Rechtsprechung
BGH, 10.11.2009 - VI ZR 325/08 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- verkehrslexikon.de
Zur Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Nichtberücksichtigung eines von einer Partei sich zu Eigen gemachten Beweisergebnisses
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei Nichtberücksichtigung eines von einer Partei als für sich günstig angenommenen Beweisergebnisses
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anspruch auf rechtliches Gehör; Beweisaufnahme; berücksichtigungsfähiger Parteivortrag; fehlerhafte Tatsachenfeststellung
- Judicialis
GG Art. 103 Abs. 1
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 103 Abs. 1
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör bei Nichtberücksichtigung eines von einer Partei als für sich günstig angenommenen Beweisergebnisses - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ergebnis der Beweisaufnahme und rechtliches Gehör
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Prozesspartei macht sich ihr günstiges Beweisergebnis stillschweigend zu eigen! (IBR 2010, 1011)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 30.08.2007 - 3 O 606/04
- OLG Düsseldorf, 05.11.2008 - 18 U 7/08
- BGH, 10.11.2009 - VI ZR 325/08
Papierfundstellen
- NJW-RR 2010, 495
- MDR 2010, 227
- VersR 2010, 497
Wird zitiert von ... (55)
- BGH, 30.01.2015 - V ZR 63/13
Klage des ehemaligen Geschäftsführers einer Bezirkszahnärztekammer auf Zustimmung …
Dies gilt gleichermaßen, wenn sich die Partei ein ihr (vermeintlich) günstiges Ergebnis der Beweisaufnahme hilfsweise zu eigen macht (zu letzterem etwa BGH, Beschluss vom 10. November 2009 - VI ZR 325/08, NJW-RR 2010, 495 Rn. 5). - BGH, 14.06.2018 - III ZR 54/17
Zur Amtshaftung bei Brandbekämpfung
Im Ansatz zutreffend weist die Revision zwar darauf hin, dass sich die Beklagte im Zweifel die ihr günstige erstinstanzliche Zeugenaussage des Einsatzleiters, er habe bei der Auswahl des Löschmittels sein Ermessen ausgeübt, auch bereits erstinstanzlich zu Eigen gemacht hat (vgl. hierzu BGH, Urteil vom 3. April 2001 - VI ZR 203/00, NJW 2001, 2177, 2178; Beschluss vom 10. November 2009 - VI ZR 325/08, VersR 2010, 497 Rn. 5). - BGH, 16.08.2016 - VI ZR 634/15
Krankenhaushaftung: Sekundäre Darlegungslast des Krankenhausträgers bei …
c) Diese ihm günstigen Ausführungen des Sachverständigen hatte sich der Kläger zumindest konkludent zu Eigen gemacht (vgl. Senatsurteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467, 468 mit Anm. Jaeger; Senatsbeschlüsse vom 10. November 2009 - VI ZR 325/08, VersR 2010, 497 Rn. 5;… vom 4. Dezember 2012 - VI ZR 320/11, juris Rn. 4;… vom 14. Januar 2014 - VI ZR 340/13, VersR 2014, 632 Rn. 11;… vom 24. März 2015 - VI ZR 179/13, NJW 2015, 2125 Rn. 17).
- OLG München, 14.12.2012 - 5 U 2472/09
Schadensersatzprozess wegen Interviewäußerungen des Vorstandssprechers einer der …
(ii) Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs macht sich eine Partei die ihr günstigen Beweisergebnisse jeweils konkludent zu Eigen (BGH, Beschluss vom 10.11.2009 - VI ZR 325/08, NJW-RR 2010, 495). - BGH, 30.11.2010 - VI ZR 25/09
Wiedereröffnung der mündlichen Verhandlung im Arzthaftungsprozess: Nicht …
Das Berufungsgericht hat sowohl den allgemeinen Grundsatz übersehen, dass sich eine Partei die bei einer Beweisaufnahme zutage tretenden, ihr günstigen Umstände regelmäßig zumindest hilfsweise zu Eigen macht (vgl. Senatsurteile vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467, 468 und vom 3. April 2001 - VI ZR 203/00, VersR 2001, 1174; Senatsbeschluss vom 10. November 2009 - VI ZR 325/08, VersR 2010, 497), als auch gegen seine Verpflichtung verstoßen, den ihm zur Entscheidung unterbreiteten Sachverhalt auszuschöpfen und sämtlichen Unklarheiten, Zweifeln oder Widersprüchen von Amts wegen nachzugehen (vgl. Senatsurteile vom 23. März 2004 - VI ZR 428/02, VersR 2004, 790; vom 8. Juli 2008 - VI ZR 259/06, VersR 2008, 1265, jeweils m.w.N.). - BGH, 05.07.2017 - IV ZR 508/14
Berufsunfähigkeitsversicherung: Anfechtung wegen arglistiger Täuschung bei …
Insoweit hat das Berufungsgericht bei der Prüfung, wodurch die Täuschung der Beklagten bewirkt wurde, verkannt, dass sich nach allgemeinem Grundsatz eine Partei die bei einer Beweisaufnahme zutage tretenden ihr günstigen Umstände regelmäßig zumindest hilfsweise zu Eigen macht (BGH, Urteil vom 8. Januar 1991 - VI ZR 102/90, VersR 1991, 467 unter II 3 b; Beschlüsse vom 10. November 2009 - VI ZR 325/08, r+s 2010, 83 Rn. 5;… vom 1. Juli 2014 - VI ZR 243/10, juris Rn. 8). - AG Bad Segeberg, 29.11.2012 - 17a C 94/10
Vorliegen eines Haftungsausschlusses und einer Mitverschuldensquote bei einem …
Auch wenn sich die Beklagten die Ausführungen des Sachverständigen nicht ausdrücklich zu Eigen gemacht haben, ist davon auszugehen, dass sie sich diese für sie günstige Feststellung zumindest hilfsweise zu Eigen gemacht haben (vgl. BGH, Beschl. v. 10.11.2009 - VI ZR 325/08, NJW-RR 2010, 495, juris Rn. 5 m.w.Nachw.). - AG Bad Segeberg, 13.11.2014 - 17a C 185/13
Kein Honoraranspruch für einen Rechtsanwalt mangels Beweises für Unterzeichnung …
Es entspricht ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, dass sich eine Partei die bei einer Beweisaufnahme zutage tretenden ihr günstigen Umstände regelmäßig zumindest hilfsweise zu eigen macht (vgl. BGH, Beschl. v. 10.11.2009 - VI ZR 325/08, NJW-RR 2010, 495, [...] Rn. 5 m.w.Nachw.). - OLG München, 20.03.2014 - 14 U 764/12
Kein Schadensersatz im Fall des unter Wert versteigerten "Teuersten Teppichs der …
Soweit dies nicht Gegenstand des schriftsätzlichen Sachvortrags vor dem erstinstanzlichen Termin war, wurde dies im Termin durch entsprechende persönliche Darstellung des Geschäftsführers der Beklagten und des Zeugen Z., dessen für sie günstige Aussagen sich die Beklagte konkludent zu eigen machen kann (vgl. BGH MDR 2010, 227 ), rechtzeitig nachgeholt. - OLG Karlsruhe, 13.08.2014 - 7 U 128/13
Arzthaftung: Bemessung des Pflege- und Betreuungsaufwands unter besonderer …
Diese für ihn günstige Aussage hat sich der Kläger jedenfalls hilfsweise konkludent zu eigen gemacht (vgl. BGH, Beschluss vom 01.07.2014 - VI ZR 243/10, Tz. 8, juris; Beschluss vom 14.01.2014 - VI ZR 340/13, Tz. 11, juris; Beschluss vom 04.12.2012 - VI ZR 320/11, Tz. 4; NJW-RR 2010, 495, Tz. 5). - BGH, 14.01.2014 - VI ZR 340/13
Arzthaftungsprozess: Anforderungen an den Nachweis eines Ursachenzusammenhangs …
- BGH, 13.09.2016 - VI ZR 239/16
Arzthaftung: Erfordernis der nochmaligen Aufklärung der Schwangeren über die …
- LG Berlin, 03.07.2018 - 67 S 20/18
Kündigung eines Wohnraummietvertrags: Hinreichend erhebliche Pflichtverletzung …
- LG Karlsruhe, 22.03.2013 - 6 O 205/12
Verkehrssicherungspflicht: Mitverschulden bei Sturz infolge Eisglätte
- OLG Koblenz, 23.11.2020 - 3 U 1442/20
Berufungsverfahren auf Rückgewähr von Zahlungen nach Insolvenzanfechtung: …
- LG Oldenburg, 12.07.2011 - 16 S 72/11
Zur Anwaltsempfehlung durch einen Reparaturbetrieb und zur Anwaltsvollmacht
- BGH, 07.12.2010 - VIII ZR 96/10
Rechtliches Gehör im Berufungsverfahren: Ladung des neuen Sachverständigen auf …
- BGH, 28.05.2013 - XI ZR 420/10
Inanspruchnahme einer vermittelnden Bank auf Rückabwicklung einer Beteiligung an …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.04.2019 - 5 Sa 371/18
Versetzung an einen anderen Arbeitsort
- OLG Celle, 20.01.2010 - 14 U 126/09
Haftung bei Verkehrsunfall: Zurechenbarkeit einer Gesundheitsverletzung durch …
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.02.2011 - 3 Sa 474/09
Außerordentliche Kündigung wegen Telefonierens im Operationssaal
- BGH, 03.12.2015 - VII ZR 77/15
Werklohnprozess: Verwendung einer Rechnung zum Vorsteuerabzug als Indiz für …
- AG Bad Segeberg, 03.04.2014 - 17a C 32/11
Zustandekommen eines Versicherungsvertrages
- BGH, 28.01.2016 - VII ZR 126/13
Gehörsverletzung: Nichtberücksichtigung eines Beweisergebnisses
- OLG Karlsruhe, 12.12.2012 - 7 U 176/11
Arzthaftung: Aufklärungspflicht vor einer Angiographie und Nachweis …
- BGH, 01.07.2014 - VI ZR 243/10
Schadensersatz wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers auf Grund nicht …
- BGH, 20.11.2012 - XI ZR 441/11
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör wegen unterlassener …
- LG Duisburg, 13.04.2017 - 21 O 93/13
MSV Duisburg gegen den ehemaligen Geschäftsführer Roland K.: Klage des …
- OLG München, 27.11.2012 - 5 U 1345/12
Anlageberatung: Rechtliche Einstufung bei Auslagerung der Beratungstätigkeit auf …
- OLG Braunschweig, 14.11.2019 - 9 U 119/15
Haftung des vermögenssorgenden Berufsbetreuers wegen pflichtwidrigen Umgangs mit …
- AG Bad Segeberg, 06.03.2014 - 17 C 13/13
Zulässigkeit und Begründetheit einer Feststellungsklage bei einem zumindest …
- VerfG Brandenburg, 21.06.2019 - VfGBbg 30/18
Zu den Anforderungen des Gehörsanspruchs (Art 52 Abs 3 Alt 2 Verf BB 1992) an die …
- OLG Dresden, 26.08.2010 - 10 U 178/07
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Schadensersatz wegen Planungs- und …
- OLG Koblenz, 17.01.2018 - 5 U 861/17
Hohe Anforderungen an Aufklärung bei Leistenoperation
- OLG Frankfurt, 20.10.2014 - 23 U 270/13
Anlageberatung: Verjährung von Ansprüchen wegen Verschweigens von Rückvergütungen
- OLG Karlsruhe, 08.08.2012 - 7 U 128/11
Arzthaftung: Behandlungsfehler bei vaginaler Entbindung; Berücksichtigung neuen …
- BGH, 04.12.2012 - VI ZR 320/11
Anspruch auf Ersatz materiellen und immateriellen Schadens wegen fehlerhafter …
- BGH, 11.10.2011 - VIII ZR 88/11
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör wegen nicht ausreichender …
- OLG Koblenz, 19.12.2013 - 5 U 950/13
Anspruch auf Nachweismaklerlohn bei behaupteter, aber nicht bewiesener …
- OLG Oldenburg, 19.03.2014 - 5 U 1/12
Arzt- und Krankenhaushaftung: Erfordernis des ausdrücklichen Parteivortrags zur …
- OLG Koblenz, 21.08.2013 - 5 U 256/13
Erstmals in zweiter Instanz behauptetes Aufklärungsversäumnis über …
- OLG Karlsruhe, 28.11.2012 - 7 U 74/11
Arzthaftung: Pflicht zur Aufklärung über das Risiko von Nervenverletzungen bei …
- OLG Karlsruhe, 30.05.2012 - 7 U 14/10
Arzt- und Krankenhaushaftung: Anforderungen an die Risikoaufklärung bei Einsetzen …
- OLG Stuttgart, 17.12.2020 - 9 U 85/20
- OLG Düsseldorf, 11.05.2010 - 10 U 178/09
Anforderungen an den Nachweis des Zustandekommens eines …
- OLG Düsseldorf, 25.03.2010 - 10 U 136/09
Rechtsfolgen der Anfechtung des Mietvertrages wegen arglistiger Täuschung in …
- OLG Oldenburg, 27.03.2019 - 5 U 112/18
Anspruch auf Schmerzensgeld bei unterlassener ärztlicher Aufklärung zu Gefahr …
- AG Hamburg-St. Georg, 13.01.2022 - 924 C 114/18
Minderung der Miete wegen einer Baustelle auf dem Nachbargrundstück?
- OLG Naumburg, 26.11.2019 - 12 U 100/19
Notarieller Grundstücksübertragungsvertrag: Abschluss ohne konkludente …
- LG Hamburg, 15.08.2018 - 305 O 248/17
Kollision eines Radfahrers mit Hund: Beweislast des geschädigten Radfahrers in …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.05.2011 - 3 Sa 17/11
Krankheitsbedingte Kündigung - negative Gesundheitsprognose - Darlegungs- und …
- OLG München, 02.08.2010 - 19 U 2180/10
Haftung aus Kapitalanlageberatung: Verharmlosung der Risikodarstellung im …
- OLG Braunschweig, 01.04.2010 - 8 U 49/09
Abschluss eines Versicherungsmaklervertrags durch einen Versicherungsvertreter im …
- OLG Frankfurt, 02.09.2016 - 11 U 109/11
Architektenhonorar für Änderung der Hydraulik eines Schwimmbades
- OLG Frankfurt, 02.09.2016 - 11 U 28/11
Pflichten des Architekten bei Einschaltung eines Statikers als Sonderfachmann