Rechtsprechung
OLG Köln, 07.10.1998 - 5 U 174/97 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Einstandspflicht Kosten medizinisch ärztliche Behandlung
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
BGB § 1357, AGBG § 11 Nr. 14a
Einstandspflicht Kosten medizinisch ärztliche Behandlung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Einstandspflicht eines Ehegatten für die Kosten einer ärztlichen Behandlung des anderen Ehegatten nach dessen Tod bei einer wirksamen Ausschlagung der Erbschaft; Medizinisch indizierte, unaufschiebbare ärztliche Behandlung eines Ehepartners als Kosten zur angemessenen ...
- rewis.io
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1357; AGBG § 11 Nr. 14 a
Grenzen der Einstandspflicht für Behandlungskosten des Ehepartners - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 11 Nr. 14a; BGB § 1357
Einstandspflicht des Ehegatten für die Kosten der Behandlung bei Krankenhasvertrag - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- aerzteblatt.de (Kurzinformation)
Krankenhauskosten: Nur der Patient zahlt
Besprechungen u.ä.
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Zur Mitverpflichtung des Ehegatten bei medizinisch indizierter, unaufschiebbarer Behandlung des Ehepartners
Verfahrensgang
- LG Aachen, 18.06.1997 - 11 O 19/97
- OLG Köln, 07.10.1998 - 5 U 174/97
Papierfundstellen
- NJW-RR 1999, 733
- MDR 1999, 942
- FamRZ 1999, 1662
- VersR 2000, 68
Wird zitiert von ...
- BGH, 28.04.2005 - III ZR 351/04
Behandlungsvertrag bei fehlendem Versicherungsschutz
Das ist in dem von dem Berufungsgericht zitierten Urteil des Oberlandesgerichts Köln NJW-RR 1999, 733 mißverstanden worden.
Rechtsprechung
AG Essen, 07.01.1999 - 12 C 208/96 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Durch Taxe festgelegte Vergütung für die Tätigkeit eines Sachverständigen; Übliche Vergütung bei Kraftfahrzeugsachverständigen; Bestimmung des Honorars eines Sachverständigen; Preiskontrolle als allgemeine Aufgabe der Zivilgerichte
- VersR (via Owlit)
BGB § 315; BGB § 316; BGB § 631; BGB § 632
Richterliche Überprüfung der Honorarhöhe eines Kfz-Sachverständigen - rechtsportal.de
Durch Taxe festgelegte Vergütung für die Tätigkeit eines Sachverständigen; Übliche Vergütung bei Kraftfahrzeugsachverständigen; Bestimmung des Honorars eines Sachverständigen; Preiskontrolle als allgemeine Aufgabe der Zivilgerichte
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Leitsatz)
Zur Bemessung der Sachverständigenkosten an der Höhe des Fahrzeugschadens
Papierfundstellen
- NZV 1999, 255
- VersR 2000, 68
Wird zitiert von ... (40)
- BGH, 11.02.2014 - VI ZR 225/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Bestimmung der Höhe ersatzfähiger …
Dies gilt auch für die Höhe des Sachverständigenhonorars (vgl. AG Essen VersR 2000, 68, 69; AG Siegburg ZfS 2003, 237, 238; Roß NZV 2001, 321, 323). - OLG München, 12.03.2015 - 10 U 579/15
Erstattungsfähigkeit von KFZ-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
Dies gilt auch für die Höhe des Sachverständigenhonorars (vgl. AG Essen, VersR 2000, 68 [69]; AG Siegburg, ZfS 2003, 237[238]; Roß, NZV2001, 321 [323]).". - BGH, 23.01.2007 - VI ZR 67/06
Ersatzfähigkeit von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
Dies gilt auch für die Höhe des Sachverständigenhonorars (vgl. AG Essen VersR 2000, 68, 69; AG Siegburg ZfS 2003, 237, 238; Roß NZV 2001, 321, 323).
- BGH, 04.04.2006 - X ZR 122/05
Vergütung von Kraftfahrzeug-Sachverständigen
Ein Sachverständiger, der für Routinegutachten sein Honorar auf einer solchen Bemessungsgrundlage bestimmt, überschreitet daher entgegen einer in der Rechtsprechung der Instanzgerichte und einem Teil der Literatur vertretenen Auffassung (vgl. nur AG Schwerin NJW-RR 1999, 510;… zustimmend Münch.Komm./Gottwald, BGB, 4. Aufl., § 315 BGB Rdn. 37;… Eman/Hohloch/Hager, BGB, 11. Aufl., § 315 BGB Rdn. 18;… Palandt/Grüneberg, BGB, 64. Aufl., § 315 BGB Rdn. 10 unter Anknüpfung an das Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz, JVEG) die Grenzen des ihm vom Gesetz eingeräumten Gestaltungsspielraums grundsätzlich nicht (so zutreffend AG Kassel VersR 2004, 1196; AG Essen VersR 2000, 68; AG Frankfurt VersR 2000, 1425;… grundsätzlich ebenso Bamberger/Roth/Gehrlein, BGB, § 315 BGB Rdn. 5; zum Meinungsstand vgl. auch Roß, NZV 2001, 321 ff.; Hörl, NZV 2003, 305 ff., 308 f. jew. m. Nachw. zur Rechtsprechung der Instanzgerichte). - BGH, 04.04.2006 - X ZR 80/05
Vergütung von Kraftfahrzeug-Sachverständigen
Ein Sachverständiger, der für Routinegutachten sein Honorar auf einer solchen Bemessungsgrundlage bestimmt, überschreitet daher entgegen einer in der Rechtsprechung der Instanzgerichte und einem Teil der Literatur vertretenen Auffassung (vgl. nur AG Schwerin NJW-RR 1999, 510;… zustimmend Münch.Komm./Gottwald, BGB, 4. Aufl., § 315 BGB Rdn. 37;… Erman/Hohloch/Hager, BGB, 11. Aufl., § 315 BGB Rdn. 18;… Palandt/Grüneberg, BGB, 64. Aufl., § 315 BGB Rdn. 10 unter Anknüpfung an das Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz, JVEG) die Grenzen des ihm vom Gesetz eingeräumten Gestaltungsspielraums grundsätzlich nicht (so zutreffend AG Kassel VersR 2004, 1196; AG Essen VersR 2000, 68; AG Frankfurt VersR 2000, 1425;… grundsätzlich ebenso Bamberger/Roth/Gehrlein, BGB, § 315 BGB Rdn. 5; zum Meinungsstand vgl. auch Roß, NZV 2001, 321 ff; Hörl, NZV 2003, 305 ff, 308 f jew. m. Nachw. zur Rechtsprechung der Instanzgerichte). - AG Frankenthal, 09.02.2023 - 3a C 303/22 Dies gilt auch für die Höhe des Sachverständigenhonorars (vgl. AG Essen, NZV 1999, 255 = VersR 2000, 68; AG Siegburg, ZfS 2003, 237 = BeckRS 2005, 06002 = BeckRS 2005, 6002; Roß, NZV 2001, 321 [323]).
- LG Würzburg, 04.05.2018 - 64 O 2504/14
Schadensersatz wegen mangelhafter Architektenleistungen
(2) Diese Grundsätze gelten auch für die Höhe eines geltend gemachten Sachverständigenhonorars, vgl. AG Essen, NZV 1999, 255; AG Siegburg, ZfS 2003, 237; Roß, NZV 2001, 321 (323). - AG Hamburg, 20.03.2006 - 644 C 547/05
Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit der Sachverständigenkosten bei Honorarberechnung …
Für die Frage, was ein vernünftiger, wirtschaftlich denkender Mensch noch als angemessene Vergütung angesehen hätte, kann als Vergleichsmaßstab nicht auf die in §§ 3 ZSEG, 9 JVEG festgesetzten Stundensätze zurückgegriffen werden (…gegen die Heranziehung der §§ 3 ZSEG, 9 JVEG auch AG Altenkirchen, Urt. v. 28.10.1993 - 2 C 344/93, ZfS 1994, 88;… AG Bochum, Urt. v. 23.10.1997 - 65 C 378/97; AG Essen, Urt. v. 7.1.1999 - 12 C 208/96, NZV 1999, 255, 256;… AG Gelsenkirchen, Urt. v. 21.7.1994 - 23 C 238/94;… AG Gelsenkirchen, Urt. v. 28.2.1996 - 32 C 758/95;… AG Herne-Wanne, Urt. v. 13.11.1998 - 2 C 351/98, NZV 1999, 256, 257;… AG Kassel, Urt. v. 10.2.1995, 431 C 6565/94; Hörl, NZV 2003, 305, 309; Otting, VersR 1997, 1328, 1331; Roß, NZV 2001, 323, 323; Wortmann, VersR 1997, 1204, 1210 f.; a.A. AG Hamburg-Bergedorf, Beschl. v. 7.2.2005 - 410B C 166/04;… AG Schwerin, Urt. v. 8.12.1998 - 10 C 3484/97, NJW-RR 1999, 510;… AG Dortmund, Urt. v. 7.1.1999 - 114 C 11293/98, NZV 1999, 254; Trost, VersR 1997, 537, 542; anders auch die von der Beklagten zitierte Verfügung des LG Leipzig vom 12.1.2005 - 1 S 7099/04).Vor allem bei der Vereinbarung einer Vergütung für die Erstellung von Sachverständigengutachten bestehen nach Auffassung des Gerichts gegen eine derartige Vergütungsvereinbarung keine Bedenken (…ebenso LG Hamburg, Urt. v. 18.11.2005 - 306 S 82/05;… AG Altenkirchen, Urt. v. 28.10.1993 - 2 C 344/93, ZfS 1994, 88; AG Essen, Urt. v. 7.1.1999 - 12 C 208/96, NZV 1999, 255, 256;… AG Herne-Wanne, Urt. v. 13.11.1998 - 2 C 351/98, NZV 1999, 256, 257; Hörl, NZV 2003, 305, 307 ff.; Otting, VersR 1997, 1328, 1330 f.; Wortmann, VersR 1997, 1204, 1211 m. w. Nachw. in Fn. 81;… ebenso bereits BGH, Urt. v. 29.11.1965 - VII ZR 265/63, NJW 1966, 539, 540).
(…hierzu OLG Köln, Urt. v. 16.10.1998 - 6 U 38/98, NZV 1999, 88, 90.; AG Essen, Urt. v. 7.1.1999 - 12 C 208/96, NZV 1999, 255; Kääb/Jandel, NZV 1998, 268; Otting, VersR 1997, 1328, 1330; Wortmann, VersR 1997, 1204, 1210), wäre der Sachverständige gemäß § 316 BGB berechtigt, die Höhe der Vergütung zu bestimmen.
- BVerfG, 11.10.2007 - 1 BvR 1605/06
Vergütung eines Kraftfahrzeug-Sachverständigen für die Erstellung von Gutachten …
Zum einen hatten die Gerichte erster Instanz die nach Auffassung des Amtsgerichts maßgebende Frage unterschiedlich beantwortet, ob ein Sachverständiger - soweit vertraglich nichts anderes vereinbart wurde - sein Honorar konkret nach Zeitaufwand berechnen müsse (vgl. einerseits AG Dortmund…, Urteil vom 7. Januar 1999 - 114 C 11293/98 -, NZV 1999, S. 254 f.; AG Schwerin…, Urteil vom 8. Dezember 1998 - 10 C 3484/97 -, NJW-RR 1999, S. 510 f.; andererseits AG Achern…, Urteil vom 28. Januar 1999 - 1 C 584/97 -, DAR 1999, S. 220; AG Essen, Urteil vom 7. Januar 1999 - 12 C 208/96 -, NZV 1999, S. 255 f.; AG Herne-Wanne…, Urteil vom 13. November 1998 - 2 C 351/98 -, NZV 1999, S. 256 f.; AG Kassel…, Urteil vom 3. März 2004 - 420 C 4145/03 -, VersR 2004, S. 1196 f.;… zum früheren Streitstand Palandt/Grüneberg, BGB, 65. Aufl. 2006, § 315 Rn. 10 m.w.N.). - LG Darmstadt, 17.04.2013 - 21 S 191/12 Dies gilt auch für die Höhe des Sachverständigenhonorars (vgl. AG Essen VersR 2000, 68, 69; AG Siegburg ZfS 2003, 237, 238; Roß NZV 2001, 321, 323).
- AG Frankenthal, 14.06.2016 - 3a C 79/16
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung ersatzfähiger …
- AG Frankenthal, 18.07.2018 - 3a C 242/17
Erforderlichkeit von Fahrzeugreparaturkosten, Erstattungsfähigkeit von …
- AG Frankenthal, 12.10.2016 - 3a C 170/16
Erstattungsfähigkeit von Sachverständigengebühren durch den Geschädigten: …
- LG Berlin, 07.07.2005 - 58 S 88/05
Unfallschadensregulierung - Sachverständigenkosten: Gegenstandswert versus …
- AG Germersheim, 19.08.2011 - 1 C 266/11
- LG Bochum, 10.01.2006 - 11 S 253/05
- AG Frankenthal, 27.05.2016 - 3a C 120/16
- LG München I, 13.01.2012 - 17 S 24136/10
- AG Bühl, 29.04.2010 - 7 C 345/09
Deckungszusage Rechtschutzversicherung - Kosten der Einholung
- LG Kassel, 15.09.2005 - 1 S 193/05
KFZ-Sachverständiger: Berechnung der Sachverständigenkosten
- AG Germersheim, 11.03.2016 - 2 C 614/15
- AG Leverkusen, 15.01.2016 - 21 C 392/15
- AG Arnsberg, 17.06.2009 - 3 C 99/09
Anforderungen an den Unfallersatztarif; Realisierung von …
- AG Hamm, 06.06.2007 - 17 C 53/07
Sachverständigenhonorar, Abrechnung nach Schadenshöhe, Verstoß gegen …
- AG Hagen, 01.07.2011 - 15 C 48/11
- AG Dortmund, 24.03.2006 - 134 C 11158/05
- AG Grimma, 25.08.2017 - 2 C 1116/16
- AG Witten, 02.12.2014 - 2 C 806/14
- AG Darmstadt, 06.10.2014 - 305 C 165/14
- AG Norderstedt, 23.04.2014 - 42 C 429/13
- AG Achern, 24.09.2012 - 2 C 177/12
- AG Völklingen, 15.04.2011 - 16 C 317/10
- AG Arnsberg, 10.06.2008 - 3 C 57/08
- AG Darmstadt, 03.09.2007 - 305 C 193/07
- AG Leverkusen, 24.07.2015 - 25 C 184/15
- AG Münster, 05.07.2013 - 49 C 987/13
- AG Völklingen, 19.01.2009 - 5B C 658/08
- LG Saarbrücken, 22.12.2005 - 2 S 2/05
- AG Bühl, 26.10.2010 - 7 C 305/10
- AG Arnsberg, 10.06.2008 - 3 C 84/08
Rechtsprechung
LG München I, 07.10.1998 - 31 S 14827/96 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- VersR (via Owlit)
BGB § 823 Abs. 1
Haftung der Kfz-Werkstatt wegen fehlerhafter Wartung L - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Unterlassene Überprüfung des Zahnriemens
- rechtsportal.de (Leitsatz)
BGB § 823 Abs. 1
Papierfundstellen
- VersR 2000, 68 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- AG Brandenburg, 08.01.2007 - 31 C 59/06
Hinweispflicht einer Kfz-Werkstatt: Bevorstehender Ablauf eines …
27 Zwar hätte die Beklagte als Vertragswerkstatt von sich aus bei einer Jahresinspektion, die nach Ablauf der 4-Jahres-Frist oder einer Laufleistung von 60.000 km erfolgt wäre, überprüfen müssen, ob sich ein Mangel des Zahnriemens bei einem Probelauf ergeben hätte ( LG München I, DAR 1999, Seiten 127 f. = VersR 2000, Seite 68 ), da dies dann wohl ohne weiteres feststellbar gewesen wäre.In einem solchen Fall hätten dann auch die Mitarbeiter der Beklagten der Klägerin gegenüber zu einer Erneuerung des Zahnriemens raten müssen ( LG München I, DAR 1999, Seiten 127 f. = VersR 2000, Seite 68 ).
Das diesbezügliche Vorbringen der Klägerin ist glaubhaft und entspricht zudem der allgemeinen Lebenserfahrung ( LG München I, DAR 1999, Seiten 127 f. = VersR 2000, Seite 68 ).
Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 27.04.1999 - 2/26 O 287/98, 2-26 O 287/98 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- VersR (via Owlit)
BGB § 823
Sturz über Spielzeug auf dem Wohnzimmerteppich L - juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- VersR 2000, 68