Rechtsprechung
BGH, 07.02.2008 - IX ZR 149/04 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Umfang der Aufklärungspflicht eines Anwalts gegenüber seinem Auftraggeber i.R. eines Mandats; Beratungspflicht eines Anwalts über die Wirkungen einer Mietoptionsklausel; Hinweispflicht eines Anwalts nach fehlerhafter Beratung bzgl. eines Vertragsabschlusses bei einem ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Mietoptionsklausel - Beratungspflicht eines Anwalts
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Beratungspflichten des Anwalts
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Beratungspflicht des Anwalts über die Wirkungen einer Mietoptionsklausel; zur Verpflichtung des Rechtsanwalts, der nach fehlerhafter Beratung vor Abschluss eines Vertrages den neuen Auftrag zur Prüfung von Ansprüchen aus diesem Vertrag erhält, den Mandanten auf die ...
- Anwaltsblatt
§ 675 BGB, § 51b BRAO
Belehrungspflichten bei Vertragsabschlüssen (und Verjährung) - Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 675; BRAO § 51b (a.F.)
Haftung eines Rechtsanwalts wegen unrichtiger Beratung über die Wirkungen einer Mietoptionsklausel; Entstehung und Verjährung von Sekundäransprüchen bei neuem Auftrag - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wirkungen einer Mietoptionsklausel: Beratungspflicht des Anwalts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- BRAK-Mitteilungen (Leitsatz)
Hinweispflicht auf Regressverjährung im neuen Mandat
Direkte Verlinkung nicht möglich.
Eingabe in der Suchmaske auf der nächsten Seite: BRAK-Mitt. 2008, 112 - brak-mitteilungen.de
, S. 34 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Hinweispflicht auf Regressverjährung im neuen Mandat
Besprechungen u.ä. (2)
- brak-mitteilungen.de
, S. 34 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Hinweispflicht auf Regressverjährung im neuen Mandat
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Pflichten des Anwalts bei Beratung über eine Mietoptionsklausel (IMR 2008, 219)
Verfahrensgang
- LG Trier, 08.04.2003 - 11 O 239/02
- OLG Koblenz, 01.07.2004 - 2 U 565/03
- BGH, 07.02.2008 - IX ZR 149/04
Papierfundstellen
- NJW 2008, 2041
- MDR 2008, 774
- NZM 2008, 445
- VersR 2009, 1224
- WM 2008, 946
- DB 2008, 1261
- AnwBl 2008, 540
Wird zitiert von ... (81)
- BGH, 16.07.2015 - IX ZR 197/14
Rechtsanwaltshaftung: Beweiserleichterung für den Ursachenzusammenhang zwischen …
Es geht bei dem erforderlichen Gesamtvermögensvergleich nicht um Einzelpositionen, sondern um eine Gegenüberstellung der hypothetischen und der tatsächlichen Vermögenslage (BGH…, Urteil vom 19. Januar 2006, aaO Rn. 33; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 24).Ist er beauftragt, den Mandanten bei Vertragsverhandlungen zu vertreten, endet der Auftrag grundsätzlich mit der Unterzeichnung des Vertrages (BGH, Urteil vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 32).
(2) Erhält jedoch der Anwalt, der den Auftraggeber vor Abschluss eines Vertrages fehlerhaft beraten hat, noch während des Laufs der Primärverjährung den Auftrag, Ansprüche des Mandanten aus diesem Vertrag zu prüfen oder durchzusetzen, so begründet auch dies die Pflicht, auf die Regresshaftung und ihre Verjährung hinzuweisen, wenn diese Ansprüche in unmittelbarem inneren Zusammenhang mit der ursprünglichen Beratung stehen (vgl. BGH, Urteil vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 34 ff;… vom 12. Juli 2012 - IX ZR 96/10, WM 2012, 2106 Rn. 12 mwN; st. Rspr.).
Die Hinweispflicht folgt in diesem Fall aus dem neuen Auftrag (BGH, Urteil vom 29. November 1983 - VI ZR 3/82, VersR 1984, 162, 163; vom 24. Juni 1993 - IX ZR 216/92, WM 1993, 1889, 1895; vom 7. Februar 2008, aaO;… Chab, aaO Rn. 1393).
Die Sekundärverjährung soll die Härten und Unbilligkeiten mildern, die sich aus einer strengen Anwendung der kenntnisunabhängigen Verjährungsregelung des § 51b BRAO aF ergeben (BGH, Urteil vom 7. Februar 2008, aaO Rn. 36).
Auch in einem solchen Fall knüpft die weitere Arbeit des Anwalts an das Ergebnis des Erstauftrags an (BGH, Urteil vom 7. Februar 2008, aaO).
- BGH, 10.05.2012 - IX ZR 125/10
Haftung einer Rechtsanwaltssozietät: Beratungspflicht gegenüber Rechtsanwälten …
Dazu hat er dem Auftraggeber den sichersten und gefahrlosesten Weg vorzuschlagen und ihn über mögliche Risiken aufzuklären, damit der Mandant zu einer sachgerechten Entscheidung in der Lage ist (BGH…, Urteil vom 1. März 2007 - IX ZR 261/03, BGHZ 171, 261 Rn. 9; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 12). - BGH, 10.07.2014 - IX ZR 197/12
Steuerberaterhaftung: Zulässigkeit einer Feststellungsklage des Mandanten auf …
Hat die Verjährung etwaiger Ansprüche des Mandanten wegen fehlerhafter Beratung mit der Beendigung des Auftrags begonnen, folgt daraus ohne weiteres ein rechtliches Interesse des Mandanten an der alsbaldigen Klärung der Haftungsfrage (BGH, Urteil vom 29. April 1993 - IX ZR 109/92, WM 1993, 1511, 1512;… vom 21. Juli 2005, aaO; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 9;… vom 20. März 2008 - IX ZR 104/05, aaO).
- BGH, 24.05.2012 - IX ZR 168/11
Verjährungshemmung für Zugewinnausgleichsanspruch durch Stufenklage
Es gilt die Vermutung, dass sie sich, wenn die Beklagte sie rechtzeitig auf die drohende Verjährung und die Notwendigkeit verjährungshemmender Maßnahmen hingewiesen hätte, beratungsgerecht verhalten und der Beklagten rechtzeitig den Auftrag erteilt hätte, das Klagverfahren weiterzubetreiben (§ 204 Abs. 2 Satz 3 BGB), wie sie diesen Auftrag in verjährter Zeit erteilt hat (vgl. BGH, Urteil vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, NJW 2008, 2041 Rn. 20). - BGH, 08.09.2016 - IX ZR 255/13
Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei steuerlicher Beratung einer GbR und …
Dieser erfordert nicht lediglich eine Berücksichtigung von Einzelpositionen, sondern eine Gegenüberstellung der hypothetischen und der tatsächlichen Vermögenslage (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 1997 - IX ZR 286/96, WM 1998, 142 f; vom 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 24;… vom 5. Februar 2015, aaO;… vom 10. Dezember 2015, aaO;… vom 18. Februar 2016, aaO). - BGH, 05.02.2009 - IX ZR 6/06
Schadensersatzsanspruch gegen einen Steuerberater wegen eines Beratungsfehlers im …
Voraussetzung sind danach tatsächliche Feststellungen, die im Falle sachgerechter Aufklärung durch den Berater aus der Sicht eines vernünftig urteilenden Mandanten eindeutig eine bestimmte tatsächliche Reaktion nahe gelegt hätten (BGHZ 123, 311, 314 ; BGH, Urt. v. 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946, 947 Rn. 20 mit weiteren Nachweisen). - OLG Hamm, 10.03.2011 - 28 U 131/10
Unzumutbarkeit der Einräumung eines weiteren Nachbesserungsversuchs
Bei Vermögensschäden hängt der Erfolg der Feststellungsklage von der hinreichenden Wahrscheinlichkeit eines auf die Pflichtverletzung - hier die Lieferung eines mangelhaften Kaufgegenstands, ferner dessen unsachgemäße Nachbesserung - zurückzuführenden Schadens ab (…BGH, Urteile vom 5. Oktober 2006 - III ZR 283/05, NJW 2007, 224, Rn. 25; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, NJW 2008, 2041, Rn. 23). - BGH, 20.03.2008 - IX ZR 104/05
Anforderungen an den Nachweis beratungsgerechten Verhaltens
Schon mit Rücksicht auf die drohende Verjährung (§ 68 StBerG a.F.) des Anspruchs kann den Klägern - worauf bereits das Landgericht zutreffend hingewiesen hat - ein Feststellungsinteresse nicht abgesprochen werden (…BGH, Urt. v. 21. Juli 2005 - IX ZR 49/02, WM 2005, 2110; v. 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, z.V.b.). - BGH, 14.11.2013 - IX ZR 215/12
Steuerberaterhaftung: Ausschluss der Verjährungseinrede für …
Er ist unanwendbar, wenn unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten unterschiedliche Schritte in Betracht kommen und der Berater dem Mandanten lediglich die erforderliche Information für eine sachgerechte Entscheidung zu geben hat (BGH, Urteil vom 30. September 1993 - IX ZR 73/93, BGHZ 123, 311; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 20). - BGH, 10.12.2015 - IX ZR 56/15
Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei Pflichtverletzung zu Lasten eines …
Erforderlich ist ein Gesamtvermögensvergleich, der alle von dem haftungsbegründenden Ereignis betroffenen finanziellen Positionen umfasst (vgl. BGH, Urteil vom 20. November 1997 - IX ZR 286/96, WM 1998, 142 f; vom 20. Januar 2005 - IX ZR 416/00, WM 2005, 999, 1000; vom 7. Februar 2008 - IX ZR 149/04, WM 2008, 946 Rn. 24;… vom 5. Februar 2015, aaO).Dieser erfordert hierbei nicht lediglich eine Berücksichtigung von Einzelpositionen, sondern eine Gegenüberstellung der hypothetischen und der tatsächlichen Vermögenslage (vgl. BGH, Urteil vom 7. Februar 2008, aaO;… vom 5. Februar 2015, aaO).
- BGH, 17.03.2011 - IX ZR 162/08
Steuerberaterhaftung: Schadenminderungspflicht des geschädigten Mandanten
- BGH, 18.02.2016 - IX ZR 191/13
Steuerberaterhaftung: Schadensberechnung bei Pflicht zur Beachtung der Interessen …
- OLG Frankfurt, 08.05.2018 - 5 U 49/17
Verjährung von Ansprüchen wegen mangelhafter Kostenschätzung/-ermittlung für …
- BGH, 26.06.2008 - IX ZR 145/05
Rückwirkende Haftung von berufsfremden Mitgliedern einer gemischten Sozietät von …
- BGH, 03.02.2011 - IX ZR 105/10
Haftung des Rechtsanwalts: Schadensersatzpflicht wegen Erhebung einer …
- OLG Hamm, 28.09.2010 - 28 U 238/09
Haftung eines freien Mitarbeiters einer anwaltlichen Bürogemeinschaft für …
- BGH, 06.12.2018 - IX ZR 176/16
Verpflichtung eines Steuerberaters zur Zahlung von Schadensersatz aufgrund …
- BGH, 16.10.2008 - IX ZR 135/07
Zulassung der erstmals in der Berufungsinstanz erhobenen Verjährungseinrede; …
- BGH, 13.11.2008 - IX ZR 69/07
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt in …
- OLG Dresden, 24.07.2009 - 8 U 1240/08
Rückvergütung; Innenprovision
- BGH, 14.10.2010 - I ZR 212/08
Mega-Kasten-Gewinnspiel
- BGH, 05.02.2009 - IX ZR 18/07
Voraussetzungen für den Abschluss eines durch eine frühere Beratung ausgelösten …
- OLG Stuttgart, 04.05.2010 - 12 U 178/09
Rechtsanwaltshaftung: Notwendige Aufklärung über Risiken einer schenkweisen …
- OLG Stuttgart, 17.08.2016 - 4 U 158/14
Amtshaftung: Ablehnung einer Gaststättenerlaubnis für einen Spielhallenbetreiber …
- OLG Hamm, 27.05.2010 - 28 U 163/09
Belehrungspflichten des beratenden Rechtsanwalts beim Unternehmenskauf
- OLG Düsseldorf, 31.08.2020 - 24 U 155/19
Aufklärungspflichten eines Anwalts über die Erfolgsaussichten einer Klage
- OLG Düsseldorf, 10.06.2021 - 2 U 54/20
Honoraransprüche
- BGH, 12.07.2012 - IX ZR 96/10
Sekundärhaftung des Rechtsanwalts: Unterlassene Anordnung einer routinemäßigen …
- LG Saarbrücken, 28.11.2011 - 9 O 261/10
Fehlerhafte Beurteilung der Voraussetzungen der Insolvenzantragspflicht durch …
- OLG Saarbrücken, 09.05.2018 - 5 U 53/17
Rechtsanwaltshaftung: Darlegungs- und Beweislast des Geschädigten im weiteren …
- OLG München, 02.05.2012 - 15 U 1624/11
Rechtsanwaltsvertrag: Aufklärungspflicht gegenüber dem Mandanten vor Beendigung …
- OLG Frankfurt, 04.06.2009 - 16 U 204/08
Zur Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- OLG Celle, 06.05.2009 - 3 U 294/08
Rechtsanwaltshaftung: Hinweispflicht auf maßgebliche Verjährungsfristen für …
- OLG Frankfurt, 15.08.2008 - 19 U 57/08
Anwaltshaftung: Verjährung von Schadensersatzansprüchen; Einzelauftrag zur …
- OLG Hamm, 22.12.2011 - 19 U 35/10
Aufklärungspflichten des Franchisegebers; Rechtsfolgen einer Verletzung der …
- AG Aachen, 23.02.2021 - 106 C 10/19
Zur Haftung einer Podologin wegen fehlerhafter Behandlung eingewachsener …
- OLG Hamm, 26.11.2009 - 28 U 27/08
Pflichten eines Rechtsanwalts als Prozessbevollmächtigter eines Mandanten in …
- OLG Düsseldorf, 21.12.2012 - 23 U 180/11
Beratungspflichten des Steuerberaters einer GmbH im Hinblick auf die …
- OLG Hamm, 12.05.2021 - 20 U 36/21
- OLG Köln, 19.07.2012 - 8 U 55/11
Haftung des Steuerberaters für unterbliebene Hinweise auf eine bilanzielle …
- OLG Hamm, 14.07.2009 - 28 U 14/09
Schönheitsreparaturen; spezifizierte Leistungsaufforderung, Rückgabe der …
- OLG Hamm, 24.04.2012 - 28 U 152/11
Beginn der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- BGH, 22.09.2011 - IX ZR 169/09
Überprüfung einer berufungsgerichtlichen Entscheidung zur Rechtsanwaltshaftung: …
- BGH, 05.12.2013 - IX ZR 6/13
Haftung einer Steuerberatungsgesellschaft: Schadensersatz wegen fehlerhafter …
- OLG Frankfurt, 30.11.2010 - 14 U 217/09
Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Anwalt nach § 51 b BRAO
- OLG Düsseldorf, 28.12.2009 - 24 U 79/09
Beratungspflichten eines Rechtsanwalts in einer güterrechtlichen …
- OLG Brandenburg, 14.03.2019 - 5 U 30/18
Regressansprüche gegen den beratenden Rechtsanwalt wegen fehlender Zusicherung …
- OLG Düsseldorf, 28.08.2009 - 23 U 176/08
Haftungsausfüllende Kausalität bei Beratungsfehlern in steuerlichen …
- BGH, 02.07.2009 - IX ZR 46/07
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die haftungsausfüllende …
- BGH, 02.07.2009 - IX ZR 77/09
Maßgebliche Verhältnisse für die Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei …
- BGH, 02.04.2009 - IX ZR 79/08
Umfang des rechtlichen Gehörs im Zivilverfahren
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 178/11
Haftung des Rechtsanwalts: Beratungspflicht zu wirtschaftlichen Fragen vor …
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 179/11
Rechtsanwaltsvertrag: Beratungspflicht bei betriebswirtschaftlichen …
- OLG Dresden, 09.05.2018 - 13 U 1538/17
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 193/11
Verpflichtung eines Rechtsanwalts zum Abraten von dem Abschluss eines Vergleichs …
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 184/11
Ausreichende Darlegung der Entscheidungserheblichkeits eines behaupteten …
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 181/11
Verpflichtung eines bevollmächtigten Rechtsanwalts zum Abraten von dem Abschluss …
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 190/11
Verpflichtung eines bevollmächtigten Rechtsanwalts zum Abraten von dem Abschluss …
- BGH, 17.04.2008 - IX ZR 76/05
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend anwaltliche …
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 180/11
Ausreichende Darlegung der Entscheidungserheblichkeit eines behaupteten …
- OLG Hamm, 24.02.2011 - 28 U 125/10
Haftung des Rechtsanwalts wegen Verjährenlassens einer Forderung
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 189/11
Verpflichtung eines bevollmächtigten Rechtsanwalts zum Abraten von dem Abschluss …
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 192/11
Verpflichtung eines Rechtsanwalts zum Abraten vom Abschluss eines Vergleichs bei …
- LG Dessau-Roßlau, 11.02.2011 - 2 O 472/04
Sorgfaltsanforderungen bei dem Betrieb einer Wasserkraftanlage …
- OLG Saarbrücken, 09.12.2010 - 8 U 467/09
- OLG Düsseldorf, 29.10.2009 - 10 U 86/09
Regresspflicht eines Rechtsanwalts nach den Grundsätzen der Sekundärhaftung
- OLG Stuttgart, 08.09.2009 - 12 U 123/08
Verjährung von Schadensersatzansprüchen aus anwaltlicher Pflichtverletznng bei …
- BGH, 19.07.2012 - IX ZR 187/11
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde gegen die Abweisung der Klage von …
- OLG Hamm, 01.12.2009 - 28 U 39/09
Regressansprüche gegen einen Rechtsanwalt wegen Vermögensschäden des Mandanten im …
- OLG Stuttgart, 21.03.2019 - 2 U 29/18
Erstinstanzliche Feststellung der Schadensersatzverpflichtung wegen Verletzungen …
- LG Bonn, 22.03.2016 - 8 S 185/15
Verpflichtung zur persönlichen Beratung eines Insolvenzschuldners im Rahmen der …
- OLG Düsseldorf, 29.07.2011 - 22 U 26/11
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- OLG Bamberg, 19.06.2019 - 8 U 100/18
Schadensersatzanspruch der Rechtsschutzversicherung wegen Pflichtverletzung des …
- OLG Düsseldorf, 29.11.2012 - 6 U 63/12
Verletzung der anwaltlichen Pflichten durch den Eintritt der Verjährung einer …
- OLG München, 25.05.2011 - 15 U 2373/10
Haftung des Steuerberaters: Pflichtverletzung bei fehlerhafter …
- OLG Düsseldorf, 03.09.2019 - 23 U 106/18
- OLG Hamm, 12.08.2014 - 28 W 11/14
Beginn der Verjährung von Regressansprüchen gegen einen Rechtsanwalt
- LG Berlin, 10.08.2010 - 37 O 177/09
Bank muss bei Filmfonds vernünftig beraten
- LG Bochum, 27.11.2013 - 4 O 165/12
Schadenersatzbegehren wegen der Verletzung von Pflichten aus einem Anwaltsvertrag …
- LG Düsseldorf, 01.10.2019 - 7 O 118/18
- LG Oldenburg, 04.12.2018 - 16 O 398/18