Rechtsprechung
   BGH, 16.12.2004 - I ZR 222/02   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2004,101
BGH, 16.12.2004 - I ZR 222/02 (https://dejure.org/2004,101)
BGH, Entscheidung vom 16.12.2004 - I ZR 222/02 (https://dejure.org/2004,101)
BGH, Entscheidung vom 16. Dezember 2004 - I ZR 222/02 (https://dejure.org/2004,101)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,101) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (21)

Kurzfassungen/Presse (9)

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Verständnis des Online-Nutzers

  • rechtsanwalt.com (Kurzinformation)

    Irreführende Internetwerbung (Epson-Druckerpatronen)

  • wettbewerbszentrale.de (Kurzinformation)

    Zur Beurteilung von Werbung im Internet

  • beck.de (Leitsatz)

    Epson-Tinte

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Wettbewerbsrecht - irreführende Werbung im Internet

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Verständnis des Online-Nutzers

Besprechungen u.ä.

  • archive.org (Entscheidungsbesprechung)

    § 5 UWG
    Irreführende Werbung im Internet

Papierfundstellen

  • NJW 2005, 1790 (Ls.)
  • MDR 2005, 941
  • GRUR 2005, 438
  • MMR 2005, 309
  • K&R 2005, 227
  • WRP 2005, 480
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (94)

  • BGH, 16.07.2008 - VIII ZR 348/06

    Zur datenschutzrechtliche Einwilligung - Payback

    Wie die Revision einräumt, ist jedoch nicht auf einen oberflächlichen, sondern auf einen durchschnittlich informierten und verständigen Verbraucher abzustellen, der einer vorformulierten Einwilligungserklärung die der Situation angemessene Aufmerksamkeit entgegenbringt (BGHZ 156, 250, 252 f. - Marktführerschaft; BGH, Urteil vom 16. Dezember 2004 - I ZR 222/02, GRUR 2005, 438 = WRP 2005, 480, unter II 1 - Epson-Tinte).
  • BGH, 04.10.2007 - I ZR 143/04

    "Versandkosten"; Anforderungen an die Bestimmtheit eines Unterlassungsantrages im

    Erhält er auf diese Weise die Angaben, die er für erforderlich hält, hat er keinen Anlass, auf weiteren Seiten nach zusätzlichen Informationen zu suchen (vgl. BGH, Urt. v. 16.12.2004 - I ZR 222/02, GRUR 2005, 438, 441 = WRP 2005, 480 - Epson-Tinte).
  • BGH, 17.07.2013 - I ZR 34/12

    Runes of Magic - Wettbewerbsverstoß: Unzulässigkeit der an Kinder gerichteten

    Die durch einen elektronischen Verweis miteinander verbundenen Internetseiten sieht der von der Werbung der Beklagten angesprochene Verbraucher als zusammengehörig an (vgl. BGH, Urteil vom 16. Dezember 2004 - I ZR 222/02, GRUR 2005, 438 = WRP 2005, 480 - Epson-Tinte; Urteil vom 7. April 2005 - I ZR 314/02, GRUR 2005, 690, 692 = WRP 2005, 886 - Internet-Versandhandel; Urteil vom 6. Juni 2013 - I ZR 2/12, juris Rn. 17 - Pflichtangaben im Internet; OLG Köln, GRUR-RR 2007, 329, 330).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht