Rechtsprechung
OLG Jena, 21.03.2012 - 2 U 602/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Deutsches Notarinstitut
Vorformulierte Unterlassungserklärung als AGB; Unwirksamkeit einer undifferenzierten Vertragsstrafe
- omsels.info
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 307 Abs. 1
Vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärung als allgemeine Geschäftsbedingungen des Unterlassungsgläubigers
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärung als allgemeine Geschäftsbedingungen des Unterlassungsgläubigers
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Ungewöhnlich hohe Vertragsstrafen-Verpflichtung (25.000 EUR) in einer vorformulierten Unterlassungserklärung kann unwirksam sein
- anwalt24.de (Kurzinformation und Auszüge)
Wirksamkeit eines überhöhten vorformulierten Vertragsstrafenversprechens
Besprechungen u.ä. (2)
- ratgeberrecht.eu (Entscheidungsbesprechung)
Vertragsstrafen bei Abmahnungen sind nicht immer wirksam
- blogspot.de (Entscheidungsanmerkung)
Verfahrensgang
- LG Erfurt, 21.07.2011 - 3 O 1738/10
- OLG Jena, 21.03.2012 - 2 U 602/11
- BGH, 13.11.2013 - I ZR 77/12
Papierfundstellen
- WRP 2012, 1012
Wird zitiert von ...
- BGH, 13.11.2013 - I ZR 77/12
Vertragsstrafenklausel - Allgemeine Geschäftsbedingungen: Inhaltskontrolle für …
Die Berufung der Beklagten hat zur Abweisung der Klage geführt (OLG Jena, WRP 2012, 1012).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.