Rechtsprechung
BGH, 12.01.1984 - III ZR 95/82 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Streit um die Zahlung von Anwaltsgebühren aufgrund eines später berichtigten Teilurteils - Umfang und Wirkung der Rechtskraft eines berichtigten Urteils - Unanfechtbarkeit von Teilurteilen in der Revisionsinstanz - Berichtigung eines Urteils bei Schreibfehlern, ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 319
Begriff der offenbaren Unrichtigkeit; Rechtskraft eines Berichtigungsbeschlusses - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1985, 742
- MDR 1984, 824
- WM 1984, 1351
Wird zitiert von ... (56)
- BGH, 20.11.2018 - II ZR 12/17
Legitimationswirkung auch bei eingezogenen Geschäftsanteilen; Darstellen der …
Dies ist etwa der Fall, wenn ohne die Voraussetzungen des § 319 ZPO nachträglich erstmals die Statthaftigkeit eines Rechtsmittels herbeigeführt wird (vgl. BGH, Urteil vom 8. März 1956 - III ZR 265/54, BGHZ 20, 188, 191 ff.; Urteil vom 8. Juli 1980 - VI ZR 176/78, BGHZ 78, 22, 23; Urteil vom 14. Juli 1994 - IX ZR 193/93, BGHZ 127, 74, 76 f.; Beschluss vom 11. Mai 2004 - VI ZB 19/04, NJW 2004, 2389) oder wenn der Beschluss tatsächlich keine Berichtigung nach § 319 ZPO zum Gegenstand hat, also ohne gesetzliche Grundlage ergangen ist (vgl. BGH, Urteil vom 12. Januar 1984 - III ZR 95/82, NJW 1985, 742). - BGH, 13.10.2011 - IX ZR 188/10
Aufhebung der Zwangsverwaltung nach Antragsrücknahme: Pflicht des …
Denn der Berichtigungsbeschluss des Landgerichts, durch welchen das Rubrum des erstinstanzlichen Urteils geändert und die Beklagte persönlich als Partei bezeichnet worden ist, ist der materiellen Rechtskraft fähig (vgl. BGH, Urteil vom 12. Januar 1984 - III ZR 95/82, WM 1984, 1351, 1352). - BGH, 14.07.1994 - IX ZR 193/93
Wirksamkeit eines Berichtigungsbeschlusses
Ist er - wie hier - im Hinblick auf § 319 Abs. 3, 2. Halbs. ZPO formell rechtskräftig geworden, so ist er regelmäßig nicht in anderem Zusammenhang darauf zu überprüfen, ob er die Grenzen des § 319 ZPO einhält (RG JW 1930, 1001; BGH, Urt. v. 12. Januar 1984 - III ZR 95/82, LM § 319 ZPO Nr. 12 Bl. 2).
- KG, 29.11.2005 - 21 W 77/05
Urteilsberichtigung: Offenbare Unrichtigkeit eines Stuhlurteils bei Abweichen des …
Unbedenklich ist, daß die Entscheidung durch die Nachfolgerin des ursprünglich erkennenden Richters geschehen ist (BGH NJW 1985, 742).Nach verbreiteter Auffassung soll nur eine versehentliche Abweichung des vom Gericht Erklärten von dem von ihm Gewollten rechtfertigt eine Berichtigung nach dieser Vorschrift; eine falsche Willensbildung des Gerichts soll nicht mit Hilfe dieser Bestimmung korrigiert werden können (…Vollkommer in Zöller, ZPO, 25 Aufl., § 319 Rn. 4; BGH NJW 1985, 742; BAG NJW 2002, 1142).
Die Vorschrift des § 319 ZPO ist jedenfalls schon aus prozeßwirtschaftlichen Gründen weit auszulegen und läßt sich insbesondere nicht auf bloße Formulierungsfehler beschränken (BGH NJW 1985, 742;… Thomas/Putzo ZPO, Kommentar, 27. Aufl. 2005, § 319 Rn. 2;… Baumbach/Lauterbach, ZPO, Kommentar, 61. Aufl. § 319 Rn. 12).
Die Unrichtigkeit muß, da Berichtigungen nach § 319 ZPO auch von Richtern beschlossen werden können, die an der fraglichen Entscheidung nicht mitgewirkt haben, für Dritte ohne weiteres deutlich sein (BGHZ 78, 22 (23) = NJW 1980, 2813; NJW 1985, 742).
Die Urteilsfindung ist kein einheitlicher Vorgang, sondern vollzieht sich in mehreren Schritten (BGH NJW 1985, 742).
Für die Auffassung des BGH sprechen ferner prozeßökonomische Erwägungen und der Umstand, daß die bessere Entscheidung sich durchsetzen kann (BGH NJW 1985, 742; s.a. BAG AP BGB § 616 Nr. 45).
- BGH, 09.02.1989 - V ZB 25/88
Anfechtung von Berichtigungsbeschlüssen im Wohnungseigentumsverfahren
Stets muß der Irrtum "offenbar" sein, d.h. er muß sich aus dem Zusammenhang des Urteils selbst oder mindestens aus den Vorgängen bei seinem Erlaß oder seiner Verkündung nach außen deutlich ergeben und damit auch für Dritte ohne weiteres erkennbar sein (BGHZ 78, 22, 23 [BGH 08.07.1980 - VI ZR 176/78]; BGH Urt. v. 12. Januar 1984, III ZR 95/82, NJW 1985, 742). - BAG, 27.11.2003 - 2 AZR 692/02
Außerordentliche Kündigung - Klageschrift - Auslegung
(1) Berichtigungsbeschlüsse nach § 319 ZPO, die den zu berichtigenden Teil des Urteils bestimmen, sind der materiellen Rechtskraft fähig und binden auch das Revisionsgericht (BGH 12. Januar 1984 - III ZR 95/82 - JurBüro 1984, 859). - OLG München, 17.12.2018 - 31 Wx 382/15
MAN SE: Berichtigungsbeschluss im Spruchverfahren zum Beherrschungs- und …
Die Vorschrift ist schon aus prozesswirtschaftlichen Gründen weit auszulegen, zumal ihre Anwendung in der Sache den besseren Richterspruch bringt (BGH, Urt. V. 12.01.1984 - III ZR 95/82). - BAG, 29.08.2001 - 5 AZB 32/00
Fehlerhafter Berichtigungsbeschluß
Die Unrichtigkeit ist offenbar, wenn sie sich aus dem Zusammenhang des Urteils selbst oder aus den Vorgängen bei seiner Verkündung ergibt (BAG 13. November 1974 - 5 AZR 54/74 - AP BGB § 616 Nr. 45 = EzA GewO § 133 c Nr. 9; BGH 12. Januar 1984 - III ZR 95/82 - NJW 1985, 742).Irrtümer und Versehen, die nur die beteiligten Richter kennen, können nicht nachträglich berichtigt werden (BAG 31. Oktober 1995 - 1 AZR 372/95 - AP ArbGG 1979 § 72 Nr. 29 = EzA ArbGG 1979 § 72 Nr. 20; BGH 12. Januar 1984, aaO mwN).
- BGH, 08.07.2014 - XI ZB 7/13
Kostenentscheidung im Berufungsverfahren: Nachholung der unterbliebenen …
Diese Abweichung muss zudem "offenbar" sein, d.h. sie muss sich aus dem Zusammenhang des Urteils oder Beschlusses selbst oder zumindest aus den Vorgängen bei seinem Erlass oder seiner Verkündung nach außen deutlich ergeben und damit auch für Dritte ohne weiteres erkennbar sein (BGH, Urteil vom 12. Januar 1984 - III ZR 95/82, NJW 1985, 742; Beschluss vom 9. Februar 1989 - V ZB 25/88, BGHZ 106, 370, 373). - BGH, 09.11.1994 - XII ZR 184/93
Beginn der Berufungsfrist nach Urteilsberichtigung
Nur wenn wegen offenkundiger schwerer Mängel Unwirksamkeit anzunehmen ist, können sie unbeachtet bleiben (vgl. BGHZ 20, 188, 190; 78, 22, 23 [BGH 08.07.1980 - VI ZR 176/78]; BGH, Urteile vom 12. Januar 1984 - III ZR 95/82 - WM 1984, 1351, 1352 und vom 14. Juli 1994 - IX ZR 193/93 - zur Veröffentlichung in BGHZ vorgesehen). - BGH, 16.04.2013 - II ZR 297/11
Kostenentscheidung: Rechtsbehelf gegen Übersehen der Kosten der Streithilfe
- BGH, 16.04.2013 - II ZR 185/10
Voraussetzungen für eine offenbare Unrichtigkeit im Sinne des § 319 Abs. 1 ZPO
- OLG Jena, 09.12.2008 - 1 UF 162/08
Keine Beschwerdeberechtigung der Großmutter eines Kindes im Verfahren nach § 1666 …
- BFH, 29.01.2003 - I R 20/02
Offenbare Unrichtigkeit
- BGH, 10.02.2011 - IX ZR 110/09
Nachhholung des fehlenden Ausspruchs über die Kosten der Nebenintervention wegen …
- OLG München, 16.06.2003 - 7 W 1516/03
- Urteilsberichtigung bei Fehlen eines ausspruchs über die Kosten der …
- KG, 01.07.2014 - 7 U 161/13
Bauträgervertrag: Rücktrittsrecht des Bauträgers bei Zahlungsverzug des …
- OLG Nürnberg, 15.04.2014 - 7 UF 1115/13
Zur Wertermittlung und Teilung eines Anrechts der betrieblichen Altersvorsorge, …
- OLG Celle, 04.05.2011 - 10 WF 118/11
Vereinfachtes Unterhaltsverfahren: Tenorberichtigung von Entscheidungen ohne …
- BGH, 25.02.2000 - V ZR 206/99
Nachträgliche Zulassung der Revision im Wege der Urteilsberichtigung
- OLG Frankfurt, 25.11.2020 - 6 W 123/20
Berichtigung einer im Eilverfahren ergangenen Kostenentscheidung nach § 319 ZPO
- BGH, 18.03.2015 - XI ZR 386/13
Berichtigung eines Urteils bei einer versehentlichen Abweichung des vom Gericht …
- BGH, 28.08.2008 - XI ZR 189/07
Zurückweisung der Berichtigung der Kostenentscheidung eines Revisionsurteils
- OLG Düsseldorf, 07.06.2018 - 2 U 32/17
Kapselextraktionsvorrichtung
- BGH, 06.02.2014 - IX ZB 109/12
Rechtsbeschwerde im Insolvenzverfahren: Erfordernis der Zulassung durch das …
- KG, 25.07.2013 - 8 W 45/13
Urteilsberichtigung: Berichtigung einer verfehlten Entscheidung über die …
- BGH, 06.02.2014 - IX ZB 114/12
Rechtsbeschwerde gegen die Festsetzung der Insolvenzverwaltervergütung: …
- OLG Köln, 20.12.2011 - 23 WLw 12/10
Berichtigung des Beschlusses OLG Köln - 23 WLw 12/10 - 28.06.2011 wegen …
- FG Sachsen-Anhalt, 06.05.2010 - 5 K 98/08
Keine offenbare Unrichtigkeit nach § 129 AO bei einer versehentlichen …
- BGH, 06.04.2005 - IV ZR 243/04
Nachträgliche Zulassung der Revision durch Ergänzungsurteil
- OLG Nürnberg, 27.11.2001 - 4 W 3813/01
Berichtigung fehlerhafter Entscheidungen; Nachfestsetzung übergegangener …
- OLG Braunschweig, 04.07.2016 - 3 U 102/14
Selbstablehnung eines Richters: Ausschließung im Berufungsverfahren bei …
- OLG München, 31.07.2015 - 10 U 4575/14
Zurückverweisung aufgrund Mitwirkung eines nicht der mündlichen Verhandlung …
- OLG Nürnberg, 26.03.2014 - 11 UF 1513/13
Versorgungsausgleichsverfahren: Behandlung eines Beschlussberichtigungsantrags …
- LAG Baden-Württemberg, 17.06.2008 - 18 Ta 6/08
Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde - Beschwerde gegen …
- LAG Hessen, 12.05.1989 - 15 Ta 124/89
Grundsätzliche Unanfechtbarkeit eines Beschlusses zur Berichtigung eines …
- BGH, 06.02.2014 - IX ZB 110/12
Zulassung der Rechtsbeschwerde durch Berichtigung des zugrundeliegenden …
- BGH, 06.02.2014 - IX ZB 113/12
Verwirkung der Vergütung eines Insolvenzverwalters
- OLG Celle, 19.11.2013 - 17 WF 233/13
Entscheidung über den Versorgungsausgleich: Voraussetzungen einer Berichtigung …
- OLG Saarbrücken, 01.06.2004 - 6 UF 2/04
Zur Zulässigkeit der Abänderung der Rentenanwartschaft von Amts wegen
- BGH, 18.11.1998 - VIII ZR 212/97
Berichtigung der Kostenentscheidung eines Nichtannahmebeschlusses
- OLG Celle, 05.09.2011 - 8 U 78/11
Kostenentscheidung im Berufungsverfahren: Folge einer nicht erfolgten …
- VG Frankfurt/Main, 11.12.2006 - 9 E 3401/05
Teilstattgabe im Welteke - Verfahren
- VerfGH Berlin, 01.09.2006 - VerfGH 15/02
Teilweise aus Subsidiaritätsgründen unzulässige, im Übrigen unbegründete …
- OVG Niedersachsen, 22.06.1999 - 12 L 2110/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache;; Asyl; Bedeutung, grundsätzliche; Sri …
- LG Nürnberg-Fürth, 04.06.2018 - 2 S 5434/17
"Vertauschen" der Kostenquote
- LAG Hamm, 26.04.2011 - 1 Ta 190/11
Berichtigung eines sog. Stuhlurteils
- OLG Hamm, 04.12.2001 - 7 UF 437/01
Durchführung eines Versorgungsausgleichs im Rahmen eines Ehescheidungsverfahrens; …
- OLG Bamberg, 15.10.1997 - 2 WF 115/97
Voraussetzungen für das Vorliegen einer unrichtigen Erklärung; Korrektur einer …
- BGH, 08.07.1993 - IX ZR 192/91
- FG Düsseldorf, 13.12.2005 - 17 K 1493/02
Gewerbesteuerliche Organschaft; Vororganschaftlicher Verlust; Änderungsbefugnis; …
- OLG München, 25.04.1996 - 24 U 19/93
- OVG Niedersachsen, 16.02.1998 - 4 O 6675/96
Urteilsberichtigung; offenbare Unrichtigkeit; Berechnungspositionen; …
- KG, 08.10.1986 - 24 W 4793/86
Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen einen vom Landgericht als …
- OLG Frankfurt, 29.12.1999 - 5 WF 288/99
- LAG Hessen, 03.01.1992 - 9 Ta 262/90