Rechtsprechung
BGH, 26.01.2006 - I ZR 121/03 |
Volltextveröffentlichungen (20)
- lexetius.com
Schlank-Kapseln
- markenmagazin:recht
- markenmagazin:recht
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- webshoprecht.de
Zur Veröffentlichung irreführender Werbung für ein Schlankheitsmittel durch Presseorgane - Schlank-Kapseln
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Pressehaftung für Veröffentlichung von Diätanzeigen
- Wolters Kluwer
Haftung eines Presseunternehmens als Störer nach Veröffentlichung einer irreführenden Werbeanzeige; Beschränkung der Pressehaftung auf grobe und eindeutige, unschwer erkennbare Wettberwerbsverstöße; Prüfungsmaßstab bei Beurteilung eines Wettbewerbsverstoßes; Verbot ...
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Schlank-Kapseln / Schlank Kapseln / Schlankkapseln
Art. 5 Abs. 1 GG
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur Haftung eines Presseunternehmens für die Veröffentlichung irreführender Werbung von Schlankheitsmitteln; §§ 5, 8 UWG, 520 ZPO
- Judicialis
- ra.de
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Streitgegenstand des wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruchs
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 5 § 8; ZPO § 520 Abs. 3 S. 2
"Schlank-Kapseln"; Störerhaftung eines Presseunternehmens für irreführende Werbung für ein Schlankheitsmittel; Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Verneinung sowohl der Erstbegehungs- wie der Wiederholungsgefahr durch das erstinstanzliche Gericht - rechtsportal.de
UWG § 5 § 8 ; ZPO § 520 Abs. 3 S. 2
"Schlank-Kapseln"; Störerhaftung eines Presseunternehmens für irreführende Werbung für ein Schlankheitsmittel; Anforderungen an die Berufungsbegründung bei Verneinung sowohl der Erstbegehungs- wie der Wiederholungsgefahr durch das erstinstanzliche Gericht - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Schlank-Kapseln
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Pressehaftung: Irreführende Werbung für Schlankheitsmittel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- MIR - Medien Internet und Recht (Leitsatz)
Keine Haftung eines Presseunternehmens für irreführende Werbung, wenn vor der Veröffentlichung ohne Fachkenntnisse die Irreführung nur vermutet werden konnte. Wiederholungsgefahr und Erstbegehungsgefahr im Rahmen eines Unterlassungsbegehrens sind verschiedene ...
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Pressehaftung für wettbewerbswidrige Anzeigen nur bei offensichtlichen Verstößen
- rechtsanwalt.com (Kurzinformation)
Haftung des Verlags für wettbewerbswidrige Werbeanzeige
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Pressehaftung für wettbewerbswidrige Anzeigen nur bei offensichtlichen Verstößen
Verfahrensgang
- LG Heilbronn, 10.10.2002 - 3 O 200/02
- LG Heilbronn, 10.04.2003 - 3 O 200/02
- OLG Stuttgart, 10.04.2003 - 2 U 180/02
- BGH, 26.01.2006 - I ZR 121/03
Papierfundstellen
- NJW 2006, 2630 (Ls.)
- NJW-RR 2006, 1044
- MDR 2006, 943
- GRUR 2006, 429
- VersR 2006, 859
- afp 2006, 242
- WRP 2006, 584
Wird zitiert von ... (78)
- BGH, 12.10.2016 - VIII ZR 103/15
Anwendungsbereich der Beweislastumkehr nach § 476 BGB zugunsten des Verbrauchers …
Dies setzt neben der Zulässigkeit der Revision voraus, dass das erstinstanzliche Urteil durch eine zulässige Berufung angegriffen worden und die Rechtskraft dieses Urteils damit zunächst in der Schwebe gehalten ist (BGH, Urteile vom 30. September 1987 - IVb ZR 86/86, BGHZ 102, 37, 38 mwN; vom 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, NJW-RR 2006, 1044 Rn. 23). - BGH, 17.07.2013 - I ZR 129/08
Zur Zulässigkeit des Vertriebs "gebrauchter" Softwarelizenzen
Betrifft die angegriffene Entscheidung - wie hier - mehrere prozessuale Ansprüche, so ist grundsätzlich für jeden Anspruch eine den Anforderungen des § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a ZPO genügende Begründung der Revision erforderlich (vgl. zu § 520 Abs. 3 Satz 2 Nr. 2 ZPO BGH, Urteil vom 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, GRUR 2006, 429, 432 = WRP 2006, 584 - Schlank-Kapseln). - BGH, 06.04.2017 - III ZR 368/16
Eltern haften nicht für 0900er-Käufe ihrer Kinder
Sie ist deshalb auch vom Revisionsgericht unabhängig von den Anträgen der Parteien von Amts wegen zu prüfen (…z.B. Senatsurteil vom 10. Februar 2011 - III ZR 338/09, NJW 2011, 926 Rn. 7;… BGH, Urteile vom 19. November 2014 - VIII ZR 79/14, NJW 2015, 873 Rn. 12;… vom 14. November 2007 - VIII ZR 340/06, NJW 2008, 218 Rn. 8; vom 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, NJW-RR 2006, 1044 Rn. 23; vom 30. September 1987 - IVb ZR 86/86, BGHZ 102, 37, 38 und vom 26. Juni 1952 - IV ZR 36/52, BGHZ 6, 369, 370;… MüKo-ZPO/Krüger, 5. Aufl., § 557 Rn. 26;… Musielak/Ball, ZPO, 14. Aufl., § 557 Rn. 15;… Zöller/Heßler, ZPO, 31. Aufl., § 557 Rn. 8; siehe auch Senatsurteil vom 21. Juni 1976 - III ZR 22/75, NJW 1976, 1940 zum Einspruch gegen ein Versäumnisurteil).
- BGH, 11.12.2014 - I ZR 8/13
UsedSoft III
Betrifft die angegriffene Entscheidung - wie hier - mehrere prozessuale Ansprüche, so ist zwar grundsätzlich für jeden Anspruch eine diesen Anforderungen genügende Begründung der Berufung erforderlich (BGH, Urteil vom 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, GRUR 2006, 429, 432 = WRP 2006, 584 - Schlank-Kapseln;… vgl. zu § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a ZPO BGH, GRUR 2014, 264 Rn. 16 - UsedSoft II). - BGH, 04.02.2010 - IX ZR 18/09
Vereinbarung eines die gesetzlichen Gebühren überschreitenden …
Mithin fehlt es an einer ordnungsgemäßen Berufungsbegründung (BGHZ 143, 169, 171); dieser Mangel führt zur Unzulässigkeit des Rechtsmittels (…BGH, Urt. v. 18. Juni 1998 - IX ZR 389/97, NJW 1998, 3126; Urt. v. 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, NJW-RR 2006, 1044, 1046 Rn. 22).Das setzt neben der Zulässigkeit der Revision voraus, daß das erstinstanzliche Urteil durch eine zulässige Berufung angegriffen worden und die Rechtskraft dieses Urteils damit zunächst in der Schwebe gehalten ist (BGHZ 102, 37, 38; BGH, Urt. v. 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, aaO S. 1046 Rn. 23).
- BGH, 12.01.2017 - I ZR 198/15
Widerrufsrecht bei Verbrauchervertrag: Anforderungen an die Erklärung des …
Das setzt neben der Zulässigkeit der Revision voraus, dass das erstinstanzliche Urteil durch eine zulässige Berufung angegriffen worden und die Rechtskraft dieses Urteils damit in der Schwebe gehalten ist (BGH, Urteil vom 30. September 1987 - IVb ZR 86/86, BGHZ 102, 37, 38; Urteil vom 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, GRUR 2006, 429 Rn. 23 - Schlank-Kapseln;… Urteil vom 4. Februar 2010 - IX ZR 18/09, NJW 2010, 1364 Rn. 19). - BGH, 07.03.2019 - I ZR 53/18
Störerhaftung bei nicht gesichertem WLAN-Anschluss - Altfälle
Danach handelt es sich grundsätzlich um zwei Streitgegenstände, wenn ein Unterlassungsanspruch zum einen wegen der vorprozessual begangenen Verletzungshandlung auf Wiederholungsgefahr und zum anderen auf Erstbegehungsgefahr wegen Erklärungen gestützt wird, die der in Anspruch Genommene erst später im gerichtlichen Verfahren abgibt (vgl. BGH, Urteil vom 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, GRUR 2006, 429 Rn. 22 = WRP 2006, 584 - Schlank-Kapseln;… BGH, GRUR 2016, 83 Rn. 41 - Amplidect/ampliteq). - OLG Dresden, 10.04.2018 - 14 U 82/16
Kein Anspruch einer Bank auf pauschale Aufwandsgebühr für die Durchführung einer …
Hierbei würde es sich zudem um einen neuen Lebenssachverhalt und Streitgegenstand und damit eine unzulässige Klageänderung handeln (vgl. BGH GRUR 2006, 429 Rn 22 - Schlank-Kapseln). - BGH, 05.02.2015 - I ZR 136/13
TIP der Woche - Wettbewerbsverstoß durch irreführende Werbung: …
Die grundrechtliche Garantie der Pressefreiheit gilt vielmehr auch für Kundenzeitschriften (vgl. BVerwGE 78, 184, 189; OLG Hamburg, PharmR 2009, 136, 137) und für Anzeigenblätter, die hauptsächlich Werbeanzeigen und zu einem geringeren Anteil redaktionelle Beiträge enthalten (vgl. BGHZ 51, 236, 238 f. und 246 f. - Stuttgarter Wochenblatt I; BGH, Urteil vom 12. November 1991 - KZR 18/90, BGHZ 116, 47, 54 - Amtsanzeiger; Urteil vom 20. November 2003 - I ZR 151/01, BGHZ 157, 55, 62 - 20 Minuten Köln; Urteil vom 26. Januar 2006 - I ZR 121/03, GRUR 2006, 429, 431 = WRP 2006, 584 - Schlank-Kapseln). - OLG Saarbrücken, 11.10.2011 - 4 U 479/10
Nachbarrechtlicher Beseitigungsanspruch: Verteilung der Darlegungs- und …
Fehlt es hinsichtlich eines selbständigen prozessualen Anspruchs an einer den Anforderungen des § 520 Abs. 3 S. 2 Nr. 1 und 2 ZPO entsprechenden Begründung, so ist die Berufung insoweit als unzulässig zu verwerfen (BGH, Urt. v. 26.1.2006 - I ZR 121/03, NJW-RR 2006, 1044; vgl. Urt. 27.1.1994 - I ZR 326/91, GRUR 1995, 693, 695; Urt. 22.1.1998 - I ZR 177/95, GRUR 1998, 587, 588;… Zöller/Heßler, ZPO, 28. Aufl., § 520 Rdnr. 37;… P/G/Lemke, ZPO, 3. Auflage, § 520 Rdnr. 32). - BGH, 04.07.2013 - III ZR 52/12
Schiedsgutachtenvertrag im engeren Sinne: Aufschiebung der Fälligkeit der …
- OLG Düsseldorf, 18.12.2019 - 18 U 58/18
Unzulässige Abschalteinrichtung: Hersteller muss Dieselfahrzeuge zurücknehmen
- BGH, 22.11.2011 - VI ZR 26/11
Persönlichkeitsschutz in der Presse: Identifizierende Wort- und …
- BGH, 24.07.2014 - I ZR 221/12
Wettbewerbsverstoß eines Apothekers: Inverkehrbringen einer als Spirituose …
- OLG Stuttgart, 21.05.2014 - 9 U 75/11
Allgemeine Geschäftsbedingungen einer Bank: Wirksamkeit einer …
- BGH, 05.05.2011 - IX ZR 144/10
Haftung des vorläufigen mitbestimmenden Insolvenzverwalters: Zustimmung zur …
- BGH, 22.07.2021 - I ZR 194/20
Rundfunkhaftung - Prüfungspflicht eines Fernsehsenders beschränkt sich auf grobe …
- BGH, 10.02.2011 - III ZR 338/09
Berufung gegen eine Verurteilung zur Auskunftserteilung: Nachholung der …
- OLG Düsseldorf, 30.06.2016 - 15 U 8/15
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Nahrungsergänzungsmittels mit der …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 186/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- BGH, 23.06.2015 - II ZR 166/14
Inhaltliche Anforderungen an eine Berufungsbegründungsschrift
- BGH, 23.09.2015 - I ZR 15/14
Grenzen des Markenschutzes: Ahndung von Verletzungshandlungen während der Geltung …
- BGH, 14.06.2006 - I ZR 249/03
Stadt Geldern
- OLG Hamm, 31.03.2011 - 28 U 63/10
Pflicht des Rechtsanwalts zur Einlegung der Beschwerde gegen eine überhöhte …
- OLG Saarbrücken, 31.01.2013 - 4 U 349/11
Schadensersatzanspruch nach Verkehrsunfall: Ermittlung des …
- BGH, 29.06.2010 - KZR 31/08
GSM-Wandler
- BGH, 14.07.2022 - I ZR 121/21
Google-Drittauskunft - Markenrechtsverletzung im Internet: Umfang der …
- OLG Brandenburg, 28.04.2015 - 6 U 6/14
Heilmittelwerbung: Irreführung bei Bewerbung der Kernspinresonanztherapie; …
- OLG Saarbrücken, 12.10.2017 - 4 U 29/16
Amtshaftungsansprüche nach Erklärung eines Bebauungsplans für unwirksam: …
- OLG Düsseldorf, 30.01.2020 - 15 U 18/19
VW haftet im Abgasskandal auch für Nachforderungen bei der Kfz-Steuer
- OLG Düsseldorf, 15.02.2018 - 15 U 73/17
Wettbewerbswidrigkeit der Unterschreitung der Mindestsätze der HOAI bei …
- OLG Köln, 27.08.2010 - 6 U 43/10
Haftung des Verlegers für Wettbewerbsverstöße in Anzeigen
- OLG Stuttgart, 08.02.2007 - 2 U 136/06
Irreführende Werbung: Bewerbung einer Preisreduzierung im Internet als …
- BGH, 14.06.2012 - IX ZR 150/11
Berufungsentscheidung: Verfahrensfehlerhafte Zurückverweisung bei anderer …
- OLG Hamburg, 09.11.2006 - 3 U 85/05
Wettbewerbsrechtliche Teilnehmerhaftung: Verteilung von offenen und nicht …
- OLG Hamburg, 24.08.2006 - 3 U 205/04
Markenrecht: Verwechslungsgefahr zwischen den Marken "METRO" und "MetroBus"
- OLG Düsseldorf, 23.03.2017 - 2 U 58/16
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für eine prothektive …
- OLG Oldenburg, 15.03.2007 - 1 U 109/06
Wettbewerbsrecht: Pflicht zur Information über Beginn bzw. Ende eines …
- OLG Hamburg, 02.03.2017 - 3 U 94/16
"... auch bei Asthma" - Wettbewerbsverstoß: Werbung für ein Schmerzmittel mit der …
- OLG Köln, 22.11.2011 - 15 U 91/11
Kostenentscheidung nach Erledigung eines einstweiligen Verfügungsverfahrens …
- OLG Hamburg, 28.06.2006 - 5 U 213/05
Markenrecht: Anspruch des Markeninhabers auf Unterlassung des Vertriebs von …
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 187/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- LG Köln, 18.02.2010 - 31 O 552/09
Werbung für ein Schlankheitspräparat in einem ganzseitigen Zeitungssinserat unter …
- BGH, 04.02.2010 - Xa ZR 4/07
Glasflaschenanalysesystem
- BGH, 23.02.2010 - XI ZR 190/09
Kreditinstitute sind nicht verpflichtet, ihre Preis- und Leistungsverzeichnisse …
- LG Köln, 28.08.2008 - 31 O 352/08
Anspruch auf Unterlassung von irreführender Werbeanzeige für Mittel mit …
- OLG Frankfurt, 02.03.2022 - 3 U 249/21
- OLG Köln, 03.02.2012 - 6 U 76/11
Inanspruchnahme eines Presseorgans wegen Veröffentlichung einer …
- OLG Naumburg, 03.03.2011 - 1 U 92/10
Schaden-Card - Wettbewerbsverstoß: Vorbeugender Unterlassungsanspruch wegen …
- OLG Frankfurt, 10.05.2021 - 3 U 194/20
- OLG Hamburg, 08.04.2009 - 5 U 169/07
Wettbewerbsverstoß: Bandenwerbung für private Glücksspielanbieter; Vergabe von …
- OLG München, 12.04.2018 - 6 U 1679/17
Fehlende Passivlegitimation einer Krankenkasse bei wettbewerbswidriger Werbung in …
- BGH, 12.05.2011 - IX ZR 155/10
Anforderungen an die Überprüfbarkeit inhaltlicher Feststellungen eines Urteils …
- OLG Stuttgart, 12.04.2016 - 12 U 169/15
Rechtsfolgen der Unwirksamkeit einer sogenannten doppelseitigen Anwaltstreuhand
- OLG Saarbrücken, 26.11.2015 - 4 U 19/15
Staatshaftung des Saarlandes: Antrag des Veterinäramtes auf Erlass eines …
- OLG Stuttgart, 27.06.2019 - 2 U 143/18
Unterlassung des Vertriebs von Fleischerzeugnissen mit einem Hinweis auf eine …
- BGH, 06.11.2008 - IX ZR 127/06
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die Rückzahlung eines …
- OLG Hamburg, 30.04.2008 - 3 U 221/06
Pflichtangaben nach § 4 Abs. 1 HWG in der Arzneimittelwerbung - Abgrenzung zur …
- OLG Brandenburg, 03.09.2015 - 5 U 159/09
Schadenersatzanspruch: Pflichtverletzung seitens der Freiwilligen Feuerwehr bei …
- LG Bückeburg, 30.01.2013 - 1 O 63/12
Unterlassung ehrverletzender Äußerungen im Rahmen eines Jagdpachtverhältnisses: …
- BGH, 26.06.2012 - X ZR 84/11
- OLG Stuttgart, 15.06.2016 - 3 U 172/15
Werkvertrag: Schadenersatzanspruch aufgrund der Mangelhaftigkeit eines …
- LG Saarbrücken, 08.03.2013 - 10 S 91/12
Wohnraummietvertrag: Anforderungen an eine Vereinbarung über Betriebskosten
- OLG Hamm, 30.11.2010 - 4 U 88/10
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines "Management" zur gezielten …
- OLG Hamburg, 05.10.2006 - 3 U 264/05
Unlauterer Wettbewerb: Wegfall einer Wiederholungsgefahr bei …
- OLG Hamm, 13.12.2021 - 18 U 31/21
Inhalt der Abrechnung
- OLG Stuttgart, 20.05.2021 - 2 U 149/20
- OLG Celle, 25.10.2018 - 11 U 153/17
Anlegergerechte Beratung kann nicht durch rechtzeitige Übergabe des …
- OLG Frankfurt, 03.12.2012 - 6 U 230/12
Bestimmtheit des Klageantrages bei auf Erstbegehungsgefahr gestütztem …
- OLG Hamm, 22.07.2010 - 28 U 146/09
Abweisung der Klage betreffend anwaltliche Pflichtverletzung bei der Verteidigung …
- OLG Nürnberg, 23.05.2006 - 3 U 596/06
- OLG Brandenburg, 11.02.2014 - 11 U 92/13
Reiseversicherung: Voraussetzungen der Fälligkeit eines Anspruchs des …
- OLG Frankfurt, 18.10.2018 - 3 U 140/16
Rechtsfolgen der Beendigung eines Handelsvertretervertrages
- KG, 29.11.2011 - 5 U 90/10
Kreditkartengebühr / Buchungsgebühr
- KG, 21.12.2010 - 5 U 86/09
Keine 100% Stornokostenpauschale bei Nichtantritt der Reise
- OLG Frankfurt, 23.05.2019 - 6 U 52/18
Unlautere Behinderung durch Abwerbung von "Tax-Free"-Kunden
- LG Frankfurt/Oder, 29.03.2007 - 32 O 6/07
Wettbewerbsverstoß durch irreführende Zeitungswerbung: Bewerbung der …
- LG Hamburg, 10.05.2019 - 315 O 125/18
Anspruch auf Unterlassung einer Werbung für bestimmte Glücksspielangebote