Rechtsprechung
BGH, 06.06.1980 - I ZR 97/78 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verbot des Gebrauchs einer Bezeichnung "L. Marzipan" - Irreführende Werbeangabe über Ursprung/ örtliche Herkunft eines Produkts - Berücksichtigung der Verkehrsauffassung/ angesprochenen Verbraucherkreise - Angabe über die Beschaffenheit in Form der Sortenbezeichnung - ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- MDR 1981, 118
- GRUR 1981, 71
- WRP 1981, 18
Wird zitiert von ... (39)
- BGH, 31.03.2016 - I ZR 86/13
Himalaya Salz - Schutz geografischer Herkunftsangaben: Kennzeichenrechtlich …
aa) Vor Inkrafttreten des Markengesetzes war der Schutz geografischer Herkunftsangaben vor einer irreführenden Benutzung und gegen Rufanlehnung und -ausbeutung rein wettbewerbsrechtlich begründet (vgl. BGH, Urteil vom 6. Juni 1980 - I ZR 97/78, GRUR 1981, 71, 73 = WRP 1981, 18 - Lübecker Marzipan; Urteil vom 4. Juni 1987 - I ZR 109/85, GRUR 1988, 453, 455 = WRP 1988, 25 - Ein Champagner unter den Mineralwässern). - BGH, 19.09.2001 - I ZR 54/96
Warsteiner III; Ausräumung eines auf eine unrichtige geographische …
Ausgangspunkt dieser Abwägung ist, daß im allgemeinen kein schutzwürdiges Interesse Dritter besteht, eine unrichtige geographische Herkunftsangabe zu verwenden (vgl. BGH, Urt. v. 6.6.1980 - I ZR 97/78, GRUR 1981, 71, 72 = WRP 1981, 18 - Lübecker Marzipan;… Gloy, Festschrift für Piper, S. 543, 559;… Großkomm./Lindacher, § 3 UWG Rdn. 573).Dies findet seine Rechtfertigung darin, daß geographischen Herkunftsangaben ein möglichst wirksamer Schutz gegen unrichtige Verwendung gewährt werden soll und daß im allgemeinen kein schutzwürdiges Interesse Dritter besteht, unrichtige Angaben über die Herkunft zu verwenden (BGH GRUR 1981, 71, 72 - Lübecker Marzipan).
- BGH, 18.04.2002 - I ZR 72/99
"Original Oettinger"; Produktion von Waren an einer von der geographischen …
Ausgangspunkt dieser Abwägung ist, daß im allgemeinen kein schutzwürdiges Interesse Dritter besteht, eine unrichtige geographische Herkunftsangabe zu verwenden (vgl. BGH, Urt. v. 6.6.1980 - I ZR 97/78, GRUR 1981, 71, 72 = WRP 1981, 18 - Lübecker Marzipan; BGH GRUR 2002, 160, 162 - Warsteiner III;… Gloy, Festschrift für Piper, S. 543, 559;… Großkomm.UWG/Lindacher, § 3 Rdn. 573).Dabei sind an den Ausschluß der Irreführung des Verkehrs durch entlokalisierende Zusätze (vgl. § 127 Abs. 4 Nr. 1 MarkenG) strenge Anforderungen zu stellen, weil geographischen Herkunftsangaben ein möglichst wirksamer Schutz gegen unrichtige Verwendung gewährt werden soll und im allgemeinen kein schutzwürdiges Interesse Dritter besteht, unrichtige Angaben über die Herkunft zu verwenden (vgl. BGH GRUR 1981, 71, 72 - Lübecker Marzipan).
- OLG Düsseldorf, 09.09.2008 - 20 U 123/08
Wahrsagen und Kartenlegen: Spielkarten mit Copyright-Hinweis einer Kartenlegerin …
Es ist nicht Sache des Gerichts nachzuprüfen, ob die Wertschätzung, die das Publikum einer Ware entgegenbringt, berechtigt ist (BGH GRUR 1981, 71 - Lübecker Marzipan). - BGH, 19.01.1995 - I ZR 197/92
Rügenwalder Teewurst II - Irreführung/Herkunft
Eine solche Relevanz ist zwar - wovon das Berufungsgericht bei seiner Begründung der Relevanz (BU S. 28) augenscheinlich, wenngleich unausgesprochen, auch ausgegangen ist - bei Angaben über die örtliche Herkunft regelmäßig zu vermuten (vgl. BGH, Urt. v. 6.6.1980 - I ZR 97/78, GRUR 1981, 71, 73 = WRP 1981, 18 - Lübecker Marzipan;… BGH, Urt. v. 29.4.1982 - I ZR 111/80, GRUR 1982, 564, 566 = WRP 1982, 570 - Elsässer Nudeln;… BGH, Urt. v. 9.4.1987 - I ZR 201/84, GRUR 1987, 535, 537 = WRP 1987, 625 - Wodka Woronoff;… Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 17. Aufl., § 3 Rdn. 216;… v. Gamm Wettbewerbsrecht, Kap. 37 Rdn. 233;… GroßkommUWG/Lindacher, § 3 Rdn. 572). - BPatG, 17.02.2009 - 30 W (pat) 22/06
Münchner Weißwurst
Danach ist eine geographische Herkunftsangabe anzunehmen, wenn ein noch beachtlicher Teil der betroffenen Verkehrskreise, zu denen neben den beteiligten Gewerbetreibenden insbesondere auch die angesprochenen Verbraucher gehören, nämlich 10 -15 % in der Angabe einen Hinweis auf die geographische Herkunft des Produktes sehen (BGH GRUR 1981, 71, -Lübecker Marzipan; GRUR 1989, 440 -Dresdner Stollen I; GRUR 1990, 461 -Dresdner Stollen II). - OLG Hamm, 22.11.2011 - 4 U 98/11
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung von Mobilfunkzubehör mit der Angabe "volle …
Sie ist geeignet, den Verkehr in seiner wirtschaftlichen Entschließung irgendwie zu beeinflussen (vgl. BGH GRUR 1981, 71 - Lübecker Marzipan). - BGH, 13.10.1994 - I ZR 96/92
Produktionsstätte - Irreführung/Herkunft
Für die wettbewerbsrechtliche Relevanz unzutreffender Herkunftsangaben genügt es bereits, daß der Käufer die Herkunft der Ware in seine Überlegung, sich der Ware zuzuwenden, einbezieht (BGH, Urt. v. 6.6.1980 - I ZR 97/78, GRUR 1981, 71, 73 = WRP 1981, 18 - Lübecker Marzipan;… Urt. v. 29.4.1982 - I ZR 111/80, GRUR 1982, 564, 566 = WRP 1982, 570 - Elsässer Nudeln). - BGH, 09.04.1987 - I ZR 201/84
"Wodka Woronoff"; Irreführung über die Herkunft von Wodka
Die danach offene und in der Revisionsinstanz zugunsten der Klägerin zu beantwortende Frage, ob das Publikum aus dem Gesamteindruck des von der Beklagten verwendeten Etiketts unrichtige Vorstellungen über die geographische Herkunft ihres Wodkas herleitet, kann nicht deshalb dahinstehen, weil derartigen unrichtigen Herkunftsvorstellungen nur dann wettbewerbliche Relevanz beigelegt werden kann, wenn durch sie die Kauflust des Publikums irgendwie (im Sinne einer allgemeinen Wertschätzung) angeregt wird (BGH, Urt. v. 6.6.1980 - I ZR 97/78, GRUR 1981, 71, 73 = WRP 1981, 18, 20 - Lübecker Marzipan, m.w.N.).Dabei wird das Berufungsgericht, sofern nach dem Ergebnis seiner Prüfung dazu Veranlassung besteht, auch darauf einzugehen haben, ob im Streitfall - worauf sich die Beklagte berufen hat - eine Abwägung der zu berücksichtigenden Interessen ausnahmsweise zu einer Verneinung der Schutzwürdigkeit irriger Verbrauchervorstellungen führen kann (…vgl. BGH, Urt. v. 15.10.1976 - I ZR 23/75, GRUR 1977, 159, 161 - Ostfriesische Teegesellschaft; Urt. v. 6.6.1980 - I ZR 97/78, GRUR 1981, 71, 74 = WRP 1981, 18, 20 - Lübecker Marzipan).
- BGH, 01.12.1988 - I ZR 160/86
Dresdner Stollen; Umfang einer ursprünglichen geographischen Herkunfsbezeichnung …
Die Rückentwicklung zur geographischen Herkunftsbezeichnung kann regelmäßig erst dann als abgeschlossen angesehen werden, wenn der überwiegende Teil der in Betracht kommenden Kreise die Bezeichnung (wieder) als Herkunftsangabe auffaßt (BGH, Urt.v. 23.10.1956 - I ZR 76/54, GRUR 1957, 128, 131 - Steinhäger unter Hinweis auf RGZ 137, 282, 292 - Steinhäger; BGH, Urt.v. 9.12.1964 - Ib ZR 29/63, GRUR 1965, 317, 318f = WRP 1965, 152 - Kölnisch Wasser; BGH, Urt.v. 6.6.1980 - I ZR 97/78, GRUR 1981, 71, 73 = WRP 1981, 18 - Lübecker Marzipan; BGH, Urt.v. 18.12.1985 - I ZR 216/83, GRUR 1986, 469, 470 = WRP 1986, 322 - Stangenglas II). - BGH, 27.05.1993 - I ZR 115/91
Emilio Adani II - Irreführung/Bezugsart oder -quelle
- BGH, 09.07.1987 - I ZR 120/85
Gratis-Sehtest; Werbung mit üblicherweise gratis vorgenommenem Sehtest
- BGH, 02.05.1991 - I ZR 258/89
40 % weniger Fett - Irreführung/Beschaffenheit
- BPatG, 02.10.2009 - 30 W (pat) 78/06
- BGH, 18.02.1982 - I ZR 23/80
Betonklinker
- OLG Hamm, 12.04.2005 - 4 U 6/05
Werbung für eine "Bolshoi Ballett Gala" ist unzulässig, wenn nicht das original …
- OLG München, 03.05.1984 - 6 U 1042/83
Rechtsfähigkeit eines volkseigenen Kombinates bzw. Kombinatsbetriebes bzw. …
- BGH, 29.04.1982 - I ZR 111/80
Elsässer Nudeln
- OLG Hamm, 03.06.2005 - 4 U 6/05
Irreführung durch Werbung mit dem ähnlichen Namen eines berühmten Balletts
- LG Nürnberg-Fürth, 21.01.2015 - 3 O 1430/14
Bayerische Pilze, Haftungsangabe, Herkunftsangabe
- BPatG, 07.07.2003 - 30 W (pat) 112/02
- BGH, 04.10.1990 - I ZR 106/88
"Emilio Adani"; Löschungsreife des aus einem italienischen Namen gebildeten …
- OLG Köln, 05.04.1991 - 6 U 150/90
- BGH, 11.05.1983 - I ZR 64/81
Irreführung durch den Werbehinweis "Das unmögliche Möbelhaus aus Schweden" - …
- BGH, 18.12.1981 - I ZR 198/79
Unlauterer Wettbewerb - Anforderungsscheck - Irreführung des Verkehrs - …
- OLG Hamm, 02.12.2004 - 4 U 148/04
Geltendmachung eines wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs; Irreführende …
- OLG Hamm, 14.02.2002 - 4 U 167/01
Irreführung der Bewerbung eines Beitragssatzes durch eine gesetzliche …
- OLG Karlsruhe, 14.02.1996 - 6 U 158/94
Warsteiner
- OLG Köln, 24.06.1994 - 6 U 230/93
Gefahr relevanter Irreführung i.R.e. Werbungsanzeige eines Optikers für seine …
- OLG Köln, 19.11.1993 - 6 U 55/93
Angabe der Bildröhrenabmessungen (Diagonale) bei Fernsehgeräten - Wettbewerb, …
- OLG Braunschweig, 16.06.1992 - 2 U 63/90
Steuerberatung; Bezeichnung als Buchführungshelfer
- OLG Hamm, 03.06.2004 - 4 U 32/04
- OLG Bremen, 28.09.1995 - 2 U 30/95
Verbände zur Förderung gewerblicher Interessen; Ausreichen einer mittelbaren …
- BGH, 10.04.1981 - I ZR 162/79
Ungarische Salami
- OLG Düsseldorf, 18.01.2001 - 2 U 74/00
Berühmung im Netz
- KG, 14.06.1994 - 5 U 1738/93
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit der Lizenzvergabe für den "Grünen Punkt"; …
- OLG Stuttgart, 11.07.1986 - 2 U 73/86
Voraussetzungen für die Zulassung einer Berufung; Anforderungen an die Darlegung …
- BGH, 10.04.1981 - I ZR 133/79
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit eines Vertriebs ungarischer "Edel-Salami" …
- BGH, 10.04.1981 - I ZR 132/79
Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit eines Vertriebs ungarischer "Edel-Salami" …