Rechtsprechung
BFH, 19.08.1994 - X B 124/94 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Stützung der Nichtzulassungsbeschwerde auf einen Verfahrensmangel
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (66)
- BFH, 04.09.2002 - I B 145/01
Pflichtverletzung - Nichtabgabe - Steuererklärung - Fälligkeit - Zeitpunkt - …
Damit genügt der Rechtsbehelf nicht den Mindestanforderungen, die auch an eine Beschwerde zu stellen sind (vgl. BFH-Beschlüsse vom 16. August 1994 IX B 61/94, BFH/NV 1995, 238;… vom 14. Januar 1999 IX B 137/98, BFH/NV 1999, 821). - BFH, 19.10.2000 - IV R 73/99
Darlehensgewährung bei Betriebsaufspaltung
Die Klägerin hat nicht vorgetragen, dass sie Beweisanträge gestellt hätte, die das FG übergangen hätte (vgl. Beschluss des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 19. August 1994 X B 124/94, BFH/NV 1995, 238).Die Klägerin hätte auch darauf eingehen müssen, warum dem FG sich eine Beweiserhebung hätte aufdrängen müssen, obwohl sie --durch einen sachkundigen Prozessbevollmächtigten vertreten-- nicht von sich aus einen Beweisantrag gestellt hat (vgl. BFH-Beschluss in BFH/NV 1995, 238).
- BFH, 17.06.1999 - III B 168/96
Sachaufklärungsrüge; übergangener Beweisantrag
a) Soweit die Klägerin geltend macht, der von ihr mit Schriftsatz vom 22. März 1996 benannte Zeuge E hätte vom FG gehört werden müssen, fehlt es insbesondere an der schlüssigen Darlegung, weshalb dies nicht bereits vor dem FG gerügt wurde (zu diesem Erfordernis s. z.B. den Beschluß des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 19. August 1994 X B 124/94, BFH/NV 1995, 238;… aus jüngerer Zeit auch den Senatsbeschluß vom 29. September 1998 III B 74/98, BFH/NV 1999, 488).Hinzu kommt, daß die Klägerin auch nicht hinreichend dargetan hat, inwiefern die beantragte Zeugenvernehmung zu einer anderen Entscheidung des FG hätte führen können (s. dazu z.B. den BFH-Beschluß in BFH/NV 1995, 238).
Die Klägerin hat schon nicht dargelegt, weshalb sie nicht selbst einen entsprechenden Beweisantrag gestellt hatte (s. hierzu z.B. den BFH-Beschluß in BFH/NV 1995, 238).
- BFH, 10.10.2008 - VIII B 20/08
Nichtzulassungsbeschwerde - Sachaufklärungspflicht - Übergehen von Beweisanträgen …
Da § 76 Abs. 1 Satz 1 FGO eine Verfahrensvorschrift ist, auf deren Einhaltung der Prozessbeteiligte --ausdrücklich oder durch Unterlassen der Rüge-- verzichten kann (§ 155 FGO i.V.m. § 295 der Zivilprozessordnung), muss außerdem vorgetragen werden, dass die Nichterhebung der angebotenen Beweise in der mündlichen Verhandlung gerügt wurde oder weshalb die Rüge nicht möglich war (…ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 6. Juni 1994 I B 19-21/94, BFH/NV 1995, 441; vom 19. August 1994 X B 124/94, BFH/NV 1995, 238). - BFH, 10.07.2002 - X B 170/00
NZB; Verfahrensmängel, Verletzung des rechtlichen Gehörs, Übergehen von …
Deshalb muss der Beschwerdeführer in der Beschwerdeschrift das Beweisthema und das angebotene Beweismittel nennen und vortragen, zu welchem Ergebnis die Beweiserhebung voraussichtlich geführt hätte und inwiefern das angefochtene Urteil auf der unterlassenen Beweiserhebung beruhen kann (…Beermann, a.a.O., § 115 FGO Rz. 151;… Gräber/ Ruban, a.a.O., § 120 Anm. 40;… Senatsbeschlüsse vom 5. September 1990 X B 150/89, BFH/NV 1991, 329, und vom 19. August 1994 X B 124/94, BFH/NV 1995, 238).Aber der Beschwerdeführer muss in der Beschwerdeschrift konkret darlegen, was das Gericht mit welchen Mitteln hätte aufklären müssen, welche Tatsachen sich bei der vermissten (weiteren) Aufklärung voraussichtlich ergeben hätten und wie sich dies auf das Ergebnis der Entscheidung ausgewirkt hätte (…vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 23. April 1992 II B 174/91, BFH/NV 1993, 243, und vom 20. Oktober 2000 I B 1/00, BFH/NV 2001, 645, sowie Senatsbeschluss in BFH/NV 1995, 238).
- BFH, 29.04.2004 - V B 43/03
Grundsätzliche Bedeutung
Wird jedoch ein Verstoß gegen die Beachtung von Verfahrensvorschriften gerügt, auf die gemäß § 155 FGO i.V.m. § 295 der Zivilprozessordnung (ZPO) verzichtet werden kann, wie z.B. das Übergehen eines Beweisantrages (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 19. August 1994 X B 124/94, BFH/NV 1995, 238, m.w.N., …und vom 16. Juni 1993 I B 20/93, BFH/NV 1994, 605), so setzt die zulässige Rüge des Verfahrensverstoßes die Darlegung in der Beschwerdeschrift voraus, dass der Kläger auf sein Rügerecht nicht verzichtet habe. - BFH, 09.12.1998 - VIII B 54/97
Verfahrensmängel; Verletzung der Sachaufklärungspflicht; fehlerhafte …
Bei einer Rüge der Verletzung der von Amts wegen gebotenen Sachaufklärungspflicht gehören nach ständiger Rechtsprechung zu einem schlüssigen Sachvortrag Ausführungen zu folgenden Punkten (vgl. Entscheidungen des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 31. August 1992 V R 47/88, BFHE 169, 250, BStBl II 1992, 1046; vom 19. August 1994 X B 124/94, BFH/NV 1995, 238, …und vom 13. März 1995 XI B 160/94, BFH/NV 1995, 817;… Gräber, Finanzgerichtsordnung, § 120 Rz. 40):. - BFH, 25.09.2008 - VIII B 80/07
Terminsverlegung aus erheblichen Gründen - Erfolgsaussicht einer Besetzungsrüge - …
Es muss daher außerdem vorgetragen werden, dass die Nichterhebung der angebotenen Beweise in der mündlichen Verhandlung gerügt wurde oder weshalb die Rüge nicht möglich war (…ständige Rechtsprechung, vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 6. Juni 1994 I B 19-21/94, BFH/NV 1995, 441; vom 19. August 1994 X B 124/94, BFH/NV 1995, 238). - BFH, 18.07.2006 - X B 206/05
Anforderungen an die Darlegung von Revisionszulassungsgründen
- was das voraussichtliche Ergebnis der Beweisaufnahme gewesen wäre (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 19. August 1994 X B 124/94, BFH/NV 1995, 238) und . - BFH, 12.11.2007 - VIII B 93/07
Beschwerde - Urteilsberichtigung bzw. Tatbestandsberichtigung - …
Eine Beschwer durch einen ablehnenden Beschluss über eine Urteils- oder Tatbestandsergänzung ist geltend gemacht, wenn der Beschwerdeführer schlüssig darlegt, dass die Voraussetzungen für eine Ergänzung i.S. des § 109 FGO dem Grunde nach vorgelegen haben und dass die Ablehnung der Ergänzung rechtsfehlerhaft war (vgl. BFH-Beschluss vom 16. August 1994 IX B 61/94, BFH/NV 1995, 238). - BFH, 26.04.2000 - III B 47/99
Verletzung des rechtlichen Gehörs; grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache und …
- BFH, 21.12.2004 - I B 128/04
GmbH: Haftung des Liquidators
- BFH, 15.02.2000 - X B 122/99
Verfahrensmangel; Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 28.07.1997 - VIII B 68/96
Forderungsverzicht durch beherrschenden Gesellschafter
- BFH, 16.04.2009 - VIII B 222/08
Ärztliche Notfallpraxis kein häusliches Arbeitszimmer
- BFH, 29.01.2007 - V B 160/06
NZB: ausländische Zeugen, Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 11.08.2006 - VIII B 322/04
NZB: Übergehen von Beweisanträgen, Sachaufklärungspflicht, Hinweispflicht
- BFH, 19.06.2000 - IX B 45/00
Erörterungstermin - Zeugenvernehmung - Verzicht auf mündliche Verhandlung - …
- BFH, 17.12.1998 - VII B 239/97
NZB; grundsätzliche Bedeutung; Verletzung des rechtlichen Gehörs; …
- BFH, 17.12.2004 - VIII B 152/04
Sachaufklärungspflicht - Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 04.10.2007 - VIII S 3/07
Zeitpunkt der Entstehung eines Auflösungsverlustes i.S. des § 17 EStG; keine …
- BFH, 14.02.2002 - I B 109/00
Verfahrensmängel
- BFH, 17.11.1997 - VIII B 12/97
Anforderungen an die Geltendmachung einer Verfahrensrüge
- BFH, 09.10.1997 - X B 51/97
Keine dauernde Last bei Übergabe von Wertpapiervermögen
- BFH, 24.03.2006 - VIII B 234/05
Sachaufklärungspflicht: Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 01.03.2006 - VIII B 332/04
NZB: Sachaufklärungspflicht - Übergehen von Beweisanträgen
- BFH, 26.10.1998 - I B 30/98
GmbH - Steuererklärung - Nichtabgabe - Körperschaftsteuerbescheid - …
- BFH, 25.04.2006 - I B 60/05
NZB: Sachaufklärungsrüge, unterlassene Beweiserhebung
- BFH, 03.03.2008 - II B 33/07
Abschläge vom Normalherstellungswert eines Einfamilienhauses in den neuen …
- BFH, 09.11.2005 - VIII B 9/05
Beweiswürdigung durch das FG
- BFH, 16.12.2003 - VIII B 276/02
Rüge des Übergehens von Beweisanträgen; Verletzung der Sachaufklärungspflicht
- BFH, 12.09.2000 - III B 48/99
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Betriebsstätte - …
- BFH, 07.04.2000 - V B 176/99
Nachweis einer Ausfuhrlieferung; ausländische Zeugen
- BFH, 15.06.1999 - III B 10/99
Grundsätzliche Bedeutung; Divergenz; Unterhaltszahlungen ins Ausland
- BFH, 17.11.1995 - VIII B 109/95
Inhaltliche Mindestanforderungen an eine Beschwerde
- BFH, 05.11.2004 - VIII B 172/04
Rüge des Übergehens von Beweisanträgen
- BFH, 06.02.2002 - VIII B 146/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Einkommensteuer - Beschwerdebegründung - …
- BFH, 05.12.2001 - VIII B 79/01
Zulassungsgrund - Darlegungserfordernis - Rechtsmittelbegründung - …
- BFH, 03.12.1996 - I B 8/96
Annahme eines Verfahrensmangels bei Übergehen eines entscheidungserheblichen …
- BFH, 09.08.2004 - II B 123/03
Rüge der Divergenz bei fehlender Abweichung der Vorentscheidung von den …
- BFH, 12.02.2004 - VIII B 231/03
Rüge des Übergehens von Beweisanträgen; Verstoß gegen das Gesamtergebnis des …
- BFH, 04.10.2002 - VIII B 50/02
Rüge mangelnder Sachaufklärung wegen Nichterhebung angebotener Beweise - …
- BFH, 09.11.2000 - I B 108/00
Nichtzulassungsbeschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Divergenz - …
- BFH, 13.01.2000 - VIII B 41/99
NZB; Rüge mangelnder Sachaufklärung
- BFH, 03.09.1999 - III B 33/99
Steuerfahndungsprüfung - Außenprüfung - Anlaßprüfung - Routineprüfung - …
- BFH, 26.02.1998 - III B 5/97
Nichtzulassungsbeschwerde auf grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache, wenn …
- BFH, 27.05.2003 - III B 137/01
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung und Rüge mangelnder …
- BFH, 11.01.2002 - II B 13/01
Gebäudeeigenschaft von Bauwerken
- BFH, 02.08.2001 - VIII B 110/00
Beschwerde - Grundsätzliche Bedeutung - Nichtzulassungsbeschwerde - …
- BFH, 05.01.2001 - VIII B 107/00
Gehörsrüge - Beschwerde - Begründung - Grundsätzliche Bedeutung - …
- BFH, 24.04.1996 - XI B 118/95
Zulässigkeit des Verzichts auf die Rüge des Übergehens eines Beweisangebots im …
- BFH, 29.08.2000 - IV B 88/99
Verletzung der Sachaufklärungspflicht - Gutachten eines privaten Sachverständigen …
- BFH, 12.05.2000 - I B 51/99
Nichtzulassungsbeschwerde - Darlegung eines Verfahrensmangels - Notwendige …
- BFH, 04.02.2000 - VIII B 65/98
Sachaufklärungsrüge; grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache
- BFH, 11.11.1999 - VIII B 57/98
NZB; Verfahrensmangel
- BFH, 18.03.1999 - VIII B 60/98
NZB; Begründungsanforderungen bei kumulativer Urteilsbegründung
- BFH, 25.10.2004 - IV B 5/03
Notwendigkeit einer Zeugenvernehmung
- BFH, 08.10.1998 - IX B 76/98
Verfahrensmangel; Beweisgebot außerhalb des finanzgerichtlichen Verfahrens
- BFH, 28.06.1996 - XI B 73/96
Bestimmtheitserfordernis betreffend den Einkommenssteuerbescheid
- BFH, 31.07.1997 - II B 89/96
- BFH, 22.07.1996 - XI B 207/95
Bezeichnung von Verfahrensmängeln in der Nichtzulassungsbeschwerdeschrift
- BFH, 21.07.1997 - III B 146/95
- BFH, 12.03.1998 - XI B 46/97
- BFH, 29.03.1995 - II B 127/94
Übergehung eines Beweisantrages als Verfahrensmangel
- BFH, 17.04.1996 - X B 39/95
Rüge der Verletzung der Sachaufklärungspflicht durch Übergehen eines …
- BFH, 05.03.1997 - X B 104/96