Rechtsprechung
BGH, 06.05.2003 - VI ZR 259/02 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatzanspruch aus ärztlichem Behandlungsfehler - Objektivierter zivilrechtlicher Fahrlässigkeitsbegriff - Absehen von einer medizinisch gebotenen Vorgehensweise - Überholende Kausalität - Protokollierung mündlicher Erläuterungen des Sachverständigen - ...
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Arzthaftung: Unterlassene medizinische Vorgehensweise als Behandlungsfehlers
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823; ZPO § 286
Einstandspflicht des erstbehandelnden Arztes für Behandlungsfehler bei aufgrund unrichtiger Behandlung erforderlichem weiteren Eingriff - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Arztrecht - Ärztlicher Behandlungsfehler
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Haftung für nachfolgende Eingriffe bei Behandlungsfehler
- ra-staudte.de (Kurzinformation)
Objektiver Fehlerbegriff und Zurechnungszusammenhang; Arzthaftungsrecht, Medizinrecht
Papierfundstellen
- NJW 2003, 2311
- MDR 2003, 989
- NJ 2003, 483
- VersR 2003, 1128
- VersR 2003, 1129
Wird zitiert von ... (40)
- BGH, 20.05.2014 - VI ZR 381/13
Haftung eines Arztes für psychische Folgen der unerwünschten Mitteilung einer …
Insoweit ist eine wertende Betrachtung geboten (vgl. Senatsurteile vom 20. September 1988 - VI ZR 37/88, VersR 1988, 1273, 1274; vom 6. Mai 2003 - VI ZR 259/02, VersR 2003, 1128, 1130; BGH, Urteil vom 14. März 1985 - IX ZR 26/84, NJW 1986, 1329, 1332, jeweils mwN). - AG Brandenburg, 28.11.2017 - 34 C 146/16
Imkerhaftung wenn Personen von Bienen gestochen werden
Insoweit ist stets eine wertende Betrachtung geboten ( BGH , Urteil vom 26.02.2013, Az.: VI ZR 116/12, u.a. in: NJW 2013, Seiten 1679 f.; BGH , Urteil vom 06.05.2003, Az.: VI ZR 259/02, u.a. in: VersR 2003, Seiten 1128 ff.; BGH , Urteil vom 20.09.1988, Az.: VI ZR 37/88, u.a. in: VersR 1988, Seiten 1273 f.; BGH , Urteil vom 14.03.1985, Az.: IX ZR 26/84, u.a. in: NJW 1986, Seiten 1329 ff. ). - BGH, 22.05.2012 - VI ZR 157/11
Arzthaftung: Einstandspflicht für die Folgen eines notwendigen Zweiteingriffs
Insoweit ist eine wertende Betrachtung geboten (vgl. Senatsurteile vom 20. September 1988 - VI ZR 37/88, VersR 1988, 1273, 1274; vom 6. Mai 2003 - VI ZR 259/02, VersR 2003, 1128, 1130; BGH, Urteil vom 14. März 1985 - IX ZR 26/84, NJW 1986, 1329, 1332, jeweils mwN).Gleiches gilt, wenn es um die Behandlung einer Krankheit geht, die mit dem Anlass für die Erstbehandlung in keiner Beziehung steht, oder wenn der die Zweitschädigung herbeiführende Arzt in außergewöhnlich hohem Maße die an ein gewissenhaftes ärztliches Verhalten zu stellenden Anforderungen außer Acht gelassen und derart gegen alle ärztlichen Regeln und Erfahrungen verstoßen hat, dass der eingetretene Schaden seinem Handeln haftungsrechtlich-wertend allein zugeordnet werden muss (…Senatsurteile vom 20. September 1988 - VI ZR 37/88, aaO; vom 6. Mai 2003 - VI ZR 259/02, aaO).
- BGH, 26.02.2013 - VI ZR 116/12
Haftungsrechtlicher Zurechnungszusammenhang: Sturz eines …
Insoweit ist eine wertende Betrachtung geboten (vgl. Senatsurteile vom 20. September 1988 - VI ZR 37/88, VersR 1988, 1273, 1274; vom 6. Mai 2003 - VI ZR 259/02, VersR 2003, 1128, 1130; BGH, Urteil vom 14. März 1985 - IX ZR 26/84, NJW 1986, 1329, 1332, jeweils mwN). - AG Brandenburg, 24.02.2017 - 31 C 179/14
Flecken durch Duschgel sind normale Abnutzungen
Insoweit ist stets eine wertende Betrachtung geboten ( BGH , Urteil vom 26.02.2013, Az.: VI ZR 116/12, u.a. in: NJW 2013, Seiten 1679 f.; BGH , Urteil vom 06.05.2003, Az.: VI ZR 259/02, u.a. in: VersR 2003, Seiten 1128 ff.; BGH , Urteil vom 20.09.1988, Az.: VI ZR 37/88, u.a. in: VersR 1988, Seiten 1273 f.; BGH , Urteil vom 14.03.1985, Az.: IX ZR 26/84, u.a. in: NJW 1986, Seiten 1329 ff. ). - BGH, 24.02.2015 - VI ZR 106/13
Arzthaftungsprozess: Unerlässlichkeit eines medizinischen …
Für ein dem Standard zuwiderlaufendes Vorgehen ist er haftungsrechtlich auch dann verantwortlich, wenn dieses aus seiner persönlichen Lage heraus subjektiv als entschuldbar erscheinen mag (Senatsurteile vom 29. Januar 1991 - VI ZR 206/90, BGHZ 113, 297, 303; vom 13. Februar 2001 - VI ZR 34/00, VersR 2001, 646; vom 6. Mai 2003 - VI ZR 259/02, VersR 2003, 1128, 1130). - BGH, 10.07.2012 - VI ZR 127/11
Schadenersatzanspruch bei Unfallverletzungen: Zurechnungszusammenhang zwischen …
Insoweit ist eine wertende Betrachtung geboten (vgl. Senatsurteile vom 20. September 1988 - VI ZR 37/88, VersR 1988, 1273, 1274; vom 6. Mai 2003 - VI ZR 259/02, VersR 2003, 1128, 1130 …und vom 22. Mai 2012 - VI ZR 157/11, juris Rn. 14). - LG Mainz, 09.04.2014 - 2 O 266/11
Nach Schönheits-OP im Koma
Vielmehr ist der allgemein anerkannte fachliche Standard einzuhalten, was sich nunmehr unmissverständlich aus der Regelung des § 630a Abs. 2 BGB ergibt, zum Zeitpunkt des Vorfalls aber auch bereits der ständigen Rechtsprechung entsprach (vgl. u.a. BGH NJW 2003, 2311 Rn 13, zitiert nach juris;… ebenso Martis/Winkhart, Arzthaftungsrecht, 3. Aufl. B 25).Dies ist dann der Fall, wenn der hinzutretende Dritte die ihm obliegenden Sorgfaltspflichten und die Anforderungen an ein gewissenhaftes fachliches Verhalten in außergewöhnlich hohem Maße außer Acht lässt bzw. in völlig unsachgemäßer Weise eine weitere Schadensursache setzt (vgl. BGH NJW 2012, 2024 Rn 15 und NJW 2003, 2311 Rn 18, jeweils zitiert nach juris und Palandt / Grüneberg, BGB, 73. Aufl., Vorbem. vor § 249 Rn 47).
- OLG Hamm, 15.11.2016 - 26 U 37/14
Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs bei Behandlungsfehlern
Dabei umfasst seine Einstandspflicht regelmäßig auch die Folgen eines Fehlers des nachbehandelnden Arztes (vgl. BGH Urteil vom 06.05.2003 - VI ZR 259/02, VersR 2003, 1128).Gleiches gilt, wenn es um die Behandlung einer Krankheit geht, die mit dem Anlass für die Erstbehandlung in keiner Beziehung steht, oder wenn der die Zweitschädigung herbeiführende Arzt in außergewöhnlich hohem Maße die an ein gewissenhaftes ärztliches Verhalten zu stellenden Anforderungen außer Acht gelassen und derart gegen alle ärztlichen Regeln und Erfahrungen verstoßen hat, dass der eingetretene Schaden seinem Handeln haftungsrechtlich-wertend allein zugeordnet werden muss (…BGH Urteil vom 20.09.1988 - VI ZR 37/88, aaO; BGH Urteil vom 06.05.2003 - VI ZR 259/02, VersR 2003, 1128; BGH, Urteil vom 22.05.2012 - VI ZR 157/11 -, VersR 2012, 905).
- AG Brandenburg, 04.06.2015 - 34 C 60/14
Haftung bei psychischen Erkrankungen (hier: posttraumatische Belastungsstörung) …
Insoweit ist eine wertende Betrachtung geboten ( BGH , Urteil vom 26.02.2013, Az.: VI ZR 116/12, u.a. in: NJW 2013, Seiten 1679 f.; BGH , Urteil vom 06.05.2003, Az.: VI ZR 259/02, u.a. in: VersR 2003, Seiten 1128 ff.; BGH , VersR 1988, Seiten 1273 f.; BGH , NJW 1986, Seiten 1329 ff. ). - OLG München, 06.03.2015 - 10 U 824/14
Beweisführung für Unfallbedingtheit einer HWS-Distorsionsverletzung
- BGH, 06.09.2012 - VII ZR 72/10
Werklohnanspruch des Nachunternehmers: Leistungsverweigerungsrecht des …
- AG Brandenburg, 07.09.2020 - 31 C 235/18
Mängel aufgrund fehlerhafter Montage: Wie hoch ist die Minderung?
- OLG München, 21.04.2011 - 1 U 2363/10
Arzthaftung: Grober Behandlungsfehler durch die unterlassene Entfernung eines …
- OLG Koblenz, 25.09.2017 - 5 U 427/17
Zur Arzthaftung wegen unterlassener Kenntnisnahme eines Laborbefundes
- OLG Köln, 14.03.2013 - 18 U 180/10
Schadensersatzbegehren des Geschädigten bzgl. des materiellen und immateriellen …
- OLG Köln, 12.01.2005 - 5 U 96/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Arzthaftung, Fehlerhafte Behandlung, Zahnarzt, …
- OLG Hamm, 03.12.2013 - 9 U 69/13
Haftung des Schädigers für die medizinisch nicht indizierte Entfernung eines …
- OLG Saarbrücken, 29.11.2005 - 4 U 501/03
Schadensersatz: Ersatz des Verdienstausfallschadens wegen eines aufgrund des …
- OLG Celle, 23.10.2003 - 5 U 196/02
Haftung und Schadensersatz bei Kfz-Unfall: HWS-Verletzung bei geringer …
- OLG Düsseldorf, 14.11.2006 - 24 U 190/05
Verdienst eines Honorars nach Grund und Höhe durch das Betreiben des Geschäfts …
- OLG Schleswig, 04.04.2008 - 4 U 172/07
Arzthaftung wegen Befunderhebungsfehler
- OLG Düsseldorf, 14.11.2006 - 24 U 190/06
Vergütungsanspruch des Rechtsanwalts nach Kündigung des Mandats durch …
- OLG Saarbrücken, 28.08.2013 - 1 U 182/12
Haftung des behandelnden Arztes wegen Behandlungsfehlern bei der Versorgung von …
- OLG Brandenburg, 16.08.2019 - 7 U 6/19
Schadensersatzanspruch wegen einer Verletzung infolge eines Hundebisses
- OLG Frankfurt, 28.01.2011 - 1 W 37/10
Amtshaftung: Überprüfungsmaßstab für PKH-Beschluss; Maßstab grober Fehler im …
- OLG Saarbrücken, 12.09.2012 - 1 U 5/11
Höhe des Schmerzensgeldes bei einem ärztlichen Kunstfehler bei Einbau einer …
- OLG Koblenz, 05.07.2004 - 12 U 572/97
Arzthaftung bei Kontroll- und Behandlungsdefiziten für ein mangelgeborenes Kind: …
- LG Kiel, 29.10.2019 - 8 O 254/16
Arzthaftungsrecht: Pflichtverletzung durch fehlerhafte Befunderhebung; …
- OLG Koblenz, 27.01.2015 - 5 U 1147/14
Maßgeblicher ärztlicher Sorgfaltsmaßstab bei Vorbereitung einer Anästhesie
- OLG Frankfurt, 28.06.2012 - 22 U 91/09
Arzthaftung: Diagnosefehler bei Übersehen einer Fersenbein-Fraktur auf …
- OLG München, 26.03.2009 - 1 U 4878/07
Krankenhaus- bzw. Therapeutenhaftung: Anspruch auf Zahlung eines …
- OLG Frankfurt, 10.09.2021 - 4 U 195/18
Schmerzensgeld für Verletzungen infolge Kletterunfalls
- OLG Stuttgart, 07.05.2019 - 1 U 16/17
- OLG Hamm, 30.06.2010 - 3 U 9/10
Bemessung der Ausgleichsquote unter Gesamtschuldnern nach Verurteilung eines …
- LG München I, 05.03.2008 - 9 O 24390/05
Krankenhaushaftung bei Behandlungsfehlern: Haftungsverteilung im Innenverhältnis …
- OLG Hamm, 19.01.2005 - 3 U 179/04
Schmerzensgeld für ein behindertes Kind bei Herbeiführung der Behinderung auf …
- OLG Hamm, 24.11.2004 - 3 U 219/03
Auftreten einer Ulnaris-Schädigung nach Durchführung einer operativen Reposition …
- LG Aachen, 16.12.2009 - 11 O 490/07
Schmerzensgeld wegen eines zahnärztlichen Behandlungsfehlers auf Grund …
- LG Köln, 25.04.2007 - 25 O 552/00