Rechtsprechung
BFH, 16.04.2002 - X B 102/01 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Allgemeines Interesse - Klärungsbedürftigkeit - Beschwerdebegründung - Divergenz - Gewinnerzielung - Sonnenstudio
- Judicialis
FGO § 116 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 2 Alternative 2 n.F.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Neues Zulassungsrecht; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und Divergenz
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (52)
- BFH, 26.09.2007 - V B 8/06
Anspruch auf Vertrauensschutz bei Verschärfung der Rechtsprechung des BFH oder …
Grundsätzliche Bedeutung kommt einer Rechtssache nach ständiger Rechtsprechung des BFH zu, wenn die für die Beurteilung des Streitfalles maßgebliche Rechtsfrage das abstrakte Interesse der Allgemeinheit an einer einheitlichen Entwicklung und Handhabung des Rechts berührt und die Rechtsfrage in einem künftigen Revisionsverfahren klärungsfähig und klärungsbedürftig ist (z.B. BFH-Beschluss vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045). - BFH, 06.11.2002 - X B 30/02
Regelmäßig wiederkehrende Einnahmen, Zufluss
Für den --hier anzuwendenden-- § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO i.d.F. des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Finanzgerichtsordnung und anderer Gesetze vom 19. Dezember 2000 (BGBl I 2000, 1757) gilt nichts anderes (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 2. April 2002 VII B 66/01, BFH/NV 2002, 1308; vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045). - BFH, 10.04.2003 - X B 109/02
NZB: grundsätzliche Bedeutung, Rechtsfortbildung
Für den hier anzuwendenden § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO n.F. gilt nichts anderes (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 2. April 2002 VII B 66/01, BFH/NV 2002, 1308, und vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045).
- BFH, 18.03.2003 - X B 66/02
Grundsätzliche Bedeutung; Erlass von Säumniszuschlägen
Für den --hier anzuwendenden-- § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO i.d.F. des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Finanzgerichtsordnung und anderer Gesetze vom 19. Dezember 2000 (BGBl I 2000, 1757) gilt nichts anderes (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 2. April 2002 VII B 66/01, BFH/NV 2002, 1308; vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045). - BFH, 04.07.2006 - X B 3/06
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; …
In diesem Fall muss er tragende und abstrakte Rechtssätze aus den gegensätzlichen Entscheidungen herausarbeiten und einander gegenüberstellen, um so eine Abweichung zu verdeutlichen (vgl. z.B. Senatsbeschluss vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045;… Gräber/Ruban, a.a.O., § 116 Rz 42). - BFH, 01.10.2003 - X B 75/02
Verwaltungserlasse; Übergangsregelungen
Diese Voraussetzungen müssen gemäß § 116 Abs. 3 Satz 3 FGO in der Beschwerdeschrift dargelegt werden (Senatsentscheidung vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045). - BFH, 04.08.2010 - X B 172/09
Übernahme von Verbindlichkeiten bei der Betriebsaufspaltung - schützenswertes …
Grundsätzliche Bedeutung kommt einer Rechtssache nach ständiger Rechtsprechung des BFH zu, wenn die für die Beurteilung des Streitfalles maßgebliche Rechtsfrage das abstrakte Interesse der Allgemeinheit an einer einheitlichen Entwicklung und Handhabung des Rechts berührt und die Rechtsfrage in einem künftigen Revisionsverfahren klärungsfähig und klärungsbedürftig ist (z.B. Senatsbeschluss vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045). - BFH, 23.04.2003 - I B 67/02
Revisionszulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rspr.
Es muss vielmehr hinzukommen, dass entweder eine Divergenz i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO i.d.F. vor In-Kraft-Treten des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Finanzgerichtsordnung und anderer Gesetze (2.FGOÄndG) vom 19. Dezember 2000 (BGBl I 2000, 1757, BStBl I 2000, 1567) --FGO a.F.-- vorliegt (…BFH-Beschlüsse vom 28. Januar 2002 VII B 41/01, BFH/NV 2002, 932; vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045) oder dass das FG-Urteil unter einem so schweren Rechtsfehler leidet, dass sein Fortbestand das Vertrauen in die Rechtsprechung beschädigen würde (…BFH-Beschlüsse vom 14. Februar 2002 VII B 141/01, BFH/NV 2002, 798;… vom 28. Juni 2002 III B 28/02, BFH/NV 2002, 1474;… vom 24. Juli 2002 III B 54/02, BFH/NV 2002, 1488).Die Klägerin hat keinen abstrakten Rechtssatz aus dem angefochtenen Urteil benannt und ihn einem Rechtssatz aus einer Entscheidung des BFH gegenübergestellt, was zur Darlegung einer Divergenz i.S. des § 115 Abs. 2 Nr. 2 FGO a.F. notwendig gewesen wäre (…BFH-Beschlüsse vom 15. November 2001 VII B 85/01, BFH/NV 2002, 920;… vom 18. Juni 2002 II B 65/01, BFH/NV 2002, 1329; BFH in BFH/NV 2002, 1045).
- BFH, 08.01.2003 - X B 23/02
NZB: grundsätzliche Bedeutung
Für den --hier anzuwendenden-- § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO n.F. gilt nichts anderes (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 2. April 2002 VII B 66/01, BFH/NV 2002, 1308, und vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045). - BFH, 29.04.2003 - X B 62/02
NZB: grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache, Sicherung einer einheitlichen …
Für den hier anzuwendenden § 115 Abs. 2 Nr. 1 FGO n.F. gilt nichts anderes (…vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 2. April 2002 VII B 66/01, BFH/NV 2002, 1308, und vom 16. April 2002 X B 102/01, BFH/NV 2002, 1045). - BFH, 08.05.2007 - I B 12/06
Erklärungen in englischer Sprache; Auslegung durch das FG
- BFH, 04.05.2005 - XI B 224/03
Hinweispflicht; Verfahrensmangel
- BFH, 01.03.2004 - X B 151/02
Betriebsstätte bei Bezirksschornsteinfegermeister
- BFH, 01.12.2005 - XI B 21/05
Verhältnis Steuerstrafverfahren - Besteuerungsverfahren
- BFH, 12.07.2005 - X B 104/04
NZB: Zulassungsgründe
- BFH, 02.03.2005 - IX B 166/03
Pauschale Zuschläge für Sonntags-, Feiertags- und Nachtarbeit
- BFH, 17.06.2003 - X B 173/02
Kein WK-Abzug für Rentenversicherungsbeiträge
- BFH, 29.03.2005 - XI B 242/03
Außenprüfer; Besorgnis der Befangenheit; Anspruch auf gerichtliche Überprüfung
- BFH, 18.02.2003 - X B 58/02
Verfassungsmäßigkeit des § 10 e Abs. 5 a EStG
- BFH, 04.03.2013 - III B 124/12
Investitionszulage für den Betreiber einer Biogasanlage
- BFH, 12.01.2006 - XI B 44/05
Grundsätzliche Bedeutung, Sicherung der Einheitlichkeit der Rechtsprechung
- BFH, 31.10.2005 - XI B 221/04
Grundsätzliche Bedeutung; häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 25.07.2005 - X B 131/04
NZB: grundsätzliche Bedeutung; nachgeschobene Begründung
- BFH, 04.05.2005 - XI B 225/03
Verletzung des rechtlichen Gehörs; grundsätzliche Bedeutung; Divergenz
- BFH, 29.07.2003 - X B 135/02
Bestehende Gebäude, Abgrenzung HK/Erhaltungsaufwand
- BFH, 19.03.2003 - X B 121/01
Grundsätzliche Bedeutung; ermessenslenkende Verwaltungsanweisungen einzelner …
- BFH, 27.09.2005 - XI B 184/04
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 04.07.2006 - X B 4/06
Zulassung der Revision zur Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung; …
- BFH, 31.05.2005 - XI B 84/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 13.07.2004 - X B 25/04
Revisionszulassungsgründe: Einheitlichkeit der Rspr.
- BFH, 20.01.2003 - VIII B 76/02
Gewerblicher Grundstückshandel; Bindungswirkung von Feststellungsbescheiden
- BFH, 20.11.2002 - X B 48/01
NZB: grundsätzliche Bedeutung, wesentliche Betriebsgrundlagen bei verpachtetem …
- BFH, 28.10.2005 - XI B 225/04
NZB: grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 28.02.2005 - XI B 223/03
Grundsätzliche Bedeutung - ingenieurähnliche Tätigkeit
- BFH, 16.07.2003 - I B 163/02
NZB: Sicherung einer einheitlichen Rspr., Empfängerbenennung nach § 160 AO
- BFH, 14.12.2005 - XI B 24/05
Verfahrensmangel; unterlassene Beweiserhebung; grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 24.03.2005 - XI B 44/04
Darlegung des Zulassungsgrundes der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 24.03.2005 - XI B 222/03
Rechtsbehelfseinlegung bei zusammengefassten Steuerbescheiden
- BFH, 14.12.2004 - VIII B 228/04
Kindergeld: Antrag als Tatbestandsvoraussetzung des § 1 Abs. 3 EStG
- BFH, 15.04.2004 - VII B 229/03
Anspruch auf Erteilung eines Abrechnungsbescheids; Rechtskraftwirkung eines …
- BFH, 06.10.2003 - VII B 346/02
Rückforderung rechtsgrundlos gezahlter Erstattungsbeträge
- BFH, 19.08.2003 - I B 1/03
Anforderungen an die Revisionszulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rspr.
- BFH, 28.02.2003 - VIII B 199/02
Schlüssige Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache; …
- BFH, 07.07.2004 - I B 153/03
Darlegung einer Divergenz; Rüge unzureichender Sachaufklärung; Verletzung des …
- BFH, 28.02.2003 - VIII B 206/02
Bindungswirkung eines bestandskräftigen, die Gewährung von Kindergeld ablehnenden …
- BFH, 21.08.2007 - X B 28/07
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und eines …
- BFH, 03.04.2003 - VIII B 148/02
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung (hier: Einwände gegen die Anwendung der …
- BFH, 29.01.2003 - I B 24/02
Erfodernis der Darlegung der Zulassungsgründe nach neuem Recht
- BFH, 10.12.2004 - XI B 2/04
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Sicherung einer einheitlichen …
- BFH, 23.09.2003 - XI B 129/01
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 09.04.2003 - X B 68/02
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Erfordernis einer Entsch. des BFH zur …
- BFH, 18.03.2003 - X B 85/02
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung