Rechtsprechung
BGH, 17.12.1980 - VIII ZR 316/79 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- verkehrslexikon.de
Die Haftungsfreistellung des Automieters gegen Entgelt muss dem Leitbild der Vollkaskoversicherung entspreche
- JLaw (App) | www.prinz.law
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Mieter eines Kraftfahrzeugs - Haftungsfreistellung - Wertminderung - Mietausfall
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
AKB § 2 Abs. 2b; BGB §§ 242, 548, 549
Ausschluß der Haftungsfreistellung des Mieters eines Kfz wegen Überlassung des Fahrzeugs an einen Dritten
Papierfundstellen
- NJW 1981, 1211
- MDR 1981, 664
- VersR 1981, 349
- WM 1981, 201
- DB 1981, 934
Wird zitiert von ... (32)
- BGH, 14.03.2012 - XII ZR 44/10
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines Kraftfahrzeugmietvertrags: Wegfall der …
Nur bei Einräumung dieses Schutzes genügt der gewerbliche Vermieter von Kraftfahrzeugen seiner aus dem Grundsatz von Treu und Glauben erwachsenen Verpflichtung, schon bei der Festlegung seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Interessen künftiger Vertragspartner angemessen zu berücksichtigen (Senatsurteil vom 19. Januar 2005 - XII ZR 107/01 - NJW 2005, 1183;… BGH Urteile vom 11. Oktober 2011 - VI ZR 46/10 - VersR 2011, 1524 Rn. 11; vom 17. Dezember 1980 - VIII ZR 316/79 - NJW 1981, 1211; vom 16. Dezember 1981 - VIII ZR 1/81 - NJW 1982, 987 f. und vom 19. Juni 1985 - VIII ZR 250/84 - NJW-RR 1986, 51). - BGH, 11.10.2011 - VI ZR 46/10
Zur Haftungsbefreiung im KFZ-Mietvertrag
Nur bei Einräumung dieses Schutzes genügt der gewerbliche Vermieter von Kraftfahrzeugen seiner aus dem Grundsatz von Treu und Glauben erwachsenen Verpflichtung, schon bei der Festlegung seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Interessen künftiger Vertragspartner angemessen zu berücksichtigen (vgl. BGH, Urteile vom 29. Oktober 1959 - II ZR 64/56, BGHZ 22, 109, 113 ff.; vom 20. Mai 2009 - XII ZR 94/07, BGHZ 181, 179 Rn. 13; vom 17. Dezember 1980 - VIII ZR 316/79, VersR 1981, 349, 350; vom 16. Dezember 1981 - VIII ZR 1/81, VersR 1982, 359, 360; vom 19. Juni 1985 - VIII ZR 250/84, VersR 1985, 1066, 1067; Christensen in Ulmer/Brandner/Hensen, AGB-Recht, 11. Aufl., Bes. - BGH, 20.05.2009 - XII ZR 94/07
Haftungsbeschränkung für den Mieter nach Art der Vollkaskoversicherung mit …
Diese vom Berufungsgericht zugrunde gelegte Rechtsauffassung entspricht der ständigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHZ 22, 109; Urteil vom 17. Dezember 1980 - VIII ZR 316/79 - NJW 1981, 1211 , Urteil vom 16. Dezember 1981 - VIII ZR 1/81 - NJW 1982, 987 f. , Urteil vom 19. Juni 1985 - VIII ZR 250/84 - NJW-RR 1986, 51 , Senatsurteil vom 19. Januar 2005 - XII ZR 107/01 - NJW 2005, 1183).In den von der Revision angeführten Entscheidungen (BGH Urteile vom 17. Dezember 1980 - VIII ZR 316/79 - NJW 1981, 1211; vom 16. Dezember 1981 - VIII ZR 1/81 - NJW 1982, 987 f. und vom 15. Juni 1983 - VIII ZR 78/82 - WM 1983, 1009 ff.) kam es auf diese Fragen nicht an.
- BGH, 19.01.2005 - XII ZR 107/01
Umfang der Haftungsfreistellung bei Anmietung eines Kraftfahrzeugs
Nur dann genügt der gewerbliche Vermieter von Kraftfahrzeugen seiner aus dem Grundsatz von Treu und Glauben erwachsenen Verpflichtung, schon bei der Festlegung seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Interessen künftiger Vertragspartner angemessen zu berücksichtigen (BGH Urteil vom 17. Dezember 1980 - VIII ZR 316/79 - NJW 1981, 1211). - BGH, 25.11.2009 - XII ZR 211/08
Entsprechende Anwendung der Rechtsprechung zum Quotenvorrecht bei Vereinbarung …
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (vgl. Urteil vom 17. Dezember 1980 - VIII ZR 316/79 - WM 1981, 201 m.w.N.; zuletzt Senatsurteil vom 20. Mai 2009 - XII ZR 94/07 - VersR 2009, 1123 ff.) ist der gewerbliche Vermieter von Kraftfahrzeugen, der dem Mieter gegen Zahlung eines Entgelts nach Art einer Versicherungsprämie bei Unfallschäden Haftungsfreistellung verspricht, gehalten, diese Haftungsbefreiung nach dem Leitbild der Kaskoversicherung auszugestalten. - OLG Düsseldorf, 10.09.2007 - 24 U 97/07
Beweispflicht zum äußeren Bild eines Diebstahls bei Mietwagenverlust
Dies entspricht seit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Oktober 1956 (BGHZ 22, 109, 114ff = NJW 1956, 1915) ständiger höchstrichterlicher und obergerichtlicher Rechtsprechung zur Fahrzeugvollversicherung (vgl. z.B. BGHZ 65, 118, 120; 70, 304, 306; NJW 1981, 1211; 1982, 987; NJW 1986, 1608 sub Nr. 11.2b; NJW-RR 1986, 51; vgl. z.B. Senat OLGR Düsseldorf 2007, 370 = VersR 2007, 982; ferner OLGR Düsseldorf 2001, 94; 1994, 219, 221) und ist auch im Schrifttum im Grundsatz unumstritten (…Palandt/Heinrichs, BGB, 66. Aufl., § 307 Rn. 131 und ders./Weidenkaff, Einf vor § 535 Rn. 106;… Wolf/Eckert/Ball, Handbuch des gewerblichen Miet- Pacht- und Leasingrechts, 9. Aufl. Rn. 585ff;… Staudinger/Emmerich, BGB [2003], Vorbem. § 535 Rn. 113;… MüKo/Schilling, BGB, 4. Aufl., § 535 Rn. 73 und 539 Rn. 8;… Löwe/Graf von Westphalen/Trinkner, AGBG, Kap. 45, Kraftfahrzeug-Miete Rn. 5;… Ulmer/Brandner/ Hensen, AGB-Recht, 10. Aufl., Anh. § 310 Rn. 611). - BGH, 16.12.1981 - VIII ZR 1/81
Vereinbarung einer Volldeckung bei Anmietung eines Kfz; Inanspruchnahme eines …
Ist der Mieter eines Kraftfahrzeuges bei Vereinbarung einer "Volldeckung" nach Art einer Vollkaskoversicherung von der Haftung für Unfallschäden an dem Mietfahrzeug auch bei Überlassung des Wagens an einen Dritten befreit (BGH Urteil vom 17. Dezember 1980 - VIII ZR 316/79 - LM BGB § 242 Cd Nr. 232), so verzichtet der Vermieter in entsprechender Anwendung von § 15 Abs. 2 AKB auch auf die Inanspruchnahme des Dritten für die von diesem durch leichte Fahrlässigkeit verursachten Schäden.Das hat der erkennende Senat nach Erlaß des hier angefochtenen Urteils für einen ähnlich gelagerten Fall bereits entschieden (Urteil vom 17. Dezember 1980 - VIII ZR 316/79 = LM BGB § 242 Cd Nr. 232 = NJW 1981, 1211 = WM 1981, 201).
Verspricht der gewerbliche Autovermieter in Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Mieter, ihn gegen Zahlung eines Entgelts nach Art einer Versicherungsprämie mit der Haftung für Unfallschäden ohne Selbstbeteiligung freizustellen, so ist er nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs gehalten, diese im vorliegenden Fall als Volldeckung bezeichnete Regelung nach dem Leitbild einer für einen eigenen Wagen des Mieters abgeschlossenen Vollkaskoversicherung zu gestalten (BGHZ 22, 109, 114 ff [BGH 29.10.1956 - II ZR 64/56]; 65, 118, 120 [BGH 01.10.1975 - VIII ZR 130/74]; 70, 304, 306 [BGH 08.02.1978 - VIII ZR 240/76]; Senatsurteil vom 17. Dezember 1980 aaO).
Ist das Leitbild einer für einen eigenen Wagen des Mieters abgeschlossenen Kaskoversicherung maßgebend, so muß - wie der Senat in dem zitierten Urteil vom 17. Dezember 1980 (aaO) ausgeführt hat - auch der Regel in § 2 Abs. 2 b AKB Rechnung getragen werden.
- OLG Düsseldorf, 27.02.2007 - 24 U 93/06
Zur Haftung des gewerblichen Mieters eines Kfz für durch angestellten Fahrer …
Allein aus dieser Eintragung kann aus der maßgeblichen Sicht des Mieters (§§ 133, 157 BGB [Empfängerhorizont]) nicht ohne weiteres gefolgert werden, dass nur er allein als Mieter das Kraftfahrzeug führen durfte (zur Unwirksam einer Formularklausel mit diesem Inhalt vgl. BGH NJW 1981, 1211; Senat OLGR Düsseldorf 1994, 219, 221).Das entspricht seit der Entscheidung des Bundesgerichtshofs vom 29. Oktober 1956 (BGHZ 22, 109, 114ff = NJW 1956, 1915) ständiger höchstrichterlicher und obergerichtlicher Rechtsprechung (vgl. z. B. BGHZ 65, 118, 120; 70, 304, 306; NJW 1981, 1211; 1982, 987; NJW 1986, 1608 sub Nr. 11.2b; NJW-RR 1986, 51; vgl. z.B. Senat OLGR Düsseldorf 2001, 94; 1994, 219, 221) und ist auch im Schrifttum im Grundsatz unumstritten (…Palandt/Heinrichs, BGB, 66. Aufl., § 307 Rn. 131 und ders./Weidenkaff, Einf vor § 535 Rn. 106;… Wolf/Eckert/Ball, Handbuch des gewerblichen Miet- Pacht- und Leasingrechts, 9. Aufl. Rn. 585ff;… Staudinger/Emmerich, BGB [2003], Vorbem. § 535 Rn. 113;… MünchKommBGB/Schilling, 4. Aufl., § 535 Rn. 73 und 539 Rn. 8;… Löwe/Graf von Westphalen/Trinkner, AGBG, Kap. 45, Kraftfahrzeug-Miete Rn. 5;… Ulmer/Brandner/ Hensen, AGB-Recht, 10. Aufl., Anh. § 310 Rn. 611).
- LG Nürnberg-Fürth, 27.01.2010 - 8 O 10700/08
Zur Geltung der im gewerblichen Kraftfahrzeugmietvertrag vereinbarten …
Angemerkt sei deshalb nur, dass der Grund für die Erstreckung des Inhalts eines Kaskoversicherungsvertrages auf den gewerblichen Mietvertrag mit Haftungsfreistellung im berechtigten Interesse und Erwartungshorizont des Mieters liegt (st. Rspr. z.B. BGH VersR 1981, 349 m.w.N.; Geisler in jurisPR-BGHZivilR 2/2010 Anm. 1).Die Klägerin kann sich schließlich auch nicht darauf berufen, dass in entsprechender Anwendung des § 81 VVG 2008 eine (quotale) Haftung des Beklagten deshalb bestehe, da er den Versicherungs- bzw. Schadensfall grob fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführt habe (vgl. hierzu BGH VersR 1981, 349; BGH VersR 1978, 467 und insbes. BGHZ 22, 109, 116 f.).
- OLG Stuttgart, 29.03.2001 - 19 U 222/00
Autovermietung - Formularklausel - Haftungsfreistellung - "nach den Grundsätzen …
Dieses Leitbild hat er den seinerzeit gültigen AKB entnommen (vgl. BGH NJW 1978, 945; NJW 1981, 1211; NJW 1982, 167; 1986, 1608). - OLG Düsseldorf, 18.11.2008 - 24 U 131/08
Haftung des Mieters eines PKW für einen Rotlichtverstoß des Fahrers
- BGH, 19.06.1985 - VIII ZR 250/84
Formularmäßige Einschränkung der Haftungsbefreiung für Unfallschäden durch einen …
- OLG Hamm, 22.03.2006 - 30 U 177/05
Wegfall der Haftungsbegrenzung bei Beschädigung eines gemieteten Kfz infolge …
- BGH, 08.01.1986 - VIII ZR 313/84
Beginn der Verjährung von Ansprüchen eines Kraftfahrzeugvermieters gegen den …
- BGH, 11.11.1981 - VIII ZR 271/80
Pflicht des Mieters eines Kfz zur Hinzuziehung der Polizei bei einem Unfall
- OLG Koblenz, 28.10.2010 - 2 U 1021/09
Grob fahrlässige Herbeiführung eines Schadens durch den Mieter eines Fahrzeugs; …
- OLG Koblenz, 30.01.2013 - 5 U 406/12
Ansprüche des Patiententen eines Zahnarztes wegen fehlerhafter Behandlung; Höhe …
- BGH, 15.06.1983 - VIII ZR 78/82
Formularmäßiger Ausschluß einer vereinbarten Haftungsfreistellung in der …
- LG Köln, 11.04.2012 - 26 O 174/10
Umfang der Haftung beim Steckenbleiben eines Mietfahrzeugs im Parkhaus wegen zu …
- OLG Koblenz, 01.09.2011 - 5 U 862/11
Keine Honorarkürzung bei vermeintlich fehlerhafter Zahnarztleistung
- LG Göttingen, 18.11.2009 - 5 O 118/09
Allgemeine Geschäftsbedingungen eines gewerblichen Kraftfahrzeugvermieters: …
- LG Duisburg, 24.08.2004 - 7 S 83/04
Schadensersatzrechtliche Ausgestaltung des Anspruchs einer Autovermietung gegen …
- LG Kaiserslautern, 28.07.2009 - 2 O 234/08
Fahrzeugmiete: (Un-)Wirksamkeit einer den Wegfall einer Haftungsfreistellung …
- OLG Koblenz, 17.06.2002 - 12 U 980/01
Formularmäßige Vereinbarung eines Haftungsausschlusses für Aufbauten eines LKW; …
- OLG Saarbrücken, 30.11.1990 - 4 U 90/89
Art und Umfang des Schadensersatzes bei Unfallschäden; Anspruch auf Erstattung …
- OLG Naumburg, 29.07.1999 - 2 U 200/98
Haftung für Unfallschaden an Mietfahrzeug; Wirksame Haftungsbefreiung nach dem …
- OLG Karlsruhe, 04.03.1987 - 1 U 224/86
Schadensersatzpflichtigkeit trotz Haftungsfreistellung bei vorsätzlicher …
- AG Meinerzhagen, 27.02.2012 - 4 C 299/11
Herbeiführung Miet-Fahrzeugschaden bei Missachtung der Durchfahrthöhe einer …
- OLG Frankfurt, 17.04.1997 - 16 U 123/96
Haftung nach Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Schäden an einem vermieteten …
- KG, 08.01.2001 - 12 U 6023/99
Anspruch auf Zahlung von Mietausfall; Beschädigung eines Pkw; Vorliegen grober …
- KG, 08.02.1999 - 22 U 5530/97
Bewußte Mißachtung des vertraglichen Verbotes der Überlassung des Fahrzeuges an …
- LG Köln, 26.07.2004 - 4 O 13/04