Rechtsprechung
BGH, 16.10.2003 - IX ZR 167/02 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz wegen falscher Steuerberatung bei Erwerb von Eigentumswohnungen; Pflicht zur Belehrung über die Wirkung des sogenannten Objektverbrauchs; Belehrung über steuerliche Abschreibungsalternativen; Spätere Versagung der steuerlichen Abschreibung eines selbst ...
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Belehrungspflicht für Steuerberater bei Alternativen; Schadensersatzanspruch gegen Steuerberater und Verjährung
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zu den Belehrungspflichten des Steuerberaters bei Inanspruchnahme alternativer Steuervergünstigungen mit unterschiedlichen Rechtsfolgen; zum Beginn der Verjährung bei schuldhaft unterlassener Belehrung des Mandanten in einem solchen Fall
- captain-huk.de (Kurzinformation und Volltext)
Der IX. Zivilsenat des BGH sieht nach wie vor in § 287 ZPO eine darlegungs- und Beweiserleichterung zugunsten des Klägers mit Revisionsurteil vom 16.10.2003 - IX ZR 167/02 -.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 675; StBerG § 68; ZPO § 287 Abs. 1 S. 3
Belehrungs- und Aufklärungspflicht des Steuerberaters bei Inanspruchnahme alternativer Steuervergünstigungen; Beginn der Verjährung des Schadensersatzanspruchs; Vernehmung des klagenden Mandanten als Partei - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Steuerberater - Aufklärungspflicht bei alternativen Steuervergünstigungen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Beratungspflichten bei alternativen Gestaltungsmöglichkeiten; Beweislast, Anscheinsbeweis, Parteivernehmung
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2004, 23
Besprechungen u.ä.
- brak-mitteilungen.de
, S. 29 (Leitsatz und Entscheidungsbesprechung)
Beratungspflichten bei alternativen Gestaltungsmöglichkeiten - Beweislast, Anscheinsbeweis, Parteivernehmung
Papierfundstellen
- NJW-RR 2004, 1210
- MDR 2004, 332
- VersR 2004, 867
- WM 2004, 472
- DB 2004, 131
Wird zitiert von ... (65)
- BGH, 05.02.2009 - III ZR 164/08
Zeitpunkt der Rechtshängigkeit im Mahnverfahren; Geltendmachung von Ansprüchen …
Die Gegenmeinung hält den Eingang der Verfahrensakten bei dem Prozessgericht für maßgeblich (BGH, Urteil vom 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02 - NJW-RR 2004, 1210, 1212 unter III. 2. d; Beschluss vom 16. November 2006 - IX ZR 206/03 - DStRE 2007, 1000; KG, MDR 1998, 735; 618, 619mit zust. Anm. Müther; NJW-RR 1999, 1011; MDR 2000, 1335, 1336 ; OLG Dresden, NJW-RR 2003, 194, 195 ; LG Halle, Urteil vom 13. Mai 2005 - 11 O 16/05 - Leitsatz zitiert nach [...];… Hk-ZPO/Gierl aaO Rn. 24;… Hüßtege in: Thomas/Putzo, ZPO, 29. Aufl., § 696 Rn. 13;… Olzen, in: Wieczorek/Schütze, ZPO, 3. Aufl., § 696 Rn. 27;… Zöller/Vollkommer aaO § 696 Rn. 5; Weidner, MDR 1981, 460, 461; als frühester Zeitpunkt genannt in BGHZ 112, 325, 329) . - BGH, 06.06.2013 - IX ZR 204/12
Steuerberaterhaftung: Verspätete Insolvenzantragstellung aufgrund pflichtwidrig …
Da die Feststellung, ob ein Schaden entstanden ist, nach den Beweisregeln des § 287 ZPO getroffen wird, gehört die Frage, wie sich der Geschäftsführer bei ordnungsgemäßer Beratung verhalten hätte, zu dem von § 287 Abs. 1 Satz 3 ZPO erfassten Bereich (BGH, Urteil vom 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472, 474). - BGH, 12.02.2004 - IX ZR 246/02
Beratungspflicht eines Steuerberaters im Rahmen der Lohnbuchführung; Beginn der …
Dabei kommt es nicht darauf an, ob die zur Verjährung von Steuerschäden aus steuerlichen Gestaltungsberatungen entwickelten Rechtsgrundsätze (vgl. BGHZ 119, 69, 73; 129, 386, 388;… BGH, Urt. v. 26. Mai 1994 - IX ZR 57/93, WM 1994, 1848, 1849 f; v. 29. Februar 1996 - IX ZR 180/95, WM 1996, 1106, 1107; v. 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780; v. 23. Januar 2003 - IX ZR 180/01, WM 2003, 935, 939; v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, z.V.b.) auf Beratungsfehler des Steuerberaters in sozialversicherungsrechtlichen Angelegenheiten angewendet werden können.
- BGH, 25.09.2014 - IX ZR 199/13
Steuerberaterhaftung: Pflicht zur Einsichtnahme in Jahresberichte des …
Der Kläger, der insbesondere gemäß § 287 Abs. 1 Satz 3 ZPO seine Vernehmung als Partei hätte anbieten können (vgl. BGH, Urteil vom 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472, 474; vom 21. Juli 2005 - IX ZR 49/02, WM 2005, 2110, 2111), hat in den Tatsacheninstanzen keinen Beweis angetreten. - BGH, 16.04.2015 - IX ZR 195/14
Beweisvorbringen im Zivilprozess: Nichtberücksichtigung wegen "ins Blaue hinein" …
Da die Feststellung, ob ein Schaden entstanden ist, nach den Beweisregeln des § 287 ZPO getroffen wird, gehört die Frage, wie sich der Geschäftsführer bei ordnungsgemäßer Beratung verhalten hätte, zu dem von § 287 Abs. 1 Satz 3 ZPO erfassten Bereich (BGH, Urteil vom 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472, 474;… vom 6. Juni 2013 - IX ZR 204/12, WM 2013, 1323 Rn. 17). - BGH, 21.07.2005 - IX ZR 49/02
Anforderungen an die Beweiswürdigung hinsichtlich der haftungsausfüllenden …
Da die Feststellung, ob ein Schaden entstanden ist, nach den Beweisregeln des § 287 ZPO getroffen wird, gehört die Frage, wie sich der Mandant bei ordnungsgemäßer Beratung verhalten hätte, zu dem von § 287 Abs. 1 Satz 3 ZPO erfaßten Bereich (BGH, Urt. v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472, 474). - BGH, 18.05.2006 - IX ZR 53/05
Pflichten des Steuerberaters im Hinblick auf die Kirchensteuerbelastung
Geht es darum, welche hypothetische Entscheidung der Mandant bei vertragsgerechtem Verhalten des Beraters getroffen hätte, liegt es zwar nahe, ihn gemäß § 287 Abs. 1 Satz 3 ZPO zu vernehmen, weil es um eine innere, in seiner Person liegende Tatsache geht (BGH, Urt. v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472, 474;… v. 21. Juli 2005, aaO S. 2111). - BGH, 03.11.2005 - IX ZR 208/04
Beginn der Verjährung von Ansprüchen gegen einen Steuerberater
Die Verjährungsfrist für einen Schadensersatzanspruch gegen einen Steuerberater beginnt auch dann frühestens mit dem Zugang des dem Mandanten nachteiligen Steuerbescheids, wenn der Steuerberater in einer Steuersache eine Ausschlussfrist versäumt hat (Fortsetzung von BGH, Urt. v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472 ff).Das gilt für alle Schadensfälle in Steuersachen, gleichgültig, ob die Schadensursache dazu führt, dass gegen den Mandanten ein Leistungsbescheid der Finanzbehörde ergeht oder ein Steuervorteil durch einen Feststellungs- (Grundlagen-)Bescheid versagt wird (BGHZ 119, 69, 73; 129, 386, 388;… BGH, Urt. v. 29. April 1993 - IX ZR 109/92, WM 1993, 1511, 1513; v. 26. Mai 1994 - IX ZR 57/93, WM 1994, 1848 ff; v. 18. Dezember 1997 - IX ZR 180/96, WM 1998, 779, 780; v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472, 474; v. 12. Februar 2004 - IX ZR 246/02, WM 2004, 2034, 2037).
Der Bundesgerichtshof stellt selbst dann, wenn der Steuerberater eine Ausschlussfrist nicht beachtet und die Fristversäumung erst viele Jahre später zu einer dem Mandanten ungünstigen Steuerfestsetzung geführt hat, auf den Erlass des Bescheides ab (…BGH, Urt. v. 29. April 1993 aaO; v. 16. Oktober 2003 aaO).
- BGH, 15.11.2007 - IX ZR 34/04
Pflicht des Steuerberaters zur Herbeiführung einer verbindlichen Auskunft des …
Gegebenenfalls wird nach § 287 ZPO im Rahmen eines Gesamtvermögensvergleichs (vgl. hierzu BGH, Urt. v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472, 474; v. 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000) zu untersuchen sein, wie sich die nunmehrige Vermögenslage der Klägerinnen, welche noch Eigentümerinnen des gesamten Betriebsgrundstücks sind und insgesamt dessen Früchte genießen können, zu der fiktiven Vermögenslage verhält, die bestünde, wenn auch ein Grundstücksanteil an den Erwerber mitveräußert worden wäre. - BGH, 13.12.2007 - IX ZR 130/06
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Steuerberater bei …
Soweit es darum geht, wie der Kläger gehandelt hätte, wenn er vom Beklagten zutreffend beraten worden wäre, kann er gemäß § 287 Abs. 1 Satz 3 ZPO ohne weiteres als Partei vernommen werden (vgl. BGH, Urt. v. 16. Oktober 2003 - IX ZR 167/02, WM 2004, 472). - BGH, 07.02.2008 - IX ZR 198/06
Beginn der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Steuerberater
- BGH, 07.12.2006 - IX ZR 173/03
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Nichtberücksichtigung von relevanten …
- BGH, 15.11.2012 - IX ZR 184/09
Steuerberaterhaftung: Verjährungsbeginn eines Schadensersatzanspruchs infolge …
- BGH, 07.12.2006 - IX ZR 37/04
Haftung des Steuerberaters für Verzögerungsschäden
- KG, 18.08.2005 - 8 U 251/04
Anwaltsvertrag: Schadensersatzanspruch wegen Beratungs- und Aufklärungsfehlern; …
- LG Saarbrücken, 23.01.2012 - 9 O 251/10
Haftung des Steuerberaters: Anspruch des Mandanten auf Schadensersatz in Höhe der …
- OLG Saarbrücken, 09.12.2015 - 1 U 13/12
Steuerberaterhaftung: Pflicht zur Aufklärung eines Geschäftsführers einer GmbH …
- OLG Köln, 24.02.2005 - 8 U 61/04
Unterlassener Hinweis auf die Möglichkeit des Kirchenaustritts; Anwendbarkeit des …
- OLG Düsseldorf, 04.11.2014 - 23 U 168/13
Schadensersatzpflicht eines Steuerberaters wegen unterbliebenen Hinweises auf die …
- OLG Celle, 21.05.2008 - 3 U 26/08
Steuerberaterhaftung: Doppelter Ausweis von Umsatzsteuer in der Rechnungslegung; …
- BGH, 16.11.2006 - IX ZR 206/03
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die internationale …
- OLG Köln, 08.03.2007 - 8 U 19/06
Berechtigte Steuernachforderungen sind regelmäßig kein Schaden des Mandanten
- OLG Hamm, 11.02.2004 - 25 U 140/03
Anspruch auf Schadensersatz aus positiver Vertragsverletzung eines …
- LG Düsseldorf, 08.09.2006 - 13 O 289/04
Wirtschaftsrecht
- OLG Köln, 15.03.2005 - 8 U 61/04
Steuerberater muss nicht den Kirchenaustritt als "Steuersparmodell" empfehlen
- OLG Köln, 27.06.2013 - 8 U 58/12
Pflichten des Steuerberaters bei Übertragung eines Betriebes von den Eltern auf …
- LG Köln, 28.04.2011 - 2 O 312/10
Schadensersatz eines Mandanten gegen seinen Rechtsanwalt wegen behaupteter …
- OLG Celle, 11.02.2009 - 3 U 226/08
Haftung des Steuerberaters: Pflichtverletzungen im Zusammenhang mit der …
- OLG Düsseldorf, 25.11.2011 - 23 U 42/11
Haftungsausfüllende Kausalität im Rahmen der Geltendmachung von …
- OLG Düsseldorf, 30.06.2006 - 23 U 173/05
Zur Verjährung eines Schadensersatzanspruchs gegen Steuerberater wegen …
- OLG Zweibrücken, 13.05.2013 - 2 AR 7/13
Zuständigkeitabgrenzung zwischen Amts- und Landgericht: Bestimmung des …
- OLG Frankfurt, 16.02.2015 - 23 U 140/14
Insolvenzanfechtung von Zahlungen auf ein gepfändetes Geschäftskonto des späteren …
- BGH, 06.12.2007 - IX ZR 151/05
Haftung des Steuerberaters bei mehreren rechtlich zulässigen vertraglichen …
- KG, 17.11.2006 - 13 U 16/06
Steuerberatung: Pflichten des Steuerberaters bei Erstellung von …
- OLG Koblenz, 20.07.2012 - 2 U 694/11
Pflichten des Steuerberaters
- OLG Koblenz, 04.06.2012 - 2 U 694/11
Pflichten des Steuerberaters
- OLG Koblenz, 24.07.2008 - 6 U 500/02
Schadensersatz wegen fehlerhafter steuerlicher Beratung durch einen …
- BGH, 29.11.2007 - IX ZR 63/04
Beginn der Verjährung eines Schadensersatzanspruchs gegen den Steuerberater wegen …
- BGH, 30.09.2010 - IX ZR 136/08
Überschreitung der Grenzen des Aufklärungsermessens des Gerichts bei der Prüfung …
- OLG Celle, 08.12.2004 - 3 U 163/04
Steuerberatervertrag: Schadensersatz wegen unterlassener Beratung des …
- OLG Hamm, 07.06.2019 - 12 U 101/18
Dach-Arbeitsgemeinschaft; Durchsetzungssperre; Klageverzicht
- OLG Stuttgart, 17.01.2017 - 12 U 196/15
Haftung eines mit der Abwicklung eines Lebensversicherungsvertrages beauftragten …
- OLG Köln, 22.05.2007 - 8 W 10/07
Nichtbelehrung über Rechtsbehelfsmöglichkeiten gegen Umsatzsteuerbescheide und …
- OLG Celle, 27.10.2010 - 3 U 58/10
Steuerberaterhaftung: Verjährung von Schadenersatzansprüchen wegen des nicht …
- BGH, 03.02.2011 - IX ZR 60/09
Ermessen des Gerichts im Falle einer von der Beschwerde für erforderlich …
- LG Paderborn, 08.05.2009 - 2 O 399/08
Verstoß des Steuerberaters gegen die Beratungspflicht
- OLG Köln, 02.12.2004 - 8 U 44/04
Pflichten des Steuerberaters bei Übernahme umfassender Aufträge - Hinweispflicht …
- OLG Koblenz, 14.01.2014 - 3 U 767/13
Haftung des Steuerberaters: Umfang der Aufklärungs- und Beratungspflichten; …
- OLG Oldenburg, 05.12.2008 - 6 U 94/08
Haftung des Steuerberaters: Schadensersatz wegen steuerlicher Nachteile infolge …
- KG, 26.11.2008 - 26 U 214/07
Prospekthaftung: Kausalität eines Prospektfehlers für die Anlageentscheidung
- OLG Köln, 28.06.2007 - 8 U 43/06
Pflicht zur umfassenden Beratung des Mandanten durch den Steuerberater und zur …
- OLG Saarbrücken, 27.03.2012 - 4 U 474/10
- OLG Brandenburg, 12.09.2011 - 1 AR 52/11
Zivilrechtliches Verfahren: Bindungswirkung einer Zuständigkeitsbestimmung; …
- KG, 18.06.2008 - 26 U 148/07
- KG, 11.06.2008 - 26 U 160/07
- KG, 09.06.2008 - 26 U 159/07
- KG, 02.06.2008 - 26 U 142/07
- OLG Frankfurt, 22.11.2007 - 26 U 32/06
- OLG Köln, 22.12.2005 - 8 U 30/02
- OLG Bremen, 28.07.2005 - 2 U 85/03
- OLG Frankfurt, 02.02.2004 - 1 U 287/03
Steuerberaterhaftung: Verjährung bei fehlerhafter Ergebnisprognose; …
- KG, 26.10.2008 - 26 U 154/07
Prospekthaftung: Kausalität eines Prospektfehlers für die Anlageentscheidung
- OLG Koblenz, 14.11.2013 - 3 U 767/13
Haftung des Steuerberaters: Umfang der Aufklärungs- und Beratungspflichten; …
- KG, 27.05.2009 - 26 U 145/07
Sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen eines …
- OLG Celle, 21.07.2004 - 3 U 34/04
Steuerberaterhaftung: Verneinung eines Schadenersatzanspruchs bei …