Rechtsprechung
BGH, 05.07.2001 - I ZB 8/99 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1 und 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Eintragung einer Marke - Markenregister - Eintragungshindernisse - Unterscheidungskraft der Marke - Freihaltungsbedürfnis
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1, 2
AC; Freihaltungsbedürfnis für eine Buchstabenfolge - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2002, 261
- WRP 2002, 91
Wird zitiert von ... (320)
- BGH, 27.04.2006 - I ZB 96/05
FUSSBALL WM 2006
c) Ferner ist zu beachten, dass das Eintragungshindernis des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG der Eintragung einer Marke auch dann entgegensteht, wenn das Warenverzeichnis einen weiten Warenoberbegriff enthält, für den ein Freihaltungsbedürfnis als Sachangabe zwar nicht in seiner Gesamtheit, jedoch hinsichtlich einzelner unter den Oberbegriff fallender Waren anzunehmen ist (BGH, Beschl. v. 13.3.1997 - I ZB 4/95, GRUR 1997, 634, 635 = WRP 1997, 758 - Turbo II; Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261, 262 = WRP 2002, 91 - AC; Beschl. v. 2.12.2004 - I ZB 8/04, GRUR 2005, 578, 579 = WRP 2005, 889 - LOKMAUS). - BGH, 27.04.2006 - I ZB 97/05
Kein Markenschutz für "FUSSBALL WM 2006"
c) Ferner ist zu beachten, dass das Eintragungshindernis des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG der Eintragung einer Marke auch dann entgegensteht, wenn das Warenverzeichnis einen weiten Warenoberbegriff enthält, für den ein Freihaltungsbedürfnis als Sachangabe zwar nicht in seiner Gesamtheit, jedoch hinsichtlich einzelner unter den Oberbegriff fallender Waren anzunehmen ist (BGH, Beschl. v. 13.3.1997 - I ZB 4/95, GRUR 1997, 634, 635 = WRP 1997, 758 - Turbo II; Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261, 262 = WRP 2002, 91 - AC; Beschl. v. 2.12.2004 - I ZB 8/04, GRUR 2005, 578, 579 = WRP 2005, 889 - LOKMAUS). - BGH, 29.04.2004 - I ZR 191/01
Zwilling/Zweibrüder
Denn der Verkehr nimmt nach der Lebenserfahrung ein als Marke verwendetes Zeichen in aller Regel so auf, wie es ihm entgegentritt, und unterzieht es nicht einer analysierenden, möglichen Begriffsinhalten nachgehenden Betrachtung (vgl. BGH GRUR 1999, 735, 736 - MONOFLAM/POLYFLAM; BGH, Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261, 262 = WRP 2002, 91 - AC; BGH GRUR 2004, 240, 241 - MIDAS/medAS, m.w.N.).
- BGH, 13.10.2004 - I ZB 4/02
il Padrone/Il Portone
1998, 75, 76; Ingerl/Rohnke, Markengesetz, 2. Aufl. § 43 Rdn. 49; Ströbele in Ströbele/Hacker aaO § 43 Rdn. 108; zur Prüfung der Eintragungshindernisse nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 MarkenG bei einem weiten Waren- oder Dienstleistungsoberbegriff: BGH, Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261, 262 = WRP 2002, 91 - AC; Beschl. v. 17.7.2003 - I ZB 42/00, Mitt. - BGH, 08.05.2002 - I ZB 4/00
"DKV/OKV"; Verwechselungsgefahr zweier Buchstabenfolgen im Bereich des …
Auch auf die sonstige Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Buchstabenmarken (vgl. BGH, Beschl. v. 15.6.2000 - I ZB 4/98, GRUR 2001, 161 = WRP 2001, 33 - Buchstabe "K"; Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261 = WRP 2002, 91 - AC;… Urt. v. 8.11.2001 - I ZR 139/99, WRP 2002, 705, 707 f. - IMS) kann die Rechtsbeschwerdeerwiderung ihre Meinung nicht mit Erfolg stützen. - BGH, 02.12.2004 - I ZB 8/04
LOKMAUS
Es hat auch hinreichend beachtet, daß ein wegen des beschreibenden Begriffsinhalts des Zeichens bestehendes Freihaltebedürfnis gerade für diejenigen Waren und Dienstleistungen nachgewiesen sein muß, für die der markenrechtliche Schutz beansprucht wird (vgl. BGH, Beschl. v. 18.3.1999 - I ZB 27/96, GRUR 1999, 988, 989 = WRP 1999, 1038 - HOUSE OF BLUES; Beschl. v. 1.2.2001 - I ZB 51/98, GRUR 2001, 1046, 1047 = WRP 2001, 1084 - GENESCAN; Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261, 262 = WRP 2002, 91 - AC, jeweils m.w.N.;… EuGH, Urt. v. 4.5.1999 - Rs. C-108 und C-109/97, Slg. 1999, I-2779 Tz. 25 = GRUR 1999, 723 = WRP 1999, 629 - Chiemsee).Denn das Eintragungshindernis des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG steht der Eintragung einer Marke auch dann entgegen, wenn das Warenverzeichnis einen weiten Warenoberbegriff enthält, für den ein Freihaltungsbedürfnis als Sachangabe zwar nicht in seiner Gesamtheit, jedoch hinsichtlich einzelner, unter den Oberbegriff fallender Waren anzunehmen ist (BGH, Beschl. v. 13.3.1997 - I ZB 4/95, GRUR 1997, 634, 635 = WRP 1997, 758 - Turbo II; BGH GRUR 2002, 261, 262 - AC).
- BGH, 28.02.2002 - I ZB 10/99
"BONUS II"; Unterscheidungskraft eines Wortes
Hierbei ist grundsätzlich von einem großzügigen Maßstab auszugehen, das heißt, jede auch noch so geringe Unterscheidungskraft reicht aus, um das Schutzhindernis zu überwinden (st. Rspr.; BGH, Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261, 262 = WRP 2002, 91, 93 - AC, m.w.N.; vgl. auch EuGH GRUR 2001, 1145 = WRP 2001, 1276 - Baby-dry).Unterscheidungskraft in diesem Sinne ist gegeben, wenn einer Marke kein für die fraglichen Waren im Vordergrund stehender beschreibender Begriffsinhalt zugeordnet werden kann und es sich auch sonst nicht um ein Wort der deutschen oder einer bekannten Fremdsprache handelt, das vom Verkehr - etwa auch wegen einer entsprechenden Verwendung in der Werbung - stets nur als solches und nicht als Unterscheidungsmittel verstanden wird (st. Rspr.; BGH, Beschl. v. 22.9.1999 - I ZB 19/97, GRUR 2000, 231, 232 = WRP 2000, 95 - FÜNFER; Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 736 = WRP 2001, 692 - Test it.; GRUR 2002, 261, 262 - AC, jeweils m.w.N.; vgl. auch EuGH GRUR 2001, 1145 - Baby-dry).
- OLG Hamburg, 19.12.2002 - 5 U 79/02
"Corn Pops Rice Pops"
Hierbei ist grundsätzlich von einem großzügigen Maßstab auszugehen, das heißt, jede auch noch so geringe Unterscheidungskraft reicht aus, um das Schutzhindernis zu überwinden (st. Rspr. BGH GRUR 2002, 816f "Bonus II"; GRUR 2002, 261, 262 "AC"; vgl. auch EuGH GRUR 2001, 1145 = WRP 2001, 1276 "Babydry").Unterscheidungskraft in diesem Sinne ist gegeben, wenn einer Marke kein für die fraglichen Waren im Vordergrund stehender beschreibender Begriffsinhalt zugeordnet werden kann und es sich auch sonst nicht um ein Wort der deutschen oder einer bekannten Fremdsprache handelt, das vom Verkehr stets nur beschreibend und nicht als Unterscheidungsmittel verstanden wird (st. Rspr.; BGH GRUR 2002, 816f "Bonus II"; GRUR 2000, 231, 232 "FÜNFER"; GRUR 2001, 735, 736 "Test it"; GRUR 2002, 261, 262 "AC", EuGH GRUR 2001, 1145 "Baby-dry").
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 16/99
"B-2 alloy"; Unterscheidungskraft einer Marke
Hierbei ist grundsätzlich von einem großzügigen Maßstab auszugehen, das heißt jede auch noch so geringe Unterscheidungskraft reicht aus, um das Schutzhindernis zu überwinden (st. Rspr.; vgl. BGH, Beschl. v. 5.7.2001 - I ZB 8/99, GRUR 2002, 261, 262 = WRP 2002, 91 - AC).Unterscheidungskraft in diesem Sinne ist gegeben, wenn einer Marke kein für die fraglichen Waren im Vordergrund stehender beschreibender Begriffsinhalt zugeordnet werden kann und es sich auch sonst nicht um ein Wort der deutschen oder einer bekannten Fremdsprache handelt, das vom Verkehr - etwa auch wegen einer entsprechenden Verwendung in der Werbung - stets nur als solches und nicht als Unterscheidungsmittel verstanden wird (st. Rspr.; vgl. BGH, Beschl. v. 22.9.1999 - I ZB 19/97, GRUR 2000, 231, 232 = WRP 2000, 95 - FÜNFER; Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 736 = WRP 2001, 692 - Test it.; GRUR 2002, 261, 262 - AC, jeweils m.w.N.; vgl. auch EuGH GRUR 2001, 1145 Tz. 40, 42 = WRP 2001, 1276 - Baby-dry).
- BPatG, 19.11.2008 - 29 W (pat) 70/03
Buchstabe "T-" mangels Verkehrsdurchsetzung nicht als Marke eintragbar
Ihnen fehlt daher nur dann die erforderliche Unterscheidungskraft, wenn sie für die in Rede stehenden Waren und Dienstleistungen eine beschreibende Bedeutung aufweisen und es sich auch nicht um Buchstaben oder Abkürzungen handelt, die stets nur als solche und nicht als Unterscheidungsmittel verstanden werden (vgl. BGH GRUR 2002, 884, 885 -B-2 alloy; GRUR 2002, 261, 262 -AC; GRUR 345, 347 -Buchstabe "K"; GRUR 2003, 343, 344 -Buchstabe "Z").Wegen dieser beschreibenden Bedeutung für einzelne unter den beanspruchten Oberbegriff fallende Dienstleistungen muss die Schutzfähigkeit für den Oberbegriff insgesamt verneint werden (vgl. BGH GRUR 2002, 261, 262 -AC).
Denn selbst wenn man zu Gunsten der Beschwerdeführerin von einer Durchsetzung für einzelne unter den Oberbegriff der Telekommunikation fallende Dienstleistungen, wie etwa Telefonund Internetdienste, ausgeht, so genügt dies nicht zum Nachweis der Verkehrsdurchsetzung für den gesamten Oberbegriff (vgl. BGH GRUR 2005, 578, 581 -LOKMAUS; GRUR 2002, 261, 262 -AC).
- BPatG, 09.03.2022 - 29 W (pat) 20/18
- BPatG, 06.05.2009 - 29 W (pat) 19/05
- BPatG, 28.10.2008 - 33 W (pat) 105/06
Vierlinden
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 15/99
Unterscheidungskraft einer Marke: "D-205"
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 13/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "B-3 alloy"
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 14/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "HR-120"
- BPatG, 23.10.2003 - 25 W (pat) 110/03
- BPatG, 06.05.2009 - 29 W (pat) 20/05
- BGH, 14.03.2002 - I ZB 17/99
Unterscheidungskraft einer Marke; "C-4 alloy"
- BPatG, 28.02.2002 - 25 W (pat) 208/01
Fehlender Markenschutz bei allgemeiner mehrdeutiger Angabe - Oekoland
- BGH, 17.07.2003 - I ZB 42/00
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
- LG Hamburg, 10.04.2018 - 312 O 360/15
Ex Modern Talking Star Thomas Anders erfolgreich gegen Coverband
- KG, 04.04.2003 - 5 U 335/02
Kennzeichenschutz der Internet-Domain "arena-berlin.de"
- BPatG, 12.08.2019 - 26 W (pat) 25/14
- BPatG, 17.04.2019 - 28 W (pat) 521/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Kasap" - zur Prüfung der konkreten …
- BPatG, 17.05.2006 - 29 W (pat) 88/02
KielNET
- BPatG, 14.03.2002 - 25 W (pat) 127/01
Kein Markenschutz bei fehlender Unterscheidungskraft - BerlinCard
- BPatG, 25.09.2003 - 25 W (pat) 249/02
- BGH, 17.07.2003 - I ZB 41/00
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
- BPatG, 12.02.2004 - 25 W (pat) 120/02
- BGH, 17.07.2003 - I ZB 40/00
Unterscheidungskraft einer dreidimensionalen Marke
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 263/02
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 264/02
- BPatG, 06.03.2002 - 29 W (pat) 93/00
- BPatG, 10.10.2019 - 26 W (pat) 25/14
- BPatG, 08.11.2004 - 30 W (pat) 170/03
- BPatG, 12.03.2003 - 32 W (pat) 147/02
- BPatG, 12.03.2003 - 32 W (pat) 143/02
- BPatG, 29.01.2003 - 32 W (pat) 144/01
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 313/02
- BPatG, 12.11.2008 - 29 W (pat) 85/07
TOOOR!
- BPatG, 22.06.2010 - 24 W (pat) 57/09
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "webadvocat" - keine …
- BPatG, 27.11.2003 - 25 W (pat) 245/02
- BPatG, 10.06.2003 - 24 W (pat) 242/01
- BPatG, 15.01.2003 - 32 W (pat) 4/02
- BPatG, 20.10.2011 - 30 W (pat) 513/11
Markenbeschwerdeverfahren - "B & P" - Buchstaben oder Buchstabenkombinationen …
- BPatG, 19.01.2005 - 32 W (pat) 322/03
Beschwerde über die Nichtzulassung der geographischen Bezeichnung "Newcastle" als …
- BPatG, 30.06.2021 - 29 W (pat) 515/19
- BPatG, 26.06.2017 - 26 W (pat) 16/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Spider Bottle" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 03.07.2013 - 26 W (pat) 24/12
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "SIT (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 10.08.2017 - 30 W (pat) 21/16
Markenbeschwerdeverfahren - "TITAN Shield (Wort-Bild-Marke)/TitanFuge …
- BPatG, 09.12.2010 - 25 W (pat) 537/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Mit Liebe gemacht" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 30.09.2003 - 24 W (pat) 28/03
- KG, 29.11.2002 - 5 U 83/02
Zur Verwendung des Begriffes "Zarentafel" im geschäftlichen Verkehr
- BPatG, 21.12.2016 - 26 W (pat) 542/14
Markenbeschwerdeverfahren - "CHAT * EAU" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 23.12.2009 - 30 W (pat) 79/07
- BPatG, 29.10.2009 - 30 W (pat) 66/07
- BPatG, 26.03.2009 - 25 W (pat) 28/07
Keine Schutzfähigkeit der Bezeichnung iFinder als Marke
- BPatG, 18.12.2008 - 24 W (pat) 10/06
Hallo Robbie!
- BPatG, 19.09.2002 - 25 W (pat) 207/01
- BPatG, 17.02.2016 - 28 W (pat) 55/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "K149" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 17.02.2016 - 28 W (pat) 49/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Z49" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 17.02.2016 - 28 W (pat) 56/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "B29" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 17.02.2016 - 28 W (pat) 53/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "F209" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 10.12.2015 - 30 W (pat) 514/14
Markenbeschwerdeverfahren - "iComfort" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 28.08.2014 - 30 W (pat) 2/14
Markenbeschwerdeverfahren - "HK-Lasur" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 15.11.2012 - 28 W (pat) 619/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Petersburger-Barren" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 18.07.2012 - 28 W (pat) 509/11
Markenbeschwerdeverfahren - piktogrammartige Darstellung eines Fisches mit …
- BPatG, 12.07.2012 - 28 W (pat) 556/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Magnet Map (Wort-Bild-Marke)" - Unterscheidungskraft
- BPatG, 29.02.2012 - 29 W (pat) 48/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "E ARCHIV (Wort-Bild-Marke)" - …
- BPatG, 30.09.2008 - 25 W (pat) 18/07
- BPatG, 16.06.2008 - 27 W (pat) 32/08
- BPatG, 15.01.2003 - 29 W (pat) 40/01
- BPatG, 18.10.2001 - 25 W (pat) 127/01
- BPatG, 29.09.2021 - 29 W (pat) 548/19
- BPatG, 29.09.2021 - 29 W (pat) 547/19
- BPatG, 29.09.2021 - 29 W (pat) 546/19
- BPatG, 07.06.2021 - 29 W (pat) 1/19
Markenbeschwerdeverfahren - "GRANTLER" - zur Eintragungsfähigkeit von Dekor- und …
- BPatG, 10.10.2019 - 30 W (pat) 505/17
- BPatG, 11.03.2019 - 26 W (pat) 561/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Fruitybomb" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 11.03.2019 - 26 W (pat) 551/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Ice Fresh Apple" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.09.2018 - 26 W (pat) 513/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Black Cavendish" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 17.02.2016 - 28 W (pat) 52/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "S09" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 25.11.2015 - 24 W (pat) 545/14
Markenbeschwerdeverfahren - "Funny Knet Freund" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 21.05.2015 - 30 W (pat) 40/13
Markenbeschwerdeverfahren - "rcd" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 23.07.2014 - 26 W (pat) 561/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Bullneck" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 14.10.2013 - 24 W (pat) 39/11
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "GEOTHERM" - keine …
- BPatG, 29.08.2013 - 28 W (pat) 25/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Racelight" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 08.03.2013 - 28 W (pat) 40/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Sex Republik" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.07.2012 - 24 W (pat) 542/10
Markenbeschwerdeverfahren - "your vision. our know how." - keine …
- BPatG, 18.07.2012 - 28 W (pat) 507/11
Markenbeschwerdeverfahren - "piktogrammartige Darstellung eines Fisches mit …
- BPatG, 20.06.2012 - 28 W (pat) 578/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Königsberger-Taler" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 31.05.2012 - 24 W (pat) 534/10
Markenbeschwerdeverfahren - "PRIME Research" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 31.05.2011 - 26 W (pat) 23/10
Markenbeschwerdeverfahren - "iNanny" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 26.01.2011 - 26 W (pat) 508/10
Markenbeschwerdeverfahren - "i.store (Wort-Bild-Marke)" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 15.04.2009 - 25 W (pat) 48/07
- BPatG, 27.09.2007 - 29 W (pat) 163/04
Rechtsschutzbedürfnis für Defensivbeschluss - InfoVoice
- BPatG, 16.04.2007 - 30 W (pat) 163/05
- BPatG, 14.11.2002 - 25 W (pat) 189/01
- BPatG, 16.10.2001 - 24 W (pat) 132/00
- BPatG, 20.02.2020 - 30 W (pat) 502/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Wachmann" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.06.2018 - 27 W (pat) 52/17
Markenbeschwerdeverfahren - "beschrifteter und mit Pfeilen bedruckter Baby-Body …
- BPatG, 22.11.2016 - 24 W (pat) 522/16
Markenbeschwerdeverfahren - "MILK BITS" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 17.02.2016 - 28 W (pat) 51/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "F89" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 17.02.2016 - 28 W (pat) 54/14
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "K19" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 18.06.2013 - 27 W (pat) 531/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Kinderschutzpaket" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 15.11.2012 - 28 W (pat) 620/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Wikinger-Taler" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 19.07.2012 - 30 W (pat) 50/11
Markenbeschwerdeverfahren - "RehaCompact Ambulantes Rehabilitationszentrum …
- BPatG, 20.06.2012 - 28 W (pat) 579/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Thüringer-Taler" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 20.06.2012 - 28 W (pat) 577/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Petersburger-Taler" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 20.06.2012 - 28 W (pat) 576/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Weimarer-Taler" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 30.05.2012 - 24 W (pat) 512/10
Markenbeschwerdeverfahren - "FINANCE SECURITY" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 26.01.2011 - 26 W (pat) 15/10
Markenbeschwerdeverfahren - "ResearchGATE" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 28.05.2009 - 25 W (pat) 70/08
Marke "PASSIONSSPIELE" nicht für Werbung und Telekommunikation schutzfähig
- BPatG, 22.04.2009 - 25 W (pat) 48/08
- BPatG, 20.01.2009 - 24 W (pat) 143/05
- BPatG, 20.09.2007 - 29 W (pat) 50/05
- BPatG, 26.07.2007 - 24 W (pat) 296/04
- BPatG, 31.08.2004 - 27 W (pat) 35/04
- BPatG, 22.04.2004 - 25 W (pat) 296/02
- BPatG, 22.01.2004 - 25 W (pat) 58/02
- BPatG, 30.10.2003 - 25 W (pat) 174/02
- BPatG, 24.09.2003 - 29 W (pat) 194/02
- BPatG, 19.09.2002 - 25 W (pat) 280/01
Keine Eintragung der Marke "Alarm 24" wegen fehlender Unterscheidungskraft
- BPatG, 11.03.2021 - 30 W (pat) 40/19
Markenbeschwerdeverfahren - "Timber-Design" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 01.03.2021 - 29 W (pat) 2/19
Markenbeschwerdeverfahren - "BERGKRAXLER" - Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 30.04.2020 - 30 W (pat) 521/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Overview" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 12.09.2019 - 26 W (pat) 510/17
Markenbeschwerdeverfahren - "Grandpa"s Vanilla Secret" - fehlende …
- BPatG, 01.12.2016 - 24 W (pat) 516/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Precious Treasures" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 10.08.2016 - 27 W (pat) 512/16
Markenbeschwerdeverfahren - "OTI" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 09.06.2015 - 24 W (pat) 572/14
Markenbeschwerdeverfahren - "MOTORWORLD" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 10.07.2013 - 28 W (pat) 10/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Road" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 13.03.2013 - 28 W (pat) 527/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Der Eber" - keine Unterscheidungskraft, …
- BPatG, 06.02.2013 - 28 W (pat) 562/11
Markenbeschwerdeverfahren - "FLATPACK" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 17.09.2012 - 28 W (pat) 16/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Ahrtaler" - beschreibende geographische …
- BPatG, 26.05.2011 - 30 W (pat) 23/09
Markenbeschwerdeverfahren - "iMRS" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 26.01.2011 - 26 W (pat) 17/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Community Labs" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 04.03.2010 - 30 W (pat) 87/09
Markenbeschwerdeverfahren - "speedway" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 23.09.2009 - 26 W (pat) 46/09
- BPatG, 23.04.2009 - 25 W (pat) 50/08
- BPatG, 31.03.2009 - 24 W (pat) 96/06
Kein Markenschutz für den Begriff SAMADHI-Tank
- BPatG, 02.06.2008 - 30 W (pat) 7/07
- BPatG, 14.04.2008 - 30 W (pat) 10/07
- BPatG, 27.06.2007 - 29 W (pat) 97/05
- BPatG, 16.04.2007 - 30 W (pat) 157/05
- BPatG, 19.02.2007 - 25 W (pat) 3/05
- BPatG, 10.01.2007 - 29 W (pat) 53/04
- BPatG, 07.04.2006 - 29 W (pat) 162/03
- BPatG, 27.01.2006 - 25 W (pat) 18/04
- BPatG, 02.06.2005 - 25 W (pat) 136/03
- BPatG, 14.04.2005 - 25 W (pat) 88/03
- BPatG, 23.09.2004 - 25 W (pat) 127/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 56/02
- BPatG, 24.06.2004 - 25 W (pat) 109/03
- BPatG, 24.06.2004 - 25 W (pat) 54/03
- BPatG, 24.06.2004 - 25 W (pat) 111/03
- BPatG, 08.04.2004 - 25 W (pat) 149/03
- BPatG, 10.12.2003 - 25 W (pat) 166/01
- BPatG, 18.09.2003 - 25 W (pat) 99/03
- BPatG, 18.09.2003 - 25 W (pat) 220/02
- BPatG, 24.07.2003 - 25 W (pat) 199/02
- BPatG, 17.07.2003 - 25 W (pat) 59/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 168/01
- BPatG, 05.12.2002 - 25 W (pat) 88/02
- BPatG, 26.09.2002 - 25 W (pat) 145/01
- BPatG, 08.08.2002 - 25 W (pat) 38/02
- BPatG, 07.08.2002 - 25 W (pat) 138/01
Telekanzlei
- BPatG, 13.12.2001 - 25 W (pat) 169/01
- BPatG, 23.06.2021 - 29 W (pat) 532/19
- BPatG, 14.05.2020 - 30 W (pat) 29/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Pinseeker" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 02.10.2019 - 26 W (pat) 14/18
- BPatG, 09.12.2015 - 24 W (pat) 561/14
Markenbeschwerdeverfahren - "TREASURE TRAIL" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 24.09.2013 - 27 W (pat) 530/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Edelbotten" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 26.09.2012 - 29 W (pat) 510/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Scinet" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 29.02.2012 - 26 W (pat) 575/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Grenzlandkiste" - keine geographische …
- BPatG, 23.02.2011 - 26 W (pat) 512/10
Markenbeschwerdeverfahren - "Cone" - Freihaltungsbedürfnis - keine …
- BPatG, 18.05.2010 - 24 W (pat) 93/08
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "SLUSH" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 20.05.2009 - 25 W (pat) 10/08
- BPatG, 20.05.2009 - 25 W (pat) 71/08
- BPatG, 03.07.2008 - 25 W (pat) 97/06
- BPatG, 01.07.2008 - 33 W (pat) 102/06
- BPatG, 31.01.2008 - 25 W (pat) 41/06
- BPatG, 31.01.2008 - 25 W (pat) 90/06
- BPatG, 27.09.2007 - 25 W (pat) 94/05
- BPatG, 27.09.2007 - 25 W (pat) 175/05
- BPatG, 27.09.2007 - 25 W (pat) 177/05
- BPatG, 27.09.2007 - 25 W (pat) 176/05
- BPatG, 06.08.2007 - 25 W (pat) 132/05
- BPatG, 23.07.2007 - 30 W (pat) 142/05
- BPatG, 09.07.2007 - 25 W (pat) 154/05
- BPatG, 28.06.2007 - 25 W (pat) 65/05
- BPatG, 16.05.2007 - 29 W (pat) 126/05
- BPatG, 05.04.2007 - 25 W (pat) 56/05
- BPatG, 22.03.2007 - 25 W (pat) 92/05
- BPatG, 13.03.2007 - 24 W (pat) 296/04
- BPatG, 12.02.2007 - 25 W (pat) 74/05
- BPatG, 17.10.2006 - 25 W (pat) 152/04
- BPatG, 25.07.2006 - 24 W (pat) 47/05
- BPatG, 25.01.2006 - 29 W (pat) 212/03
- BPatG, 16.11.2005 - 32 W (pat) 56/03
- BPatG, 19.10.2005 - 30 W (pat) 243/03
- BPatG, 14.07.2005 - 25 W (pat) 150/03
- BPatG, 13.07.2005 - 26 W (pat) 275/03
- BPatG, 27.06.2005 - 30 W (pat) 204/03
- BPatG, 08.03.2005 - 27 W (pat) 143/04
- BPatG, 24.02.2005 - 25 W (pat) 155/04
- BPatG, 14.02.2005 - 30 W (pat) 224/03
- BPatG, 14.02.2005 - 30 W (pat) 223/03
- BPatG, 11.11.2004 - 25 W (pat) 3/03
- BPatG, 12.08.2004 - 25 W (pat) 55/02
- BPatG, 10.08.2004 - 27 W (pat) 345/03
- BPatG, 03.08.2004 - 25 W (pat) 63/03
- BPatG, 22.07.2004 - 25 W (pat) 27/03
- BPatG, 22.07.2004 - 25 W (pat) 26/03
- BPatG, 22.07.2004 - 25 W (pat) 25/03
- BPatG, 08.07.2004 - 25 W (pat) 240/02
- BPatG, 01.07.2004 - 25 W (pat) 250/02
- BPatG, 21.06.2004 - 30 W (pat) 30/03
- BPatG, 05.05.2004 - 29 W (pat) 1/02
- BPatG, 17.02.2004 - 24 W (pat) 197/03
- BPatG, 29.01.2004 - 25 W (pat) 236/02
- BPatG, 20.01.2004 - 24 W (pat) 66/03
- BPatG, 14.01.2004 - 29 W (pat) 238/01
- BPatG, 14.01.2004 - 29 W (pat) 237/01
- BPatG, 01.12.2003 - 30 W (pat) 65/02
- BPatG, 13.10.2003 - 30 W (pat) 189/02
- BPatG, 11.09.2003 - 25 W (pat) 2/02
- BPatG, 10.09.2003 - 29 W (pat) 211/01
- BPatG, 07.08.2003 - 25 W (pat) 15/02
- BPatG, 04.08.2003 - 30 W (pat) 140/02
- BPatG, 23.07.2003 - 25 W (pat) 144/01
- BPatG, 03.07.2003 - 25 W (pat) 46/02
- BPatG, 15.05.2003 - 25 W (pat) 198/02
- BPatG, 12.03.2003 - 32 W (pat) 94/02
- BPatG, 11.03.2003 - 25 W (pat) 134/01
- BPatG, 28.11.2002 - 25 W (pat) 259/01
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 8/02
- BPatG, 31.10.2002 - 25 W (pat) 287/01
- BPatG, 31.10.2002 - 25 W (pat) 101/02
- BPatG, 30.10.2002 - 32 W (pat) 82/02
- BPatG, 07.10.2002 - 25 W (pat) 110/01
- BPatG, 19.09.2002 - 25 W (pat) 166/01
- BPatG, 19.09.2002 - 25 W (pat) 161/01
- BPatG, 18.09.2002 - 28 W (pat) 79/02
- BPatG, 18.09.2002 - 29 W (pat) 96/00
- BPatG, 04.09.2002 - 29 W (pat) 77/02
- BPatG, 10.07.2002 - 28 W (pat) 153/01
- BPatG, 16.05.2002 - 25 W (pat) 239/01
- BPatG, 02.05.2002 - 25 W (pat) 138/01
- BPatG, 24.04.2002 - 28 W (pat) 140/01
- BPatG, 07.02.2002 - 25 W (pat) 56/01
- BPatG, 16.01.2002 - 29 W (pat) 55/00
- BPatG, 16.01.2002 - 29 W (pat) 57/00
- BPatG, 16.01.2002 - 29 W (pat) 56/00
- BPatG, 03.01.2002 - 25 W (pat) 58/01
- BPatG, 03.08.2011 - 26 W (pat) 164/09
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Löss" - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 30.06.2008 - 30 W (pat) 76/06
- BPatG, 29.11.2007 - 25 W (pat) 156/05
- BPatG, 10.09.2007 - 25 W (pat) 66/06
- BPatG, 10.09.2007 - 25 W (pat) 174/05
- BPatG, 30.07.2007 - 25 W (pat) 125/05
- BPatG, 18.07.2007 - 29 W (pat) 196/04
- BPatG, 21.06.2007 - 25 W (pat) 145/05
- BPatG, 12.10.2006 - 25 W (pat) 111/04
- BPatG, 20.03.2006 - 30 W (pat) 109/04
- BPatG, 20.03.2006 - 30 W (pat) 110/04
- BPatG, 11.08.2005 - 25 W (pat) 234/03
- BPatG, 11.05.2005 - 32 W (pat) 26/04
- BPatG, 10.05.2005 - 24 W (pat) 209/04
- BPatG, 09.05.2005 - 30 W (pat) 239/03
- BPatG, 14.04.2005 - 25 W (pat) 114/03
- BPatG, 26.01.2005 - 29 W (pat) 83/03
- BPatG, 17.01.2005 - 30 W (pat) 225/03
- BPatG, 05.01.2005 - 32 W (pat) 71/03
- BPatG, 05.10.2004 - 27 W (pat) 100/04
- BPatG, 28.09.2004 - 27 W (pat) 55/04
- BPatG, 21.04.2004 - 29 W (pat) 49/04
- BPatG, 12.02.2004 - 25 W (pat) 92/02
- BPatG, 26.01.2004 - 30 W (pat) 181/02
- BPatG, 02.12.2003 - 24 W (pat) 225/02
- BPatG, 28.10.2003 - 33 W (pat) 272/01
- BPatG, 09.10.2003 - 25 W (pat) 53/02
- BPatG, 29.04.2003 - 27 W (pat) 239/02
- BPatG, 12.03.2003 - 32 W (pat) 152/02
- BPatG, 19.02.2003 - 32 W (pat) 117/02
- BPatG, 04.12.2002 - 29 W (pat) 312/00
- BPatG, 04.12.2002 - 32 W (pat) 254/01
- BPatG, 19.11.2002 - 33 W (pat) 148/02
- BPatG, 10.10.2002 - 25 W (pat) 165/01
- BPatG, 06.06.2002 - 25 W (pat) 102/01
- BPatG, 05.06.2002 - 28 W (pat) 80/01
- BPatG, 25.04.2002 - 25 W (pat) 43/01
- BPatG, 25.04.2002 - 25 W (pat) 68/01
- BPatG, 18.03.2002 - 30 W (pat) 224/01
- BPatG, 14.03.2002 - 25 W (pat) 62/01
- BPatG, 11.12.2001 - 27 W (pat) 233/00
- BPatG, 31.03.2009 - 24 W (pat) 97/06
- BPatG, 19.04.2007 - 25 W (pat) 117/05
- BPatG, 22.11.2006 - 29 W (pat) 229/03
- BPatG, 06.04.2005 - 25 W (pat) 44/04
- LG Bremen, 25.11.2004 - 12 O 328/04
Unterlassung einer markenmäßigen Verwendung des Slogans "Der sahnigste Genuss …
- BPatG, 04.08.2004 - 32 W (pat) 32/03
- BPatG, 14.08.2003 - 25 W (pat) 279/02
- BPatG, 05.06.2003 - 25 W (pat) 149/02
- BPatG, 03.06.2003 - 27 W (pat) 17/02
- BPatG, 22.05.2003 - 25 W (pat) 283/01
- BPatG, 07.04.2003 - 30 W (pat) 25/02
- BPatG, 20.03.2003 - 25 W (pat) 148/02
- BPatG, 19.02.2003 - 25 W (pat) 184/01
- BPatG, 28.11.2002 - 25 W (pat) 232/01
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 101/01
- BPatG, 16.10.2002 - 29 W (pat) 367/00
- BPatG, 13.06.2002 - 25 W (pat) 209/01
- BPatG, 21.02.2002 - 25 W (pat) 167/01
- BPatG, 24.01.2002 - 25 W (pat) 1/01
- BPatG, 08.03.2007 - 25 W (pat) 162/04
- BPatG, 21.03.2005 - 25 W (pat) 196/03
- BPatG, 21.06.2004 - 27 W (pat) 202/02
- BPatG, 18.03.2004 - 25 W (pat) 206/02
- BPatG, 16.04.2003 - 32 W (pat) 24/02