Rechtsprechung
BGH, 01.02.2007 - IX ZR 180/04 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Hemmung des Laufs einer Verjährungsfrist durch Verhandlungen zwischen Schuldner und Gläubiger über den Anspruch selbst oder die den Anspruch begründenden Umstände; Berechnung der Verjährung bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen für eine ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Hemmung des Laufs der Verjährungsfrist nach § 68 StBerG durch Verhandlungen zwischen Schuldner und Gläubiger
- Judicialis
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Pflicht des Steuerberaters, auf Möglichkeit der eigenen Haftung sowie auf die kurze Verjährungsfrist des § 68 StBerG hinzuweisen ? Sogenannte Sekundärhaftung bei Verletzung der Hinweispflicht ? Hemmung der Verjährungsfrist durch Verhandlungen der Parteien
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StBerG § 68; BGB § 203
Die Verjährung von Ansprüchen gegen einen Steuerberater kann durch Verhandlungen gehemmt werden - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StBerG § 68; BGB § 203
Hemmung der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Steuerberater aufgrund von Verhandlungen - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verjährungshemmung bei Verhandlungen mit Steuerberater
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Münster, 13.10.2003 - 2 O 392/03
- OLG Hamm, 14.07.2004 - 25 U 1/04
- BGH, 01.02.2007 - IX ZR 180/04
Papierfundstellen
- NJW-RR 2007, 1358
- MDR 2007, 835
- VersR 2007, 1383
- WM 2007, 801
- DB 2007, 907
Wird zitiert von ... (50)
- BGH, 10.05.2012 - IX ZR 125/10
Haftung einer Rechtsanwaltssozietät: Beratungspflicht gegenüber Rechtsanwälten …
Dafür kann genügen, dass der Anspruchsgegner mitteilt, er habe die Angelegenheit seinem Haftpflichtversicherer zur Prüfung übersandt (BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, WM 2007, 801 Rn. 32;… vom 3. Februar 2011 - IX ZR 105/10, WM 2011, 796 Rn. 14). - BGH, 06.12.2007 - IX ZR 143/06
Hemmung der Verjährung durch Streitverkündung; Zulässigkeit der Streitverkündung …
Nach Erlass des angefochtenen Urteils hat der Senat demgegenüber entschieden, dass der Lauf der Verjährungsfrist nach § 68 StBerG seit dem 1. Januar 2002 durch Verhandlungen zwischen Schuldner und Gläubiger über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände gehemmt wird (BGH, Urt. v. 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, NJW-RR 2007, 1358). - BGH, 14.07.2009 - XI ZR 18/08
Hemmung durch Verhandlungen mit dem Hauptschuldner
Nicht erforderlich ist, dass dabei Vergleichsbereitschaft oder Bereitschaft zum Entgegenkommen signalisiert wird oder dass Erfolgsaussicht besteht (vgl. BGH, Urteile vom 17. Februar 2004 - VI ZR 429/02, NJW 2004, 1654 , vom 26. Oktober 2006 - VII ZR 194/05, NJW 2007, 587, Tz. 10 und vom 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, NJW-RR 2007, 1358, Tz. 32).
- BGH, 07.07.2011 - IX ZR 100/08
Verjährungshemmung: Zum Begriff der verjährungshemmenden "Verhandlungen" und zum …
Verhandlungen schweben schon dann, wenn eine der Parteien Erklärungen abgibt, die der jeweils anderen Seite die Annahme gestatten, der Erklärende lasse sich auf Erörterungen über die Berechtigung des Anspruchs oder dessen Umfang ein (BGH; Urteil vom 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, WM 2007, 801 Rn. 32 mwN;… vom 14. Juli 2009 - XI ZR 18/08, BGHZ 182, 76 Rn. 16 mwN). - OLG Saarbrücken, 14.01.2014 - 4 W 40/13
Verjährung: Voraussetzungen von verjährungshemmenden Verhandlungen über den …
Demgegenüber ist es nicht erforderlich ist, dass dabei Vergleichsbereitschaft oder die Bereitschaft zum Entgegenkommen signalisiert wird oder gar Erfolgsaussicht besteht (BGHZ 182, 76, 80 f.; vgl. Urt. v. 1.2.2007 - IX ZR 180/04, NJW-RR 2007, 1358 Tz. 32;… Urt. v. 26.10.2006 - VII ZR 194/05, NJW 2007, 587 Tz. 10;… Urt. v. 17.2.2004 - VI ZR 429/02, NJW 2004, 1654;… Palandt/Ellenberger, BGB, 72. Aufl., § 203 Rdnr. 2;… Peters/Jacoby in: Staudinger, Neubearbeitung 2009, § 203 Rdnr. 7 ff., MünchKomm (BGB)/Grothe, 6. Aufl., § 203 Rdnr. 5). - BGH, 23.04.2015 - IX ZR 176/12
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen Steuerberater nach altem Recht: …
Dass und gegebenenfalls wann auf Seiten der O. AG begründeter Anlass bestanden haben könnte, auf die Möglichkeit einer eigenen Regresshaftung und die dafür maßgebliche Verjährungsregelung hinzuweisen (vgl. BGH, Urteil vom 11. Mai 1995 - IX ZR 140/94, BGHZ 129, 386, 391; vom 28. September 1995 - IX ZR 227/94, WM 1996, 33, 34; vom 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, WM 2007, 801 Rn. 13), ist nicht festgestellt. - OLG Hamm, 26.05.2014 - 18 U 29/13
Rückforderung der Maklerprovision wegen Unwirksamkeit des Hauptvertrages
Dafür genügt bereits, dass der Anspruchsgegner mitteilt, er habe die Angelegenheit seinem Haftpflichtversicherer zur Prüfung übersandt (BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, WM 2007, 801; Urteil vom 3. Februar 2011 - IX ZR 105/10, WM 2011, 796). - BGH, 03.02.2011 - IX ZR 105/10
Haftung des Rechtsanwalts: Schadensersatzpflicht wegen Erhebung einer …
Verhandlungen schweben schon dann, wenn der in Anspruch Genommene Erklärungen abgibt, die dem Geschädigten die Annahme gestatten, der Verpflichtete lasse sich auf Erörterungen über die Berechtigung von Schadensersatzansprüchen ein (BGH, Urteil vom 8. Mai 2001 - VI ZR 208/00, NJW-RR 2001, 1168, 1169;… vom 26. Oktober 2006 - VII ZR 194/05, NJW 2007, 587 Rn. 10; vom 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, NJW-RR 2007, 1358 Rn. 32;… vom 14. Juli 2009 - XI ZR 18/08, WM 2009, 1597 Rn. 16).Dafür kann zunächst genügen, dass der Anspruchsgegner mitteilt, er habe die Angelegenheit seiner Haftpflichtversicherung zur Prüfung übersandt (vgl. BGH, Urteil vom 7. Oktober 1982 - VII ZR 334/80, NJW 1983, 162, 163; vom 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, aaO).
- BVerwG, 16.06.2020 - 2 C 20.19
Antrag; Beginn der Verjährung; Effektivitätsgrundsatz; Feuerwehrbeamter; …
Denn schwebende Verhandlungen sind nur anzunehmen, wenn ein Beteiligter eine Erklärung abgibt, die der anderen Seite die Annahme gestattet, der Erklärende lasse sich auf Erörterungen über die Berechtigung des Anspruchs oder dessen Umfang ein (BGH, Urteil vom 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04 - NJW-RR 2007, 1358 Rn. 32; BGH…, Beschluss vom 12. Mai 2011 - IX ZR 91/08 - juris Rn. 8 und BVerwG…, Beschluss vom 20. Januar 2014 - 2 B 6.14 - juris Rn. 6). - BGH, 02.04.2009 - IX ZR 236/07
Anfechtbarkeit einer stehengelassenen Gesellschafterleistung in der Insolvenz
Der Lauf der Frist ist jedenfalls in unverjährter Zeit erneut gehemmt worden durch die Erhebung der vorliegenden Tabellenfeststellungsklage gemäß § 204 Abs. 1 Nr. 1 BGB n.F. Auf die Hemmung der Verjährung sind nach dem Inkrafttreten der Schuldrechtsreform die ab diesem Zeitpunkt geltenden Vorschriften anwendbar (vgl. BGH, Urt. v. 1. Februar 2007 - IX ZR 180/04, NJW-RR 2007, 1358, 1359 Rn. 19 ff). - BGH, 14.05.2009 - I ZR 82/07
Mecklenburger Obstbrände
- OLG Düsseldorf, 20.05.2010 - 5 U 101/09
Pflicht des Rechtsanwalts zur Aufklärung des Sachverhalts über die Angaben des …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2009 - 23 U 184/08
Verjährung des Schadensersatzanspruchs gegen Steuerberater
- OLG Frankfurt, 08.05.2018 - 5 U 49/17
Verjährung von Ansprüchen wegen mangelhafter Kostenschätzung/-ermittlung für …
- BGH, 10.05.2012 - IX ZR 143/11
Hemmung der Verjährung durch Zustellung einer Streitverkündungsschrift: Dauer der …
- BGH, 15.11.2012 - IX ZR 109/09
Steuerberaterhaftung: Entstehenszeitpunkt für einen Sekundäranspruch bei mehrfach …
- OLG Stuttgart, 12.07.2011 - 12 U 17/11
Rechtliche Zurechnung eines Urteilsschadens gegenüber einem Rechtsanwalt
- OLG Frankfurt, 15.08.2008 - 19 U 57/08
Anwaltshaftung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen; Einzelauftrag zur …
- BGH, 12.07.2012 - IX ZR 96/10
Sekundärhaftung des Rechtsanwalts: Unterlassene Anordnung einer routinemäßigen …
- OLG Stuttgart, 23.02.2010 - 12 U 198/08
Verjährungshemmung durch Klageerhebung: Klage des Zessionars nach Abtretung der …
- BVerwG, 20.01.2014 - 2 B 2.14
Urteile des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zum finanziellen Ausgleich …
- BVerwG, 20.01.2014 - 2 B 6.14
Urteile des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zum finanziellen Ausgleich …
- BGH, 12.05.2011 - IX ZR 91/08
Haftung des Steuerberaters: Wegfall der Hinweispflicht auf den Regressanspruch …
- OLG Hamburg, 04.07.2007 - 8 U 114/06
Haftung eines Steuerberaters wegen Beratungsfehlern im Hinblick auf die …
- VGH Baden-Württemberg, 03.03.2021 - 4 S 2438/20
Kein Anspruch auf Unfallausgleich aufgrund eines Dienstunfalls
- BVerwG, 20.01.2014 - 2 B 3.14
Urteile des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zum finanziellen Ausgleich …
- LG Bonn, 07.11.2008 - 15 O 3/06
Verjährung des Anspruchs eines Auftraggebers auf Schadenersatz aus einem zwischen …
- BGH, 28.06.2007 - IX ZR 169/04
Begriff des Anerkenntnisses; Bemühen um Eintritt einer Haftpflichtversicherung
- OLG Frankfurt, 12.07.2017 - 17 U 170/16
Auswirkung einer Stundungsvereinbarung auf Fälligkeit der Bürgschaftsforderung
- OLG Hamm, 04.12.2008 - 28 U 25/08
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt wegen …
- BGH, 29.03.2007 - IX ZR 102/05
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Beratungs- bzw. …
- KG, 31.07.2013 - 21 U 138/12
Werkmangel: Delaminationen an Isolierglasfensterscheiben; Mangelhaftigkeit auch …
- OLG Brandenburg, 17.07.2007 - 11 U 167/06
Steuerberatervertrag: Schadensersatzanspruch wegen der Nichtabgabe von …
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.05.2020 - 7 Sa 307/19
Verjährung von Vergütungsansprüchen
- OLG Hamm, 26.02.2008 - 25 U 17/07
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Steuerberater
- OLG Saarbrücken, 31.01.2012 - 4 U 45/11
Schadensersatzprozess: Fortdauer der mit einem außergerichtlichen Vergleich …
- LAG Rheinland-Pfalz, 30.11.2007 - 9 Sa 496/07
Hemmung der Verjährung bei Verhandlungen - Anrechnung anderweitigen Verdienstes
- OLG Koblenz, 12.09.2017 - 5 U 740/17
Vorlage benötigter Unterlagen zugesagt: Verjährung durch Verhandlungen gehemmt?
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1738
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensionssicherungsverein auf …
- LG Duisburg, 24.04.2012 - 1 O 96/11
Schadensersatzanspruch wegen anwaltlicher Fehlberatung hinsichtlich Verjährung …
- OLG Brandenburg, 08.07.2010 - 5 U 69/08
Haftung des Steuerberaters: Verjährung von Schadensersatzansprüchen eines Dritten
- OLG Düsseldorf, 12.03.2020 - 5 U 147/19
Ansprüche von Werkunternehmern gegen einen Bauträger; Erstattung gezahlter …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1774
Betriebliche Altersversorgung
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1736
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensions-Sicherungs-Verein …
- VG Augsburg, 11.11.2014 - Au 3 K 13.1737
Betriebliche Altersversorgung; Insolvenzsicherung; Pensionssicherungsverein auf …
- OLG Oldenburg, 12.06.2014 - 1 U 87/13
Ehemaliger Pfarrer zur Zahlung von rund 220.000 € verurteilt
- LG München I, 09.12.2020 - 21 O 10149/19
Vertragliche Ansprüche des GmbH-Geschäftsführers wegen einer Diensterfindung
- LG Stuttgart, 03.08.2011 - 39 O 19/10
Kürzung der Verjährungsfrist für einen Handelsvertreterausgleich
- LG Stuttgart, 24.08.2011 - 8 O 516/10
Bankenhaftung bei Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflichten bei …
- LG Karlsruhe, 15.06.2007 - 3 O 393/06
Steuerberaterhaftung: Verjährungshemmung durch Verhandlungen in Übergangsfällen; …