Rechtsprechung
   BGH, 22.11.2011 - VI ZR 26/11   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,31
BGH, 22.11.2011 - VI ZR 26/11 (https://dejure.org/2011,31)
BGH, Entscheidung vom 22.11.2011 - VI ZR 26/11 (https://dejure.org/2011,31)
BGH, Entscheidung vom 22. November 2011 - VI ZR 26/11 (https://dejure.org/2011,31)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,31) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (19)

  • lexetius.com

    BGB § 823; KUG §§ 22, 23; GG Art. 1 Abs. 1, Art. 2 Abs. 1, Art. 5 Abs. 1

  • openjur.de

    § 823 Abs. 1 BGB; Artt. 2 Abs. 1, 1 Abs. 1, 5 Abs. 1 GG; §§ 23, 22 KunstUrhG
    Zur Zulässigkeit einer identifizierenden Wort- und Bildberichterstattung über einen Politiker in einem Presseartikel betreffend dessen prominente Lebensgefährtin

  • bundesgerichtshof.de PDF
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 823 Abs 1 BGB, § 22 KunstUrhG, § 23 KunstUrhG, Art 1 Abs 1 GG, Art 2 Abs 1 GG
    Persönlichkeitsschutz in der Presse: Identifizierende Wort- und Bildberichterstattung über einen Politiker in einem Artikel über dessen prominente Lebensgefährtin

  • ra-skwar.de

    Persönlichkeitsrecht - Bildberichterstattung - Lebensgefährte

  • IWW
  • Kanzlei Prof. Schweizer

    SUPERillu setzt sich gegen Begleiter einer prominenten Moderatorin auch vor dem Bundesgerichtshof durch

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • R&W Online

    Kein Unterlassungsanspruch gegen Berichterstattung über Beziehung zwischen Politiker und Prominenter

  • Wolters Kluwer

    Zulässigkeit einer identifizierenden Wortberichterstattung und Bildberichterstattung über einen Politiker in einem Presseartikel betreffend dessen prominente Lebensgefährtin

  • debier datenbank

    Art. 10 EMRK

  • rabüro.de

    Zur Zulässigkeit einer identifizierenden Wort- und Bildberichterstattung über einen Politiker in einem Presseartikel betreffend dessen prominente Lebensgefährtin

  • rewis.io

    Persönlichkeitsschutz in der Presse: Identifizierende Wort- und Bildberichterstattung über einen Politiker in einem Artikel über dessen prominente Lebensgefährtin

  • ra.de
  • rewis.io

    Persönlichkeitsschutz in der Presse: Identifizierende Wort- und Bildberichterstattung über einen Politiker in einem Artikel über dessen prominente Lebensgefährtin

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Zulässigkeit einer identifizierenden Wortberichterstattung und Bildberichterstattung über einen Politiker in einem Presseartikel betreffend dessen prominente Lebensgefährtin

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Berichterstattung über mit Prominenter liierten Politiker

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Identifizierende Wort- und Bildberichterstattung über einen Politiker

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Richtige Presseberichte über eine Schauspielerin und ihren Lebensgefährten, einen Landtagsabgeordneten, sind zulässig

  • online-und-recht.de (Kurzinformation)

    Politiker muss identifizierende Bildberichterstattung durch SUPERillu hinnehmen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Berichterstattung über private Beziehung zu Inka Bause zulässig

  • vsw.info PDF, S. 1 (Leitsatz)

    "Die INKA Story"

  • medienrecht-blog.com (Kurzinformation)

    Inkas neue Liebe

  • rechtambild.de (Kurzinformation und Auszüge)

    Identifizierender Bericht zulässig - "INKAS TRAUMJAHR" in der SUPERillu

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2012, 763
  • MDR 2012, 217
  • VersR 2012, 192
  • K&R 2012, 110
  • afp 2012, 221
  • afp 2012, 53
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (108)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht