Rechtsprechung
BGH, 18.02.2004 - IV ZR 94/03 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
VVG § 97; VGB 88 § 15 Nr. 4 Satz 1
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Deutsches Notarinstitut
VVG §§ 97, 69 ; VGB 88 § 15 Nr. 4 Satz 1
Strenge Wiederherstellungsklausel bzw. Verwendungssicherstellung bei Gebäudeversicherung zum gleitenden Neuwert - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Neuwertanteil aus einer Wohngebäudeversicherung; Beschränkung des Anspruchs auf Ersatz des Zeitwertschadens durch Vereinbarung einer Vewendungssicherstellung zwischen dem Versicherten und der Wohngebäudeversicherung; Zweck einer Wiederherstellungsklausel; ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anspruch auf Neuwert und Veräußerung
- Judicialis
VVG § 97; ; VGB 88 § 15 Nr. 4 Satz 1
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
VVG § 97; VGB 88 § 15 Nr. 4 S. 1
Voraussetzungen des Anspruchs auf den Neuwertanteil in der Gebäudeversicherung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wer hat Anspruch auf den Neuwertanteil?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Gebäudeversicherung: Neuwertanteil zu Gunsten des Grundstücksveräußerers
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Fußangeln der Neuwertversicherung! (IBR 2004, 288)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2004, 753
- MDR 2004, 807
- VersR 2004, 512
Wird zitiert von ... (42)
- LG München I, 01.10.2020 - 12 O 5895/20
Corona: Gastwirt erhält Entschädigung in Höhe von 1.014.000 EURO aus …
aa) Nach mittlerweile ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gibt es im Versicherungsrecht kein allgemeines Bereicherungsverbot (BGH, Urteil vom 18.02.2004, Az.: IV ZR 94/03, Rn. 21 - zitiert nach juris; BGH…, Urteil vom 04.04.2001, Az.: IV ZR 138/00, Rn. 13; BGH…, Urteil vom 08.11.1995, Az.: IV ZR 365/94, Rn. 17 f.). - BGH, 16.09.2016 - V ZR 29/16
Gebäudeversicherung einer Wohnungseigentümergemeinschaft: Versicherung für fremde …
In seiner Person einmal entstandene Ansprüche gehen nicht gemäß § 95 Abs. 1 VVG mit dem Eigentumsübergang auf den Erwerber über (BGH, Urteil vom 18. Februar 2004 - IV ZR 94/03, NJW-RR 2004, 753 f. zu § 69 VVG a.F.).Demgegenüber entsteht der Anspruch auf die Neuwertspanne in der Person des Veräußerers, wenn die Sicherstellung noch vor dem Zeitpunkt des Eigentumsübergangs erfolgt (BGH, Urteil vom 18. Februar 2004 - IV ZR 94/03, NJW-RR 2004, 753 f.).
- BGH, 20.07.2011 - IV ZR 148/10
Wohngebäudeversicherung: Anspruch des Versicherungsnehmers auf …
Ohne diese Verwendungssicherstellung oder die Wiederherstellung selbst ist der Anspruch auf den Ersatz des Zeitwertschadens beschränkt (Senatsurteile vom 18. Februar 2004 - IV ZR 94/03, VersR 2004, 512 unter II 1 a; vom 13. Dezember 2000 - IV ZR 280/99, VersR 2001, 326 unter I 2 a und b m.w.N.).Das ist beispielsweise anzunehmen nach verbindlichem Abschluss eines Bauvertrages oder eines Fertighauskaufvertrages mit einem leistungsfähigen Unternehmer (Senatsurteil vom 18. Februar 2004 aaO unter II 1 b m.w.N.).
Die "Sicherstellung" versteht er so, dass der Wille zur Wiederherstellung ernsthaft - etwa durch Vergabe von Bauleistungen - zum Ausdruck kommen muss und daher mit hinreichender Wahrscheinlichkeit eine bestimmungsgemäße Verwendung der Entschädigung erwartet werden kann (vgl. Senatsurteil vom 18. Februar 2004 aaO).
Für den Versicherungsnehmer ersichtlich zielt die Bestimmung auf die Begrenzung des subjektiven Risikos des Versicherers, der davor geschützt werden soll, dass der Versicherungsnehmer - wie bei freier Verwendbarkeit der Versicherungsleistung - in Versuchung geraten könnte, sich durch Vortäuschen eines Versicherungsfalles Vermögensvorteile zu verschaffen (Senatsurteil vom 18. Februar 2004 aaO unter II 1 c m.w.N.;… Kollhosser aaO Rn. 8).
- LG München I, 22.10.2020 - 12 O 5868/20
Corona: Betriebsschließungsversicherung muss zahlen
aa) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gibt es im Versicherungsrecht kein allgemeines Bereicherungsverbot (BGH, Urteil vom 18.02.2004, Az.: IV ZR 94/03, Rn. 21 - zitiert nach juris; BGH…, Urteil vom 04.04.2001, Az.: IV ZR 138/00, Rn. 13; BGH…, Urteil vom 08.11.1995, Az.: IV ZR 365/94, Rn. 17 f.). - BGH, 28.09.2005 - IV ZR 106/04
Begriff des den Rechtsschutzfall auslösenden Verstoßes; Umfang der …
Es handelt sich um eine sogenannte strenge Wiederherstellungsklausel, nach der die Sicherstellung der Verwendung der Entschädigung zur Wiederherstellung Voraussetzung für die Entstehung des Anspruchs auf Ersatz des Schadens ist, der über den Zeitwert hinausgeht (Senat, Urteil vom 18. Februar 2004 - IV ZR 94/03 - VersR 2004, 512 unter II 1 a). - BGH, 20.04.2016 - IV ZR 415/14
Wohngebäudeversicherung: Auslegung der strengen Wiederherstellungsklausel in der …
Für den Versicherungsnehmer ersichtlich zielt die Bestimmung zum anderen aber auch auf die Begrenzung des subjektiven Risikos des Versicherers, der davor geschützt werden soll, dass der Versicherungsnehmer - wie bei freier Verwendbarkeit der Versicherungsleistung - in Versuchung geraten könnte, sich durch Vortäuschen eines Versicherungsfalles Vermögensvorteile zu verschaffen (…Senatsurteile vom 20. Juli 2011 - IV ZR 148/10, r+s 2011, 433 Rn. 16; vom 18. Februar 2004 - IV ZR 94/03, r+s 2004, 238 unter II 1 c [juris Rn. 15] m.w.N.). - LG Nürnberg-Fürth, 26.07.2012 - 8 O 9839/10
Wohngebäudeversicherung: Auslegung von Versicherungsbedingungen hinsichtlich des …
Das ist beispielsweise anzunehmen nach verbindlichem Abschluss eines entsprechenden Werkvertrages (BGH VersR 2004, 512; BGH VersR 2011, 1180).Im Übrigen ist bei der hier vertretenen Auslegung auch dem von der einschlägigen BGH-Rechtsprechung geforderten Kriterium, dass Manipulationen durch den Versicherungsnehmer möglichst auszuschließen sein sollen (BGH VersR 2004, 512) jedenfalls in gleichem Umfang Rechnung getragen, wie es bei einem (mündlichen) unbedingten Reparaturvertrag der Fall ist.
- BGH, 26.10.2016 - IV ZR 193/15
Kraftfahrzeugkaskoversicherung: Neupreisentschädigung bei Leasing-Fahrzeugen; …
Der Versicherer soll davor geschützt werden, dass der Versicherungsnehmer - wie dies bei freier Verwendbarkeit der Neuwertentschädigung der Fall wäre - in Versuchung geraten könnte, sich durch Vortäuschung des Versicherungsfalls Vermögensvorteile zu verschaffen, die auch darin bestehen können, dass die Neuwertentschädigung für den Verlust einer versicherten Sache zur Finanzierung beliebiger anderweitiger Anschaffungen zur Verfügung stünde (…vgl. für die Gebäudeversicherung: Senatsurteile vom 20. April 2016 - IV ZR 415/14, r+s 2016, 302 Rn. 12;… vom 20. Juli 2011 - IV ZR 148/10, r+s 2011, 433 Rn. 16; vom 18. Februar 2004 - IV ZR 94/03, r+s 2004, 238 unter II 1 c [juris Rn. 15] m.w.N.). - OLG Hamm, 12.02.2016 - 20 U 126/15
Eintrittspflicht der Gebäudeversicherung hinsichtlich der Wiederherstellung eines …
Ohne diese Verwendungssicherstellung oder die Wiederherstellung selbst ist der Anspruch auf den Ersatz des Zeitwertschadens beschränkt (…BGH, Urt. v. 20.07.2011, IV ZR 148/10, juris, Rn. 12, VersR 2011, 1180; BGH, Urt. v. 18.02.2004, IV ZR 94/03, juris, Rn. 11, VersR 2004, 512) .Das wird beispielsweise anzunehmen sein nach verbindlichem Abschluss eines Bauvertrages oder eines Fertighauskaufvertrages mit einem leistungsfähigen Unternehmer, wenn die Möglichkeit der Rückgängigmachung des Vertrages nur fernliegend ist oder wenn von der Durchführung des Vertrages nicht ohne erhebliche wirtschaftliche Einbußen Abstand genommen werden kann (vgl. BGH, Urt. v. 18.02.2004, IV ZR 94/03, juris, Rn. 12 f., VersR 2004, 512;… BGH, Urt. v. 20.07.2011, IV ZR 148/10, juris, Rn. 13, VersR 2011, 1180;… BGH, Urt. v. 28.05.1986, IVa ZR 197/84, juris, Rn. 8, VersR 1986, 756;… OLG Köln, Urt. v. 29.06.2010, 9 U 136/08, juris, Rn. 35;… Senat, Urt. v. 06.05.1983, 20 U 364/82, juris, Rn. 31, VersR 1984, 175 ;… Armbrüster, in: Prölss/Martin, VVG, 29. Aufl. 2015, § 93 Rn. 26;… Johannsen, in: Bruck/Möller, VVG, 9. Aufl. 2009, § 93 Rn. 46;… siehe auch ÖOGH, Urt. v. 20.04.2005, 7 Ob 65/05t, VersR 2007, 135, [136]) .
Eine hinreichende Sicherstellung kann grundsätzlich auch im Rahmen eines Kaufvertrages erfolgen, der eine Verpflichtung des Käufers zur Errichtung enthält (vgl. BGH, Urt. v. 18.02.2004, IV ZR 94/03, juris, Rn. 14, VersR 2004, 512;… siehe zum umgekehrten Fall einer Verpflichtung des Verkäufers LG Berlin, Urt. v. 30.10.2014, 23 O 342/13, juris, Rn. 5, 18, VersR 2015, 1556) .
In dem vom Bundesgerichtshof entschiedenen Fall war der Wiederaufbau im Kaufvertrag durch die verbindliche Vergabe von Bauleistungen und drohende Zahlungen bei Abstandnahme davon gesichert (vgl. BGH, Urt. v. 18.02.2004, IV ZR 94/03, juris, Rn. 14, VersR 2004, 512) .
cc) Ein maßgeblicher Rechtsgrund kann sich auch nicht aus einer späteren (Sicherung der) Wiederherstellung ergeben, da eine solche nach der Eintragung der Erwerber am 28.03.2012 ins Grundbuch (§ 95 VVG) - wie in der mündlichen Verhandlung vor dem Senat erörtert - auch nur zu einem Anspruch der Erwerber und nicht des Klägers geführt hätte (vgl. BGH, Urt. v. 18.02.2004, IV ZR 94/03, juris, Rn. 19 f. m. w. N., VersR 2004, 512; Senat, Beschl. v. 23.12.1985, 20 W 51/85, VersR 1987, 661;… Johannsen, in: Bruck/Möller, VVG, 9. Aufl. 2009, § 93 Rn. 50) .
- BGH, 24.01.2007 - IV ZR 84/05
Ansprüche des Versicherungsnehmers in der Gebäudefeuerversicherung bei …
Nach Auffassung des Senats ist die Regelung in § 11 Nr. 1 und 5 AFB 87 im Ergebnis so zu verstehen wie die Bestimmungen in § 15 der Allgemeinen Wohngebäude-Versicherungsbedingungen (VGB 88 und VGB 94), die den Senatsurteilen vom 13. Dezember 2000 (IV ZR 280/99 - VersR 2001, 326 unter I 2 a) und vom 18. Februar 2004 (IV ZR 94/03 - VersR 2004, 512 unter II 1 a) zugrunde lagen. - LG Tübingen, 30.08.2019 - 4 O 176/18
Zustimmungserfordernis des Versicherungsnehmers bei einer Veräußerung der Sache
- OLG Dresden, 29.05.2018 - 4 U 1779/17
Voraussetzungen für die Auszahlung der Neuwertspitze in der Gebäudeversicherung
- OLG Celle, 24.09.2009 - 8 U 99/09
Wohngebäudeversicherung: Erhöhung der Brandgefahr durch Leerstehen eines …
- OLG Köln, 27.11.2007 - 9 U 196/06
Gebäudeversicherung - Brandschaden: Anspruch auf Neuwertspitze und Planung von …
- KG, 03.07.2012 - 6 U 54/11
Feuerversicherung für Wohngebäude: Voraussetzungen für den Anspruch auf …
- OLG Zweibrücken, 24.11.2020 - 1 U 181/19
Entschädigungsleistung aus Wohngebäudeversicherung bei Sturmschäden am Gartenzaun
- OLG Brandenburg, 21.12.2022 - 11 U 244/20
- LG Itzehoe, 06.04.2018 - 3 O 143/13
Gebäudebrandschaden: Unterversicherung und grobe Fahrlässigkeit stören nicht
- OLG Köln, 28.06.2019 - 9 U 197/18
Wohnhaus abgebrannt: Was ist von der Wiederherstellungsklausel umfasst?
- LG Stuttgart, 21.12.2018 - 3 O 257/15
Deckungsklage gegen die Firmen- und Gebäudeversicherung für ein Küchenstudio: …
- OLG Köln, 29.06.2010 - 9 U 136/08
Anforderungen an die Verwendungssicherstellung i.S. von § 15 Nr. 4 H.A. VGB 2000
- OLG Köln, 21.10.2008 - 9 U 55/08
Voraussetzungen des Anspruchs auf Entschädigung der Neuwertspitze nach einem …
- OLG Hamm, 08.05.2019 - 20 U 109/18
Anspruch gegen eine Versicherung auf eine Neuwertspitze für die Wiederbeschaffung …
- OLG Köln, 12.03.2018 - 9 W 7/18
Zulässigkeit einer Feststellungsklage gegen einen Gebäudeversicherer
- OLG Schleswig, 18.11.2019 - 16 U 22/19
Versicherungsrecht: Anforderungen der sogenannten strengen …
- OLG Karlsruhe, 01.04.2004 - 12 U 141/03
Rechtsschutzversicherung: Rechtsverstoß eines Sachversicherers bei erklärter …
- LG Dortmund, 17.04.2018 - 1 S 130/16
- OLG Schleswig, 13.09.2021 - 16 U 151/20
Zur Auslegung der VGB (Allgemeine Wohngebäude-Versicherungsbedingungen) 2008 bei …
- LG Wiesbaden, 12.06.2014 - 9 O 404/10
Keine Feststellung der Verpflichtung zur Auskehrung der Neuwertspitze ohne …
- OLG Düsseldorf, 19.12.2006 - 4 U 45/06
Kein Anspruch des Versicherungsnehmers auf Neuwertspitze ohne fristgerechten …
- LG Köln, 02.07.2008 - 20 O 481/07
- OLG Zweibrücken, 16.07.2018 - 1 U 174/16
Versicherungsvertrag: Voraussetzungen für die strenge Wiederherstellungsklausel
- OLG Bamberg, 26.04.2018 - 1 U 175/17
Anspruch auf Leistungen aus Gebäudeversicherungsvertrag wegen eines …
- OLG Düsseldorf, 29.06.2006 - 4 U 203/05
Gebäudeversicherung: Auslegung von § 15 Nr. 4 VGB 88 zur …
- LG Hamburg, 30.06.2016 - 331 O 187/03
Gebäudeversicherung: Ersatzansprüche aufgrund eines Brandschadens
- LG Stade, 08.06.2021 - 3 O 260/18
Spontane Anzeigepflicht eines Ermittlungsverfahrens im geltend gemachten …
- LG Köln, 28.11.2018 - 20 O 180/18
- LG Köln, 25.01.2017 - 20 O 290/16
- KG, 16.09.2014 - 6 U 57/14
Zur Feuerversicherung
- LG Köln, 21.08.2008 - 24 O 566/05
Anspruch auf Ersatz der Neuwertspitze gegenüber einer Gebäudeversicherung besteht …
- LG München I, 19.10.2021 - 13 HKO 15251/20
Versicherungsschutz, Erkrankung, Versicherungsnehmer, Versicherungsbedingungen, …
- LG Memmingen, 20.04.2018 - 35 O 1111/16
Wiederherstellungskosten in der gleitenden Neuwertversicherung