Rechtsprechung
BFH, 22.06.1999 - X B 25/99 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Zulassungsgrund - Richtigkeit der Rechtsauffassung - Verletzung von Bundesrecht - Klärungsbedürftigkeit - Verfahrensmangel - Materiell-rechtlicher Fehler
- Judicialis
FGO § 115 Abs. 2; ; FGO § 115 Abs. 3 Satz 3; ; FGO § 118 Abs. 1 Satz 1; ; FGO § 115 Abs. 2 Nr. 1; ; FGO § 155; ; ZPO § 295; ; ZPO § 85; ; AO 1977 § 90 Abs. 2; ; BFHEntlG Art. 1 Nr. 6
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfahrensmangel; Rügeverzicht
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (63)
- BFH, 21.01.2005 - VIII B 163/03
Verletzung von Mitwirkungspflichten
Denn die Beweiswürdigung ist revisionsrechtlich dem materiellen Recht zuzurechnen und im Verfahren über die Nichtzulassungsbeschwerde nicht überprüfbar (vgl. z.B. BFH-Beschluss vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612). - BFH, 27.10.2008 - XI B 202/07
Haftung des Betriebsübernehmers - Darlegung eines Verfahrensfehlers - …
Die Grundsätze der Verteilung der Beweislast sind revisionsrechtlich jedoch dem materiellen Recht zuzuordnen und deshalb der Beurteilung des BFH im Rahmen einer Verfahrensrevision entzogen (vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612;… vom 11. November 2004 V B 82/04, BFH/NV 2005, 568;… Gräber/Ruban, a.a.O., § 115 Rz 82, m.w.N.). - BFH, 19.11.2002 - X B 78/01
Verletzung des rechtlichen Gehörs
Zudem muss das Vorbringen in sich schlüssig sein (Senatsbeschluss vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612).Hinsichtlich der gerügten Verletzung von Denkgesetzen ist die Beschwerde schon deshalb unzulässig, weil es sich bei einer solchen Verletzung um einen materiell-rechtlichen Fehler handeln würde, der nicht mit einer auf Verfahrensmängel gestützten Nichtzulassungsbeschwerde gerügt werden kann (Senatsbeschluss in BFH/NV 1999, 1612).
- BFH, 18.05.2004 - X B 167/03
Betriebsaufspaltung: bewegliche WG als wesentliche Betriebsgrundlage
Diese können im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde nicht zum Erfolg führen (Senatsbeschluss vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612, m.w.N. der Rechtsprechung). - BFH, 29.05.2006 - V B 159/05
Selbständigkeit oder Unselbständigkeit eines Beraters
Diese können im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde jedoch nicht zum Erfolg führen (…vgl. z.B. BFH-Beschlüsse vom 13. Juni 2005 I B 239/04, BFH/NV 2005, 1840; vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612). - BFH, 21.08.2006 - X B 154/05
Zeuge im Ausland
b) Nach dem beurkundeten Inhalt der Niederschrift über die mündliche Verhandlung vor dem FG vom 27. Juli 2005 hat der Klägervertreter, dessen Verfahrenshandlungen sich die Kläger nach § 155 FGO i.V.m. § 85 der Zivilprozessordnung (ZPO) zurechnen lassen müssen (Senatsbeschlüsse vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612;… vom 26. Juli 2001 X B 26/01, BFH/NV 2002, 180), auf die Einvernahme des Zeugen A verzichtet. - BFH, 30.03.2006 - III B 56/05
NZB: Mitwirkungspflicht; Sachaufklärungsrüge
Die Entscheidung über die Beweislast ist ebenso wie die Beweiswürdigung revisionsrechtlich dem materiellen Recht zuzuordnen (BFH-Beschluss vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612). - BFH, 11.07.2012 - X B 41/11
Nicht mit Gründen versehenes Urteil (§ 119 Nr. 6 FGO) - Rüge eines Verstoßes …
Ein solcher Mangel begründet ebenso wie eine fehlerhafte Beweislastentscheidung keinen Verfahrensverstoß, sondern stellt eine Verletzung materiellen Rechts dar (Senatsbeschluss vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612). - BFH, 31.05.2005 - VIII B 294/03
NZB: Änderungsbescheid während des Verfahrens
Diese Entscheidung war --wie auch die Entscheidung, den Zeugen vom Hörensagen M zu diesem Beweisthema nicht zu vernehmen-- im Rahmen der Beweiswürdigung zu treffen, die dem materiellen Recht zuzuordnen ist und deshalb im vorliegenden Verfahren nicht überprüft werden kann (vgl. u.a. BFH-Beschluss vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612;… Gräber/Ruban, Finanzgerichtsordnung, 5. Aufl., § 115 Rz. 82, 83, m.w.N.). - BFH, 18.03.2003 - X B 66/02
Grundsätzliche Bedeutung; Erlass von Säumniszuschlägen
Die dagegen gerichteten Einwendungen der Kläger können im Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde nicht zum Erfolg führen (Senatsentscheidung vom 22. Juni 1999 X B 25/99, BFH/NV 1999, 1612, m.w.N. der Rechtsprechung). - BFH, 14.11.2003 - VIII B 70/02
NZB: Feststellungen in einem Strafurteil
- BFH, 01.10.2003 - X B 75/02
Verwaltungserlasse; Übergangsregelungen
- BFH, 03.02.2011 - V B 132/09
Abgrenzung Verfahrensfehler - materiellrechtlichter Fehler bei Schätzungen
- BFH, 18.05.2005 - VIII B 11/04
Verfahrensfehler; Vernehmung des Konkursverwalters; Auflösungsverlust i. S. des § …
- BFH, 05.06.2003 - X B 115/02
NZB: grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 26.11.2002 - X B 68/01
Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung - Bezeichnung der …
- BFH, 22.11.2002 - X B 92/02
Beteiligung als notwendiges Betriebsvermögen
- BFH, 07.02.2001 - I B 68/00
Zulassung der Revision - Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache - …
- BFH, 13.07.2000 - IV B 102/99
Landwirtschaftliche Nutzung - Gärtnerische Nutzung - Gemüsebau - Grobgemüse - …
- BFH, 14.02.2006 - II B 30/05
Im Ausland lebender Zeuge; Anspruch auf rechtliches Gehör
- BFH, 18.11.2004 - II B 176/03
Ehegatten: Zahlungen eines Ehegatten auf das Konto des anderen
- BFH, 11.11.2004 - V B 82/04
Ausländische Zeugen
- BFH, 12.03.2002 - VIII B 2/01
NZB; KSt-Bescheid Grundlagenbescheid für ESt?
- BFH, 13.03.2006 - VI B 113/05
Krankentagegeld kein Arbeitslohn
- BFH, 12.05.2003 - V B 252/02
Richterablehnung; Verletzung des Rechts auf Gehör; Überraschungsentscheidung
- BFH, 26.09.2005 - VIII B 60/04
Teilnahme des Zeugen an der mündlichen Verhandlung als zu berücksichtigender …
- BFH, 14.02.2003 - X B 74/02
NZB: Verletzung der Sachaufklärungspflicht; Rechtsfortbildung
- BFH, 17.12.2002 - X S 10/02
Prüfungsanordnung für Kleinstbetrieb; Vollziehung einer Prüfungsanordnung
- BFH, 20.11.2002 - X B 6/02
Verträge zwischen nahen Angehörigen - geschiedene Ehegatten
- BFH, 07.03.2008 - VII S 45/07
Anfechtung einer Abtretung durch Duldungsbescheid - mehrfache Begründung der …
- BFH, 10.12.2007 - V B 60/07
Kein allgemeines gesetzliches Verwertungsverbot im Besteuerungsverfahren - …
- BFH, 11.11.2005 - II B 101/04
NZB: Sachaufklärungsrüge
- BFH, 24.11.2006 - V B 58/05
Verfahrensmangel; unvollständiges Sitzungsprotokoll
- BFH, 19.11.2002 - X B 117/01
Negative Einkünfte nach Aufgabe eines Gewerbebetriebs - Darlegungserfordernisse …
- BFH, 25.10.2006 - I B 64/06
Schätzung der Besteuerungsgrundlagen; Verletzung der Sachaufklärungspflicht und …
- BFH, 02.10.2006 - II B 183/05
Anforderungen an Rüge eines Verfahrensmangels
- BFH, 27.10.2005 - VI B 59/05
Grundsätzliche Bedeutung einer Rechtssache bei Nichtzulassungsbeschwerde
- BFH, 13.04.2005 - VI B 172/04
Krankentagegeld als Arbeitslohn
- BFH, 11.03.2005 - V B 50/04
Darlegung eines Zulassungsgrundes
- BFH, 17.02.2005 - II B 24/04
Tauschvertrag über Grundstücke: keine Anwendung von § 1 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. b …
- BFH, 20.12.2006 - I B 65/06
Schätzung
- BFH, 24.01.2006 - VI B 60/05
NZB: materielle Richtigkeit des FG-Urteils
- BFH, 07.10.2005 - II B 25/05
Heranziehung zur Grunderwerbsteuer wegen des Erwerbs eines Miteigentumsanteils an …
- BFH, 19.04.2005 - IV B 207/03
Unterscheidung eines Verfahrensfehlers vom materiellrechtlichen Fehler
- BFH, 26.06.2003 - X B 15/03
NZB; kumulative Urteilsbegründung; gewerblicher Grundstückshandel
- BFH, 31.03.2006 - V B 187/05
NZB: Beendigung der Zulassung eines Rechtsanwalts
- BFH, 29.09.2004 - X B 50/04
Zur Unvereinbarkeit von Steuerbescheiden der DDR-Behörden mit …
- BFH, 15.04.2003 - X B 104/01
Voraussetzungen für das wirtschaftliche Eigentum eines Grundstückskäufers nach …
- BFH, 27.11.2002 - X B 87/02
Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmängel i.S.d. § 115 Abs. 2 …
- BFH, 08.08.2002 - VIII B 19/02
Treuhandverhältnis - Eigengeschäft - Hinweispflicht - Rechtsauffassung des …
- BFH, 29.07.2003 - V B 32/02
Voraussetzung für eine Zulassung zur Rechtsfortbildung
- BFH, 12.11.2002 - VIII B 134/02
Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage bezüglich des Wohnsitzes von Kindern, die …
- BFH, 12.02.2001 - X B 34/00
Einkommensteuer - Eheleute - Beschwerde - Zulassung - Revision - Beteiligung - …
- BFH, 19.01.2004 - X B 134/03
Darlegung eines Verfahrensmangels bei Ablehnung eines Antrags auf Terminverlegung
- BFH, 19.11.2003 - X B 136/03
Darlegung eines Verfahrensmangels bei Ablehnung eines Antrags auf Terminverlegung
- BFH, 02.09.2003 - VIII B 91/03
Rüge eines Verfahrensfehlers als Zulassungsgrund zur Revision; Rüge der …
- BFH, 25.02.2003 - X B 83/02
Anforderungen an die Revisionszulassung zur Sicherung einer einheitlichen Rspr.
- BFH, 17.12.2001 - IV B 62/01
Nichtzulassungsbeschwerde - Meistbegünstigung - Verfahrensmängel - Rechtliches …
- BFH, 23.09.2003 - XI B 129/01
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung
- BFH, 03.06.2003 - X S 3/03
Aussicht auf Erfolg; Darlegungsanforderungen
- BFH, 09.04.2003 - X B 68/02
Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung; Erfordernis einer Entsch. des BFH zur …
- BFH, 07.02.2000 - VI B 254/99
Grundsätzliche Bedeutung der Rechtssache
- BFH, 13.10.2003 - VIII B 198/03
Rüge einer zu Unrecht vorgenommenen Umkehr der Beweislast kein Verfahrensfehler