Rechtsprechung
BGH, 10.11.2015 - VI ZR 556/14 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 267 AEUV, Art 4 Abs 1 Nr 2 S 1 EGRL 39/2004, Art 4 Abs 1 Nr 9 EGRL 39/2004, Anh 1 Abschn A Nr 1 EGRL 39/2004, EWGRL 611/85
Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente: Rechtliche Einordnung von Kapitalanlageberatung bzw. -vermittlung im Zusammenhang mit einer Portfolioverwaltung - IWW
Art. 267 AEUV, Richtlinie 2004/39/EG, Richtlinien 85/611/EWG, 93/6/EWG, Richtl... inie 2000/12/EG, Richtlinie 93/22/EWG, § 32 Abs. 1 Satz 1 KWG, § 823 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB), § 32 Kreditwesengesetz (KWG), § 1 Kreditwesengesetz (KWG), § 823 Abs. 2 BGB, § 32 Abs. 1 KWG, § 1 Abs. 1a Satz 2 Nrn. 1 und 1a KWG, Abschnitt A Nr. 1 der Richtlinie 2004/39/EG, Art. 267 Abs. 1 Buchst. b, Abs. 3 AEUV, § 32 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 1 KWG, § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1a KWG, Art. 3 Nr. 2 Buchst. a, Art. 14 Abs. 3 Halbsatz 1 des Finanzmarktrichtlinie-Umsetzungsgesetzes, Art. 52 der Richtlinie 2006/73/EG, § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG, § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG, § 2 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 WpHG
- Wolters Kluwer
Schadensersatzbegehren eines Kapitalanlegers auf Grundlage einer Anlageberatung und Anlagevermittlung; Empfehlung von Verträgen mit dem Inhalt einer Finanzportfolioverwaltung; Beurteilung eines Vermögensverwaltungsvertrags als Geschäft über die Anschaffung und die ...
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Vorlagebeschluss zur Frage, ob die Annahme und Übermittlung eines Auftrags, der eine Portfolioverwaltung zum Inhalt hat (Art. 4 Abs. 1 Nr. 9 MiFID-Richtlinie 2004/39/EG), eine Wertpapierdienstleistung im Sinne von Art. 4 Abs. 1 Nr. 2 Satz 1 in Verbindung mit Anhang I ...
- rewis.io
Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente: Rechtliche Einordnung von Kapitalanlageberatung bzw. -vermittlung im Zusammenhang mit einer Portfolioverwaltung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schadensersatzbegehren eines Kapitalanlegers auf Grundlage einer Anlageberatung und Anlagevermittlung; Empfehlung von Verträgen mit dem Inhalt einer Finanzportfolioverwaltung; Beurteilung eines Vermögensverwaltungsvertrags als Geschäft über die Anschaffung und die ...
- datenbank.nwb.de
Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente: Rechtliche Einordnung von Kapitalanlageberatung bzw. -vermittlung im Zusammenhang mit einer Portfolioverwaltung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
EuGH-Vorlage zur Vermittlung von Portfolioverwaltungsverträgen als Wertpapierdienstleistung i. S. d. MiFID
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwalt.de (Kurzinformation)
Vorlage: Vermittlung einer Finanzportfolioverwaltung erlaubnispflichtig?
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Vorlagebeschluss; Frage, ob die Annahme und Übermittlung eines Auftrags, der eine Portfolioverwaltung zum Inhalt hat, eine Wertpapierdienstleistung i.S.v. Art. 4 Abs. 1 Nr. 2 Satz 1 i.V.m. Anhang I Abschnitt A Nr. 1 RL 2004/39EG ist
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- ZIP 2016, 359
- EuZW 2016, 360
- VersR 2016, 397
- WM 2016, 32
- NZG 2016, 149
Wird zitiert von ...
- BGH, 10.10.2017 - VI ZR 556/14
Kapitalanlagegeschäft: Erbringung einer Anlageberatung bei Empfehlung einer …
Eine Anlageberatung wird demzufolge nicht erbracht, wenn eine Finanzportfolioverwaltung (§ 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG) empfohlen wird, ohne dass dabei auch auf bestimmte Finanzinstrumente hingewiesen wird (Senat, Vorlagebeschluss vom 10. November 2015 - VI ZR 556/14, WM 2016, 32 Rn. 10 f. mwN; Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht/Deutsche Bundesbank, Gemeinsames Informationsblatt zum Tatbestand der Anlageberatung, Stand: Juli 2013, www.bafin.de; Balzer, EWiR 2016, 517 unter 2.2).Eine Vermittlung in diesem Sinne ist jede Tätigkeit, die final darauf gerichtet ist, dass der Kunde das betreffende Geschäft abschließt (Senat, Vorlagebeschluss vom 10. November 2015 - VI ZR 556/14, WM 2016, 32 Rn. 14 mwN; BaFin, Merkblatt - Hinweise zum Tatbestand der Anlagevermittlung, Stand: 13. Juli 2017, www.bafin.de).
aa) Ob ein auf die Anschaffung und Veräußerung sowie die Verwaltung von konkreten Finanzinstrumenten im Sinne einer Finanzportfolioverwaltung gemäß § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 3 KWG (vgl. BVerwGE 122, 29, 35 ff.) gerichteter Vertrag ein Geschäft im Sinne von § 1 Abs. 1a Satz 2 Nr. 1 KWG ist, ist umstritten (vgl. dazu Senat, Vorlagebeschluss vom 10. November 2015 - VI ZR 556/14, WM 2016, 32 Rn. 15 f. mwN).