Rechtsprechung
BGH, 08.05.2002 - I ZB 4/00 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
DKV/OKV; MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
- markenmagazin:recht
§ 9 MarkenG
Zur Frage einer Verwechslungsgefahr zwischen den Buchstabenfolgen "DKV” und "OKV” im Bereich des Versicherungswesens - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- Wolters Kluwer
Verwechslungsgefahr - DKV - OKV - Versicherungen - Versicherungswesen - Wortmarke - Widerspruch - Patentamt - Patent
- Judicialis
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
- ra.de
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
Keine Verwechslungsgefahr zwischen Wortmarken "DKV" und "OKV" - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 9 Abs. 1 Nr. 2
"DKV/OKV"; Verwechselungsgefahr zweier Buchstabenfolgen im Bereich des Versicherungswesens - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2002, 1067
- VersR 2002, 1282
- WRP 2002, 1152
Wird zitiert von ... (352)
- BGH, 05.03.2015 - I ZR 161/13
Markenschutz: Klangliche Verwechslungsfähigkeit von Buchstabenfolgen - IPS/ISP
z o.o." ist das Berufungsgericht ohne Rechtsfehler davon ausgegangen, dass ihr klanglicher Gesamteindruck wegen der Neigung des Verkehrs zu vereinfachenden Abkürzungen im mündlichen Geschäftsverkehr auf das Schlagwort "ISP" verkürzt werde (vgl. BGH, Beschluss vom 8. Mai 2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1069 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV; Beschluss vom 7. Februar 2002 - I ZR 258/98, GRUR 2002, 613, 614 = WRP 2002, 547 - GERRI/KERRY Spring).Das gilt auch für Drei-Buchstaben-Kürzel (vgl. BGH, GRUR 2002, 1067, 1070 - DKV/OKV).
Das kann auch der Fall sein, wenn der Anfangsbuchstabe einer Buchstabenfolge für den Verkehr ersichtlich als Abkürzung für eine beschreibende Sachangabe verwendet wird (vgl. allgemein zu Buchstaben innerhalb von Buchstabenfolgen BGH, GRUR 2002, 1067, 1070 - DKV/OKV).
- BGH, 11.05.2006 - I ZB 28/04
Malteserkreuz
Im Widerspruchsverfahren ist - wie das Bundespatentgericht zu Recht angenommen hat - auf die eingetragene Form abzustellen (vgl. BGH, Beschl. v. 8.5.2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1069 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV).Soweit dabei abschließende Feststellungen zur Kennzeichnungskraft der Widerspruchsmarke im Zeitpunkt der Anmeldung der angegriffenen Marke (zum Zeitpunkt BGH GRUR 2002, 1067, 1069 - DKV/OKV) zu treffen sind, ist auf Folgendes hinzuweisen:.
- BGH, 02.02.2012 - I ZR 50/11
Bogner B/Barbie B
Die Tatsache, dass Buchstaben oder Buchstabenzusammenstellungen in einem Waren- oder Dienstleistungssektor weit verbreitet verwendet werden, rechtfertigt - anders als die Revision meint - für sich nicht den Schluss auf eine Kennzeichnungsschwäche (vgl. BGH, Beschluss vom 8. Mai 2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1068 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV).Das Berufungsgericht hat rechtsfehlerhaft nicht berücksichtigt, dass bei aus einem einzelnen Buchstaben bestehenden Zeichen im Hinblick auf seine Kürze bildliche Unterschiede ein wesentlich größeres Gewicht haben als bei normalen Wortzeichen (vgl. BGH, GRUR 2002, 1067, 1070 - DKV/OKV; OLG Frankfurt…, Urteil vom 30. März 2010 - 6 U 240/09, juris Rn. 10; vgl. auch OLG Hamburg, MarkenR 2008, 209, 212;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy aaO § 14 MarkenG Rn. 327;… Fezer, Markenrecht, 4. Aufl., § 14 Rn. 502;… Ingerl/Rohnke aaO § 14 Rn. 867;… Hacker in Ströbele/Hacker aaO § 9 Rn. 178).
- BGH, 09.07.2015 - I ZB 16/14
BSA/DSA DEUTSCHE SPORTMANAGEMENTAKADEMIE - Markenlöschung wegen …
Die Frage der Aussprechbarkeit ist ohne Einfluss auf die Eignung einer nicht beschreibenden Buchstabenfolge, herkunftshinweisend zu wirken (vgl. BGH, Urteil vom 8. November 2001 - I ZR 139/99, GRUR 2002, 626, 628 = WRP 2002, 705 - IMS; Beschluss vom 8. Mai 2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1068 f. = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV;… Büscher in Büscher/Dittmer/Schiwy, Gewerblicher Rechtsschutz Urheberrecht Medienrecht, 3. Aufl., § 14 MarkenG Rn. 258).Anders als die Rechtsbeschwerde meint, folgt aus einer weit verbreiteten Verwendung abgekürzter Bezeichnungen von Einrichtungen im Bildungsbereich keine Kennzeichnungsschwäche von Buchstabenfolgen (vgl. BGH, GRUR 2002, 1067, 1068 - DKV/OKV).
- BGH, 02.06.2016 - I ZR 75/15
Wunderbaum II - Markenrechtsschutz: Originäre Kennzeichnungskraft der Marke bei …
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung einer infolge Benutzung gesteigerten Kennzeichnungskraft ist grundsätzlich der Anmeldetag der angegriffenen Marke (BGH, Beschluss vom 8. Mai 2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1069 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV). - BGH, 20.09.2007 - I ZR 6/05
Kinder II
Bei der Bestimmung der Kennzeichnungskraft der Klagemarke sind alle relevanten Umstände zu berücksichtigen, zu denen insbesondere die Eigenschaften, die die Marke von Hause aus besitzt, der von der Marke gehaltene Marktanteil, die Intensität, die geographische Verbreitung und die Dauer der Benutzung der Marke, der Werbeaufwand des Unternehmens für eine Marke und der Teil der beteiligten Verkehrskreise, die die Waren oder Dienstleistungen aufgrund der Marke als von einem bestimmten Unternehmen stammend erkennen, gehören (…EuGH, Urt. v. 22.6.1999 - C-342/97, Slg. 1999, I-3819 = GRUR Int. 1999, 734 Tz. 23 = WRP 1999, 806 - Lloyd;… Urt. v. 14.9.1999 - C-375/97, Slg. 1999, I-5421 = GRUR Int. 2000, 73 Tz. 27 = WRP 1999, 1130 - Chevy;… Urt. v. 7.7.2005 - C-353/03, GRUR 2005, 763 Tz. 31 = WRP 2005, 1159 - Nestlé/Mars; BGH, Beschl. v. 8.5.2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1069 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV). - BGH, 28.08.2003 - I ZR 257/00
Streit um Rechte aus der Bezeichnung "Kinder"
Bei der Beurteilung der Kennzeichnungskraft wird das Berufungsgericht weiter zu berücksichtigen haben, daß der Grad der Kennzeichnungskraft einer Marke nicht allein durch die Ermittlung eines bestimmten prozentualen Bekanntheitsgrades als erfüllt angesehen werden kann, sondern eine Beurteilung unter Heranziehung aller relevanten Umstände erforderlich ist, insbesondere der Eigenschaften, die die Marke von Hause aus besitzt, des Marktanteils der mit der Marke versehenen Waren, der Intensität, der geographischen Ausdehnung und der Dauer der Benutzung sowie des Werbeaufwandes (…vgl. EuGH, Urt. v. 14.9.1999 - Rs. C-375/97, Slg. 1999, I-5421 = GRUR Int. 2000, 73, 75 Tz. 27 = WRP 1999, 1130 - Chevy; BGH, Beschl. v. 8.5.2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1069 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV). - BGH, 20.09.2007 - I ZR 94/04
Kinderzeit
Bei der Bestimmung der Kennzeichnungskraft der Klagemarke sind alle relevanten Umstände zu berücksichtigen, zu denen insbesondere die Eigenschaften, die die Marke von Hause aus besitzt, der von der Marke gehaltene Marktanteil, die Intensität, die geographische Verbreitung und die Dauer der Benutzung der Marke, der Werbeaufwand des Unternehmens für eine Marke und der Teil der beteiligten Verkehrskreise, die die Waren oder Dienstleistungen aufgrund der Marke als von einem bestimmten Unternehmen stammend erkennen, gehören (…EuGH, Urt. v. 22.6.1999 - C-342/97, Slg. 1999, I-3819 = GRUR Int. 1999, 734 Tz. 23 = WRP 1999, 806 - Lloyd;… Urt. v. 14.9.1999 - C-375/97, Slg. 1999, I-5421 = GRUR Int. 2000, 73 Tz. 27 = WRP 1999, 1130 - Chevy;… Urt. v. 7.7.2005 - C-353/03, GRUR 2005, 763 Tz. 31 = WRP 2005, 1159 - Nestlé/Mars; BGH, Beschl. v. 8.5.2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1069 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV). - BGH, 03.04.2008 - I ZB 61/07
SIERRA ANTIGUO
Bei der Bestimmung der Kennzeichnungskraft der älteren Marke sind alle relevanten Umstände zu berücksichtigen, zu denen insbesondere die Eigenschaften, die die Marke von Hause aus besitzt, der von der Marke gehaltene Marktanteil, die Intensität, die geographische Verbreitung und die Dauer der Benutzung der Marke, der Werbeaufwand des Unternehmens für eine Marke und der Teil der beteiligten Verkehrskreise, die die Waren oder Dienstleistungen aufgrund der Marke als von einem bestimmten Unternehmen stammend erkennen, gehören (…EuGH, Urt. v. 22.6.1999 - C-342/97, Slg. 1999, I-3819 = GRUR Int. 1999, 734 Tz. 23 = WRP 1999, 806 - Lloyd;… Urt. v. 14.9.1999 - C-375/97, Slg. 1999, I-5421 = GRUR Int. 2000, 73 Tz. 27 = WRP 1999, 1130 - Chevy;… Urt. v. 7.7.2005 - C-353/03, Slg. 2005, I-6135 = GRUR 2005, 763 Tz. 31 = WRP 2005, 1159 - Nestlé/Mars; BGH, Beschl. v. 8.5.2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1069 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV).Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung einer infolge Benutzung gesteigerten Kennzeichnungskraft ist grundsätzlich der Anmeldetag der angegriffenen Marke (BGH GRUR 2002, 1067, 1069 - DKV/OKV).
Der Beurteilung des Gesamteindrucks der Marken sind bei der Prüfung der Voraussetzungen des § 9 Abs. 1 Nr. 2 MarkenG sowohl bei den älteren Widerspruchsmarken als auch bei der angegriffenen Marke die Zeichen in ihrer eingetragenen Form zugrunde zu legen (BGH GRUR 2002, 1067, 1070 - DKV/OKV; GRUR 2005, 326, 327 - il Padrone/Il Portone).
- BGH, 30.10.2003 - I ZR 236/97
"Davidoff II"; Rechtsstellung des Inhabers einer Marke bei Verwendung eines …
Abzustellen ist auf die Umstände des Einzelfalls (vgl. dazu BGH, Beschl. v. 8.5.2002 - I ZB 4/00, GRUR 2002, 1067, 1069 = WRP 2002, 1152 - DKV/OKV, m.w.N.).aa) Bei der Prüfung der Markenähnlichkeit ist von dem das Kennzeichenrecht beherrschenden Grundsatz auszugehen, daß es auf den jeweiligen Gesamteindruck der einander gegenüberstehenden Zeichen ankommt (st. Rspr.;… vgl. BGH, Urt. v. 26.4.2001 - I ZR 212/98, GRUR 2002, 167, 169 = WRP 2001, 1320 - Bit/Bud; BGH GRUR 2002, 1067, 1069 - DKV/OKV).
- BGH, 20.01.2011 - I ZR 10/09
BCC
- BGH, 28.08.2003 - I ZR 293/00
"Kellogg's/Kelly's"; Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Marke
- BGH, 02.04.2015 - I ZB 2/14
Widerspruch gegen eine Markeneintragung: Kennzeichnungskraft einer beschreibenden …
- BGH, 05.12.2002 - I ZR 91/00
"Abschlussstück"; Formgestaltung einer Ware als Herkunftshinweis
- BGH, 13.10.2004 - I ZB 4/02
il Padrone/Il Portone
- BGH, 15.01.2004 - I ZR 121/01
d-c-fix/CD-FIX
- BGH, 28.08.2003 - I ZR 9/01
"Kelly"; Deutung einer Bezeichnung als Personenname
- BGH, 28.11.2002 - I ZR 204/00
"Goldbarren"; Verkehrsbedeutung einer aus einer dreidimensionalen Marke mit …
- OLG Hamburg, 18.09.2014 - 3 U 96/12
Gesäßtaschen von Jeanshosen, Arcuate - Markenrechtsschutz: Entgegenstehende …
- BGH, 11.05.2006 - I ZB 29/04
Verwechslungsgefahr zweier Marken bei selbständig kennzeichnender Stellung eines …
- OLG Köln, 10.08.2012 - 6 U 17/12
Gute Laune Drops
- OLG Hamburg, 04.07.2007 - 5 U 87/06
G-Mail
- OLG Hamburg, 04.04.2006 - 3 U 10/05
Markenrechtlicher Unterlassungsanspruch: Benutzung von den Begriff "Post" …
- OLG Hamburg, 04.06.2004 - 5 U 123/03
Markenrechtliche Schutzfähigkeit des Begriffs "Kinderzeit"
- BPatG, 15.03.2017 - 25 W (pat) 503/15
Verwechslungsgefahr der zur Eintragung als Marke angemeldeten Bezeichnung "DGVA" …
- OLG Hamburg, 22.09.2005 - 5 U 129/04
DB/DBA
- OLG Hamburg, 11.12.2014 - 3 U 108/12
Anson's/ASOS - Markenrechtverletzung: Verwechslungsgefahr bei Verwendung der …
- BPatG, 28.02.2014 - 27 W (pat) 554/13
Markenbeschwerdeverfahren - "DSA (Wort-Bild-Marke)/BSA" - kennzeichnungskräftige …
- OLG Köln, 14.07.2006 - 6 U 226/05
Keine markenrechtliche Verwechslungsgefahr zwischen W.I.S und WISAG - keine …
- OLG Stuttgart, 10.06.2010 - 2 U 87/09
Markenverletzungsverfahren: Kennzeichnungskraft der Marke "H 15"; angesprochene …
- OLG Hamburg, 22.03.2006 - 5 U 188/04
Grenzen des Gemeinschaftsmarkenschutzes: Werktitelschutz für das Zeichen …
- BPatG, 09.02.2004 - 25 W (pat) 210/02
- OLG Köln, 14.10.2009 - 6 U 44/09
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- OLG Köln, 18.02.2009 - 6 U 87/08
Verwechslungsgefahr zweier Marken für Mikrofasertücher
- OLG Köln, 01.12.2006 - 6 U 84/06
Verwechslungsgefahr zweier Marken betreffend ein Angebot von DSL-Internetzugängen
- BPatG, 23.10.2003 - 25 W (pat) 52/02
- BPatG, 28.09.2020 - 26 W (pat) 62/14
Markenbeschwerdeverfahren - "KANANA/NANA (Unionsmarke)" - Einrede mangelnder …
- OLG Hamburg, 27.03.2014 - 3 U 33/12
Montblanc Meisterstück - Wettbewerbs- und Markenrecht: Herkunftstäuschung bei …
- BPatG, 01.10.2004 - 25 W (pat) 42/02
- LG München I, 14.02.2023 - 33 O 15074/21
Marke, Wortmarke, Unterscheidungskraft, Zeichen, Unterlassungsanspruch, …
- BPatG, 22.02.2013 - 33 W (pat) 558/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Gustav M./Gustav" - zur Kennzeichnungskraft - …
- OLG Köln, 27.05.2005 - 6 U 196/04
Feststellung einer gesteigerten Kennzeichnungskraft der Marke "Post"; …
- OLG Hamm, 06.06.2013 - 22 U 21/13
Beurteilung der Verwechselungsfähigkeit von Marken; Ausgleich eines geringeren …
- LG Köln, 04.02.2010 - 31 O 512/09
- OLG Köln, 16.12.2005 - 6 U 37/05
Sportjacken mit 2 Ärmelstreifen
- OLG Köln, 28.01.2005 - 6 U 131/04
Kennzeichnungskraft einer Dienstleistungsmarke bei teilweiser Übereinstimmung mit …
- OLG Köln, 15.08.2007 - 6 U 55/07
Bezeichnungskürzel eines Bundesverbandes
- BPatG, 23.11.2004 - 27 W (pat) 47/02
- OLG Köln, 23.07.2004 - 6 U 171/03
Verwechslungsgefahr bei Werbung für Kreuzfahrten; Kreuzfahrten: keine …
- OLG Hamburg, 26.11.2009 - 3 U 201/08
Markenrechtsverletzung: Unlautere Ausnutzung der Ähnlichkeit mit der bekannten …
- OLG Hamburg, 08.10.2008 - 5 U 83/07
Markenverletzungsverfahren: Ansprüche wegen der Ähnlichkeit von Gelenksteigbügeln
- OLG Köln, 25.11.2005 - 6 U 75/05
Buchstabe als Reißverschlussanhänger
- BPatG, 01.07.2004 - 25 W (pat) 85/02
- BPatG, 15.04.2019 - 27 W (pat) 18/15
Markenbeschwerdeverfahren - "RIAS (Wort-Bild-Marke)/1. RIAS-Jugendorchester/2. …
- LG Köln, 19.02.2019 - 33 O 62/18
Unterlassungsanspruch wegen Verwechslungsgefahr bei Zeichenähnlichkeit durch die …
- LG Düsseldorf, 17.10.2012 - 2a O 25/10
Anspruch auf Unterlassung der Nutzung des Zeichens "AMPLITEQ" im Bereich der …
- BPatG, 29.10.2013 - 27 W (pat) 72/12
Manuel Luciano/Luciano - Markenbeschwerdeverfahren - "Manuel Luciano/Luciano" - …
- BPatG, 02.03.2011 - 26 W (pat) 504/10
Markenbeschwerdeverfahren - "M (Wort-Bild-Marke)/M (Wort-Bild-Marke)" - zur …
- OLG Hamburg, 12.11.2008 - 5 U 106/07
Markenrechtsverletzung: Bindung des Verletzungsrichters an die Eintragung einer …
- OLG Köln, 01.12.2006 - 6 U 51/06
Nachgeahmtes Etikett eines bekannten Wodkas - Moskovskaya
- BPatG, 15.06.2011 - 26 W (pat) 92/10
Markenbeschwerdeverfahren - "TERRAZZA BLU/Blû (Gemeinschaftsmarke)" - entfernte …
- BPatG, 23.03.2004 - 24 W (pat) 103/02
- LG Magdeburg, 20.01.2005 - 7 O 2369/04
Anspruch auf Unterlassung hinsichtlich der Bezeichnung Die Neue Post und Neue …
- OLG Karlsruhe, 24.03.2004 - 6 U 186/03
Markenrechtsverletzung: Benutzung des Zeichens "Lifestyle"
- BPatG, 21.11.2003 - 27 W (pat) 57/02
- OLG München, 21.10.2010 - 29 U 2787/10
Einstweiliges Verfügungsverfahren wegen Markenrechtsverletzung: Zeitliche Grenze …
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 63/03
- BPatG, 30.09.2003 - 27 W (pat) 226/02
- OLG Hamburg, 26.06.2003 - 5 U 152/02
Cellofit/Cellvit
- BPatG, 19.10.2011 - 29 W (pat) 523/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SANKT VITALIS/VITALIS" - zur rechtserhaltenden …
- BPatG, 01.10.2004 - 25 W (pat) 85/02
- BPatG, 13.07.2004 - 24 W (pat) 200/02
- BPatG, 23.06.2004 - 29 W (pat) 104/02
- BPatG, 11.12.2003 - 33 W (pat) 274/02
- BPatG, 11.03.2003 - 24 W (pat) 164/01
- BPatG, 29.03.2006 - 26 W (pat) 23/02
- BPatG, 14.09.2004 - 33 W (pat) 142/02
- BPatG, 20.07.2004 - 24 W (pat) 189/02
- OLG Hamburg, 05.05.2004 - 5 U 134/03
BB Radio
- BPatG, 21.10.2003 - 33 W (pat) 225/02
- BPatG, 18.03.2003 - 33 W (pat) 64/02
- BPatG, 08.01.2003 - 29 W (pat) 370/00
- BPatG, 02.07.2018 - 25 W (pat) 513/16
Markenbeschwerdeverfahren - "AREVA MZ/ARENA" - Einrede mangelnder Benutzung - …
- LG Frankfurt/Main, 11.06.2014 - 6 O 373/13
Markenschutz: Verwechslungsgefahr bei verkürztem Sinngehalt eines Slogans
- BPatG, 04.10.2007 - 26 W (pat) 175/05
DCP deutsche CityPost
- OLG München, 29.03.2007 - 29 U 3700/06
- OLG Köln, 16.12.2005 - 6 U 36/05
- OLG Koblenz, 03.06.2004 - 6 U 105/04
Markenschutz: Verwechslungsgefahr zwischen "ProVital" und "PROVITALIS"
- BPatG, 27.01.2004 - 24 W (pat) 2/02
- BPatG, 15.11.2018 - 27 W (pat) 18/15
Markenbeschwerdeverfahren - "RIAS (Wort-Bild-Marke)/1. RIAS-Jugendorchester/2. …
- BPatG, 25.09.2012 - 33 W (pat) 546/11
Markenbeschwerdeverfahren - "AMAMIS/EMANIS (IR-Marke)" - zur Kennzeichnungskraft …
- BPatG, 29.01.2008 - 26 W (pat) 132/04
- BPatG, 20.04.2006 - 25 W (pat) 261/02
- BPatG, 22.02.2005 - 33 W (pat) 74/03
Beurteilung der Verwechslungsgefahr einer Wortmarke unter Heranziehung aller …
- BPatG, 29.09.2022 - 30 W (pat) 522/20
- BPatG, 29.09.2022 - 30 W (pat) 515/21
- BPatG, 26.02.2018 - 26 W (pat) 75/13
Verwechslungsgefahr und Schutzfähigkeit der eingetragenen Wortmarke und Bildmarke …
- OLG Köln, 08.10.2010 - 6 U 27/10
Verwechslungsgefahr zweier Marken
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 368/08
Haftung für weitgehend passende Keywords
- BPatG, 29.03.2006 - 26 W (pat) 93/02
- BPatG, 29.07.2003 - 27 W (pat) 57/02
- BPatG, 29.09.2022 - 30 W (pat) 521/20
- BPatG, 28.11.2018 - 26 W (pat) 52/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MUT (Wort-Bild-Marke)/MUTTI (Unionswortmarke)" - …
- LG Hamburg, 19.12.2014 - 315 O 261/13
Markenverletzungsstreit: Schutzumfang der an eine beschreibende Angabe …
- BPatG, 09.10.2012 - 27 W (pat) 111/11
Markenbeschwerdeverfahren "M (Wort-Bildmarke/MV (Wort-Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 30.05.2012 - 29 W (pat) 513/10
Markenbeschwerdeverfahren - "XXXXXL/XXXL (Gemeinschafswortmarke)/XXXL …
- BPatG, 17.02.2012 - 26 W (pat) 578/10
Markenbeschwerdeverfahren - "BIOVERDE/VINHO VERDE PORTUGAL (IR-Marke, …
- BPatG, 31.08.2011 - 26 W (pat) 109/10
Markenbeschwerdeverfahren - "iMOVE/IMOVIE" - zur Kennzeichnungskraft - Identität …
- BPatG, 26.08.2010 - 29 W (pat) 98/10
Markenbeschwerdeverfahren - "EMTECON GmbH/TECCON" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 21.12.2004 - 24 W (pat) 43/03
- BPatG, 29.07.2015 - 26 W (pat) 57/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Theodor (Wort-Bild-Marke)/THEODOR maison fondée à …
- BPatG, 16.10.2012 - 33 W (pat) 546/11
Verwechselungsgefahr zwischen der Wortmarke "AMAMIS" und der Wortmarke "EMANIS" …
- BPatG, 21.09.2011 - 29 W (pat) 513/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Hice/ICE (IR-Marke)" - unterstellte rechtserhaltende …
- BPatG, 10.08.2011 - 26 W (pat) 576/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ROMAN EMPIRE/EMPIRE" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 19.01.2011 - 30 W (pat) 6/10
Markenbeschwerdeverfahren - "vitalis Apotheke im Elsterforum …
- BPatG, 24.09.2019 - 27 W (pat) 48/18
- BPatG, 17.04.2019 - 29 W (pat) 562/17
- BPatG, 15.06.2014 - 27 W (pat) 70/13
Markenbeschwerdeverfahren - "FFH - flott - fröhlich - hervorragend/Hit Radio FFH …
- BPatG, 07.03.2012 - 29 W (pat) 184/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SCANTAX/ANTAX" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 13.04.2011 - 26 W (pat) 531/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Jetter/ JESTER " - teilweise schriftbildliche …
- BPatG, 22.02.2010 - 30 W (pat) 4/08
Markenbeschwerdeverfahren - "Redukt/REDUCTIL (Widerspruchsmarke zu 1)/Reductil …
- BPatG, 24.06.2009 - 24 W (pat) 78/07
- BPatG, 10.12.2008 - 26 W (pat) 14/07
- BPatG, 14.11.2007 - 26 W (pat) 87/04
- BPatG, 01.02.2006 - 28 W (pat) 8/05
- BPatG, 28.09.2005 - 29 W (pat) 171/03
- BPatG, 27.05.2019 - 26 W (pat) 511/17
- BPatG, 31.10.2016 - 26 W (pat) 504/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Livlux/LEOLUX (Unionswortmarke)" - Warenidentität - …
- BPatG, 12.09.2012 - 28 W (pat) 82/11
Markenbeschwerdeverfahren - "OGV/OMV (Gemeinschaftsbildmarke)" - rechtserhaltende …
- BPatG, 08.02.2011 - 33 W (pat) 45/09
Markenbeschwerdeverfahren - "TEFLEXAN/TEFLON" - unmittelbare klangliche und …
- BPatG, 28.09.2010 - 24 W (pat) 502/09
Markenbeschwerdeverfahren - "SANOO/Chamo" - keine klangliche Verwechslungsgefahr
- BPatG, 12.02.2009 - 30 W (pat) 70/08
- BPatG, 16.06.2008 - 30 W (pat) 175/06
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 371/08
Google AdWords sind Markenverletzung / Option "weitgehend passende Keywords"
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 87/04
- BPatG, 14.05.2007 - 30 W (pat) 184/04
- BPatG, 21.02.2007 - 29 W (pat) 215/04
- BPatG, 13.02.2007 - 24 W (pat) 101/05
- BPatG, 31.01.2007 - 29 W (pat) 140/04
- BPatG, 04.05.2005 - 27 W (pat) 282/03
- BPatG, 28.09.2004 - 33 W (pat) 56/03
- LG Stuttgart, 18.11.2003 - 17 O 510/03
Markenrechtsschutz: Verwechslungsgefahr bei Unternehmenskennzeichen; Bezeichnung …
- BPatG, 30.01.2003 - 25 W (pat) 99/02
- BPatG, 19.06.2002 - 29 W (pat) 291/00
- BPatG, 21.03.2019 - 27 W (pat) 575/17
- BPatG, 29.06.2015 - 24 W (pat) 27/13
Markenbeschwerdeverfahren - "PatentTec (Wort-Bild-Marke)/Patenthek" - zur …
- BPatG, 02.09.2014 - 27 W (pat) 25/14
Markenbeschwerdeverfahren - "PCC PAINTBALL CENTER CLOPPENBURG …
- BPatG, 25.01.2012 - 29 W (pat) 9/11
Markenbeschwerdeverfahren - "DSBE/DSB" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 30.03.2011 - 26 W (pat) 87/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Simon Weber/WEBER" - zur Beurteilung der prägenden …
- BPatG, 14.12.2010 - 24 W (pat) 15/10
Markenbeschwerdeverfahren - "CC (Wort-Bildmarke)/CC" - teilweise unmittelbare …
- BPatG, 06.05.2010 - 30 W (pat) 46/09
Markenbeschwerdeverfahren - "Tadalis/CIALIS" - zur Einrede der Nichtbenutzung - …
- BPatG, 16.03.2010 - 24 W (pat) 73/07
Markenbeschwerdeverfahren - "HAUSHALT & TECHNIK (Wort-Bild-Marke)/Haus …
- BPatG, 19.11.2007 - 26 W (pat) 183/05
- BPatG, 27.07.2006 - 28 W (pat) 294/04
- BPatG, 09.05.2006 - 33 W (pat) 99/05
- BPatG, 18.01.2005 - 27 W (pat) 282/03
- BPatG, 08.10.2003 - 29 W (pat) 128/01
- BPatG, 21.03.2012 - 26 W (pat) 505/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Millions&Millions (Wort-Bildmarke)/1 Million" - zur …
- BPatG, 01.03.2012 - 33 W (pat) 21/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Fotoprinz/PRINZ" - zur Kennzeichnungskraft - Waren- …
- LG Köln, 21.02.2012 - 33 O 86/08
Voraussetzungen eines Unterlassungsanspruchs wegen unlauterer Nachahmung eines …
- BPatG, 08.02.2012 - 29 W (pat) 151/10
Markenbeschwerdeverfahren - "POP MIX/POP (IR-Marke)" - zur Kennzeichnungskraft - …
- BPatG, 14.06.2011 - 24 W (pat) 25/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ENVITEC/EnviCat" - Warenidentität und -ähnlichkeit - …
- BPatG, 23.02.2010 - 33 W (pat) 131/08
Markenbeschwerdeverfahren - "TCAR/TCard (Gemeinschaftsmarke)" - …
- BPatG, 23.12.2009 - 30 W (pat) 79/07
- LG Köln, 16.12.2009 - 84 O 163/09
Untersagung der Nutzung des Kennzeichens "B" bzw. "Brezel-B" aufgrund einer …
- BPatG, 29.10.2009 - 30 W (pat) 66/07
- BPatG, 22.04.2009 - 26 W (pat) 68/08
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/08
Google AdWords sind Markenverletzung Option "weitgehend passend Keywords"
- LG Braunschweig, 23.04.2008 - 9 O 372/08
- BPatG, 19.12.2007 - 29 W (pat) 54/05
- BPatG, 28.11.2007 - 26 W (pat) 132/04
- BPatG, 02.07.2007 - 30 W (pat) 183/05
- BPatG, 12.03.2007 - 24 W (pat) 88/03
- BPatG, 08.03.2006 - 29 W (pat) 25/04
- BPatG, 27.07.2004 - 27 W (pat) 257/03
- BPatG, 12.02.2018 - 25 W (pat) 531/16
Anspruch auf Löschung der Bezeichung "xBlue Capital AG" wegen möglicher …
- BPatG, 28.07.2015 - 24 W (pat) 527/13
Markenbeschwerdeverfahren - "altech solar (Wort-Bild-Marke)/ALTEC" - …
- BPatG, 25.06.2014 - 26 W (pat) 543/13
Markenbeschwerdeverfahren - "EBTI/ETI (Gemeinschaftsmarke)" - Waren- und …
- BPatG, 19.11.2013 - 27 W (pat) 11/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Bildmarke (Hosentasche mit Schleife)/Bildmarke …
- BPatG, 31.10.2012 - 29 W (pat) 59/11
Markenbeschwerdeverfahren - "deli garage kraftstoff/Kraftstoff" - Warenidentität …
- BPatG, 30.05.2012 - 29 W (pat) 504/10
Markenbeschwerdeverfahren - "MOONY/Mona" - Warenidentität - zur …
- BPatG, 30.04.2012 - 33 W (pat) 22/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Cortal Consors SENATOR-CLUB/SENATOR" - zur …
- BPatG, 15.11.2011 - 33 W (pat) 12/10
Markenbeschwerdeverfahren - "GLAS MAN® Sofort Glasservice …
- BPatG, 09.03.2010 - 33 W (pat) 74/08
Markenbeschwerdeverfahren - "DIRECTA - Marketing (Wort-Bild-Marke)/DIREKTA LEBEN …
- BPatG, 23.02.2009 - 30 W (pat) 75/07
Laura’s Girls - Keine Verwechslungsgefahr zwischen der Marke Laura’s Girls und …
- BPatG, 10.11.2008 - 30 W (pat) 160/06
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 381/08
Google AdWords sind Markenverletzung Option "weitgehend passende Keywords"
- BPatG, 17.04.2008 - 24 W (pat) 13/06
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 183/05
- BPatG, 01.08.2007 - 28 W (pat) 4/06
- BPatG, 27.03.2007 - 33 W (pat) 250/04
- BPatG, 09.03.2007 - 26 W (pat) 143/05
- BPatG, 26.06.2006 - 24 W (pat) 129/04
- BPatG, 19.05.2006 - 27 W (pat) 386/03
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 164/04
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 163/04
- BPatG, 16.11.2005 - 25 W (pat) 18/05
- BPatG, 12.10.2005 - 29 W (pat) 194/04
- BPatG, 05.07.2005 - 27 W (pat) 234/04
- BPatG, 11.05.2005 - 29 W (pat) 84/03
- BPatG, 21.04.2004 - 29 W (pat) 95/02
- BPatG, 20.01.2004 - 24 W (pat) 121/02
- BPatG, 04.11.2003 - 33 W (pat) 131/02
- BPatG, 01.10.2003 - 29 W (pat) 35/01
- BPatG, 30.09.2003 - 27 W (pat) 18/03
- BPatG, 28.10.2013 - 26 W (pat) 562/12
Markenbeschwerdeverfahren - "DRTO (Wort-Bild-Marke)/D-RTU" - zur …
- BPatG, 02.10.2013 - 26 W (pat) 16/11
Markenbeschwerdeverfahren - "VRN" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 02.08.2011 - 33 W (pat) 11/10
Markenbeschwerdeverfahren - "LION Bau/Lion" - Dienstleistungsidentität und …
- BPatG, 09.12.2009 - 26 W (pat) 106/08
- BPatG, 17.11.2009 - 33 W (pat) 24/08
- BPatG, 12.08.2009 - 26 W (pat) 111/08
- BPatG, 13.08.2008 - 29 W (pat) 94/06
- BPatG, 25.06.2008 - 28 W (pat) 200/07
Funky Princess ./. Princess - Verwechselungsgefahr
- BPatG, 29.01.2008 - 24 W (pat) 13/06
- BPatG, 16.01.2008 - 26 W (pat) 100/06
- BPatG, 15.12.2006 - 25 W (pat) 268/02
- BPatG, 28.11.2006 - 33 W (pat) 24/05
- BPatG, 14.11.2006 - 33 W (pat) 161/04
- BPatG, 15.09.2006 - 27 W (pat) 41/05
- BPatG, 13.09.2006 - 29 W (pat) 167/04
- BPatG, 05.09.2006 - 33 W (pat) 61/04
- BPatG, 15.08.2006 - 32 W (pat) 128/04
- BPatG, 19.05.2006 - 27 W (pat) 385/03
- BPatG, 10.05.2006 - 33 W (pat) 168/04
- BPatG, 14.03.2006 - 33 W (pat) 53/03
- BPatG, 01.02.2006 - 32 W (pat) 49/03
- BPatG, 08.12.2005 - 33 W (pat) 10/04
- BPatG, 12.10.2005 - 29 W (pat) 220/03
- BPatG, 05.09.2005 - 27 W (pat) 209/03
- BPatG, 23.08.2005 - 27 W (pat) 11/05
- BPatG, 04.08.2005 - 25 W (pat) 164/03
- BPatG, 28.07.2005 - 25 W (pat) 18/05
- BPatG, 05.07.2005 - 33 W (pat) 33/03
- BPatG, 14.06.2005 - 27 W (pat) 209/03
- BPatG, 04.05.2005 - 29 W (pat) 97/03
- BPatG, 04.05.2005 - 29 W (pat) 98/03
- BPatG, 20.04.2005 - 29 W (pat) 217/02
- BPatG, 12.04.2005 - 27 W (pat) 116/04
- BPatG, 08.03.2005 - 24 W (pat) 192/03
- BPatG, 03.03.2005 - 25 W (pat) 66/03
- BPatG, 15.02.2005 - 33 W (pat) 166/03
- BPatG, 02.02.2005 - 29 W (pat) 293/02
- BPatG, 01.02.2005 - 24 W (pat) 221/03
- BPatG, 26.01.2005 - 24 W (pat) 83/03
- BPatG, 12.01.2005 - 29 W (pat) 210/02
- BPatG, 15.12.2004 - 29 W (pat) 213/02
- BPatG, 09.11.2004 - 27 W (pat) 232/03
- BPatG, 12.10.2004 - 24 W (pat) 83/03
- BPatG, 11.10.2004 - 30 W (pat) 118/03
- BPatG, 05.10.2004 - 24 W (pat) 71/03
- BPatG, 24.08.2004 - 33 W (pat) 426/02
- BPatG, 10.08.2004 - 27 W (pat) 237/03
- BPatG, 05.08.2004 - 25 W (pat) 117/03
- BPatG, 05.07.2004 - 30 W (pat) 53/03
- BPatG, 28.06.2004 - 30 W (pat) 77/03
- BPatG, 15.06.2004 - 33 W (pat) 406/02
- BPatG, 14.06.2004 - 30 W (pat) 73/03
- BPatG, 10.05.2004 - 30 W (pat) 33/03
- BPatG, 08.04.2004 - 25 W (pat) 38/03
- BPatG, 24.03.2004 - 26 W (pat) 27/02
- BPatG, 23.03.2004 - 24 W (pat) 191/02
- BPatG, 28.01.2004 - 29 W (pat) 287/02
- BPatG, 27.01.2004 - 33 W (pat) 216/02
- BPatG, 31.12.2003 - 27 W (pat) 18/03
- BPatG, 22.10.2003 - 29 W (pat) 82/02
- BPatG, 14.10.2003 - 24 W (pat) 53/02
- BPatG, 30.09.2003 - 27 W (pat) 109/03
- BPatG, 23.09.2003 - 33 W (pat) 124/02
- BPatG, 27.05.2003 - 27 W (pat) 104/02
- BPatG, 14.05.2003 - 29 W (pat) 203/01
- BPatG, 09.04.2003 - 29 W (pat) 193/01
- BPatG, 06.08.2002 - 24 W (pat) 95/01
- BPatG, 06.02.2017 - 25 W (pat) 542/14
Markenbeschwerdeverfahren - "BKS FINANZKONZEPT (Wort-Bild-Marke)/ wks …
- BPatG, 29.09.2009 - 33 W (pat) 11/08
- BPatG, 04.03.2009 - 26 W (pat) 62/08
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 377/08
Verwendung von Keyword in Google-Adword-Anzeige, das zu einem Konkurrenten führt, …
- LG Braunschweig, 23.01.2008 - 9 O 48/08
- BPatG, 17.07.2007 - 27 W (pat) 243/04
- BPatG, 26.04.2006 - 25 W (pat) 32/05
- BPatG, 07.03.2006 - 33 W (pat) 33/04
- BPatG, 07.03.2006 - 33 W (pat) 34/04
- BPatG, 10.01.2006 - 27 W (pat) 43/05
- BPatG, 13.12.2005 - 33 W (pat) 255/03
- BPatG, 15.11.2005 - 33 W (pat) 123/03
- BPatG, 08.11.2005 - 33 W (pat) 284/03
- BPatG, 30.08.2005 - 27 W (pat) 155/04
- BPatG, 11.08.2005 - 33 W (pat) 143/03
- BPatG, 18.07.2005 - 30 W (pat) 209/03
- BPatG, 28.06.2005 - 33 W (pat) 23/03
- BPatG, 15.06.2005 - 29 W (pat) 10/03
- BPatG, 01.03.2005 - 27 W (pat) 17/04
- BPatG, 07.12.2004 - 33 W (pat) 104/03
- BPatG, 30.11.2004 - 33 W (pat) 185/02
- BPatG, 15.11.2004 - 30 W (pat) 111/03
- BPatG, 19.10.2004 - 33 W (pat) 203/02
- BPatG, 08.09.2004 - 29 W (pat) 102/02
- BPatG, 10.08.2004 - 33 W (pat) 445/02
- BPatG, 26.07.2004 - 30 W (pat) 173/03
- BPatG, 19.07.2004 - 30 W (pat) 140/03
- BPatG, 06.07.2004 - 27 W (pat) 99/03
- BPatG, 16.06.2004 - 29 W (pat) 246/03
- BPatG, 11.05.2004 - 33 W (pat) 375/02
- BPatG, 24.03.2004 - 26 W (pat) 147/02
- BPatG, 12.11.2003 - 32 W (pat) 249/02
- BPatG, 28.10.2003 - 24 W (pat) 9/03
- BPatG, 14.10.2003 - 33 W (pat) 155/02
- BPatG, 30.09.2003 - 33 W (pat) 125/02
- BPatG, 30.09.2003 - 33 W (pat) 186/02
- BPatG, 30.09.2003 - 33 W (pat) 183/02
- BPatG, 30.09.2003 - 33 W (pat) 84/02
- BPatG, 22.09.2003 - 25 W (pat) 66/02
- BPatG, 04.09.2003 - 33 W (pat) 154/02
- BPatG, 08.07.2003 - 33 W (pat) 76/02
- BPatG, 14.05.2003 - 29 W (pat) 133/02
- BPatG, 07.05.2003 - 29 W (pat) 127/01
- BPatG, 26.02.2003 - 32 W (pat) 242/02
- BPatG, 11.02.2003 - 33 W (pat) 226/02
- BPatG, 29.10.2002 - 33 W (pat) 256/01
- BPatG, 28.10.2002 - 30 W (pat) 200/01
- BPatG, 13.08.2002 - 30 W (pat) 202/01
- BPatG, 29.09.2009 - 33 W (pat) 23/08
- LG Braunschweig, 28.05.2008 - 9 O 367/018
Möglichkeit eine Markenverletzung bei Google AdWord auszuschließen
- BPatG, 29.01.2008 - 27 W (pat) 64/07
- BPatG, 04.01.2008 - 25 W (pat) 22/03
- BPatG, 05.09.2007 - 26 W (pat) 34/05
- BPatG, 08.06.2007 - 26 W (pat) 118/04
- BPatG, 05.12.2006 - 27 W (pat) 1/06
- BPatG, 10.05.2006 - 29 W (pat) 276/03
- BPatG, 20.02.2006 - 33 W (pat) 26/04
- BPatG, 13.12.2005 - 27 W (pat) 38/03
- BPatG, 03.05.2005 - 33 W (pat) 200/02
- BPatG, 15.03.2005 - 33 W (pat) 114/03
- BPatG, 15.03.2005 - 33 W (pat) 138/03
- BPatG, 21.12.2004 - 24 W (pat) 182/03
- BPatG, 28.09.2004 - 33 W (pat) 60/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 311/02
- BPatG, 25.05.2004 - 33 W (pat) 159/03
- BPatG, 23.03.2004 - 24 W (pat) 83/02
- BPatG, 10.12.2003 - 29 W (pat) 253/01
- BPatG, 25.11.2003 - 33 W (pat) 214/02
- BPatG, 16.07.2003 - 29 W (pat) 241/01
- BPatG, 09.07.2003 - 29 W (pat) 183/02
- BPatG, 08.04.2003 - 33 W (pat) 336/01
- BPatG, 28.01.2003 - 33 W (pat) 134/01
- BPatG, 14.03.2006 - 33 W (pat) 54/03
- BPatG, 23.02.2006 - 33 W (pat) 35/04
- BPatG, 20.12.2004 - 30 W (pat) 142/03
- BPatG, 14.10.2004 - 33 W (pat) 55/04
- BPatG, 21.09.2004 - 24 W (pat) 123/03
- BPatG, 22.06.2004 - 27 W (pat) 277/03
- BPatG, 02.03.2004 - 24 W (pat) 104/03
- BPatG, 11.03.2003 - 33 W (pat) 340/01