Rechtsprechung
BGH, 14.10.1999 - I ZR 90/97 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Marke - Unterlassungsanspruch - Bezeichnung - Unterscheidung - Ware
- Judicialis
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
Comtes/ComTel; Unterscheidungskraft einer Marke - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- heise.de (Pressebericht, 11.05.2000)
Zivilrechtliche Schritte gegen Explorer-Abmahnungen
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 118
- GRUR 2000, 605
- MMR 2000, 640 (Ls.)
- WRP 2000, 535
Wird zitiert von ... (141)
- BGH, 05.12.2012 - I ZR 85/11
Culinaria/Villa Culinaria
Der Antrag auf Einwilligung in die Löschung eines Firmenbestandteils geht weniger weit als der Antrag auf Einwilligung in die Löschung der vollen Firma; dagegen geht der Antrag auf Unterlassung der Nutzung eines Firmenbestandteils weiter als der Antrag auf Unterlassung der Nutzung der vollen Firma (Bestätigung von BGH, Urteil vom 6. Juli 1973, I ZR 129/71, GRUR 1974, 162 - etirex; Urteil vom 26. September 1980, I ZR 69/78, GRUR 1981, 60 - Sitex; Urteil vom 3. November 1994, I ZR 71/92, GRUR 1995, 117 = WRP 1995, 96 - NEUTREX; Urteil vom 14. Februar 2008, I ZR 162/05, GRUR 2008, 803 = WRP 2008, 1192 - HEITEC; Aufgabe von BGH, Urteil vom 26. Juni 1997, I ZR 14/95, GRUR 1998, 165 = WRP 1998, 51 - RBB; Urteil vom 14. Oktober 1999, I ZR 90/97, GRUR 2000, 605 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel; Urteil vom 31. Juli 2008, I ZR 171/05, GRUR 2008, 1104 = WRP 2008, 1532 - Haus & Grund II; Urteil vom 31. Juli 2008, I ZR 21/06, GRUR 2008, 1108 = WRP 2008, 1537 - Haus & Grund III).Soweit den Senatsentscheidungen Haus & Grund II (BGH…, Urteil vom 31. Juli 2008 - I ZR 171/05, GRUR 2008, 1104 Rn. 34 = WRP 2008, 1532) und Haus & Grund III (…Urteil vom 31. Juli 2008 - I ZR 21/06, GRUR 2008, 1108 Rn. 25 = WRP 2008, 1537) und den darin zitierten Senatsentscheidungen (BGH, Urteil vom 26. Juni 1997 - I ZR 14/95, GRUR 1998, 165, 167 = WRP 1998, 51 - RBB; Urteil vom 14. Oktober 1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 607 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel) etwas anderes zu entnehmen sein sollte, wird daran nicht festgehalten.
- BGH, 30.04.2008 - I ZR 73/05
Internet-Versteigerung III
Durch eine Aufgabe der Geschäftstätigkeit, in deren Rahmen die Kennzeichenverletzung erfolgt ist, entfällt die Wiederholungsgefahr nicht, solange nicht auch jede Wahrscheinlichkeit für eine Wiederaufnahme ähnlicher Tätigkeiten durch den Verletzer beseitigt ist (BGH, Urt. v. 14.10.1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 608 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel;… Urt. v. 26.10.2000 - I ZR 180/98, GRUR 2001, 453, 455 = WRP 2001, 400 - TCM-Zentrum). - BGH, 30.04.2009 - I ZR 42/07
DAX
Weder das bloße Versprechen, die angegriffene Handlung nicht erneut zu begehen, noch die Aufgabe der Betätigung, in deren Rahmen die Verletzung erfolgt ist, genügen, um die tatsächliche Vermutung zu widerlegen (st. Rspr.; vgl. BGH, Urt. v. 14.10.1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 608 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel).
- BGH, 16.11.2000 - I ZR 34/98
EVIAN gegen REVIAN. Eine Markenstreit um Mineralwasser und Wein vor dem BGH
Dabei besteht - wovon grundsätzlich auch das Berufungsgericht ausgegangen ist - eine Wechselwirkung zwischen den in Betracht zu ziehenden Faktoren, insbesondere der Ähnlichkeit der Marken und der Ähnlichkeit der mit ihnen gekennzeichneten Waren sowie der Kennzeichnungskraft der älteren Marke, so daß ein geringer Grad der Ähnlichkeit der Waren durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Marken oder durch eine erhöhte Kennzeichnungskraft ausgeglichen werden kann und umgekehrt (…vgl. EuGH, Urt. v. 11.11.1997 - Rs. C-251/95, Slg. 1997, I-6191 = GRUR 1998, 387, 389 f. Tz. 22 f. - Sabèl/Puma;… Urt. v. 29.9.1998 - Rs. C-39/97, Slg. 1998, I-5507 = GRUR 1998, 922, 923 Tz. 16 f. - Canon; BGH, Urt. v. 14.10.1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 606 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel;… Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 508 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND;… Urt. v. 6.7.2000 - I ZR 21/98, GRUR 2001, 158, 159 f. = WRP 2001, 41 - Drei-Streifen-Kennzeichnung). - BGH, 02.10.2012 - I ZR 82/11
Völkl
Die aus einem früheren rechtswidrigen Handeln erfahrungsgemäß abgeleitete ernsthafte Besorgnis, dass der Verletzer in gleicher Weise auch weiterhin handeln wird, endet nicht aufgrund der Aufgabe der Betätigung, in deren Rahmen die Verletzung erfolgt ist (vgl. BGH, Urteil vom 14. Oktober 1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 608 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel;… Urteil vom 30. April 2008 - I ZR 73/05, GRUR 2008, 702 Rn. 56 = WRP 2008, 1104 - Internet-Versteigerung III), oder durch die Änderung der rechtsverletzenden Firmierung.Dieser Umstand berührt aber nicht den Auskunftsanspruch dem Grunde nach, sondern nur den Umfang der zu erteilenden Auskunft (vgl. BGH, GRUR 2000, 605, 608 - comtes/ComTel).
- BGH, 05.03.2020 - I ZR 32/19
Internet-Radiorecorder - Urheberrechtsverletzung bei Herstellung einer …
Davon kann bei einer nur aufgelösten Gesellschaft (…BGH, GRUR 2008, 625 Rn. 23 - Fruchtextrakt) oder dem Eintritt des Unternehmens in die Liquidation (BGH, Urteil vom 14. Oktober 1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 608 [juris Rn. 39] = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel, mwN) regelmäßig noch nicht ausgegangen werden. - BGH, 31.07.2008 - I ZR 21/06
Haus & Grund III
Für ein Schlechthinverbot des Bestandteils "Haus und Grund" besteht kein Anlass, weil nicht auszuschließen ist, dass der angegriffene Bestandteil - wenn er mit anderen Bestandteilen kombiniert wird - keine Verwechslungsgefahr begründet (…vgl. BGH, Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 14/95, GRUR 1998, 165, 167 = WRP 1998, 51 - RBB; Urt. v. 14.10.1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 607 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel;… Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 2. Aufl., Vor §§ 14-19 Rdn. 79;… anders noch BGH, Urt. v. 26.9.1980 - I ZR 69/78, GRUR 1981, 60, 64 - Sitex). - BGH, 31.07.2008 - I ZR 171/05
Haus & Grund II
Für ein Schlechthinverbot des Bestandteils "Haus und Grund" besteht kein Anlass, weil nicht auszuschließen ist, dass der angegriffene Bestandteil - wenn er mit anderen Bestandteilen kombiniert wird - keine Verwechslungsgefahr begründet (…vgl. BGH, Urt. v. 26.6.1997 - I ZR 14/95, GRUR 1998, 165, 167 = WRP 1998, 51 - RBB; Urt. v. 14.10.1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 607 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel;… Ingerl/Rohnke aaO Vor §§ 14-19 Rdn. 79;… anders noch BGH, Urt. v. 26.9.1980 - I ZR 69/78, GRUR 1981, 60, 64 - Sitex). - BGH, 28.08.2003 - I ZR 293/00
"Kellogg's/Kelly's"; Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Marke
Dies setzt jedoch einen die Zeichen unterscheidenden ohne weiteres erkennbaren konkreten Begriffsinhalt voraus (…vgl. BGH, Urt. v. 10.10.1991 - I ZR 136/89, GRUR 1992, 130, 132 = WRP 1992, 96 - Bally/BALL;… Urt. v. 10.12.1992 - I ZR 19/91, WRP 1993, 694, 697 - apetito/apitta; Urt. v. 14.10.1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 607 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel). - BGH, 15.02.2001 - I ZR 232/98
CompuNet/ComNet; Verwechslungsgefahr
Das Berufungsgericht ist zutreffend davon ausgegangen, daß für eine Verwirkung gegenüber einem kennzeichenrechtlichen Unterlassungsanspruch nach § 21 Abs. 4 MarkenG i.V. mit § 242 BGB erforderlich ist, daß durch eine länger andauernde redliche und ungestörte Benutzung einer Kennzeichnung ein Zustand geschaffen ist, der für den Benutzer einen beachtlichen Wert hat, ihm nach Treu und Glauben erhalten bleiben muß und den auch der Verletzte ihm nicht streitig machen kann, wenn er durch sein Verhalten diesen Zustand erst ermöglicht hat (…vgl. BGH, Urt. v. 26.5.1988 - I ZR 227/86, GRUR 1988, 776, 778 = WRP 1988, 665 - PPC; Urt. v. 14.10.1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 607 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel). - BGH, 28.08.2003 - I ZR 9/01
"Kelly"; Deutung einer Bezeichnung als Personenname
- BGH, 20.12.2001 - I ZR 78/99
ASTRA/ESTRA-PUREN; Bedeutung eines bekannten Unternehmenskennzeichens für den …
- BGH, 13.11.2003 - I ZR 184/01
"MIDAS/medAS"; Verwechslungsgefahr zweier Marken
- OLG Stuttgart, 23.01.2019 - 4 U 214/18
Einstweiliges Verfügungsverfahren gegen den Betreiber eines sozialen Netzwerkes: …
- OLG Düsseldorf, 12.07.2019 - 2 U 80/18
Unterlassungsanspruch aufgrund einer Sortenrechtsverletzung
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 129/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Hamburg, 04.07.2007 - 5 U 87/06
G-Mail
- OLG Hamburg, 12.12.2012 - 5 U 79/10
Tchibo darf online keine Versicherungen verkaufen
- OLG Köln, 21.06.2002 - 6 U 216/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht - Bezeichnung (Marke) "red bat" für so genannte …
- OLG Hamburg, 24.04.2002 - 5 U 2/01
EVIAN/Revian II
- LG Essen, 10.07.2014 - 4 O 157/14
Ist YouTube-Video von Unfallopfer eine Persönlichkeitsrechtsverletzung?
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 127/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 131/08
Rechtsnatur und Schutzumfang eines Patents
- OLG Hamburg, 22.03.2006 - 5 U 188/04
Grenzen des Gemeinschaftsmarkenschutzes: Werktitelschutz für das Zeichen …
- OLG Hamburg, 11.01.2007 - 3 U 24/05
Zum Rechtserhalt einer Marke erforderliche Zeichennutzung
- LG Düsseldorf, 11.09.2008 - 4b O 78/07
Patentrechtsverstoß bei Verwendung des MPEG 2-Standards bei der Datencodierung; …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 128/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 124/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Hamburg, 04.06.2004 - 5 U 123/03
Markenrechtliche Schutzfähigkeit des Begriffs "Kinderzeit"
- OLG Hamburg, 13.09.2007 - 3 U 240/05
Wettbewerbsrecht: Behinderung der FIFA durch Markenanmeldung zur Fußball-WM
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 132/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Frankfurt, 09.04.2015 - 6 W 32/15
Zwangsgeld gegen Gesellschaft und Geschäftsführer
- BPatG, 28.03.2007 - 26 W (pat) 51/04
1800 ANTIGUO / SIERRA ANTIGUO
- OLG Hamburg, 21.02.2007 - 3 U 249/05
Markenrechtsschutz der Gemeinschafts-Bildmarke WOLFSKIN
- OLG Hamburg, 08.10.2008 - 5 U 83/07
Markenverletzungsverfahren: Ansprüche wegen der Ähnlichkeit von Gelenksteigbügeln
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 125/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 130/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- LG München I, 31.05.2006 - 1 HKO 11526/05
"Go Yellow" verstößt gegen Markenrechte von "Yello Strom"
- OLG Köln, 09.07.2004 - 6 U 166/03
Ähnlichkeit der Dienstleistungen bei technologischen Angeboten im Bauwesen - …
- OLG Hamburg, 20.06.2002 - 3 U 282/99
Unterlassungsanspruch des Inhabers einer registrierten Marke
- OLG Düsseldorf, 28.01.2010 - 2 U 126/08
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für Ansprüche aus der …
- OLG Hamburg, 12.11.2008 - 5 U 106/07
Markenrechtsverletzung: Bindung des Verletzungsrichters an die Eintragung einer …
- LG Düsseldorf, 11.09.2008 - 4a O 81/07
MPEG2-Standard II
- OLG Hamburg, 22.02.2006 - 5 U 3/05
AOL I
- LG Düsseldorf, 27.01.2004 - 4b O 417/02
Anspruch auf Unterlassung sowie Auskunftserteilung und Schadensersatz im Hinblick …
- OLG Hamburg, 18.07.2002 - 3 U 65/02
Zur Kennzeichnungskraft einer Marke für bestimmte Waren
- LG Düsseldorf, 06.03.2007 - 4b O 417/02
Markenrecht
- LG Düsseldorf, 09.06.2010 - 2a O 268/09
Ehemaliger Mitarbeiter eines Medienkonzerns darf auf Internetseite des Konzerns …
- OLG München, 10.06.2013 - 31 Wx 172/13
Handelsregisterverfahren: Vollstreckungstitel als Grundlage für die Löschung der …
- OLG Hamburg, 26.06.2003 - 5 U 152/02
Cellofit/Cellvit
- LG Düsseldorf, 31.08.2000 - 4 O 446/99
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Schadensersatz wegen …
- LG Düsseldorf, 06.03.2007 - 4b 417/02
Rechtliche Ausgestaltung des Schutzes der Kennzeichenrechte an einem …
- OLG Hamburg, 27.10.2010 - 5 U 224/08
Wettbewerbsrecht: Wiederholungsgefahr bei irreführender "Exklusiv"-Werbung zum …
- OLG Hamburg, 07.03.2002 - 3 U 325/01
Verwechslungsgefahr im Markenrecht
- BPatG, 12.04.2000 - 28 W (pat) 120/99
Eintragungsfähigkeit von Marken; Widerspruch gegen die Markeneintragung "COBRA …
- LG Essen, 11.08.2008 - 44 O 69/08
Arzt- und Berufsrecht - Darf sich eine Zahnarztpraxis als "Ärztegemeinschaft" …
- OLG Düsseldorf, 19.06.2001 - 20 U 5/01
Verwechselungsgefahr zweier Marken für verschiedene Warengruppen
- BPatG, 09.08.2018 - 29 W (pat) 537/15
Markenbeschwerdeverfahren - "qonsense (Wort-Bild-Marke)/conlance" - …
- KG, 30.01.2007 - 5 W 320/06
Markenrecht: Erstbegehungsgefahr aus einer Markenanmeldung und Anforderungen an …
- OLG Köln, 05.07.2002 - 6 U 156/01
Verwechslungsgefahr bei Wortbildmarken in der Coumputerbranche - "Interkom mit …
- BPatG, 28.11.2018 - 26 W (pat) 52/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MUT (Wort-Bild-Marke)/MUTTI (Unionswortmarke)" - …
- OLG Frankfurt, 24.11.2011 - 6 U 277/10
Gebrauch der Bezeichnung "Stadtwerke" für Privatunternehmen
- OLG Hamburg, 03.05.2001 - 3 U 170/00
Verwechslungsgefahr - "MEDIMEX" und "Meditex"
- OLG Düsseldorf, 21.06.2016 - 20 U 2/13
Verletzung einer Wortmarke durch Verwendung des geschützten Begriffs
- BPatG, 16.07.2014 - 26 W (pat) 523/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Yaa! Bubble tea & more (Wort-Bild-Marke)/YO" - …
- OLG Stuttgart, 10.08.2006 - 2 U 176/05
Markenschutz im Internet: Verwechslungsfähigkeit von Domain-Namen
- OLG Hamburg, 18.07.2002 - 3 U 284/00
Zur Ähnlichkeit der Bezeichnungen zweier Marken und der Warenähnlichkeit
- OLG Koblenz, 31.05.2001 - 6 U 361/98
Unterlassungsanspruch; Teillöschung; Auskunftserteilung; Schadenersatzpflicht; …
- LG Düsseldorf, 20.02.2001 - 4 O 604/99
Anspruch auf Schutz als Unternehmenskennzeichen i.S.d. Markengesetzes (MarkenG) …
- LG München I, 28.09.2021 - 33 O 15655/20
Unzulässigkeit einer Vergleichswebseite für das Entgelt von Zahlungskonten für …
- OLG Naumburg, 17.02.2011 - 1 U 91/10
Wettbewerbsverstoß: Geschäftsführerhaftung bei Zusendung unerwünschter Werbemails
- BPatG, 27.04.2005 - 29 W (pat) 190/03
- LG Braunschweig, 25.08.2004 - 9 O 409/04
Markenrechtsverletzung durch Verwendung von "Retro-" oder "Nostalgiemotiven" auf …
- OLG Düsseldorf, 21.11.2000 - 20 U 117/00
Geschäftliche Bezeichnung - Motorradhandel - "Motorradland"
- LG Düsseldorf, 25.10.2000 - 2a O 106/00
FTP-Explorer
- OLG Stuttgart, 26.05.2000 - 2 U 231/99
Unterscheidungskraft, Warenähnlichkeit
- OLG Hamburg, 15.07.2021 - 3 U 124/18
- BPatG, 23.01.2013 - 26 W (pat) 554/10
Markenbeschwerdeverfahren "TelDaKom/TelDaFax" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 28.09.2011 - 26 W (pat) 93/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Schneeflittchen und die 7 lieben ... …
- LG Braunschweig, 11.11.2009 - 9 O 1286/09
Verpflichtung zur Unterlassung der Bezeichnung "Himalaya-Salz" für Salz aus dem …
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- LG Köln, 01.06.2004 - 33 O 23/04
Geltendmachung der Verletzung einer Unternehmenskennzeichnung; Verletzung eines …
- LG Stuttgart, 18.11.2003 - 17 O 510/03
Markenrechtsschutz: Verwechslungsgefahr bei Unternehmenskennzeichen; Bezeichnung …
- LG Düsseldorf, 20.03.2002 - 2a O 252/01
Benutzung einer Marke im geschäftlichen Verkehr bei Verwechselungsgefahr für …
- LG München I, 22.01.2019 - 33 O 8245/17
Markenrechtsverletzung durch Vertrieb gefälschter Turnschuhe
- BPatG, 22.07.2009 - 26 W (pat) 13/09
Bezeichnung "med1box" unterscheidungskräftig
- BPatG, 22.04.2009 - 26 W (pat) 49/08
- BPatG, 07.03.2006 - 33 W (pat) 34/04
- BPatG, 07.03.2006 - 33 W (pat) 33/04
- BPatG, 10.04.2017 - 25 W (pat) 548/15
Anspruch auf Löschung der Wort-/Bildmarke "infinita" wegen potenzieller …
- BPatG, 08.11.2016 - 25 W (pat) 63/14
Markenbeschwerdeverfahren - ARTES / ARTAS - schriftbildliche und klangliche …
- BPatG, 07.02.2013 - 24 W (pat) 68/10
Markenbeschwerdeverfahren "Biolara/Biolavan/BELARA" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 26.09.2012 - 26 W (pat) 25/11
Markenbeschwerdeverfahren "PRIMAVERA/PRIMERA" - keine Verwechslungsgefahr
- BPatG, 04.09.2012 - 24 W (pat) 110/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Staxa/Stada/STADA/STADA (Gemeinschaftsmarke)" - …
- OLG Düsseldorf, 28.02.2012 - 20 U 89/11
- BPatG, 13.01.2010 - 29 W (pat) 34/09
Markenbeschwerdeverfahren - "day rint24 (Wort-Bild-Marke)/dailyprint …
- BPatG, 04.09.2009 - 26 W (pat) 82/08
- BPatG, 16.02.2009 - 26 W (pat) 59/07
- BPatG, 01.10.2008 - 26 W (pat) 89/07
- LG Hamburg, 28.03.2006 - 312 O 405/05
- BPatG, 29.11.2005 - 24 W (pat) 51/03
- LG Düsseldorf, 25.10.2000 - 2a O 109/00
Ersatz der Rechtsverfolgungskosten für die Abmahnung bei der Benutzung des …
- LG Düsseldorf, 23.08.2000 - 2a O 75/00
- BPatG, 10.02.2010 - 26 W (pat) 29/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Pussy FM/PUSSY Deluxe …
- BPatG, 27.11.2009 - 26 W (pat) 108/08
- LG Düsseldorf, 11.09.2008 - 4b O 107/07
Patentrechtliche Auswirkungen des Anbietens optischer Datenträger mit …
- BPatG, 14.11.2007 - 26 W (pat) 170/05
- BPatG, 30.05.2007 - 26 W (pat) 168/05
- BPatG, 26.04.2006 - 26 W (pat) 260/04
- LG Hamburg, 08.12.2005 - 315 O 630/05
Markenverletzung: Unterlassungsanspruch der FIFA bezüglich der Verwendung der …
- BPatG, 02.02.2005 - 26 W (pat) 245/02
- BPatG, 01.12.2004 - 26 W (pat) 184/01
- BPatG, 03.11.2003 - 30 W (pat) 126/02
- BPatG, 30.09.2002 - 30 W (pat) 31/02
- BPatG, 22.01.2002 - 30 W (pat) 114/01
- BPatG, 15.10.2001 - 30 W (pat) 2/01
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 22/00
- BPatG, 18.12.2000 - 30 W (pat) 66/00
- BPatG, 03.08.2000 - 25 W (pat) 200/99
- BPatG, 06.07.2000 - 25 W (pat) 109/99
- BPatG, 29.05.2000 - 30 W (pat) 38/99
- BPatG, 11.05.2000 - 25 W (pat) 157/99
- BPatG, 12.04.2000 - 328 W (pat) 120/99
Begriff der inländischen Benutzungshandlung - ernsthafte Benutzung
- AG Erding, 07.05.1999 - 3 C 1287/98
Keine Anwendbarkeit von § 649 BGB auf Dauerschuldverhältnisse
- BPatG, 01.03.2005 - 27 W (pat) 17/04
- BPatG, 15.12.2004 - 26 W (pat) 358/03
- BPatG, 17.05.2001 - 25 W (pat) 142/00
- BPatG, 07.05.2001 - 30 W (pat) 162/00
- BPatG, 26.04.2001 - 25 W (pat) 82/00
- BPatG, 05.04.2001 - 25 W (pat) 10/00
- BPatG, 07.02.2001 - 32 W (pat) 266/99
- BPatG, 25.10.2000 - 32 W (pat) 462/99
- BPatG, 02.07.2000 - 30 W (pat) 157/99
- BPatG, 26.06.2000 - 30 W (pat) 266/99
- BPatG, 15.06.2000 - 25 W (pat) 210/99
- BPatG, 22.05.2000 - 30 W (pat) 238/99
- BPatG, 22.03.2000 - 32 W (pat) 461/99
- BPatG, 26.10.2000 - 25 W (pat) 211/99
- LG Düsseldorf, 29.08.2001 - 2a O 104/01
Www.iomedia.de
- LG Berlin, 12.12.2000 - 15 O 283/00
Keine Markenverletzung wegen Link-Setzung
- BPatG, 29.11.2000 - 32 W (pat) 82/00
Rechtsprechung
BGH, 13.01.2000 - I ZR 223/97 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2; WZG § 31
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zweidimensionale Wort-/Bildmarke - Dreidimensionale Aufmachung - Prüfung der Verwechslungsgefahr - Abstellen auf Durchschnittsverbraucher
- Judicialis
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2; ; WZG § 31
- ra.de
- rechtsanwaltmoebius.de
- rechtsportal.de
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2; WZG § 31
ATTACHÉ/TISSERAND; Verwechslungsgefahr aufgrund des Gesamteindrucks einer Marke - ibr-online
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 2000, 856
- MDR 2000, 1265
- GRUR 2000, 506
- WRP 2000, 535
Wird zitiert von ... (860)
- BGH, 02.04.2015 - I ZR 59/13
Zur Zulässigkeit einer Parodie einer bekannten Marke
Deshalb fallen die übereinstimmenden Merkmale in einem undeutlichen Erinnerungseindruck regelmäßig stärker ins Gewicht als die Unterschiede (vgl. EuGH…, Urteil vom 22. Juni 1999 - C-342/97, Slg. 1999, I-3819 = GRUR Int. 1999, 734 Rn. 26 = WRP 1999, 806 - Lloyd; BGH, Urteil vom 13. Januar 2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 508 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND; BGH, GRUR 2004, 235, 237 - Davidoff II). - BGH, 14.05.2009 - I ZR 231/06
airdsl
Ob eine Verwechslungsgefahr vorliegt, ist eine Rechtsfrage, die grundsätzlich auch das Revisionsgericht beantworten kann (vgl. BGH, Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 509 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND). - BGH, 26.10.2006 - I ZR 37/04
Goldhase
Dieser Erfahrungssatz entfaltet seine Wirkung jedoch im Regelfall, sofern es sich bei dem Bildbestandteil nicht lediglich um eine nichtssagende oder geläufige und nicht ins Gewicht fallende graphische Gestaltung (Verzierung) handelt, lediglich bei der Prüfung der klanglichen Verwechslungsgefahr, weil eine bildliche Gestaltung nicht die akustische, sondern allein die visuelle Wahrnehmung anspricht (BGH, Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 509 - ATTACHÉ/TISSERAND).Es ist kein Erfahrungssatz ersichtlich, nach dem der Verkehr (auch) bei der rein visuellen Wahrnehmung einer Wort-/Bildmarke in erster Linie die Wörter (gegebenenfalls in ihrer inhaltlichen Bedeutung), nicht jedoch den Bildbestandteil in sein Erinnerungsbild aufnimmt (vgl. BGH, Beschl. v. 11.2.1999 - I ZB 33/96, GRUR 1999, 733, 735 - LION DRIVER; BGHZ 139, 340, 348 - Lions; BGH GRUR 2000, 506, 509 - ATTACHÉ/TISSERAND; BGH, Beschl. v. 11.5.2006 - I ZB 28/04, GRUR 2006, 859 Tz. 30 = WRP 2006, 1227 - Malteserkreuz).
- BGH, 13.09.2007 - I ZR 33/05
"THE HOME STORE"; Schutz einer Gemeinschaftsmarke gegen einen rein firmenmäßigen …
Die Bildbestandteile eines Wort-/Bildzeichens prägen dessen Gesamteindruck bei der visuellen Wahrnehmung im Regelfall mit, sofern es sich nicht nur um eine nichtssagende oder geläufige und nicht ins Gewicht fallende graphische Gestaltung (Verzierung) handelt (BGH, Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 509 - ATTACHÉ/TISSERAND;… Urt. v. 22.4.2004 - I ZR 189/01, GRUR 2004, 778, 779 = WRP 2004, 1173 - URLAUB DIREKT).Selbst wenn das graphische Einzelelement der Westernschrift - wie die Revision geltend macht - für die Heimwerkerbranche typisch sein sollte, ist der Schriftzug "THE HOME DEPOT" in die graphische Gesamtgestaltung derart einbezogen, dass er zugleich ein tragendes graphisches Element der Marke bildet (vgl. BGH GRUR 2000, 506, 509 - ATTACHÉ/TISSERAND).
- BGH, 21.10.2015 - I ZR 23/14
Markenverletzungsstreit: Verkehrsverständnis bei einer dreidimensionalen Marke …
Ob eine Verwechslungsgefahr vorliegt, ist eine Rechtsfrage, die grundsätzlich auch das Revisionsgericht beantworten kann (vgl. BGH, Urteil vom 13. Januar 2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 509 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND;… Urteil vom 5. Dezember 2012 - I ZR 85/11, GRUR 2013, 833 Rn. 67 = WRP 2013, 1038 - Culinaria/Villa Culinaria). - BGH, 26.04.2001 - I ZR 212/98
Streit um die Bezeichnung "Bit" und "Bud" für Bier
Ein geringerer Grad der Ähnlichkeit der Marken kann durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Waren und/oder eine besondere Bekanntheit der älteren Marke im Markt ausgeglichen werden (BGH, Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 508 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND;… Urt. v. 6.7.2000 - I ZR 21/98, GRUR 2001, 158, 159 f. = WRP 2001, 41 - Drei-Streifen-Kennzeichnung, jeweils m.w.N.).c) Das Berufungsgericht hat des weiteren zutreffend zugrunde gelegt, daß bei der Beurteilung der Markenähnlichkeit auf den jeweiligen Gesamteindruck der sich gegenüberstehenden Zeichen abzustellen ist (st. Rspr.; BGH GRUR 2000, 506, 508 - ATTACHÉ/TISSERAND; GRUR 2001, 158, 160 - Drei-Streifen-Kennzeichnung, jeweils m.w.N.).
Das nötigt jedoch insoweit nicht zur Aufhebung des angefochtenen Urteils und zur Zurückverweisung der Sache, weil das Revisionsgericht anhand der vorgelegten Benutzungsbeispiele selbst beurteilen kann, daß der Durchschnittsverbraucher, auf dessen Vorstellung es maßgeblich ankommt (BGH GRUR 2000, 506, 508 - ATTACHÉ/TISSERAND), auf dem hier maßgeblichem Warengebiet in weitem Umfang mit der Verwendung des Brauereinamens als Produktkennzeichnung konfrontiert wird, so daß er - ähnlich wie im Bereich der Modebranche bezüglich der Namen von Modeschöpfern und Designern (vgl. BGH, GRUR 1996, 406, 407 - JUWEL; GRUR 1996, 774, 775 - falke-run/LE RUN) - nach der allgemeinen Lebenserfahrung auf die Zuordnung des konkreten Produkts zu der herstellenden Brauerei und damit auf die Herstellerangabe besonderes Gewicht legt.
- BGH, 28.08.2003 - I ZR 257/00
Streit um Rechte aus der Bezeichnung "Kinder"
(1) Bei der Beurteilung der Markenähnlichkeit ist auf den jeweiligen Gesamteindruck der sich gegenüberstehenden Zeichen abzustellen (vgl. BGH, Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 508 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND;… Urt. v. 6.7.2000 - I ZR 21/98, GRUR 2001, 158, 160 = WRP 2001, 41 - Drei-Streifen-Kennzeichnung, jeweils m.w.N.). - BGH, 16.11.2000 - I ZR 34/98
EVIAN gegen REVIAN. Eine Markenstreit um Mineralwasser und Wein vor dem BGH
Dabei besteht - wovon grundsätzlich auch das Berufungsgericht ausgegangen ist - eine Wechselwirkung zwischen den in Betracht zu ziehenden Faktoren, insbesondere der Ähnlichkeit der Marken und der Ähnlichkeit der mit ihnen gekennzeichneten Waren sowie der Kennzeichnungskraft der älteren Marke, so daß ein geringer Grad der Ähnlichkeit der Waren durch einen höheren Grad der Ähnlichkeit der Marken oder durch eine erhöhte Kennzeichnungskraft ausgeglichen werden kann und umgekehrt (…vgl. EuGH, Urt. v. 11.11.1997 - Rs. C-251/95, Slg. 1997, I-6191 = GRUR 1998, 387, 389 f. Tz. 22 f. - Sabèl/Puma;… Urt. v. 29.9.1998 - Rs. C-39/97, Slg. 1998, I-5507 = GRUR 1998, 922, 923 Tz. 16 f. - Canon;… BGH, Urt. v. 14.10.1999 - I ZR 90/97, GRUR 2000, 605, 606 = WRP 2000, 525 - comtes/ComTel; Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 508 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND;… Urt. v. 6.7.2000 - I ZR 21/98, GRUR 2001, 158, 159 f. = WRP 2001, 41 - Drei-Streifen-Kennzeichnung). - BGH, 05.11.2008 - I ZR 39/06
Stofffähnchen
Für die Beurteilung des Gesamteindrucks der Klagemarke ist die Registereintragung maßgeblich (BGH, Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506, 508 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND). - BGH, 19.09.2001 - I ZR 54/96
Warsteiner III; Ausräumung eines auf eine unrichtige geographische …
S. 11 - Mitwohnzentrale.de; zum Markenrecht: BGH, Urt. v. 13.1.2000 - I ZR 223/97, GRUR 2000, 506 = WRP 2000, 535 - ATTACHÉ/TISSERAND; Beschl. v. 27.4.2000 - I ZR 236/97, GRUR 2000, 875, 877 = WRP 2000, 1142 - Davidoff). - BGH, 06.07.2000 - I ZR 21/98
Reichweite des Markenschutzes für die drei Streifen von Adidas
- BGH, 22.03.2012 - I ZR 102/10
Stimmt's?
- BGH, 22.04.2004 - I ZR 189/01
URLAUB DIREKT
- BGH, 05.12.2002 - I ZR 91/00
"Abschlussstück"; Formgestaltung einer Ware als Herkunftshinweis
- BGH, 05.04.2001 - I ZR 168/98
Marlboro-Dach; Beurteilung des Gesamteindrucks bei Überlagerung eines verwendeten …
- BGH, 22.03.2012 - I ZR 55/10
METRO/ROLLER's Metro
- BGH, 25.03.2004 - I ZR 289/01
"Kleiner Feigling"; Verwechselungsgefahr zweier Marken
- BGH, 06.12.2001 - I ZR 136/99
"Festspielhaus"; Benutzung eines Zeichens
- BGH, 27.04.2000 - I ZR 236/97
Davidoff; Schutz bekannter Marken
- BGH, 08.05.2002 - I ZB 4/00
"DKV/OKV"; Verwechselungsgefahr zweier Buchstabenfolgen im Bereich des …
- BGH, 25.10.2007 - I ZR 18/05
TUC-Salzcracker
- LG Düsseldorf, 12.03.2002 - 4a O 425/01
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Schals bei Verwechslungsgefahr mit …
- LG Düsseldorf, 20.01.2004 - 4a O 92/03
Anspruch auf Unterlassung des Inverkehrbringens von nachgemachten Rucksäcken und …
- BGH, 16.03.2000 - I ZB 43/97
Bayer/BeiChem; Geständnis hinsichtlich rechtserhaltender Benutzung einer Marke
- BGH, 20.12.2001 - I ZR 60/99
"FRÜHSTÜCKS-DRINK I"; Markenverletzung durch Ausstattung eines Produkts
- BGH, 22.11.2001 - I ZR 111/99
BIG; Verwechslungsgefahr einer Marke unter dem Aspekt des Serienzeichens
- BGH, 20.12.2001 - I ZR 135/99
"FRÜHSTÜCKS-DRINK II"; Benutzung einer Bezeichnung als Marke
- BGH, 20.12.2001 - I ZR 78/99
ASTRA/ESTRA-PUREN; Bedeutung eines bekannten Unternehmenskennzeichens für den …
- BGH, 28.11.2002 - I ZR 204/00
"Goldbarren"; Verkehrsbedeutung einer aus einer dreidimensionalen Marke mit …
- BGH, 22.09.2005 - I ZR 188/02
"Dentale Abformmasse"; Rechtsfolgen der Abweichung der Eintragung einer Marke von …
- BGH, 21.09.2000 - I ZR 143/98
Wintergarten; Ähnlichkeit, Unterscheidung von Dienstleistungen
- BGH, 22.02.2001 - I ZR 194/98
Dorf MÜNSTERLAND; Prägung des Gesamteindrucks einer Wort-/Bildmarke
- LG Düsseldorf, 12.03.2002 - 4a O 415/01
Anspruch auf Unterlassung des Vertriebs eines Schals wegen Bestehens einer …
- OLG Hamburg, 11.12.2014 - 3 U 108/12
Markenrechtverletzung: Verwechslungsgefahr bei Verwendung der …
- OLG Köln, 28.03.2003 - 6 U 113/02
Warenähnlichkeit und Verwechslungsgefahr - Tosca ./. Tosca Blu
- LG Düsseldorf, 29.11.2019 - 38 O 96/19
Inhaber der Unionsmarke Malle kann Dritten die Durchführung von "Malle-Partys" …
- OLG Frankfurt, 08.11.2007 - 6 U 10/03
Goldhase II - Zur markenrechtlichen Verwechslungsgefahr bei einem …
- BGH, 08.06.2000 - I ZB 12/98
Carl Link; Gesamteindruck einer Marke
- OLG Hamburg, 01.03.2018 - 3 U 214/16
Markenverletzungsstreit um ein unionsweites Verbot der Zeichenbenutzung: …
- OLG Köln, 05.07.2002 - 6 U 156/01
Verwechslungsgefahr bei Wortbildmarken in der Coumputerbranche - "Interkom mit …
- BGH, 13.10.2004 - I ZR 66/02
"CompuNet/ComNet II"; Beurteilung der Verwechslungsgefahr und der …
- OLG Köln, 28.06.2002 - 6 U 200/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht
- BGH, 03.05.2001 - I ZR 18/99
"Ichtyhol"; Warenbegriff für eine Marke im Arzneimittelbereich
- LG Köln, 08.02.2007 - 31 O 439/06
Aida verbietet aidu.de
- OLG Frankfurt, 29.01.2004 - 6 U 10/03
Markenzeichenschutz: Schutz einer Warenformmarke; sitzender Schokoladenhase in …
- BGH, 19.09.2001 - I ZB 3/99
Farbmarke gelb/grün; Anforderungen an die graphische Darstellbarkeit einer Marke
- BPatG, 01.02.2022 - 28 W (pat) 39/20
- BPatG, 20.08.2020 - 30 W (pat) 550/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Damia/DAMLA (Wort-Bildmarke, IR-Marke)/MAMIA …
- OLG Hamburg, 02.02.2006 - 3 U 130/04
Markenrecht: Ein Red Tab mit und ohne LEVI'S Beschriftung an der linken Außennaht …
- OLG Naumburg, 19.08.2005 - 10 U 9/05
Markenrechtlicher Unterlassungsanspruch der Deutschen Post AG gegen Post- und …
- OLG Frankfurt, 21.10.2013 - 6 W 82/12
Bekanntheitsschutz einer als Marke eingetragenen Karosserieform; Gericht der …
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 220/00
Ähnlichkeit von Waren und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Telekommunikation - …
- OLG Düsseldorf, 03.12.2013 - 20 U 162/12
- OLG Düsseldorf, 06.10.2015 - 20 U 210/14
Verletzung der Gemeinschaftswortmarke "Pippi" durch Bewerbung eines an die äußere …
- OLG Hamburg, 11.01.2007 - 3 U 24/05
Zum Rechtserhalt einer Marke erforderliche Zeichennutzung
- OLG Stuttgart, 29.08.2002 - 2 U 207/01
Schutz geographischer Herkunftsbezeichnungen: Unterlassungsanspruch eines …
- OLG Frankfurt, 19.02.2004 - 6 U 16/03
Markenschutz für eine Formmarke: Verwechslungsgefahr zwischen Behältnissen für …
- BPatG, 02.10.2006 - 33 W (pat) 4/04
- BPatG, 21.11.2003 - 27 W (pat) 57/02
- OLG Köln, 18.05.2001 - 6 U 203/00
Verkehrsgeltung einer Produktausstattung - Herkunftshinweis "Krimsekt" - …
- BPatG, 13.09.2000 - 32 W (pat) 452/99
- OLG Düsseldorf, 28.01.2014 - 20 U 153/10
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- OLG Düsseldorf, 21.04.2011 - 20 U 153/10
Verwechslungsgefahr der Bezeichnungen "Amarula" und "Marula blu"
- OLG Düsseldorf, 12.04.2011 - 20 U 103/10
Im Offline-Bereich anerkannte Maßstäbe der Verwechselungsgefahr von …
- OLG München, 13.02.2003 - 29 U 3639/02
Zur Notwendigkeit der Benutzung einer Marke oder geschäftlichen
- BPatG, 16.10.2001 - 24 W (pat) 153/99
Materieller wettbewerblicher Besitzstand einer benutzten und im Markt etablierten …
- OLG München, 26.09.2019 - 6 U 1091/19
Nichtigerklärung der für Dienstleistung Werbung beanspruchten Marke einer …
- KG, 17.03.2015 - 5 U 111/13
Markenrecht: Verwechslungsgefahr zwischen der Wortmarke "Rio Grande" und dem …
- BPatG, 28.02.2014 - 27 W (pat) 554/13
Markenbeschwerdeverfahren - "DSA (Wort-Bild-Marke)/BSA" - kennzeichnungskräftige …
- OLG Hamburg, 13.09.2007 - 3 U 240/05
Wettbewerbsrecht: Behinderung der FIFA durch Markenanmeldung zur Fußball-WM
- BPatG, 29.07.2003 - 27 W (pat) 57/02
- BPatG, 12.06.2002 - 29 W (pat) 376/00
- OLG Köln, 19.10.2001 - 6 U 79/01
UWG -Recht und Verbraucherrecht: Verwechselungsgefahr im Zusammenhang mit Marke …
- BPatG, 23.03.2013 - 29 W (pat) 119/11
Markenbeschwerdeverfahren - "ViVA FRISEURE (Wort-Bild-Marke)/VIVA …
- BPatG, 03.11.2004 - 29 W (pat) 195/02
- BPatG, 01.10.2004 - 25 W (pat) 42/02
- OLG Köln, 27.06.2003 - 6 U 16/03
Vertrieb von Spülbecken-Seihern als vermeidbare Herkunftstäuschung; …
- BPatG, 10.04.2001 - 24 W (pat) 120/99
Auslegung von Art. 3 Abs. 1 Buchstabe b, c und e der Ersten Markenrichtlinie
- OLG Düsseldorf, 08.09.2015 - 20 U 186/14
- OLG Saarbrücken, 11.04.2007 - 1 U 416/06
Markenschutz für die Wortmarke Shisha
- OLG Hamburg, 21.02.2007 - 3 U 249/05
Markenrechtsschutz der Gemeinschafts-Bildmarke WOLFSKIN
- OLG Köln, 19.01.2001 - 6 U 119/00
Verwechslungsfähigkeit von Arzneimittelmarken - rechtserhaltende Nutzung …
- BPatG, 14.04.2011 - 30 W (pat) 1/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TOLTEC (Wort-Bild-Marke) / TOMTEC" - …
- OLG Düsseldorf, 28.09.2010 - 20 U 41/09
Zum Verhältnis der GPL zu Markenrechten - xtCommerce
- BPatG, 26.06.2002 - 29 W (pat) 15/02
Auslegung von Art. 4 Abs. 1 Buchstabe b der Ersten Richtlinie des Rates …
- LG Düsseldorf, 11.07.2000 - 4 O 430/99
Anforderungen an das Vorliegen urheberrechtlicher Ansprüche aus der geschützten …
- OLG München, 12.11.2009 - 29 U 3255/09
Markenrechtsschutz: Verwechslungsgefahr zwischen zwei Wort-/Bildmarken mit …
- BPatG, 01.02.2006 - 32 W (pat) 62/03
Go seven
- BPatG, 26.03.2001 - 30 W (pat) 52/01
Fehlende Unterscheidungskraft eines einzelnen Buchstaben bei abstrakter …
- LG Düsseldorf, 17.10.2012 - 2a O 25/10
Anspruch auf Unterlassung der Nutzung des Zeichens "AMPLITEQ" im Bereich der …
- OLG Hamburg, 16.04.2008 - 5 U 198/07
Navigon/Nav N Go
- BPatG, 01.07.2004 - 25 W (pat) 85/02
- BPatG, 20.05.2003 - 24 W (pat) 31/02
- OLG Hamburg, 20.06.2002 - 3 U 282/99
Unterlassungsanspruch des Inhabers einer registrierten Marke
- OLG Köln, 07.06.2002 - 6 U 212/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht; Computerrecht - Gebrauch prioritätsjüngerer …
- OLG Hamburg, 14.12.2000 - 3 U 115/00
Verwendung einer fremden Marke als Internet-Domain
- LG Hamburg, 30.06.2015 - 416 HKO 186/14
Markenrechtsverletzung: Unrechtmäßige Benutzung eines geschützten …
- BPatG, 14.04.2008 - 32 W (pat) 18/06
FlowParty/flow
- OLG Saarbrücken, 17.01.2007 - 1 U 131/06
Markenschutz für Produktkennzeichnung "Protein 5K" für ein …
- BPatG, 09.09.2003 - 24 W (pat) 175/02
- OLG Hamburg, 18.07.2002 - 3 U 65/02
Zur Kennzeichnungskraft einer Marke für bestimmte Waren
- OLG Köln, 08.05.2002 - 6 U 195/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht
- OLG Hamburg, 21.09.2000 - 3 U 89/00
Verwendung einer mit einer bekannten Marken identischen Internet-Domain
- OLG Hamm, 11.02.2010 - 4 U 75/09
Abweisung einer Schadensersatzklage wegen unberechtigter Schutzrechtsabmahnung …
- BPatG, 20.05.2003 - 24 W (pat) 34/02
- OLG Köln, 04.04.2003 - 6 U 192/02
Vertrieb elektrischer Drei-Scherkopf-Rasierapparate ; Antrag auf Erlass einer …
- BPatG, 06.12.2001 - 25 W (pat) 106/01
- BPatG, 11.08.2000 - 25 W (pat) 80/99
- BPatG, 31.08.2020 - 26 W (pat) 2/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Hellis (Wort-Bild-Marke)/herlitz (Wort-Bild-Marke)" …
- OLG Köln, 02.09.2005 - 6 U 23/05
Zeichenähnlichkeit bei Wurst-Formmarken - "Kleeblatt-Wurst"
- BPatG, 16.03.2004 - 24 W (pat) 107/03
- BPatG, 13.05.2003 - 24 W (pat) 116/02
- OLG München, 06.06.2002 - 29 U 5490/01
Zur Verwechslungsgefahr bei Umstellung der Zeichenbestandteile
- BPatG, 07.02.2002 - 25 W (pat) 86/01
- OLG Köln, 11.05.2001 - 6 U 13/01
Verwechslungsgefahr bei Übernahme prägender Produktausstattung - Zigarettenpapier
- LG Düsseldorf, 21.09.2005 - 2a O 104/05
Anforderungen an die Verwechslungsgefahr zwischen Marken und …
- BPatG, 10.11.2004 - 29 W (pat) 204/02
- BPatG, 05.10.2004 - 27 W (pat) 173/03
- BPatG, 05.04.2004 - 30 W (pat) 226/02
- BPatG, 30.03.2004 - 24 W (pat) 139/03
- BPatG, 28.10.2003 - 24 W (pat) 227/02
- OLG Hamm, 31.07.2003 - 4 U 40/03
Verletzung eines deutschen Kennzeichenrechts durch Werbung auf einer …
- BPatG, 11.03.2003 - 24 W (pat) 164/01
- OLG München, 04.07.2002 - 29 U 5522/01
Unmöglichkeit einer farbgetreuen Wiedergabe der angemeldeten Farbe in der …
- OLG München, 18.04.2002 - 29 U 5809/01
Zu den Auswirkungen eines Widerspruchs gegen einzelne Waren oder Dienstleistungen …
- BPatG, 04.02.2002 - 30 W (pat) 218/00
- BPatG, 26.09.2001 - 28 W (pat) 137/00
- BPatG, 12.09.2001 - 26 W (pat) 100/00
- LG Düsseldorf, 31.08.2000 - 4 O 446/99
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunftserteilung und Schadensersatz wegen …
- BPatG, 13.07.2000 - 25 W (pat) 167/99
- BPatG, 06.07.2000 - 25 W (pat) 109/99
- LG Düsseldorf, 19.10.2005 - 2a O 47/05
Keine Markenrechtsverletzung durch "RegioPost Delmenhorst"
- BPatG, 21.09.2004 - 27 W (pat) 87/03
- OLG Köln, 13.09.2002 - 6 U 58/02
Markenververwechslung bei Nudelgerichten - "Fiorini" - Verwirkung …
- BPatG, 10.05.2002 - 25 W (pat) 112/01
- BPatG, 06.03.2002 - 29 W (pat) 11/02
- BPatG, 31.05.2001 - 25 W (pat) 99/01
- OLG Düsseldorf, 24.04.2001 - 20 U 139/00
Markenwirkung bei Neubefüllung von Besprudelungsgeräten
- BPatG, 27.07.2000 - 25 W (pat) 180/99
- BPatG, 22.03.2000 - 32 W (pat) 461/99
- BPatG, 28.09.2020 - 26 W (pat) 62/14
Markenbeschwerdeverfahren - "KANANA/NANA (Unionsmarke)" - Einrede mangelnder …
- BPatG, 01.10.2004 - 25 W (pat) 85/02
- BPatG, 03.08.2004 - 27 W (pat) 288/03
- BPatG, 17.09.2003 - 26 W (pat) 32/02
- BPatG, 06.05.2003 - 24 W (pat) 127/02
- OLG Düsseldorf, 30.12.2002 - 20 U 120/02
Verletzung von Markenrechten wegen des Vertriebs von Schaumzuckerware unter dem …
- BPatG, 24.04.2002 - 29 W (pat) 15/02
- LG München I, 11.04.2002 - 4 HKO 21760/01
- OLG Hamburg, 07.03.2002 - 3 U 325/01
Verwechslungsgefahr im Markenrecht
- BPatG, 05.01.2001 - 25 W (pat) 71/99
- BPatG, 28.02.2019 - 30 W (pat) 8/17
- BPatG, 13.05.2016 - 29 W (pat) 28/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Main-PostLogistik (Wort-Bild-Marke)/POST/Deutsche …
- BPatG, 28.05.2014 - 29 W (pat) 35/12
Markenbeschwerdeverfahren - "my-spexx / MISTER SPEX" - keine klangliche, …
- LG München I, 17.07.2002 - 21 O 17363/01
Obelix gegen MobiliX
- OLG Düsseldorf, 16.10.2012 - 20 U 42/12
Ansprüche aufgrund der Verletzung einer Marke für Taschen und Bekleidungsstücke; …
- BPatG, 19.01.2011 - 30 W (pat) 6/10
Markenbeschwerdeverfahren - "vitalis Apotheke im Elsterforum …
- OLG Köln, 11.04.2003 - 6 U 149/02
Nachbau eines fremden nicht geschützen Produkts
- OLG Düsseldorf, 24.04.2001 - 20 U 173/00
Wort-Bild-Marke; Internet-Provider; INSIGHT; Logo; Verwechslungsgefahr; …
- BPatG, 07.03.2019 - 30 W (pat) 541/17
Markenbeschwerdeverfahren - "matosil (IR-Marke)/MITOSYL (IR-Marke)" - Einrede …
- LG Köln, 09.09.2004 - 31 O 246/04
Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls zur Beurteilung der Frage der …
- OLG Köln, 12.04.2002 - 6 U 223/00
Nachahmung von Geschirrtuchhaltern aus Edelstahl (Geschmacksmuster)
- BPatG, 15.04.2021 - 30 W (pat) 502/20
- BPatG, 22.03.2018 - 30 W (pat) 20/15
Markenbeschwerdeverfahren - "MICRONETTE/Mictonetten" - zur rechtserhaltenden …
- OLG Düsseldorf, 29.08.2014 - 20 U 18/14
- BPatG, 13.12.2012 - 30 W (pat) 1/12
Markenbeschwerdeverfahren - "viso clear (Wort-Bild-Marke)/VISIO …
- BPatG, 10.12.2009 - 30 W (pat) 77/09
- BPatG, 23.06.2009 - 24 W (pat) 71/08
- BPatG, 26.02.2009 - 32 W (pat) 125/07
- BPatG, 15.09.2008 - 30 W (pat) 65/07
- LG Köln, 08.05.2008 - 31 O 258/08
Elo ./. Elo-Posteri
- BPatG, 29.03.2006 - 24 W (pat) 199/04
- BPatG, 15.02.2005 - 27 W (pat) 4/04
- KG, 29.11.2002 - 5 U 83/02
Zur Verwendung des Begriffes "Zarentafel" im geschäftlichen Verkehr
- OLG Hamburg, 18.07.2002 - 3 U 284/00
Zur Ähnlichkeit der Bezeichnungen zweier Marken und der Warenähnlichkeit
- BPatG, 01.10.2020 - 30 W (pat) 512/19
Markenbeschwerdeverfahren - "LUVOWAX/LICOWAX (IR-Marke)" - Einrede mangelnder …
- BPatG, 11.05.2017 - 30 W (pat) 42/14
Anspruch auf Löschung der Wortmarke "VIVADIA" wegen Geltendmachung einer …
- LG Braunschweig, 21.12.2011 - 9 O 1286/11
Unzulässige Werbung für Münzen in "streng limitierter Auflage"
- BPatG, 21.12.2011 - 29 W (pat) 10/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Laura/LAURASTAR (Wort-Bild-Marke, …
- BPatG, 21.09.2011 - 29 W (pat) 513/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Hice/ICE (IR-Marke)" - unterstellte rechtserhaltende …
- BPatG, 24.02.2011 - 30 W (pat) 502/10
Markenbeschwerdeverfahren - "PERFECT SILHOUETTE (Wort-Bild-Marke)/Silhouette" - …
- BPatG, 20.05.2010 - 30 W (pat) 49/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Max Cell (Wort-Bild-Marke)/maxell …
- BPatG, 07.01.2008 - 30 W (pat) 50/06
- BPatG, 23.11.2004 - 27 W (pat) 47/02
- OLG Hamburg, 16.11.2000 - 3 U 107/00
Irreführung der Werbung für ein Stellenanzeigenblatt
- BPatG, 20.09.2012 - 30 W (pat) 29/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Mac Taurus/Tharus" - Warenidentität - …
- BPatG, 07.03.2012 - 29 W (pat) 184/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SCANTAX/ANTAX" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 25.01.2012 - 29 W (pat) 9/11
Markenbeschwerdeverfahren - "DSBE/DSB" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 02.03.2011 - 26 W (pat) 504/10
Markenbeschwerdeverfahren - "M (Wort-Bild-Marke)/M (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- BPatG, 29.04.2010 - 25 W (pat) 16/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Chocomels/CHOCMEL (Wort-Bild-Marke)" - unmittelbare …
- BPatG, 08.01.2010 - 30 W (pat) 52/08
Markenbeschwerdeverfahren - "Paracelsus - Messe/PARACELSUS/Paracelsus" - geringe …
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- BPatG, 10.11.2008 - 30 W (pat) 160/06
- BPatG, 11.02.2008 - 30 W (pat) 127/06
- BPatG, 25.07.2007 - 32 W (pat) 95/04
- LG Hamburg, 10.11.2005 - 315 O 371/05
Schadensersatz bei unberechtigter Markenabmahnung
- KG, 26.11.2002 - 5 U 85/02
Markenrechtsverletzung durch Inverkehrbringen einer verpackungsmäßig …
- BPatG, 24.07.2002 - 29 W (pat) 21/01
Normale Kennzeichnungskraft "sprechender Zeichen" bei …
- OLG München, 23.06.2000 - 29 U 5077/99
Prägung des Gesamteindrucks einer mehrgliedrigen Marke für Schokoladenprodukte
- BPatG, 04.04.2000 - 24 W (pat) 52/99
Umfang der Unterscheidungskraft einer Marke
- BPatG, 08.11.2018 - 30 W (pat) 502/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Jooby/OBI (Wort-Bild-Marke)" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 05.10.2017 - 30 W (pat) 23/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Cosima/KOSMICA (Unionswortmarke)" - Einrede …
- BPatG, 30.07.2013 - 27 W (pat) 1/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Rabe'n Sports (Wort-Bild-Marke)/RABE" - …
- BPatG, 07.03.2013 - 30 W (pat) 540/11
Markenbeschwerdeverfahren - "FertiSure/Verticur" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 17.01.2013 - 30 W (pat) 512/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Bauhaus.SOLAR (Wort-Bild-Marke)/BAUHAUS …
- BPatG, 07.11.2012 - 30 W (pat) 31/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Sortistatin/SORTIS" - rechtserhaltende Benutzung - …
- BPatG, 09.08.2012 - 30 W (pat) 31/11
Verwechslungsgefahr zwischen der Wortmarke 306 73 195 "Sortistatin" und der Marke …
- BPatG, 02.08.2012 - 30 W (pat) 41/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Trigon Detektei/ TRIGION (IR-Marke mit Benennung der …
- BPatG, 30.05.2012 - 29 W (pat) 513/10
Markenbeschwerdeverfahren - "XXXXXL/XXXL (Gemeinschafswortmarke)/XXXL …
- BPatG, 08.05.2012 - 24 W (pat) 545/10
Markenbeschwerdeverfahren - "W15 (Wort-Bild-Marke)/e15 …
- BPatG, 07.11.2011 - 30 W (pat) 32/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Mito TAD/MitoExtra/Mito-medac" - zur Einrede der …
- BPatG, 01.09.2011 - 30 W (pat) 38/10
Markenbeschwerdeverfahren - "PRESS & More Card (Wort-Bild-Marke)/print & more" - …
- BPatG, 07.04.2011 - 30 W (pat) 49/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SANAVITAL APOTHEKE (Wort-Bild-Marke)/SanoVITAL sich …
- BPatG, 29.01.2010 - 30 W (pat) 52/07
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "MyEngines" - keine …
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 52/08
- BPatG, 21.10.2009 - 24 W (pat) 53/08
Wirksame Erhebung einer Nichtsbenutzungseinrede; Glaubhaftmachung der …
- BPatG, 30.06.2009 - 24 W (pat) 61/08
- Keine Verwechslungsgefahr zwischen Marken bei nur entfernter …
- LG Hamburg, 12.05.2009 - 312 O 140/09
Markenschutz: Verwendung des Markennamens eines Mobilfunkanbieters zur …
- BPatG, 28.11.2008 - 30 W (pat) 65/07
- BPatG, 19.02.2008 - 30 W (pat) 253/04
- BPatG, 05.12.2006 - 24 W (pat) 243/01
- BPatG, 29.11.2006 - 32 W (pat) 226/04
- BPatG, 12.10.2004 - 33 W (pat) 291/02
- BPatG, 22.06.2004 - 27 W (pat) 184/02
- BPatG, 17.02.2004 - 27 W (pat) 191/03
- LG Düsseldorf, 27.01.2004 - 4b O 417/02
Anspruch auf Unterlassung sowie Auskunftserteilung und Schadensersatz im Hinblick …
- BPatG, 10.12.2003 - 26 W (pat) 8/01
- BPatG, 08.10.2003 - 29 W (pat) 128/01
- BPatG, 14.01.2003 - 24 W (pat) 114/01
- BPatG, 07.10.2002 - 30 W (pat) 236/01
- OLG Köln, 27.04.2001 - 6 U 164/00
Verletzung von Markenrechten durch den Vertrieb von drei Haftklebestiften; …
- BPatG, 06.12.2016 - 27 W (pat) 67/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Vogelsilhouette nach links ausgerichtet …
- BPatG, 02.08.2016 - 27 W (pat) 25/16
Markenbeschwerdeverfahren - "FRUTTA PUR/Fructa" - zur Kennzeichnungskraft - zur …
- BPatG, 18.12.2013 - 29 W (pat) 504/12
Markenbeschwerdeverfahren - "THE SADDIES (Wort-Bild-Marke)/gaddi's …
- BPatG, 31.07.2013 - 26 W (pat) 11/13
Markenbeschwerdeverfahren - "biosSphäre (Wort-Bild-Marke)/Biosfere" - …
- BPatG, 02.08.2012 - 30 W (pat) 21/11
Markenbeschwerdeverfahren "Alofen/ABO-Ven" - zur Glaubhaftmachung - keine …
- BPatG, 12.04.2011 - 33 W (pat) 57/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SCHWEFAL/SCHWEDOKAL" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 30.03.2011 - 26 W (pat) 87/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Simon Weber/WEBER" - zur Beurteilung der prägenden …
- BPatG, 06.05.2010 - 30 W (pat) 46/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Tadalis/CIALIS" - zur Einrede der Nichtbenutzung - …
- BPatG, 01.10.2009 - 30 W (pat) 27/09
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 39/09
- BPatG, 17.09.2009 - 30 W (pat) 37/09
- BPatG, 09.07.2009 - 30 W (pat) 42/08
- BPatG, 28.01.2008 - 30 W (pat) 113/06
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 67/06
- LG Düsseldorf, 06.03.2007 - 4b O 417/02
Markenrecht
- BPatG, 02.10.2006 - 33 W (pat) 7/04
- BPatG, 08.03.2006 - 29 W (pat) 25/04
- BPatG, 27.04.2005 - 29 W (pat) 190/03
- BPatG, 12.04.2005 - 24 W (pat) 88/04
- BPatG, 01.02.2005 - 33 W (pat) 7/04
- BPatG, 01.02.2005 - 33 W (pat) 5/04
- BPatG, 06.02.2003 - 25 W (pat) 193/01
- BPatG, 09.10.2002 - 28 W (pat) 112/01
- BPatG, 01.10.2002 - 24 W (pat) 204/01
- BPatG, 01.10.2002 - 24 W (pat) 207/01
- OLG Hamburg, 25.05.2000 - 3 U 237/99
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- BPatG, 25.05.2000 - 25 W (pat) 226/99
- BPatG, 18.02.2021 - 30 W (pat) 43/19
Markenbeschwerdeverfahren - "DAWA (Wort-Bild-Marke)/DAW (Unionsmarke)" - …
- LG Düsseldorf, 20.05.2020 - 2a O 50/15
- BPatG, 08.11.2016 - 25 W (pat) 63/14
Markenbeschwerdeverfahren - ARTES / ARTAS - schriftbildliche und klangliche …
- BPatG, 12.12.2012 - 26 W (pat) 512/12
Markenbeschwerdeverfahren - "FALCUUN (IR-Marke)/FALCON (Gemeinschaftsmarke)" - …
- BPatG, 31.10.2012 - 29 W (pat) 59/11
Markenbeschwerdeverfahren - "deli garage kraftstoff/Kraftstoff" - Warenidentität …
- BPatG, 30.05.2012 - 29 W (pat) 504/10
Markenbeschwerdeverfahren - "MOONY/Mona" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 17.11.2011 - 30 W (pat) 101/09
Markenbeschwerdeverfahren - "PUR - Die Initiative/PUR-R" - …
- BPatG, 15.07.2010 - 30 W (pat) 44/09
Markenbeschwerdeverfahren - "AGENDIA (Wort-Bildmarke)/AREDIA"
- BPatG, 22.03.2010 - 30 W (pat) 51/06
Markenbeschwerdeverfahren - "ABO PHARMA/ABBOTT (Gemeinschaftsmarke)" - …
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 55/08
- BPatG, 30.10.2009 - 24 W (pat) 56/08
- BPatG, 01.10.2009 - 30 W (pat) 13/09
- BPatG, 09.02.2009 - 30 W (pat) 45/07
- BPatG, 15.10.2008 - 26 W (pat) 90/07
JULKA / JULISCHKA
- LG Köln, 25.09.2008 - 31 O 327/08
Markenmäßige Benutzung eines Zeichens im geschäftlichen Verkehr zur Kennzeichnung …
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 83/07
- BPatG, 05.08.2008 - 27 W (pat) 86/08
- BPatG, 16.06.2008 - 30 W (pat) 175/06
- BPatG, 04.06.2008 - 26 W (pat) 91/06
- BPatG, 05.05.2008 - 30 W (pat) 205/04
- BPatG, 12.12.2007 - 32 W (pat) 18/06
- BPatG, 05.12.2007 - 28 W (pat) 115/07
Bildmarke/SANYI
- BPatG, 19.11.2007 - 32 W (pat) 27/05
- BPatG, 14.11.2007 - 32 W (pat) 16/06
- BPatG, 12.09.2007 - 32 W (pat) 125/05
- BPatG, 21.02.2007 - 32 W (pat) 25/05
- BPatG, 04.10.2006 - 32 W (pat) 19/05
- BPatG, 02.10.2006 - 33 W (pat) 5/04
- BPatG, 28.06.2006 - 29 W (pat) 166/04
- BPatG, 30.05.2006 - 33 W (pat) 89/03
- BPatG, 19.05.2006 - 27 W (pat) 386/03
- LG Hamburg, 28.03.2006 - 312 O 405/05
- BPatG, 21.12.2005 - 29 W (pat) 278/03
- BPatG, 21.12.2005 - 29 W (pat) 235/03
- BPatG, 29.11.2005 - 24 W (pat) 51/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 65/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 86/03
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 63/03
- BPatG, 03.05.2005 - 33 W (pat) 87/03
- BPatG, 09.03.2005 - 29 W (pat) 295/02
- BPatG, 12.01.2005 - 29 W (pat) 75/03
- BPatG, 30.11.2004 - 24 W (pat) 119/99
- BPatG, 09.08.2004 - 30 W (pat) 160/02
- BPatG, 04.08.2004 - 26 W (pat) 69/03
- BPatG, 20.04.2004 - 24 W (pat) 89/03
- BPatG, 09.03.2004 - 24 W (pat) 159/02
- BPatG, 21.10.2003 - 24 W (pat) 8/03
- BPatG, 17.07.2003 - 25 W (pat) 29/03
- BPatG, 25.06.2003 - 26 W (pat) 49/02
- BPatG, 23.06.2003 - 30 W (pat) 77/02
- BPatG, 12.05.2003 - 30 W (pat) 96/02
- BPatG, 06.05.2003 - 24 W (pat) 94/01
- BPatG, 23.01.2003 - 25 W (pat) 178/02
- BPatG, 09.07.2002 - 24 W (pat) 47/01
- BPatG, 03.07.2002 - 28 W (pat) 102/01
- BPatG, 19.06.2002 - 29 W (pat) 291/00
- BPatG, 11.03.2002 - 26 W (pat) 36/01
- BPatG, 09.01.2002 - 29 W (pat) 211/00
- BPatG, 23.10.2001 - 33 W (pat) 159/01
- BPatG, 11.10.2001 - 25 W (pat) 91/00
- BPatG, 10.10.2001 - 29 W (pat) 143/00
- BPatG, 15.02.2001 - 25 W (pat) 9/00
- BPatG, 15.02.2001 - 25 W (pat) 13/00
- BPatG, 22.01.2001 - 30 W (pat) 42/00
- BPatG, 18.01.2001 - 25 W (pat) 87/00
- BPatG, 13.11.2000 - 30 W (pat) 44/00
- BPatG, 11.07.2000 - 24 W (pat) 262/99
- BPatG, 12.02.2018 - 25 W (pat) 531/16
Anspruch auf Löschung der Bezeichung "xBlue Capital AG" wegen möglicher …
- BPatG, 28.10.2013 - 26 W (pat) 562/12
Markenbeschwerdeverfahren - "DRTO (Wort-Bild-Marke)/D-RTU" - zur …
- BPatG, 01.10.2013 - 27 W (pat) 10/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Thule/THULE (IR-Marke)" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 30.05.2012 - 24 W (pat) 100/10
Markenbeschwerdeverfahren "IBT/IBF (Wort-Bildmarke)" - schriftbildliche …
- BPatG, 17.11.2011 - 30 W (pat) 64/09
Markenbeschwerdeverfahren - "p(u)r (Wort-Bild-Marke)/PUR-R" - …
- BPatG, 09.12.2010 - 30 W (pat) 102/09
Markenbeschwerdeverfahren - "MEDECUM (Wort-Bildmarke)/Medeco"
- BPatG, 21.01.2010 - 30 W (pat) 62/07
Markenbeschwerdeverfahren - "Vi.KO (IR-Marke, Wort-Bild-Marke)/WECO" - …
- BPatG, 03.12.2009 - 30 W (pat) 67/09
- BPatG, 11.03.2009 - 26 W (pat) 22/08
Verletzt die Marke Bernstein Weizen die Marke Bernstein? / Zur Bedeutung …
- BPatG, 27.10.2008 - 30 W (pat) 37/07
- BPatG, 09.07.2008 - 32 W (pat) 119/06
- BPatG, 26.04.2008 - 32 W (pat) 116/06
- BPatG, 28.11.2007 - 26 W (pat) 250/02
- BPatG, 15.10.2007 - 30 W (pat) 40/06
- BPatG, 10.10.2007 - 28 W (pat) 7/05
- BPatG, 22.08.2007 - 32 W (pat) 126/05
- BPatG, 22.08.2007 - 32 W (pat) 127/05
- BPatG, 30.07.2007 - 30 W (pat) 96/05
- BPatG, 23.07.2007 - 30 W (pat) 59/05
- BPatG, 04.07.2007 - 28 W (pat) 112/07
- BPatG, 27.06.2007 - 26 W (pat) 74/04
- BPatG, 14.05.2007 - 30 W (pat) 213/04
- BPatG, 12.02.2007 - 30 W (pat) 63/05
- BPatG, 31.01.2007 - 32 W (pat) 216/04
- BPatG, 29.01.2007 - 30 W (pat) 241/04
- BPatG, 13.12.2006 - 32 W (pat) 100/05
- BPatG, 24.11.2006 - 27 W (pat) 303/03
- BPatG, 25.10.2006 - 32 W (pat) 205/04
- BPatG, 15.09.2006 - 27 W (pat) 41/05
- BPatG, 15.08.2006 - 32 W (pat) 128/04
- BPatG, 11.07.2006 - 24 W (pat) 9/05
- BPatG, 19.05.2006 - 27 W (pat) 385/03
- BPatG, 04.04.2006 - 27 W (pat) 123/04
- BPatG, 24.01.2006 - 27 W (pat) 67/05
- LG Hamburg, 08.12.2005 - 315 O 630/05
Markenverletzung: Unterlassungsanspruch der FIFA bezüglich der Verwendung der …
- BPatG, 30.11.2005 - 26 W (pat) 93/03
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 287/03
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 285/03
- BPatG, 21.11.2005 - 30 W (pat) 286/03
- BPatG, 14.11.2005 - 30 W (pat) 320/03
- BPatG, 12.10.2005 - 28 W (pat) 149/04
- BPatG, 19.09.2005 - 30 W (pat) 280/03
- BPatG, 31.05.2005 - 27 W (pat) 406/03
- BPatG, 09.05.2005 - 30 W (pat) 212/03
- BPatG, 13.04.2005 - 32 W (pat) 55/03
- BPatG, 12.04.2005 - 33 W (pat) 71/03
- BPatG, 16.03.2005 - 29 W (pat) 4/03
- BPatG, 08.03.2005 - 33 W (pat) 370/02
- BPatG, 01.03.2005 - 33 W (pat) 60/04
- BPatG, 15.02.2005 - 33 W (pat) 90/03
- BPatG, 02.02.2005 - 29 W (pat) 166/02
- BPatG, 01.02.2005 - 33 W (pat) 4/04
- BPatG, 23.12.2004 - 27 W (pat) 184/02
- BPatG, 14.12.2004 - 27 W (pat) 105/04
- BPatG, 09.11.2004 - 33 W (pat) 231/03
- BPatG, 02.11.2004 - 33 W (pat) 62/03
- BPatG, 26.10.2004 - 33 W (pat) 37/03
- BPatG, 20.10.2004 - 26 W (pat) 239/03
- BPatG, 19.10.2004 - 33 W (pat) 451/02
- BPatG, 05.10.2004 - 33 W (pat) 277/03
- BPatG, 28.09.2004 - 27 W (pat) 360/03
- BPatG, 13.09.2004 - 30 W (pat) 93/03
- BPatG, 31.08.2004 - 27 W (pat) 11/03
- BPatG, 11.08.2004 - 26 W (pat) 330/03
- BPatG, 10.08.2004 - 27 W (pat) 237/03
- BPatG, 10.08.2004 - 33 W (pat) 211/02
- BPatG, 19.07.2004 - 30 W (pat) 71/03
- BPatG, 05.07.2004 - 30 W (pat) 51/03
- BPatG, 29.06.2004 - 33 W (pat) 10/02
- BPatG, 14.06.2004 - 30 W (pat) 73/03
- BPatG, 08.06.2004 - 27 W (pat) 174/03
- BPatG, 19.05.2004 - 26 W (pat) 202/00
- BPatG, 05.05.2004 - 26 W (pat) 219/03
- BPatG, 29.04.2004 - 25 W (pat) 89/03
- BPatG, 31.03.2004 - 28 W (pat) 54/03
- BPatG, 25.03.2004 - 25 W (pat) 132/02
- BPatG, 22.03.2004 - 30 W (pat) 41/03
- BPatG, 04.03.2004 - 25 W (pat) 121/02
- BPatG, 10.02.2004 - 27 W (pat) 111/03
- BPatG, 28.01.2004 - 29 W (pat) 287/02
- BPatG, 28.01.2004 - 26 W (pat) 79/03
- BPatG, 22.01.2004 - 25 W (pat) 181/02
- BPatG, 14.01.2004 - 26 W (pat) 210/02
- BPatG, 13.01.2004 - 33 W (pat) 207/03
- BPatG, 17.12.2003 - 26 W (pat) 191/02
- BPatG, 16.12.2003 - 33 W (pat) 390/02
- BPatG, 14.11.2003 - 25 W (pat) 251/01
- BPatG, 03.11.2003 - 30 W (pat) 126/02
- BPatG, 22.10.2003 - 25 W (pat) 54/02
- BPatG, 16.10.2003 - 25 W (pat) 7/03
- BPatG, 27.08.2003 - 26 W (pat) 38/01
- BPatG, 06.08.2003 - 26 W (pat) 180/01
- BPatG, 05.08.2003 - 25 W (pat) 150/02
- BPatG, 15.07.2003 - 27 W (pat) 89/02
- BPatG, 15.07.2003 - 27 W (pat) 9/03
- BPatG, 14.07.2003 - 30 W (pat) 95/02
- BPatG, 08.07.2003 - 24 W (pat) 197/02
- BPatG, 30.06.2003 - 30 W (pat) 110/02
- BPatG, 23.06.2003 - 30 W (pat) 73/02
- BPatG, 17.06.2003 - 33 W (pat) 428/02
- BPatG, 10.06.2003 - 24 W (pat) 182/02
- BPatG, 10.06.2003 - 24 W (pat) 177/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 239/02
- BPatG, 13.05.2003 - 33 W (pat) 28/03
- BPatG, 12.05.2003 - 30 W (pat) 97/02
- BPatG, 07.05.2003 - 26 W (pat) 268/00
- BPatG, 29.04.2003 - 27 W (pat) 119/01
- BPatG, 22.04.2003 - 24 W (pat) 85/02
- BPatG, 16.04.2003 - 25 W (pat) 178/02
- BPatG, 07.04.2003 - 30 W (pat) 74/02
- BPatG, 25.03.2003 - 24 W (pat) 118/02
- BPatG, 10.03.2003 - 30 W (pat) 44/02
- BPatG, 10.03.2003 - 30 W (pat) 45/02
- BPatG, 26.02.2003 - 26 W (pat) 131/02
- BPatG, 24.02.2003 - 30 W (pat) 52/02
- BPatG, 19.02.2003 - 28 W (pat) 159/02
- BPatG, 19.02.2003 - 26 W (pat) 58/02
- BPatG, 12.02.2003 - 29 W (pat) 65/01
- BPatG, 10.02.2003 - 30 W (pat) 22/02
- BPatG, 05.02.2003 - 32 W (pat) 272/02
- BPatG, 03.02.2003 - 30 W (pat) 41/02
- BPatG, 29.01.2003 - 26 W (pat) 79/02
- BPatG, 28.01.2003 - 25 W (pat) 135/01
- BPatG, 28.01.2003 - 33 W (pat) 338/02
- BPatG, 28.01.2003 - 24 W (pat) 122/01
- BPatG, 28.01.2003 - 24 W (pat) 121/01
- BPatG, 28.01.2003 - 24 W (pat) 205/01
- BPatG, 21.01.2003 - 24 W (pat) 60/02
- BPatG, 15.01.2003 - 26 W (pat) 68/02
- BPatG, 08.01.2003 - 26 W (pat) 61/02
- BPatG, 18.12.2002 - 26 W (pat) 42/02
- BPatG, 16.12.2002 - 30 W (pat) 85/02
- BPatG, 28.11.2002 - 25 W (pat) 286/01
- BPatG, 26.11.2002 - 24 W (pat) 39/02
- BPatG, 22.11.2002 - 24 W (pat) 203/01
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 168/02
- BPatG, 18.11.2002 - 30 W (pat) 157/00
- BPatG, 21.10.2002 - 30 W (pat) 227/01
- BPatG, 07.10.2002 - 30 W (pat) 17/02
- BPatG, 02.10.2002 - 26 W (pat) 30/01
- BPatG, 30.09.2002 - 30 W (pat) 31/02
- BPatG, 10.09.2002 - 24 W (pat) 216/01
- BPatG, 28.08.2002 - 32 W (pat) 221/01
- BPatG, 13.08.2002 - 24 W (pat) 237/01
- BPatG, 06.08.2002 - 24 W (pat) 95/01
- BPatG, 01.08.2002 - 33 W (pat) 100/01
- BPatG, 01.08.2002 - 25 W (pat) 182/01
- BPatG, 23.07.2002 - 33 W (pat) 60/01
- BPatG, 22.07.2002 - 30 W (pat) 163/01
- BPatG, 24.06.2002 - 30 W (pat) 197/01
- BPatG, 18.06.2002 - 27 W (pat) 241/00
- BPatG, 18.06.2002 - 27 W (pat) 282/00
- BPatG, 16.05.2002 - 25 W (pat) 217/01
- BPatG, 22.04.2002 - 30 W (pat) 117/01
- BPatG, 17.04.2002 - 28 W (pat) 287/00
- BPatG, 13.03.2002 - 26 W (pat) 48/01
- BPatG, 26.02.2002 - 27 W (pat) 243/00
- BPatG, 20.02.2002 - 29 W (pat) 124/00
- BPatG, 20.02.2002 - 26 W (pat) 106/01
- BPatG, 06.02.2002 - 29 W (pat) 149/00
- BPatG, 28.01.2002 - 30 W (pat) 103/01
- BPatG, 24.01.2002 - 25 W (pat) 88/01
- BPatG, 22.01.2002 - 30 W (pat) 114/01
- BPatG, 21.01.2002 - 30 W (pat) 65/01
- BPatG, 15.01.2002 - 33 W (pat) 239/00
- BPatG, 14.01.2002 - 30 W (pat) 13/01
- BPatG, 10.01.2002 - 25 W (pat) 90/00
- BPatG, 22.11.2001 - 25 W (pat) 116/99
- BPatG, 22.11.2001 - 25 W (pat) 106/00
- BPatG, 21.11.2001 - 32 W (pat) 29/01
- BPatG, 19.11.2001 - 25 W (pat) 41/00
- BPatG, 25.10.2001 - 25 W (pat) 137/01
- BPatG, 15.10.2001 - 30 W (pat) 2/01
- BPatG, 10.10.2001 - 28 W (pat) 150/00
- BPatG, 01.10.2001 - 30 W (pat) 14/01
- BPatG, 27.09.2001 - 25 W (pat) 36/01
- BPatG, 24.09.2001 - 30 W (pat) 183/00
- BPatG, 06.08.2001 - 30 W (pat) 214/00
- BPatG, 18.07.2001 - 28 W (pat) 11/01
- BPatG, 17.07.2001 - 24 W (pat) 46/00
- BPatG, 30.05.2001 - 26 W (pat) 259/00
- BPatG, 21.05.2001 - 30 W (pat) 135/00
- BPatG, 17.05.2001 - 25 W (pat) 111/00
- BPatG, 08.05.2001 - 33 W (pat) 68/01
- BPatG, 30.04.2001 - 30 W (pat) 93/00
- BPatG, 19.04.2001 - 25 W (pat) 23/00
- BPatG, 26.03.2001 - 30 W (pat) 133/00
- BPatG, 21.03.2001 - 26 W (pat) 181/99
- BPatG, 15.03.2001 - 25 W (pat) 241/99
- BPatG, 08.03.2001 - 25 W (pat) 139/00
- BPatG, 07.03.2001 - 28 W (pat) 67/00
- BPatG, 22.02.2001 - 25 W (pat) 147/00
- BPatG, 07.02.2001 - 28 W (pat) 200/00
- BPatG, 06.02.2001 - 33 W (pat) 113/00
- BPatG, 06.02.2001 - 33 W (pat) 129/00
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 59/00
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 47/00
- BPatG, 25.01.2001 - 25 W (pat) 22/00
- BPatG, 21.12.2000 - 25 W (pat) 88/00
- BPatG, 18.12.2000 - 30 W (pat) 66/00
- BPatG, 14.12.2000 - 25 W (pat) 117/00
- BPatG, 07.12.2000 - 25 W (pat) 223/99
- BPatG, 06.12.2000 - 28 W (pat) 43/00
- BPatG, 30.11.2000 - 25 W (pat) 24/00
- OLG Hamburg, 30.11.2000 - 3 U 76/00
Irreführung durch Werbung für Lebensmittel durch das Gütesiegel einer …
- BPatG, 23.11.2000 - 25 W (pat) 98/00
- BPatG, 16.11.2000 - 25 W (pat) 97/00
- BPatG, 16.11.2000 - 25 W (pat) 45/00
- BPatG, 14.11.2000 - 24 W (pat) 282/99
- BPatG, 09.11.2000 - 25 W (pat) 85/00
- BPatG, 06.11.2000 - 30 W (pat) 61/00
- BPatG, 02.11.2000 - 25 W (pat) 78/00
- BPatG, 26.10.2000 - 25 W (pat) 247/99
- BPatG, 26.10.2000 - 25 W (pat) 67/00
- BPatG, 26.10.2000 - 25 W (pat) 66/00
- BPatG, 20.10.2000 - 25 W (pat) 247/99
- BPatG, 19.10.2000 - 25 W (pat) 261/99
- BPatG, 18.10.2000 - 28 W (pat) 193/99
Annahme der Verwechslungsgefahr bei Quasi-Identität der Marken; Einrede der …
- BPatG, 11.10.2000 - 32 W (pat) 109/00
- BPatG, 28.09.2000 - 25 W (pat) 258/99
- BPatG, 28.09.2000 - 25 W (pat) 7/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 217/99
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 50/00
- BPatG, 19.09.2000 - 24 W (pat) 10/00
- BPatG, 18.09.2000 - 30 W (pat) 86/00
- BPatG, 08.09.2000 - 33 W (pat) 74/00
- BPatG, 30.08.2000 - 28 W (pat) 66/00
- BPatG, 16.08.2000 - 28 W (pat) 66/00
- BPatG, 10.08.2000 - 25 W (pat) 248/99
- BPatG, 20.07.2000 - 25 W (pat) 208/99
- BPatG, 12.07.2000 - 28 W (pat) 180/99
- BPatG, 24.05.2000 - 28 W (pat) 46/99
- BPatG, 23.02.2000 - 28 W (pat) 30/99
- LG Düsseldorf, 17.02.2021 - 2a O 97/20
- BPatG, 15.09.2009 - 24 W (pat) 92/08
Eintragung der Wortmarke "Genios" ist wegen Verwechslungsgefahr mit der Wortmarke …
- BPatG, 29.07.2009 - 30 W (pat) 102/06
- BPatG, 23.06.2008 - 30 W (pat) 85/06
- BPatG, 05.12.2007 - 32 W (pat) 65/06
- BPatG, 26.09.2007 - 32 W (pat) 6/06
Bestea ./. Nestea - Glaubhaftmachung der Benutzung durch eidesstattlichen …
- LG Düsseldorf, 06.03.2007 - 4b 417/02
Rechtliche Ausgestaltung des Schutzes der Kennzeichenrechte an einem …
- BPatG, 14.11.2006 - 33 W (pat) 89/03
- BPatG, 23.10.2006 - 30 W (pat) 273/03
- BPatG, 24.07.2006 - 30 W (pat) 153/04
- BPatG, 03.07.2006 - 30 W (pat) 155/04
- BPatG, 30.05.2006 - 24 W (pat) 239/04
- BPatG, 08.05.2006 - 30 W (pat) 167/04
- BPatG, 25.04.2006 - 33 W (pat) 252/04
- BPatG, 31.01.2006 - 27 W (pat) 291/04
- BPatG, 10.01.2006 - 27 W (pat) 43/05
- BPatG, 16.11.2005 - 26 W (pat) 226/04
- BPatG, 14.10.2005 - 33 W (pat) 341/02
- BPatG, 20.09.2005 - 33 W (pat) 221/04
- BPatG, 02.08.2005 - 33 W (pat) 282/03
- BPatG, 02.08.2005 - 27 W (pat) 353/03
- BPatG, 25.07.2005 - 30 W (pat) 317/03
- BPatG, 29.06.2005 - 29 W (pat) 64/03
- BPatG, 15.06.2005 - 32 W (pat) 165/03
- BPatG, 01.06.2005 - 29 W (pat) 46/03
- BPatG, 10.05.2005 - 33 W (pat) 57/04
- BPatG, 06.04.2005 - 32 W (pat) 64/03
- BPatG, 15.03.2005 - 33 W (pat) 109/04
- BPatG, 01.03.2005 - 33 W (pat) 211/03
- BPatG, 01.03.2005 - 27 W (pat) 17/04
- BPatG, 26.01.2005 - 32 W (pat) 416/02
- BPatG, 19.01.2005 - 32 W (pat) 326/02
- BPatG, 08.11.2004 - 30 W (pat) 106/03
- BPatG, 26.10.2004 - 33 W (pat) 175/03
- BPatG, 20.10.2004 - 26 W (pat) 271/03
- BPatG, 20.10.2004 - 26 W (pat) 168/02
- BPatG, 14.09.2004 - 33 W (pat) 142/02
- BPatG, 14.09.2004 - 33 W (pat) 161/03
- BPatG, 08.09.2004 - 26 W (pat) 269/03
- BPatG, 10.08.2004 - 33 W (pat) 411/02
- BPatG, 28.07.2004 - 26 W (pat) 236/03
- BPatG, 27.07.2004 - 27 W (pat) 257/03
- BPatG, 26.07.2004 - 30 W (pat) 76/03
- BPatG, 13.07.2004 - 33 W (pat) 227/03
- BPatG, 13.07.2004 - 24 W (pat) 348/03
- BPatG, 13.07.2004 - 33 W (pat) 252/03
- BPatG, 05.07.2004 - 30 W (pat) 53/03
- BPatG, 16.06.2004 - 26 W (pat) 118/02
- BPatG, 11.05.2004 - 33 W (pat) 191/02
- BPatG, 05.05.2004 - 26 W (pat) 279/03
- BPatG, 26.04.2004 - 30 W (pat) 244/02
- BPatG, 22.04.2004 - 25 W (pat) 212/02
- BPatG, 05.04.2004 - 30 W (pat) 242/02
- BPatG, 24.03.2004 - 26 W (pat) 233/03
- BPatG, 15.03.2004 - 30 W (pat) 21/03
- BPatG, 17.02.2004 - 27 W (pat) 151/02
- BPatG, 16.02.2004 - 30 W (pat) 186/02
- BPatG, 16.02.2004 - 30 W (pat) 224/02
- BPatG, 09.02.2004 - 30 W (pat) 231/02
- BPatG, 21.01.2004 - 26 W (pat) 160/02
- BPatG, 07.01.2004 - 26 W (pat) 120/02
- BPatG, 19.11.2003 - 28 W (pat) 248/02
- BPatG, 19.11.2003 - 28 W (pat) 239/02
- BPatG, 28.10.2003 - 24 W (pat) 9/03
- BPatG, 15.10.2003 - 26 W (pat) 112/02
- BPatG, 08.10.2003 - 26 W (pat) 199/02
- BPatG, 06.10.2003 - 30 W (pat) 216/02
- BPatG, 06.10.2003 - 30 W (pat) 167/02
- BPatG, 22.09.2003 - 30 W (pat) 114/02
- BPatG, 22.09.2003 - 30 W (pat) 122/02
- BPatG, 06.08.2003 - 28 W (pat) 26/03
- BPatG, 06.08.2003 - 28 W (pat) 25/03
- BPatG, 06.08.2003 - 28 W (pat) 27/03
- BPatG, 06.08.2003 - 28 W (pat) 28/03
- BPatG, 30.07.2003 - 28 W (pat) 5/03
- BPatG, 30.07.2003 - 26 W (pat) 16/03
- BPatG, 29.07.2003 - 27 W (pat) 147/02
- BPatG, 23.07.2003 - 28 W (pat) 164/02
- BPatG, 23.07.2003 - 28 W (pat) 154/02
- BPatG, 22.07.2003 - 33 W (pat) 269/02
- BPatG, 16.07.2003 - 29 W (pat) 156/01
- BPatG, 07.07.2003 - 30 W (pat) 115/02
- BPatG, 07.07.2003 - 30 W (pat) 117/02
- BPatG, 24.06.2003 - 33 W (pat) 78/02
- BPatG, 17.06.2003 - 24 W (pat) 114/02
- BPatG, 04.06.2003 - 32 W (pat) 280/02
- BPatG, 21.05.2003 - 32 W (pat) 36/02
- BPatG, 21.05.2003 - 26 W (pat) 253/02
- BPatG, 21.05.2003 - 26 W (pat) 236/02
- BPatG, 21.05.2003 - 29 W (pat) 160/01
- BPatG, 07.05.2003 - 29 W (pat) 127/01
- BPatG, 06.05.2003 - 33 W (pat) 28/02
- BPatG, 05.05.2003 - 30 W (pat) 104/02
- BPatG, 05.05.2003 - 30 W (pat) 33/02
- BPatG, 09.04.2003 - 32 W (pat) 185/01
- BPatG, 24.03.2003 - 30 W (pat) 240/01
- BPatG, 24.03.2003 - 30 W (pat) 111/02
- BPatG, 19.03.2003 - 26 W (pat) 149/02
- BPatG, 12.03.2003 - 28 W (pat) 190/02
- BPatG, 27.02.2003 - 25 W (pat) 242/01
- BPatG, 26.02.2003 - 29 W (pat) 366/00
- BPatG, 26.02.2003 - 28 W (pat) 91/02
- BPatG, 19.02.2003 - 28 W (pat) 158/02
- BPatG, 11.02.2003 - 33 W (pat) 288/02
- BPatG, 05.02.2003 - 26 W (pat) 148/02
- BPatG, 05.02.2003 - 29 W (pat) 325/00
- BPatG, 03.02.2003 - 30 W (pat) 151/02
- BPatG, 29.01.2003 - 26 W (pat) 31/00
- BPatG, 22.01.2003 - 26 W (pat) 108/02
- BPatG, 15.01.2003 - 28 W (pat) 118/02
- BPatG, 10.12.2002 - 27 W (pat) 79/01
- BPatG, 09.12.2002 - 30 W (pat) 234/01
- BPatG, 04.12.2002 - 26 W (pat) 116/02
- BPatG, 03.12.2002 - 33 W (pat) 378/01
- BPatG, 27.11.2002 - 26 W (pat) 258/00
- BPatG, 13.11.2002 - 26 W (pat) 261/00
- BPatG, 23.10.2002 - 26 W (pat) 102/01
- BPatG, 21.10.2002 - 30 W (pat) 192/01
- BPatG, 07.10.2002 - 30 W (pat) 225/01
- BPatG, 18.09.2002 - 26 W (pat) 193/01
- BPatG, 10.09.2002 - 24 W (pat) 58/01
- OLG Bremen, 15.08.2002 - 2 U 27/02
Verwechslungsgefahr zweier Wort-Bildzeichen mit zugehörigen Slogan
- BPatG, 13.08.2002 - 30 W (pat) 217/01
- BPatG, 13.08.2002 - 30 W (pat) 202/01
- BPatG, 31.07.2002 - 26 W (pat) 272/00
- BPatG, 24.07.2002 - 26 W (pat) 113/01
- BPatG, 18.07.2002 - 25 W (pat) 246/01
- BPatG, 16.07.2002 - 24 W (pat) 146/01
- BPatG, 01.07.2002 - 30 W (pat) 106/01
- BPatG, 01.07.2002 - 30 W (pat) 173/01
- BPatG, 05.06.2002 - 26 W (pat) 238/00
- BPatG, 05.06.2002 - 28 W (pat) 249/00
- BPatG, 16.05.2002 - 25 W (pat) 270/01
- BPatG, 15.05.2002 - 28 W (pat) 117/99
- BPatG, 06.05.2002 - 30 W (pat) 196/00
- BPatG, 23.04.2002 - 33 W (pat) 137/01
- BPatG, 06.03.2002 - 28 W (pat) 107/01
- BPatG, 06.03.2002 - 28 W (pat) 284/00
- BPatG, 27.02.2002 - 26 W (pat) 181/00
- BPatG, 27.02.2002 - 28 W (pat) 182/00
- BPatG, 06.02.2002 - 32 W (pat) 247/00
- BPatG, 06.02.2002 - 32 W (pat) 87/01
- BPatG, 09.01.2002 - 32 W (pat) 260/01
- BPatG, 20.12.2001 - 25 W (pat) 158/00
- BPatG, 17.12.2001 - 30 W (pat) 175/00
- BPatG, 06.12.2001 - 28 W (pat) 56/00
- BPatG, 04.12.2001 - 33 W (pat) 199/01
- BPatG, 28.11.2001 - 26 W (pat) 146/01
- BPatG, 30.10.2001 - 33 W (pat) 195/01
- BPatG, 24.10.2001 - 28 W (pat) 41/01
- BPatG, 22.10.2001 - 30 W (pat) 203/00
- BPatG, 22.10.2001 - 30 W (pat) 105/01
- BPatG, 15.10.2001 - 30 W (pat) 206/00
- BPatG, 10.10.2001 - 29 W (pat) 18/00
- BPatG, 10.10.2001 - 26 W (pat) 160/00
- BPatG, 10.10.2001 - 26 W (pat) 291/00
- BPatG, 26.09.2001 - 30 W (pat) 223/00
- BPatG, 14.09.2001 - 33 W (pat) 86/01
- BPatG, 14.09.2001 - 33 W (pat) 162/00
- BPatG, 08.08.2001 - 28 W (pat) 169/00
- BPatG, 31.07.2001 - 33 W (pat) 208/00
- BPatG, 24.07.2001 - 33 W (pat) 156/00
- BPatG, 18.07.2001 - 28 W (pat) 112/00
- BPatG, 09.07.2001 - 30 W (pat) 150/00
- BPatG, 04.07.2001 - 28 W (pat) 123/00
- BPatG, 27.06.2001 - 28 W (pat) 156/99
- BPatG, 26.06.2001 - 33 W (pat) 268/00
- BPatG, 25.06.2001 - 30 W (pat) 163/00
- BPatG, 12.06.2001 - 33 W (pat) 148/01
- BPatG, 29.05.2001 - 24 W (pat) 303/99
- BPatG, 28.05.2001 - 30 W (pat) 50/01
- BPatG, 23.05.2001 - 28 W (pat) 157/00
- BPatG, 23.05.2001 - 28 W (pat) 214/00
- BPatG, 09.05.2001 - 32 W (pat) 305/99
- BPatG, 09.05.2001 - 32 W (pat) 307/99
- BPatG, 07.05.2001 - 30 W (pat) 162/00
- BPatG, 30.04.2001 - 30 W (pat) 137/00
- BPatG, 26.04.2001 - 25 W (pat) 82/00
- BPatG, 24.04.2001 - 33 W (pat) 174/00
- BPatG, 23.04.2001 - 30 W (pat) 142/00
- BPatG, 18.04.2001 - 32 W (pat) 446/99
- BPatG, 18.04.2001 - 32 W (pat) 298/00
- BPatG, 09.04.2001 - 30 W (pat) 222/00
- BPatG, 05.04.2001 - 25 W (pat) 10/00
- BPatG, 04.04.2001 - 32 W (pat) 140/00
- BPatG, 03.04.2001 - 33 W (pat) 171/00
- BPatG, 02.04.2001 - 30 W (pat) 172/00
- BPatG, 28.03.2001 - 28 W (pat) 97/00
- BPatG, 28.03.2001 - 32 W (pat) 474/99
- BPatG, 21.03.2001 - 32 W (pat) 417/99
- BPatG, 15.03.2001 - 25 W (pat) 137/00
- BPatG, 14.03.2001 - 32 W (pat) 395/99
- BPatG, 13.03.2001 - 33 W (pat) 103/00
- BPatG, 07.03.2001 - 26 W (pat) 170/00
- BPatG, 21.02.2001 - 32 W (pat) 275/99
- BPatG, 21.02.2001 - 28 W (pat) 178/00
- BPatG, 20.02.2001 - 33 W (pat) 229/99
- BPatG, 15.02.2001 - 25 W (pat) 128/00
- BPatG, 05.02.2001 - 30 W (pat) 103/00
- BPatG, 31.01.2001 - 26 W (pat) 216/00
- BPatG, 31.01.2001 - 28 W (pat) 138/00
- BPatG, 07.12.2000 - 25 W (pat) 118/00
- BPatG, 06.12.2000 - 32 W (pat) 100/00
- BPatG, 30.11.2000 - 25 W (pat) 105/00
- BPatG, 23.11.2000 - 25 W (pat) 104/00
- BPatG, 20.11.2000 - 30 W (pat) 101/00
- BPatG, 16.11.2000 - 25 W (pat) 114/00
- BPatG, 15.11.2000 - 32 W (pat) 92/00
- BPatG, 09.11.2000 - 25 W (pat) 256/99
- BPatG, 02.11.2000 - 25 W (pat) 70/00
- BPatG, 02.11.2000 - 25 W (pat) 253/99
- BPatG, 18.10.2000 - 28 W (pat) 147/99
- BPatG, 18.10.2000 - 32 W (pat) 450/99
- OLG Hamburg, 12.10.2000 - 3 U 77/00
Irreführung durch Werbung mit Angabe "mit pflanzlichen Inhaltsstoffen"
- BPatG, 04.10.2000 - 28 W (pat) 106/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 229/99
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 84/00
- BPatG, 20.09.2000 - 26 W (pat) 128/99
- BPatG, 19.09.2000 - 24 W (pat) 271/99
- BPatG, 13.09.2000 - 26 W (pat) 41/99
- BPatG, 28.08.2000 - 30 W (pat) 281/99
- BPatG, 03.08.2000 - 25 W (pat) 104/99
- BPatG, 26.07.2000 - 32 W (pat) 442/99
- BPatG, 12.07.2000 - 32 W (pat) 438/99
- BPatG, 04.07.2000 - 24 W (pat) 331/99
- BPatG, 04.07.2000 - 24 W (pat) 219/99
- BPatG, 04.07.2000 - 24 W (pat) 253/99
- BPatG, 02.07.2000 - 30 W (pat) 157/99
- BPatG, 28.06.2000 - 32 W (pat) 451/99
- BPatG, 26.06.2000 - 30 W (pat) 266/99
- BPatG, 17.04.2000 - 30 W (pat) 186/99
- BPatG, 23.01.2008 - 32 W (pat) 131/05
- BPatG, 22.10.2007 - 30 W (pat) 253/04
- BPatG, 05.02.2007 - 30 W (pat) 118/04
- BPatG, 16.01.2007 - 33 W (pat) 139/04
- BPatG, 05.12.2006 - 27 W (pat) 1/06
- BPatG, 31.10.2006 - 33 W (pat) 220/04
- BPatG, 23.10.2006 - 30 W (pat) 197/04
- BPatG, 27.09.2006 - 32 W (pat) 126/03
- BPatG, 28.06.2005 - 33 W (pat) 267/04
- BPatG, 08.06.2005 - 32 W (pat) 104/03
- BPatG, 24.05.2005 - 33 W (pat) 108/04
- BPatG, 02.11.2004 - 33 W (pat) 228/03
- BPatG, 16.06.2004 - 26 W (pat) 151/02
- BPatG, 25.05.2004 - 33 W (pat) 159/03
- LG Köln, 03.02.2004 - 33 O 128/03
- BPatG, 17.12.2003 - 26 W (pat) 192/02
- BPatG, 09.12.2003 - 33 W (pat) 158/03
- BPatG, 28.10.2003 - 33 W (pat) 109/03
- BPatG, 09.09.2003 - 24 W (pat) 164/02
- BPatG, 15.04.2003 - 24 W (pat) 35/02
- BPatG, 10.04.2003 - 25 W (pat) 272/01
- BPatG, 27.03.2003 - 25 W (pat) 98/02
- BPatG, 10.06.2002 - 30 W pat) 116/01
- BPatG, 06.05.2002 - 30 W (pat) 147/01
- BPatG, 19.12.2001 - 26 W (pat) 102/00
- BPatG, 10.12.2001 - 26 W (pat) 102/00
- BPatG, 05.12.2001 - 28 W (pat) 84/01
- BPatG, 04.04.2001 - 26 W (pat) 121/00
- BPatG, 28.03.2001 - 26 W (pat) 172/99
- BPatG, 28.03.2001 - 26 W (pat) 179/00
- BPatG, 13.12.2000 - 32 W (pat) 138/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 60/00
- BPatG, 03.08.2000 - 25 W (pat) 239/99
- BPatG, 08.06.2000 - 25 W (pat) 149/99
- BPatG, 18.07.2006 - 33 W (pat) 11/04
- BPatG, 04.07.2006 - 27 W (pat) 183/05
- BPatG, 31.01.2006 - 27 W (pat) 141/05
- BPatG, 20.10.2004 - 26 W (pat) 316/03
- BPatG, 24.08.2004 - 27 W (pat) 266/03
- BPatG, 14.07.2004 - 28 W (pat) 360/03
- BPatG, 22.06.2004 - 27 W (pat) 277/03
- BPatG, 30.03.2004 - 27 W (pat) 60/03
- BPatG, 18.02.2004 - 26 W (pat) 198/01
- BPatG, 27.08.2003 - 26 W (pat) 190/01
- BPatG, 17.06.2003 - 33 W (pat) 303/01
- BPatG, 07.04.2003 - 30 W (pat) 20/02
- BPatG, 19.02.2003 - 29 W (pat) 104/01
- BPatG, 28.01.2003 - 24 W (pat) 187/01
- BPatG, 28.10.2002 - 30 W (pat) 235/01
- BPatG, 16.10.2002 - 26 W (pat) 27/01
- BPatG, 04.09.2002 - 32 W (pat) 287/01
- BPatG, 14.08.2002 - 26 W (pat) 280/00
- BPatG, 13.08.2002 - 33 W (pat) 158/01
- BPatG, 17.06.2002 - 30 W (pat) 201/01
- BPatG, 08.05.2002 - 26 W (pat) 59/01
- BPatG, 25.04.2002 - 25 W (pat) 120/01
- BPatG, 17.04.2002 - 26 W (pat) 13/01
- BPatG, 12.09.2001 - 26 W (pat) 37/01
- BPatG, 27.06.2001 - 28 W (pat) 114/00
- BPatG, 30.05.2001 - 28 W (pat) 201/00
- BPatG, 09.05.2001 - 32 W (pat) 159/00
- BPatG, 12.04.2001 - 25 W (pat) 121/00
- BPatG, 13.03.2001 - 33 W (pat) 188/99
- BPatG, 22.01.2001 - 30 W (pat) 41/00
- BPatG, 29.11.2000 - 32 W (pat) 82/00
- BPatG, 29.11.2000 - 28 W (pat) 94/00
- BPatG, 15.11.2000 - 32 W (pat) 13/00
- BPatG, 21.09.2000 - 25 W (pat) 206/99
- BPatG, 18.09.2000 - 30 W (pat) 97/00
- BPatG, 22.05.2000 - 30 W (pat) 207/99
- BPatG, 28.05.2003 - 28 W (pat) 133/02
- BPatG, 09.10.2002 - 32 W (pat) 341/99