Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 28.05.2014 - 5 U 355/12 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 1 BUZBB, § 2 BUZBB
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Anknüpfung an zuvor ausgeübten Beruf nach Elternzeit und Arbeitszeitreduzierung; Berufsunfähigkeit bei Schmerzsyndrom nach postthrombotischem Leiden - IWW
- RA Kotz
Berufsunfähigkeitsversicherung - Berufsunfähigkeit bei Schmerzsyndrom nach postthrombotischem Leiden
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anknüpfungspunkt für die Beurteilung der Berufsunfähigkeit bei Inanspruchnahme von Elternzeit
- rechtsportal.de
BB-BUZ § 1; BB-BUZ § 2
Anknüpfungspunkt für die Beurteilung der Berufsunfähigkeit bei Inanspruchnahme von Elternzeit - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anknüpfungspunkt für die Beurteilung der Berufsunfähigkeit bei Inanspruchnahme von Elternzeit
Verfahrensgang
- LG Saarbrücken, 19.09.2012 - 12 O 219/09
- OLG Saarbrücken, 28.04.2014 - 5 U 355/12
- OLG Saarbrücken, 28.05.2014 - 5 U 355/12
Papierfundstellen
- VersR 2015, 226
Wird zitiert von ... (7)
- OLG Dresden, 27.03.2018 - 4 U 1519/17
Anforderungen an die Darlegung des Berufsbildes in gesunden Tagen in der …
(OLG Saarbrücken, Urteil vom 28.5.2014 - 5 U 355/12). - OLG Saarbrücken, 07.04.2017 - 5 U 32/14
Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung: Formelle und materielle Anforderungen an …
Voraussichtlich dauernde erhebliche Schmerzen braucht er nicht zu ertragen (…vgl. BGH, Urt. v. 27.2.1991 - IV ZR 66/90 - VersR 1991, 451; Senat, Urt. v. 28.05.2014 - 5 U 355/12 - VersR 2015, 226).Es muss also eine Gesamtbetrachtung vorgenommen werden, für welche die Glaubhaftigkeit der Angaben des Versicherungsnehmers, seine persönliche Glaubwürdigkeit und vor allem die Vereinbarkeit der subjektiv geklagten Beschwerden mit objektiven und als solchen belegbaren Begleitumständen von Bedeutung sind (Senat, Urt. v. 28.05.2014 - 5 U 355/12 - VersR 2015, 226).
- OLG Saarbrücken, 07.07.2021 - 5 U 17/19
War die Versicherungsnehmerin einer Berufsunfähigkeitsversicherung nach Zeiten …
Anderes gilt aber, wenn die neue Tätigkeit die Lebensstellung des Versicherten noch gar nicht zu beeinflussen begonnen hat (Senat, Urteil vom 16. Januar 2013 - 5 U 236/12-28, VersR 2014, 1114; Urteil vom 28. Mai 2014 - 5 U 355/12, VersR 2015, 226;… Rixecker in: Langheid/Rixecker, VVG 6. Aufl., § 172 Rn. 11;… ders., in Beckmann/Matusche-Beckmann, a.a.O., § 46 Rn. 16).Eine frühere Tätigkeit bleibt deshalb maßgeblich, wenn der Versicherte sie für die Dauer von Erziehungs- oder Elternzeiten lediglich unterbricht, auch wenn er in dieser Zeit vorübergehend einer anderen Beschäftigung nachgeht (vgl. BGH, Urteil vom 30. November 2011 - IV ZR 143/10, VersR 2012, 213; Senat, Urteil vom 28. Mai 2014 - 5 U 355/12, VersR 2015, 226).
- OLG Köln, 23.03.2018 - 20 U 108/17 Dem steht schon entgegen, dass das Widerspruchsrecht als Gestaltungsrecht keiner Verjährung unterliegt (vgl. BGH, VersR 2015, 226 sowie NJW 2018, 225).
- OLG Saarbrücken, 16.07.2021 - 5 U 107/18
Zur Berufsunfähigkeit eines IT-Systemadministrators, der jederzeit auf Abruf für …
Anerkanntermaßen sind Tätigkeiten unter dauerhaften erheblichen Schmerzen nicht zumutbar; sie auszuhalten, obliegt dem Versicherungsnehmer nicht (Senat, Urteil vom 28. Mai 2014 - 5 U 355/12, VersR 2015, 226;… Neuhaus, Berufsunfähigkeitsversicherung 4. Aufl., Kap. 6 Rn. 84; vgl. auch BGH, Urteil vom 27. Februar 1991 - IV ZR 66/90, VersR 1991, 450). - OLG Nürnberg, 30.11.2015 - 8 U 697/14
Leistungen aus Berufsunfähigkeitszusatzversicherung
Das gilt auch dann, wenn es - wie hier - darum geht, dass der Versicherungsnehmer nicht einen anderen Beruf selbst ausübt, sondern lediglich das Maß der Ausübung seines Berufs verändert hat (OLG Saarbrücken VersR 2015, 226). - OLG Hamm, 11.12.2019 - 20 U 110/19 Prölss/Martin-Lücke, VVG, 30. Aufl. 2018, § 172 Rn. 55; OLG Saarbrücken, Urteil vom 28.05.2014 - 5 U 355/12, VersR 2015, 226, juris Rn. 37).