Rechtsprechung
BGH, 28.04.1992 - XI ZR 164/91 |
Belastung des mütterlichen Grundstücks
§§ 171, 172 BGB, Vollmachtsmißbrauch
Volltextveröffentlichungen (6)
- Deutsches Notarinstitut
BGB § 167
Vollmachtsmissbrauch bei Grundschuldabtretung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Übertragung der Grundschuld durch einen Nichtberechtigten - Missbrauch der Vollmacht - Auslegung einer Vollmachtsurkunde
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
BGB § 164, § 167
Mißbrauch der Vertretungsmacht bei Abtretung einer Grundschuld zur Sicherung von Drittschulden gegenüber Bank
Papierfundstellen
- NJW-RR 1992, 1135
- MDR 1992, 1145
- VersR 1992, 1476
- WM 1992, 1362
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 25.10.1994 - XI ZR 239/93
Ausführung von Weisungen aufgrund einer postmortalen Vollmacht
Notwendig ist dabei eine massive Verdachtsmomente voraussetzende objektive Evidenz des Mißbrauchs (Senatsurteile vom 28. April 1992 - XI ZR 164/91 - WM 1992, 1362, 1363, und vom 19. April 1994 - XI ZR 18/93 - WM 1994, 1204, 1206 m.w.Nachw.). - BGH, 06.05.2008 - XI ZR 56/07
Giroverhältnis der beteiligten Banken entfaltet keine Schutzwirkung zugunsten …
Eine Warnpflicht besteht unter den genannten Voraussetzungen erst dann, wenn die Bank ohne nähere Prüfung im Rahmen der normalen Bearbeitung eines Zahlungsverkehrsvorgangs aufgrund einer auf massiven Verdachtsmomenten beruhenden objektiven Evidenz (vgl. für den Vollmachtsmissbrauch: Senat, Urteile vom 28. April 1992 - XI ZR 164/91, WM 1992, 1362, 1363, vom 19. April 1994 - XI ZR 18/93, WM 1994, 1204, 1206 und vom 29. Juni 1999 - XI ZR 277/98, WM 1999, 1617, 1618) den Verdacht einer Veruntreuung schöpft. - BGH, 15.06.2004 - XI ZR 220/03
Pflicht einer Bank zur Ausführung einer Überweisung zu Gunsten der Eltern des …
Notwendig ist dabei eine massive Verdachtsmomente voraussetzende objektive Evidenz des Mißbrauchs (Senat, BGHZ 127, 239, 241 und Urteile vom 28. April 1992 - XI ZR 164/91, WM 1992, 1362, 1363, vom 19. April 1994 - XI ZR 18/93, WM 1994, 1204, 1206 und vom 29. Juni 1999 - XI ZR 277/98, WM 1999, 1617, 1618).
- BGH, 29.06.1999 - XI ZR 277/98
Offensichtlichkeit des Mißbrauchs einer umfassenden Kontovollmacht
Notwendig ist dabei eine massive Verdachtsmomente voraussetzende objektive Evidenz des Mißbrauchs (vgl. Senatsurteile vom 28. April 1992 - XI ZR 164/91, WM 1992, 1362, 1363; vom 19. April 1994 - XI ZR 18/93, WM 1994, 1204, 1206 und vom 25. Oktober 1994 - XI ZR 239/93, BGHZ 127, 239). - BGH, 22.06.2004 - XI ZR 90/03
Zurückverweisung nach Aufhebung eines Grundurteils; Pflichten der …
Notwendig ist dabei eine massive Verdachtsmomente voraussetzende objektive Evidenz des Mißbrauchs (…Senat, BGHZ 127 aaO m.w.Nachw. sowie Urteile vom 28. April 1992 - XI ZR 164/91, WM 1992, 1362, 1363, vom 19. April 1994 - XI ZR 18/93, WM 1994, 1204, 1206 und vom 29. Juni 1999 - XI ZR 277/98, WM 1999, 1617, 1618). - BGH, 26.04.2004 - II ZR 120/02
Haftung für Rechtshandlungen einer oHG vor Eintragung in das Handelsregister
Drängt sich aber der Verdacht auf, daß der Vertreter seine Befugnisse in einer Weise mißbraucht, die sich leicht zum Nachteil der Gesellschaft auswirken könnte, ist die Bank verpflichtet, durch geeignete, sich in zumutbarem Rahmen haltende Maßnahmen die Interessen ihres Kunden wahrzunehmen (…BGH, Urt. v. 17. November 1975 - II ZR 70/74, WM 1976, 474; v. 28. April 1992 - XI ZR 164/91, WM 1992, 1362, 1363; BGHZ 127, 239, 241). - BGH, 19.04.1994 - XI ZR 18/93
Verpflichtung aus einem nicht vom Kontoinhaber unterzeichneten Scheck
Notwendig ist dabei eine massive Verdachtsmomente voraussetzende objektive Evidenz des Mißbrauchs (Senatsurteil vom 28. April 1992 - XI ZR 164/91, WM 1992, 1362, 1363). - OLG Düsseldorf, 12.01.2007 - 16 U 3/05
Schadensersatzanspruch einer GbR wegen betrügerischer Erlangung und Veruntreuung …
Die objektive Evidenz ist insbesondere dann gegeben, wenn sich nach den gegebenen Umständen die Notwendigkeit einer Rückfrage des Geschäftsgegners bei dem Vertretenen geradezu aufdrängt (BGH…, Urt. vom 15.6.2004 - XI ZR 220/03 - BGH ZIP 2004, 1742, 1744; BGH WM 1999, 1617, 1618; BGHZ 127, 239, 241; BGH WM 1994, 1204, 1206; BGH WM 1992, 1362, 1363). - BGH, 09.01.1997 - IX ZR 1/96
Verwertung von Sicherungsgut; Anfechtung einer nach Zahlungseinstellung zwischen …
Notwendig ist dabei eine massive Verdachtsmomente enthaltende objektive Evidenz des Mißbrauchs (BGH, Urt. v. 28. April 1992 - XI ZR 164/91, WM 1992, 1362, 1363; v. 19. April 1994 - XI ZR 18/93, NJW 1994, 2082, 2083). - OLG Schleswig, 28.11.2013 - 5 W 40/13
Girovertrag: Ablehnung der Durchführung von Überweisungsaufträgen bei Verdacht …
Im Rahmen der Abwicklung des Zahlungsverkehrs genügt es, wenn die Bank aufgrund einer auf massiven Verdachtsmomenten beruhenden objektiven Evidenz den Verdacht einer Veruntreuung schöpft (BGH, a.a.O. unter Hinweis auf BGH, WM 1992, 1362 ff. und BGH, WM 1994, 1204 ff.). - OLG Köln, 21.10.2010 - 8 U 12/10
- LAG Düsseldorf, 04.09.2012 - 17 Sa 1010/12
Außerordentliche hilfsweise ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen …
- OLG Schleswig, 27.01.2005 - 5 U 72/04
Missbrauch der Vertretungsmacht durch den Geschäftsführer
- OLG Schleswig, 16.12.2004 - 5 U 72/04
Missbrauch seiner Vertretungsmacht durch Geschäftsführer eines Unternehmens
- OLG Stuttgart, 06.03.2001 - 12 U 160/00
Wirksame Abtretung einer Teilgrundschuld bei Briefübergabe durch Dritten
- KG, 01.06.2007 - 21 U 1/02
Vertragsschluss mit einer GbR: Gesamtvertretungsbefugnis der GbR und erkennbarer …
- OLG Düsseldorf, 16.12.2005 - 23 U 104/04
Missbrauch der Vertrtetungsmacht und Anforderungen an die Schlussrechnung des …
- OLG Düsseldorf, 25.07.2003 - 16 U 196/02
Mögliche leistungsbefreiende Auszahlung eines Sparguthabens an den Sohn des …
- KG, 23.07.2004 - 5 U 61/03
Beitritt zu einer Immobilienfonds-GbR: Rechtsfolgen der Nichtigkeit des …
- OLG Brandenburg, 18.03.2014 - 2 U 20/13
Übertragung von Nutzungsverträgen: Zulässigkeit einer Feststellungsklage; …
- KG, 08.05.2001 - 4 U 2293/00
Pflichten der Bank bei der Finanzierung von Eigentumswohnungen vom Bauträger
- KG, 09.03.2010 - 4 U 204/08
- LG Kleve, 24.09.2019 - 4 O 1/19
Vollmacht, Missbrauch, Evidenz
- LG Köln, 04.10.2018 - 7 O 415/17