Rechtsprechung
BGH, 16.01.2001 - VI ZR 381/99 |
Miterlebter Unfalltod der Mutter
§§ 823, 249 BGB, § 7 Abs. 1 StVG, seelisch bedingte Folgeschäden;
§ 256 Abs. 1 ZPO, zu den Zulässigkeits- (Feststellungsinteresse) und Begründetheitsanforderungen für einen Feststellungsantrag
Volltextveröffentlichungen (14)
- verkehrslexikon.de
Hinreichende Wahrscheinlichkeit von unfallbedingten psychischen Störungen
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Künftiger Schaden - Ersatzpflicht - Rechtsgutverletzung - Feststellungsinteresse - Möglichkeit des Schadenseintritts
- RA Kotz
Feststellungsinteresse der Ersatzpflicht künftigen Schadens bei unfallbedingt psychischen Störungen
- reise-recht-wiki.de
Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts und Schadensersatz
- Judicialis
ZPO § 256
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 256
Feststellungsinteresse bei Klage auf Ersatz künftigen Schadens - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
Besprechungen u.ä.
Papierfundstellen
- NJW 2001, 1431
- MDR 2001, 448
- NZV 2001, 167
- NJ 2001, 426 (Ls.)
- VersR 2001, 874
- BB 2001, 543
Wird zitiert von ... (308)
- OLG Frankfurt, 18.10.2018 - 22 U 97/16
Zur Berechnung von Haushaltsführungsschaden und Schmerzensgeld
Bei schweren Verletzungen kann ein Anspruch auf Feststellung der Ersatzpflicht für künftige Schäden nur dann verneint werden, wenn aus der Sicht des Geschädigten bei verständiger Beurteilung kein Grund bestehen kann, mit Spätfolgen wenigstens zu rechnen (BGH ZfS 97, 450 [BGH 15.07.1997 - VI ZR 184/96] ; ZfS 2001, 305 [BGH 16.01.2001 - VI ZR 381/99] ; OLG Saarbrücken 20.2.14 - 4 U 411/12 -).Ob dafür eine gewisse Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts zu verlangen ist, hatte er offen gelassen (BGH 16.1.01 - VI ZR 381/99 - BGH 9.1.07 - VI ZR 133/06 -).
- BGH, 27.01.2015 - VI ZR 548/12
Schadensersatz nach Tod durch Verkehrsunfall: Voraussetzungen eines …
Das Berufungsgericht ist allerdings zutreffend davon ausgegangen, dass durch ein Unfallgeschehen ausgelöste, traumatisch bedingte psychische Störungen von Krankheitswert eine Gesundheitsverletzung im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB darstellen können (…vgl. Senatsurteile vom 22. Mai 2007 - VI ZR 17/06, BGHZ 172, 263 Rn. 12; vom 30. April 1996 - VI ZR 55/95, BGHZ 132, 341, 344; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99, VersR 2001, 874, 875; vom 12. November 1985 - VI ZR 103/84, VersR 1986, 240, 24).b) Rechtsfehlerhaft hat das Berufungsgericht auch nicht berücksichtigt, dass der Senat stets dem Umstand maßgebliche Bedeutung beigemessen hat, ob die von dem "Schockgeschädigten" geltend gemachten psychischen Beeinträchtigungen auf seine direkte Beteiligung an einem Unfall oder das Miterleben eines Unfalls zurückzuführen oder ob sie durch den Erhalt einer Unfallnachricht ausgelöst worden sind (vgl. Senatsurteile vom 11. Mai 1971 - VI ZR 78/70, BGHZ 56, 163, 166 f.;… vom 22. Mai 2007 - VI ZR 17/06, BGHZ 172, 263 Rn. 13 f.; vom 12. November 1985 - VI ZR 103/84, VersR 1986, 240, 241 f.; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99, VersR 2001, 874, 875 f.).
- LG Tübingen, 17.05.2019 - 3 O 108/18
Zur Höhe der Hinterbliebenengelder
Ein Feststellungsinteresse (§ 256 Abs. 1 ZPO) ist nur zu verneinen, wenn aus der Sicht des Geschädigten bei verständiger Würdigung kein Grund gegeben ist, mit dem Eintritt eines Schadens wenigstens zu rechnen (vgl. BGH, Urteile vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - VersR 2001, 876; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - VersR 2001, 874, 875; Beschluss vom 09. Januar 2007 - VI ZR 133/06 -,VersR 2007, 708).
- BGH, 21.05.2019 - VI ZR 299/17
Haftung einer Klinik bei Behandlungsfehlern - Seelisches Leid Angehöriger kann …
a) Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung können psychische Störungen von Krankheitswert eine Gesundheitsverletzung im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB darstellen (…vgl. Senatsurteile vom 27. Januar 2015 - VI ZR 548/12, NJW 2015, 1451 Rn. 6;… vom 20. Mai 2014 - VI ZR 381/13, BGHZ 201, 263 Rn. 8;… vom 22. Mai 2007 - VI ZR 17/06, BGHZ 172, 263 Rn. 12; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99, NJW 2001, 1431, 1432, juris Rn. 13;… vom 30. April 1996 - VI ZR 55/95, BGHZ 132, 341, 344, juris Rn. 15;… vom 4. April 1989 - VI ZR 97/88, NJW 1989, 2317 f., juris Rn. 9;… vom 12. November 1985 - VI ZR 103/84, NJW 1986, 777, 778, juris Rn. 9). - BGH, 09.01.2007 - VI ZR 133/06
Zulässigkeit einer Klage auf Festsetzung der deliktischen Verpflichtung eines …
Ein Feststellungsinteresse ist nur zu verneinen, wenn aus der Sicht des Geschädigten bei verständiger Würdigung kein Grund besteht, mit dem Eintritt eines Schadens wenigstens zu rechnen (im Anschluss an Senat, Urteile vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - VersR 2001, 876 f.; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - VersR 2001, 874 f.).Ob darüber hinaus im Rahmen der Begründetheit eine gewisse Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts zu verlangen ist, bleibt offen (im Anschluss an Senat, Urteil vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - VersR 2001, 874, 875 m.w.N.).
Ein Feststellungsinteresse (§ 276 Abs. 1 ZPO) ist nur zu verneinen, wenn aus der Sicht des Geschädigten bei verständiger Würdigung kein Grund gegeben ist, mit dem Eintritt eines Schadens wenigstens zu rechnen (vgl. Senat, Urteile vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - VersR 2001, 876; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - VersR 2001, 874, 875).
Ob darüber hinaus im Rahmen der Begründetheit eine gewisse Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts zu verlangen ist (vgl. dazu Senat, Urteil vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - aaO; von Gerlach VersR 2000, 525, 531 f.), bedarf unter den Umständen des Streitfalls keiner abschließenden Entscheidung.
Auch in diesem Zusammenhang bedarf es keiner Entscheidung der Frage, ob zur Begründetheit der Feststellungsklage eine gewisse Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts zu verlangen ist (vgl. Senat, Urteil vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - aaO m.w.N.).
- BGH, 20.01.2004 - VI ZR 70/03
Zulässigkeit der gerichtlichen Geltendmachung eines Teilschmerzensgeldes
So hat er für den Fall, daß mit dem Eintritt weiterer Schäden zu rechnen ist, die letztlich noch nicht absehbar sind, das nach § 256 ZPO erforderliche Feststellungsinteresse für die Feststellung der Ersatzpflicht zukünftiger immaterieller Schäden bejaht, wenn aus der Sicht des Geschädigten bei verständiger Würdigung Grund besteht, mit dem Eintritt eines weiteren Schadens wenigstens zu rechnen (vgl. Senatsurteile vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - VersR 2001, 874 ff. …und vom 20. März 2001 - VI ZR 325/99 - aaO). - BGH, 17.10.2017 - VI ZR 423/16
Haftung bei Kfz-Unfall: Aktivlegitimation eines geschädigten Beifahrers gegenüber …
Ob darüber hinaus im Rahmen der Begründetheit eine gewisse Wahrscheinlichkeit des Schadenseintritts zu verlangen ist, hat der Senat bislang offen gelassen (Senatsurteile vom 9. Januar 2007 - VI ZR 133/06, VersR 2007, 708, 709 mwN; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99, NJW 2001, 1431, 1432).Der Senat hat aber bereits Zweifel an der Erforderlichkeit eines solchen zusätzlichen Begründetheitselements jedenfalls für den Fall geäußert, dass Gegenstand der Feststellungsklage ein befürchteter Folgeschaden aus der Verletzung eines deliktsrechtlich geschützten absoluten Rechtsguts ist (Senatsurteil vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99, NJW 2001, 1431, 1432; vgl. auch Senatsurteil vom 15. Juli 1997 - VI ZR 184/96, VersR 1997, 1508, 1509 für mögliche Spätfolgen nach schweren Verletzungen).
- BGH, 06.12.2022 - VI ZR 168/21
Mittelbare Schockschäden - bei Angehörigen des Missbrauchsopfers
aa) Nach ständiger Senatsrechtsprechung können psychische Störungen von Krankheitswert eine Gesundheitsverletzung im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB darstellen (…vgl. Urteile vom 8. Dezember 2020 - VI ZR 19/20, BGHZ 228, 264 Rn. 8;… vom 21. Mai 2019 - VI ZR 299/17, BGHZ 222, 125 Rn. 7;… vom 27. Januar 2015 - VI ZR 548/12, NJW 2015, 1451 Rn. 6;… vom 20. Mai 2014 - VI ZR 381/13, BGHZ 201, 263 Rn. 8;… vom 22. Mai 2007 - VI ZR 17/06, BGHZ 172, 263 Rn. 12; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99, NJW 2001, 1431, 1432, juris Rn. 13;… vom 30. April 1996 - VI ZR 55/95, BGHZ 132, 341, 344, juris Rn. 15;… vom 4. April 1989 - VI ZR 97/88, NJW 1989, 2317 f., juris Rn. 9;… vom 12. November 1985 - VI ZR 103/84, NJW 1986, 777, 778, juris Rn. 9). - OLG Hamm, 10.12.2019 - 13 U 86/18
Abgasskandal: Schadensersatzanspruch gegen VW auch bei Leasing
Denn ein Feststellungsinteresse, das bei Schluss der mündlichen Verhandlung noch vorliegen muss (BGH…, Beschluss vom 10. Februar 2016 - IV ZR 423/12, juris Rn. 12;… Urteil vom 4. Mai 2006 - IX ZR 189/03, juris Rn. 24; jeweils mwN), ist bei der Geltendmachung künftiger Schäden stets zu verneinen, wenn aus der Sicht des Geschädigten bei verständiger Würdigung kein Grund gegeben ist, mit dem Eintritt eines Schadens wenigstens zu rechnen (…BGH, Urteile vom 2. April 2014 - VIII ZR 19/13, juris Rn. 18; vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99, juris Rn. 7;… Beschluss vom 9. Januar 2007 - VI ZR 133/06, juris Rn. 5; vgl. BGH…, Urteil vom 25. Februar 2010 - VII ZR 187/08, juris Rn. 12; jeweils mwN). - BGH, 22.05.2007 - VI ZR 17/06
"Geisterfahrer" haftet nicht für posttraumatisches Belastungssyndrom von …
a) Durch ein Unfallgeschehen ausgelöste, traumatisch bedingte psychische Störungen von Krankheitswert können eine Verletzung des geschützten Rechtsguts Gesundheit im Sinne des § 823 Abs. 1 BGB darstellen (vgl. z.B. Senatsurteile BGHZ 132, 341, 344 m.w.N. und vom 16. Januar 2001 - VI ZR 381/99 - VersR 2001, 874, 875). - BGH, 17.04.2018 - VI ZR 237/17
Haftung eines Amokläufers für die psychische Gesundheitsverletzung eines …
- BGH, 14.02.2006 - VI ZR 322/04
Umfang der Rechtskraft eines ein Schmerzensgeld zusprechenden, einen …
- BGH, 27.02.2020 - VII ZR 151/18
Zur Haftung der "Benannten Stelle" gegenüber Patientinnen im Zusammenhang mit dem …
- BGH, 02.04.2014 - VIII ZR 19/13
Zum Feststellungsinteresse bei der "sehr geringen" Möglichkeit eines künftigen …
- BAG, 25.08.2015 - 1 AZR 754/13
Streik - Schadensersatzanspruch Drittbetroffener
- OLG München, 08.05.2015 - 10 U 4543/13
Schadensersatzansprüche nach der Kollision eines die Fahrbahn überquerenden …
- BGH, 28.04.2015 - II ZR 63/14
Aktiengesellschaft: Kompetenz zum Abschluss eines entgeltlichen …
- BGH, 19.11.2014 - VIII ZR 79/14
Anspruch auf Zahlung von Abschlägen auf die zu erwartende Einspeisevergütung: …
- BGH, 25.02.2010 - VII ZR 187/08
Zulässigkeit einer Feststellungsklage: Feststellung der Ersatzpflicht für einen …
- BAG, 15.09.2016 - 8 AZR 351/15
"Mobbing" - Auslegung von Klageanträgen - Ersatz des materiellen Schadens - …
- BGH, 20.03.2001 - VI ZR 325/99
Feststellungsinteresse für immaterielle Zukunftsschäden
- BGH, 18.11.2014 - VI ZR 141/13
Arbeitsunfall eines entliehenen Arbeitnehmers: Bindung der Zivilgerichte an die …
- BGH, 08.12.2020 - VI ZR 19/20
Zurechenbarkeit einer psychischen Gesundheitsverletzung eines Polizeibeamten
- OLG München, 10.03.2021 - 10 U 176/20
Berechnung des fiktiven Haushaltführungsschadens
- OLG Saarbrücken, 12.03.2015 - 4 U 187/13
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Kollision eines …
- OLG Koblenz, 09.12.2019 - 12 U 249/18
Tierhalterhaftung: Sturz aufgrund eines Getümmels unter Hunden
- BGH, 05.10.2021 - VI ZR 136/20
Klage auf Feststellung der Schadensersatzpflicht in Dieselfällen
- BGH, 16.11.2004 - VI ZR 328/03
Rechtsfolgen einer als grober Behandlungsfehler zu bewertenden Verletzung der …
- OLG Saarbrücken, 28.02.2013 - 4 U 587/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Richterliche Feststellung einer medizinisch …
- OLG Hamm, 08.02.2018 - 21 U 95/15
Haftung des Installateurs bei Lochkorrosion der Wasserleitungen
- BGH, 15.07.2010 - III ZR 336/08
Schadensersatzanspruch des Kapitalanlegers: Anrechnung von sich aus der …
- OLG Saarbrücken, 01.06.2017 - 4 U 122/16
Personenschaden bei Verkehrsunfall: Haushaltsführungsschaden eines im Haushalt …
- LG Freiburg, 24.02.2017 - 6 O 359/10
Produkthaftung: Fehlerhaftigkeit einer …
- ArbG Essen, 19.12.2013 - 1 Ca 657/13
Verfahren gegen ThyssenKrupp-Vorstand zum Schienen-Kartell
- OLG Karlsruhe, 24.06.2013 - 1 U 136/12
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Betreten der Autobahn; Haftungsquote; …
- OLG Naumburg, 10.07.2014 - 2 U 101/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall mit Personenschaden: Abgeltungsbereich einer …
- OLG Hamm, 28.10.2022 - 7 U 25/22
Verdienstausfall; Leistungsklage; Feststellungsklage; Aussetzung; …
- OLG Hamm, 19.03.2018 - 3 U 63/15
400.000 Euro Schmerzensgeld für gehirngeschädigtes Kind - Gynäkologe haftet für …
- OLG München, 10.12.2003 - 21 U 2392/03
Haftung einer Bank auf Schadensersatz wegen Äußerung zur wirtschaftlichen Lage …
- OLG Stuttgart, 10.07.2013 - 4 U 26/13
Amtshaftung wegen Verletzung der Straßenverkehrssicherungspflicht bei erkennbarer …
- OLG Saarbrücken, 31.01.2018 - 2 U 30/15
Tierhalterhaftung: Nutztierprivileg bei Einsatz eines Pferdes zum …
- AG Brandenburg, 13.10.2017 - 31 C 156/16
Mülltonnen-Platz in Sicht: Keine Mietminderung!
- BGH, 29.01.2002 - VI ZR 230/01
Auswirkung eines Abfindungsvergleichs auf die Hemmung der Verjährung
- OLG Brandenburg, 23.07.2013 - 6 U 95/12
Glatteis: Wann trägt der Geschädigte Mitschuld?
- OLG Naumburg, 11.10.2010 - 10 U 25/09
Tierhalterhaftung: Bissverletzung durch frei laufenden Schäferhund auf einer …
- LG Dresden, 25.02.2011 - 4 S 73/10
Ansprüche eines Mieters auf Schadensersatz aufgrund der behaupteten …
- OLG Dresden, 21.01.2008 - 4 W 28/08
Zahnarzthaftung; Zurechnungszusammenhang; Planungsfehler; Behandlungsfehler
- OLG Frankfurt, 12.03.2020 - 1 U 31/19
Keine generelle Haftungsbeschränkung der Teilnehmer an einer …
- OLG Celle, 14.12.2006 - 14 U 73/06
Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall mit Personenschaden: Anforderungen an die …
- OLG Celle, 24.08.2022 - 14 U 22/22
Tödlicher Verkehrsunfall: Hinterbliebenengeld für den Vater eines getöteten …
- OLG Saarbrücken, 25.01.2005 - 4 U 72/04
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall: Beweismaß für die Unfallursächlichkeit eines …
- OLG Hamm, 26.09.2013 - 21 U 64/13
Berücksichtigung des Mitverschuldens des Geschädigten bei der Feststellung der …
- AG Brandenburg, 04.06.2015 - 34 C 60/14
Haftung bei psychischen Erkrankungen (hier: posttraumatische Belastungsstörung) …
- OLG Saarbrücken, 21.10.2008 - 4 U 454/07
Zum Beweismaß für die Kausalität eines Unfalls für dauerhafte psychische …
- LG Frankfurt/Main, 12.11.2018 - 33 O 192/18
Schummel-Diesel von VW: Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger …
- LG Dortmund, 15.01.2019 - 12 O 262/17
Arglistiges Inverkehrbringen des mangelhaften Fahrzeugs unter Geheimhaltung der …
- LG Dortmund, 26.03.2019 - 12 O 182/18
Gewährleistungsansprüche aus einem Vertrag über den Kauf eines Kfz wegen des …
- OLG Köln, 05.03.2018 - 5 U 98/16
Arzthaftung wegen unterbliebener Anordnung von Maßnahmen bei Verdacht einer …
- OLG Saarbrücken, 16.05.2006 - 4 UH 711/04
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Pflichten des Sporthallenbetreibers bei …
- OLG Saarbrücken, 20.02.2014 - 4 U 411/12
Zulässigkeit einer Feststellungsklage zur Feststellung von Unfallschäden
- OLG Koblenz, 02.11.2011 - 1 U 1380/10
Freisetzen von Asbestfasern ist Gesundheitsverletzung!
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 23 U 199/06
Schadensersatzansprüche gegen StB-, WP- und Anwaltssozietät wegen mangelhafter …
- OLG Hamm, 09.11.2001 - 9 U 252/98
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht durch Errichtung von Pfosten auf einem …
- OLG München, 29.10.2010 - 10 U 3249/10
Schmerzensgeld: Bemessung bei einer dem Alter des Geschädigten nicht …
- OLG Frankfurt, 28.10.2014 - 22 U 175/13
Das Feststellungsinteresse ist auch gegeben, wenn zwar die meisten Schäden …
- OLG München, 13.09.2013 - 10 U 1919/12
Haftungsverteilung bei Kollision eines aus einem Stau heraus unter Überfahren der …
- OLG Oldenburg, 28.10.2015 - 5 U 156/13
Hirnhautentzündung zu spät erkannt - Krankenhaus haftet Kind für die Folgen
- KG, 04.05.2006 - 12 U 42/05
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Angemessenes Schmerzensgeld für erstgradige, …
- LG Hamburg, 26.08.2022 - 327 O 334/15
Anwälte haften für Untreueschäden bei Immobilienfonds
- LG Nürnberg-Fürth, 10.12.2019 - 4 O 662/19
Verkehrssicherungspflichten: Absperrung muss auch nachts sichtbar sein
- OLG Düsseldorf, 30.08.2013 - 1 U 68/12
Pflichten des Führers eines U-Bahn- oder Straßenbahnzuges
- OLG Saarbrücken, 08.06.2010 - 4 U 468/09
Schmerzensgeldanspruch nach Verkehrsunfall: Anforderungen an die tatrichterliche …
- BGH, 21.06.2001 - III ZR 34/00
Drittbezogenheit der Amtspflicht bei amtsärztlicher Untersuchung
- ArbG Essen, 19.12.2013 - 1 Ca 3569/12
Verfahren gegen ThyssenKrupp-Vorstand zum Schienen-Kartell
- OLG Saarbrücken, 04.07.2013 - 4 U 65/12
Haftung bei Verkehrsunfall: Zusammenstoß eines Lkw mit einem aus einem Feldweg …
- LG Bielefeld, 21.03.2012 - 21 S 38/11
Anspruch auf Festellung der Haftungspflicht für zukünftigen materiellen und …
- KG, 12.09.2002 - 12 U 9590/00
Ersatz aus einem Straßenverkehrsunfall resultierender materieller und …
- LG Ellwangen/Jagst, 13.02.2009 - 3 O 97/08
Schmerzensgeldanspruch gegenüber der Krankenkasse wegen abgelehnter …
- OLG Saarbrücken, 21.08.2013 - 2 U 32/13
Produkthaftung: Haftung des Herstellers eines zum Selbstaufbau vertriebenen …
- BGH, 15.07.2010 - III ZR 337/08
Haftung einer als Treuhandkommanditistin bei der Beteiligung an einer …
- OLG Schleswig, 24.03.2017 - 7 U 73/16
Verkehrsunfallhaftung: Haftungsverteilung bei Kollision infolge eines …
- OLG Dresden, 13.07.2022 - 1 U 2039/21
Schadensersatz und Schmerzensgeld aus einem Unfallereignis; Umfang eines zu …
- OLG München, 29.06.2007 - 10 U 4379/01
Verkehrsunfall: Einvernahme eines behandelnden Arztes als sachverständigen Zeugen
- OLG Hamm, 19.11.2018 - 8 U 41/18
Klage eines Immobilienfonds nach nachgeholtem Gesellschafterbeschluss zulässig
- LG Hamburg, 12.06.2013 - 309 O 425/08
Kapitalanlagerecht: Schadensersatzansprüche wegen Beratungsfehler aufgrund von …
- OLG Düsseldorf, 12.03.2007 - 1 U 206/06
Schadensersatz- und Schmerzensgeldhöhe nach einem Verkehrsunfall bei erheblicher …
- OLG Brandenburg, 20.05.2014 - 6 U 149/12
Schmerzensgeldbemessung bei einer Schulterverletzung
- OLG Saarbrücken, 03.04.2014 - 4 U 484/11
Unfall eines Fahrgastes im Linienbus: Pflicht des Busfahrers zum Hinweis an einen …
- OLG Stuttgart, 03.08.2010 - 10 U 26/10
Gewährleistung beim Werkvertrag: Anspruch des Zweiterwerbers einer …
- OLG Nürnberg, 16.06.2010 - 8 U 2496/09
Unfallopfer erhält Schadensersatz von der Kfz-Haftpflichtversicherung auch dann, …
- OLG Düsseldorf, 23.03.2010 - 1 U 156/09
Haftungsverteilung bei Kollision zweier Fahrzeuge auf einem Parkplatz
- KG, 05.06.2008 - 12 U 188/04
Haushaltsführungsschaden: Eigener Schadensersatzanspruch des verletzten …
- AG München, 08.08.2018 - 154 C 20100/17
Nicht gestreut
- OLG Saarbrücken, 21.07.2009 - 4 U 649/07
Umfang des Schadensersatzes wegen HWS-Schleudertrauma bei gesundheitlicher …
- OLG Düsseldorf, 29.01.2008 - 23 U 64/07
Berufsrecht: Steuerberater müssen aufklären
- LG Köln, 15.08.2017 - 30 O 53/17
Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch bei Kollision zweier Skifahrer
- OLG Düsseldorf, 14.09.2012 - 16 U 77/11
Rechtsnatur von Verträgen zwischen Vermittlern von Mobilfunkanschlüssen und …
- OLG Köln, 16.11.2017 - 15 U 187/16
Verletzung des Unternehmenspersönlichkeitsrechts durch Veröffentlichung heimlich …
- OLG Frankfurt, 08.07.2016 - 10 U 150/14
Ersatzfähiger Schaden für einen durch Verkehrsunfall verletzten Fachanwalt (hier: …
- BGH, 06.03.2001 - KZR 32/98
Werbung für Remailing
- LG Heidelberg, 13.03.2014 - 2 O 203/13
Haftung bei Kfz-Unfall: Mitverschulden des Leichtkraftradfahrers wegen …
- OLG Koblenz, 07.11.2005 - 12 U 1240/04
Zur Mithaftung eines Autofahrers, der an einem liegen gebliebenen Fahrzeug …
- LG Rottweil, 15.02.2019 - 3 O 293/16
Regress des Arbeitsgebers des wegen Entgeltfortzahlung
- OLG Naumburg, 05.08.2010 - 2 U 39/10
Tierhalterhaftung: Schmerzensgeld bei einem Hundebiss
- OLG München, 09.10.2009 - 10 U 2309/09
Aufhebung und Zurückverweisung in Verkehrsunfallsachen: Nichtberücksichtigung …
- OLG Dresden, 11.07.2001 - 6 U 254/01
Amtspflicht; Leasingvertrag; Genehmigungspflicht; Selbstverwaltungsgarantie
- OLG Brandenburg, 23.11.2011 - 4 U 91/10
Nutzungsentschädigung des Erwerbers einer mit gravierenden Bau- und …
- OLG Saarbrücken, 29.11.2005 - 4 U 501/03
Schadensersatz: Ersatz des Verdienstausfallschadens wegen eines aufgrund des …
- ArbG Essen, 19.12.2013 - 1 Ca 658/13
Verfahren gegen ThyssenKrupp-Vorstand zum Schienen-Kartell
- LAG Niedersachsen, 14.03.2003 - 3 Sa 1437/01
Betriebliche Altersversorgung - Durchführungsweg - Gleichbehandlung
- LG Koblenz, 25.05.2022 - 3 O 134/19
Die abgeworfene Reiterin
- BGH, 24.05.2022 - VI ZR 206/21
Arzthaftung: Umkehr der Beweislast hinsichtlich der Kausalität grober …
- OLG Saarbrücken, 21.09.2017 - 4 U 16/16
Verkehrsunfallhaftung: Kollision eines von einem Parkplatz auf eine Zu- und …
- OLG Naumburg, 20.10.2014 - 12 U 79/14
Regressanspruch einer Berufsgenossenschaft: Grob fahrlässige Verursachung eines …
- OLG München, 08.08.2012 - 20 U 1121/12
Tierhalterhaftung: Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch bei …
- OLG Karlsruhe, 14.02.2007 - 7 U 135/06
Gesetzliche Unfallversicherung: Rückgriff auf einen fiktiven …
- LG Köln, 22.12.2021 - 4 O 94/19
Tätowierung bei Freestyle mangelhaft - Anspruch auf Schadensersatz?
- OLG Hamm, 04.05.2016 - 12 U 101/15
Umweltbelastungen am "Eyller Berg" in Kamp-Lintfort - Kostenfragen
- AG Bad Segeberg, 06.03.2014 - 17 C 13/13
Glatteisunfall auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes: Zulässigkeit und …
- BGH, 15.07.2010 - III ZR 338/08
Vorliegen eines wesentlichen Prospektmangels bei Medienfonds aufgrund des Anfalls …
- OLG Brandenburg, 15.07.2010 - 12 U 232/09
Aufklärungsumfang bei Operationen; Höhe des Schmerzensgeldes bei versehentlicher …
- BAG, 14.02.2002 - 8 AZR 175/01
Schadensersatzanspruch eines Wahlvorstandsmitglieds
- OLG Koblenz, 22.08.2018 - 5 U 205/18
Zur Beweislast des Schädigers hinsichtlich des Vorliegens einer Notwehrlage
- OLG München, 22.09.2017 - 10 U 2533/15
Schadensersatzansprüche nach der Kollision mehrerer Fahrräder
- OLG Frankfurt, 31.01.2017 - 8 U 155/16
Schmerzensgeld bei Schwerstbehinderung und Zerstörung der Persönlichkeit
- OLG München, 21.02.2020 - 10 U 2345/19
Anforderungen an die Feststellungsklage unfallbedingter Ersatzpflicht für …
- OLG Saarbrücken, 07.01.2003 - 3 U 258/02
Zum Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch nach einem Verkehrsunfall beim …
- OLG Düsseldorf, 07.08.2020 - 16 U 102/20
Pflichten Betreuungsperson: Aufsichtspflichten für Kinder
- OLG Naumburg, 29.06.2018 - 12 U 105/17
Haftung bei Kfz-Unfall: Anscheinsbeweis bei Auffahrunfällen im Zusammenhang mit …
- OLG Hamm, 17.10.2006 - 28 U 68/06
Anwaltsregress: Hilfsantrag gegen Rechtsanwalt möglich bei pfichtwidriger …
- OLG Düsseldorf, 17.09.2001 - 1 U 30/01
Kausalzusammenhang zwischen Unfallereignis und Hörschaden mit Begleittinnitus
- OLG Hamm, 11.09.2017 - 5 U 61/15
Wirksamkeit einer zu Gunsten einer kommunalen Gebietskörperschaft bestellten …
- LG Fulda, 21.10.2013 - 4 O 277/12
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf Feststellung der Haftung für künftige …
- OLG Brandenburg, 30.08.2007 - 12 U 33/07
Ansprüche auf Schadensersatz und Schmerzensgeld sowie die Feststellung der …
- OLG Düsseldorf, 03.05.2006 - 15 U 86/05
Anwaltshaftung wegen Beratungsfehlern bei der Abwicklung einer fehlerhaften …
- OLG München, 07.10.2020 - 10 U 2462/20
Anforderungen an die Feststellungsklage bei Personenschaden
- OLG Brandenburg, 06.06.2013 - 5 U 9/12
Wegfall der Geschäftsgrundlage: Anpassung eines Prozessvergleichs über eine …
- OLG München, 24.11.2006 - 10 U 2555/06
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen eines Verkehrsunfalls; …
- OLG Düsseldorf, 01.12.2003 - 1 U 65/03
Voraussetzungen des Feststellungsinteresses für Ersatzpflicht und Schmerzensgeld …
- OLG München, 08.07.2016 - 10 U 3766/15
Verkehrsunfall aufgrund eines Spurwechsels - Schadenspositionen
- OLG Koblenz, 28.09.2015 - 5 U 810/15
Haftung des Krankenhausträgers wegen Pflichtverletzungen des Pflegepersonals bei …
- OLG Nürnberg, 06.08.2015 - 13 U 577/12
Architekt darf sich nicht auf DIN-Normen verlassen!
- OLG Düsseldorf, 05.06.2014 - 24 U 159/13
Minderung des Mietzinses für Gewerbeflächen in einem Einkaufszentrum wegen …
- OLG Frankfurt, 26.01.2006 - 16 U 12/05
Veröffentlichung von Geschäftsgeheimnissen
- OLG Saarbrücken, 11.10.2005 - 4 U 566/04
Haftung bei Auffahrunfall: Gesundheitsbeeinträchtigungen bei geringer …
- OLG Karlsruhe, 13.12.2017 - 7 U 90/15
Arzthaftung: Behandlungsfehler bei unzureichender Ausstattung für eine ambulante …
- LAG Sachsen-Anhalt, 15.03.2012 - 3 Sa 313/11
Schadenersatzanspruch wegen Arbeitens an asbesthaltigen Bauteilen
- OLG Köln, 01.06.2001 - 19 U 158/00
Nachweis des Mitverschuldens wegen Nichtanschnallens auf dem Rücksitz
- OLG Dresden, 19.07.2021 - 4 W 475/21
VVG; AKB
- AG Meschede, 13.05.2015 - 6 C 411/13
Verkehrssicherungspflicht, Karnevalsveranstaltung
- OLG Düsseldorf, 10.02.2015 - 1 U 61/14
- OLG Düsseldorf, 27.01.2015 - 1 U 36/14
Feststellung der Ursächlichkeit eines Verkehrsunfalls für ein Knochenmarködem und …
- OLG Düsseldorf, 29.03.2005 - 1 U 176/03
Schadenersatzanspruch wegen unfallbedingter Verletzungen bei vorhandener …
- OLG Dresden, 31.05.2001 - 6 U 122/01
Amtshaftung - Amtes zur Regelung offener Vermögensfragen - Grundbuchberichtigung …
- OLG Nürnberg, 25.04.2018 - 5 W 639/18
Zulässiger Feststellungsantrag neben beziffertem (Teil-) Leistungsantrag
- LG Bonn, 02.12.2016 - 1 O 154/15
Schmerzensgeld, Vorsätzliche Körperverletzung, Kopfverletzung
- OLG Hamburg, 19.06.2009 - 1 U 108/08
Rückgriff des Sozialversicherungsträgers gegen den haftungsprivilegierten …
- LAG Niedersachsen, 18.07.2003 - 3 Sa 906/02
Betriebliche Altersversorgung - Wahl des Durchführungsweges - …
- OLG Köln, 20.02.2002 - 5 U 112/01
- LG Berlin, 01.12.2021 - 46 O 360/21
- OLG Koblenz, 16.03.2015 - 12 U 1010/14
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Schadensverteilung bei einem Auffahrunfall …
- OLG Saarbrücken, 23.01.2014 - 4 U 387/12
Grenzen der Amtshaftung aus Straßenverkehrssicherungspflichtverletzung: …
- OLG Brandenburg, 23.04.2013 - 6 U 35/09
Patentanwaltshaftung: Schadenersatzanspruch wegen nicht fristgerechter Zahlung …
- LG Hamburg, 25.03.2009 - 322 O 183/08
Bankenhaftung: Aufklärungspflicht über Rückvergütungen bei dem Vertrieb von …
- LG Freiburg, 25.02.2019 - 6 O 83/12
25.000 EUR Schmerzensgeld für fehlerhafte künstliche Hüfte wegen Gefahr des …
- OLG Nürnberg, 12.11.2015 - 13 U 577/12
Haftung des planenden Architekten und des ausführenden Unternehmens für die …
- OLG Naumburg, 25.05.2012 - 10 U 43/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Auffahren eines …
- OLG Düsseldorf, 08.05.2012 - 24 U 195/11
Verfahrensrecht - Künftige Schadensfolgen möglich: Feststellungsklage zulässig!
- LG Leipzig, 30.09.2011 - 5 O 4189/06
Verkehrsunfall mit Personenschaden - psychischer Fehlverarbeitung
- OLG Brandenburg, 16.03.2005 - 4 U 6/04
Einschränkungen des Zurückbehaltungsrechts
- LG Essen, 17.06.2004 - 18 O 100/01
Ursächlichkeit eines Unfalls für verschiede Verletzungen an der Halswirbelsäule …
- LG Dortmund, 12.03.2018 - 7 O 136/17
- LG München II, 19.04.2017 - 1 O 4368/16
Unterlassung der Verwertung eines Nachlassgrundstücks durch einen …
- OLG Hamm, 29.10.2019 - 7 U 4/19
Gemeinsame Betriebsstätte
- LG Berlin, 09.09.2013 - 43 O 233/09
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Beweispflicht des Kfz-Haftpflichtversicherers …
- OLG Zweibrücken, 21.12.2005 - 1 U 107/05
Geltendmachung eines Aufwendungsersatzanspruchs aus einem Verkehrsunfall; …
- BGH, 26.03.2003 - IV ZR 85/02
Begriff des Schwertransports
- LG Essen, 26.01.2015 - 18 O 207/13
Herleitung von Ansprüchen aus einem Glatteissturz auf einem Parkplatz wegen …
- OLG Koblenz, 24.02.2011 - 6 U 555/07
- LAG Hamm, 07.06.2005 - 19 (2) Sa 30/05
Verletzung von Aufklärungspflichten und Auskünfte des Arbeitgebers beim Abschluss …
- BGH, 11.05.2004 - VI ZR 326/03
Ersatzansprüche des Geschädigten wegen vermehrter Zuwendung durch nächste …
- OLG Koblenz, 10.02.2020 - 12 U 249/19
Halter haftet für ausgelöstes Getümmel durch freilaufenden Hund
- LG Wuppertal, 18.06.2019 - 17 O 31/13
Zur Deliktshaftung einer Aufsichtsperson wegen Ertrinken eines Kindes im Freibad
- OLG Stuttgart, 21.06.2018 - 13 U 18/18
Verkehrsunfall mit Personenschaden: Zulässigkeit und Begründetheit einer Klage …
- LG Saarbrücken, 08.10.2013 - 9 O 356/12
Haftung bei Kfz-Unfall: Anforderungen an den Fahrzeugführer an einem Bahnübergang …
- KG, 24.11.2005 - 12 U 68/05
Verkehrsunfallklage: Hinreichende Bestimmtheit eines Klageantrages auf eine …
- OLG Saarbrücken, 03.05.2005 - 4 U 313/04
Verschulden beim Verkehrsunfall: Situationsadäquate Geschwindigkeit bei unklarer …
- OLG Stuttgart, 22.01.2003 - 3 U 168/02
Frachtführerhaftung: Zulässigkeit einer Feststellungsklage; Haftung aus positiver …
- OLG Frankfurt, 12.10.2011 - 12 U 98/10
Verkehrsunfall: Unzulässige Übergehung von Beweisanträgen
- LG Karlsruhe, 20.02.2009 - 6 O 115/07
Haftung eines Krankenhausträgers und Arzthaftung: Grober Behandlungsfehler im …
- LAG Schleswig-Holstein, 11.12.2008 - 4 Sa 336/08
Schadensersatz, Aufklärungspflicht, Verletzung, Schaden (zukünftiger), …
- OLG Dresden, 10.12.2004 - 1 U 1399/04
- OLG Düsseldorf, 29.11.2004 - 1 U 108/04
Prüfung der Verschuldensanteile bzgl. eines Verkehrsunfalls; Erhöhung der …
- BGH, 08.06.2021 - VI ZR 1272/20
Rechtliches Gehör: Pflicht des Gerichts zur Erfassung des wesentlichen Kerns des …
- LG Deggendorf, 12.11.2014 - 22 O 298/14
Pflichtverletzung, Skilehrer, Ungeeigneter Hang, ungeeigneter Hang, Skiunfall, …
- ArbG Oberhausen, 17.02.2010 - 1 Ca 1181/09
Schmerzensgeldanspruch eines verletzten Arbeitskollegen
- OLG Düsseldorf, 29.03.2004 - 1 U 176/03
- LG München II, 22.04.2020 - 10 O 5592/16
Schadensersatz wegen eines Verstoßes gegen die Räum- und Streupflicht
- LG Wiesbaden, 22.10.2019 - 9 O 218/18
Verkehrsunfall - Fitnessstudio-Kosten als ersatzfähiger Schaden
- AG Hamburg, 28.03.2019 - 44 C 275/18
Gewerberaummiete: Anbringung eines Hinweisschildes mit der neuen Geschäftsadresse …
- OLG Saarbrücken, 12.03.2015 - 4 U 32/14
Haftungsverteilung bei Verkehrsunfall: Kollision zwischen einem Motorrad und …
- AG Detmold, 07.09.2011 - 6 C 437/09
Schmerzensgeld wegen Operation an der falschen Hand in einem Klinikum
- OLG Köln, 18.02.2009 - 5 U 101/07
Haftungsausfüllende Kausalität bei fehlerhafter Verkennung eines Cervixkarzinoms
- LG Stralsund, 28.11.2006 - 7 O 354/05
Zum Mitverschulden des Beifahrers auf einem Motorrad mit alkoholisiertem Fahrer …
- BGH, 13.07.2004 - KZR 18/02
Berufung auf Formnichtigkeit eines Franchisevertrages; Formularmäßige …
- OLG Karlsruhe, 26.02.2003 - 7 U 173/01
Arzthaftung: Alleinverantwortlichkeit des Arztes bei Strahlungsschäden bei einer …
- OLG Düsseldorf, 11.03.2002 - 1 U 142/01
Anforderungen an das Gericht hinsichtlich der Auswertung von Erkenntnissen für …
- OLG Hamm, 10.09.2001 - 13 U 30/00
Verjährung, Unterbrechung, Verjährungsunterbrechung
- OLG Jena, 24.05.2017 - 7 U 369/15
Schadensersatzansprüche wegen einer Pflichtverletzung aus einem Anwaltsvertrag
- OLG Brandenburg, 14.01.2016 - 12 U 160/14
- OLG Hamburg, 29.09.2005 - 4 U 140/04
Gewerberaummiete: Feststellungsinteresse für künftige Ansprüche aus einer …
- OLG Düsseldorf, 21.07.2005 - 8 U 33/05
Weigerung des Patienten, eine Untersuchung vornehmen zu lassen - Aufspaltung …
- OLG Dresden, 25.03.2004 - 10 U 902/00
Defizite im Standsicherheitsnachweis: Haftungsrisiken
- LG Düsseldorf, 30.06.2017 - 13 O 217/15
- OLG Frankfurt, 18.12.2014 - 15 U 20/14
Arzthaftung: Notwendigkeit der Aufklärung über alternative Strahlentherapie bei …
- LG Hagen, 18.06.2013 - 4 O 267/10
Mitverschulden bei Zusammenstoß mit einem einbiegenden Fahrzeug bei einem …
- OLG Brandenburg, 05.05.2011 - 5 U 182/09
Klage auf Feststellung der Ersatzpflicht für einen künftigen Schaden aufgrund …
- LG Leipzig, 16.09.2010 - 8 S 573/09
Verkehrsunfall: Schmerzensgelderhöhung bei unangemessenen Abfindungsgebot der …
- LG Hagen, 29.04.2009 - 2 O 228/08
Information einer Bank über "Kick back-Zahlungen" im Rahmen einer …
- OLG Brandenburg, 20.12.2006 - 11 W 56/06
Schmerzensgeldanspruch wegen eines langjährigen Eingriffs in die sexuelle …
- OLG Düsseldorf, 21.11.2005 - 1 U 41/05
Einwilligung in eine Fahrzeugbeschädigung in Verbindung mit der Verabredung eines …
- OLG Düsseldorf, 13.01.2003 - 1 U 110/02
- OLG Karlsruhe, 26.06.2002 - 7 U 16/02
Zurückverweisung bei gesetzwidrigem Übergehen von Parteivorbringen im …
- OLG Koblenz, 25.04.2001 - 1 U 843/99
Prüfungspfusch: Medizinstudent kassiert 100.000 Euro Schadenersatz
- OLG Brandenburg, 30.10.2019 - 7 U 147/15
Haftung des Betreibers eines Reiterhofs für Verletzungen eines Reiters beim …
- OLG Brandenburg, 20.06.2019 - 12 U 143/18
Haftung aus einem Verkehrsunfall
- LG Hagen, 27.05.2010 - 4 O 234/08
Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung bei fehlender …
- LG Offenburg, 15.02.2005 - 1 S 167/04
- OLG Frankfurt, 07.11.2002 - 1 U 34/01
Rechtswidrige Baugenehmigung: Amtshaftungsanspruch des Bauherrn
- OLG Düsseldorf, 24.06.2002 - 1 U 171/01
Geltendmachung des deliktischen Verjährungseinwands nach § 852 Abs. 1 BGB a. F
- BGH, 07.02.2002 - III ZR 92/01
Feststellungsinteresse bei Schadensersatzklage
- LG Hanau, 20.02.2018 - 1 O 363/17
Berührungsloser Verkehrsunfall - ausweichender Radfahrer
- LG Zweibrücken, 16.10.2015 - 2 O 104/15
Verkehrsunfall - Überprüfungsfrist des Haftpflichtversicherers des Unfallgegners
- OLG Düsseldorf, 30.11.2010 - 1 U 99/09
Voraussetzungen für die Annahme einer unfallbedingten Verletzung i.R.e. …
- LG Detmold, 07.10.2010 - 12 O 136/08
Verkehrsunfall
- OLG Oldenburg, 09.07.2008 - 5 U 32/08
Krankenhaushaftung: Grober Behandlungsfehler bei unterlassener Nachkontrolle …
- OLG Oldenburg, 19.12.2007 - 5 U 107/06
Arzt- und Hebammenhaftung: Pflichten der Hebamme und des ärztlichen Leiters des …
- OLG München, 14.09.2005 - 27 U 65/05
- LG Hagen, 30.10.2014 - 9 O 522/13
Geltendmachung materiellen und immateriellen Schadensersatzes nach einem durch …
- OLG Köln, 16.01.2014 - 8 U 38/12
Schutzbereich eines Steuerberatungsvertrages
- OLG Düsseldorf, 07.12.2010 - 1 U 57/10
- OLG Hamm, 18.08.2015 - 24 U 76/13
Kein Schadensersatz ohne nachgewiesene Pflichtverletzung!
- LG Mönchengladbach, 24.10.2013 - 6 O 53/12
- LG Paderborn, 24.11.2011 - 3 O 230/11
Anspruch eines Unfallopfers auf Zahlung von Schmerzensgeld sowie auf Feststellung …
- LG Bonn, 06.05.2009 - 13 O 286/05
Kriterien für die Bemessung der Schmerzensgeldhöhe für eine nicht dilozierte …
- OLG München, 10.07.2008 - 1 U 4923/07
Arzthaftung bei fehlerimplantierter Kreuzbandplastik: Feststellung der …
- OLG Dresden, 19.03.2008 - 7 U 1753/07
Verkehrsunfall: Abgrenzung eines Unfalls auf einem Betriebsweg von einem …
- OLG Düsseldorf, 16.06.2005 - 8 U 124/03
Anspruch einer Witwe auf Verpflichtung eines Klinikums zum Ersatz eines …
- OLG Koblenz, 28.10.2003 - 3 U 39/03
Zulässigkeit einer auf Feststellung einer Schadensersatzpflicht gerichteten Klage
- OLG Saarbrücken, 04.06.2003 - 1 W 110/03
Prozesskostenhilfe - Zur Erfolgsaussicht einer Klage wegen Verletzung der …
- OLG Celle, 30.08.2001 - 14 U 295/00
Haftung bei Kfz-Unfall: Abwägung zwischen Betriebsgefahr eines Kraftfahrzeugs und …
- LG Darmstadt, 05.05.2020 - 28 O 263/16
Verkehrsunfall Linienbus: Fahrgastanspruch auf Schadenersatz
- LG Köln, 16.09.2016 - 23 O 117/15
Schadensersatzanspruch aus Tierhalterhaftung wegen eines Unfalls unter …
- LG Potsdam, 21.12.2015 - 6 O 148/14
- LG Essen, 09.02.2015 - 1 O 241/12
Schmerzensgeldanspruch wegen Rechtswidrigkeit eines ärztlichen Eingriffs mangels …
- LG Münster, 15.07.2014 - 4 O 5/11
Schmerzensgeldbegehren infolge eines Unfallereignisses (hier: Verletzung der …
- OLG München, 09.10.2009 - 10 U 2343/09
- OLG Dresden, 06.04.2001 - 6 U 780/00
Ersatz des aus der Verzögerung und Ablehnung einer beantragten Baugenehmigung …
- OLG Hamm, 28.01.2019 - 3 U 63/17
Schadensersatz aus einer fehlerhaften geburtshilflichen Betreuung
- LG Bielefeld, 11.06.2013 - 4 O 156/11
Schadensersatzansprüche aufgrund einer ärztlichen Fehlbehandlung im Zusammenhang …
- OLG Hamm, 05.10.2012 - 9 U 17/12
Aktivlegitimation der Landschaftsverbände in Nordrhein-Westfalen zur …
- OLG Düsseldorf, 03.07.2012 - 1 U 165/11
Umfang der Schadesminderungspflicht des Verkehrsunfallgeschädigten; Verweis auf …
- OLG Hamm, 19.02.2010 - 26 U 82/09
Höhe des Schmerzensgeldes bei Zurücklassen von Nadelösen beim Vernähen einer …
- OLG Frankfurt, 11.10.2004 - 1 U 87/04
Körperverletzung: Beweislast für das Beruhen des schädigenden Ereignisses auf …
- OLG Düsseldorf, 13.09.2004 - 1 U 210/03
Erstattung eines Steuerbetrages wegen Anwachsung des zu versteuernden …
- OLG Düsseldorf, 27.05.2002 - 1 U 130/00
Anspruch auf Schadensersatz und Schmerzensgeld aufgrund eines Unfallereignisses; …
- LG Landshut, 14.07.2020 - 24 O 2722/18
Mitursächlichkeit der Tiergefahr beim Zusammentreffen von Hunden
- OLG Saarbrücken, 26.03.2020 - 4 U 57/19
Bei einer Kreuzungskollision mit einem rechtsüberholenden Geradeausfahrer kann im …
- AG München, 21.03.2019 - 336 C 19583/18
Schadensersatz, Verkehrsunfall, Reparaturkosten, Unfall, Rechtsanwaltskosten, …
- LG Itzehoe, 13.06.2014 - 6 O 248/12
Werkvertrag - Kenntnis des Bestellers von dem Mangel bei Abnahme
- OLG Naumburg, 11.06.2013 - 10 W 2/13
Amtshaftung: Erfolgsaussicht eines Entschädigungsanspruchs wegen Nichtgewährung …
- LG Koblenz, 21.01.2008 - 5 O 521/05
250.000,00 EUR Schmerzensgeld aufgrund einer Querschnittslähmung nach dem …
- LG Frankfurt/Main, 17.01.2006 - 10 O 422/03
- OLG Düsseldorf, 10.03.2003 - 1 U 150/02
Schmerzensgeld wegen eines Verkehrsunfalls; Berücksichtigung der Nichtanlegung …
- LG Bielefeld, 27.07.2020 - 4 O 303/07
- LG Münster, 03.07.2019 - 204 O 69/18
- LG Frankenthal, 16.05.2013 - 6 O 52/13
Schmerzensgeld: Schmerzensgeldbemessung aufgrund eines durch eine vorsätzliche …
- LG Saarbrücken, 11.09.2008 - 14 O 118/07
Schmerzensgeld für die Verursachung eines Verkehrsunfalls ohne Mitverschulden des …
- OLG Dresden, 23.04.2008 - 7 U 1753/07
Haftungsbeschränkung bei einem Wegeunfall auf einer Fahrt im Rahmen einer …
- OLG Bamberg, 02.05.2022 - 4 U 108/19
Arzthaftung - Voraussetzungen einer Behandlungsübernahme und einer Haftung für …
- LG Bielefeld, 08.02.2019 - 8 O 342/18
Verkehrsunfall - Schmerzensgeldbemessung - Ausgleichs- und Genugtuungsfunktion
- LG Frankfurt/Main, 13.06.2008 - 24 O 127/07
Darlehensrecht: Wirksamkeit eines Darlehensvertrages unter …
- OLG Düsseldorf, 10.05.2004 - 1 U 172/02
- LG Osnabrück, 15.03.2004 - 2 O 33/04
Katzenidentität, Tierhalterhaftung
- KG, 06.07.2022 - 25 U 139/21
Schadensersatz nach einem Verkehrsunfall Paralleles Rechtsabbiegen von mehrspurig …
- BGH, 11.05.2022 - 4 StR 21/22
Verwerfung der Revision als unbegründet
- LG Lübeck, 26.04.2021 - 10 O 51/18
Schadenersatz- und Schmerzensgeldanspruch aufgrund eines Verkehrsunfalls: …
- LG Duisburg, 20.12.2019 - 10 O 329/17
- ArbG Wuppertal, 26.09.2019 - 5 Ca 450/19
Schadensersatz, Verzug, Mutterschutzlohn, Elterngeld, Kostenerstattung, …
- OLG München, 19.01.2009 - 19 U 3826/08
Nachbarrecht: Unterlassung der Zuführung von Stärke- und Wasserdampfemissionen …
- LG Karlsruhe, 08.08.2006 - 2 O 564/05
Bürgermeister Eidenmüller unterliegt mit Schmerzensgeldklage gegen das Land …
- OLG Karlsruhe, 18.08.2005 - 19 U 120/04
Haftungsverteilung und Schadenersatz nach Verkehrsunfall: Kreuzungskollision mit …
- LG Köln, 07.10.2020 - 4 O 404/19
- LG Schweinfurt, 18.09.2020 - 22 O 870/19
Schadensersatz, Fahrzeug, Schadensersatzanspruch, Rechtsanwaltskosten, …
- LG Dortmund, 13.02.2020 - 4 O 150/18
- LG Traunstein, 25.03.2019 - 3 O 1170/17
Freistellungsansprüche wegen mangelhafter Wärmepumpenheizung
- LG Detmold, 09.11.2018 - 1 O 160/17
Haftung gemäß § 110 Abs. 1 SGB VII für den Unfall seines Leiharbeitnehmers - …
- LG Essen, 15.04.2010 - 10 S 501/09
Einem Patienten steht grds. kein Anspruch auf Übereignung von Röntgenbildern …
- OLG Brandenburg, 29.10.2019 - 7 U 147/15
- LG München I, 14.11.2014 - 17 O 11510/14
- AG Münster, 15.02.2012 - 5 C 4661/09
Zahlung eines Schmerzensgeldes aufgrund einer fehlerhaften zahnärztlichen …
- LG Bonn, 05.09.2019 - 13 O 1/17
- LG Lübeck, 25.04.2022 - 10 O 238/20
- LG Lübeck, 20.12.2021 - 10 O 347/20
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Bemessung des Schmerzensgeldes bei Versteifung …
- LG Wiesbaden, 30.03.2021 - 9 O 888/20
Zur Haftung bei Sturz einer für die Treppenhausreinigung zuständigen …
- LG Berlin, 23.04.2009 - 27 O 740/08
- LG Dessau, 01.03.2007 - 7 S 118/05
Bemessung des materiellen und immateriellen Schadensersatzes aus einem …
- LG Frankenthal, 24.02.2005 - 3 O 92/04
Rechtsprechung
BGH, 01.02.2001 - III ZR 332/99 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
SchSprAnerkÜbk Art. 5 Abs. 2 lit. b
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ausländischer Schiedsspruch - Anerkennung - Vollstreckung - Befangenheit eines Schiedsrichters - Rechtsschutzmöglichkeit im Erlaßstaat
- riw-online.de(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz/Auszüge frei)
Anerkennung und Vollstreckung ausländischen Schiedsspruchs - Geltendmachung der Befangenheit des Schiedsrichters
- Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS)
Art. V Abs. 2 lit. b UNÜ, § 1044 Abs. 1 S. 1 ZPO a.F.
Aufhebungsverfahren Anerkennungsverfahren Vollstreckbarerklärungsverfahren: - Schiedsspruch, ausländisch; - Anerkennung; - Vollstreckbarerklärung; - formelle Antragserfordernisse Aufhebungsgründe Versagungsgründe: - Unwirksamkeit Ungültigkeit der Schiedsvereinbarung; - ... - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Geltendmachung der Befangenheit eines in einem ausländischen Schiedsspruch tätig gewordenen Schiedsrichters
- schiedsgericht.expert
Schiedsverfahren: Befangenheit Schiedsrichter Anerkennung Schiedsspruch
- Judicialis
SchSprAnerkÜbk Art. 5 Abs. 2 lit. b
- ra.de
- rechtsportal.de
SchSprAnerkÜbk Art. 5 Abs. 2 lit. b
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs bei Befangenheit eines Schiedsrichters - datenbank.nwb.de
- ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
UNÜ Art. 5 Abs. 2 lit. b
Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche trotz Befangenheit des Schiedsrichters bei Rechtsschutzmöglichkeit in Schiedsverfahren
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 1059
- MDR 2001, 645
- VersR 2001, 874 (Ls.)
- WM 2001, 787
- BB 2001, 14
- BB 2001, 15
- BB 2001, 458
- BB Beilage 2001, 14
- BauR 2001, 1303 (Ls.)
Wird zitiert von ... (27)
- OLG Stuttgart, 14.10.2003 - 1 Sch 16/02
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs: Präklusionswirkung der …
Zudem wären Legalisationsmängel unschädlich, da die Existenz und Authentizität des Schiedsspruchs unstreitig sind (vgl. zuletzt BGH NJW-RR 2001, 1059 ff).Der Senat schließt sich der ständigen Rechtsprechung des BGH an, wonach Einwendungen, wozu auch das Fehlen eines Schiedsvertrages zählt, die im Ausland (in dem Land, in dem das Schiedsverfahren stattfand) mit einem fristgebundenen Rechtsbehelf geltend zu machen gewesen wären, aber nicht wurden, für das inländische Verfahren der Vollstreckbarerklärung verloren sind (vgl. BGH NJW 1984, 2763 ff u.a. zum Fehlen eines Schiedsvertrages; BGHZ 52, 184 ff zur Ungültigkeit eines Schiedsvertrages; BGH NJW-RR 2001, 1059 ff zur Befangenheit eines Schiedsrichters).
Eventuelle Gründe, die die Antragsgegnerin an der Erhebung der in der Schweiz möglichen Rechtsbehelfe gehindert haben könnten (vgl. BGH NJW-RR 2001, 1059 ff), sind von dieser nicht geltend gemacht.
Beide genannten Entscheidungen sind vor der Entscheidung des BGH vom 1.2.2001 (NJW-RR 2001, 1059 ff.) ergangen und konnten demnach die dortigen Ausführungen des BGH zu einem Rügeverlust nicht berücksichtigen.
Zwar war der Schiedsspruch, der der Entscheidung des BGH vom 1.2.2001 (aaO) zugrunde lag, auch noch zu einem Zeitpunkt vor dem Inkrafttreten der Neuregelung des Schiedsverfahrensrechts am 1.1.1998 ergangen.
Selbst dann, wenn das Schiedsgericht seine Zuständigkeit zu Unrecht bejaht haben sollte (was nicht der Fall ist, vgl. unten c)), läge in der Anwendung der Präklusionsregelung gerade wegen der in der Schweiz zur Verfügung gestellten Rechtsbehelfsmöglichkeiten (s.o.) auch kein Verstoß gegen den von Amts wegen zu beachtenden "ordre public" nach Art. V (2) lit. b) UNÜ (vgl. BGH vom 1.2.2001, aaO).
Vor diesem Hintergrund kann es bei einem ausländischen Schiedsspruch, der dem weniger strengen, nämlich einen schwerwiegenden, die Grundlagen des staatlichen und wirtschaftlichen Lebens berührenden Verfahrensmangel fordernden Regime des "ordre public international" unterliegt (vgl. BGH NJW-RR 2001, 1059 ff; BGHZ 98, 70 ff; BGHZ 110, 104 ff), nicht einleuchten, dass das im Ausland versäumte Rechtsmittel eine erneute Überprüfung im Vollstreckbarerklärungsverfahren ermöglicht.
Der BGH hat für die Feststellung eines Verstoßes gegen den verfahrensrechtlichen "ordre public international" im Falle der Befangenheit von Schiedsrichtern gefordert, dass sich die Befangenheit des Schiedsrichters konkret ausgewirkt haben muss (vgl. BGH NJW-RR 2001, 1059 ff; BGHZ 98, 70 ff); in der letztgenannten Entscheidung hat er sogar verallgemeinernd einen Verstoß gegen den "ordre public international" nur dann für möglich gehalten, wenn die Entscheidung des ausländischen Gerichts (und gleiches müsse gelten für die Anerkennung von Entscheidungen ausländischer Schiedsgerichte) auf Grund eines Verfahrens ergangen sei, das von den Grundprinzipien des deutschen Verfahrensrechts in einem solchen Maße abweiche, dass sie nach der deutschen Rechtsordnung nicht als in einem geordneten rechtsstaatlichen Verfahren ergangen angesehen werden könne.
- BGH, 23.02.2006 - III ZB 50/05
Entscheidung im Verfahren über die Vollstreckbarkeit eines Schiedsspruchs bei …
(4) Der weißrussische Schiedsspruch unterlag dem weniger strengen Regime des ordre public international; seine Vollstreckbarerklärung schiede also nur aus, wenn das schiedsgerichtliche Verfahren an einem schwerwiegenden Mangel litte, der die Grundlagen staatlichen und wirtschaftlichen Lebens berührte (vgl. Senatsurteile BGHZ 98, 70, 73 f; 110, 104, 106 f und vom 1. Februar 2001 - III ZR 332/99 - NJW-RR 2001, 1059, 1060 f). - OLG Hamm, 28.11.2008 - 25 Sch 7/08
Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs des Internationalen …
Die Befangenheit eines Schiedsrichters kann sich im Verfahren über die Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruches nur auswirken, wenn entweder die benachteiligte Partei nach dem maßgebenden ausländischen Recht ihretwegen die Aufhebung des Schiedsspruchs noch verlangen könnte (vgl. BGHZ 52, 184, 189) oder die Anerkennung des Schiedsspruchs ihretwegen zu einem Ergebnis führte, das mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts offensichtlich unvereinbar ist (BGH NJW-RR 2001, 1059, 1060).Letzteres ist zu verneinen, wenn die Befangenheit im Ursprungsstaat des Schiedsspruchs vor einem staatlichen Gericht geltend gemacht werden konnte, das im Wesentlichen nach den gleichen Grundsätzen entscheidet, die nach deutschem Recht für die Berücksichtigung der Befangenheit gelten (BGH NJW-RR 2001, 1059, 1060).
Darüber hinaus muss sich der in der Mitwirkung eines befangenen Schiedsrichters liegende Verstoß gegen das Gebot überparteilicher Rechtspflege im schiedsrichterlichen Verfahren konkret ausgewirkt haben; es muss nachgewiesen sein, dass der befangene Schiedsrichter gegenüber einer Partei voreingenommen war und sich bei seiner Entscheidung hiervon hat leiten lassen (BGH NJW-RR 2001, 1059, 1060; BGHZ 98, 70, 75 zu Art. V Abs. 2 lit. b UNÜ).
Die Befangenheit eines Schiedsrichters kann sich im Verfahren über die Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruches nur auswirken, wenn entweder die benachteiligte Partei nach dem maßgebenden ausländischen Recht ihretwegen die Aufhebung des Schiedsspruchs noch verlangen könnte (vgl. BGHZ 52, 184, 189) oder die Anerkennung des Schiedsspruchs ihretwegen zu einem Ergebnis führte, das mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts offensichtlich unvereinbar ist (BGH NJW-RR 2001, 1059, 1060).
Letzteres ist zu verneinen, wenn die Befangenheit im Ursprungsstaat des Schiedsspruchs vor einem staatlichen Gericht geltend gemacht werden konnte, das im Wesentlichen nach den gleichen Grundsätzen entscheidet, die nach deutschem Recht für die Berücksichtigung der Befangenheit gelten (BGH NJW-RR 2001, 1059, 1060).
Darüber hinaus muss sich der in der Mitwirkung eines befangenen Schiedsrichters liegende Verstoß gegen das Gebot überparteilicher Rechtspflege im schiedsrichterlichen Verfahren konkret ausgewirkt haben; es muss nachgewiesen sein, dass der befangene Schiedsrichter gegenüber einer Partei voreingenommen war und sich bei seiner Entscheidung hiervon hat leiten lassen (BGH NJW-RR 2001, 1059, 1060; BGHZ 98, 70, 75 zu Art. V Abs. 2 lit. b UNÜ).
- BGH, 16.12.2010 - III ZB 100/09
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs: Einwand der …
Vielmehr bezog sich die Rechtsprechung in erster Linie auf § 1044 Abs. 2 Nr. 1 ZPO a.F. Außerhalb von dessen Anwendungsbereich galt die Präklusionswirkung für Einwendungen gegen den Schiedsspruch nur, soweit sie lediglich nach dem Recht des Schiedsverfahrenslandes einen Fehler darstellten, nicht aber auch, soweit sie unter die weiteren in § 1044 Abs. 2 Nr. 2 bis 4 ZPO a.F. aufgeführten Fälle, in denen vormals ein Antrag auf Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs abgelehnt werden konnte, zu subsumieren waren (…vgl. Senat, Beschlüsse vom 26. April 1990 - III ZR 56/89, BGHR ZPO § 1044 Abs. 2 Nr. 4 qualifizierte Mehrheit 1;… und 23. Mai 1991, aaO; Urteil vom 14. Mai 1992 - III ZR 169/90, NJW 1992, 2299; siehe auch BGH…, Urteil vom 7. Januar 1971, aaO S. 173), wobei der Senat allerdings bei der Prüfung der Frage, ob die Anerkennung eines Schiedsspruchs einen Verstoß gegen den deutschen ordre public (§ 1044 Abs. 2 Nr. 2 ZPO a.F.) darstellt, die ausländischen Rechtsschutzmöglichkeiten im Einzelfall mitberücksichtigt hat (…Beschluss vom 12. Juli 1990 - III ZR 218/89, BGHR ZPO § 1044 Abs. 2 Nr. 2 Befangenheit 1; Urteil vom 1. Februar 2001 - III ZR 332/99, IPRax 2001, 580, 581 f;… siehe aber auch Beschluss vom 30. November 1995 - III ZR 165/94, BGHR ZPO § 1044 Abs. 2 Nr. 2 Geltendmachung 1). - BGH, 25.09.2003 - III ZB 68/02
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs; Anwendung des …
Nachdem die Bundesrepublik Deutschland den Vertragsstaatenvorbehalt (Art. 1 Abs. 3 Satz 1 UNÜ) zurückgezogen hat, kann in der Bundesrepublik Deutschland jeder Schiedsspruch, der im Ausland - hier in G. /Schweden - ergangen ist (Art. 1 Abs. 1 Satz 1 UNÜ), nach dem UNÜ anerkannt und vollstreckt werden (Senatsurteil vom 1. Februar 2001 - III ZR 332/99 - BGH Report 2001, 344, 345). - BGH, 17.04.2008 - III ZB 97/06
Berücksichtigung von im Ausgangsverfahren geltend zu machenden Einwendungen im …
Die bisherige Rechtsprechung des Senats ging dahin, dass bestimmte, insbesondere das Bestehen einer wirksamen Schiedsvereinbarung (vgl. § 1044 Abs. 2 Nr. 1 ZPO a.F.) betreffende Einwendungen gegen einen ausländischen Schiedsspruch, die im Erlassstaat mit einem fristgebundenen Rechtsbehelf geltend zu machen gewesen wären, aber nicht geltend gemacht wurden (und deshalb im Erlassstaat präkludiert sind), auch für das inländische Vollstreckbarerklärungsverfahren verloren sind (…vgl. Senatsbeschluss vom 26. April 1990 - III ZR 56/89 - BGHR ZPO § 1044 Abs. 2 Nr. 4 qualifizierte Mehrheit 1; Senatsurteil vom 14. Mai 1992 - III ZR 169/90 - NJW 1992, 2299 und vom 1. Februar 2001 - III ZR 332/99 - NJW-RR 2001, 1059, 1060 f ;… Kröll aaO S. 432 f). - OLG Hamm, 25.11.2019 - 8 U 86/15
691 Mio. Euro-Schadensersatzklage aus gescheiterter Übernahme eines russischen …
Wenn das schiedsgerichtliche Verfahren an einem schwerwiegenden Mangel leidet, der die Grundlage staatlichen und wirtschaftlichen Lebens berührt, oder wenn er zu Gerechtigkeitsvorstellungen der deutschen Rechtsprechung in einem untragbaren Widerspruch steht, wäre es insofern gerechtfertigt, einem internationalen Schiedsspruch die Anerkennung zu verweigern (BGHZ 98, 70; 110, 104; BGH NJW-RR 2001, 1059, zur Befangenheit eines Schiedsrichters; NJW 2007, 772, zum Fall, dass das Schiedsgericht die gesetzlich vorgeschriebene (Zwischen-)Entscheidung über seine Zuständigkeit unterlassen und sogleich in der Sache entschieden hat). - OLG Frankfurt, 17.05.2021 - 26 Sch 1/21
Keine Verkündung eines Schiedsspruchs in einem Verkündungstermin
Die Vorlage des Schiedsspruchs ist nämlich keine Zulässigkeitsvoraussetzung, sondern lediglich eine besondere Beweismittelanforderung, deren Einhaltung lediglich im Falle des Bestreitens relevant wird (…vgl. etwa Voit, in: Musielak/Voit (Hrsg.), ZPO, 18. Aufl. 2021, § 1064, Rdnr. 2;… Münch, in: Münchener Kommentar zur ZPO, 5. Aufl. 2017, § 1064, Rdnr. 4;… Haas, in: Kindl/Meller-Hannich (Hrsg.), Gesamtes Recht der Zwangsvollstreckung, 4. Aufl. 2021, § 1064, Rdnr. 6; in Bezug auf Art. 4 des Übereinkommens vom 10. Juni 1958 über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche so etwa auch BGH, Beschluss vom 17.08.2000 - III ZB 43/99 -, NJW 2000, 3648, 3650; Urteil vom 01.02.2001 - III ZR 332/99 -, NJW-RR 2001, 1059). - OLG Karlsruhe, 04.01.2012 - 9 Sch 2/09
Zuständigkeit des Gerichtes des Erlassstaates im Schiedswesen hinsichtlich der …
Nach ständiger Rechtsprechung, der auch der erkennende Senat folgt (siehe zuletzt den Beschluss vom 27. März 2006, 9 Sch 2/5 mit weiteren Nachweisen), können Anerkennungsversagungsgründe auch des Ordre public im Vollstreckbarerklärungsverfahren nur berücksichtigt werden, wenn eine zulässige und inhaltlich einschlägige Aufhebungsklage im Herkunftsstaat des Schiedsspruchs nicht verfristet ist (BGH NJW-RR 2001, 1059 f.).Eine Vollstreckbarerklärung scheidet nur dann aus, wenn das schiedsgerichtliche Verfahren an einem schwerwiegenden Mangel leidet, der die Grundlagen des staatlichen und wirtschaftlichen Lebens in Deutschland berührt (vgl. BGHZ 98, 70, 73 f.; BGHZ 110, 104, 106 f.; BGH, NJW-RR 2001, 1059, 1060 f.; BGH NJW 2007, 772 ).
- OLG Köln, 06.10.2014 - 19 Sch 17/13
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Textilien mit nicht in Anhang I zur …
Die Befangenheit eines Schiedsrichters kann sich im Verfahren über die Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruches aber nur auswirken, wenn entweder die benachteiligte Partei nach dem maßgebenden ausländischen Recht ihretwegen die Aufhebung des Schiedsspruchs noch verlangen könnte (vgl. BGHZ 52, 184, 189) - wozu die Antragsgegnerin schon nichts vorträgt - oder die Anerkennung des Schiedsspruchs zu einem Ergebnis führte, das mit wesentlichen Grundsätzen des deutschen Rechts offensichtlich unvereinbar ist (vgl. BGH , NJW-RR 2001, 1059, 1060).Darüber hinaus muss sich der in der Mitwirkung eines befangenen Schiedsrichters liegende Verstoß gegen das Gebot überparteilicher Rechtspflege im schiedsrichterlichen Verfahren konkret ausgewirkt haben; es muss nachgewiesen sein, dass der befangene Schiedsrichter gegenüber einer Partei voreingenommen war und sich bei seiner Entscheidung hiervon hat leiten lassen (vgl. BGH , NJW-RR 2001, 1059, 1060; BGHZ 98, 70, 75 zu Art. V Abs. 2 b) UNÜ).
- OLG Hamm, 28.11.2008 - 25 Sch 8/08
Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs des Internationalen …
- OLG Hamm, 28.11.2008 - 25 Sch 6/08
Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs des Internationalen …
- BGH, 22.11.2017 - I ZB 92/17
Rechtsbeschwerde gegen die Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs; …
- OLG Hamm, 28.11.2008 - 25 Sch 9/08
Vollstreckbarerklärung eines Schiedsspruchs des Internationalen …
- OLG Dresden, 08.09.2017 - 3 Sch 1/17
- KG, 10.08.2006 - 20 Sch 7/04
Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche: Widersprüchliches Verhalten …
- OLG Karlsruhe, 14.09.2007 - 9 Sch 2/07
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs: Präklusion von …
- OLG Hamm, 27.09.2005 - 29 Sch 1/05
Wirksamkeit der Einbeziehung eines internationalen Schiedsgerichts
- OLG Celle, 31.05.2007 - 8 Sch 6/06
Vollstreckbarerklärung eines finnischen Schiedsspruchs; Anerkennung eines …
- OLG Karlsruhe, 27.03.2006 - 9 Sch 2/05
Vollstreckbarerklärung eines ausländischen Schiedsspruchs: Ausschluss von …
- OLG Karlsruhe, 03.07.2006 - 9 Sch 1/06
Vollstreckbarerklärung ausländischer Schiedssprüche: Berücksichtigung von …
- OLG München, 05.11.2013 - 34 SchH 8/13
Schiedsverfahren: Ablehnung eines Mitschiedsrichters
- KG, 17.04.2008 - 20 Sch 2/08
Präklusion von Einwendungen bei ausländischen Schiedssprüchen gem. § 1061 Abs. 1 …
- OLG Karlsruhe, 03.03.2005 - 9 Sch 1/01
- OLG Karlsruhe, 24.02.2005 - 9 Sch 1/01
- OLG Köln, 09.10.2009 - 19 Sch 19/09
Planmäßige Verschleierung einer Entgeltpflichtigkeit für die Grundeintragung in …
- OLG Karlsruhe, 04.07.2008 - 9 Sch 1/08