Rechtsprechung
BGH, 18.05.2010 - VI ZR 293/08 |
Volltextveröffentlichungen (19)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 249 Abs 2 S 1 BGB, § 254 BGB, § 287 ZPO
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung der erforderlichen Mietwagenkosten; Eignung von Listen und Tabellen zur Schadensschätzung - verkehrslexikon.de
Anwendung von Tabellen zur Feststellung des Mietwagen-Normaltarifs
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beurteilung der Erforderlichkeit von Mietwagenkosten auf der Grundlage des Normaltarifs; Ermittlung des Normaltarifs auf der Grundlage von Listen oder Tabellen
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Bei Mängeln an der Schwackeliste darf diese nicht zur Schätzgrundlage des Gerichts gemacht werden; §§ 249 Abs. 2 S. 2, 254 BGB; 287 ZPO
- Betriebs-Berater
Beurteilung der Erforderlichkeit von Mietwagenkosten durch den Tatrichter
- rewis.io
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung der erforderlichen Mietwagenkosten; Eignung von Listen und Tabellen zur Schadensschätzung
- ra.de
- rewis.io
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung der erforderlichen Mietwagenkosten; Eignung von Listen und Tabellen zur Schadensschätzung
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249 Abs. 2 S. 1; BGB § 254; ZPO § 287
Reichweite des tatrichterlichen Ermessens im Rahmen des § 287 ZPO bei der Ermittlung des "Normaltarifs" anhand von Listen oder Tabellen - RA Kotz
Mietwagenkosten - Schadensschätzung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249; ZPO § 287
Beurteilung der Erforderlichkeit von Mietwagenkosten auf der Grundlage des Normaltarifs; Ermittlung des Normaltarifs auf der Grundlage von Listen oder Tabellen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Beurteilung von Mietwagenkosten auf Grundlage von Listen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Mietwagenkosten und die Schadensschätzung nach Tabellen
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Beurteilung der Erforderlichkeit von Mietwagenkosten durch den Tatrichter
Besprechungen u.ä.
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
Urteil zu erforderlichen Mietwagenkosten - Freiheit des Tatrichters bei Wahl der Schätzgrundlage
Verfahrensgang
- AG Viechtach, 29.05.2008 - 1 C 221/07
- LG Deggendorf, 21.10.2008 - 1 S 79/08
- BGH, 18.05.2010 - VI ZR 293/08
Papierfundstellen
- NJW-RR 2010, 1251
- MDR 2010, 860
- NZV 2010, 499
- NJ 2010, 391
- VersR 2010, 1054
- BB 2010, 1674
- AnwBl 2010, 222
Wird zitiert von ... (289)
- BGH, 12.04.2011 - VI ZR 300/09
Mietwagenkosten: Schwacke-Liste und Fraunhofer-Mietpreisspiegel geeignete …
Sie ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob der Tatrichter erhebliches Vorbringen der Parteien unberücksichtigt gelassen, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Betracht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (vgl. Senatsurteile vom 10. Juli 1984 - VI ZR 262/82, BGHZ 92, 85, 86 f.; vom 8. Dezember 1987 - VI ZR 53/87, BGHZ 102, 322, 330; vom 23. November 2004 - VI ZR 357/03, BGHZ 161, 151, 154;… vom 9. Dezember 2008 - VI ZR 173/07, VersR 2009, 408 Rn. 12;… vom 9. Juni 2009 - VI ZR 110/08, VersR 2009, 1092 Rn. 10; vom 18. Mai 2010 - VI ZR 293/08, VersR 2010, 1054 Rn. 3;… vom 22. Februar 2011 - VI ZR 353/09 Rn. 6, z.V.b.).Gleichwohl können in geeigneten Fällen Listen oder Tabellen bei der Schadensschätzung Verwendung finden (…vgl. Senatsurteile vom 11. März 2008 - VI ZR 164/07, VersR 2008, 699 Rn. 9;… vom 14. Oktober 2008 - VI ZR 308/07, VersR 2008, 1706 Rn. 22; vom 18. Mai 2010 - VI ZR 293/08, aaO, Rn. 4;… vom 22. Februar 2011 - VI ZR 353/09 Rn. 7, z.V.b.).
Demgemäß hat der erkennende Senat mehrfach ausgesprochen, dass der Tatrichter in Ausübung des Ermessens nach § 287 ZPO den "Normaltarif" grundsätzlich auch auf der Grundlage des "Schwacke-Mietpreisspiegels" 2003 oder 2006 im maßgebenden Postleitzahlengebiet (ggf. mit sachverständiger Beratung) ermitteln kann (…vgl. Senatsurteile vom 11. März 2008 - VI ZR 164/07, aaO, Rn. 10;… vom 19. Januar 2010 - VI ZR 112/09, VersR 2010, 494 Rn. 6;… vom 2. Februar 2010 - VI ZR 139/08, VersR 2010, 545 Rn. 26 sowie - VI ZR 7/09, VersR 2010, 683 Rn. 9; vom 18. Mai 2010 - VI ZR 293/08, aaO).
Dies bedeutet jedoch nicht, dass eine Schätzung auf der Grundlage anderer Listen oder Tabellen grundsätzlich rechtsfehlerhaft wäre (vgl. Senatsurteile vom 18. Mai 2010 - VI ZR 293/08, aaO;… vom 22. Februar 2011 - VI ZR 353/09, aaO).
- BGH, 14.12.2010 - VI ZR 231/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Kosten einer entgegen der Einschätzung des …
Sie ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob der Tatrichter erhebliches Vorbringen der Parteien unberücksichtigt gelassen, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Betracht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zugrunde gelegt hat (vgl. Senatsurteil vom 18. Mai 2010 - VI ZR 293/08, VersR 2010, 1054 Rn. 3 m.w.N.). - OLG Hamm, 18.03.2016 - 9 U 142/15
Mietwagenkosten - 9. Zivilsenat des OLG Hamm bevorzugt "Fracke"
Beide Marktpreiserhebungen sind - wie der BGH mehrfach bekräftigt hat (vgl. dazu BGH, NJW 2013, 1539, dort Rdn. 10 f. im juris-Ausdruck sowie BGH, NJW-RR 2010, 1251, dort Rdn. 4 im juris-Ausdruck) - grundsätzlich trotz jeweils in der allgemeinen Diskussion aufgezeigten Kritikpunkte als Schätzungsgrundlage geeignet.Eine Einheitlichkeit der obergerichtlichen Rechtsprechung - namentlich in NRW - besteht ohnehin nicht und wird sich auch kaum erreichen lassen, wie die bisherige Rechtsprechung der Oberlandesgerichte (u.a. in NRW) und auch das Ergebnis der vom Senat eingeholten Stellungnahmen der Haftpflichtsenate des OLG Hamm belegen; der BGH will sich ersichtlich nicht festlegen und hält letztlich i.R. des § 287 ZPO alle zur umstrittenen Schätzungsgrundlage vertretenen Auffassungen für vertretbar (vgl. dazu nochmals BGH, NJW 2013, 1539, dort Rdn. 10 f. im juris-Ausdruck sowie BGH, NJW-RR 2010, 1251, dort Rdn. 4 im juris-Ausdruck).8.Auf Basis der danach vom Senat zugrunde gelegten Mittelwertlösung ist zur konkreten Vorgehensweise bei der Schätzung - soweit hier relevant - noch ergänzend auszuführen:8.1Bei der Schätzung des angemessenen Normaltarifs kann aus Sicht des Senats hinsichtlich der Fraunhofer-Erhebung auf die Liste für zweistellige Postleitzahlbezirke bzw. für die 20 größten Städte, also allein auf die Internet-Erhebung abgestellt worden, und können die von Fraunhofer - lediglich für einstellige Postleitzahlbereiche ermittelten - Preise laut telefonischer Erhebung auch aus Gründen der besseren Praktikabilität unberücksichtigt bleiben.
- OLG München, 26.02.2016 - 10 U 579/15
Erstattungsfähigkeit von Kfz-Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall
Ein substantiierter Vortrag erfordert nach Auffassung des Senats die konkrete Darstellung anhand von Bezugsfällen der Abrechnungspraxis von mindestens 10% der Schadensgutachter des relevanten Bezirks über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten vor Rechnungsstellung des streitigen Gutachtens (vgl. für einen vergleichbaren Fall von Substantiierungslast bei Einwendungen gegen die "Schwacke-Liste" BGH VersR 2006, 986 [987], st. Rspr., zuletzt VersR 2010, 1054 [1055]; 2011, 643 f. und NJW 2011, 1947;… Senat, Urt. v. 28.07.2006 - 10 U 2237/06 = DAR 2006, 692; OLG Stuttgart DAR 2009, 650 und NZV 2011, 556 ff.; OLG Köln NZV 2009, 447; SVR 2009, 384). - OLG Karlsruhe, 01.02.2013 - 1 U 130/12
Zur Schätzung der angemessenen Mietwagenkosten
Sie ist revisionsrechtlich nur daraufhin überprüfbar, ob der Tatrichter erhebliches Vorbringen der Parteien unberücksichtigt gelassen, Rechtsgrundsätze der Schadensbemessung verkannt, wesentliche Bemessungsfaktoren außer Betracht gelassen oder seiner Schätzung unrichtige Maßstäbe zu Grunde gelegt hat (vgl. Senat, BGHZ 92, 85, 86 f.; 102, 322, 330; 161, 151, 154;… NJW 2009, 1066 Rdnr. 12;… BGHZ 181, 242 Rdnr. 10; NJW-RR 2010, 1251 Rdnr. 3;… NJW-RR 2011, 823 Rdnr. 6 und NJW 2011, 1947).Gleichwohl können in geeigneten Fällen Listen oder Tabellen bei der Schadensschätzung Verwendung finden (…vgl. Senat, NJW 2008, 1519 Rdnr. 9;… NJW 2009, 58 Rdnr. 22; NJW-RR 2010, 1251 Rdnr. 4;… NJW-RR 2011, 823 und NJW 2011, 1947 Rdnr. 7).
Demgemäß hat der erkennende Senat vielfach ausgesprochen, dass der Tatrichter in Ausübung des Ermessens nach § 287 ZPO den "Normaltarif" grundsätzlich auch auf der Grundlage des "Schwacke-Mietpreisspiegels" im maßgebenden Postleitzahlengebiet (gegebenenfalls mit sachverständiger Beratung) ermitteln kann (st. Rspr. vgl. etwa Senat, NJW-RR 2010, 1251 zuletzt NJW 2011, 1947 Rdnr. 4).
(8) Die Eignung von Listen oder Tabellen, die bei der Schadensschätzung Verwendung finden können, bedarf allerdings dann, aber auch nur dann, der Klärung, wenn mit konkreten Tatsachen aufgezeigt wird, dass geltend gemachte Mängel der Schätzungsgrundlage sich auf den zu entscheidenden Fall in erheblichem Umfang auswirken (st. Rspr. des Senats, vgl. etwa NJW 2008, 1519; NJW 2009, 58; NJW-RR 2010, 679; NJW-RR 2010, 1251 zuletzt NJW 2011, 1947 Rdnr. 4).".
cc) Nach alledem schätzt das Berufungsgericht gemäß § 287 ZPO die in den streitgegenständlichen Fällen angemessenen Mietwagenkosten - entsprechend der zutreffenden und vom Bundesgerichtshof ausdrücklich (auch) für grundsätzlich zulässig erklärten (BGH NJW-RR 2010, 1251; 2011, 823) Senatsrechtsprechung (…Urt. v. 11.08.2011 - 1 U 27/11, NJW-RR 2012, 26 = NZV 2011, 553), an der festgehalten wird, durch Bildung des arithmetischen Mittels der sich aus dem gewichteten Mittel/Modus des jeweiligen Schwacke-Mietpreisspiegels einerseits und der zeitlich einschlägigen Fraunhofer-Liste andererseits ergebenden Werte (…ebenso u. a. auch OLG Celle, a. a. O.; OLG Saarbrücken, NJW-RR 2010, 541).
- BGH, 18.12.2012 - VI ZR 316/11
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Zu- oder Abschläge auf den Normalpreis bei …
Gleichwohl können in geeigneten Fällen Listen oder Tabellen bei der Schadensschätzung Verwendung finden (…vgl. Senatsurteile vom 11. März 2008 - VI ZR 164/07, VersR 2008, 699 Rn. 9;… vom 14. Oktober 2008 - VI ZR 308/07, aaO Rn. 22; vom 18. Mai 2010 - VI ZR 293/08, VersR 2010, 1054 Rn. 4;… vom 22. Februar 2011 - VI ZR 353/09, aaO Rn. 7;… vom 12. April 2011 - VI ZR 300/09, aaO Rn. 17;… vom 17. Mai 2011 - VI ZR 142/10, VersR 2011, 1026 Rn. 7).b) Die Eignung von Listen oder Tabellen, die bei der Schadensschätzung Verwendung finden können, bedarf allerdings dann, aber auch nur dann, der Klärung, wenn mit konkreten Tatsachen aufgezeigt wird, dass geltend gemachte Mängel der Schätzungsgrundlage sich auf den zu entscheidenden Fall in erheblichem Umfang auswirken (…vgl. etwa Senatsurteile vom 11. März 2008 - VI ZR 164/07, aaO;… vom 14. Oktober 2008 - VI ZR 308/07, aaO Rn. 22;… vom 19. Januar 2010 - VI ZR 112/09, VersR 2010, 494 Rn. 6; vom 18. Mai 2010 - VI ZR 293/08, aaO Rn. 4;… vom 12. April 2011 - VI ZR 300/09, aaO Rn. 17;… vom 17. Mai 2011 - VI ZR 142/10, aaO Rn. 8).
- OLG Dresden, 04.11.2020 - 1 U 995/20
Unfallschadenregulierung, Mietwagenkosten, OLG Dresden
Ebenso ist nach der höchstrichterlichen Rechtsprechung eine Schätzung nach dem arithmetischen Mittel beider Markterhebungen grundsätzlich möglich (BGH, Urt. v. 18.05.2010, Az.: VI ZR 293/08, zfs 2010, 565, 566 Tz. 4). - OLG Celle, 29.02.2012 - 14 U 49/11
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten nach Schwacke-Liste …
Der Bundesgerichtshof hat wiederholt entschieden, dass in Ausübung des tatrichterlichen Ermessens nach § 287 ZPO der Normaltarif sowohl auf der Grundlage des Schwacke-Mietpreisspiegels als auch der sog. Fraunhofer-Liste ermittelt werden kann; eine Schätzung nach dem arithmetischen Mittel beider Markterhebungen hat er aber ebenfalls nicht als rechtsfehlerhaft erachtet (BGH, VersR 2010, 1054 juris-Rdnr. 4 und VersR 2011, 643 juris-Rdnr. 7). - OLG Frankfurt, 22.09.2016 - 1 U 231/14
Nutzungsentschädigung für Geschäftsführerfahrzeug; Schwacke statt Fraunhofer
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (U. v. 18.5.2010, Az. VI ZR 293/08; U. v. 18.12.2012, Az. VI ZR 316/11) kommt, weil § 287 ZPO die Art der Schätzungsgrundlage nicht vorgibt, jede dieser Schätzungsarten in Betracht, solange die Schadenshöhe nicht auf der Grundlage falscher oder offenbar unsachlicher Erwägungen festgesetzt wird, wesentliche, die Entscheidung bedingende Tatsachen nicht außer Acht bleiben und das Gericht in für die Streitentscheidung zentralen Fragen auf nach Sachlage unerlässliche fachliche Erkenntnisse nicht verzichtet. - OLG München, 14.12.2015 - 10 U 579/15
Sachverständigenkosten nach Verkehrsunfall - OLG München weist für eine Vielzahl …
Ein substantiierter Vortrag erfordert nach Auffassung des Senats die konkrete Darstellung anhand von Bezugsfällen der Abrechnungspraxis von mindestens 10% der Schadensgutachter des relevanten Bezirks über einen Zeitraum von mindestens 6 Monaten vor Rechnungsstellung des streitigen Gutachtens (vgl. für einen vergleichbaren Fall von Substantiierungslast bei Einwendungen gegen die "Schwacke-Liste" BGH VersR 2006, 986 [987], st. Rspr., zuletzt VersR 2010, 1054 [1055]; 2011, 643 f. und NJW 2011, 1947;… Senat, Urt. v. 28.07.2006 - 10 U 2237/06 = DAR 2006, 692; OLG Stuttgart DAR 2009, 650 und NZV 2011, 556 ff.; OLG Köln NZV 2009, 447; SVR 2009, 384). - OLG Köln, 30.07.2013 - 15 U 212/12
Umfang der Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
- BGH, 27.03.2012 - VI ZR 40/10
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung ersatzfähiger Mietwagenkosten
- BGH, 17.05.2011 - VI ZR 142/10
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Mängel der Schätzgrundlage für die Bemessung der …
- BGH, 22.02.2011 - VI ZR 353/09
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten anhand von Listen …
- LG Frankfurt/Main, 20.12.2018 - 1 S 212/17
Für die Berechnung von Mietwagenkosten als Schadensersatz aus einem …
- OLG Karlsruhe, 11.08.2011 - 1 U 27/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei nicht nachgewiesenem …
- OLG Köln, 30.07.2013 - 15 U 186/12
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Hamm, 20.07.2011 - 13 U 108/10
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Köln, 01.08.2013 - 15 U 9/12
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- KG, 08.05.2014 - 22 U 119/13
Höhe der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Köln, 18.08.2010 - 5 U 44/10
Umfang der Ersatzpflicht hinsichtlich unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG Nürnberg, 16.10.2018 - 2 U 1578/18
Eignung von Listen und Tabellen bei der Schadensschätzung
- LG Karlsruhe, 14.01.2014 - 9 S 396/12
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Zugänglichkeit des "Normaltarifs" bei …
- LG Rottweil, 20.02.2017 - 1 O 104/16
Haftungsverteilung bei einem Unfall im Begegnungsverkehr und Verwertung voin …
- OLG Köln, 10.11.2016 - 15 U 59/16
Umfang des Schadensersatzes bei einem Verkehrsunfall
- OLG Nürnberg, 18.07.2012 - 12 U 1821/10
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten nach …
- LG Stuttgart, 26.03.2012 - 26 O 48/10
- OLG Köln, 14.07.2016 - 15 U 27/16
- OLG Zweibrücken, 22.01.2014 - 1 U 165/11
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung des ortsüblichen Normaltarifs von …
- OLG Dresden, 28.03.2019 - 7 U 1319/18
Unfallregulierung, Mietwagen
- LG Frankfurt/Main, 10.10.2018 - 16 S 218/17
Berechnung von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen
- LG Frankfurt/Main, 14.11.2018 - 15 S 76/18
Mietwagen
- OLG Frankfurt, 22.09.2016 - 1 U 53/14
Schwacke-Liste als Schätzungsgrundlage für Mietwagenkosten
- LG Kassel, 20.01.2011 - 1 S 285/10
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Schätzungsgrundlage für ersatzfähige …
- LG Würzburg, 28.02.2018 - 42 S 1949/17
Unfallregulierung, Mietwagen
- LG Stuttgart, 17.12.2015 - 5 S 146/15
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schätzung der erstattungsfähigen …
- LG Zweibrücken, 27.05.2014 - 3 S 26/13
- LG Bonn, 05.12.2016 - 4 O 71/16
- OLG Hamm, 10.03.2011 - 6 U 207/10
Pflicht des Tatrichters Einwendungen zur Tauglichkeit des …
- LG Essen, 21.02.2020 - 15 S 19/19
Unwirksame Klausel in Abtretungsvertrag, AGB
- LG Aachen, 28.02.2014 - 6 S 138/13
Unfallersatztarif
- LG Freiburg, 23.10.2012 - 3 S 262/11
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Höhe der erstattungsfähigen Mietwagenkosten
- OLG Köln, 14.06.2011 - 15 U 9/11
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- OLG München, 03.07.2018 - 19 U 742/18
Wirksam zustande gekommener Kaufvertrag über einen noch nicht konfigurierten …
- LG Frankfurt/Main, 05.12.2018 - 1 S 85/18
Für die Berechnung von Mietwagenkosten als Schadensersatz aus einem …
- LG Frankfurt/Main, 23.11.2018 - 16 S 105/18
Unfallregulierung
- LG Frankfurt/Main, 21.12.2016 - 16 S 74/16
- LG Görlitz, 10.05.2012 - 2 S 133/11
- OLG Köln, 28.01.2014 - 15 U 137/13
Umfang der Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
- OLG Dresden, 29.04.2022 - 1 U 2506/20
- AG Essen, 26.02.2016 - 20 C 322/15
Grundsätze zur Festellung des Umfangs der Erstattungsfähigkeit geltend gemachter …
- OLG Stuttgart, 16.05.2013 - 13 U 159/12
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten …
- OLG Naumburg, 15.12.2010 - 6 U 166/10
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit eines Aufschlags zu den …
- LG Stuttgart, 23.12.2015 - 5 S 149/15
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schätzung der erstattungsfähigen …
- LG Frankfurt/Main, 13.11.2013 - 16 S 83/13
Schwacke-Liste oder Fraunhofer Mietpreisspiegel als geeignete Schätzgrundlage für …
- AG Kassel, 17.02.2011 - 414 C 2182/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung der erstattungsfähigen Mietwagenkosten; …
- OLG Köln, 11.08.2010 - 11 U 106/09
Umfang unfallbedingt zu erstattender Mietwagenkosten
- LG Köln, 20.02.2018 - 11 S 38/16
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen
- LG Stuttgart, 24.04.2013 - 13 S 220/12
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ersatz der Mietwagenkosten bei Anmietung eines …
- OLG Dresden, 18.07.2012 - 7 U 269/12
Höhe der ersatzfähigen Mietwagenkosten
- LG Osnabrück, 02.07.2019 - 6 S 40/19
Verkehrsunfall - Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten und Schmerzensgeld
- LG Frankfurt/Main, 20.12.2018 - 1 S 97/18
Berechnung von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen
- LG Hannover, 28.11.2013 - 8 S 61/13
Festlegung einer Erklärungsfrist und Vortrag mit Schriftsätzen innerhalb dieser …
- OLG Köln, 18.03.2011 - 19 U 145/10
Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- LG Berlin, 23.08.2019 - 42 S 57/19
- LG Saarbrücken, 05.07.2013 - 13 S 66/13
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall: Bestimmung des …
- LG Stendal, 08.05.2013 - 22 S 122/12
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von …
- KG, 02.09.2010 - 22 U 146/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Ermittlung der erforderlichen Mietwagenkosten
- AG Görlitz, 07.10.2013 - 4 C 18/13
Kein Anscheinsbeweis für die Haltereigenschaft; Anspruch des Geschädigten auf …
- LG Berlin, 21.01.2021 - 41 O 104/19
Sorgfaltspflichtverstoß durch Parken eines Fahrzeugs in der Dunkelheit und …
- LG Aachen, 28.06.2013 - 5 S 1/13
Schwackeliste
- LG Bremen, 23.02.2012 - 7 S 262/11
Verkehrsunfall - Mietwagenkosten - Schadensminderungspflicht günstigerer Tarif
- LG Frankfurt/Main, 31.01.2019 - 21 O 317/18
Zur Berechnung der erforderlichen Mietwagenkosten nach einem Unfall
- LG Frankfurt/Main, 21.12.2018 - 1 S 152/18
- LG Bonn, 17.03.2016 - 5 S 138/15
Schätzung von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall auf Grundlage der …
- LG Stuttgart, 07.08.2015 - 24 O 421/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Ermittlung der Höhe der ersatzfähigen …
- AG Nürnberg, 29.08.2011 - 18 C 5308/11
Mietwagenkostenersatz nach Verkehrsunfall: Geltendmachung aus abgetretenem Recht …
- LG Bonn, 12.11.2010 - 2 O 5/10
Zulässigkeit des Rückgriffs auf das gewichtete Mittel des …
- AG Köln, 30.06.2016 - 274 C 86/16
Grundsätze zur Erstattungsfähigkeit von Kosten für die Anmietung eines …
- LG Essen, 29.06.2016 - 7 S 32/16
Ermittlung des Mietwagen-Normaltarifs - Mittelwert zwischen Schwacke und …
- AG Frankfurt/Main, 16.06.2016 - 29 C 3791/15
- LG Köln, 24.06.2014 - 11 S 460/13
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten aufgrund eines Verkehrsunfalls i.R.d. …
- LG Düsseldorf, 24.01.2014 - 22 S 110/13
Festlegung der Mietwagenkosten des Unfallgeschädigten bei sogenannten …
- LG Wiesbaden, 21.06.2012 - 2 S 40/11
Zur Schätzung von erstattungsfähigen Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall, hier …
- LG Stendal, 10.02.2011 - 22 S 49/10
- LG Köln, 13.06.2012 - 13 S 340/11
Heranziehung der Schwacke-Liste als Schätzungsgrundlage für die dem Geschädigten …
- LG Bonn, 28.07.2011 - 8 S 76/11
Schwacke-Automietpreisspiegel ist weiterhin sachgerechte Schätzgrundlage; …
- AG Siegburg, 08.07.2020 - 115 C 16/20
- LG Frankfurt/Main, 18.10.2019 - 15 S 97/19
- LG Berlin, 23.07.2014 - 42 S 73/14
- LG Aachen, 23.03.2012 - 6 S 260/11
- AG Frankfurt/Main, 06.02.2012 - 32 C 1718/11
Schwackeliste ist ausreichende Schätzgrundlage für Mietwagenkosten; §§ 249, § 254 …
- LG Offenburg, 04.10.2011 - 1 S 4/11
Schadenersatz bei Kfz-Unfall: Bemessung der Mietwagenkosten nach arithmetischem …
- LG Saarbrücken, 06.08.2010 - 13 S 53/10
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Schätzgrundlage für Mietwagenkosten im …
- LG Dortmund, 19.07.2010 - 21 O 489/08
Berechnung von im Wege des Schadensersatzes erstattungsfähigen Mietwagenkosten …
- AG Stuttgart, 25.08.2020 - 44 C 5258/19
Umfang der Erstattung der Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall
- LG Stuttgart, 04.06.2014 - 13 S 205/13
- AG Halle/Saale, 24.02.2014 - 99 C 191/13
- AG Stuttgart, 21.08.2020 - 44 C 1234/20
- AG Halle/Saale, 06.12.2017 - 99 C 3581/16
- LG Hagen, 01.12.2017 - 1 S 82/17
Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten in voller Höhe; Angemessene …
- AG Offenbach, 31.08.2017 - 33 C 152/17
Mietwagenkosten: Berechnung nach Schwacke oder Frauenhofer?
- LG Bonn, 25.02.2016 - 4 O 121/15
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen; Bestimmung der …
- LG Essen, 28.08.2014 - 10 S 184/14
Anspruch eines Mietwagenunternehmers auf Ausgleich der Mietwagenkosten nach einem …
- LG Düsseldorf, 23.04.2014 - 7 O 143/13
Erstattungsfähige Mietwagenkosten i.R.d. . Schadensersatzes nach Verkehrsunfall
- AG Otterndorf, 13.05.2013 - 2 C 50/13
- AG Solingen, 05.10.2012 - 12 C 258/12
Bestimmung der erstattungsfähigen Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall durch einen …
- LG Düsseldorf, 14.07.2011 - 21 S 418/10
Es ist zwischen Übernahme einer eigenen oder einer Rechtsangelegenheit …
- AG Hannover, 08.05.2020 - 410 C 8443/19
- LG Münster, 20.12.2018 - 3 S 40/18
Ersatzfähigkeit der Kosten für die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs durch den …
- AG Solingen, 07.06.2013 - 13 C 70/13
Erstattungsfähige Mietwagenkosten für das Ersatzfahrzeug i.R.d. Schadenersatzes …
- LG Erfurt, 09.12.2010 - 1 S 218/10
- LG Köln, 02.12.2010 - 25 O 282/10
Anspruch auf Ersatz der Kosten für die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges für die …
- AG Stuttgart, 22.07.2020 - 42 C 1814/20
- LG Frankfurt/Main, 23.01.2020 - 1 S 57/19
- LG München II, 21.08.2014 - 1 O 745/12
- LG Ansbach, 11.11.2010 - 1 S 1324/09
Ersatzfähige Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall: Frauenhofer-Liste als …
- LG Mönchengladbach, 04.05.2021 - 5 S 41/20
- LG Bielefeld, 27.08.2014 - 21 S 168/13
Schätzung der Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten
- LG Landau/Pfalz, 25.03.2014 - 1 S 96/13
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Berechnung der Höhe von Mietwagenkosten
- OLG Zweibrücken, 04.12.2013 - 1 U 165/11
Umfang der Ersatzfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- LG Bonn, 28.06.2011 - 8 S 86/11
Eignung des Schwacke-Automietpreisspiegels kann nur mit gewichtigen Bedenken …
- LG Stuttgart, 15.06.2011 - 8 O 434/10
Verkehrsunfall auf Autobahn nach Schleudervorgang
- OLG Köln, 22.03.2011 - 3 U 47/10
Höhe unfallbedingt zu ersetzender Mietwagenkosten
- OLG Dresden, 17.06.2021 - 18 U 313/21
- LG Halle, 27.03.2017 - 1 S 228/16
- LG Freiburg, 23.02.2011 - 3 S 300/10
Ersatz von Mietwagenkosten: Schwacke-Automietpreisspiegel als Schätzgrundlage
- AG Bonn, 17.06.2015 - 110 C 194/15
Sachverständigenhonorar; Nebenkosten; Verkehrsunfall; Vergütungsvereinbarung; …
- LG Darmstadt, 26.09.2014 - 25 S 133/14
- OLG Köln, 20.05.2014 - 15 U 16/14
Umfang der Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfällen
- LG Köln, 20.05.2014 - 11 S 306/13
Anspruch eines aufgrund eines Verkehrsunfallgeschehens ersatzberechtigten …
- LG Siegen, 28.01.2014 - 1 S 8/11
Ersatz der Mietwagenkosten für Anmietung eines Ersatzfahrzeugs nach …
- LG Ingolstadt, 23.08.2011 - 22 S 143/11
Schadensersatz wegen Verkehrsunfall: Schätzung ersatzfähiger Mietwagenkosten
- AG Bonn, 18.03.2021 - 115 C 308/20
- LG Berlin, 04.03.2015 - 42 S 236/14
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Tatrichterliche Schätzung ersatzfähiger …
- AG Berlin-Mitte, 26.01.2015 - 115 C 3092/14
Die Regulierung diverser Unfallschadenspositionen
- LG Düsseldorf, 31.07.2013 - 23 S 287/12
Schätzung der Mietwagenkosten aufgrund Internet-Recherche ist nur bei …
- AG Düsseldorf, 06.01.2012 - 48 C 11698/10
Schätzung der Höhe der i.R.v. § 249 Abs. 2 BGB zu erstattenden erforderlichen …
- LG Kaiserslautern, 08.11.2011 - 1 S 5/11
- AG Braunschweig, 17.06.2021 - 11 C 2148/20
- LG Münster, 10.11.2020 - 3 S 100/19
- LG Bonn, 23.06.2020 - 8 S 1/20
- LG Hagen, 13.12.2019 - 7 S 55/19
Verkehrsunfall; Mietwagenkosten; Fraunhofer; Schwacke
- LG Bonn, 28.11.2017 - 8 S 94/17
Erstattungsfähigkeit unfallbedingter Mietwagenkosten
- LG Bonn, 17.11.2015 - 8 S 107/15
- AG Erkelenz, 10.04.2014 - 15 C 408/13
Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall
- LG Karlsruhe, 27.09.2013 - 10 O 122/13
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Regulierungszusage des Haftpflichtversicherers …
- AG Köln, 11.09.2013 - 265 C 243/12
Geeignetheit der Schwackeliste als Schätzgrundlage für die Erstattungsfähigkeit …
- LG Bonn, 29.08.2013 - 8 S 100/13
Bestimmung der erstattungsfähigen Mietwagenkosten anhand des …
- LG Köln, 07.03.2012 - 9 S 319/11
Schwacke; Mietwagenkosten
- AG Köln, 25.05.2021 - 263 C 205/20
- LG Zwickau, 22.01.2021 - 6 S 18/20
- LG Frankfurt/Main, 26.07.2017 - 16 S 28/17
- AG Berlin-Mitte, 02.01.2017 - 106 C 3107/16
Verkehrsunfall - Anforderungen an Mietwagenangebot der gegnerischen …
- LG Siegen, 15.12.2014 - 3 S 26/14
Mietwagenkosten
- LG Bonn, 15.01.2014 - 5 S 48/13
Mietwagenersatztarife
- LG Düsseldorf, 13.09.2013 - 22 S 17/13
Erstattungsfähige Mietwagenkosten im Zusammenhang mit einem Verkehrsunfall; …
- LG Bonn, 11.04.2013 - 8 S 302/12
Umfang von KFZ Mietwagenkosten ( Schwacke - Automietpreisspiegel )
- LG Mönchengladbach, 19.02.2013 - 5 S 60/12
Bestimmung der erstattungsfähigen Mietwagenkosten anhand der "Schwacke-Liste"; …
- LG Duisburg, 15.06.2012 - 7 S 193/11
Ersatz der Mietwagenkosten des Verkehrsunfallgeschädigten nach dem arithmetischen …
- LG Köln, 06.06.2012 - 9 S 8/12
Anspruch auf Erstattung von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall
- LG Köln, 17.04.2012 - 11 S 245/11
Voraussetzungen für die Abtretung von Ersatzansprüchen bzgl. der Mietwagenkosten …
- LG Kleve, 19.08.2011 - 5 S 44/11
Geltendmachung der Kosten für die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges im Falle eines …
- LG Mönchengladbach, 19.07.2011 - 5 S 96/10
Im Rahmen v. § 287 ZPO stellt der "Schwacke-Automietpreis-Spiegel" eine taugliche …
- AG Crailsheim, 26.04.2011 - 3 C 582/10
Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall - Abtretung
- LG Kleve, 18.02.2011 - 5 S 128/10
Bestimmung der Höhe der erstattungsfähigen Mietwagenkosten nach einem …
- LG Ansbach, 11.11.2010 - 1 S 699/10
Mietwagennahme nach Verkehrsunfall: Ermittlung des Normaltarifs auf der Grundlage …
- AG Bonn, 04.08.2010 - 101 C 114/10
Winterreifen als Bestandteil des Normaltarifs bei Berechnung von Mietwagenpreisen
- AG Augsburg, 17.06.2022 - 12 C 763/22
Ersatz belegter Reparaturkosten- Desinfektionsmaßnahmen nach Reparatur
- AG Braunschweig, 17.06.2021 - 111 C 2148/20
Nutzungsausfall: Mietwagen bei kurzer Strecke
- AG Frankfurt/Main, 30.01.2019 - 380 C 1947/18
- LG Münster, 28.08.2018 - 3 S 141/17
- LG Essen, 06.01.2017 - 11 O 271/15
- AG Leverkusen, 31.05.2016 - 20 C 11/15
- LG Frankenthal, 09.05.2012 - 2 S 360/11
Anforderungen für die Übernahme der Kosten für einen Ersatzwagen i.R.d. …
- LG Frankenthal, 29.02.2012 - 2 S 245/11
Bestimmung der Höhe von angemessenen und erforderlichen Mietwagenkosten aus einem …
- LG Krefeld, 10.01.2012 - 3 S 28/11
- LG Kleve, 14.12.2011 - 5 S 119/11
Geeignetheit des Fraunhofer-Mietpreisspiegels zur Beurteilung der Angemessenheit …
- AG Köln, 17.10.2011 - 273 C 45/11
Schwacke-Automietpreisspiegel ist weiterhin sachgerechte Schätzgrundlage; …
- LG Ansbach, 05.01.2011 - 1 S 730/10
Schadenersatz in Form von Mietwagenkosten infolge eines Verkehrsunfalls; Wegfall …
- AG Siegburg, 17.11.2010 - 115 C 71/10
Geltendmachung von Mietwagenkosten zwecks Anmietung eines Fahrzeugs nach einem …
- AG Dillingen, 07.10.2010 - 1 C 398/10
- AG Düsseldorf, 01.10.2010 - 44 C 4106/10
- OLG Köln, 16.09.2010 - 15 U 54/10
- AG Siegburg, 27.08.2010 - 112 C 85/10
Ausübung des Ermessens nach § 287 Zivilprozessordnung ( ZPO ) auf Basis des …
- AG Tirschenreuth, 10.11.2022 - 1 C 158/22
- AG Salzgitter, 03.08.2022 - 21 C 111/22
- AG Kerpen, 30.10.2019 - 110 C 83/18
- AG Königs Wusterhausen, 30.09.2019 - 4 C 3093/18
- AG Wiesbaden, 14.06.2019 - 91 C 4555/18
Die Erforderlichkeit der Höhe der aufgewendeten Mietwagenkosten kann nach dem …
- LG Köln, 09.08.2017 - 3 O 206/16
Schadenersatzbegehren nach einem Verkehrsunfall
- AG Bremervörde, 24.03.2017 - 5 C 268/16
- LG Zwickau, 02.03.2017 - 6 S 137/16
- AG Köln, 13.06.2016 - 264 C 146/15
- LG Landshut, 18.04.2016 - 13 S 344/16
- LG Landshut, 18.08.2015 - 13 S 1115/15
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Richtwinkelsätze
- AG Coesfeld, 12.08.2015 - 11 C 58/15
Übernahme von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall; Heranziehung des …
- LG Aachen, 19.06.2015 - 10 O 165/14
Geltendmachung der Begleichung von Mietwagenkosten aus Fahrzeug-Mietverträgen …
- LG Dortmund, 07.01.2014 - 21 O 359/12
- AG Köln, 04.09.2013 - 265 C 240/12
Erstattungsfähige Mietwagenkosten i.R.d. Schadenersatzes nach Verkehrsunfall
- AG Neumünster, 19.06.2013 - 31 C 450/11
Schadensersatz aus Verkehrsunfall: Ersatzfähigkeit von Mietwagenkosten; …
- LG Essen, 06.06.2013 - 10 S 113/13
Erstattung von Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall
- AG Bonn, 29.11.2012 - 111 C 152/12
Ersatzfähige Kosten für Mietwagen nach Verkehrsunfall
- AG Ludwigshafen, 08.03.2012 - 2k C 201/11
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Schätzung erforderlicher Mietwagenkosten durch …
- LG Mainz, 17.05.2011 - 6 S 139/10
- AG Langenfeld, 11.02.2011 - 31 C 89/10
Grundlage für die Schätzung von Mietwagenkosten nach dem Unfallersatztarif
- AG Tostedt, 14.07.2022 - 3 C 35/22
- AG Fürstenfeldbruck, 13.11.2020 - 3 C 813/20
- AG Frankfurt/Main, 26.03.2020 - 30 C 100/20
- AG Köln, 19.03.2019 - 267 C 162/17
- AG Zwickau, 04.05.2017 - 4 C 1373/16
- AG Erding, 20.01.2016 - 2 C 2192/15
- LG Aachen, 07.08.2014 - 10 O 89/14
Anspruch eines Haftpflichtversicherers auf Zahlung von Mietwagenkosten als …
- AG Berlin-Mitte, 27.02.2014 - 122 C 3063/13
- AG Köln, 10.09.2013 - 267 C 93/13
Heranziehung der "Schwacke-Liste" als Schätzungsgrundlage wird nicht durch …
- AG Köln, 10.09.2013 - 274 C 87/13
Eignung der Schwacke-AMS für die Ermittlung der ersatzfähigen Mietwagenkosten …
- LG Bonn, 07.02.2013 - 8 S 252/12
Eignung des Schwacke-Automietpreisspiegels als Schätzungsgrundlage
- LG Mönchengladbach, 13.12.2011 - 5 S 48/11
- AG Neuss, 15.11.2011 - 78 C 2326/11
Abtretung des Ersatzanspruchs hinsichtlich der Mietwagenkosten durch …
- AG Coburg, 31.10.2011 - 15 C 1455/11
Mietwagenkosten: Ersatzanspruch des Unfallgeschädigten
- AG Köln, 16.03.2011 - 266 C 63/10
Mietwagen: AG Köln verurteilt Axa, lehnt LG Saarbrücken und Stuttgart ab
- LG Hagen, 21.09.2010 - 1 S 112/10
Erstattungsfähigkeit von über dem "Normaltarif" liegenden Mietwagenkosten
- AG Düsseldorf, 19.08.2010 - 231 C 7742/10
Erstattungsfähigkeit von Mietwagenkosten bei Unterlassen von konkreten Äußerungen …
- AG Siegburg, 29.07.2010 - 103 C 75/10
Kostenerstattungspflicht bei Unfallersatzanmietungen von Kraftfahrzeugen nach den …
- AG Oberkirch, 23.02.2021 - 1 C 100/20
Auto wirtschaftlicher Totalschaden - Abschleppkosten und Nutzungsausfall
- AG Zwickau, 21.10.2020 - 4 C 445/20
- AG Kerpen, 23.09.2020 - 108 C 76/20
- AG Osnabrück, 27.02.2020 - 53 C 2865/19
- LG Zwickau, 13.07.2018 - 6 S 14/18
Unfallregulierung
- AG Gummersbach, 20.06.2018 - 16 C 409/17
Unfallregulierung
- AG Bonn, 07.09.2017 - 115 C 66/17
- AG Essen, 24.05.2017 - 10 C 287/16
- AG Ahlen, 06.11.2015 - 30 C 494/14
Schadensersatz aus Verkehrsunfall
- LG Berlin, 15.09.2015 - 41 S 218/14
Mietwagenkosten: Schwacke-Mietpreisspiegel als geeignete Schätzungsgrundlage; …
- LG Siegen, 18.05.2015 - 3 S 15/15
Mietwagenkosten
- LG Berlin, 14.04.2015 - 45 S 46/15
- LG Köln, 20.05.2014 - 11 S 337/13
- LG Dresden, 05.11.2013 - 3 S 428/13
- AG Köln, 14.05.2013 - 267 C 121/12
- LG Landshut, 25.04.2013 - 14 S 2859/12
- AG Borken, 13.09.2012 - 13 C 63/12
- LG Köln, 31.01.2012 - 11 S 221/11
- LG Köln, 18.10.2011 - 11 S 266/10
- LG Landau/Pfalz, 22.09.2011 - 1 S 171/10
- AG Köln, 21.04.2011 - 261 C 393/10
- LG Freiburg, 28.03.2011 - 3 S 302/10
- AG Düsseldorf, 25.02.2011 - 44 C 4105/10
- LG Ansbach, 11.11.2010 - 1 S 518/10
Mietwagennahme nach Verkehrsunfall: Ermittlung des Normaltarifs auf der Grundlage …
- LG Düsseldorf, 09.06.2010 - 21 S 334/10
Mietwagenkosten nach Verkehrsunfall - Aufschlag Schwackeliste
- LG Berlin, 21.03.2022 - 41 S 49/21
- AG Clausthal-Zellerfeld, 11.05.2020 - 4 C 207/19
Verkehrsunfall - Voraussetzungen für Erstattung von Mietwagenkosten
- AG Königswinter, 20.08.2019 - 12 C 16/19
Unfallregulierung, Mietwagen, Anwaltskosten
- LG Görlitz, 17.01.2019 - 2 S 140/18
- AG Frankfurt/Main, 16.04.2018 - 29 C 2798/17
- AG Zwickau, 23.01.2018 - 4 C 1035/17
- AG Nördlingen, 05.07.2016 - 3 C 278/16
- AG Duisburg-Hamborn, 07.11.2014 - 6 C 268/14
Grundlage der Mietwagenkostenberechnung nach Verkehrsunfall
- AG Köln, 12.08.2011 - 263 C 440/10
- LG Bonn, 10.05.2011 - 8 S 13/11
- LG Essen, 14.04.2011 - 4 O 214/10
- LG Freiburg, 24.03.2011 - 3 S 237/10
- AG Ahrensburg, 23.02.2011 - 43 C 1028/10
- AG Heilbronn, 23.02.2011 - A 13 C 2798/10
- AG Köln, 25.01.2011 - 268 C 81/10
Mietwagenkosten Verkehrsunfall - Schwacke-Liste
- AG Mönchengladbach-Rheydt, 18.08.2010 - 11 C 55/10
- AG Köln, 18.11.2020 - 265 C 68/20
- LG Görlitz, 28.12.2018 - 2 S 120/18
- AG Göttingen, 26.01.2018 - 22 C 166/17
- AG Frankfurt/Main-Höchst, 19.09.2016 - 380 C 622/16
- LG Hannover, 13.01.2015 - 20 O 277/10
- AG Mönchengladbach-Rheydt, 03.12.2014 - 15 C 466/13
- AG Dresden, 29.08.2014 - 113 C 6927/13
- AG Burgwedel, 23.04.2014 - 76 C 121/13
- AG Löbau, 23.10.2012 - 6 C 30/12
- AG Köln, 25.06.2012 - 262 C 164/11
- LG Braunschweig, 14.12.2011 - 4 O 912/11
- AG Heilbronn, 23.02.2011 - 13 C 2798/10
- AG Coburg, 13.01.2011 - 15 C 1600/10
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Fraunhofer-Liste als Schätzungsgrundlage für …
- AG Viersen, 11.08.2010 - 2 C 137/10
- LG Stuttgart, 21.07.2010 - 4 S 43/10
- AG Bremervörde, 05.09.2018 - 5 C 124/18
Unfallregulierung, Mietwagen
- AG Döbeln, 28.06.2017 - 4 C 89/17
- AG Köln, 11.04.2014 - 269 C 131/13
- AG Köln, 06.07.2012 - 274 C 48/12
- AG Bad Kissingen, 07.09.2011 - 71 C 396/11
- AG Hannover, 03.03.2011 - 422 C 12018/10
- AG Köln, 06.09.2010 - 261 C 136/10
- AG Krefeld, 16.07.2010 - 2 C 27/10
- AG Maulbronn, 09.07.2010 - 2 C 278/10