Rechtsprechung
OLG Koblenz, 30.11.2006 - 2 U 1521/05 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 431 HGB, § 435 HGB, Art 23 CMR, Art 29 CMR
Transportrecht: Schadensersatz wegen Verlust von Transportsendungen; Nachweis des Inhalts einer Sendung im kaufmännischen Verkehr; Anscheinsbeweis; Nichtigkeit des Beförderungsvertrages bei Verstoß des Versenders gegen Deklarationspflicht oder Überschreiten der ... - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anscheinsbeweis über das Vorhandensein der auf einem Lieferschein bzw. in der Handelsrechnung aufgeführten Gegenstände (Edelsteine) in der Sendung bei Verlust von Transportsendungen; Herleitung des Anscheinsbeweises aus einer Handelsrechnung bzw. dem einer ...
- Judicialis
- RA Kotz
Transportvertrag - Sendungsinhalt-Beweispflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
HGB § 431; HGB § 435; CMR Art. 23; CMR Art. 29
Anscheinsbeweis der Übereinstimmung von Lieferschein bzw. Handelsrechnuung mit Sendungsinhalt im kaufmännischen Verkehr - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bad Kreuznach, 22.09.2005 - 5 O 27/04
- OLG Koblenz, 30.11.2006 - 2 U 1521/05
- OLG Koblenz, 15.11.2007 - 2 U 1521/05
Papierfundstellen
- VersR 2007, 1009
Wird zitiert von ...
- OLG Nürnberg, 04.02.2009 - 12 U 1445/08
Begriff des qualifizierten Verschuldens des Frachtführers; Umfang des …
Dem Geschädigten steht deshalb auch bei qualifiziertem Verschulden des Schädigers die Schadensberechnung nach Art. 23 Nr. 1 und 2 CMR (bzw. § 429 HGB) offen (OLG München TranspR 1998, 353; OLG Stuttgart TranspR 2002, 23; OLG Düsseldorf TranspR 2003, 343; ohne nähere Begründung auch OLG Karlsruhe OLGR 2006, 229; OLG Köln TranspR 2007, 316; OLG Koblenz VersR 2007, 1009).