Rechtsprechung
BGH, 11.12.2014 - III ZR 365/13 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 280 BGB, § 675 BGB
Haftung bei Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflichten im Rahmen der Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer GbR - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ordnungsgemäße Beratung eines Anlegers im Zusammenhang mit der Zeichnung einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zur ordnungsgemäßen Beratung des Anlegers über Beteiligung an geschlossener Immobilienfonds-GbR
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Anlageberatung zur Zeichnung eines geschlossenen Immobilienfonds; Haftungsrisiko eines GbR-Gesellschafters; Prospekthaftung; Schrottimmobilien; Altersvorsorge
- Betriebs-Berater
Ordnungsgemäße Beratung eines Anlegers im Zusammenhang mit der Zeichnung einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds
- zfir-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
BGB § 675
Anlegergerechte Beratung sowie über Fungibilität und Haftung ausreichend aufklärender Anlageprospekt bei Beteiligung an geschlossenem Immobilienfonds - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der ordnungsgemäßen Beratung eines Anlegers im Zusammenhang mit der Zeichnung einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts
- rewis.io
Haftung bei Kapitalanlageberatung: Aufklärungspflichten im Rahmen der Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer GbR
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Aufklärungspflichten eines Anlageberaters bei Beteiligung des Anlegers an einem geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer GbR
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 675
Ordnungsgemäße Beratung eines Anlegers im Zusammenhang mit der Zeichnung einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds - rechtsportal.de
BGB § 675
Ordnungsgemäße Beratung eines Anlegers im Zusammenhang mit der Zeichnung einer Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (11)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Geschlossener Immobilienfonds - und die ordnungsgemäße Beratung des Anlegers
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zur Frage der ordnungsgemäßen Beratung eines Anlegers im Hinblick auf die Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds
- zbb-online.com (Leitsatz)
BGB § 675
Zur ordnungsgemäßen Beratung des Anlegers über Beteiligung an geschlossener Immobilienfonds-GbR
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Anlageberatung bei Beteiligung an geschlossenem Immobilienfonds
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Finanzvertrieb: Präzise Analyse kann vor Schadenersatz schützen
- schluender.info (Kurzinformation)
Altersvorsorge und Risiko
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Haftung bei Kapitalanlageberatung, Aufklärungspflichten im Rahmen der Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds in der Rechtsform einer GbR, Risiko des pflichtwidrigen Handelns der Geschäftsleitung des Emittenten, Managementfehler, Pflichtverletzung des ...
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei) (Leitsatz)
- matzen-partner.de (Kurzinformation)
Zum Umfang der Aufklärungspflicht bei Beteiligung an einem Immobilienfonds
- anwalt.de (Kurzinformation)
Beratungspflichten bei als BGB-Gesellschaft gestaltetem geschlossenen Immobilienfonds
- anwalt.de (Kurzinformation)
Geschlossene Immobilienfonds, ergänzende Altersvorsorge, Falschberatung
Besprechungen u.ä. (3)
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 675
Zur ordnungsgemäßen Beratung des Anlegers über Beteiligung an geschlossener Immobilienfonds-GbR - WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Anlageberatung zu geschlossenem Immobilienfonds: Anlageziel; Fungibilität; Haftungsrisiko als GbR-Gesellschafter
- das-gesellschaftsrecht-blog.de (Entscheidungsbesprechung)
Aufklärungspflichten bei geschlossenen GbR-Immobilienfonds
Verfahrensgang
- LG Heilbronn, 21.03.2012 - 7 O 17/11
- LG Heilbronn, 21.03.2012 - 7 O 17/12
- OLG Stuttgart, 25.07.2013 - 2 U 70/12
- BGH, 11.12.2014 - III ZR 365/13
Papierfundstellen
- NJW-RR 2015, 732
- ZIP 2015, 431
- MDR 2015, 209
- WM 2015, 128
- WM 2016, 194
- BB 2016, 475
- DB 2015, 241
- NZG 2015, 235
Wird zitiert von ... (97)
- BGH, 16.03.2017 - III ZR 489/16
Haftung des Treuhandkommanditisten: Pflicht zur Aufklärung des Kapitalanlegers …
Für die Beurteilung, ob ein Prospekt unrichtig oder unvollständig ist, ist auf das Gesamtbild abzustellen, das er dem Anleger unter Berücksichtigung der von ihm zu fordernden sorgfältigen und eingehenden Lektüre vermittelt (…Senatsurteile vom 20. Juni 2013 - III ZR 293/12, BeckRS 2013, 11561 Rn. 12; vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, NJW-RR 2015, 732 Rn. 18 …und vom 16. Februar 2016 - III ZR 14/15, WM 2016, 504 Rn. 19; jeweils mwN). - BGH, 23.03.2017 - III ZR 93/16
Verjährung des Schadensersatzanspruchs wegen nicht anlegergerechter Beratung: …
Die empfohlene Anlage muss unter Berücksichtigung des Anlageziels auf die persönlichen Verhältnisse des Kunden zugeschnitten sein (vgl. nur Senat, Urteil vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, WM 2015, 128 Rn. 13 mwN). - BGH, 12.01.2016 - X ZR 4/15
Zur Haftung des Reiseveranstalters für Zusatzleistungen am Urlaubsort
Hierbei handelt es sich um Texte, die wie Allgemeine Geschäftsbedingungen einem zahlenmäßig nicht begrenzten Personenkreis auch zur Information über die rechtlichen Beziehungen für den angebahnten Vertrag unterbreitet wurden und deshalb wie Allgemeine Geschäftsbedingungen oder andere Prospekte vom Revisionsgericht selbst auszulegen sind (…vgl. BGH, Urteile vom 14. Dezember 1999, aaO unter I 2 b;… vom 28. Oktober 2010, aaO Rn. 12;… zu Kapitalanlageprospekten: BGH, Urteile vom 22. März 2007 - III ZR 218/06, NJW-RR 2007, 925 Rn. 6;… vom 19. Juli 2011 - II ZR 300/08, MDR 2011, 1187 Rn. 46;… vom 8. Mai 2012 - XI ZR 262/10, BGHZ 193, 159 Rn. 22;… Beschluss vom 21. Oktober 2014 - XI ZB 12/12, BGHZ 203, 1 Rn. 75; Urteil vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, NJW-RR 2015, 732 Rn. 19).
- LG München I, 06.04.2020 - 3 O 909/19
Anspruch auf Kopien personenbezogener Daten im Zusammenhang mit einer …
Eine Hinweispflicht betreffend das Risiko eines deliktischen Handelns besteht grundsätzlich nicht (BGH, Urteil vom 11.12.2014 - III ZR 365/13). - BGH, 10.01.2019 - III ZR 109/17
Anlageberatungsvertrag: Wirksamkeit einer vom Berater vorformulierten Bestätigung …
Die persönliche Aufklärungspflicht des Beraters entfällt, wenn die entsprechende Belehrung in einem Prospekt enthalten ist und der Berater davon ausgehen darf, dass der Kunde diesen gelesen und verstanden hat und gegebenenfalls von sich aus Nachfragen stellt (…z.B. Senatsurteile vom 17. September 2015 - III ZR 384/14, BeckRS 2015, 16600 Rn. 16; vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, WM 2015, 128 Rn. 18 …und vom 20. Juni 2013 - III ZR 293/12, BeckRS 2013, 11561 Rn. 7). - BGH, 18.02.2016 - III ZR 14/15
Haftung des Anlageberaters: Pflicht zur Aufklärung über das Wiederaufleben der …
aa) Für die Beurteilung, ob ein Prospekt unrichtig oder unvollständig ist, ist auf das Gesamtbild abzustellen, das er dem verständigen Anleger unter Berücksichtigung der von ihm zu fordernden sorgfältigen und eingehenden Lektüre vermittelt (…Senatsurteile vom 20. Juni 2013 - III ZR 293/12, BeckRS 2013, 11561 Rn. 12 mwN und vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, NJW-RR 2015, 732 Rn. 18).Der Senat kann dabei die inhaltlichen Aussagen des Prospekts selbst auslegen (…vgl. Senatsurteile vom 24. April 2014 aaO Rn. 11 und vom 11. Dezember 2014 aaO Rn. 19).
Die praktisch fehlende Aussicht, eine KG-Beteiligung an einem geschlossenen Immobilienfonds zu angemessenen Bedingungen verkaufen zu können, ist ein Umstand, der für die Anlageentscheidung eines durchschnittlichen Anlegers von erheblicher Bedeutung ist (…st. Rspr., vgl. nur Senatsurteile vom 20. Juni 2013 - III ZR 293/12, BeckRS 2013, 11561 Rn. 7;… vom 24. April 2014 - III ZR 389/12, NJW-RR 2014, 1075 Rn. 14; vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, NJW-RR 2015, 732 Rn. 18 …und vom 17. September 2015 - III ZR 385/14, NJW-RR 2015, 1522 Rn. 15; jeweils mwN).
Das Angebot der Unterstützung bei etwaigen Verkaufswünschen bestätigt vielmehr inzidenter, dass es keinen allgemein zugänglichen geregelten Zweitmarkt gibt (Senatsurteil vom 11. Dezember 2014 aaO Rn. 21).
Darüber hinaus ist dem Senat aus einer großen Zahl von vergleichbaren Fällen bekannt, dass ein Weiterverkauf von Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds - wenn auch vielfach nur unter erheblichen Schwierigkeiten - grundsätzlich möglich ist (Senatsurteile vom 11. Dezember 2014 aaO Rn. 21 …und vom 17. September 2015 aaO Rn. 20).
- BGH, 09.05.2017 - II ZR 344/15
Prospekthaftung im weiteren Sinne bei der Publikumspersonengesellschaft: Haftung …
Anders kann es liegen, wenn bestimmte Pflichtverletzungen aus strukturellen Gründen sehr naheliegend sind (vgl. BGH…, Beschluss vom 11. Oktober 2016 - XI ZR 14/16, WM 2016, 2216 Rn. 3; Urteil vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, ZIP 2015, 431 Rn. 24). - BGH, 07.02.2019 - III ZR 498/16
abgelehnte Prospektlektüre - Kapitalanlageberatung: Pflichtenumfang des …
Denn die persönliche Aufklärungspflicht des Beraters entfällt erst dann, wenn er davon ausgehen darf, dass der Kunde den - die notwendige Aufklärung enthaltenden - Prospekt gelesen und verstanden hat und gegebenenfalls von sich aus Nachfragen stellt (…zB Senatsurteile vom 17. September 2015 - III ZR 384/14, BeckRS 2015, 16600 Rn. 16; vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, WM 2015, 128 Rn. 18 …und vom 20. Juni 2013 - III ZR 293/12, BeckRS 2013, 11561 Rn. 7). - OLG Celle, 31.08.2016 - 11 U 3/16
Kapitalanlageberatung: Bedeutung von Risikohinweisen in Beratungsprotokollen für …
(vgl. etwa BGH, Urteil vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, juris, Rn. 13 m.w.N.).Pflichtwidrigkeiten sind regelmäßig kein spezifisches Risiko einer Kapitalanlage (vgl. BGH, Urteil vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, juris, Rn. 24).
- BGH, 17.09.2015 - III ZR 385/14
Haftung des Kapitalanlageberaters bei Beteiligung an einem geschlossenen …
Die persönliche Aufklärungspflicht des Beraters entfällt, wenn die entsprechende Belehrung in einem Prospekt enthalten ist und der Berater davon ausgehen darf, dass der Kunde diesen gelesen und verstanden hat und gegebenenfalls von sich aus Nachfragen stellt (…Senat, Urteile vom 20. Juni 2013 aaO und vom 11. Dezember 2014 - III ZR 365/13, NJW-RR 2015, 732 Rn. 18).Für die in diesem Zusammenhang erforderliche Beurteilung, ob ein Prospekt unrichtig oder unvollständig ist, ist auf das Gesamtbild abzustellen, das er dem Anleger unter Berücksichtigung der von diesem zu fordernden sorgfältigen und eingehenden Lektüre vermittelt (…Senat, Urteile vom 20. Juni 2013 aaO Rn. 12 und vom 11. Dezember 2014 aaO; BGH…, Urteil vom 5. März 2013 - II ZR 252/11, WM 2013, 734 Rn. 14; jeweils mwN).
Vielmehr ist ein Weiterverkauf von Beteiligungen an geschlossenen Immobilienfonds, wie dem Senat aus einer großen Zahl von vergleichbaren Fällen bekannt ist, grundsätzlich möglich, wenn auch vielfach nur unter erheblichen Schwierigkeiten (Senat, Urteil vom 11. Dezember 2014 aaO Rn. 21).
Das Angebot der Unterstützung bei etwaigen Verkaufswünschen enthält vielmehr (inzident) eine Bestätigung dafür, dass es keinen allgemein zugänglichen geregelten Zweitmarkt gibt (Senat, Urteil vom 11. Dezember 2014 aaO Rn. 21).
- OLG Frankfurt, 21.06.2017 - 17 U 160/16
Anlageberatung: Keine generelle Unvereinbarkeit der Empfehlung geschlossener …
- BGH, 17.09.2015 - III ZR 384/14
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung beim Erwerb einer Beteiligung an …
- OLG Düsseldorf, 14.04.2016 - 16 U 30/15
Pflichten des Anlageberaters bei Vermittlung einer Beteiligung an einem …
- BGH, 11.10.2016 - XI ZR 14/16
Prospekthaftung einer Fondsgesellschaft: Aufklärungspflicht bei Anlagevermittlung …
- BGH, 08.06.2021 - XI ZB 22/19
MPC Rendite-Fonds Leben plus VI GmbH & Co. KG: Rechtsbeschwerde gegen …
- OLG Frankfurt, 27.09.2017 - 23 U 146/16
Schiffsfonds: Haftung der beratenden Bank wegen Verletzung der Pflicht zur …
- BGH, 22.10.2015 - III ZR 264/14
Prospekthaftung bei treuhandvermitteltem Beitritt zu einer Filmfondsgesellschaft: …
- OLG Hamburg, 27.01.2017 - 3 U 140/15
Schiffspool - Prospekthaftung von Gründungs- und Treuhandkommanditisten bei …
- BGH, 17.09.2015 - III ZR 393/14
Nachweis einer fehlerhaften Anlageberatung beim Erwerb einer Beteiligung an einem …
- OLG Bremen, 12.05.2021 - 1 U 22/20
Zur Anlageberaterhaftung bei Container-Direktinvestments - Sonstiges Zivilrecht; …
- BGH, 17.09.2015 - III ZR 392/14
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung beim Erwerb einer Beteiligung an …
- BGH, 17.09.2015 - III ZR 386/14
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung beim Erwerb einer Beteiligung an …
- OLG Frankfurt, 27.11.2019 - 23 Kap 1/18
Nordcapital Bulkerflotte 1: Anträge im Kapitalanleger-Musterverfahren …
- OLG Hamm, 06.08.2015 - 34 U 155/14
Haftung des Anlageberaters wegen der Vermittlung von Beteiligungen an …
- BGH, 09.05.2017 - II ZR 345/15
Treuhandvermittelter Beitritt zu einer Filmfonds-Publikumsgesellschaft: …
- LG Düsseldorf, 03.02.2017 - 10 O 239/15
Haftung für fehlerhafte Anlageberatung bei Beteiligung an einem geschlossenen …
- BGH, 22.10.2015 - III ZR 265/14
Ersatz des im Rahmen der Beteiligung an einer mit internationalen …
- OLG Hamm, 30.04.2015 - 34 U 155/14
Haftung des Anlageberaters wegen der Vermittlung von Beteiligungen an …
- BGH, 14.06.2022 - XI ZB 33/19
Kapitalanleger-Musterverfahren: Ingangsetzung der Frist zur Einlegung der …
- LG Düsseldorf, 18.07.2018 - 13 O 338/17
Schadensersatzanspruch wegen Pflichtverletzung i.R.e. Anlageberatungsvertrags im …
- OLG Hamm, 29.09.2016 - 34 U 231/15
Haftung der Gründungsgesellschafterin, der Treuhandgesellschaft und des …
- OLG Köln, 26.02.2015 - 24 U 112/14
Pflichten des Anlageberaters zur Darstellung des Haftungsrisikos des …
- OLG Köln, 11.04.2019 - 24 Kap 1/18
Lloyd Fonds Schiffsportfolio II: Entscheidung im Kapitalanleger-Musterverfahren - …
- LG Berlin, 10.07.2015 - 2 O 301/14
Anlageberatungsvertrag - Schadensersatzanspruch bei Pflichtverletzungen
- OLG München, 09.06.2016 - 23 U 2661/15
Schadensersatz wegen Falschberatung über Kapitalanlage
- OLG Köln, 05.03.2015 - 24 U 159/14
Pflichten des Anlageberaters
- OLG Brandenburg, 04.03.2015 - 4 U 46/14
Beteiligung an einem Immobilienfonds: Verjährung von auf einer Verletzung der …
- OLG Karlsruhe, 24.10.2017 - 17 U 7/17
Anlageberatung; Insolvenzrisiko
- OLG Köln, 30.09.2021 - 24 Kap 24/20
CFB-Fonds 168: Musterfeststellungsanträge abgewiesen
- OLG Hamburg, 08.03.2016 - 4 U 25/15
Prospekthaftung bei Kapitalanlagegeschäften: Anforderungen an die Aufklärung über …
- OLG Düsseldorf, 27.05.2016 - 16 U 38/15
Pflichten eines freien, nicht bankmäßig gebundenen Anlageberaters zur anleger- …
- OLG Stuttgart, 25.07.2013 - 2 U 70/12
Anspruchsverjährung in Prospekthaftungs- und Anlageberatungsfällen: Grob …
- OLG Düsseldorf, 09.02.2017 - 6 U 139/16
- OLG München, 02.06.2016 - 23 U 2275/15
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung
- OLG Düsseldorf, 27.03.2015 - 16 U 112/13
Haftung der Gründungskommanditisten einer im Zweitmarkt für britische …
- OLG Düsseldorf, 11.08.2016 - 16 U 125/15
Hemmung der Verjährung von Schadensersatzansprüchen gegen den Anlageberater wegen …
- OLG Stuttgart, 08.12.2015 - 6 U 199/14
Schadenersatz wegen unzureichender Aufklärung im Zusammenhang mit der Beteiligung …
- OLG Köln, 12.10.2017 - 24 U 20/17
Pflichten des Anlageberaters bei Vermittlung eines geschlossenen Immobilienfonds
- OLG Köln, 01.06.2017 - 24 U 176/16
Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen Verletzung der Pflicht einer Bank …
- LG Köln, 07.07.2015 - 22 O 366/14
Anforderungen an den Nachweis des Klägers über eine fehlerhafte Anlageberatung …
- OLG Köln, 28.06.2018 - 24 U 145/17
Pflichten des Anlageberaters
- OLG Frankfurt, 17.04.2020 - 17 U 9/19
Anforderungen an Anlageberatung bei nachgesandtem Prospekt (Schiffsfonds)
- OLG Hamburg, 21.12.2018 - 13 Kap 3/15
Musterentscheid im Verfahren zur Sachwertrendite-Fonds Indien GmbH & Co. KG
- LG Mühlhausen, 02.06.2020 - 3 O 379/19
Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Aufklärung und Anlageberatung
- LG Hamburg, 31.03.2020 - 311 O 206/19
Haftung wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung: Darlegungs- und Beweislast für …
- LG Köln, 15.12.2016 - 15 O 519/15
Schadensersatzanspruch wegen fehlerhafter Anlageberatung i.R.e. …
- LG Düsseldorf, 27.05.2016 - 10 O 367/12
Schadensersatzanspruch wegen Falschberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb einer …
- OLG Düsseldorf, 26.10.2015 - 9 U 175/14
Anforderungen an die anleger- und die objektgerechte Anlageberatung bei …
- OLG Hamm, 11.06.2015 - 34 U 7/15
Umfang der Aufklärungspflicht des Gründungskommanditisten und des Treuhänders …
- OLG Köln, 19.08.2021 - 24 Kap 16/20
DS-Fonds Nr. 127 VLCC Younara Glory GmbH & Co Tankschiff KG: …
- OLG Köln, 08.10.2020 - 24 Kap 1/19
CFB-Fonds 161: Musterfeststellungsanträge zurückgewiesen
- OLG Frankfurt, 03.01.2019 - 3 U 152/17
Anlegergerechte Beratung bei mittelbarer Beteiligung an geschlossenen …
- LG Hamburg, 22.06.2015 - 318 O 192/14
Schadensersatz und Rückabwicklung der Fondsbeteiligung wegen Prospektfehlern
- OLG Hamm, 04.08.2016 - 34 U 254/15
Frist für den Erlass eines Hinweisbeschlusses
- LG Hamburg, 29.06.2015 - 318 O 341/14
Prospekthaftung: Inhaltliche Anforderungen an einen Prospekt zu einem …
- OLG Düsseldorf, 03.02.2022 - 6 U 36/21
Schadensersatz nach Abschluss eines Vertrags über Kauf und Verwaltung; …
- OLG Celle, 25.10.2018 - 11 U 153/17
Anlegergerechte Beratung kann nicht durch rechtzeitige Übergabe des …
- LG Köln, 01.09.2016 - 15 O 550/14
Geltendmachung von Schadensersatz wegen behaupteter Verletzung der Pflichten aus …
- OLG Frankfurt, 02.05.2016 - 3 U 57/14
Beginn der Verjährungsfrist von Schadenersatzansprüchen bei Anlass zur …
- OLG Hamm, 26.11.2015 - 34 U 105/15
Pflichten des Anlageberaters
- LG Hamburg, 10.07.2020 - 321 O 91/19
Kapitalanlagen: Handeln eines Beraters/Vermittlers in fremdem Namen; …
- LG Köln, 17.08.2017 - 15 O 140/16
- OLG Düsseldorf, 25.01.2017 - 14 U 64/16
Beginn der Verjährung von Schadensersatzansprüchen wegen fehlerhafter …
- OLG München, 25.01.2017 - 20 U 2648/16
Schadensersatzanspruch wegen behaupteter Beratungs- und …
- LG Köln, 25.08.2016 - 15 O 266/15
- OLG Düsseldorf, 29.01.2016 - 7 U 218/14
Anforderungen an eine anlegergerechte Beratung
- LG Hamburg, 08.03.2017 - 305 O 549/15
Prospekthaftung im weiteren Sinne: Umfang der Aufklärungspflicht des …
- LG Hamburg, 11.09.2015 - 308 O 423/14
Gesamtschuld: Anforderungen an die Auslegung eines Vergleichs mit einem …
- LG Hamburg, 22.06.2015 - 318 O 248/14
Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit einer Fondsbeteiligung wegen …
- LG Hamburg, 17.04.2015 - 330 O 449/13
Bankenhaftung bei Anlageberatung: "Vermutung aufklärungsrichtigen Verhaltens" bei …
- OLG Frankfurt, 08.04.2019 - 7 U 211/13
- LG Oldenburg, 25.10.2019 - 3 O 3953/18
- P&R 5 -, Kapitalanlagehaftung, Schadenersatz, Drittwiderklage, Abgrenzung …
- LG Hamburg, 04.03.2016 - 316 O 414/14
Schadenersatz aus Beratungsfehler: Verletzung der Aufklärungspflicht hinsichtlich …
- LG Hamburg, 01.10.2015 - 328 O 411/14
Schadensersatz aufgrund einer fehlerhaften Aufklärung im Vorfeld des Beitritts zu …
- LG Hamburg, 18.06.2015 - 328 O 281/14
Beteiligung an einem Schiffsfonds: Verjährung von Schadenersatzansprüchen …
- LG Hamburg, 27.02.2015 - 332 O 106/13
Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung, Nachweis einer nicht …
- OLG Köln, 27.04.2017 - 24 U 151/16
- LG Hamburg, 02.10.2015 - 310 O 341/14
Beteiligung an Schiffsfonds: Ansprüche des Anlegers aufgrund behaupteter …
- LG Düsseldorf, 26.08.2016 - 10 O 469/15
Schadenersatzbegehren eines Kapitalanlegers im Zusammenhang mit seiner …
- LG Hamburg, 18.11.2015 - 322 O 317/14
Schadensersatzanspruch aus der Verletzung der Anlageberatungsvertrages bzw. aus …
- LG Hamburg, 23.10.2015 - 328 O 388/13
- LG Köln, 25.02.2016 - 15 O 265/15
Schadensersatzanspruch wegen Beratungsfehlern vor dem Abschluss der …
- LG Hamburg, 05.11.2015 - 318 O 318/13
Beteiligung an geschlossenen Flottenfonds: Schadenersatzanspruch wegen Beratungs- …
- LG Hamburg, 23.03.2015 - 318 O 62/14
Schadensersatzklage wegen fehlerhafter Kapitalanlageberatung: Anforderungen an …
- LG Magdeburg, 02.08.2018 - 10 O 1176/17
Kapitalanlagerecht: Aufklärungspflicht beim Abschluss einer Kapitalbeteiligung; …
- LG Hamburg, 05.04.2018 - 332 O 33/18
- LG Hamburg, 25.08.2017 - 329 O 262/16
Kapitalanlage: Schadenersatzanspruch im Zusammenhang mit der Beteiligung an einem …