Rechtsprechung
   BGH, 12.06.2012 - VI ZR 138/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2012,17271
BGH, 12.06.2012 - VI ZR 138/11 (https://dejure.org/2012,17271)
BGH, Entscheidung vom 12.06.2012 - VI ZR 138/11 (https://dejure.org/2012,17271)
BGH, Entscheidung vom 12. Juni 2012 - VI ZR 138/11 (https://dejure.org/2012,17271)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,17271) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 823 Abs 1 BGB
    Glatteisunfall eines Fußgängers: Grenzen der Streupflicht eines Grundstückseigentümers

  • verkehrslexikon.de

    Zur Verkehrssicherungspflicht des Grundstückseigentümers bei Glatteisbildung

  • ra-skwar.de

    Streupflicht - Glättestellen, vereinzelte

  • IWW
  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Bei vereinzelten Glättestellen keine Streupflicht

  • Wolters Kluwer

    Anforderungen an das Vorliegen einer Streupflicht bei nur vereinzelten Glättestellen auf einem Grundstück ohne erkennbare Anhaltspunkte für eine ernsthaft drohende Gefahr

  • zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Keine Streupflicht bei Vorhandensein nur einzelner Glättestellen auf Grundstücksweg

  • grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)

    Keine Streupflicht bei nur vereinzelten Glättestellen; Winterdienst; Verkehrssicherungspflicht

  • rewis.io

    Glatteisunfall eines Fußgängers: Grenzen der Streupflicht eines Grundstückseigentümers

  • ra.de
  • blogspot.de (Kurzinformation und Volltext)

    Verkehrsssicherungspflicht: Eisglätte und Räumungspflicht

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 823 Abs. 1
    Anforderungen an das Vorliegen einer Streupflicht bei nur vereinzelten Glättestellen auf einem Grundstück ohne erkennbare Anhaltspunkte für eine ernsthaft drohende Gefahr

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Einzelne Glättestellen: Streupflicht?

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (16)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Streupflicht bei vereinzelten Glättestellen

  • rechtsindex.de (Kurzinformation)

    Streupflicht bei allgemeiner Glättebildung

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Streupflicht - nur bei allgemeiner Glättebildung

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Keine Streupflicht bei nur vereinzelten Glättestellen auf einem Grundstück

  • rabüro.de (Pressemitteilung)

    Vereinzelte Glättestellen sprechen nicht für allgemeine Glättebildung, die Streupflicht begründet

  • koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)

    Streupflicht bei Glättebildung

  • schluender.info (Kurzinformation)

    Einzelne Glätteflächen bedingen keine Streupflicht

  • tacke-krafft.de (Kurzinformation)

    Keine Streupflicht bei vereinzelten Glättestellen ohne Anhaltspunkte für eine ernsthaft drohende Gefahr

  • haerlein.de (Kurzinformation)

    Zur winterlichen Streu- und Räumpflicht - Beweislast bei Glatteisunfall

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Streupflicht nur bei allgemeiner Glättebildung

  • haas-seminare-steuern-finanzen.de (Kurzinformation)

    Bei Schnee und Eis wird weder geräumt noch gestreut

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Streupflicht nur bei allgemeiner Glättebildung

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Räum- und Streupflichten bei Schnee und Eis

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Keine Streupflicht bei einzelnen glatten Stellen

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Keine Streupflicht bei einzelnen glatten Stellen

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Winterdienst: Einzelne Glättestellen begründen keine Streupflicht - Räum- und Streupflicht besteht für die Zeit des normalen Tagesverkehrs

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2012, 2727
  • MDR 2012, 910
  • NZM 2012, 650
  • NZV 2012, 532
  • VersR 2012, 1050
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (37)

  • BGH, 21.02.2018 - VIII ZR 255/16

    Zur Räum- und Streupflicht des Vermieters

    Bezüglich des erforderlichen Umfangs des Winterdienstes sind neben der Art und Wichtigkeit des Verkehrsweges und der Gefährlichkeit und Stärke des Verkehrs auch Gesichtspunkte der Zumutbarkeit für die Sicherungspflichtigen zu berücksichtigen (BGH, Urteile vom 23. Juli 2015 - III ZR 86/15, VersR 2016, 63 Rn. 10; vom 12. Juni 2012 - VI ZR 138/11, NJW 2012, 2727 Rn. 10 mwN).
  • OLG Hamm, 21.12.2012 - 9 U 38/12

    Winter - Glätte - Verkehrssicherungspflichten in der Rechtsprechung des

    Voraussetzung für eine Räum- und Streupflicht ist das Bestehen einer allgemeinen Glätte, die über das Vorhandensein einzelner Glättestellen hinausgeht (zuletzt BGH, MDR 2012, 910).
  • BGH, 02.07.2019 - VI ZR 184/18

    Schadensersatzanspruch aufgrund eines Glatteisunfalls; Umfang der Streupflicht

    Das Berufungsgericht geht im Einklang mit der Rechtsprechung des Senats zunächst davon aus, dass Grundvoraussetzung für die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht wegen Verstoßes gegen Räum- und Streupflichten entweder das Vorliegen einer allgemeinen Glätte oder von erkennbaren Anhaltspunkten für eine ernsthaft drohende Gefahr aufgrund vereinzelter Glättestellen ist (vgl. nur Senatsurteile vom 14. Februar 2017 - VI ZR 254/16, VersR 2017, 563, juris Rn. 7, 10; vom 12. Juni 2012 - VI ZR 138/11, VersR 2012, 1050 Rn. 10; jeweils mwN).

    Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs richten sich Inhalt und Umfang der winterlichen Räum- und Streupflicht unter dem Gesichtspunkt der Verkehrssicherung nach den Umständen des Einzelfalls (st. Rspr.; vgl. nur Senatsurteil vom 12. Juni 2012 - VI ZR 138/11, VersR 2012, 1050 Rn. 10 mwN).

    Entstehung, Umfang und Maß einer Streupflicht richten sich danach, was zur gefahrlosen Sicherung des Verkehrs erforderlich ist, dem die jeweilige Verkehrseinrichtung dient, und was dem Pflichtigen zumutbar ist (so bereits BGH, Urteil vom 22. November 1965 - III ZR 32/65, VersR 1966, 90, juris Rn. 35 f., und Beschluss vom 21. Mai 1982 - III ZR 165/81, VersR 1983, 162; vgl. auch Senatsurteil vom 12. Juni 2012 - VI ZR 138/11, VersR 2012, 1050 Rn. 10; BGH, Urteil vom 21. Februar 2018 - VIII ZR 255/16, VersR 2018, 756 Rn. 27; jeweils mwN).

  • BGH, 14.02.2017 - VI ZR 254/16

    Verkehrssicherungspflichten der Straßenanlieger: Voraussetzungen der winterlichen

    Grundvoraussetzung für die Räum- und Streupflicht auf Straßen oder Wegen ist das Vorliegen einer "allgemeinen Glätte" und nicht nur das Vorhandensein einzelner Glättestellen (vgl. Senatsurteil vom 12. Juni 2012 - VI ZR 138/11, VersR 2012, 1050 Rn. 10; BGH, Beschlüsse vom 21. Januar 1982 - III ZR 80/81, VersR 1982, 299, 300; vom 26. Februar 2009 - III ZR 225/08, NJW 2009, 3302 Rn. 4 mwN; Thüringer OLG NZV 2009, 599, 600 mwN; Carl, VersR 2012, 414, 415; Geigel/Wellner, Der Haftpflichtprozess, 27. Aufl., Kap. 14 Rn. 147; Staudinger/Hager, BGB [2009], § 823 Rn. E 128).
  • OLG Hamm, 22.05.2015 - 9 U 171/14

    "Eingeschränkte" Verkehrssicherungspflichten beim winterlichen Betrieb eines

    Auch bestand nach dem eigenen Vortrag der Klägerin keine allgemeine Glättegefahr, die eine allgemeine Streupflicht begründet hätte (vgl. hierzu BGH, NJW 2012, 2727), vielmehr hat die Klägerin lediglich die Existenz einzelner Glättestellen aufgrund überfrierender Nässe aus der Waschplatznutzung im Bereich unmittelbar vor dem Waschplatz behauptet.
  • BGH, 23.07.2015 - III ZR 86/15

    Auch in Schleswig-Holstein müssen nur belebte und unentbehrliche

    Soweit das Bestehen einer Streupflicht eine allgemeine Glättebildung und nicht nur das Vorhandensein ganz vereinzelter Glättestellen voraussetzt (vgl. nur Senat, Beschlüsse vom 21. Januar 1982 - III ZR 80/81, VersR 1982, 299 f und vom 26. Februar 2009 - III ZR 225/08, NJW 2009, 3302 Rn. 4 f; BGH, Urteil vom 12. Juni 2012 - VI ZR 138/11, NJW 2012, 2727 Rn. 10), hat das Berufungsgericht in tatrichterlicher Würdigung - unter Berücksichtigung der Aussage des Zeugen H.    und des Gutachtens des Deutschen Wetterdienstes - rechtsfehlerfrei festgestellt, dass der Geschädigte bei allgemeiner Glätte gestürzt ist.
  • LG Karlsruhe, 22.03.2013 - 6 O 205/12

    Verkehrssicherungspflicht: Mitverschulden bei Sturz infolge Eisglätte

    Er muss deshalb den Sachverhalt dartun und gegebenenfalls beweisen, aus dem sich ergibt, dass zur Zeit des Unfalls aufgrund der Wetter-, Straßen- oder Wegelage bereits oder noch eine Streupflicht bestand und diese schuldhaft verletzt worden ist (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juni 2012, VI ZR 138/11, in VersR 2012, 1050, zitiert nach juris Tz 8-im Folgenden: juris Tz),während der Streupflichtige für das Vorliegen einer Ausnahmesituation, die das Streuen unzumutbar machte, beweispflichtig ist (vgl. OLG Karlsruhe, Urteil vom 7. November 2012, 7 U 32/12, juris Tz 13; OLG München, Urteil vom 28. Juli 2011, 1 U 3579/10, juris Tz 44).

    Bei Auftreten von Glätte im Laufe des Tages ist allerdings dem Streupflichtigen ein angemessener Zeitraum zuzubilligen, um die erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Glätte zu treffen (vgl. BGH, Urteil vom 12. Juni 2012, a.a.O., Tz 10; OLG Karlsruhe, Urteil vom 7. November 2012, a.a.O., Tz 8/9).

  • KG, 06.12.2022 - 21 U 56/22

    Umfang der winterlichen Räum- und Streupflicht bei Glättegefahr

    aa) Eine solche Streupflicht besteht für den Verkehrssicherungspflichtigen auch im Winterhalbjahr nicht jederzeit, sondern nur wenn entweder allgemeine Glätte herrscht oder wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass jedenfalls im Bereich der Flächen, auf die sich die Verkehrssicherungspflicht bezieht, aufgrund vereinzelter Glättestellen eine ernsthaft drohende Gefahr für Dritte besteht (im Folgenden: ernsthafte lokale Glättegefahr , vgl. BGH, Urteil vom 14. Februar 2017, VI ZR 254/16; Urteil vom 12. Juni 2012, VI ZR 138/11).

    Zudem ist zu beachten, dass eine örtlich auftretende Glättegefahr, die eine Streupflicht auslöst, in aller Regel keine sofortige Reaktion des Verpflichteten verlangt, sondern dass diesem eine den Umständen angemessene Reaktionszeit zuzubilligen ist (BGH, Urteil vom 12. Juni 2012, VI ZR 138/11).

  • AG München, 08.08.2018 - 154 C 20100/17

    Nicht gestreut

    Es liegt auch kein Fall einer vereinzelten Glättestelle vergleichbar zu der zitierten Entscheidung des BGH (Urteil vom 12.06.2012, Az. VI ZR 138/11, NJW 2012, 2727) vor.
  • VGH Baden-Württemberg, 23.02.2022 - 5 S 947/21

    Räum- und Streupflicht; grundstücksbezogene Härte bei individuellen

    Diese Pflicht steht ebenfalls unter dem Vorbehalt des Zumutbaren, wobei im Rahmen der Zumutbarkeitsprüfung auch die Verkehrsbedeutung einer Straße zu berücksichtigen ist (BGH, Urteile vom 12.6.2012 - VI ZR 138/11 - juris Rn. 10 und vom 23.7.2015 - III ZR 86/15 - juris Rn. 10 und 16; ThürOLG, Urteil vom 9.3.2005 - 4 U 646/04 - juris Rn. 20 f; OLG Karlsruhe, Urteil vom 6.7.2000 - 19 U 170/99 - juris Rn. 5 f und Urteil vom 13.2.2014 - 9 U 143/13 - Rn. 17 f).
  • OLG Bamberg, 09.07.2013 - 5 U 212/12

    Verkehrssicherungspflicht - zur Räum- und Steupflicht auf Bahnsteigen -

  • OLG Saarbrücken, 12.02.2014 - 2 U 113/13

    Glatteisunfall eines Fußgängers: Umfang der winterlichen Räum- und Streupflicht

  • OLG Hamm, 09.09.2020 - 11 U 78/20

    Fußgängerunfall, Verkehrssicherungspflicht, Straße, Schnee und Eis, Glätte,

  • AG Bad Segeberg, 06.03.2014 - 17 C 13/13

    Glatteisunfall auf dem Kundenparkplatz eines Supermarktes: Zulässigkeit und

  • LG Köln, 31.05.2016 - 11 S 158/15

    Schadensersatzanspruch wegen der Verletzung von Räumpflichten und Streupflichten

  • LG Coburg, 13.05.2014 - 41 O 675/13

    Die stürzende Mutter

  • OLG Hamm, 19.01.2021 - 7 U 106/19

    Räum- und Streupflicht auf einem Tankstellengelände

  • VG Stuttgart, 08.07.2020 - 8 K 78/19

    Reinigung-, Räum- und Streupflicht im Falle eines Fußwegs mit geringer Bedeutung

  • LG Hamburg, 10.11.2017 - 302 O 233/16

    Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadensersatzklage nach Glatteisunfall;

  • OLG München, 07.12.2012 - 1 U 3512/12

    Verkehrssicherungspflicht: Umfang der Räum- und Streupflicht auf dem

  • OLG Hamm, 22.12.2016 - 6 U 107/15

    Verkehrssicherungspflicht; Winterdienst; Delegation

  • OLG Naumburg, 18.07.2013 - 1 U 151/12

    Schadensersatzprozess nach Fußgängerunfall bei Eisglätte: Darlegungs- und

  • OLG München, 10.10.2012 - 1 U 2853/12

    Glatteisunfall eines Fahrradfahrers: Räum- und Streupflicht bei einzelner

  • OLG Schleswig, 01.09.2017 - 7 W 29/17

    Amtshaftungsanspruch: Vertretung einer schleswig-holsteinischen Gemeinde im

  • OLG Köln, 24.11.2016 - 7 U 96/16

    Umfang der Räum- und Streupflicht hinsichtlich öffentlicher Straßen außerhalb

  • AG Wipperfürth, 31.03.2015 - 9 C 249/13

    Winterliche Räum- und Streupflicht

  • LG Itzehoe, 08.05.2017 - 6 O 33/16

    Verkehrssicherungspflicht - Räum- und Streupflicht auf Kundenparkplatz

  • OLG München, 20.08.2012 - 1 U 2853/12

    Glatteisunfall eines Fahrradfahrers: Räum- und Streupflicht bei einzelner

  • OLG Hamm, 21.04.2021 - 11 U 102/20

    Winterdienst; Übertragung; Anlieger; Kontrollpflicht

  • OLG München, 19.11.2012 - 1 U 3782/12

    Verkehrssicherungspflicht für Gemeindestraßen - winterliche Streu- und

  • OLG München, 19.10.2012 - 1 U 3512/12

    Verkehrssicherungspflicht: Umfang der Räum- und Streupflicht auf dem

  • LG Köln, 31.01.2017 - 5 O 275/16

    Umfang der Streu- und Räumpflicht bei allgemeiner Glättebildung

  • OLG Hamm, 25.07.2018 - 11 U 63/18

    Umfang der Pflicht des Straßenbaulastträgers zur Reinigung des Gehwegs einer

  • LG Nürnberg-Fürth, 26.03.2013 - 12 O 8248/12

    Beschränkung der Streupflicht eines Anliegers auf satzungsgemäß vorgesehenen

  • AG Pfaffenhofen/Ilm, 14.09.2012 - 1 C 27/12

    Schadenersatzanspruch wegen eines Glätteunfalls: Beweislast des Verletzten

  • LG Erfurt, 07.03.2014 - 10 O 586/13

    Glatteisunfall eines Fußgängers: Mitverschulden bei Sturz eines Mieters auf der

  • OLG Düsseldorf, 21.11.2012 - 18 U 69/12
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht