Rechtsprechung
BGH, 02.02.2006 - III ZR 159/05 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Zur haftungsrechtlichen Verantwortlichkeit für die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht im Fall der Organleihe.
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Haftungsrechtliche Verantwortlichkeit für die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht im Fall der Organleihe; Verletzung der Pflicht zur Prüfung der Standfestigkeit der Straße nach dem Abschluss der Bauarbeiten; Bei der Vergabe und Überwachung der Bauarbeiten ...
- rabüro.de
Zur haftungsrechtlichen Verantwortlichkeit für die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht im Fall der Organleihe
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Haftungsrechtlichen Verantwortlichkeit für die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht im Straßenverkehr im Fall der Organleihe.
- Judicialis
BGB § 31; ; BGB § 89; ; BGB § 823 Dc; ; BGB § 823 H; ; BGB § 831 A
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 § 31 § 89 § 831
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht bei Organleihe - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Standfestigkeitsprüfung nach Straßenbauarbeiten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Staatshaftung mangels Prüfung der Standfestigkeit einer Straße
Verfahrensgang
- LG Darmstadt, 02.02.2005 - 4 O 419/04
- OLG Frankfurt, 30.06.2005 - 1 U 65/05
- BGH, 02.02.2006 - III ZR 159/05
Papierfundstellen
- NVwZ 2006, 1084
- VersR 2006, 803
- BauR 2006, 969
Wird zitiert von ... (41)
- BGH, 24.08.2017 - III ZR 574/16
Eigentümer von baumbestandenen Grundstücken haften nur unter besonderen Umständen …
a) Die allgemeine Verkehrssicherungspflicht beruht auf dem Gedanken, dass derjenige, der in seinem Verantwortungsbereich eine Gefahrenlage schafft oder andauern lässt, in geeigneter und objektiv zumutbarer Weise alle, aber auch nur diejenigen Gefahren auszuräumen und erforderlichenfalls vor ihnen zu warnen hat, die für den Benutzer, der die erforderliche Sorgfalt walten lässt, nicht oder nicht rechtzeitig erkennbar sind und auf die er sich nicht oder nicht rechtzeitig einzurichten vermag (z.B. Senatsurteile vom 24. Januar 2002 - III ZR 103/01, NJW 2002, 1265; vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, NVwZ 2006, 1084, 1085 Rn. 11;… vom 5. Juli 2012 - III ZR 240/11, NVwZ-RR 2012, 831, 832 Rn. 11 …und vom 24. Juli 2014 - III ZR 550/13, NZV 2014, 450, 451 Rn. 15). - BGH, 02.10.2012 - VI ZR 311/11
Zur Haftung des Waldbesitzers für Verletzung eines Spaziergängers durch …
Verkehrssicherungspflichtig ist auch derjenige, der in seinem Verantwortungsbereich eine eingetretene Gefahrenlage andauern lässt (vgl. Senatsurteil vom 12. Februar 1985 - VI ZR 193/83, NJW 1985, 1773, 1774; BGH, Urteile vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 12 …und vom 16. Februar 2006 - III ZR 68/05, VersR 2006, 665 Rn. 13). - BGH, 23.04.2020 - III ZR 250/17
Kein Mitverschulden eines verunfallten Radfahrers, der zu spät vor einem über …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (z.B. Senat, Urteile vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 12 …und vom 16. Februar 2006 - III ZR 68/05, VersR 2006, 665 Rn. 13;… BGH, Urteile vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, VersR 2010, 544 Rn. 5 …und vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, VersR 2011, 546 Rn. 8, jeweils mwN).
- BGH, 23.04.2020 - III ZR 251/17
Kein Mitverschulden eines verunfallten Radfahrers, der zu spät vor einem über …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (z.B. Senat, Urteile vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 12 …und vom 16. Februar 2006 - III ZR 68/05, VersR 2006, 665 Rn. 13;… BGH, Urteile vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, VersR 2010, 544 Rn. 5 …und vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, VersR 2011, 546 Rn. 8, jeweils mwN). - BGH, 13.06.2017 - VI ZR 395/16
Wegfall der Verkehrssicherungspflicht: Entziehung der tatsächlichen …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ergibt sich aus § 823 Abs. 1 BGB grundsätzlich für jeden, der in seinem Verantwortungsbereich eine Gefahrenlage schafft oder andauern lässt, die Verpflichtung, die notwendigen und zumutbaren Maßnahmen zu treffen, um andere vor Schäden zu bewahren (…Senatsurteile vom 1. Oktober 2013 - VI ZR 369/12, VersR 2014, 78 Rn. 13;… vom 2. Oktober 2012 - VI ZR 311/11, BGHZ 195, 30 Rn. 6; vom 12. Februar 1985 - VI ZR 193/83, NJW 1985, 1773, 1774; BGH, Urteil vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 12; jeweils mwN).Für die haftungsrechtliche Zurechnung kommt es dann vor allem darauf an, wer in der Lage ist, die zur Gefahrenabwehr erforderlichen Maßnahmen zu treffen, was wesentlich von der tatsächlichen Verfügungsgewalt über die jeweilige Gefahrenquelle abhängen kann (vgl. BGH, Urteil vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 21).
- OLG Celle, 14.03.2016 - 20 U 30/13
Deliktshaftung eines Landwirts wegen des Betriebs eine Bewässerungsanlage und Tod …
Wer in seinem Verantwortungsbereich eine Gefahrenlage für Dritte schafft oder andauern lässt, z.B. durch Übernahme einer Tätigkeit, die mit Gefahren für Rechtsgüter Dritter verbunden ist, hat Rücksicht auf die Gefährdung zu nehmen und deshalb die allgemeine Pflicht, diejenigen Vorkehrungen zu treffen, die erforderlich und ihm zumutbar sind, um die Schädigung Dritter möglichst zu vermeiden (…Sprau, in: Palandt, 75. Auflage, § 823, Rn. 46; BGH, NJW 2007, 762; BGH VersR 2006, 803). - BGH, 25.02.2014 - VI ZR 299/13
Verkehrssicherung einer Baustelle im Winter: Einrichtung eines Notweges trotz …
Verkehrssicherungspflichtig ist auch derjenige, der in seinem Verantwortungsbereich eine eingetretene Gefahrenlage andauern lässt (vgl. Senatsurteile vom 12. Februar 1985 - VI ZR 193/83, NJW 1985, 1773, 1774;… vom 2. Oktober 2012 - VI ZR 311/11, aaO;… vom 1. Oktober 2013 - VI ZR 369/12, aaO; BGH, Urteile vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 12, …und vom 16. Februar 2006 - III ZR 68/05, VersR 2006, 665 Rn. 13). - BGH, 01.10.2013 - VI ZR 369/12
Haftung des Eigentümers eines Transportcontainers aus …
Verkehrssicherungspflichtig ist auch derjenige, der in seinem Verantwortungsbereich eine eingetretene Gefahrenlage andauern lässt (vgl. Senatsurteil vom 12. Februar 1985 - VI ZR 193/83, NJW 1985, 1773, 1774;… vom 2. Oktober 2012 - VI ZR 311/11, aaO; BGH, Urteile vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 12 …und vom 16. Februar 2006 - III ZR 68/05, VersR 2006, 665 Rn. 13). - OLG Brandenburg, 18.03.2009 - 13 U 74/08
Schutz- und Verkehrssicherungspflicht: Pflicht eines SB-Supermarktes zum Schutz …
Derjenige, der in seinem Verantwortungsbereich eine Gefahrenquelle für Dritte schafft, z.B. durch Eröffnung eines Verkehrs, die mit Gefahren für Rechtsgüter Dritter verbunden ist, hat Rücksicht auf diese Gefährdung zu nehmen und die allgemeine Rechtspflicht, Vorkehrungen zu treffen, die erforderlich und ihm zumutbar sind, um die Schädigung Dritter möglichst zu verhindern (BGH NJW-RR 03, 1459; VersR 06, 803). - OLG Köln, 25.01.2018 - 15 U 56/17
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
Verpflichtet ist insoweit, wer für den Bereich der Gefahrenquelle verantwortlich und in der Lage ist, die zur Gefahrenabwehr erforderlichen Maßnahmen zu treffen (…vgl. BGH, Urt. v. 12.2.1985 - VI ZR 193/83, NJW 1985, 1773; BGH, Urt. v. 2.2.2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803;… BGH, Urt. v. 16.2.2006 - III ZR 68/05, VersR 2006, 665;… BGH, Urt. v. 2.10.2012 - VI ZR 311/11, BGHZ 195, 30). - OLG Stuttgart, 29.04.2008 - 5 W 9/08
Sturzunfall des Besuchers einer Diskothek auf dem Parkplatz: Haftung des Organs …
- BGH, 16.02.2006 - III ZR 68/05
Haftung des Betreibers eines Stauwehrs für Schäden bei Hochwasser
- OLG Frankfurt, 19.02.2008 - 18 U 58/07
Übertragung der Verkehrssicherungspflicht auf einen Dritten: Haftung bei …
- OLG Saarbrücken, 09.11.2011 - 1 U 177/10
Verkehrssicherungspflicht des Waldbesitzers
- OLG Jena, 10.11.2009 - 5 U 31/09
Verkehrssicherungspflicht, Strohballen
- OLG Köln, 23.04.2019 - 1 U 12/19
Mountainbike im Wald - Kommune haftet nicht für "waldtypische Gefahren"
- BGH, 29.04.2008 - KVR 30/07
Organleihe
- OLG Nürnberg, 25.07.2007 - 4 U 67/07
Kein Haftungsausschluss für Wasserschäden durch wuchernde Baumwurzeln wegen …
- OLG Nürnberg, 15.07.2020 - 2 U 3776/19
Haftung für die Verletzung von Auswahl- und Überwachungspflichten gemäß § 823 BGB …
- OLG Frankfurt, 12.07.2010 - 1 U 195/09
Verkehrssicherungspflicht im Gemeindewald in Hessen
- OLG Frankfurt, 12.07.2010 - 1 U 185/09
Verkehrssicherungspflichten des Eigentümers (hier: Gemeinde) eines …
- OLG Braunschweig, 28.08.2014 - 8 U 179/12
Nicht gesicherte Baustelle verlassen: Verkehrssicherungspflicht dauert fort!
- LG Bonn, 16.05.2008 - 3 O 503/07
Verletzung von Verkehrssicherungspflichten des Eigentümers eines auf einem …
- OLG Saarbrücken, 27.03.2007 - 4 U 437/06
Zu den Verkehrssicherungspflichten eines Zeltverleihers
- OLG Düsseldorf, 28.03.2007 - 3 Kart 2/07
Bundesnetzagentur als Regulierungsbehörde bei Beauftragung mit der …
- OLG Oldenburg, 26.03.2015 - 8 U 32/14
Keine Beweiserleichterung, wenn die Haftung eines Beteiligten feststeht!
- LG Kiel, 01.11.2013 - 13 O 99/12
Verkehrssicherungspflichtverletzung wegen nicht unternommener Sicherungsmaßnahmen …
- OLG Brandenburg, 07.11.2007 - 13 U 24/07
Bauvertrag: Verkehrssicherungspflicht des Auftragnehmers und des Subunternehmers
- OLG Bamberg, 12.10.2009 - 6 U 44/09
Verkehrssicherungspflicht des Inhabers eines Supermarktes hinsichtlich eines …
- LG Frankfurt/Main, 11.05.2012 - 10 O 434/11
Umfang der Verkehrssicherungpflicht bzgl. einer Aufzugsanlage sowie Umfang der …
- LG Itzehoe, 03.12.2009 - 4 O 102/09
Kleinkind - Sturz auf Rutsche in Kaufhauskinderabteilung
- VG Freiburg, 11.11.2008 - 3 K 955/07
Folgenbeseitigungsanspruch wegen Einbringung von Abbruchmaterial bei Erstellung …
- OLG Frankfurt, 15.08.2017 - 3 U 20/17
Verkehrssicherheitspflicht eines Getränkesupermakts bei Verwendung von Paletten
- OLG Bamberg, 17.03.2008 - 4 U 179/07
Verkehrssicherungspflicht: Pflicht zur Sicherung eines im Wald und abseits des …
- AG München, 24.01.2008 - 223 C 30398/07
Alle oder keinen
- LG Köln, 07.10.2020 - 4 O 404/19
- OLG Dresden, 15.07.2016 - 1 U 345/16
- OLG Düsseldorf, 28.03.2007 - 3 (Kart) 2/07
Zuständiges Beschwerdegericht bei im Wege der Organleihe von der …
- VG Berlin, 16.12.2021 - 1 K 4.18
- LG Bonn, 21.02.2018 - 1 O 118/17
Verkehrssicherung Übertragung Kontrolle Überwachung Verkehrssicherung
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 29.03.2011 - 13 C 480/10
Verkehrssicherungspflicht - Schadensersatzanspruch bei Ausrutschen in Pfütze im …