Rechtsprechung
BGH, 25.06.1992 - I ZR 60/91 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Unlauterer Wettbewerb - Wettbewerbsabsicht - Verband - Förderung der Wettbewerbsinteressen - Anzeige - Werbeanzeige - Verbandswerbung
- werbung-schenken.de
Erdgassteuer
UWG § 1; GG Art. 5
Wettbewerbsförderungsabsicht; Meinungsfreiheit - debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Erdgassteuer
Art. 5 Abs. 1 S. 1, Abs. 2 GG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 5; UWG § 1
Wettbewerbshandlung eines Verbandes bei wirtschaftpolitischer Anzeigenaktion - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1992, 3304
- MDR 1993, 228
- GRUR 1992, 707
- DB 1992, 2188
- afp 1992, 405
- WRP 1992, 770
Wird zitiert von ... (28)
- BGH, 06.07.1995 - I ZR 110/93
Kinderarbeit - Gefühlsbetonte Werbung; Erstbegehungsgefahr
Die Vorschrift des § 1 UWG ist vielmehr unter Beachtung der Bedeutung des Grundrechts aus Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG auszulegen und so in ihrer das Grundrecht beschränkenden Wirkung selbst wieder einzuschränken (BVerfG, Beschl. v. 4.10.1988 - 1 BvR 1611/87, NJW 1992, 1153, 1154 [BVerfG 04.10.1988 - 1 BvR 1611/87]; BGH, Urt. v. 25.6.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 - Erdgassteuer). - BGH, 27.06.2002 - I ZR 86/00
Kontostandsauskunft
Bei einer objektiv auf den Wettbewerb bezogenen Handlung eines Wirtschaftsunternehmens gilt eine tatsächliche Vermutung für ein Handeln zu Zwecken des Wettbewerbs (vgl. BGHZ 136, 111, 117 - Kaffeebohne; BGH, Urt. v. 25.6.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 = WRP 1992, 770 - Erdgassteuer;… Urt. v. 22.4.1993 - I ZR 75/91, GRUR 1993, 761, 762 = WRP 1993, 619 - Makler-Privatangebot;… Urt. v. 15.5.1997 - I ZR 10/95, GRUR 1997, 761, 763 = WRP 1997, 940 - Politikerschelte). - BGH, 15.05.1997 - I ZR 10/95
Politikerschelte - Gefühlsbetonte Werbung; Pflichtangaben
Bei Wirtschaftsunternehmen ist bei Vorliegen einer auf den Wettbewerb bezogenen Handlung in der Regel auf eine entsprechende Absicht zur Förderung des Wettbewerbs zu schließen (BGH, Urt. v. 25.6.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 = WRP 1992, 770 - Erdgassteuer;… Urt. v. 22.4.1993 - I ZR 75/91, GRUR 1993, 761, 762 = WRP 1993, 619 - Makler-Privatangebot).Es genügt, wenn mit der in Rede stehenden Handlung auch Wettbewerbszwecke verfolgt werden, die nicht als völlig nebensächlich hinter dem eigentlichen Beweggrund zurücktreten (BGH GRUR 1992, 707, 708 [BGH 25.06.1992 - I ZR 60/91] - Erdgassteuer).
- BGH, 19.06.1997 - I ZR 16/95
Kaffeebohne
Bei Wirtschaftsunternehmen besteht bei Vorliegen einer auf den Wettbewerb bezogenen Handlung eine tatsächliche Vermutung für eine entsprechende Absicht zur Förderung des Wettbewerbs (vgl. BGH, Urt. v. 25.6.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 = WRP 1992, 770 - Erdgassteuer;… Urt. v. 22.4.1993 - I ZR 75/91, GRUR 1993, 761, 762 = WRP 1993, 619 - Makler-Privatangebot).Sie ist jedoch als einfachrechtliche Vorschrift im Lichte der Bedeutung des Grundrechts auszulegen und so in ihrer das Grundrecht beschränkenden Wirkung selbst wieder einzuschränken (BVerfG NJW 1992, 1153, 1154; vgl. weiter BGH GRUR 1992, 707, 709 - Erdgassteuer;… Urt. v. 6.7.1995 - I ZR 110/93, GRUR 1995, 595, 597 - WRP 1995, 682 - Kinderarbeit).
- BGH, 06.07.1995 - I ZR 239/93
Ölverschmutzte Ente - Gefühlsbetonte Werbung; GG - Meinungsfreiheit; GG - …
Die Vorschrift des § 1 UWG ist vielmehr im Lichte der Bedeutung des Grundrechts aus Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG auszulegen und so in ihrer das Grundrecht beschränkenden Wirkung selbst wieder einzuschränken (BVerfG, Beschl. v. 4.10.1988 - 1 BvR 1611/87, NJW 1992, 1153, 1154 [BVerfG 04.10.1988 - 1 BvR 1611/87]; BGH, Urt. v. 25.6.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 - Erdgassteuer). - BGH, 07.10.1993 - I ZR 293/91
Folgeverträge - Täuschung
Maßnahmen zur Erhaltung des Kundenstamms stellen aber unmittelbar wettbewerbsrelevante Handlungen dar (…vgl. BGH, Urt. v. 13.2.1992 - I ZR 79/90, GRUR 1992, 450, 452 = WRP 1992, 380 - Beitragsrechnung m.w.N.; BGH, Urt. v. 25.6. 1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 = WRP 1992, 770 - Erdgassteuer). - BGH, 03.02.1994 - I ZR 321/91
Kosmetikstudio - Getarnte Werbung
Es müssen deshalb besondere Umstände gegeben sein, die erkennen lassen, daß neben der Absicht, den Leser über das Tagesgeschehen zu unterrichten, auch die Absicht, fremden Wettbewerb zu fördern, eine größere als nur eine notwendigerweise begleitende Rolle gespielt hat (…BGH, Urt. v. 12.10.1989 - I ZR 29/88, GRUR 1990, 373, 374 = WRP 1990, 270 - Schönheits-Chirurgie; Urt. v. 25.6.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 = WRP 1992, 770 - Erdgassteuer). - BGH, 09.10.1997 - I ZR 92/95
Professorenbezeichnung in der Arztwerbung III - Wesentliche Beeinträchtigung; …
Dabei braucht für die wettbewerbsrechtliche Haftung die Absicht, den eigenen Wettbewerb zu fördern, nicht der eigentliche Beweggrund des Handelnden zu sein, sie darf nur nicht als eine zwangsläufige Folge des Verhaltens im geschäftlichen Verkehr völlig zurücktreten (st. Rspr.; vgl. BGH, Urt. v. 25.06.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 = WRP 1992, 770 - Erdgassteuer;… Baumbach/Hefermehl, Wettbewerbsrecht, 19. Aufl., Einl. UWG Rdn. 237). - BGH, 19.11.1992 - I ZR 148/90
Meinungsfreiheit und Wettbewerbsrecht
Der Kläger, ein Verband, dem als Mitglieder Unternehmen des Brennstoffhandels angehören, hat den Inhalt der Anzeige, die bereits Gegenstand einer Entscheidung des Senats war (Urt. v. 25.6.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707 - Erdgassteuer), als eine unzutreffende und herabsetzende wettbewerbswidrige Äußerung der Beklagten beanstandet.Wie der Senat in seinem die gleiche Anzeigenaktion der Beklagten betreffenden Urteil vom 25. Juni 1992 (I ZR 60/91, GRUR 1992, 707 f. - Erdgassteuer) ausgeführt hat, ist das Verhalten der Beklagten einer wettbewerbsrechtlichen Beurteilung nicht entzogen.
Der Anzeigentext spricht gerade in diesem Sinne die Verbraucherschaft an und dient damit - zumindest - der Erhaltung des bisherigen Kundenstammes, was nach ständiger Rechtsprechung als Förderungshandlung im wettbewerbsrechtlichen Sinne ausreicht (BGH GRUR 1992, 707, 708 [BGH 25.06.1992 - I ZR 60/91] - Erdgassteuer).
- BGH, 07.03.1996 - I ZR 33/94
Lohnentwesungen - Irreführung/Beschaffenheit
Handeln Kaufleute, wie hier die Beklagte, im geschäftlichen Verkehr, spricht bei objektiv wettbewerbsgeeigneten Handlungen nach der Lebenserfahrung im allgemeinen eine tatsächliche Vermutung für ein Handeln zu Zwecken des Wettbewerbs (st. Rspr.; BGH, Urt. v. 25.6.1992 - I ZR 60/91, GRUR 1992, 707, 708 = WRP 1992, 770 - Erdgassteuer). - BGH, 26.05.1994 - I ZR 108/92
Bio-Tabletten - Getarnte Werbung
- OLG Naumburg, 17.04.2003 - 7 U (Hs) 62/02
Zur Frage des Handelns in Wettbewerbsabsicht bei Meinungsäußerungen im Rahmen von …
- OLG München, 18.10.2001 - 29 U 3930/01
Unlauterer Wettbewerb; Irreführende Angaben; Pre-Paid-Handy; Hinweispflicht des …
- OLG Köln, 27.09.2019 - 6 U 83/19
Wettbewerbswidrigkeit der Führung der Bezeichnung "Fachverband …
- OLG Köln, 02.03.2001 - 6 U 109/00
Werbung eines Flugunternehmens mit Prämiensystem - "L...Miles & More Card" - …
- OLG Köln, 16.02.2001 - 6 U 121/00
Postwurfwerbung eines Telefondienstanbieters für eigenen Tarif - "AktivPlus"
- OLG Köln, 18.08.2000 - 6 U 58/00
Abwertende Äußerungen eines Versicherungsmaklers im Internet - Tarifgestaltung …
- OLG Köln, 05.05.1999 - 6 U 96/98
Herstellerwerbung; Lohnfertigung
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.08.2016 - 12 N 20.15
Zum Anspruch eines als eingetragener Verein organisierten Verbands auf Herausgabe …
- OLG Jena, 18.09.2002 - 2 U 244/02
- OLG Dresden, 28.10.1997 - 14 U 1906/96
Wettbewerbswidrigkeit eines Verstoßes gegen die KäseVO
- LG München I, 15.07.2003 - 33 O 8429/03
- OLG Köln, 21.01.2000 - 6 U 38/99
Wettbewerbliche Eigenart bei hervorstechender Erscheinungsform eines …
- OLG Hamburg, 18.09.1997 - 3 U 147/96
Irreführung der Bezeichnung "Klosterbrauerei"
- VG Berlin, 18.02.2015 - 2 K 48.14
Herausgabe ungeschwärzter Informationen über einen Vorschlag der Europäischen …
- LG München I, 15.07.2003 - 33 O 8056/03
- BGH, 07.03.1996 - I ZR 32/94
Veröffentlichung eines Artikels zum Thema der Kaltentwesung und …
- OLG München, 22.10.1992 - 29 U 2930/92
Recht auf freie Meinungsäußerung bzw. Vereinigungsfreiheit und Wettbewerb