Rechtsprechung
BGH, 19.12.2002 - I ZB 21/00 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Unterscheidungskraft und Freihaltebedürfnis des Buchstaben "Z" für Tabak, Tabakerzeugnisse, Raucherartikel und Streichhölzer - Gewöhnung des Verkehrs, einzelne Buchstaben als Marken aufzufassen - Warenbeschreibende Sachaussage - Bezeichnung von Raucherzonen mit dem ...
- Judicialis
MarkenG § 3 Abs. 1; ; MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 1; ; MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 3 Abs. 1 § 8 Abs. 2 Nr. 1, 2
Buchstabe "Z"; Unterscheidungskraft eines Buchstabens - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht - Ist einzelner Buchstabe unterscheidungskräftig?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Markengesetz, §§ 3 und 8 Abs. 2 No. 1 und 2
Angleichung der Rechtsvorschriften
Papierfundstellen
- GRUR 2003, 343
- WRP 2003, 517
Wird zitiert von ... (126)
- BGH, 09.11.2016 - I ZB 43/15
Stadtwerke Bremen - Markenschutz: Schutzhindernis der Täuschungseignung bei …
Für die Annahme einer zukünftig beschreibenden Angabe bedarf es allerdings der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (…vgl. EuGH, GRUR 1999, 723 Rn. 31 und 37 - Chiemsee;… GRUR 2004, 674 Rn. 56 - Postkantoor; EuGH…, Beschluss vom 9. Dezember 2009 - C-494/08, GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH, Beschluss vom 19. Dezember 2002 - I ZB 21/00, GRUR 2003, 343, 344 = WRP 2003, 517 - Buchstabe "Z"; Beschluss vom 17. Juli 2003 - I ZB 10/01, GRUR 2003, 882, 883 = WRP 2003, 1226 - Lichtenstein). - BGH, 17.07.2003 - I ZB 10/01
"Lichtenstein"; Voraussetzungen eines Freihaltebedürfnisses für eine …
An die damit verbundene Prognoseentscheidung zur Feststellung eines Freihaltebedürfnisses aufgrund einer zukünftigen Verwendung, die nicht nur auf theoretischen Erwägungen beruhen kann, dürfen bei geographischen Herkunftsangaben keine höheren Anforderungen als bei den übrigen Sachangaben des § 8 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG gestellt werden (vgl. hierzu BGH, Beschl. v. 23.11.2000 - I ZB 34/98, GRUR 2001, 735, 737 = WRP 2001, 692 - Test it.; Beschl. v. 19.12.2002 - I ZB 21/00, GRUR 2003, 343, 344 = WRP 2003, 517 - Buchstabe "Z"). - BPatG, 09.11.2005 - 29 W (pat) 147/03 Dieses Schutzhindernis steht der Eintragung bereits dann entgegen, wenn das Zeichen zumindest in einer seiner möglichen Bedeutungen ein Merkmal der beanspruchten Waren oder Dienstleistungen beschreibt (…vgl. EuGH GRUR 2004, 146, Rn. 32 - DOUBLEMINT; BGH GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe Z).
- BPatG, 28.02.2020 - 30 W (pat) 26/18 In allen Fällen bedarf es für die Annahme einer zukünftigen Eignung zur Beschreibung der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (vgl. EuGH GRUR 1999, 723, Nr. 31 und 37 - Chiemsee; GRUR 2004, 674, Nr. 56 - Postkantoor;… GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen; GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe "Z"; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein).
- OLG Stuttgart, 10.06.2010 - 2 U 87/09
Markenverletzungsverfahren: Kennzeichnungskraft der Marke "H 15"; angesprochene …
Die Markenfähigkeit von Buchstabenmarken steht nicht in Rede (vgl. hierzu BGH GRUR 2003, 343 [juris Tz. 11] - Buchstabe "Z" ;… Fezer, MarkenR, 4. Aufl. [2009], § 8 MarkenG, 241;… Hacker a.a.O. § 9, 138), ebenso wenig wie die von Zahlenmarken (vgl. BGH GRUR 2000, 608 [juris Tz. 40] - ARD-1 ;… Fezer a.a.O. 244;… Hacker a.a.O. 138). - BPatG, 23.08.2011 - 33 W (pat) 526/10
Markenbeschwerdeverfahren - "SCORPION BODO'S FINEST (Wort-Bild-Marke) / …
Von einer ernsthaften Benutzung ist jedenfalls auszugehen, wenn keine bloße Scheinbenutzung vorliegt, sondern die Marke tatsächlich, stetig und mit stabilem Erscheinungsbild auf dem Markt präsent ist (EuGH GRUR 2003, 343 (Nr. 74) - BAINBRIDGE). - BPatG, 26.11.2020 - 30 W (pat) 27/19
Law-machine.de
Jedoch bedarf es für die Annahme einer zukünftigen Eignung zur Beschreibung immer der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (vgl. EuGH GRUR 1999, 723, Nr. 31 und 37 - Chiemsee; GRUR 2004, 674, Nr. 56 - Postkantoor;… GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen; GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe "Z"; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein). - BPatG, 14.11.2012 - 28 W (pat) 518/11
Markenbeschwerdeverfahren - "M" - Unterscheidungskraft - kein …
Diese Grundsätze gelten auch für die Beurteilung der Unterscheidungskraft von Einzelbuchstaben (…EuGH GRUR 2010, 1096 Rdnr. 39, 46, 47 - griechischer Buchstabe "a"; BGH GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe "Z"; 2001, 161, 162 - Buchstabe "K"). - BPatG, 26.11.2020 - 30 W (pat) 30/19 Jedoch bedarf es für die Annahme einer zukünftigen Eignung zur Beschreibung immer der Feststellung, dass eine derartige Verwendung vernünftigerweise zu erwarten ist (vgl. EuGH GRUR 1999, 723, Nr. 31 und 37 - Chiemsee; GRUR 2004, 674, Nr. 56 - Postkantoor;… GRUR 2010, 534 Rn. 53 - PRANAHAUS; BGH GRUR 2017, 186, Nr. 43 - Stadtwerke Bremen; GRUR 2003, 343, 344 - Buchstabe "Z"; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein).
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 32/02 Unterscheidungskraft im Sinne von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG ist die einer Marke innewohnende (konkrete) Eignung, vom Verkehr als herkunftsindividualisierendes Unterscheidungsmittel für die von der Marke erfaßten Waren (oder Dienstleistungen) eines Unternehmens von solchen anderer Unternehmen aufgefaßt zu werden (st. Rspr.; vgl. etwa BGH GRUR 2003, 343, 344 "Buchstabe Z"; GRUR 2003, 342 "Winnetou").
- BPatG, 19.11.2008 - 29 W (pat) 70/03
- BPatG, 25.06.2013 - 33 W (pat) 70/11
Markenbeschwerdeverfahren - "IMMETRO (Wort-Bild-Marke)/METRO (Wort-Bild-Marke)" - …
- OLG Köln, 04.07.2008 - 6 U 209/07
"1 A Pharma ./. 1 Pharma"
- BPatG, 26.02.2003 - 29 W (pat) 32/01
- BPatG, 12.10.2017 - 27 W (pat) 3/16
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Q" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 18.05.2016 - 25 W (pat) 539/14
Markenbeschwerdeverfahren - "bb-nrw" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 19.03.2018 - 26 W (pat) 61/14
Löschung der Wortmarke "MUC" für Dienstleistungen der Klasse 38, 39 wegen …
- LG Köln, 04.02.2010 - 31 O 512/09
- BPatG, 20.10.2011 - 30 W (pat) 513/11
Markenbeschwerdeverfahren - "B & P" - Buchstaben oder Buchstabenkombinationen …
- BPatG, 22.03.2018 - 26 W (pat) 515/14
Rechtmäßigkeit einer Löschung der Wortmarke "Freesecco" für Waren der Klassen 30, …
- BPatG, 19.09.2017 - 27 W (pat) 506/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Stadtwerke Bremerhaven" - Unterscheidungskraft - …
- OLG Stuttgart, 12.02.2004 - 2 U 59/03
Marken- und Wettbewerbsschutz: Schutzfähigkeit eines codeartigen …
- BPatG, 27.12.2019 - 27 W (pat) 558/17
- BPatG, 27.12.2019 - 27 W (pat) 559/17
- BPatG, 06.05.2019 - 27 W (pat) 509/18
- BPatG, 18.10.2017 - 26 W (pat) 61/14
- BPatG, 06.08.2007 - 29 W (pat) 2/07
- BPatG, 29.03.2006 - 24 W (pat) 199/04
- BPatG, 30.09.2003 - 24 W (pat) 28/03
- BPatG, 27.12.2019 - 27 W (pat) 536/18
- BPatG, 27.12.2019 - 27 W (pat) 526/17
- BPatG, 11.12.2018 - 27 W (pat) 509/18
- BPatG, 18.10.2018 - 30 W (pat) 54/17
- BPatG, 09.10.2012 - 27 W (pat) 111/11
Markenbeschwerdeverfahren "M (Wort-Bildmarke/MV (Wort-Bildmarke)" - keine …
- BPatG, 21.11.2007 - 29 W (pat) 30/04
- BPatG, 12.10.2017 - 25 W (pat) 508/16
Markenbeschwerdeverfahren - " MAM Munich Asset Management " - keine …
- BPatG, 27.03.2017 - 25 W (pat) 11/15
Markenbeschwerdeverfahren - "EBD Evangelische Bank Deutschlands" - …
- BPatG, 10.12.2015 - 30 W (pat) 514/14
Markenbeschwerdeverfahren - "iComfort" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 28.08.2014 - 30 W (pat) 2/14
Markenbeschwerdeverfahren - "HK-Lasur" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 21.11.2007 - 29 W (pat) 28/04
- BPatG, 21.11.2007 - 29 W (pat) 29/04
- BPatG, 06.08.2007 - 29 W (pat) 3/07
- BPatG, 15.01.2003 - 29 W (pat) 40/01
- BPatG, 29.07.2020 - 29 W (pat) 533/19
- BPatG, 18.10.2018 - 30 W (pat) 526/17
- BPatG, 10.04.2017 - 26 W (pat) 569/16
Markenbeschwerdeverfahren - "Villa am Weinberg" - keine Unterscheidungskraft
- BPatG, 27.03.2017 - 25 W (pat) 10/15
Markenbeschwerdeverfahren - "EB Evangelische Bank" - Unterscheidungskraft
- BPatG, 25.05.2016 - 26 W (pat) 537/14
Markenbeschwerdeverfahren - "hr music" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 21.05.2015 - 30 W (pat) 40/13
Markenbeschwerdeverfahren - "rcd" - keine Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 18.06.2013 - 33 W (pat) 9/12
Markenbeschwerdeverfahren - "IFT engineers (Wort-Bild-Marke)/ift ROSENHEIM …
- BPatG, 28.09.2010 - 27 W (pat) 524/10
Wirkungslosigkeit dieser Entscheidung
- BPatG, 26.04.2008 - 32 W (pat) 116/06
- BPatG, 16.04.2007 - 30 W (pat) 163/05
- BPatG, 31.01.2018 - 26 W (pat) 13/15
Anspruch auf Löschung der Wortmarke "ETAX" wegen möglicher Verwechslungsgefahr …
- BPatG, 12.12.2007 - 29 W (pat) 60/07
- BPatG, 30.05.2007 - 29 W (pat) 85/05
- LG Hamburg, 15.02.2005 - 312 O 844/04
Anspruch auf Unterlassung der Benutzung der Bezeichnung "t-markt" als …
- BPatG, 20.07.2020 - 29 W (pat) 532/20
- BPatG, 13.02.2019 - 25 W (pat) 81/17
- BPatG, 18.10.2018 - 30 W (pat) 53/17
- BPatG, 19.12.2017 - 25 W (pat) 503/16
Markenbeschwerdeverfahren - "BCM" - teilweise Unterscheidungskraft - zur …
- BPatG, 10.08.2016 - 27 W (pat) 512/16
Markenbeschwerdeverfahren - "OTI" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 29.07.2015 - 29 W (pat) 78/12
Markenbeschwerdeverfahren - "MPH" - Unterscheidungskraft - Freihaltungsbedürfnis
- BPatG, 26.05.2011 - 30 W (pat) 23/09
Markenbeschwerdeverfahren - "iMRS" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 25.06.2008 - 29 W (pat) 132/05
- BPatG, 11.06.2008 - 29 W (pat) 74/06
- BPatG, 11.06.2008 - 29 W (pat) 11/07
- BPatG, 02.06.2008 - 30 W (pat) 7/07
- BPatG, 14.04.2008 - 30 W (pat) 10/07
- BPatG, 21.11.2007 - 29 W (pat) 33/04
- BPatG, 21.11.2007 - 29 W (pat) 31/04
- BPatG, 21.11.2007 - 29 W (pat) 32/04
- BPatG, 12.09.2007 - 29 W (pat) 150/05
- BPatG, 16.04.2007 - 30 W (pat) 157/05
- BPatG, 23.05.2006 - 33 W (pat) 69/05
- BPatG, 09.11.2005 - 29 W (pat) 67/03
- BPatG, 27.07.2004 - 33 W (pat) 193/02
- BPatG, 20.07.2004 - 33 W (pat) 73/04
- BPatG, 12.05.2003 - 30 W (pat) 96/02
- BPatG, 15.04.2003 - 24 W (pat) 108/01
- BPatG, 15.01.2003 - 29 W (pat) 13/01
- BPatG, 02.10.2019 - 26 W (pat) 14/18
- BPatG, 11.01.2018 - 25 W (pat) 547/17
- BPatG, 18.04.2016 - 26 W (pat) 29/15
Markenbeschwerdeverfahren - "SNAP" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 21.11.2007 - 29 W (pat) 27/04
- BPatG, 16.05.2007 - 29 W (pat) 136/05
- BPatG, 21.03.2007 - 29 W (pat) 4/05
- BPatG, 14.11.2006 - 33 W (pat) 161/04
- BPatG, 08.11.2006 - 29 W (pat) 48/05
- BPatG, 08.11.2006 - 29 W (pat) 49/05
- BPatG, 04.10.2006 - 26 W (pat) 31/06
- BPatG, 19.07.2006 - 29 W (pat) 29/05
- BPatG, 19.07.2006 - 29 W (pat) 37/06
- BPatG, 17.05.2006 - 29 W (pat) 230/03
- BPatG, 05.04.2006 - 29 W (pat) 77/04
- BPatG, 09.11.2004 - 24 W (pat) 183/02
- BPatG, 20.04.2004 - 33 W (pat) 223/02
- BPatG, 01.12.2003 - 30 W (pat) 65/02
- BPatG, 25.11.2003 - 24 W (pat) 91/02
- BPatG, 30.07.2003 - 29 W (pat) 53/02
- BPatG, 29.07.2003 - 24 W (pat) 41/02
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 160/01
- BPatG, 14.05.2003 - 29 W (pat) 203/01
- BPatG, 09.04.2003 - 29 W (pat) 193/01
- BPatG, 26.02.2003 - 29 W (pat) 309/00
- BPatG, 05.02.2003 - 29 W (pat) 96/01
- BPatG, 22.01.2003 - 29 W (pat) 12/01
- BPatG, 14.08.2007 - 29 W (pat) 197/03
- BPatG, 13.12.2006 - 29 W (pat) 149/03
- BPatG, 13.09.2006 - 29 W (pat) 68/04
- BPatG, 11.04.2006 - 27 W (pat) 3/06
- BPatG, 16.02.2005 - 29 W (pat) 118/02
- BPatG, 16.11.2004 - 24 W (pat) 181/03
- BPatG, 06.07.2004 - 24 W (pat) 171/02
- BPatG, 06.04.2004 - 24 W (pat) 212/02
- BPatG, 26.01.2004 - 30 W (pat) 181/02
- BPatG, 22.07.2003 - 24 W (pat) 13/02
- BPatG, 10.06.2003 - 24 W (pat) 242/01
- BPatG, 27.05.2003 - 24 W (pat) 163/02
- BPatG, 12.05.2003 - 30 W (pat) 97/02
- BPatG, 09.08.2006 - 29 W (pat) 149/05
- BPatG, 01.02.2006 - 29 W (pat) 178/03
- BPatG, 16.11.2005 - 29 W (pat) 238/04
- BPatG, 27.07.2005 - 29 W (pat) 56/03
- BPatG, 21.01.2004 - 29 W (pat) 229/02
- BPatG, 09.07.2003 - 29 W (pat) 183/02