Rechtsprechung
BGH, 09.09.2010 - I ZR 98/08 |
Volltextveröffentlichungen (18)
- lexetius.com
Bonuspunkte
- damm-legal.de
§§ 3, 4 Nr. 11 UWG; 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Fall 2 HWG
Bonuspunkte in Apotheken doch zulässig? - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
Bonuspunkte
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 3 UWG, § 4 Nr 11 UWG, § 7 Abs 1 S 1 Nr 1 Alt 2 HeilMWerbG, § 78 Abs 2 S 2 AMG, § 78 Abs 2 S 3 AMG
Wettbewerbsrecht: Zulässigkeit von geldwerten Werbegaben eines Apothekers - Bonuspunkte - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Qualifizierung einer Werbegabe i.R.e. Publikumswerbung im Wert von einem Euro als eine geringwertige Kleinigkeit nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) - Vereinbarkeit eines über einen bestimmten Geldbetrag lautenden Gutscheins mit arzneimittelpreisrechtlichen Bestimmungen
- Betriebs-Berater
Werbegabe in Publikumswerbung - Bonuspunkte
- rewis.io
Wettbewerbsrecht: Zulässigkeit von geldwerten Werbegaben eines Apothekers - Bonuspunkte
- ra.de
- streifler.de (Kurzinformation und Volltext)
Apothekenrecht: Rabatte verstoßen gegen arzneimittelrechtliche Preisbindung
- diekmann-rechtsanwaelte.de
Zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit eines Bonus in Höhe von einem Euro auf verschreibungspflichtige Arzneimittel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Qualifizierung einer Werbegabe i.R.e. Publikumswerbung im Wert von einem Euro als eine geringwertige Kleinigkeit nach dem Heilmittelwerbegesetz ( HWG ); Vereinbarkeit eines über einen bestimmten Geldbetrag lautenden Gutscheins mit arzneimittelpreisrechtlichen ...
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Bonuspunkte
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wert einer Werbegabe an Apothekenkunden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Zur Zulässigkeit von Rabatten und Zugaben durch Apotheken
- meyer-koering.de (Kurzinformation)
Euro ja - Taler nein
- nh24.de (Pressebericht, 09.09.2010)
BGH erlaubt Apotheken Bonussystem
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Rabatte und Zugaben durch Apotheken verboten
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Werbung mit Prämien- und Rabattaktionen in Apotheken
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
BGH erlaubt Apotheken Bonuspunkte von geringem Wert
- rpmed.de
(Kurzinformation)
Zulässigkeit von Kundenbindungssystemen in Apotheken
- medizinrecht-blog.de (Kurzinformation)
Apotheker dürfen Kunden nur Werbegeschenke von geringem Wert machen
Besprechungen u.ä. (2)
- nomos.de
, S. 9 (Entscheidungsbesprechung)
Werbung mit Bonuspunkten und Einkaufsgutscheinen - aktuelle Wertgrenzen der "Geringwertigkeit" iSv § 7 Abs.1 Nr.1 HWG
- lto.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
Apotheken-Bonussysteme: Arzneimittelpreisbindung statt Kundenbindung
Verfahrensgang
- LG Berlin, 14.11.2006 - 102 O 91/06
- KG, 11.04.2008 - 5 U 189/06
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 98/08
Papierfundstellen
- MDR 2010, 1477
- GRUR 2010, 1133
- BB 2010, 2314
- BB 2010, 2769
- WRP 2010, 1471
Wird zitiert von ... (84)
- BGH, 01.12.2016 - I ZR 143/15
Zuzahlungsverzicht bei medizinischen Hilfsmitteln erlaubt
gg) Zweck des § 33 Abs. 8 SGB V ist damit weder, im öffentlichen Interesse die ordnungsgemäße Hilfsmittelversorgung der Bevölkerung durch die Apotheken sicherzustellen (vgl. BGH…, Urteil vom 12. Januar 2012 - I ZR 211/10, GRUR 2012, 954 Rn. 21 = WRP 2012, 1101 - Europa Apotheke Budapest), noch handelt es sich um eine Preisvorschrift, durch die Einheits-, Mindest- oder Höchstpreise festgelegt werden (vgl. BGH, Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 98/08, GRUR 2010, 1133 Rn. 19 = WRP 2010, 1471 - Bonuspunkte;… v. Jagow in Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig aaO § 3a Rn. 31, 106). - BGH, 06.06.2019 - I ZR 206/17
Gewährung von Werbegaben durch Apotheken
Auch arzneimittelpreisrechtlich lag daher in den Fällen, in denen es sich bei Zuwendungen und sonstigen Werbegaben ihrem Wert nach um geringwertige Kleinigkeiten handelte, ein Verstoß vor, der nicht geeignet war, den Wettbewerb oder die Interessen von Marktteilnehmern in relevanter Weise zu beeinträchtigen (vgl. BGH, Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 98/08, GRUR 2010, 1133 Rn. 21 = WRP 2010, 1471 - Bonuspunkte;… BGH, GRUR 2010, 1136 Rn. 24 - UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE; BGH…, Urteil vom 8. Mai 2013 - I ZR 98/12, GRUR 2013, 1264 Rn. 19 f. = WRP 2013, 1587 - RezeptBonus). - BGH, 09.09.2010 - I ZR 193/07
UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE
Als geringwertige Kleinigkeiten sind daher nur kleinere Zugaben anzusehen, die sich als Ausdruck allgemeiner Kundenfreundlichkeit darstellen (BGH, Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 98/08 Rn. 22 - Bonuspunkte;… vgl. ferner Gerstberger/Reinhart in Gröning aaO § 7 HWG Rn. 32;… Mand in Prütting aaO § 7 HWG Rn. 43).
- BGH, 17.08.2011 - I ZR 134/10
Auftragsbestätigung
Insoweit ist über die Revision der Beklagten durch (echtes) Teil-Versäumnisurteil und im Übrigen durch streitiges Urteil (unechtes Versäumnisurteil) zu entscheiden (vgl. BGH, Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 98/08, GRUR 2010, 1133 Rn. 8 = WRP 2010, 1477 - Bonuspunkte;… Musielak/Ball, ZPO, 8. Aufl., § 555 Rn. 6). - BGH, 29.03.2018 - I ZR 34/17
Bonusaktionen für die Smartphone-App "My Taxi"
(5) Der Streitfall ist damit anders gelagert als der vom Senat entschiedene Fall "Bonuspunkte" (BGH, Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 98/08, GRUR 2010, 1133 = WRP 2010, 1471).Dort wurde angenommen, die Preisbindung für Arzneimittel sei auch verletzt, wenn für das preisgebundene Produkt zwar der korrekte Preis angesetzt werde, dem Kunden aber damit gekoppelt Vorteile gewährt würden, die den Erwerb für ihn günstiger erscheinen ließen (BGH, GRUR 2010, 1133 Rn. 15).
- BGH, 05.10.2017 - I ZR 172/16
Zur wettbewerbsrechtlichen Zulässigkeit von Rabatten und Skonti im …
b) Zutreffend ist das Berufungsgericht davon ausgegangen, dass es sich bei § 78 Abs. 1 AMG, § 2 AMPreisV und § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 Buchst. a HWG um Marktverhaltensregelungen im Sinne von § 4 Nr. 11 UWG aF und § 3a UWG nF handelt, weil sie nach ihrem Zweck dazu bestimmt sind, den (Preis-)Wettbewerb unter den Pharmagroßhändlern zu regeln (vgl. BGH, Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 98/08, GRUR 2010, 1133 Rn. 19 = WRP 2010, 1471 - Bonuspunkte;… Urteil vom 6. November 2014 - I ZR 26/13, GRUR 2015, 504 Rn. 9 = WRP 2015, 565 - Kostenlose Zweitbrille). - OLG Stuttgart, 22.02.2018 - 2 U 39/17
Wettbewerbsverstoß: Geringwertigkeitsgrenze für kostenlose Werbegaben an …
Er hat ausgesprochen, dass bei einer Publikumswerbung im Hinblick auf die leichte Beeinflussbarkeit der Werbeadressaten von einer niedrigen Wertgrenze auszugehen sei (BGH, Urteile vom 09. September 2010 - I ZR 193/07, Rn. 25 und Az. I ZR 98/08, juris Rn. 22) und die Gefahr einer unsachlichen Beeinflussung im Sinne einer individuellen Beeinflussbarkeit der Zuwendungsempfänger zu bewerten ist (BGH…, Urteil vom 25. April 2012 - I ZR 105/10, juris Rn. 29). - BGH, 08.05.2013 - I ZR 98/12
RezeptBonus
Ein Verstoß gegen die Bestimmungen des § 78 Abs. 2 Satz 2 und 3, Abs. 3 Satz 1 AMG, § 1 Abs. 1 und 4, § 3 AMPreisV ist geeignet, die Interessen von Mitbewerbern und sonstigen Marktteilnehmern spürbar zu beeinträchtigen, wenn der Wert der für den Bezug eines Arzneimittels gewährten Werbegabe einen Euro übersteigt (Ergänzung zu BGH, Urteile vom 9. September 2010, I ZR 193/07, GRUR 2010, 1136 = WRP 2010, 1482 - UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE und I ZR 98/08, GRUR 2010, 1133 = WRP 2010, 1471 - Bonuspunkte).Unter Berücksichtigung dessen, dass bei einer Publikumswerbung im Hinblick auf die leichtere Beeinflussbarkeit der Werbeadressaten von einer eher niedrigeren Wertgrenze auszugehen ist, überschreitet daher eine Werbegabe im Wert von 5 EUR ebenso die Wertgrenze (…vgl. BGH aaO mwN) wie eine Werbegabe im Wert von 2, 50 EUR (vgl. BGH…, Beschluss vom 9. September 2010 - I ZR 72/08, GRUR 2010, 1130 Rn. 2 und 6 f. - Sparen Sie beim Medikamenteneinkauf!), nicht dagegen eine Werbegabe im Wert von 1 EUR (BGH, Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 98/08, GRUR 2010, 1133 Rn. 22 = WRP 2010, 1471 - Bonuspunkte, mwN).
- BGH, 06.06.2019 - I ZR 60/18
Gewährung von Werbegaben durch Apotheken
Auch arzneimittelpreisrechtlich lag daher in den Fällen, in denen es sich bei Zuwendungen und sonstigen Werbegaben ihrem Wert nach um geringwertige Kleinigkeiten handelte, ein Verstoß vor, der nicht geeignet war, den Wettbewerb oder die Interessen von Marktteilnehmern in relevanter Weise zu beeinträchtigen (vgl. BGH, Urteil vom 9. September 2010 - I ZR 98/08, GRUR 2010, 1133 Rn. 21 = WRP 2010, 1471 - Bonuspunkte;… BGH, GRUR 2010, 1136 Rn. 24 - UNSER DANKESCHÖN FÜR SIE; BGH…, Urteil vom 8. Mai 2013 - I ZR 98/12, GRUR 2013, 1264 Rn. 19 f. = WRP 2013, 1587 - RezeptBonus). - OLG Bamberg, 29.06.2016 - 3 U 216/15
Abgabepreis des Pharmagroßhandels von Fertigarzneimitteln an Apotheken
Die Vorschriften der § 78 Abs. 1 AMG, § 2 Abs. 1 AMPreisV, § 7 Abs. 1 S. 1 Nr. 2a HWG stellen Marktverhaltensregeln im Sinne von § 4 Nr. 11 UWG a. F., § 3a UWG n. F. dar (BGH NJOZ 2010, S. 2500 -Bonuspunkte-;… BGH GRUR 2015, S. 504 -kostenlose Zweitbrille; BGH Beschluss vom 27.01.2016, Az.: I ZR 68/14 -Arzneimittel-Check-; OLG Köln, Urteil vom 19.02.2014, Az.: 6 U 103/13). - OVG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2017 - 13 A 2979/15
Keine Zugabe von Kuschelsocken bei preisgebundenen Arzneimitteln
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 26/09
Zur Zulässigkeit von Rabatten und Zugaben durch Apotheken
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 125/08
Zur Zulässigkeit von Rabatten und Zugaben durch Apotheken
- BVerwG, 09.07.2020 - 3 C 20.18
Keine Geschenkzugaben bei Rezepteinlösung in der Apotheke
- BGH, 09.09.2010 - I ZR 37/08
Zur Zulässigkeit von Rabatten und Zugaben durch Apotheken
- KG, 13.03.2018 - 5 U 97/15
Apothekengutschein, 1 ?-Gutschein - Wettbewerbsverstoß: Gewähren eines 1 …
- OLG München, 23.02.2017 - 29 U 2934/16
Preisnachlässe und Zuwendungen an Apotheken bei Abgaben von Importarzneimitteln
- OLG Hamm, 27.05.2014 - 4 U 37/14
Wettbewerbswidrigkeit der Gewährung von Zugaben und sonstigen Vorteilen bei der …
- BGH, 08.05.2013 - I ZR 90/12
Rezept-Prämie
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.09.2017 - 13 A 3027/15
Keine Zugabe von Kuschelsocken bei preisgebundenen Arzneimitteln
- LG Düsseldorf, 26.06.2013 - 12 O 411/09
Unterlassungsanspruch gegen Selbsthilfeorganisation bzgl. Empfehlung eines …
- OLG Stuttgart, 17.01.2013 - 2 U 92/12
Wettbewerbsverstoß eines Optikerunternehmens: Unlautere Werbung für kostenlose …
- VG Gelsenkirchen, 27.01.2016 - 7 K 2058/14
Apothekenrechtliche Ordnungsverfügung
- VG Münster, 12.11.2015 - 5 K 954/14
Apotheken-Zugaben können gegen die Preisbindung verstoßen
- VG Münster, 12.11.2015 - 5 K 953/14
Vereinbarkeit von Werbung einer Apotheke mit Kundengeschenken auf einem …
- OLG Celle, 15.10.2012 - 13 U 60/12
Arzneimittelpreisbindung: Verstoß des Apothekers durch Beteiligung an dem …
- VG Osnabrück, 14.03.2011 - 6 B 94/10
Arzneimittelpreisbindung; "Rezeptbonus" eines Apothekers; örtliche Zuständigkeit …
- OVG Niedersachsen, 08.07.2011 - 13 ME 94/11
Ausgabe von Einkaufsgutscheinen im Wert von 1,50 EUR durch Apotheken bei Abgabe …
- OLG München, 12.04.2018 - 6 U 1679/17
Fehlende Passivlegitimation einer Krankenkasse bei wettbewerbswidriger Werbung in …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.09.2018 - 90 H 2.13
Apotheker; Werbung mit Einkaufsgutscheinen für die Einlösung von Rezepten für …
- VG Münster, 30.08.2017 - 5 L 1169/17
- BVerwG, 09.07.2020 - 3 C 21.18
Keine Geschenkzugaben bei Rezepteinlösung in der Apotheke
- OVG Niedersachsen, 08.07.2011 - 13 ME 95/11
Ausgabe von Einkaufsgutscheinen im Wert von 3,00 EUR durch Apotheken bei Abgabe …
- VG Berlin, 16.04.2013 - 90 K 4.11
Keine 1-Euro-Wertgutscheine für Rezepteinlösung
- OLG Frankfurt, 15.11.2018 - 6 U 159/17
Beginn der absoluten Verjährung für wettbewerbsrechtlichen Unterlassungsanspruch
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 16.11
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.10.2014 - 13 B 722/14
Gewährung von Vorteilen mit dem Erwerb von verschreibungspflichtigen und …
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 4.12
- OLG Jena, 04.04.2012 - 2 U 864/11
Wettbewerbsverstoß eines Apothekers: Gewährung von Bonuspunkten bei der Einlösung …
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 17.11
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 14.11
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 12.11
- BerG Heilberufe Berlin, 16.04.2013 - 90 K 13.11
- VG Lüneburg, 11.04.2017 - 6 B 19/17
Arzneimittelrechtliche Unterlassungsverfügung
- OVG Niedersachsen, 08.07.2011 - 13 ME 111/11
Ausgabe von Einkaufsgutscheinen durch Apotheken bei Abgabe …
- OLG Stuttgart, 18.10.2018 - 2 U 55/18
Wettbewerbsverstoß im Online-Handel für Fahrradzubehör: …
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.10.2012 - LBG-H A 10353/12
Apotheker dürfen keine "Rezeptprämie" gewähren
- OLG Stuttgart, 25.08.2011 - 2 U 21/11
Wettbewerbsverstoß: Verletzung der arzneimittelrechtlichen Preisbindung durch die …
- OLG Nürnberg, 11.12.2018 - 3 U 881/18
Zulässigkeit des Werbespruchs "Fassung geschenkt" bei Bewerbung des Kaufs einer …
- LG Berlin, 13.05.2015 - 97 O 12/15
Wettbewerbsverstoß: Ausgabe von 1-Euro-Gutscheinen durch eine Apotheke beim …
- LG Berlin, 07.02.2012 - 15 O 133/11
- OVG Niedersachsen, 31.08.2012 - 13 ME 142/12
Ausgabe von Einkaufsgutscheinen durch Apotheken bei Abgabe …
- LG Frankfurt/Main, 07.07.2011 - 3 O 9/11
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch: Produktbezogenheit einer Werbung im …
- VG Braunschweig, 23.05.2012 - 5 A 34/11
Ausgabe von gegen die Arzneimittelpreisbindung verstoßenden Apotheken-Werbegaben …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.11.2011 - 13 B 1136/11
Gewährung vorläufigen Rechtschutzes gegen Untersagung der Überlassung von und der …
- LG Würzburg, 24.01.2020 - 1 HKO 936/19
Zulässige Gutscheinaktionen im Zusammenhang mit Kraftfahrzeughauptuntersuchungen
- VG Gießen, 29.04.2013 - 21 K 1887/11
Wertgutscheine für den Einkauf rezeptpflichtiger Waren in Apotheken - unzulässige …
- LG Köln, 19.11.1914 - 84 O 70/14
- LG Köln, 04.05.2018 - 84 O 285/17
Gewährung von Zuwendungen oder sonstigen Werbegaben bei der Werbung für …
- OLG Hamm, 22.09.2020 - 4 U 38/20
Wettbewerbsrecht: Gummibärchen für Apotheker
- VG Gießen, 11.04.2013 - 21 K 4521/11
Verstoß gegen Preisbindung apothekenpflichtiger Medikamente berufsrechtlich …
- OLG Stuttgart, 14.11.2013 - 2 U 182/12
Heilmittelwerbung eines Apothekers: Werbebild mit Edelstahlthermobecher als …
- LG Köln, 14.05.2013 - 84 O 3/13
Niederländische Versandapotheke darf Kunden bei Teilnahme an Arzneimittel-Check …
- OLG Brandenburg, 18.03.2021 - 6 W 15/21
- LBerG Heilberufe Rheinland-Pfalz, 08.10.2012 - LBGH A 10353/12
Apotheke, Apothekenabgabepreis, Apotheker, Arzneimittel, …
- LG Meiningen, 27.10.2011 - HKO 118/10
Verstoß gegen die Arzneimittelpreisverordnung durch Auslobung einer Rezeptprämie
- LG Traunstein, 10.06.2016 - 7 O 3384/15
Zulässiges Bonus-Punkteprogramm bei Abgabe von Importarzneimitteln
- OLG Frankfurt, 26.04.2011 - 6 U 44/11
Wettbewerbsverstoß: Fieberthermometer als Werbegabe
- OLG Jena, 09.09.2015 - 2 W 204/15
Zulässigkeit der Bewerbung eines apothekenpflichtigen Arzneimittels mit der …
- VG Gelsenkirchen, 17.06.2014 - 7 L 683/14
Keine Kuschelsocken zur Pille aus der Apotheke
- LG Bielefeld, 11.01.2013 - 15 O 173/12
Arzneimittelrabatt für die Teilnahme an Marktuntersuchung
- OLG Köln, 19.08.2011 - 6 U 78/11
Wettbewerbswidrigkeit der Beigabe eines Hörbuchs zu einem apothekenpflichtigen …
- VG Gießen, 20.09.2013 - 21 K 85/13
Werbegaben in Apotheken; Rezeptbonussysteme, easy Rezeptprämienaktion
- LG München I, 20.11.2012 - 33 O 571/12
Keine Prämien für Apothekenkunden
- VG Gelsenkirchen, 17.06.2014 - 7 L 685/14
Zugaben bei preisgebundenen Arzneimitteln; Preisnachlass; Gutscheine; …
- VG Gelsenkirchen, 19.09.2013 - 7 L 849/13
Apotheke; Werbung; Taler; Arzneimittelpreisbindung; Arzneimittel; Preisbindung
- LG Berlin, 23.03.2011 - 96 O 38/10
Der Pharmaziehersteller als Anstifter der Apotheken: Unzulässige Vergünstigungen
- VG Gelsenkirchen, 17.06.2014 - 7 L 684/14
Zugaben bei preisgebundenen Arzneimitteln, Preisnachlass, Gutscheine, …
- VG Gelsenkirchen, 17.06.2014 - 7 L 699/14
Zugaben bei preisgebundenen Arzneimitteln, Preisnachlass, Gutscheine, …
- VG Gelsenkirchen, 17.06.2014 - 7 L 693/14
Zugaben bei preisgebundenen Arzneimitteln; Preisnachlass, Gutscheine, …
- VG Münster, 10.06.2014 - 5 L 346/14
Untersagungsverfügung der Gewährung von Rabatten einer Apotheke hinsichtlich der …
- VG Münster, 10.06.2014 - 5 L 347/14
Untersagungsverfügung der Gewährung von Vorteilen zusammen mit dem Erwerb …
- LG Bielefeld, 17.07.2012 - 15 O 84/12
Abmahnung des Angebots eines Physiotherapeuten bzgl. einer "kostenlosen …
- LG Darmstadt, 04.02.2014 - 12 O 401/13