Rechtsprechung
BGH, 15.12.2010 - IV ZR 24/10 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
AVB Unfallvers. § 7 I (AUB 88)
- IWW
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 7 Abs 1 Nr 2 AUB 1988, § 7 Abs 1 Nr 3 AUB 1988
Private Unfallversicherung: Ermittlung des Invaliditätsgrads bei Vereinbarung einer progressiven Invaliditätsstaffel - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kürzung des Invaliditätsgrades um die Vorinvalidität als Berechnungsgrundlage der Progression i.R.d. Vereinbarung einer progressiven Invaliditätsstaffel
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 305c Abs. 2; AUB § 7 Abs. 1 88
Kürzung des Invaliditätsgrades um die Vorinvalidität als Berechnungsgrundlage der Progression i.R.d. Vereinbarung einer progressiven Invaliditätsstaffel - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Vereinbarung einer progressiven Invaliditätsstaffel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Bei Vereinbarung einer progressiven Invaliditätsstaffel mit Bezugnahme auf § 7 I (2) und (3) AUB 88 entsprechende Bedingungen ist Grundlage der Progression der um die Vorinvalidität geminderte Invaliditätsgrad
Besprechungen u.ä.
- rechtsanwalt-leisner.de (Entscheidungsbesprechung)
Prozentrechnen in der Unfallversicherung ("Da haben Sie dann zehnfache Progression!”)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Oder, 23.04.2009 - 14 O 238/08
- OLG Brandenburg, 16.12.2009 - 3 U 70/09
- BGH, 15.12.2010 - IV ZR 24/10
Papierfundstellen
- NJW 2011, 681
- MDR 2011, 162
- VersR 2011, 202
Wird zitiert von ... (20)
- BGH, 25.07.2012 - IV ZR 201/10
Zur Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind aus sich heraus zu interpretieren (Senatsurteil vom 15. Dezember 2010 - IV ZR 24/10, VersR 2011, 202 Rn. 10 m.w.N.;… Brömmelmeyer in HK-VVG, 2. Aufl. Einleitung Rn. 68). - BGH, 19.02.2014 - IV ZR 389/12
Haftung bei Mehrfachversicherung: Rechtsfolgen kollidierender …
Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind aus sich heraus zu interpretieren (Senatsurteil vom 15. Dezember 2010 - IV ZR 24/10, VersR 2011, 202 Rn. 10 m.w.N.;… HK-VVG/Brömmelmeyer, 2. Aufl. Einleitung Rn. 68). - BGH, 14.12.2011 - IV ZR 34/11
Invaliditätsleistung in der privaten Unfallversicherung: Bemessung bei …
Die Entstehungsgeschichte der Bedingungen hat ebenso wie ihre spätere Entwicklung außer Betracht zu bleiben (Senatsurteil vom 15. Dezember 2010 - IV ZR 24/10, VersR 2011, 202 Rn. 10).Die Gliedertaxe stellt damit für den Verlust und für die Funktionsunfähigkeit der in ihr genannten Gliedmaßen oder deren Teilbereiche durchgängig allein auf den Sitz der unfallbedingten Schädigung ab (vgl. zu diesem Verständnis der Gliedertaxe Senatsurteile vom 15. Dezember 2010 aaO Rn. 11; vom 24. Mai 2006 - IV ZR 203/03, VersR 2006, 1117 unter II 1 a; vom 17. Januar 2001 - IV ZR 32/00, VersR 2001, 360 unter 2 a; vom 23. Januar 1991 - IV ZR 60/90, VersR 1991, 413).
- OLG Stuttgart, 19.11.2015 - 2 U 75/15
Bauspardarlehensvertrag: Wirksamkeit einer formularmäßig vereinbarten Klausel …
Allgemeine Geschäftsbedingungen sind aus sich heraus zu interpretieren (…vgl. BGHZ 194, 208, bei juris Rz. 21, m.w.N.; vgl. auch BGH, Urteil vom 15. Dezember 2010 - IV ZR 24/10, VersR 2011, 202, Rn. 10, m.w.N.). - LG Nürnberg-Fürth, 26.07.2012 - 8 O 9839/10
Wohngebäudeversicherung: Auslegung von Versicherungsbedingungen hinsichtlich des …
Im Übrigen sind Versicherungsbedingungen aus sich heraus zu interpretieren ohne vergleichende Betrachtungen mit anderen Versicherungsbedingungen, die dem Versicherungsnehmer regelmäßig nicht bekannt sind und auch nicht bekannt sein müssen, so dass ihm eine bedingungsübergreifende Würdigung deshalb von vornherein verschlossen bleibt (BGH VersR 2011, 202 Tz. 10; BGH VersR 2009, 1622 Tz. 19). - OLG Stuttgart, 07.08.2015 - 2 U 107/14
AGB-Kontrollklage: Folgenbeseitigungsanspruch und Auskunftsanspruch des …
Die AVB sind aus sich heraus zu interpretieren (…BGHZ 194 208, bei juris Rz. 21, m.w.N.; vgl. auch BGH, Urteil vom 15. Dezember 2010 - IV ZR 24/10, VersR 2011, 202, Rn. 10, m.w.N.). - LG Nürnberg-Fürth, 14.12.2017 - 2 O 3404/16
Keine Verweisung auf nach Versicherungsfall erworbene neue Kenntnisse
Es geht allein darum, wie ein durchschnittlicher Versicherungsnehmer die einschlägige Klausel bei verständiger Würdigung, aufmerksamer Durchsicht und Berücksichtigung des erkennbaren Sinnzusammenhangs verstehen muss (BGH 15.12.2010 - IV ZR 24/10, r+s 2011, 79).Die Tatsache der unterschiedlich formulierten Nachprüfungsklauseln in mehreren Versicherungsverträgen beim selben Versicherer ist geeignet den Auslegungsmaßstab zu modifizieren: Der Ansatz, Versicherungsbedingungen nur aus sich heraus zu interpretieren ohne vergleichende Betrachtungen mit anderen Versicherungsbedingungen hat seine Rechtfertigung darin, dass die anderen Versicherungsbedingungen dem Versicherungsnehmer regelmäßig nicht bekannt sind (vgl. BGH 15.12.2010 - IV ZR 24/10, r+s 2011, 79).
- BGH, 22.01.2014 - IV ZR 343/12
Allgemeine Bedingungen für die Warenkreditversicherung: Inhaltskontrolle für eine …
Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind aus sich heraus zu interpretieren (Senatsurteil vom 15. Dezember 2010 - IV ZR 24/10, VersR 2011, 202 Rn. 10 m.w.N.;… HK-VVG/Brömmelmeyer, 2. Aufl. Einleitung Rn. 68). - BGH, 22.01.2014 - IV ZR 344/12
Warenkreditversicherung: Auslegung und Unwirksamkeit einer formularmäßig …
Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind aus sich heraus zu interpretieren (Senatsurteil vom 15. Dezember 2010 - IV ZR 24/10, VersR 2011, 202 Rn. 10 m.w.N.;… HK-VVG/Brömmelmeyer, 2. Aufl. Einleitung Rn. 68). - OLG Hamm, 26.04.2013 - 20 U 201/12
Inhaber einer Fallschirmsportschule kann Versicherungsschutz für verunfallten …
Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen sind aus sich heraus zu interpretieren, wobei in erster Linie vom Wortlaut der jeweiligen Klausel auszugehen ist (BGH, VersR 2011, 202, Juris-Rn. 10).Der mit ihr verfolgte Zweck und der erkennbare Sinnzusammenhang sind zusätzlich zu berücksichtigen, soweit sie für den Versicherungsnehmer erkennbar sind (BGH, VersR 2011, 202, Juris-Rn. 10;… VersR 2012, 1149, Juris-Rn. 21).
- OLG Frankfurt, 03.02.2011 - 3 U 160/10
Unfallversicherung: Keine Addition der in der Gliedertaxe vorgesehenen einzelnen …
- OLG Stuttgart, 29.10.2015 - 2 U 80/15
Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Bank: Wirksamkeit einer Klausel über die …
- AG Delmenhorst, 09.04.2013 - 45 C 5291/12
Untergang von Forderungen aus einer Körperverletzung auf Grund einer …
- AG Köln, 19.04.2016 - 263 C 129/15
Geltendmachung von Ausgleichsansprüchen nach Regulierung eines Unfallschadens …
- LG Dortmund, 27.10.2011 - 2 O 299/10
Keine weitere Anspruchskürzung gem. § 8 AUB 95 wegen der die Vorinvalidität …
- OLG Hamburg, 16.10.2012 - 9 U 48/12
Formularmäßige Vereinbarung einer Tilgungsbestimmung in den AVB für …
- AG Aschaffenburg, 24.10.2017 - 130 C 234/17
Privater Unfallversicherungsschutz im Rahmen der Ausbildung zum …
- LG Nürnberg-Fürth, 25.11.2015 - 8 O 3573/15
§ 23 II 2 ARB 2000 ist iSd § 305c II BGB
- OLG Köln, 21.10.2019 - 9 U 98/19
- LG Berlin, 06.10.2016 - 7 O 266/14
Unfallversicherung: Bemessung des Invaliditätsgrades bei Beeinträchtigung "eines …