Rechtsprechung
BGH, 19.12.2002 - I ZR 297/99 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
EinigVtg Anl. I Kap. III Sachgeb. E Abschn. II Nr. 2; UrhG § 17
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- aufrecht.de
DDR-Beitritt und Lizenzverträge
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gespaltene Lizenzgebiete; Räumliche Erstreckung des Nutzungsrechts ; Urheberrechtliche Nutzungsrechtseinräumung ; Verbreitung des Werkes; DDR und in Bundesrepublik Deutschland einschließlich West-Berlin; Situation nach Wiedervereinigung ; Unterbindung der ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Eterna
- Judicialis
EinigVtg Anl. I Kap. III Sachgeb. E Abschn. II Nr. 2; ; UrhG § 17
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"Eterna"; Fortgeltung einer vor dem 3. Oktober 1990 erfolgten Aufteilung von Lizenzgebieten in der ehemaligen DDR bzw. in der Bundesrepublik
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wettbewerb - Wiedervereinigung: Gespaltene Lizenzgebiete
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2003, 699
- ZUM 2003, 681
- WRP 2003, 994
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 17.09.2009 - I ZR 43/07
Zur Auslegung von Lizenzverträgen - "Der Name der Rose"
Durch die Wiedervereinigung ist das Lizenzgebiet nach Ziffer 3.1 des Vertrags nicht auf das Beitrittsgebiet erstreckt worden (vgl. BGH, Urt. v. 19.12.2002 - I ZR 297/99, GRUR 2003, 699, 701 f. = WRP 2003, 994 - Eterna, m.w.N.). - BGH, 22.04.2010 - I ZR 197/07
Concierto de Aranjuez
d) Das Berufungsgericht hat darüber hinaus gegen den Auslegungsgrundsatz einer nach beiden Seiten hin interessengerechten Vertragsauslegung verstoßen (vgl. BGH, Urt. v. 19.12.2002 - I ZR 297/99, GRUR 2003, 699, 701 = WRP 2003, 994 - Eterna, m.w.N.). - BGH, 21.01.2010 - I ZR 176/07
Neues vom Wixxer
Zu den allgemein anerkannten Auslegungsregeln gehört der Grundsatz einer nach beiden Seiten interessengerechten Auslegung (BGH, Urt. v. 19.12.2002 - I ZR 297/99, GRUR 2003, 699, 701 = WRP 2003, 994 - Eterna, m.w.N.). - OLG Frankfurt, 17.04.2007 - 11 U 5/06
Kartellrechtliche Überprüfung einer Beschränkung von Markenlizenzen: Beschränkung …
Das gilt auch vorbehaltlich der durch die Erstverbreitung eintretenden europaweiten Erschöpfung für die Einräumung von Nutzungsrechten, die nach hM auch innerhalb der EU auf einzelne Länder beschränkt werden können (BGHZ 80, 101, 104 ff - Schallplattenimport I; BGH GRUR 1986, 736, 738 - Schallplattenvermietung; BGH GRUR 2003, 699, 702 - Eterna;… Schricker/Schricker, Urheberrecht, 3. Aufl., 2006, Vor §§ 28 ff, Rn. 54;… Dreier/Schulze, 2. Aufl., 2005, § 31 Rn. 31;… Bedenken hiergegen allerdings bei Wandtke/Grunert, UrhG, 2. Aufl., § 31 Rn. 9). - LG Köln, 30.08.2006 - 28 O 770/04
Herstellung und Vertrieb von Tonträgern auf dem Klassik-Sektor; Zuständigkeit …
Erfolgt die Erstverbreitung jedoch innerhalb des Vertriebsgebietes, kann - wegen des europaweiten Erschöpfungsgrundsatzes - eine Weiterverbreitung nicht verhindert werden (vgl. BGH GRUR 2003, 699; KG ZUM 2003, 395).