Rechtsprechung
BGH, 02.03.2010 - VI ZR 223/09 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
BGB § 823 Abs. 1
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 823 Abs 1 BGB
Verkehrssicherungspflicht für bestehende technische Anlagen: Nachrüstungspflicht bei Verschärfung von DIN-Normen - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Nachrüstungspflicht des Verkehrssicherungspflichtigen für bestehende technische Anlagen im Falle einer Verschärfung von DIN-Normen; Nachrüstungspflicht des Verkehrssicherungspflichtigen bei halbautomatischen Glastüren als Zugang zu einem Geldautomaten einer Bank
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Nachrüstungspflicht für technische Anlagen; Verkehrssicherung
- rewis.io
Verkehrssicherungspflicht für bestehende technische Anlagen: Nachrüstungspflicht bei Verschärfung von DIN-Normen
- rabüro.de
Zur Nachrüstungspflicht bestehender technischer Anlagen bei Verschärfung von DIN-Normen
- ra.de
- rewis.io
Verkehrssicherungspflicht für bestehende technische Anlagen: Nachrüstungspflicht bei Verschärfung von DIN-Normen
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1
Grenzen der Nachrüstungspflicht für technische Anlage wegen einer DIN-Normen-Verschärfung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1
Nachrüstungspflicht des Verkehrssicherungspflichtigen für bestehende technische Anlagen im Falle einer Verschärfung von DIN-Normen; Nachrüstungspflicht des Verkehrssicherungspflichtigen bei halbautomatischen Glastüren als Zugang zu einem Geldautomaten einer Bank - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachrüstungspflicht bei Verschärfung der DIN-Normen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Nachrüstungspflicht bei verschärfter DIN-Norm
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Die Verpflichtung zur Nachrüstung bestehender technischer Anlagen mit Sicherheitseinrichtungen nach den neuesten Sicherheitsbestimmungen hängt vom Einzelfall ab
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Keine überzogenen Anforderungen an Verkehrssicherungspflichten (automatische Glastüren)
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Bankkundin nach dem Geldabheben verletzt - Kreditinstitut musste die halbautomatische Glastüre der Filiale nicht nachrüsten
- silo.tips (Ausführliche Zusammenfassung)
Schadensersatzrecht / Verkehrssicherungspflicht: Schmerzensgeld nach Unfall an einer automatischen Glastür
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Führt die Verschärfung von DIN-Normen zur Erhöhung der Verkehrssicherungspflicht? (IBR 2010, 1218)
Verfahrensgang
- AG Traunstein, 23.01.2009 - 319 C 1258/07
- LG Traunstein, 17.06.2009 - 5 S 589/09
- BGH, 02.03.2010 - VI ZR 223/09
Papierfundstellen
- NJW 2010, 1967
- MDR 2010, 625
- VersR 2010, 544
- BauR 2010, 832
Wird zitiert von ... (62)
- BGH, 12.05.2010 - I ZR 121/08
Sommer unseres Lebens
Die Prüfungspflicht im Hinblick auf die unbefugte Nutzung eines WLAN-Routers konkretisiert sich vielmehr dahin, dass jedenfalls die im Kaufzeitpunkt des Routers für den privaten Bereich marktüblichen Sicherungen ihrem Zweck entsprechend wirksam einzusetzen sind (…vgl. dazu für den Bereich der Verkehrssicherungspflichten BGH, Urt. v. 31.10.2006 - VI ZR 223/05, NJW 2007, 762 Tz. 11; Urt. v. 2.3.2010 - VI ZR 223/09 Tz. 9 f., VersR 2010, 544). - BGH, 19.07.2018 - VII ZR 251/17
Zur Haftung des Betreibers einer Waschstraße ("Auffahrunfall in der Waschstraße")
a) Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage - etwa durch den Betrieb einer Waschstraße - schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (vgl. BGH, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09 Rn. 5 f., NJW 2010, 1967;… Urteil vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 Rn. 6 f., NJW 2006, 2326, jeweils m.w.N).Es sind vielmehr nur diejenigen Vorkehrungen zu treffen, die geeignet sind, die Schädigung anderer tunlichst abzuwenden (vgl. BGH, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09 Rn. 6, NJW 2010, 1967;… Urteil vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 Rn. 7, NJW 2006, 2326, jeweils m.w.N).
Der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (§ 276 Abs. 2 BGB) ist genügt, wenn im Ergebnis derjenige Sicherheitsgrad erreicht ist, den die in dem entsprechenden Bereich herrschende Verkehrsauffassung für erforderlich hält (vgl. BGH, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09 Rn. 6, NJW 2010, 1967;… Urteil vom 16. Mai 2006 - VI ZR 189/05 Rn. 7, NJW 2006, 2326, jeweils m.w.N).
- BGH, 02.10.2012 - VI ZR 311/11
Zur Haftung des Waldbesitzers für Verletzung eines Spaziergängers durch …
Die rechtlich gebotene Verkehrssicherung umfasst diejenigen Maßnahmen, die ein umsichtiger und verständiger, in vernünftigen Grenzen vorsichtiger Mensch für notwendig und ausreichend hält, um andere vor Schäden zu bewahren (Senatsurteile vom 6. März 1990 - VI ZR 246/89, VersR 1990, 796, 797;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04, VersR 2006, 233 Rn. 9;… vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05, VersR 2007, 659 Rn. 14;… vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, VersR 2008, 1083 Rn. 9;… vom 9. September 2008 - VI ZR 279/06, VersR 2008, 1551 Rn. 10; vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, VersR 2010, 544 Rn. 5 …und vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, VersR 2011, 546 Rn. 8, jeweils mwN).Daher reicht es anerkanntermaßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren, und die den Umständen nach zuzumuten sind (…Senatsurteile vom 6. März 1990 - VI ZR 246/89, aaO;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04, aaO Rn. 10;… vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05, aaO Rn. 15;… vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, aaO;… vom 9. September 2008 - VI ZR 279/06, aaO; vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, aaO Rn. 6;… vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, aaO Rn. 9, jeweils mwN).
- BGH, 23.04.2020 - III ZR 250/17
Kein Mitverschulden eines verunfallten Radfahrers, der zu spät vor einem über …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (…z.B. Senat, Urteile vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 12 …und vom 16. Februar 2006 - III ZR 68/05, VersR 2006, 665 Rn. 13; BGH, Urteile vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, VersR 2010, 544 Rn. 5 …und vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, VersR 2011, 546 Rn. 8, jeweils mwN). - BGH, 22.08.2019 - III ZR 113/18
Schutzpflichten von Wohnheimen für Menschen mit einer geistigen Behinderung …
Je größer die Gefahr und je schwerwiegender die im Falle ihrer Verwirklichung drohenden Folgen sind, umso eher kann die nachträgliche Umsetzung neuerer Sicherheitsstandards geboten sein (BGH, Urteil vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, NJW 2010, 1967 Rn. 9 f).Auch wenn dem Verkehrssicherungspflichtigen im Einzelfall eine angemessene Übergangszeit zuzubilligen sein mag (BGH, Urteil vom 2. März 2010 aaO), ist diese im vorliegenden Fall nach einem Zeitraum von annähernd acht Jahren verstrichen (vgl. BGH, Urteil vom 1. März 1988 - VI ZR 190/87, BGHZ 103, 338, 342).
- LG Duisburg, 30.03.2016 - 35 KLs 5/14
Nichteröffnungs-Beschluss im Loveparade-Verfahren
Voraussetzung für die Annahme einer - gegebenenfalls über DIN-Vorschriften hin-ausgehenden - Verkehrssicherungspflicht ist nämlich, dass sich vorausschauend für eine sachkundige Beurteilung die naheliegende Gefahr ergibt, dass Rechtsgüter anderer verletzt werden können und dies nicht nur unter besonderen und entfernter liegenden Umständen zu befürchten war, durch welche es ausnahmsweise zu einem Schaden kommt (vgl. BGH, NJW 2010, 1967 mit weiteren Nachweisen). - BGH, 23.04.2020 - III ZR 251/17
Kein Mitverschulden eines verunfallten Radfahrers, der zu spät vor einem über …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs ist derjenige, der eine Gefahrenlage schafft, grundsätzlich verpflichtet, die notwendigen und zumutbaren Vorkehrungen zu treffen, um eine Schädigung anderer möglichst zu verhindern (…z.B. Senat, Urteile vom 2. Februar 2006 - III ZR 159/05, VersR 2006, 803 Rn. 12 …und vom 16. Februar 2006 - III ZR 68/05, VersR 2006, 665 Rn. 13; BGH, Urteile vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, VersR 2010, 544 Rn. 5 …und vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, VersR 2011, 546 Rn. 8, jeweils mwN). - OLG Koblenz, 02.04.2014 - 5 U 311/12
Pflegefall nach Stromschlag - Fehler bei Montage einer Außenbeleuchtung können …
Ebenso wenig löst eine Verschärfung von DIN - Normen zwingend eine Nachrüstungspflicht des Verkehrssicherungspflichtigen aus (BGH, Urteil vom 2.3. 2010 - VI ZR 223/09). - OLG Saarbrücken, 28.03.2013 - 4 U 26/12
Haftung bei Kraftfahrzeugschaden: Verkehrssicherungs- bzw. Sorgfaltspflichten des …
Allerdings ist eine Verkehrssicherung, die jede Schädigung ausschließt, im praktischen Leben nicht zu erreichen (st. Rspr. BGH, statt aller: 2.3.2010-VI ZR 223/09, NJW 2010, 1967;… Urt. v. 16.5.2006-VI ZR 189/05, NJW 2006, 2326).Erforderlich sind solche Maßnahmen, die ein umsichtiger und verständiger, in vernünftigen Grenzen vorsichtiger Angehöriger der Verkehrskreise für notwendig und ausreichend erachtet, um andere Personen - hier die Kunden einer Selbstwaschanlage - vor Schäden zu bewahren (vgl. BGH, NJW 2010, 1967; 2006, 2326).
Weiterhin fließt in die Beurteilung auch das in den entsprechenden Verkehrskreisen branchenübliche Schutzniveau ein: Der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt (§ 276 Abs. 2 BGB) ist im Regelfall genügt, wenn der erreichte Sicherheitsstandard der in dem entsprechenden Bereich herrschenden Verkehrserwartung entspricht (BGH, NJW 2010, 1967;… vgl. Urt. v. 16.5.2006 - VI ZR 189/05, VersR 2006, 1083;… Urt. v. 8.11.2005 - VI ZR 332/04, VersR 2006, 233).
- BGH, 25.02.2014 - VI ZR 299/13
Verkehrssicherung einer Baustelle im Winter: Einrichtung eines Notweges trotz …
Die rechtlich gebotene Verkehrssicherung umfasst diejenigen Maßnahmen, die ein umsichtiger und verständiger, in vernünftigen Grenzen vorsichtiger Mensch für notwendig und ausreichend hält, um andere vor Schäden zu bewahren (vgl. Senatsurteile vom 6. März 1990 - VI ZR 246/89, VersR 1990, 796, 797;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04, VersR 2006, 233 Rn. 9;… vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05, VersR 2007, 659 Rn. 14;… vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, VersR 2008, 1083 Rn. 9;… vom 9. September 2008 - VI ZR 279/06, VersR 2008, 1551 Rn. 10; vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, VersR 2010, 544 Rn. 5;… vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, VersR 2011, 546 Rn. 8;… vom 2. Oktober 2012 - VI ZR 311/11, BGHZ 195, 30 Rn. 6, …und vom 1. Oktober 2013 - VI ZR 369/12, VersR 2014, 78 Rn. 13; jeweils mwN).Daher reicht es anerkanntermaßen aus, diejenigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, die ein verständiger, umsichtiger, vorsichtiger und gewissenhafter Angehöriger der betroffenen Verkehrskreise für ausreichend halten darf, um andere Personen vor Schäden zu bewahren und die den Umständen nach zuzumuten sind (…vgl. Senatsurteile vom 6. März 1990 - VI ZR 246/89, aaO;… vom 8. November 2005 - VI ZR 332/04, aaO Rn. 10;… vom 6. Februar 2007 - VI ZR 274/05, aaO Rn. 15;… vom 3. Juni 2008 - VI ZR 223/07, aaO;… vom 9. September 2008 - VI ZR 279/06, aaO; vom 2. März 2010 - VI ZR 223/09, aaO Rn. 6;… vom 15. Februar 2011 - VI ZR 176/10, aaO Rn. 9;… vom 2. Oktober 2012 - VI ZR 311/11, aaO Rn. 7, …und vom 1. Oktober 2013 - VI ZR 369/12, aaO Rn. 14).
- BGH, 01.10.2013 - VI ZR 369/12
Haftung des Eigentümers eines Transportcontainers aus …
- AG Brandenburg, 22.06.2015 - 31 C 232/13
Hinweispflichten des Betreibers einer Auto-Waschanlage gegenüber seinen Kunden
- OLG Hamm, 21.02.2014 - 11 W 15/14
Bauherr haftet nicht, wenn ein Handwerker beauftragte Dacharbeiten unzureichend …
- OLG Saarbrücken, 30.11.2017 - 4 U 19/17
Haftung für eine nicht standsichere Geländerabsicherung auf einem …
- OLG Köln, 25.01.2018 - 15 U 56/17
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Geltendmachung von …
- BGH, 15.02.2011 - VI ZR 176/10
Verkehrssicherungspflicht im Hinblick auf Schussgeräusche einer Jagd
- LG Hamburg, 29.09.2015 - 310 S 3/15
Störerhaftung des Internetanschlussinhabers: Pflicht zur Änderung eines …
- AG Hamburg, 09.01.2015 - 36a C 40/14
Störerhaftung des Internetanschlussinhabers: Urheberrechtsverletzung durch …
- OLG Koblenz, 19.07.2012 - 5 U 582/12
Sturz auf einem Kundenparkplatz an Heiligabend - Öffentliche Parkplätze müssen …
- OLG Köln, 23.04.2019 - 1 U 12/19
Mountainbike im Wald - Kommune haftet nicht für "waldtypische Gefahren"
- LG Nürnberg-Fürth, 18.05.2017 - 2 O 8988/16
Waschanlagenbetreiber haftet für Schäden, die infolge fehlerhafter …
- OLG Oldenburg, 16.01.2018 - 2 U 105/17
Gefahr beim Speedwayrennen
- LG Stuttgart, 13.07.2018 - 3 O 38/15
Drittschäden aufgrund eines Sturzes in einer Kletterhalle: Deliktische Haftung …
- OLG Saarbrücken, 16.03.2017 - 4 U 126/16
Unfall auf Premiumwanderweg im Saarland: Beschränkte Verkehrssicherungspflicht …
- LG Nürnberg-Fürth, 16.12.2011 - 12 O 2095/11
Verkehrssicherungspflicht bei automatischen Eingangstüren
- OLG Karlsruhe, 07.11.2012 - 7 U 32/12
Verkehrssicherungspflicht: Räum- und Streupflicht des Gastwirts für den Weg vom …
- OLG Düsseldorf, 26.04.2016 - 24 U 144/15
Haftung des Betreibers eines Seniorenheims für Gesundheitsschäden anlässlich der …
- OLG Hamm, 13.03.2013 - 11 U 198/10
Land Nordrhein-Westfalen haftet für Hochwasserschaden
- OLG Koblenz, 02.04.2014 - 5 U 1024/13
Umfang der Gefährdungshaftung für Stromschläge
- OLG Karlsruhe, 18.04.2012 - 7 U 254/10
Glatteisunfall auf dem Kundenparkplatz eines Verbrauchermarktes: Voraussetzungen …
- OLG Nürnberg, 08.04.2014 - 1 U 1206/13
Haftung des Kraftfahrzeughalters: Verletzung einer Person durch eine von einem …
- OLG Stuttgart, 19.07.2013 - 5 U 37/13
Verkehrssicherungspflicht: Umfang der Verkehrssicherungspflichten des …
- OLG Karlsruhe, 29.02.2012 - 7 U 92/11
Verkehrssicherungspflicht: Haftung für einen Drosselschacht mit einer nicht gegen …
- LG Oldenburg, 23.02.2021 - 4 O 2137/20
Verkehrssicherungspflicht für automatisch schließende Tür
- LG Kaiserslautern, 15.02.2019 - 3 O 335/17
- OLG Köln, 20.12.2018 - 3 U 19/18
- AG Marl, 02.07.2018 - 24 C 63/17
Schadenersatzbegehren wegen Pflichtverletzung des Waschanlagenbetreibers aus …
- LG Karlsruhe, 14.06.2013 - 6 O 310/12
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Haftung der Netzbetreiberin für Stromausfall
- OLG Frankfurt, 06.12.2012 - 3 U 169/12
Verkehrssicherungspflichten des Betreibers einer älteren Fahrstuhlanlage
- OLG Köln, 20.12.2018 - 3 U 19/18 U 45/18
- LG Saarbrücken, 16.09.2016 - 13 S 73/16
Verkehrssicherungspflicht des Verwalters eines öffentlich zugänglichen Parkhauses …
- LG Kempten, 17.07.2017 - 51 S 644/17
Fürsorgepflicht des Vermieters mit Blick auf Wartung eines Tors
- OLG Düsseldorf, 11.09.2019 - 24 U 245/18
Schadensersatzanspruch nach einem Sturz während einer Hausbesichtigung
- OLG Braunschweig, 03.04.2018 - 9 U 1/18
Keine Haftung aus Verkehrssicherungspflicht nach Sturz über eine gut sichtbare …
- LG Waldshut-Tiengen, 14.08.2015 - 1 O 163/13
Haftung des Grundstücksbesitzers: Anforderungen an die Kontrolle von …
- OLG Hamm, 03.08.2012 - 9 U 45/12
Winter - Glätte - Verkehrssicherungspflichten in der Rechtsprechung des …
- VG Berlin, 16.12.2021 - 1 K 4.18
- OLG Nürnberg, 22.07.2015 - 4 U 36/15
Zur Frage wann eine gemeinsame Betriebsstätte bei Untätigkeit vorliegt
- LG Heidelberg, 06.10.2010 - 5 O 85/10
Verkehrssicherungspflichten gegenüber erwachsenen Benutzern einer …
- OLG Köln, 16.04.2012 - 19 U 8/12
Verkehrssicherungspflichten des Betreibers eines Personenaufzugs
- OLG München, 08.03.2011 - 1 U 530/11
Haftung aus Verkehrssicherungspflichtverletzung: Grenzen der Verkehrssicherung
- LG Heidelberg, 03.08.2011 - 5 O 39/11
Verkehrssicherungspflicht des Straßenbaulastträgers: Erstrecken der Sichtprüfung …
- LG Münster, 12.07.2019 - 8 O 288/18
Verkehrssicherungspflicht, Rücksichtnahmepflicht, Landmaschinen, Schwader, …
- OLG Celle, 29.10.2012 - 8 U 247/12
Verkehrssicherungspflichtverletzung - muldenartige Vertiefung auf einem Radweg
- LG Hagen, 05.01.2017 - 8 O 249/15
Verkehrssicherungspflicht im Baustellenbereich
- OLG Dresden, 09.03.2022 - 1 U 1167/20
Ansprüche gegen ein Serviceunternehmen und einem in dessen Diensten stehenden …
- LG Frankfurt/Oder, 14.11.2019 - 13 O 44/19
- LG Hannover, 28.11.2018 - 11 O 175/17
Verkehrssicherungspflicht - Anforderungen an Veranstalter einer Treibjagd
- OVG Sachsen, 13.01.2015 - 5 A 430/10
Waldbrand, Feuerwehrkosten, Selbstentzündung von Munition aus dem 2. Weltkrieg, …
- LG Erfurt, 31.01.2013 - 10 O 1373/11
Verkehrssicherungspflicht: Glatteisunfall eines Fußgängers auf einem …
- OLG Brandenburg, 16.02.2021 - 6 U 180/19
Trinkwasseranschluss: Plattenbauten bedürfen Stand der Technik, aber wer zahlt?
- LG Bielefeld, 28.04.2016 - 2 O 203/15