Rechtsprechung
LG Berlin, 13.08.2018 - 66 S 18/18 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 134 BGB, § 241 Abs 2 BGB, § 280 Abs 1 BGB, § 311 Abs 2 BGB, § 399 BGB
Wohnraummiete in Berlin: Rechtsverfolgung von Rechten aus der "Mietpreisbremse" durch einen Inkassodienstleister; Verfassungsmäßigkeit der "Mietpreisbremse" - berlin.de
- IWW
§ 134 BGB, § ... 241 Abs. 2 BGB, § 280 Abs. 1 BGB, § 311 Abs. 2 BGB, § 399 BGB, § 556d Abs. 1 BGB, § 556e BGB, §§ 556eff BGB, § 556g Abs. 1 S. 3 BGB, § 556g Abs. 2 S. 2 BGB, § 556g Abs. 3 BGB, § 558c BGB, § 823 Abs. 2 BGB, Art. 12 Abs. 1 GG, Art. 14 Abs. 1 GG, Art. 14 Abs. 2 GG, § 3 ZPO, § 4 ZPO, § 9 ZPO, § 287 ZPO, § 2 Abs. 1 RDG, § 2 Abs. 2 RDG, § 6 RDG, § 10 RDG, §§ 10 ff RDG
BGB, GG, ZPO, RDG - Anwaltsblatt
§ 1 RDG, § 2 RDG, § 3 RDG, § 5 RDG, § 10 RDG
Abtretung von Mietansprüchen an Legal-Tech-Inkassodienstleister wirksam? - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Inkasso: Abtretung von Ansprüchen gemäß 01EMietpreisbremse 01C wirksam!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- berlin.de (Pressemitteilung)
Zur Abtretung von Ansprüchen gemäß "Mietpreisbremse" an Inkassogesellschaft
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Abtretung: Inkassounternehmen und Mietpreisbremse
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Abtretung von Ansprüchen gemäß "Mietpreisbremse" an Inkassogesellschaft
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Zivilkammer 66 hält Abtretung von Ansprüchen gemäß "Mietpreisbremse" an Inkassogesellschaft für möglich
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 1 RDG, § 2 RDG, § 3 RDG, § 5 RDG, § 10 RDG
Abtretung von Mietansprüchen an Legal-Tech-Inkassodienstleister wirksam? - Verbraucherzentrale Bundesverband (Kurzinformation)
Abtretung von Ansprüchen aus einem Mietverhältnis wegen überhöhter Miete an eine Inkassogesellschaft
- lto.de (Pressebericht, 14.08.2018)
Legal Tech und das Rechtsdienstleistungsgesetz: Wird Wenigermiete.de zum Präzedenzfall?
- haufe.de (Kurzinformation)
Mietpreisbremsen-Startup darf vorerst weitermachen
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Zur Abtretung von Ansprüchen gemäß Mietpreisbremse an Inkassogesellschaft
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Verstoß gegen Mietpreisbremse: Abtretung von Ansprüchen aus Mietverhältnis bei überhöhter Miete an Inkassogesellschaft zulässig - LG verneint Verstoß gegen Rechtsdienstleistungsgesetz
Besprechungen u.ä.
Verfahrensgang
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 16.01.2018 - 24 C 153/17
- LG Berlin, 13.08.2018 - 66 S 18/18
- BGH, 27.05.2020 - VIII ZR 275/18
Papierfundstellen
- AnwBl 2018, 558
- AnwBl Online 2018, 879
- WuM 2018, 575
Wird zitiert von ... (24)
- BGH, 27.11.2019 - VIII ZR 285/18
Zur Vereinbarkeit der Tätigkeit des registrierten Inkassodienstleisters "Lexfox" …
aa) Allerdings wird in der Rechtsprechung der Instanzgerichte und in der Literatur teilweise die Auffassung vertreten, ein Verstoß gegen § 3 RDG und eine etwa hieraus folgende Nichtigkeit namentlich der Forderungsabtretung nach § 134 BGB seien jedenfalls im Regelfall zu verneinen, soweit Inkassodienstleistungen (§ 2 Abs. 2 Satz 1 RDG) in Frage stünden und der Erbringer dieser Leistungen gemäß § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG als Inkassodienstleister registriert sei (siehe nur LG Berlin, WuM 2018, 575, 578 ff. [66. Zivilkammer; Revision beim Senat anhängig unter dem Aktenzeichen VIII ZR 275/18]; LG Berlin, Urteil vom 12. November 2018 - 66 S 19/18, nicht veröffentlicht [Revision beim Senat anhängig unter dem Aktenzeichen VIII ZR 384/18]; Tolksdorf, ZIP 2018, 1401, 1402-1404; Hartung, AnwBl Online 2019, 353, 358 ff.; Rott, VuR 2018, 443, 446; wohl auch Römermann/Günther, NJW 2019, 551, 553;… in diesem Sinne - de lege ferenda - auch der von Abgeordneten und der Bundestagsfraktion der FDP eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechtsdienstleistungsrechts, BT-Drucks. 19/9527, S. 6 [§ 13a Abs. 5 RDG-E] und 11; vgl. auch Morell, NJW 2019, 2574, 2575 ff.;… aA insbesondere Siegmund in Gaier/Wolf/Göcken, Anwaltliches Berufsrecht, 3. Aufl., § 10 RDG Rn. 58b; Henssler, NJW 2018, 545, 550; v. Lewinski/Kerstges, MDR 2019, 705, 709 ff.; Greger, MDR 2018, 897, 900; Remmertz, BRAK-Mitt 2019, 219, 221; jeweils die Möglichkeit eines Verstoßes eines registrierten Inkassodienstleisters gegen § 3 RDG und eine hieraus folgende Nichtigkeit namentlich der Forderungsabtretung nach § 134 BGB bejahend).Entgegen der von einem Teil der Instanzrechtsprechung und der Literatur - allerdings ohne Begründung - vertretenen Auffassung (LG Berlin [66. Zivilkammer], WuM 2018, 575, 578; Hartung, AnwBl Online 2019, 353, 360) führt die vorstehend genannte Nichtigkeit grundsätzlich auch nicht zu einem Wegfall des zugunsten der Rechtsuchenden erforderlichen Schutzes durch die nach § 12 Abs. 1 Nr. 3 RDG notwendige Berufshaftpflichtversicherung des Inkassounternehmens (so zutreffend v. Lewinski/Kerstges, MDR 2019, 705, 709 f.; Rott, VuR 2018, 443, 446).
aa) Die Frage, ob das im Streitfall zur Anwendung gekommene auf die Geltendmachung von Ansprüchen aus der sogenannten Mietpreisbremse bezogene Geschäftsmodell der Klägerin sowie ähnliche, von anderen nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG registrierten Inkassodienstleistern betriebene Geschäftsmodelle mit den Vorschriften des Rechtsdienstleistungsgesetzes zu vereinbaren und daher zulässig sind, ist in der Rechtsprechung der Instanzgerichte und in der Literatur sowohl im Ergebnis als auch hinsichtlich einer Vielzahl rechtlicher Einzelfragen in hohem Maße umstritten (siehe nur [die Zulässigkeit bejahend]: LG Berlin, WuM 2018, 575 [66. Zivilkammer; Revisionsverfahren beim Senat anhängig unter VIII ZR 275/18]; LG Berlin, Urteil vom 12. November 2018 - 66 S 19/18, nicht veröffentlicht [Revisionsverfahren beim Senat anhängig unter VIII ZR 384/18]; LG Berlin, Urteil vom 10. Oktober 2018 - 65 S 27/18, nicht veröffentlicht [Revisionsverfahren beim Senat anhängig unter VIII ZR 338/18]; LG Berlin, BB 2019, 465 [15. Zivilkammer]; LG Stuttgart, NZM 2019, 290;… BeckOGK-BGB/Fleindl, Stand 1. Juli 2019, § 556g Rn. 151 f.; Tolksdorf, ZIP 2019, 1401; Rott, VuR 2018, 443; Fries, NJW 2018, 2904 [Urteilsanmerkung zu LG Berlin, NJW 2008, 2901]; ders., ZRP 2018, 161; Hartung, BB 2017, 2825; ders., AnwBl Online 2019, 353; Römermann/Günther, NJW 2019, 551; Kleine-Cosack, AnwBl Online 2019, 6; Morell, WM 2019, 1822; ders., JZ 2019, 809 und NJW 2019, 2574; aA [die Zulässigkeit verneinend]: LG Berlin, Urteil vom 24. Januar 2019 - 67 S 277/18, juris [Revisionsverfahren beim Senat anhängig unter VIII ZR 31/19]; LG Berlin, WuM 2018, 571 und NJW 2018, 2901 [jeweils 67. Zivilkammer];… BeckOK-BGB/Schüller, Stand 1. August 2019, § 556g Rn. 5a;… BeckOK-Mietrecht/Theesfeld, Stand 1. September 2019, § 556g BGB Rn. 28b;… Siegmund in Gaier/Wolf/Göcken, aaO, § 10 RDG Rn. 58a und 58b; Henssler, NJW 2019, 545; Greger, MDR 2018, 897; Hartmann, NZM 2019, 353; Kilian, NJW 2019, 1401; Valdini, BB 2017, 1609; Remmertz, BRAK-Mitt 2018, 231; ders., BRAK-Mitt 2019, 219; Mann/Schnuch, NJW 2019, 3477; Knauff, GewArch 2019, 414; Singer, BRAK-Mitt 2019, 211 [allerdings die Zulässigkeit bei einem Wert der abgetretenen Forderung bis zu 2.000 EUR bejahend]).
- LG Ingolstadt, 07.08.2020 - 41 O 1745/18
Nichtige Abtretungsvereinbarungen: Myright-Klage gegen Audi abgewiesen
aa) Allerdings wird in der Rechtsprechung der Instanzgerichte und in der Literatur teilweise die Auffassung vertreten, ein Verstoß gegen § 3 RDG und eine etwa hieraus folgende Nichtigkeit namentlich der Forderungsabtretung nach § 134 BGB seien jedenfalls im Regelfall zu verneinen, soweit Inkassodienstleistungen (§ 2 Abs. 2 Satz 1 RDG) in Frage stünden und der Erbringer dieser Leistungen gemäß § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 RDG als Inkassodienstleister registriert sei (siehe nur LG Berlin, WuM 2018, 575, 578 ff. [66. Zivilkammer; Revision beim Senat anhängig unter dem Aktenzeichen VIII ZR 275/18]; LG Berlin, Urteil vom 12. November 2018 - 66 S 19/18, nicht veröffentlicht [Revision beim Senat anhängig unter dem Aktenzeichen VIII ZR 384/18]; Tolksdorf, ZIP 2018, 1401, 1402-1404; Hartung, AnwBl Online 2019, 353, 358 ff.; Rott, VuR 2018, 443, 446; wohl auch Römermann/Günther, NJW 2019, 551, 553;… in diesem Sinne - de lege ferenda - auch der von Abgeordneten und der Bundestagsfraktion der FDP eingebrachte Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Rechtsdienstleistungsrechts, BT-Drucks. 19/9527, S. 6 [§ 13 a Abs. 5 RDG-E] und 11; vgl. auch Morell, NJW 2019, 2574, 2575 ff.;… a.A. insbesondere Siegmund in Gaier/Wolf/Göcken, Anwaltliches Berufsrecht, 3. Aufl., § 10 RDG Rn. 58 b; Henssler, NJW 2018, 545, 550; v. Lewinski/Kerstges, MDR 2019, 705, 709 ff.; Greger, MDR 2018, 897, 900; Remmertz, BRAK-Mitt 2019, 219, 221; jeweils die Möglichkeit eines Verstoßes eines registrierten Inkassodienstleisters gegen § 3 RDG und eine hieraus folgende Nichtigkeit namentlich der Forderungsabtretung nach § 134 BGB bejahend).Entgegen der von einem Teil der Instanzrechtsprechung und der Literatur - allerdings ohne Begründung - vertretenen Auffassung (LG Berlin [66. Zivilkammer], WuM 2018, 575, 578; Hartung, AnwBl Online 2019, 353, 360) führt die vorstehend genannte Nichtigkeit grundsätzlich auch nicht zu einem Wegfall des zugunsten der Rechtsuchenden erforderlichen Schutzes durch die nach § 12 Abs. 1 Nr. 3 RDG notwendige Berufshaftpflichtversicherung des Inkassounternehmens (so zutreffend v. Lewinski/Kerstges, MDR 2019, 705, 709 f.; Rott, VuR 2018, 443, 446).
- LG Berlin, 15.01.2019 - 15 O 60/18
Geltendmachung und Durchsetzung der Rechte von Wohnraummietern durch einen …
Besonders hervorzuheben ist dabei § 12 Abs. 1 Nr. 3 RDG, wonach der eingetragene Rechtsdienstleister als Spiegelbild seiner Gewinnerzielungsabsicht eine Berufshaftpflichtversicherung von 250.000,00 EUR für jeden Versicherungsfall unterhalten und nachweisen muss (LG Berlin, Urteil vom 13. August 2018 - 66 S 18/18 -, BeckRS 18018, Rn. 37).Wenn diese Rechtsposition wegen der Besonderheiten eines Dauerschuldverhältnisses zunächst lediglich für die gerügte und bereits gezahlte Miete die konkrete Form eines Rückzahlungsanspruchs angenommen hat, während sie für zukünftige Zeiträume noch die Form eines spiegelbildlichen (negativen) Feststellungsanspruchs hat, ändert dies bei der gebotenen wertenden Betrachtung an der "Einziehbarkeit" dieser rechtlichen Position im Sinne der Terminologie einer Inkassodienstleistung nichts (LG Berlin, Urteil vom 13. August 2018 - 66 S 18/18 -, BeckRS 18018, Rn. 52).
- LG Berlin, 10.10.2019 - 65 S 107/19
Wohnraummiete in Berlin: Vereinbarkeit der Mietenbegrenzungsverordnung mit der …
Die Kammer nimmt zur Vermeidung von Wiederholungen auf die Entscheidung vom 29. März 2019 Bezug (… 65 S 424/16 , aaO, nach juris Rn. 50 - 111), der im Übrigen - im Rahmen ihrer von Amts wegen vorgenommene Prüfung jedenfalls insoweit - die Kammern des LG Berlin gefolgt sind (vgl. LG Berlin [ZK 66], Urt. V. 13. August 2018 - 66 S 18/18 , nach juris Rn. 72 ;… [ZK 64], Urt. v. 20. Juni 2018 - 64 S 199/17, WuM 2018, 502;… LG Berlin [ZK 67], Beschl. v. 7. Dezember 2017 - 67 S 218/17 , nach juris Rn. 28 ; so wohl auch: [ZK 63], Urt. V. 23. Oktober 2018 - 63 S 293/17, nach juris). - LG Berlin, 22.08.2018 - 65 S 83/18
Mieter darf sich wegen überhöhter Miete direkt an Rechtsanwalt oder …
Zur näheren Begründung wird auf die Entscheidungen der Kammer vom 29. März 2017 (…65 S 424/16, WuM 2017, 266 = NJW 2017, 1971, zuvor ebenso: AG Neukölln, Urt. v. 08.09.2016 - 11 C 414/15, NZM 2017, 31) und vom 25. April 2018 (65 S 238/17, BeckRS 2018, 11478) Bezug genommen (…ebenso: LG Berlin, ZK 64, Urt. v. 20.06.2018 - 64 S 199/17, WuM 2018, 502; LG Berlin, ZK 66 - Urt. v. 13.08.2018 - 66 S 18/18, Urt. v. 13.08.2018 - 66 S 38/18;… LG München I, Urt. v. 6.12.2017 - 14 S 10058/17, NJW 2018, 407 [= WuM 2018, 32],;… AG Lichtenberg, Urt. v. 28.09.2016 - 2 C 202/16, WuM 2016, 665;… Urt. v. 05.04.2017 - 8 C 379/16, Grundeigentum 2018, 263;… AG Neukölln, Urt. v. 16.08.2017 - 17 C 224/16, WuM 2017, 598;… Urt. v. 11.10.2017 - 20 C 19/17, WuM 2017, 714;… Urt. v. 16.02.2018 - 2 C 210/17, n. v.;… Urt. v. 13.03.2018 - 20 C 289/17, n.v.;… Urt. v. 08.11.2017 - 13 C 193/17, n. v.;… Urt. v. 13.03.2018 - 20 C 289/17, n. v.;… Urt. v. 05.04.2018 - 6 C 267/17, n. v.;… AG Charlottenburg, Urt. v. 31.08.2017 - 210 C 55/17, Grundeigentum 2017, 1415;… wohl auch: AG Schöneberg, Urt. v. 08.09.2017 - 17 C 148/16, ZMR 2017, 990;… AG Wedding, Urt. v. 05.07.2017 - 8a C 74/17, WuM 2017, 636;… AG Frankfurt, Urt. v. 20.9.2017 - 33 C 3490/16, WuM 2017, 593;… AG Charlottenburg, Urt. v. 31.8.2017 - 210 C 55/17; DWW 2017, 300;… AG Hamburg-St. Georg, Urt. v. 22.6.2017 - 913 C 2/17, WuM 2017, 469; vgl. ferner überzeugend: Tietzsch/Raabe, WuM 2017, 688).Die Abtretung ist nicht nach § 134 BGB wegen eines Verstoßes gegen §§ 1, 2 Abs. 2, 3, 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG nichtig (…vgl. Kammer, Urt. v. 20.06.2018 - 65 S 70/18; ebenso: LG Berlin, [ZK 66] Urt. v. 13.08.2018 - 66 S 18/18).
Die Kammer hält an ihren Feststellungen im Urteil vom 20. Juni 2018 (65 S 70/18) fest und folgt den zutreffenden Erwägungen der Zivilkammer 66 im Urteil vom 13. August 2018 (66 S 18/18).
Die Kammer schließt sich den weitergehenden, aus dem Regelungsgefüge des RDG sowie den Gesetzesmaterialien überzeugend abgeleiteten Gründen an, aus denen die Zivilkammer 66 ihre (von der Kammer geteilte) Überzeugung gewinnt, dass nicht abseits der publizierten Erlaubnis für jede einzelne Tätigkeit nach den Maßstäben des § 134 BGB in Frage stehen soll, ob der eingetragene Rechtsdienstleister sich im Rahmen der ihm erteilten Erlaubnis bewegt, das Rechtsdienstleistungsgesetz gerade nicht darauf ausgelegt ist, dies im Rahmen einer jederzeitigen "freihändigen" Einschätzung in Frage zu stellen (Urt. v. 13.08.2018, aaO).
Es werden lediglich in standardisierter Form tatsächliche Informationen über die wertbildenden Kriterien einer Wohnung (Größe, Ausstattung, Beschaffenheit, Lage, Art) abgefragt, um über einen schlichten Datenabgleich mit dem jeweiligen Berliner Mietspiegel die Höhe der ortsüblichen Vergleichsmiete überschlägig zu ermitteln, wie dies auch - etwa über die Seiten der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen - anderweitig beanstandungsfrei möglich ist - und diesen sodann dem tatsächlich gezahlten Betrag gegenüberzustellen (ebenso: LG Berlin [ZK 66], Urt. v. 13.08.2018, aaO).
Eine Beschränkung der Einziehung auf bereits entstandene, fällige Forderungen (…vgl. AG Tempelhof-Kreuzberg, Urt. v. 16.01.2018 - 24 C 153/17; nachgehend wie hier: LG Berlin [ZK 66], Urt. v. 13.08.2018, aaO) findet weder im Gesetz noch seinen Materialien oder der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts eine Stütze.
- LG Berlin, 24.01.2019 - 67 S 277/18
Zahlungsansprüche eines Inkassodienstleisters: Anforderungen an die Rüge …
Die Abtretung ist zumindest gemäß § 134 BGB i.V.m §§ 2 Abs. 1, 3, 5, 10 RDG nichtig (vgl. Kammer, Beschl. v. 26. Juli 2018 - 67 S 157/18, NJW 2018, 2901 ;… LG Berlin, Urt. v. 28. August 2018 - 63 S 1/18, GE 2018, 1231 Hirtz, in: BeckOK RDG, Stand: 1. Januar 2019, § 5 Rz. 113; Schach, jurisPR-MietR 21/2018 Anm. 1;… Schüller, in: BeckOK BGB, Stand: 1. November 2018, § § 556d Rz. 34 und 556g Rz. 5a;… Theesfeld, a.a.O., § 556g Rz. 28b; a.A. LG Berlin, Urt. v. 13. August 2018 - 66 S 18/18 , WuM 2018, 575 ;… Urt. v. 22. August 2018 - 65 S 83/18, GE 2018, 1223;… Urt. v. 15. Januar 2019 - 15 O 60/18, BeckRS 2019, 92; Fries, NJW 2018, 2904).ff; LG Berlin, Urt. v. 13. August 2018 - 66 S 18/18 , WuM 2018, 575 , juris Tz. 49 ).
Die Klägerin ist durch ihre Registrierung als Inkassodienstleisterin auch nicht aus Gründen des Vertrauensschutzes der Rechtssuchenden bis zu deren Widerruf zur umfassenden Rechtsberatung auf dem Gebiet des Wohnraummietrechts befugt (a.A. LG Berlin, Urt. v. 13. August 2018 - 66 S 18/18 , WuM 2018, 575 , juris Tz. 43 ff.).
- LG Frankfurt/Main, 25.03.2019 - 4 O 307/18
Kein Schadensersatz gegen das Land Hessen wegen unwirksamer Mietpreisbremse
Dabei kann zunächst offenbleiben, ob die Abtretung wegen eines Verstoßes §§ 1, 2 Abs. 2, 3, 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG nach § 134 BGB nichtig ist (bejahend LG Berlin, Az. 67 S 157/18, verneinend LG Berlin, Az. 66 S 18/18; LG Berlin, Az. 65 S 70/18; LG Berlin, Az. 65 S 83/18). - AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 18.08.2020 - 4 C 113/19
MietenWoG Bln und kein Ende: Verfassungswidrig - ja oder nein?
Selbst wenn der Mietspiegel lediglich als einfach anzusehen wäre, wäre er gemäß §§ 286, 287 S.2 ZPO als Schätzgrundlage für die ortsübliche Vergleichsmiete geeignet (BGH, Urteil vom 13.02.2019 - VIII ZR 245/17 - juris Tz. 12ff.; LG Berlin, Urteil vom 13.08.2018 - 66 S 18/18 - juris Tz. 67 ). - AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 28.04.2020 - 4 C 118/19
MietenWoG Bln kann nicht in der Vergangenheit wirken
Selbst wenn der Mietspiegel lediglich als einfach anzusehen wäre, wäre er gemäß §§ 286, 287 S.2 ZPO als Schätzgrundlage für die ortsübliche Vergleichsmiete geeignet (BGH, Urteil vom 13.02.2019 - VIII ZR 245/17 - juris Tz. 12ff.; LG Berlin, Urteil vom 13.08.2018 - 66 S 18/18 - juris Tz. 67 ). - LG Berlin, 19.01.2022 - 66 S 3/21
Wucher-Miete führt zu deliktsrechtlichem Schadensersatz
Das erkennende Gericht hat sich eingehend mit entsprechendem Vorbringen auseinandergesetzt und sich mit jeweils ausführlicher Begründung den Ergebnissen der höchstrichterlichen Rechtsprechung angeschlossen (vgl. LG Berlin vom 13.8.2018 (66 S 18/18)).Mit der Ablösung des zuvor geltenden RBerG war dabei grundlegend eine zeitgemäße gesetzliche Regelung beabsichtigt, bei der der Gesetzgeber auch die damit verbundenen Wirkungen der Deregulierung und Entbürokratisierung gesehen und ausdrücklich in seine Zielsetzung aufgenommen hat (vgl. bereits (LG Berlin vom 13.8.2018 (66 S 18/18)).
Mit dieser Neuregelung sollte in einem gewissen Rahmen für eine (auch in technischer Hinsicht) zeitgemäße Öffnung der Beratungsangebote und Dienstleistungen gesorgt werden (LG Berlin 66 S 18/18 a.a.O. Rz. 47 ff.).
a) Für den Kostenerstattungsanspruch gilt ebenfalls, dass dieser als Schadensersatz (jedenfalls auch) auf der Grundlage von § 823 Abs. 2 BGB geltend gemacht werden kann (vgl. LG Berlin vom 13.08.2018, 66 S 18/18).
- LG Berlin, 30.10.2019 - 65 S 142/19
Wohnraummiete: Wirksamkeit einer Vereinbarung über die Miethöhe; Abgrenzung …
- AG Berlin-Lichtenberg, 06.02.2019 - 15 C 270/18
Bestimmung der ortsüblichen Vergleichsmiete durch Mietspiegel oder Gutachten?
- LG München I, 21.11.2018 - 15 O 19893/17
Kein Schadensersatzanspruch gegenüber dem Freistaat Bayern aufgrund unwirksamer …
- LG Berlin, 10.10.2018 - 65 S 131/18
Mietrecht: Auskunftanspruch des Wohnungsmieters gegen den Vermieter über die …
- LG Berlin, 31.07.2019 - 65 S 18/19
Wohnraummiete in Berlin: Abtretung und Verfolgung von Rechten aus der …
- AG Berlin-Kreuzberg, 30.11.2021 - 13 C 119/21
Keine Umgehung der Mietpreisbremse durch aufgeteilte Mietverträge
- AG Köln, 02.09.2019 - 142 C 448/18
- LG Berlin, 04.02.2019 - 66 S 152/18
Wohnraummiete in Berlin: Verfassungsmäßigkeit der Mietenbegrenzungsverordnung; …
- OLG Köln, 02.10.2020 - 20 U 60/20
- LG Berlin, 29.01.2020 - 66 S 143/19
- OLG Köln, 09.10.2020 - 20 U 105/20
- OLG Köln, 09.10.2020 - 20 U 35/20
- LG Berlin, 19.02.2020 - 66 S 143/19
Berliner Mietenbegrenzungsverordnung ist wirksam!
- LG Berlin, 04.04.2019 - 67 S 329/18