Rechtsprechung
   BGH, 04.10.1990 - I ZR 39/89   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/1990,472
BGH, 04.10.1990 - I ZR 39/89 (https://dejure.org/1990,472)
BGH, Entscheidung vom 04.10.1990 - I ZR 39/89 (https://dejure.org/1990,472)
BGH, Entscheidung vom 04. Januar 1990 - I ZR 39/89 (https://dejure.org/1990,472)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1990,472) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • Wolters Kluwer

    Irreführende Angaben - Werbung mit Umweltfreundlichkeit - Umweltschutz - Umweltgefährdende Stoffe - Verwendung des Blauen Engels

  • werbung-schenken.de

    Zaunlasur

    UWG § 3
    Irreführung/Beschaffenheit

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Zulässige Werbung "ausgezeichnet mit dem ‘Blauen Engel’" ("Zaunlasur")

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 3
    "Zaunlasur"; Irreführung einer Werbung mit dem Hinweis auf die Umweltfreundlichkeit eines Erzeugnisses und mit dem "Blauen Engel"

  • rechtsportal.de

    UWG § 3
    "Zaunlasur"; Irreführung einer Werbung mit dem Hinweis auf die Umweltfreundlichkeit eines Erzeugnisses und mit dem "Blauen Engel"

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Besprechungen u.ä.

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)

    Risiken der "Umweltwerbung" (IBR 1991, 154)

Papierfundstellen

  • NJW 1991, 1229
  • ZIP 1991, 55
  • MDR 1991, 408
  • GRUR 1991, 550
  • BB 1991, 717
  • DB 1991, 273
  • WRP 1991, 159
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (38)

  • BGH, 21.07.2016 - I ZR 26/15

    LGA tested - Wettbewerbswidrige Irreführung durch Unterlassen: Vorenthalten einer

    Der Annahme einer neutralen Prüfung anhand objektiver Kriterien steht zwar nicht entgegen, dass das Prüfunternehmen für die Vergabe eines Prüfzeichens und seine Lizenzierung ein Entgelt verlangt (vgl. BGH, Urteil vom 4. Oktober 1990 - I ZR 39/89, GRUR 1991, 550, 551 f. = WRP 1991, 159 - Zaunlasur; Weidert in Harte/Henning aaO § 5 C Rn. 263; MünchKomm.UWG/Busche aaO § 5 Rn. 338).
  • BGH, 07.10.2009 - I ZR 216/07

    Schubladenverfügung

    Dementsprechend sind die vorgerichtliche Abmahnung und der daraus resultierende Aufwendungsersatzanspruch von der Rechtsprechung auch stets einheitlich nach den Grundsätzen der Geschäftsführung ohne Auftrag entwickelt worden, um einen kostspieligen Rechtsstreit zu vermeiden (grundlegend BGHZ 52, 293, 299 f. - Fotowettbewerb; st. Rspr. unter der Geltung des UWG a. F., vgl. BGHZ 115, 210, 212 - Abmahnkostenverjährung; 149, 371, 374 - Missbräuchliche Mehrfachabmahnung; BGH, Urt. v. 4.10.1990 - I ZR 39/89, GRUR 1991, 550, 552 = WRP 1991, 159 - Zaunlasur).
  • BGH, 04.07.2019 - I ZR 161/18

    IVD-Gütesiegel

    Die Zahlung einer angemessenen Gebühr für die Durchführung der Prüfung oder die Verleihung des Siegels steht der Neutralität der Prüfeinrichtung nicht entgegen (vgl. BGH, Urteil vom 4. Oktober 1990 - I ZR 39/89, GRUR 1991, 550, 551 f. [juris Rn. 9] = WRP 1991, 159 - Zaunlasur; Großkomm.UWG/Lindacher aaO § 5 Rn. 442; MünchKomm.UWG/Ruess aaO § 5 Rn. 204; Weidert in Harte/Henning aaO § 5 C Rn. 287; aA OLG Frankfurt, GRUR 1994, 523 [juris Rn. 4]).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht