Rechtsprechung
AG Koblenz, 02.06.2005 - 141 C 403/05 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtliche Zulässigkeit einseitiger Tariferhöhungen im Rahmen eines Versorgungsvertrages mit einem Gasversorgungsunternehmen
- Bund der Energieverbraucher
Schlecht begründete Klage unterliegt der Abweisung.
- ponte-press.de
(Volltext/Auszüge)
Keine Unbilligkeit einer Gastarifpreiserhöhung nach § 315 BGB BGB § 315; ZPO § 256 Abs. 1
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- WuM 2005, 596
Wird zitiert von ...
- AG Leer, 01.08.2006 - 7d C 416/06 Hieraus folgt, dass der Nachweis der Billigkeit eines Gaspreises mittels einer Marktübersicht bzw. durch einen Preisvergleich mit den Konkurrenzenergien zu führen ist (LG Hannover, NJW-RR 1992, 1198 [LG Hannover 12.03.1992 - 21 O 119/91] [1199f.];… LG Karlsruhe, Urt. v. 03.02.2006, 9 S 300/05;… AG Moers, Urt. v. 18.06.1991, 6 C 336/90;… AG Leer, Urt. v. 19.01.2006, 7c C 1672/05;… AG Oldenburg, Urt. v. 19.12.2005, E7 C 7289/05, RdE 2006, 63;… AG Goslar, Urt. v. 4 C 360/05;… AG Grevenbroich, Urt. v. 09.11.2005, 9 C 163/05; AG Koblenz, Urt. v. 02.06.2005, 141 C 403/05, RdE 2005, 206 [AG Koblenz 02.06.2005 - 141 C 403/05] ;… AG Wittlich, Urt. v. 4 C 741/05; Kunth/Tüngler, NJW 2005, 1313 [1315];… vgl. auch Erman/Hager, § 315 Rn. 18) aber auch ausreicht.
Rechtsprechung
AG Neuruppin, 28.07.2005 - 42 C 109/05 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Wolters Kluwer
Bewertung des Streitwerts einer Klage auf Duldung der Wegnahme eines Energiezählers mit dem Jahreswert der voraussichtlich entstehenden Energiekosten
- juris (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- WuM 2005, 596
Wird zitiert von ... (4)
- AG Brandenburg, 24.06.2009 - 34 C 106/08
Arbeit & Soziales - Unverhältnismäßige Gasversorgungsunterbrechung - Hartz IV
Unter Berücksichtigung dessen ist vorliegend gemäß § 3 ZPO der Wert der zukünftigen Leistungen zugrunde zu legen (ebenso: OLG Schleswig, OLG-Report 2009, Seiten 234 f.; OLG Köln, ZMR 2006, Seiten 208 f.; OLG Braunschweig, NJW-RR 2006, Seite 1584; LG Hamburg, ZMR 2004, Seite 586; LG Itzehoe, ZMR 2008, Seite 799; AG Hamburg-Bergedorf, ZMR 2004, Seiten 273 f.; AG Neuruppin, WuM 2005, 596 f.; AG Oldenburg, Urteil vom 22.04.2008, Az.: 22 C 930/07, in: "juris"; AG Merseburg, Urteil vom 23.05.2008, Az.: 6 C 128/08, in: "juris"; LG Potsdam Beschlüsse vom 17.10.2005, Az.: 7 T 168/05 und vom 07.11.2005, Az.: 7 T 206/05; LG Göttingen, Entscheidung vom 16.10.2002, Az.: 4 T 15/02).Welcher Zeitraum zwischen der Entstehung des Anspruchs und der Erlangung einer vollstreckbaren Entscheidung bei der Bemessung zugrunde zu legen ist, wird unterschiedlich beurteilt: Während teilweise davon ausgegangen wird, dass ein Jahresbetrag der Vorauszahlungen angemessen sei (LG Itzehoe, ZMR 2008, Seite 799; OLG Köln, ZMR 2006, Seite 208, AG Neuruppin, WuM 2005, Seite 596; LG Hamburg, ZMR 2004, Seite 586; LG Potsdam Beschlüsse vom 17.10.2005, Az.: 7 T 168/05 und vom 07.11.2005, Az.: 7 T 206/05), gehen andere Gerichte davon aus, dass binnen 6 Monaten mit einem erstinstanzlichen Urteil gerechnet werden kann (OLG Braunschweig, NJW-RR 2006, Seite 1584; OLG Schleswig, OLG-Report 2009, Seiten 234 f.; AG Oldenburg/Holstein, Urteil vom 22.04.2008, Az. 22 C 930/07, in. "juris"; AG Hamburg, Beschluss vom 19.04.2007, Az.: 518 C 451/06, in: "juris"; LG Bremen, Beschluss vom 05.06.2004, Az.: 1 T 237/04, in: "juris").
- OLG Schleswig, 02.02.2009 - 14 W 6/09
Gerichtskosten: Streitwertbemessung für Klagen auf Duldung der Wegnahme von …
Welcher Zeitraum zwischen der Entstehung des Anspruchs und der Erlangung einer vollstreckbaren Entscheidung bei der Bemessung zugrunde zu legen ist, wird unterschiedlich beurteilt: Während teilweise davon ausgegangen wird, dass ein Jahresbetrag der Vorauszahlungen angemessen sei (so LG Itzehoe, ZMR 2008, 799; OLG Köln, ZMR 2006, 208, AG Neuruppin WuM 2005, 596; LG Hamburg ZMR 2004, 586), gehen andere Gerichte davon aus, dass binnen 6 Monaten mit einem erstinstanzlichen Urteil gerechnet werden kann (so OLG Braunschweig, NJW-RR 2006, 1584; AG Oldenburg/Holstein, Urteil vom 22.04.2008, Az. 22 C 930/07, zitiert nach juris; AG Hamburg, Beschluss vom 19.04.2007, Az. 518 C 451/06, zitiert nach juris; LG Bremen, Beschluss vom 05.06.2004 zum Az. 1 T 237/04, zitiert nach juris). - LG Duisburg, 30.04.2010 - 7 S 123/09
Unterbrechung der Grundversorgung Ausbau der Messeinrichtung Streitwert …
Soweit es um die Bestimmung des Streitwertes einer Klage auf Herausgabe eines Stromzählers geht, wird in der Rechtsprechung zum Teil auf den Wert des Zählers (AG Königstein, NJW-RR 2003, 949), zum Teil auf den Jahres- oder Halbjahreswert der zukünftigen Leistungen (Jahresbetrag: OLG Köln, ZMR 2006, 208; LG Hamburg, ZMR 2004, 586; AG Hamburg-Bergedorf, ZMR 2004, 273; AG Neuruppin, WuM 2005, 596; Halbjahresbetrag: OLG Braunschweig, NJW-RR 2006, 1584; LG Berlin, Beschluss vom 13.05.2002 - 57 T 20/02; AG Oldenburg, Beschluss vom 22.04.2008 - 22 C 930/07, zitiert nach juris) und zum Teil auf den entstandenen Zahlungsrückstand (LG Duisburg, Beschluss vom 16.03.2007 - 13 T 18/07, NZM 2007, 896; LG Potsdam, NZM 2009, 159) abgestellt. - LG Duisburg, 16.03.2007 - 13 T 18/07
Bestimmung des Streitwerts bei einer Klage auf Herausgabe eines Stromzählers; …
Soweit es um die Bestimmung des Streitwerts bei einer Klage auf Herausgabe eines Stromzählers geht, wird vertreten, dass sich der Streitwert nach dem Sachwert des Zählers richtet (vgl. AG Königstein, Beschluss vom 25.04.2004 - 21 C 261/03-12 - NJW-RR 2003, 949), dass der Jahresbetrag der voraussichtlichen entstehenden Energiekosten heranzuziehen sei (vgl. OLG Köln, Beschluss vom 05.12.2005 - 5 W 1161/05 - ZMR 2006, 208; AG Neuruppin, Beschluss vom 28.07.2005 - 42 C 109/05 - WuM 2005, 596; LG Hamburg, Beschluss vom 16.04.2004 - 309 T 39/04 - ZMR 2004, 586; AG Hamburg-Bergedorf, Beschluss vom 30.12.2003 - 409 C 550/03 - ZMR 2004, 273), dass die Hälfte des Jahresverbrauches maßgeblich sei (LG Berlin…, Beschluss vom 13.05.2002 - 57 T 20/02, zitiert nach AG Neuruppin a.a.O.), dass die entstandenen Rückstände zugrunde zu legen seien (…LG Mainz nach AG Neuruppin a.a.O.) oder dass auszugehen sei von dem Wert, der sich aus der Addition der Hälfte der Rückstände und des künftigen Jahresverbrauches ergebe (LG Neuruppin…, Urteil vom 30.11.2001 - 4 S 155/04, zitiert nach AG Neuruppin a.a.O.).