Rechtsprechung
BGH, 15.03.2012 - IX ZR 239/09 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 17 Abs 2 S 2 InsO, § 133 Abs 1 S 2 InsO
Gläubigerkenntnis bei Insolvenzanfechtung von Steuerzahlungen: Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit nach § 17 Abs. 2 S. 2 InsO durch den Nachweis der Zahlungsunwilligkeit des Schuldners
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit nur durch Nachweis der Zahlungsfähigkeit
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Keine Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit nach § 17 Abs. 2 Satz 2 InsO durch den Nachweis der Zahlungsunwilligkeit des Schuldners
- Betriebs-Berater
Vermutung der Zahlungsunfähigkeit nach § 17 Abs. 2 S. 2 InsO
- Betriebs-Berater
Anforderungen an die Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit durch Zahlungseinstellung
- rewis.io
Gläubigerkenntnis bei Insolvenzanfechtung von Steuerzahlungen: Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Zur Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit nach § 17 Abs. 2 Satz 2 InsO
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
InsO § 17 Abs. 2 S. 2
Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit nach § 17 Abs. 2 S. 2 InsO durch den Nachweis der Zahlungsunwilligkeit des Schuldners - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Nachweis der Zahlungsunfähigkeit
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Zahlungsunfähigkeit trotz Zahlungsunwilligkeit
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Vermutung der Zahlungsunfähigkeit nach § 17 Abs. 2 S. 2 InsO
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Beseitigung der Zahlungseinstellung, Darlegungs- und Beweislast, GmbHG § 64 Satz 1, Insolvenzreife, Liquiditätsbilanz, Liquiditätslücke, Nichtzahlung eines erheblichen Teils, Zahlungen nach Insolvenzreife, Zahlungseinstellung, Zahlungsunfähigkeit, Zahlungsunwilligkeit
- matzen-partner.de (Kurzinformation)
Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit bei Zahlungseinstellung
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 17 Abs. 2 Satz 2, § 133 Abs. 1 Satz 2
Widerlegung der Vermutung der Zahlungsunfähigkeit nur durch Nachweis der Zahlungsfähigkeit
Verfahrensgang
- LG Kleve, 20.08.2008 - 2 O 326/07
- OLG Düsseldorf, 19.11.2009 - 12 U 143/08
- BGH, 15.03.2012 - IX ZR 239/09
Papierfundstellen
- NJW-RR 2012, 823
- ZIP 2012, 735
- MDR 2012, 608
- NZI 2012, 416
- WM 2012, 711
- BB 2012, 1824
- BB 2012, 973
- DB 2012, 915
Wird zitiert von ... (75)
- BGH, 12.05.2016 - IX ZR 65/14
Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast des Gläubigers für Zahlungen …
Es obliegt dann dem Anfechtungsgegner, darzulegen und zu beweisen, dass er nichts von einem Benachteiligungsvorsatz des Schuldners wusste (BGH, Urteil vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, WM 2012, 711 Rn. 14;… vom 21. Januar 2016 - IX ZR 84/13, WM 2016, 366 Rn. 8). - BGH, 06.05.2021 - IX ZR 72/20
Insolvenz, Vorsatzanfechtung, Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
Lässt dieser Eindruck auf eine Zahlungseinstellung schließen, wird gesetzlich vermutet, dass nicht lediglich Zahlungsunwilligkeit, sondern Zahlungsunfähigkeit vorlag (vgl. BGH, Urteil vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, WM 2012, 711 Rn. 18;… vom 12. Oktober 2017 - IX ZR 50/15, WM 2017, 2322 Rn. 13). - BGH, 06.12.2012 - IX ZR 3/12
Insolvenzanfechtung: Beweislast des Gläubigers/Anfechtungsgegners für den …
Eigene Erklärungen des Schuldners, fällige Verbindlichkeiten nicht begleichen zu können, deuten auf eine Zahlungseinstellung hin, auch wenn sie mit einer Stundungsbitte versehen sind (BGH…, Urteil vom 1. Juli 2010 - IX ZR 70/08, WM 2010, 1756 Rn. 10; vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, WM 2012, 711 Rn. 27).Hat der anfechtende Verwalter für einen bestimmten Zeitpunkt den ihm obliegenden Beweis der Zahlungseinstellung des Schuldners geführt, muss der Anfechtungsgegner grundsätzlich beweisen, dass diese Voraussetzung zwischenzeitlich wieder entfallen ist (BGH, Urteil vom 25. Oktober 2001 - IX ZR 17/01, BGHZ 149, 100, 109; vom 20. November 2001 - IX ZR 48/01, BGHZ 149, 178, 188; vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, WM 2012, 711 Rn. 10).
- BGH, 12.02.2015 - IX ZR 180/12
Insolvenzanfechtung: Beweisanzeichen der Schuldnerkenntnis von seiner …
Ist der Schuldner bereits zahlungsunfähig, handelt er zwar ohne Vorsatz, die Gesamtheit der Gläubiger zu benachteiligen, wenn er aufgrund konkreter Umstände mit einer baldigen Überwindung seiner Krise rechnen kann; droht ihm die Zahlungsunfähigkeit, bedarf es konkreter Umstände, die nahe legen, dass die Krise noch abgewendet werden kann (vgl. BGH…, Urteil vom 24. Mai 2007, aaO Rn. 8; vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, ZIP 2012, 735 Rn. 15). - BGH, 18.07.2013 - IX ZR 143/12
Insolvenzanfechtung: Feststellung der Zahlungsunfähigkeit aufgrund von Indizien
Die Annahme einer bloßen Zahlungsstockung ist nach dieser Indizienlage ausgeschlossen (vgl. BGH, Urteil vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, ZInsO 2012, 696 Rn. 18 ff). - BGH, 16.04.2015 - IX ZR 6/14
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Anfechtungsgegners von drohender …
Eine Bitte um Ratenzahlung ist nur dann ein Indiz für eine Zahlungseinstellung, wenn sie vom Schuldner mit der Erklärung verbunden wird, seine fälligen Verbindlichkeiten (anders) nicht begleichen zu können (BGH…, Urteil vom 1. Juli 2010 - IX ZR 70/08, WM 2010, 1756 Rn. 10;… vom 30. Juni 2011 - IX ZR 134/10, ZInsO 2011, 1410 Rn. 17; vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, WM 2012, 711 Rn. 27;… vom 6. Dezember 2012 - IX ZR 3/12, WM 2013, 174 Rn. 21;… vom 3. April 2014 - IX ZR 201/13, WM 2014, 1009 Rn. 34;… vom 10. Juli 2014 - IX ZR 280/13, ZIP 2014, 1887 Rn. 28). - BGH, 17.11.2016 - IX ZR 65/15
Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast des Gläubigers für die …
Eigene Erklärungen des Schuldners, fällige Verbindlichkeiten nicht begleichen zu können, deuten auf eine Zahlungseinstellung hin, auch wenn sie mit einer Stundungsbitte versehen sind (BGH…, Urteil vom 1. Juli 2010 - IX ZR 70/08, ZInsO 2010, 1598 Rn. 10; vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, ZInsO 2012, 696 Rn. 27;… vom 20. Februar 2016 - IX ZR 109/15, ZInsO 2016, 628 Rn. 21;… Beschluss vom 16. April 2015 - IX ZR 6/14, ZInsO 2015, 898 Rn. 4). - BGH, 17.12.2015 - IX ZR 61/14
Insolvenzanfechtung: Beweislast des Anfechtungsgegners und Wirkungen eines …
Diese Erklärung der Schuldnerin, ihre Verbindlichkeiten nicht bedienen zu können, deutet ungeachtet der Bitte um Stundung und Forderungserlass nachdrücklich auf eine Zahlungseinstellung hin (BGH…, Urteil vom 1. Juli 2010 - IX ZR 70/08, WM 2010, 1756 Rn. 10; vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, WM 2012, 711 Rn. 27;… vom 6. Dezember 2012 - IX ZR 3/12, WM 2013, 174 Rn. 21;… vom 3. April 2014 - IX ZR 201/13, WM 2014, 1009 Rn. 34;… vom 10. Juli 2014 - IX ZR 280/13, WM 2014, 1868 Rn. 28;… vom 30. April 2015 - IX ZR 149/14, WM 2015, 1339 Rn. 9). - BGH, 03.03.2022 - IX ZR 78/20
Beweisdarlegung des Insolvenzverwalters für das Erkennen oder der billigenden …
Es obliegt dann dem Anfechtungsgegner, darzulegen und zu beweisen, dass er nichts von einem Benachteiligungsvorsatz des Schuldners wusste (BGH, Urteil vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, WM 2012, 711 Rn. 14;… vom 21. Januar 2016 - IX ZR 84/13, WM 2016, 366 Rn. 8;… vom 12. Mai 2016 - IX ZR 65/14, BGHZ 210, 249 Rn. 23). - BGH, 16.06.2016 - IX ZR 23/15
Insolvenzanfechtung: Gläubigerkenntnis von der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners …
bb) Entgegen der Würdigung des Berufungsgerichts ist aus dem Schreiben der Schuldnerin vom 27. Juli 2011 ein weiteres gewichtiges Indiz für die Kenntnis der Zahlungsunfähigkeit der Schuldnerin zu entnehmen, weil es deren nicht übersehbares Bekenntnis, zahlungsunfähig zu sein, enthielt (vgl. BGH…, Urteil vom 12. Oktober 2006 - IX ZR 228/03, ZInsO 2006, 1210 Rn. 15;… vom 20. Dezember 2007 - IX ZR 93/06, ZInsO 2008, 273 Rn. 21;… vom 1. Juli 2010 - IX ZR 70/08, ZInsO 2010, 1598 Rn. 10; vom 15. März 2012 - IX ZR 239/09, ZInsO 2012, 696 Rn. 27;… vom 8. Januar 2015 - IX ZR 203/12, ZInsO 2015, 396 Rn. 21). - BGH, 03.04.2014 - IX ZR 201/13
Insolvenzanfechtung nach Tilgung einer an ein Inkassobüro abgetretenen Forderung
- BGH, 12.10.2017 - IX ZR 50/15
Insolvenzanfechtung: Zahlungseinstellung bei tatsächlich nur vorliegender …
- BGH, 10.07.2014 - IX ZR 280/13
Insolvenzanfechtung: Begleichung einer Geldstrafe durch den zahlungsunfähigen …
- BGH, 27.03.2012 - II ZR 171/10
Haftung des GmbH-Geschäftsführers bei Zahlungen nach Eintritt der …
- BGH, 08.01.2015 - IX ZR 203/12
Insolvenzanfechtungsprozess: Tatrichterliche Feststellung der Zahlungseinstellung …
- BGH, 21.01.2016 - IX ZR 84/13
Insolvenzanfechtung: Vorsatzanfechtung gegenüber der kontoführenden Bank wegen …
- BGH, 04.07.2018 - VII ZB 4/17
Vollstreckung des Gläubigers aus einem Zug-um-Zug-Titel i.R.d. Erhebung einer …
- BGH, 07.05.2013 - IX ZR 113/10
Insolvenzanfechtung: Vorzeitige Fälligstellung eines Darlehens in einem …
- OLG Düsseldorf, 01.10.2015 - 6 U 169/14
Pflicht des Geschäftsführers zur Erstattung wiederkehrender Zahlungen für …
- BGH, 26.02.2013 - II ZR 54/12
Haftung des GmbH-Geschäftsführers: Inanspruchnahme für Zahlungen nach …
- OLG Karlsruhe, 09.09.2020 - 6 U 109/19
Anspruch auf Schadensersatz wegen Verletzung der Insolvenzantragspflicht
- KG, 04.11.2015 - 24 U 112/14
Feststellung von Darlehensrückzahlungsansprüchen zur Insolvenztabelle: …
- FG Baden-Württemberg, 10.07.2018 - 8 K 2983/17
Kein schwerwiegender Fehler im Sinne des § 125 AO bei unrichtiger Anwendung von …
- BGH, 12.09.2019 - IX ZR 342/18
Anfechtung der Zahlungen eines Schuldners (hier: GmbH) an den …
- OLG Saarbrücken, 18.12.2019 - 5 U 6/19
1. Ist im Falle einer Sicherungsabtretung von Ansprüchen aus einem …
- OLG Köln, 09.07.2015 - 3 U 58/12
Kündigung einer Anleihe wegen Insolvenz des Anleiheschuldners
- LG Köln, 22.10.2014 - 26 O 140/13
Einstufung der Leistung an einen Dritten als unentgeltlich i.S.v. § 134 Abs. 1 …
- OLG Köln, 22.07.2015 - 2 U 126/14
Anforderungen an den Nachweis der Kenntnis des Gläubigers von einer drohenden …
- BGH, 10.07.2014 - IX ZR 287/13
Insolvenzeröffnungsverfahren: Insolvenzrechtliche Unerheblichkeit der …
- OLG Saarbrücken, 15.07.2021 - 4 U 67/18
1. Überweisungen des Schuldners von Konten bei anderen Banken auf ein beim …
- OLG Bamberg, 23.03.2018 - 3 U 177/16
Rückerstattung vereinnahmter Frachtvergütungen im Wege der Insolvenzanfechtung
- OLG Hamm, 02.03.2017 - 27 U 31/16
Kontokorrent; Insolvenz; Absonderung; Anspruchsentstehung; Honoraranspruch eines …
- OLG Hamm, 21.05.2015 - 27 U 103/14
Insolvenzanfechtung von Pachtzahlungen im Vorfeld der Beantragung der Insolvenz
- LG Aachen, 25.11.2014 - 10 O 508/13
Voraussetzungen für eine wirksame Anfechtung von Rechtshandlungen i.S.d. § 133 …
- BGH, 04.07.2018 - VII ZB 48/17
Vollstreckung des Gläubigers aus einem Zug-um-Zug-Titel i.R.d. Erhebung der …
- OLG Bamberg, 08.03.2018 - 1 U 180/16
Voraussetzungen für die Annahme des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes im Rahmen …
- LG Köln, 22.10.2014 - 26 O 142/13
Anfechtbarkeit von in Gläubigerbenachteiligungsabsicht durch den Schuldner in den …
- LG Köln, 22.10.2014 - 26 O 141/13
Anfechtbarkeit einer einem Insolvenzgläubiger eine Sicherung oder Befriedigung …
- OLG Saarbrücken, 10.07.2012 - 4 U 212/11
Insolvenzanfechtung: Voraussetzung für eine Miteinbeziehung ratierlicher …
- OLG Saarbrücken, 22.06.2017 - 4 U 96/16
Rückgewährklage des Insolvenzverwalters nach Insolvenzanfechtung: Kenntnis vom …
- OLG Hamm, 28.01.2014 - 27 U 102/13
- OLG Hamm, 15.03.2016 - 27 U 80/15
Anforderungen an den Nachweis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes des späteren …
- BGH, 04.07.2018 - VII ZB 59/17
Vollstreckung des Gläubigers aus einem Zug-um-Zug-Titel i.R.d. Erhebung der …
- OLG Frankfurt, 02.04.2015 - 26 U 40/14
Zahlungseinstellung im Sinne von § 17 II 2 InsO
- VGH Hessen, 06.07.2012 - 6 A 1820/11
Wiederaufnahme eines unterbrochenen gerichtlichen Verfahrens
- LG Siegen, 26.06.2015 - 2 O 314/13
Insolvenzanfechtung, Steuerschulden, Finanzamt
- OLG Frankfurt, 11.05.2015 - 17 U 127/14
Gläubigerbenachteiligung bei Entstehung eines Pfändungspfandrechts durch Abruf …
- LG Köln, 20.11.2018 - 16 O 75/18
- LG Köln, 18.12.2018 - 16 O 7/18
- OLG Hamm, 23.09.2014 - 27 U 149/13
Insolvenzanfechtung der Abtretung von Mietzinsforderungen an die finanzierende …
- BGH, 04.07.2018 - VII ZB 50/17
Vollstreckung des Gläubigers aus einem Zug-um-Zug-Titel i.R.d. Erhebung der …
- BGH, 10.07.2015 - AnwZ (Brfg) 25/14
Rechtmäßigkeit des Widerrufs der Zulassung eines Rechtsanwalts wegen …
- OLG Düsseldorf, 14.03.2013 - 12 U 52/12
Anfechtbarkeit von à-conto-Zahlungen und Vollstreckungsmaßnahmen
- LG Stendal, 21.01.2019 - 22 S 73/18
Insolvenzanfechtung: Anfechtung bei einheitlicher Insolvenz, Beweislast für …
- BGH, 04.07.2018 - VII ZB 99/17
Vollstreckung des Gläubigers aus einem Zug-um-Zug-Titel i.R.d. Erhebung der …
- OLG Koblenz, 08.02.2013 - 3 U 740/12
Insolvenzanfechtung: Anforderungen an Darlegung einer …
- OLG Bamberg, 11.05.2018 - 3 U 26/17
Vorsatzanfechtung - Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners und Kenntnis …
- OLG Köln, 04.05.2016 - 2 U 116/15
Insolvenzanfechtung von Zahlungen des späteren Insolvenzschuldners vor dem …
- OLG Düsseldorf, 12.11.2015 - 12 U 18/15
Voraussetzungen des Ausschlusses von Forderungen gegen eine in Abwicklung …
- LG Hamburg, 08.11.2013 - 332 S 40/13
Insolvenzanfechtung: Benachteiligungsvorsatz des Schuldners; Kenntnis des …
- OLG Hamburg, 01.03.2019 - 7 U 132/17
Zahlungsunfähigkeit bei Nichtzahlung von Ladenmiete
- LG Deggendorf, 26.02.2018 - 23 O 344/17
Insolvenzanfechtung von Lohnsteuerzahlungen; Kenntnis der Finanzverwaltung von …
- LG Krefeld, 05.06.2014 - 1 S 30/14
Insolvenzanfechtung nur bei Kenntnis von Zahlungsunfähigkeit des …
- LG Hamburg, 18.03.2013 - 303 O 195/12
Insolvenzanfechtung gegenüber der Finanzverwaltung: Objektive …
- OLG Düsseldorf, 19.11.2009 - 12 U 143/08
Insolvenzanfechtung gem. § 133 InsO auf Rückgewähr von Steuerzahlungen bei …
- OLG Frankfurt, 27.12.2019 - 8 U 90/15
- OLG Düsseldorf, 25.04.2013 - 12 U 45/12
Anfechtbarkeit der Verrechnung des Debetsaldos der späteren Insolvenzschuldnerin …
- OLG Hamburg, 17.05.2013 - 1 U 74/12
Insolvenzanfechtung: Aussonderungsrecht für vereinnahmte Umsatzsteuerbeträge; …
- OLG Hamburg, 15.06.2020 - 2 U 28/19
Rückgewährklage nach Insolvenzanfechtung: Darlegungs- und Beweislast zur …
- OLG Köln, 12.08.2019 - 2 U 14/19
Anforderungen an den Nachweis der Kenntnis eines Gläubigers von der …
- LG Hamburg, 23.10.2012 - 303 O 469/11
Rückzahlungsanspruch nach Insolvenzanfechtung
- OLG Koblenz, 02.09.2015 - 6 U 850/15
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit: …
- OLG Koblenz, 05.10.2015 - 6 U 850/15
Haftung des GmbH-Geschäftsführers für Zahlungen nach Zahlungsunfähigkeit: …
- OLG Düsseldorf, 04.05.2015 - 9 U 149/13
- LG Hamburg, 09.04.2014 - 303 O 351/12
Insolvenzanfechtung: Anfechtbarkeit von Steuerzahlungen; Indizien für eine …