Rechtsprechung
BGH, 14.05.1998 - I ZB 9/96 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Einrede der Nichtbenutzung - Widerspruchsmarke - Benutzung einer Marke - Zulassung neuer Angriffs- und Verteidigungsmittel
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 43 Abs. 1, § 82
"DRAGON"; Geltendmachung der Einrede der Nichtbenutzung einer Marke - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1998, 1506
- GRUR 1998, 938
- DB 1998, 2321
- WRP 1998, 993
Wird zitiert von ... (157)
- BGH, 13.12.2007 - I ZB 39/05
idw Informationsdienst Wissenschaft
Maßgeblich für die Frage der Benutzung in zeitlicher Hinsicht sind vorliegend nach § 43 Abs. 1 Satz 1 MarkenG der Fünfjahreszeitraum vor Veröffentlichung der Eintragung der angegriffenen Marke am 15. Oktober 1998 und nach § 43 Abs. 1 Satz 2 MarkenG der weitere Fünfjahreszeitraum vor der mündlichen Verhandlung vor dem Bundespatentgericht am 14. Juli 2004 (vgl. BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, GRUR 1998, 938, 939 f. = WRP 1998, 993 - DRAGON; Beschl. v. 10.11.1999 - I ZB 53/98, GRUR 2000, 510 = WRP 2000, 541 - Contura; Beschl. v. 15.9.2005 - I ZB 10/03, GRUR 2006, 150 Tz. 8 = WRP 2006, 241 - NORMA). - BGH, 06.10.2005 - I ZB 20/03
GALLUP
Es ist dabei zu Recht davon ausgegangen, dass die Frage der Benutzung der Widerspruchsmarke nach § 43 Abs. 1 MarkenG - abweichend von dem das patentamtliche und das patentgerichtliche Verfahren ansonsten beherrschenden Grundsatz, dass der Sachverhalt von Amts wegen zu erforschen ist - dem Beibringungs- und Verhandlungsgrundsatz unterliegt (vgl. BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, GRUR 1998, 938, 939 = WRP 1998, 993 - DRAGON). - BGH, 25.02.2010 - I ZB 18/08
Malteserkreuz III
a) Allerdings ist die Anwendung der Verspätungsvorschriften der Zivilprozessordnung im Beschwerdeverfahren vor dem Bundespatentgericht im Hinblick auf die Einrede mangelnder Benutzung nach § 43 Abs. 1 MarkenG nicht ausgeschlossen, weil insoweit der Beibringungsgrundsatz gilt (vgl. BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, GRUR 1998, 938, 939 = WRP 1998, 993 - DRAGON).
- BGH, 13.12.2007 - I ZB 26/05
idw
Maßgeblich für die Frage der Benutzung in zeitlicher Hinsicht sind vorliegend nach § 43 Abs. 1 Satz 1 MarkenG der Fünfjahreszeitraum vor Veröffentlichung der Eintragung der angegriffenen Marke am 15. Oktober 1998 und nach § 43 Abs. 1 Satz 2 MarkenG der weitere Fünfjahreszeitraum vor der mündlichen Verhandlung vor dem Bundespatentgericht am 14. Juli 2004 (vgl. BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, GRUR 1998, 938, 939 f. = WRP 1998, 993 - DRAGON; Beschl. v. 10.11.1999 - I ZB 53/98, GRUR 2000, 510 = WRP 2000, 541 - Contura; Beschl. v. 15.9.2005 - I ZB 10/03, GRUR 2006, 150 Tz. 8 = WRP 2006, 241 - NORMA). - BGH, 15.09.2005 - I ZB 10/03
NORMA
Unerheblich ist dabei, ob die Widerspruchsmarke im Zeitpunkt der Veröffentlichung der jüngeren Marke bereits seit mindestens fünf Jahren eingetragen ist und ob deshalb die Einrede mangelnder Benutzung auch nach § 43 Abs. 1 Satz 1 MarkenG erhoben werden könnte (…vgl. BGH, Urt. v. 17.5.2001 - I ZR 187/98, GRUR 2002, 59, 61 = WRP 2001, 1211 - ISCO; Beschl. v. 24.11.1999 - I ZB 17/97, GRUR 2000, 890 = WRP 2000, 743 - IMMUNINE/IMUKIN; Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, GRUR 1998, 938, 940 - DRAGON). - BGH, 16.03.2000 - I ZB 43/97
Bayer/BeiChem; Geständnis hinsichtlich rechtserhaltender Benutzung einer Marke
Danach ist bei der Widerspruchsmarke für die Bestimmung der Warenähnlichkeit ausschließlich auf Gummiersatzstoffe und damit auf einen Ausgangsstoff für das Fertigprodukt "Schläuche" abzustellen, während bei dem angemeldeten Zeichen von dem Endprodukt "Schläuche aus Kunststoff und Gummi" auszugehen ist, auf die die Widersprechende den Widerspruch zulässigerweise beschränkt hat (vgl. BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, GRUR 1998, 938 = WRP 1998, 993 - DRAGON). - BGH, 09.07.1998 - I ZB 37/96
"Holtkamp"; Rechtserhaltende Benutzung einer kennzeichnungskräftigen Einwortmarke …
Diesem Wortlaut ist zu entnehmen, daß damit auch die Fälle erfaßt werden, in denen die Benutzungsschonfrist (Fünf-Jahres-Frist seit Eintragung) bereits vor Eintragung des jüngeren angegriffenen Zeichens abgelaufen ist und dem Anmelder des jüngeren Zeichens bereits die Nichtbenutzungseinrede nach § 43 Abs. 1 Satz 1 MarkenG zur Verfügung stand (BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, Umdr. S. 12 f. - DRAGON).Denn nach diesen Bestimmungen ist das Recht aus der älteren Marke schon dann nicht durchsetzbar, wenn die Voraussetzung des Art. 10 Abs. 1 MarkenRL, nämlich die (nicht gerechtfertigte) Nichtbenutzung der älteren Marke, vorliegt (BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, Umdr. S. 12 f. - DRAGON).
- BGH, 06.05.1999 - I ZB 54/96
HONKA
Sollte dem angefochtenen Beschluß die Annahme zugrunde liegen, die Bestimmungen der Sätze 1 und 2 des § 43 Abs. 1 MarkenG schlössen einander in dem Sinne aus, daß, sofern ein Fall des Satzes 1 gegeben ist, die Einrede gemäß § 43 Abs. 1 Satz 2 MarkenG nicht möglich sei, stünde dies nicht im Einklang mit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, GRUR 1998, 938, 939 f. = WRP 1998, 993 - DRAGON; Beschl. v. 9.7.1998 - I ZB 37/96, GRUR 1999, 54, 55 = WRP 1998, 1081 - Holtkamp). - BGH, 02.07.1998 - I ZB 24/97
"Sanopharm"; Veräußerung einer Marke während des Widerspruchsverfahrens
a) Das Widerspruchsverfahren ist ein echtes Streitverfahren, das außer von der Amtsermittlung (§ 73 Abs. 1 MarkenG) von der Verhandlungsmaxime und der Dispositionsfreiheit der Verfahrensbeteiligten bestimmt wird (vgl. BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, Umdr. S. 8 - DRAGON, zur Veröffentlichung vorgesehen; auch Beschl. v. 16.12.1966 - Ib ZB 11/65, GRUR 1967, 294, 295 - Triosorbin). - BGH, 10.11.1999 - I ZB 13/97
Ketof/ETOP; Verwechslungsgefahr von Marken für rezeptpflichtige Arzneimittel
Soweit das Bundespatentgericht die von ihm als Grund für die Zulassung der Rechtsbeschwerde angeführte und von der Rechtsbeschwerdeführerin zur Nachprüfung gestellte Frage bejaht hat, ob die zivilprozessualen Präklusionsvorschriften der §§ 523, 282 Abs. 2, § 296 Abs. 2 ZPO auf eine erstmals in der mündlichen Verhandlung erhobene markenrechtliche Nichtbenutzungseinrede anwendbar sind, ist dies rechtlich nicht zu beanstanden (vgl. BGH, Beschl. v. 14.5.1998 - I ZB 9/96, GRUR 1998, 938, 939 = WRP 1998, 993 - DRAGON). - BGH, 24.11.1999 - I ZB 17/97
IMMUNINE/IMUKIN; rechtserhaltende Benutzung einer Marke durch Verwendung in einem …
- BPatG, 03.02.2009 - 24 W (pat) 43/06
Unwirksame Zustellung (BIO SUN)
- BGH, 10.11.1999 - I ZB 53/98
Contura; Rechtserhaltende Benutzung einer Marke auf dem Warengebiet der …
- BPatG, 13.01.2000 - 25 W (pat) 8/99
Gerichtliche Hinweis- und Aufklärungspflicht im Markenbeschwerdeverfahren - …
- BPatG, 13.09.2018 - 30 W (pat) 25/17
Markenbeschwerdeverfahren - "DVAG - Deutsche Verwaltungsagentur/DVAG" - zur …
- BPatG, 16.10.2001 - 24 W (pat) 153/99
Materieller wettbewerblicher Besitzstand einer benutzten und im Markt etablierten …
- BPatG, 13.01.2000 - 25 W (pat) 69/99
Echtswirkungen einer verfrüht erhobenen Nichtbenutzungseinrede - Verhältnis der …
- BPatG, 22.03.2001 - 25 W (pat) 48/00
- BPatG, 19.04.2021 - 26 W (pat) 524/17
- BPatG, 07.08.2001 - 24 W (pat) 5/00
- BPatG, 10.11.2010 - 26 W (pat) 179/09
Markenbeschwerdeverfahren - "biona (IR-Marke/Wort-Bild-Marke)/Biona" - Einrede …
- BPatG, 02.07.2013 - 33 W (pat) 30/11
GIRODIAMANT/DIAMANT - Markenbeschwerdeverfahren - "GIRODIAMANT/DIAMANT" - …
- BPatG, 20.12.2022 - 28 W (pat) 66/20
- BPatG, 15.03.2021 - 26 W (pat) 523/19
Markenbeschwerdeverfahren - radio ROTKÄPPCHEN (Wort-Bildmarke)/Rotkäppchen …
- BPatG, 11.08.2015 - 24 W (pat) 540/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Linien-Balkendarstellung schwarz/weiß (Bildmarke)/ …
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 163/04
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 164/04
- BPatG, 31.05.2006 - 29 W (pat) 127/04
VisionArena / @rena vision
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 168/04
- BPatG, 04.04.2006 - 24 W (pat) 251/04
- BPatG, 19.10.2000 - 25 W (pat) 89/96
Verwechslungsgefahr bei Markenserie mit kennzeichnungskräftigen Stammbestandteil
- BPatG, 17.10.2000 - 24 W (pat) 29/00
- BPatG, 31.08.2020 - 26 W (pat) 2/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Hellis (Wort-Bild-Marke)/herlitz (Wort-Bild-Marke)" …
- BPatG, 20.05.1999 - 25 W (pat) 130/97
Verwendung einer Marke im arzneimittelrechtlichen Zulassungsverfahren als …
- BPatG, 28.09.2020 - 26 W (pat) 62/14
Markenbeschwerdeverfahren - "KANANA/NANA (Unionsmarke)" - Einrede mangelnder …
- BPatG, 09.07.2019 - 26 W (pat) 4/16
Markenbeschwerdeverfahren - "e-miglia/MILLE MIGLIA/MILLE MIGLIA/1000 MIGLIA/MILLE …
- BPatG, 22.03.2018 - 26 W (pat) 515/14
Rechtmäßigkeit einer Löschung der Wortmarke "Freesecco" für Waren der Klassen 30, …
- BPatG, 19.05.2010 - 29 W (pat) 21/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Medicus.log/medicus (Gemeinschaftsmarke, …
- BPatG, 09.11.2021 - 26 W (pat) 543/20
In der Beschwerdesache...hat der 26. Senat (Marken-Beschwerdesenat) des …
- BPatG, 04.04.2019 - 27 W (pat) 106/16
- BPatG, 19.10.2011 - 29 W (pat) 523/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SANKT VITALIS/VITALIS" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 13.08.2002 - 24 W (pat) 32/01
Teilverzicht bei an Verkündungs Statt zuzustellenden Beschluss - …
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 126/00
- BPatG, 04.05.2000 - 25 W (pat) 147/99
- BPatG, 28.06.2021 - 26 W (pat) 511/18
- BPatG, 03.07.2019 - 30 W (pat) 33/17
Markenbeschwerdeverfahren - "view one (Wort-Bild-Marke)/VIEW (IR-Marke mit …
- BPatG, 19.07.2021 - 26 W (pat) 567/18
Markenbeschwerdeverfahren - "CRYSTAL Smoke (Wort-Bildmarke)/CRISTAL (IR-Marke)" - …
- BPatG, 12.07.2018 - 30 W (pat) 33/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MACADERM (IR-Marke)/Mucaderma" - zur …
- BPatG, 14.06.2018 - 30 W (pat) 4/17
Markenbeschwerdeverfahren - "IhrArzt24 (Wort-Bild-Marke)/Sechsstern mit …
- BPatG, 04.12.2000 - 10 W (pat) 67/00
Geltendmachung der Rückumschreibung durch einstweilige Verfügung
- BPatG, 22.05.2019 - 26 W (pat) 71/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MEHIBIN/MEDIBIN" - Einrede mangelnder Benutzung - …
- BPatG, 18.03.2019 - 26 W (pat) 38/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Sueños/sueño BESSER SCHLAFEN (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 02.08.2016 - 27 W (pat) 25/16
Markenbeschwerdeverfahren - "FRUTTA PUR/Fructa" - zur Kennzeichnungskraft - zur …
- BPatG, 11.02.2015 - 26 W (pat) 85/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Hasso (Wort-Bild-Marke)/ASSOS SLIMS …
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 32/01
- BPatG, 12.11.2015 - 26 W (pat) 18/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Cada Design/CADA" - Waren- und …
- BPatG, 21.08.2015 - 24 W (pat) 505/12
Markenbeschwerdeverfahren - "meddix (Wort-Bild-Marke)/MEDATIXX" - keine …
- BPatG, 14.12.2018 - 26 W (pat) 64/14
Markenbeschwerdeverfahren - "MovieStar (Wort-Bild-Marke)/MOVISTAR …
- BPatG, 26.11.2018 - 26 W (pat) 554/17
Markenbeschwerdeverfahren - "petso/PETCO (Unionsmarke)" - Einrede mangelnder …
- BPatG, 19.07.2018 - 30 W (pat) 543/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Pentotussin/SEDOTUSSIN" - Einrede mangelnder …
- BPatG, 18.11.2009 - 25 W (pat) 59/08
- BPatG, 08.10.2003 - 29 W (pat) 128/01
- BPatG, 08.05.2020 - 26 W (pat) 549/17
Markenbeschwerdeverfahren - "fritz/FRIZE (IR-Marke)" - Einrede mangelnder …
- BPatG, 14.03.2019 - 30 W (pat) 503/18
- BPatG, 30.07.2018 - 26 W (pat) 66/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Cuvée Prestige Salmon/PRESTIGE (Unionsmarke)" - …
- BPatG, 09.05.2018 - 27 W (pat) 28/16
Markenbeschwerdeverfahren - "LEZZO (Wort-Bild-Marke)/LEZZO" - Ablehnungsgesuch …
- BPatG, 25.06.2014 - 26 W (pat) 530/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Bildmarke/SPORTARENA (Wort-Bildmarke)" - keine …
- OLG Köln, 23.05.2005 - 3 W 16/05
Verfrühte Schließung eines Verklarungsverfahrens durch ein Schifffahrtsgericht
- BPatG, 06.02.2003 - 25 W (pat) 193/01
- BPatG, 19.10.2021 - 26 W (pat) 9/20
- BPatG, 26.06.2017 - 26 W (pat) 50/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Hamosons/Hamosons" - Einrede mangelnder Benutzung - …
- BPatG, 12.06.2013 - 29 W (pat) 521/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Pearl Promotion/PEARL" - fehlende Glaubhaftmachung …
- BPatG, 13.06.2012 - 29 W (pat) 131/10
Markenbeschwerdeverfahren "tip doc/TIP (Wort-Bildmarke)" - keine Glaubhaftmachung …
- BPatG, 21.09.2010 - 29 W (pat) 42/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Planogramm/Plano" - Zurückweisung der Beschwerde …
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 83/07
- BPatG, 12.07.2004 - 30 W (pat) 60/03
- BPatG, 20.01.2004 - 24 W (pat) 121/02
- BPatG, 23.09.2002 - 30 W (pat) 160/01
- BPatG, 13.01.2000 - 25 W (pat) 87/99
- BPatG, 14.01.2014 - 27 W (pat) 113/12
Markenbeschwerdeverfahren - "MODERN TIMES GROUP (IR-Marke)/MODERN TIMES MARKETING …
- BPatG, 17.12.2013 - 27 W (pat) 108/12
rockses /Rockers - Markenbeschwerdeverfahren - "rockses (Wort-Bild-Marke)/ROCKERS …
- BPatG, 20.06.2013 - 28 W (pat) 7/12
Markenbeschwerdeverfahren - "DuraMaxx/DURAMAX/DURAMAX …
- BPatG, 08.04.2009 - 29 W (pat) 107/06
- BPatG, 09.12.2008 - 24 W (pat) 125/06
- BPatG, 30.04.2008 - 29 W (pat) 50/06
- BPatG, 26.02.2008 - 24 W (pat) 24/06
- BPatG, 28.01.2008 - 30 W (pat) 70/06
- BPatG, 16.10.2007 - 27 W (pat) 16/07
- BPatG, 09.07.2007 - 30 W (pat) 53/05
- BPatG, 16.05.2007 - 29 W (pat) 76/05
- BPatG, 17.04.2007 - 24 W (pat) 25/06
- BPatG, 30.01.2007 - 24 W (pat) 99/05
- BPatG, 13.03.2006 - 30 W (pat) 25/04
- BPatG, 13.04.2005 - 29 W (pat) 128/03
- BPatG, 12.01.2005 - 29 W (pat) 210/02
- BPatG, 15.12.2004 - 29 W (pat) 213/02
- BPatG, 15.06.2004 - 33 W (pat) 19/04
- BPatG, 18.05.2004 - 27 W (pat) 22/01
- BPatG, 03.02.2004 - 27 W (pat) 91/02
- BPatG, 21.01.2004 - 26 W (pat) 207/01
- BPatG, 21.12.2003 - 30 W (pat) 214/02
- BPatG, 18.11.2002 - 30 W (pat) 157/00
- BPatG, 10.09.2002 - 24 W (pat) 216/01
- BPatG, 26.06.2002 - 32 W (pat) 232/01
- BPatG, 16.01.2002 - 28 W (pat) 40/01
- BPatG, 15.01.2002 - 24 W (pat) 55/01
- BPatG, 28.11.2001 - 32 W (pat) 203/01
- BPatG, 20.11.2001 - 24 W (pat) 97/01
- BPatG, 19.09.2001 - 32 W (pat) 64/99
- BPatG, 17.07.2001 - 24 W (pat) 26/01
- BPatG, 18.05.2000 - 25 W (pat) 92/99
- BPatG, 11.05.2000 - 25 W (pat) 201/99
- BPatG, 09.07.2014 - 28 W (pat) 6/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Blue SKY/blue - sky (Wort-Bild-Marke)" - Einrede …
- BPatG, 28.04.2010 - 29 W (pat) 18/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ADVIS/ADVISA" - Zurückweisung der Beschwerde …
- BPatG, 18.07.2007 - 26 W (pat) 37/05
- BPatG, 05.12.2006 - 27 W (pat) 190/05
- BPatG, 12.09.2006 - 27 W (pat) 159/05
- BPatG, 20.12.2005 - 32 W (pat) 246/03
- BPatG, 03.05.2005 - 24 W (pat) 194/03
- BPatG, 16.06.2004 - 29 W (pat) 246/03
- BPatG, 26.04.2004 - 30 W (pat) 244/02
- BPatG, 15.03.2004 - 30 W (pat) 21/03
- BPatG, 16.04.2003 - 26 W (pat) 7/01
- BPatG, 14.04.2003 - 30 W (pat) 102/02
- BPatG, 17.03.2003 - 30 W (pat) 36/02
- BPatG, 19.02.2003 - 28 W (pat) 72/02
- BPatG, 06.11.2002 - 28 W (pat) 105/01
- BPatG, 28.10.2002 - 30 W (pat) 200/01
- BPatG, 14.10.2002 - 30 W (pat) 21/01
- BPatG, 25.02.2002 - 30 W (pat) 143/01
- BPatG, 18.02.2002 - 30 W (pat) 161/01
- BPatG, 11.12.2001 - 24 W (pat) 32/00
- BPatG, 08.10.2001 - 10 W (pat) 16/01
- BPatG, 04.09.2001 - 24 W (pat) 51/01
- BPatG, 01.02.2001 - 25 W (pat) 154/00
- BPatG, 03.05.2000 - 29 W (pat) 89/99
- BPatG, 10.03.2000 - 33 W (pat) 143/99
- BPatG, 09.03.2000 - 25 W (pat) 100/99
- BPatG, 08.02.2000 - 24 W (pat) 168/99
- BPatG, 20.01.2000 - 25 W (pat) 79/99
- BPatG, 13.02.2017 - 26 W (pat) 550/14
Markenbeschwerdeverfahren - "LEONARDO/LEONARD (Unionsmarke)/LEONARD (IR-Marke)" - …
- BPatG, 17.01.2013 - 30 W (pat) 508/11
Markenbeschwerdeverfahren - "UNITRON/UNITROL (IR-Marke)" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 30.07.2007 - 25 W (pat) 112/05
- BPatG, 13.12.2006 - 26 W (pat) 139/05
- BPatG, 26.04.2006 - 32 W (pat) 174/04
- BPatG, 09.11.2005 - 29 W (pat) 7/03
- BPatG, 20.06.2005 - 30 W (pat) 171/03
- BPatG, 09.05.2005 - 30 W (pat) 214/03
- BPatG, 10.02.2005 - 25 W (pat) 2/03
- BPatG, 20.01.2004 - 33 W (pat) 19/03
- BPatG, 06.08.2003 - 28 W (pat) 16/03
- BPatG, 28.08.2002 - 32 W (pat) 183/01
- BPatG, 17.05.2000 - 28 W (pat) 35/99
- BPatG, 30.11.2004 - 24 W (pat) 344/03
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 217/02
- BPatG, 24.09.2002 - 27 W (pat) 122/01
- BPatG, 29.06.2000 - 25 W (pat) 230/99