Rechtsprechung
BGH, 15.12.1994 - I ZR 121/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Markenähnlichkeit - Warenzeichenrecht - Warengleichartigkeit
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur "Ähnlichkeit" im Warenzeichenrecht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Oxygenol II" - Gleichartigkeit von Mitteln zur Desinfektion und (Flächen-)Reinigung und von chemischen Mitteln für Waschzwecke
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 07.11.1991 - I ZR 272/89
- BGH, 15.12.1994 - I ZR 121/92
Papierfundstellen
- NJW 1995, 1677
- MDR 1995, 816
- GRUR 1995, 216
- DB 1995, 824
- WRP 1995, 320
Wird zitiert von ... (176)
- BGH, 06.04.2005 - V ZB 25/04
Erstattung von Anwaltskosten im Richterablehnungsverfahren
Demgemäß ist heute anerkannt, daß die Frage, ob Befangenheitsgründe gegen die Mitwirkung eines Richters sprechen, die prozessuale Rechtsstellung beider Parteien berührt und deshalb im Ablehnungsverfahren beiden Parteien rechtliches Gehör zu gewähren ist (BVerfGE 89, 28, 36; BGH, Urt. v. 15. Dezember 1994, I ZR 121/92, NJW 1995, 1677, 1679). - BGH, 02.10.2003 - V ZB 22/03
Besorgnis der Befangenheit bei Hinweis auf Verjährung
Maßgeblich ist, ob aus der Sicht der den Richter ablehnenden Partei bei vernünftiger Würdigung aller Umstände Anlaß gegeben ist, an dessen Unvoreingenommenheit und objektiver Einstellung zu zweifeln (st. Rspr. BGHZ 77, 70, 72; BGH, Urt. v. 15. Dezember 1994, I ZR 121/92, NJW 1995, 1677, 1679; zu § 19 BVerfGG: BVerfGE 20, 1, 5; 102, 122, 125). - BGH, 06.12.1995 - VIII ZR 270/94
Berechnung des Abzugs "neu für alt"
Vermeintliche eigene Sachkunde enthebt das Gericht nicht der Pflicht zur Einholung eines beantragten Sachverständigengutachtens (BGH, Urteil vom 15. Dezember 1994 - I ZR 121/92 = NJW 1995, 1677 unter II 1 b aa; Urteil vom 14. Februar 1995 - VI ZR 106/94 = NJW 1995, 1619 unter II).Zumindest hätte das Berufungsgericht seine Sachkenntnis den Parteien eröffnen müssen, wenn es glaubte, aufgrund dieser Kenntnis den angebotenen Sachverständigenbeweis nicht erheben zu müssen (BGH, Urteil vom 15. Dezember 1994 aaO.; Urteil vom 10. Januar 1984 - VI ZR 122/82 = NJW 1984, 1408 unter II 1).
- BGH, 15.03.2012 - I ZR 137/10
CONVERSE II
Den Anspruch kann die Klägerin als Lizenznehmerin nach § 30 Abs. 3 MarkenG verfolgen und Drittauskunft an sich verlangen, um gegen weitere Verletzer vorgehen zu können (vgl. BGH, Urteil vom 15. Dezember 1994 - I ZR 121/92, GRUR 1995, 216, 219 f. = WRP 1995, 320 - Oxygenol II;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 2. Aufl., § 19 MarkenG Rn. 7;… Hacker in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 10. Aufl., § 19 Rn. 8). - BAG, 26.03.2009 - 2 AZR 953/07
Außerordentliche Kündigung - Nebenpflichtverletzung
Ob Verstöße gegen die Anzeigeverpflichtung (§ 48 ZPO) oder gegen die Vorschriften über die Behandlung von Ablehnungsgesuchen (§§ 45 ff. ZPO) als Verfahrensfehler gerügt werden können (vgl. BGH 15. Dezember 1994 - I ZR 121/92 - zu II 2 der Gründe, NJW 1995, 1677;… Musielak/Ball ZPO 6. Aufl. § 547 Rn. 8), kann auf sich beruhen, da eine Anzeigepflicht nicht bestand. - BGH, 15.03.2012 - V ZB 102/11
Richterablehnung wegen Tätigkeit dessen Ehegatten in der von der Gegenseite …
Die Vorschriften dienen zugleich der Verwirklichung des verfassungsrechtlich gewährleisteten Anspruchs der Parteien, nicht vor einem Richter stehen zu müssen, dem es an der gebotenen Neutralität fehlt (vgl. BVerfGE 89, 28, 36; BGH, Urteil vom 15. Dezember 1994 - I ZR 121/92, NJW 1995, 1677, 1678). - BFH, 09.08.2006 - II R 59/05
Beurteilung von Sonderbetriebseinnahmen aus Gesellschafterdarlehen nach den DBA …
Nach den Grundsätzen des Urteils des Bundesgerichtshofs (BGH) vom 15. Dezember 1994 I ZR 121/92 (Neue Juristische Wochenschrift --NJW-- 1995, 1677, unter II.2.) hätte der Berichterstatter dies bereits während des Verfahrens anzeigen müssen.Schließlich hat der BGH in seiner Entscheidung in NJW 1995, 1677 ausdrücklich darauf hingewiesen, dass seine Ausführungen zu § 48 ZPO nicht tragend seien und von der bisherigen Rechtsprechung --in der eine Anzeigepflicht gerade verneint worden ist-- abweichen würden.
- BGH, 01.10.1998 - I ZB 28/96
Lions
Das entspricht der Rechtsprechung des Senats zum Markengesetz, nach der bei der Anwendung dieser Rechtsgrundsätze auch weiterhin die schon in der bisherigen Rechtsprechung zum Warenzeichengesetz anerkannten Erfahrungssätze Bedeutung haben (BGH, Urt. v. 15.12.1994 - I ZR 121/92, GRUR 1995, 216, 219 = WRP 1995, 320 - Oxygenol II; Beschl. v. 12.2.1998 - I ZB 32/95, WRP 1998, 875 - salvent/Salventerol, m.w.N.). - OLG München, 02.04.1998 - 6 U 4798/97
Unlautere Ausnutzung einer bekannten Marke durch Eintragung eines Domain-Namens; …
Der Begriff der Gleichartigkeit im bisherigen Warenzeichenrecht kann allerdings nicht ohne weiteres zur Bestimmung der Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen nach dem MarkenG herangezogen werden (BGH GRUR 1995, 216 - Oxygenol II; BPatG GRUR 1995, 584, 585 - Sonett; GRUR 1996, 204 - Swing), vielmehr ist dem Ziel der flexiblen Handhabung Rechnung zu tragen. - BVerwG, 16.04.1997 - 6 C 9.95
Befangenheitsrüge nach Zustellung des Berufungsurteils - Besetzung der …
Daraus hat der Bundesgerichtshof - in einem obiter dictum - den naheliegenden Schluß gezogen, daß in der Verletzung der Anzeigepflicht nach § 48 ZPO ein Verfahrensverstoß liege, der im Revisionsverfahren, wenn eine Auswirkung auf das gefällte Urteil möglich erscheine, die Aufhebung dieser Entscheidung rechtfertige, und zwar auch dann, wenn der anzuzeigende Ablehnungsgrund und mit ihm der Pflichtverstoß erst nach Abschluß des Berufungsverfahrens bekanntwerde (Urteil vom 15. Dezember 1994 - I ZR 121/92 - NJW 1995, 1677, 1679) [BGH 15.12.1994 - I ZR 121/92]. - OLG Hamm, 21.08.2013 - 32 W 11/13
Richter; Ablehnung; Befangenheit
- OLG Düsseldorf, 11.10.2017 - U (Kart) 9/17
Zulässigkeit einer Leistungsverfügung nach erstinstanzlicher Abweisung der Klage …
- BGH, 21.06.2018 - I ZB 58/17
Ablehnung des Richters wegen Besorgnis der Befangenheit bei Tätigkeit seiner …
- BGH, 08.10.1998 - I ZB 35/95
LIBERO
- BVerwG, 07.03.2017 - 6 B 53.16
Abhilfeverfahren; Anzeigepflicht; Auskunftssperre; Ausschließungsgrund; …
- OLG Stuttgart, 29.09.2022 - 2 W 47/22
Befangenheit
- BAG, 13.10.2015 - 3 AZN 915/15
Nichtigkeitsklage
- BGH, 14.03.1996 - I ZB 36/93
"Blendax Pep"; Bedeutung des Herstellernamens in zusammengesetzten Zeichen
- BGH, 27.10.2004 - IV ZR 243/03
Grundsätze für die Berechnung der Vergütung des Testamentsvollstreckers
- BGH, 12.12.1996 - I ZB 15/94
Beurteilung der Ähnlichkeit der durch zwei Marken erfaßten Waren und …
- BGH, 04.03.1999 - III ZR 72/98
Befangenheit eines Schiedsrichters
- BGH, 03.02.2011 - I ZR 26/10
Kuchenbesteck-Set
- BGH, 26.11.1998 - I ZB 18/96
Tiffany
- LG Düsseldorf, 12.06.1997 - 4 O 237/96
Fabergé
- OLG Köln, 30.12.2008 - 2 W 127/08
Ablehnung wegen der Besorgnis der Befangenheit; Konfliktvertretung
- BGH, 11.01.2022 - 3 StR 452/20
Weiteres Verfahren gegen Mitglieder der kriminellen Vereinigung "Freie …
- BGH, 13.11.1997 - I ZB 22/95
Ähnlichkeit von Waren italienischer Herkunft
- BGH, 20.02.1997 - VII ZR 231/95
Voraussetzung eigener Sachkunde des Gerichts
- VGH Bayern, 31.03.2017 - 8 ZB 15.1238
Keine Besorgnis der Befangenheit wegen 25 Jahre zurückliegender Tätigkeit des …
- OLG Köln, 14.01.2000 - 6 U 44/99
EuroCity ./. Euro City
- BAG, 18.09.2012 - 3 AZR 382/10
Betriebliche Altersversorgung - Ablösung eines Versorgungstarifvertrags - …
- BGH, 19.12.2019 - I ZB 37/19
Statthaftigkeit der formgerecht und fristgerecht eingelegten Rechtsbeschwerde …
- BSG, 24.11.2005 - B 9a VG 6/05 B
Richterablehnung bei instanzübergreifender Richterehe
- OLG Köln, 29.01.1999 - 8 W 1/99
Bei der Zurückweisung eines Ablehnungsgesuchs durch den abgelehnten Richter …
- BFH, 09.05.2018 - X B 143/17
Ausschließung oder Ablehnung eines Richters, über dessen früheres Verhalten im …
- OLG Jena, 15.08.2016 - 1 Ws 305/16
Strafvollstreckungssache: Unterbliebene Anzeige der Mitwirkung zweier miteinander …
- OLG Brandenburg, 30.09.1998 - 1 W 32/98
Ablehnung einer Richterin wegen Befangenheit aufgrund der Verweigerung einer …
- OLG Köln, 04.09.2009 - 20 W 46/09
Besorgnis der Befangenheit eines Richters wegen der Sachbehandlung von …
- OLG Hamburg, 16.11.2009 - 3 W 120/09
Markenrechtsverletzung durch den Betreiber eines Online-Shops: …
- OLG Hamburg, 07.04.2008 - 3 W 30/08
Unterlassungsanspruch wegen Markenrechtsverletzung: Produktbezug bei Aufdruck …
- BGH, 13.06.2005 - X ZR 195/03
Besorgnis der Befangenheit eines Richters wegen vorangegangener anwaltlicher …
- OLG Köln, 19.11.2008 - 2 W 114/08
Unzulässigkeit der Ablehnung eines Richters wegen Prozessverschleppung; Pflichten …
- BPatG, 12.07.2000 - 32 W (pat) 346/99
- OLG Köln, 14.01.2000 - 6 U 61/99
Verwechslungs- und Verwässerungsgefahr im Markenrecht - Tosca
- BGH, 13.06.1996 - I ZR 114/93
Laborbotendienst - Verletzung Berufs-/Standesrecht
- OLG Köln, 18.12.2007 - 2 W 101/07
Richterablehnung bei flapsiger Bemerkung zur Erfolgsaussicht im Instanzenzug
- BGH, 27.11.2004 - IV ZR 243/03
- OLG Köln, 18.12.2002 - 2 W 146/02
Verfahrensrecht; Richterablehnung
- OLG Brandenburg, 13.07.1999 - 1 W 9/99
Voraussetzungen für die Statthaftigkeit einer sofortigen Beschwerde; …
- BGH, 01.09.2004 - XII ZR 73/01
Beurteilung der Sittenwidrigkeit durch einen Fachsenat des Oberlandesgerichts
- OLG Hamm, 19.07.2013 - 32 W 10/13
Besorgnis der Befangenheit eines Richters wegen Ablehnung einer Terminsverlegung …
- LG München I, 18.07.1997 - 21 O 17599/96
Freundin.de
- OLG Bamberg, 24.04.2007 - 1 W 35/07
Gesetzlicher Richter; Zuständigkeit; Ablehnungsgrund
- LG Düsseldorf, 31.08.2000 - 4 O 446/99
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Schadensersatz wegen …
- BPatG, 06.09.2019 - 27 W (pat) 26/17
- BFH, 27.03.2000 - III R 35/99
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör; nicht vorschriftsmäßige Besetzung …
- BGH, 10.12.1998 - X ZR 64/97
Besorgnis der Befangenheit wegen wissenschaftlicher Kooperation und finanzieller …
- BPatG, 19.11.1997 - 26 W (pat) 4/96
Markenschutz - Verwechslungsgefahr bei sinngemäß starker Ähnlichkeit
- OLG München, 21.02.2013 - 6 U 1497/12
Markenrecht: Verletzung eines Gemeinschaftswortmarke durch Verkauf einer …
- LG Düsseldorf, 12.02.2009 - 12 O 379/08
Markeninhaber hat gegen eine andere Person einen Anspruch auf Unterlassung des …
- OLG Brandenburg, 27.11.2008 - 1 U 14/08
Selbstablehnung eines Richters: Beurteilungsmaßstab; Begründungserfordernis; …
- OLG Köln, 09.06.2004 - 2 W 46/04
Keine Richterablehnung bei gebotener Ausübung der Aufklärungs- und Hinweispflicht
- BPatG, 27.06.2000 - 27 W (pat) 256/99
Verwechslungsgefahr bei Buchstaben-Zahlen-Kombination
- LG Düsseldorf, 20.04.1999 - 4 O 108/99
UNDERGROUND
- LG Braunschweig, 05.08.1997 - 9 O 188/97
Deta.com
- OLG Brandenburg, 24.08.2006 - 15 WF 312/06
Zivilprozessrecht: Ablehnung des Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- OLG Köln, 05.07.2002 - 6 U 156/01
Verwechslungsgefahr bei Wortbildmarken in der Coumputerbranche - "Interkom mit …
- LG Augsburg, 14.07.2008 - 4 T 1866/08
Zwangsversteigerungsverfahren: Nachweis der Fälschung des Sitzungsprotokolls; …
- OLG Köln, 21.04.1999 - 6 U 206/96
Markenrechtsverletzung bei Verwendung des eigenen Namens im Hinblick auf …
- BSG, 16.10.2018 - B 2 U 89/18 B
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- LG Düsseldorf, 07.06.2013 - 34 O 112/10
Unterlassungsanspruch des Markeninhabers von Parfüms bei Verkauf und Angebot …
- OLG Brandenburg, 19.04.2012 - 1 W 10/12
Zivilprozessrecht: Ablehnung wegen Befangenheit; fehlender förmlicher …
- OLG Brandenburg, 06.04.2011 - 1 W 22/10
Richterablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
- LG Düsseldorf, 18.05.2000 - 4 O 70/00
Rasiermesser "Feather" darf nicht mehr vertrieben werden; Zulässigkeit des …
- OVG Bremen, 12.05.2015 - 2 B 40/15
Verpflichtung eines Rechtsmittelrichters zur Anzeige der nichtehelichen …
- VGH Bayern, 24.03.2014 - 6 ZB 13.2465
Straßenausbaubeitragsrecht; Anzeige bei Rechtsanwaltskammer; Besorgnis der …
- OLG Köln, 21.06.2002 - 6 U 216/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht - Bezeichnung (Marke) "red bat" für so genannte …
- BSG, 16.10.2018 - B 2 U 90/18 B
Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis der Befangenheit
- BSG, 28.01.2004 - B 6 KA 101/03 B
Mitwirkung ehrenamtlicher Richter, Verletzung des Sicherstellungsauftrags durch …
- OLG München, 22.02.2001 - 29 U 4027/00
Schutzfähigkeit des Firmenschlagworts "Germania" als Wortmarke
- BPatG, 10.07.2018 - 27 W (pat) 28/16
(Markenbeschwerdeverfahren - "LEZZO/Lezzo Gida Paz. San. Ve Tic. AS …
- OLG Koblenz, 29.04.2010 - 2 U 185/09
Anforderungen an die Bestimmtheit einer Teilklage bei Geltendmachung eines …
- BPatG, 15.02.2000 - 27 W (pat) 150/99
- OLG Köln, 27.03.1998 - 6 U 137/97
Zur Frage der Verwirkung markenrechtlicher Ansprüche bei Neuzutritt eines …
- VG Düsseldorf, 15.10.2008 - 13 L 1033/08
Führungskraft verheiratet
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2004 - 15 A 2453/02
Gebot des rechtlichen Gehörs hinsichtlich der Darlegung von Befangenheitsgründen …
- LG Düsseldorf, 22.02.2000 - 4 O 234/99
SABO
- LG Hamburg, 25.03.1998 - 315 O 792/97
Eltern.de
- OLG Köln, 26.07.1996 - 6 U 67/96
- OLG Köln, 10.05.2002 - 5 W 47/02
- LG Düsseldorf, 30.03.2000 - 4 O 278/99
Alfred-Adler-Institut
- OLG Koblenz, 17.02.2009 - 1 U 727/08
- BPatG, 10.05.2006 - 26 W (pat) 268/03
- BPatG, 10.12.2003 - 26 W (pat) 8/01
- BPatG, 26.11.2003 - 26 W (pat) 39/03
- BPatG, 29.01.2003 - 26 W (pat) 79/02
- BPatG, 13.11.2002 - 26 W (pat) 29/02
- BPatG, 02.10.2002 - 26 W (pat) 30/01
- BPatG, 20.02.2002 - 26 W (pat) 106/01
- BPatG, 30.05.2001 - 26 W (pat) 259/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 84/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 56/00
- BPatG, 18.10.2000 - 32 W (pat) 481/99
- BPatG, 23.08.2000 - 26 W (pat) 53/00
- BPatG, 19.07.2000 - 26 W (pat) 33/00
- BPatG, 28.06.2000 - 26 W (pat) 179/99
- BPatG, 16.05.2000 - 27 W (pat) 34/00
- BPatG, 10.05.2000 - 32 W (pat) 54/99
- OLG Zweibrücken, 20.01.2000 - Not 1/99
Gründe an der Unvoreingenommenheit eines Richters zu zweifeln; Ausschluß eines …
- BPatG, 19.01.2000 - 26 W (pat) 74/99
- OLG Stuttgart, 26.07.1996 - 2 U 231/95
Antrag auf Löschung einer wortlautidentischen Marke; Gleichartigkeit und …
- BPatG, 16.11.2005 - 26 W (pat) 226/04
- BPatG, 17.08.2005 - 26 W (pat) 356/03
- BPatG, 13.07.2005 - 26 W (pat) 56/04
- BPatG, 20.06.2005 - 26 W (pat) 190/04
- BPatG, 13.04.2005 - 26 W (pat) 169/04
- BPatG, 26.01.2005 - 26 W (pat) 249/03
- BPatG, 07.10.2004 - 25 W (pat) 305/02
- BPatG, 14.01.2004 - 26 W (pat) 111/02
- BPatG, 10.12.2003 - 26 W (pat) 256/02
- BPatG, 08.10.2003 - 26 W (pat) 199/02
- BPatG, 24.09.2003 - 26 W (pat) 43/03
- BPatG, 27.08.2003 - 26 W (pat) 38/01
- BPatG, 30.07.2003 - 26 W (pat) 16/03
- BPatG, 02.07.2003 - 26 W (pat) 119/01
- BPatG, 21.05.2003 - 26 W (pat) 236/02
- BPatG, 21.05.2003 - 26 W (pat) 253/02
- BPatG, 19.03.2003 - 26 W (pat) 149/02
- BPatG, 05.02.2003 - 26 W (pat) 119/02
- BPatG, 04.12.2002 - 26 W (pat) 116/02
- BPatG, 18.09.2002 - 26 W (pat) 193/01
- BPatG, 31.07.2002 - 26 W (pat) 272/00
- BPatG, 28.11.2001 - 26 W (pat) 146/01
- BPatG, 14.11.2001 - 26 W (pat) 308/00
- BPatG, 10.10.2001 - 26 W (pat) 160/00
- BPatG, 11.07.2001 - 32 W (pat) 86/00
- BPatG, 30.05.2001 - 32 W (pat) 24/00
- BPatG, 18.04.2001 - 32 W (pat) 66/00
- BPatG, 28.03.2001 - 26 W (pat) 233/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 44/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 36/00
- BPatG, 21.02.2001 - 32 W (pat) 275/99
- BPatG, 20.02.2001 - 33 W (pat) 229/99
- BPatG, 14.02.2001 - 32 W (pat) 145/99
- BPatG, 07.02.2001 - 32 W (pat) 266/99
- BPatG, 31.01.2001 - 26 W (pat) 216/00
- BPatG, 17.01.2001 - 26 W (pat) 191/00
- BPatG, 25.10.2000 - 32 W (pat) 462/99
- BPatG, 13.09.2000 - 26 W (pat) 56/00
- BPatG, 26.07.2000 - 32 W (pat) 326/99
- BPatG, 12.07.2000 - 26 W (pat) 69/00
- BPatG, 05.07.2000 - 26 W (pat) 91/99
- BPatG, 28.06.2000 - 28 W (pat) 16/00
- BPatG, 16.05.2000 - 27 W (pat) 214/99
- BPatG, 03.05.2000 - 32 W (pat) 56/99
- BPatG, 26.04.2000 - 26 W (pat) 111/99
- BPatG, 28.03.2000 - 27 W (pat) 215/99
- BPatG, 01.03.2000 - 26 W (pat) 30/00
- LG Düsseldorf, 25.03.1999 - 4 O 68/99
artnet
- LG Düsseldorf, 10.03.1998 - 4 O 168/97
GINO GINELLI
- BGH, 18.02.1997 - X ZR 103/95
Ablehnung eines gerichtlichen Sachverständigen wegen der Besorgnis der …
- BPatG, 22.01.1997 - 26 W (pat) 205/95
Markenschutz - Verwechslungsgefahr zwischen Wort- und Wort-Bild-Marke
- BPatG, 04.04.2001 - 26 W (pat) 121/00
- BPatG, 28.03.2001 - 26 W (pat) 179/00
- BPatG, 13.12.2000 - 32 W (pat) 204/99
- BPatG, 06.12.2000 - 26 W (pat) 156/00
- KAGH, 18.06.2019 - K 6/19
- BPatG, 23.03.2005 - 26 W (pat) 53/04
- BPatG, 27.08.2003 - 26 W (pat) 190/01
- BPatG, 22.01.2003 - 26 W (pat) 99/02
- BPatG, 24.10.2001 - 26 W (pat) 80/00
- BPatG, 07.03.2001 - 26 W (pat) 206/00
- BPatG, 21.02.2001 - 26 W (pat) 269/00
- BPatG, 29.11.2000 - 32 W (pat) 82/00
- BPatG, 15.11.2000 - 32 W (pat) 13/00
- BPatG, 16.05.1995 - 25 W (pat) 61/93