Rechtsprechung
BFH, 28.11.1990 - X R 109/89 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2, Nr. 2, § 42; VO zu § 180 Abs. 2 AO § 1 Abs. 1 Nr. 1; BerlinFG § 17 Abs. 2 und 3
- Wolters Kluwer
GbR - Gesellschaftszweck - Verzinsliches Darlehn - Steuerermäßigung - Feststellungsverfahren - Treuhänder - Berlin-Darlehn - Rechnung eines Dritten - Haftung im Treuhandvertrag - Steuerung nach Gesamtplan
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BFHE 163, 264
- BB 1991, 539
- DB 1991, 951
- BStBl II 1991, 327
Wird zitiert von ... (53)
- BFH, 27.02.2019 - I R 73/16
Rechtsprechungsänderung zur sog. Sperrwirkung nach Art. 9 Abs. 1 OECD-MustAbk
Auch die Rechtsprechung teilt diese Ansicht (…z.B. Senatsurteil vom 7. September 2016 I R 11/14, BFH/NV 2017, 165, Rz 21, im Zusammenhang mit einem "weitergeleiteten Konzerndarlehen" und § 8a Abs. 1 KStG 2002 n.F.;… BFH-Urteile vom 16. Dezember 1998 X R 139/95, BFH/NV 1999, 780, und vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327). - BGH, 29.07.2014 - II ZB 1/12
Kapitalanlegermusterverfahren zur Klärung der Art und Weise der …
Der Gestaltungsmissbrauch nach § 42 AO kann gerade dadurch gekennzeichnet sein, dass eine unangemessene Gestaltung darauf abzielt, einen durch den Zweck einer begünstigenden Gesetzesvorschrift nicht mehr gedeckten steuerlichen Vorteil zu erlangen (BFHE 163, 264, 274 f.; BFHE 170, 197, 200 f.; BFHE 189, 408, 411), wobei anders als beim Scheingeschäft nach § 41 Abs. 2 Satz 1 AO der Erfolgseintritt beim Umgehungsgeschäft gerade gewollt ist (…Koenig in Pahlke/Koenig, AO, 2. Aufl., § 42 Rn. 1). - BFH, 15.07.1997 - VIII R 56/93
Keine Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung nach § 17 EStG im Wege der …
Wesentliche inhaltliche Kriterien sind die Weisungsgebundenheit des Treuhänders und dessen Verpflichtung zur jederzeitigen Rückgabe des Treugutes (BFH-Urteile vom 29. Juni 1995 VIII R 68/93, BFHE 178, 160, BStBl II 1995, 722; vom 16. Mai 1995 VIII R 33/94, BFHE 178, 197, BStBl II 1995, 870; vom 16. Mai 1995 VIII R 18/93, BFHE 178, 52, BStBl II 1995, 714, zum fremdnützigen Treuhand-Kommanditisten; vom 27. Januar 1993 IX R 269/87, BFHE 170, 383, BStBl II 1994, 615, 617, m.w.N.; in BFHE 166, 431, BStBl II 1992, 512, 517; vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327, 331; in BFHE 141, 405, BStBl II 1984, 751, 768; in BFHE 102, 555, BStBl II 1971, 721, 722).
- BFH, 20.01.1999 - I R 69/97
Keine Anerkennung von Treuhandverhältnissen zur Erzielung der Steuerbefreiung für …
Nicht ausreichend für die Zurechnung der Einkünfte beim Treugeber ist, daß ihm das wirtschaftliche Ergebnis eines Rechtsgeschäfts zugute kommt (vgl. z.B. BFH in BFHE 170, 383, BStBl II 1994, 615; BFH-Urteil vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327; BFH in BFHE 183, 518, BStBl II 1998, 152).Da die Frage, ob der "Treugeber" oder der "Treuhänder" das Risiko der Geldanlage trägt, nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu beantworten ist (BFH in BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327), ist entscheidungsunerheblich, daß die Bank die Ausfallbürgschaftsverpflichtung in einem gesonderten Vertrag übernahm und daß dies auf Veranlassung und Kosten der Darlehensnehmer geschah.
- BFH, 18.08.2009 - X R 25/06
Kein gewerblicher Grundstückshandel, weil Steuerpflichtiger seine Tätigkeit …
Es ist anerkannt, dass eine vom Steuerpflichtigen vorgenommene Eigenqualifikation seiner Handlungen rechtlich unbeachtlich ist, wenn sie nicht durch die tatsächlichen Gegebenheiten gedeckt ist (vgl. Senatsentscheidungen vom 21. Oktober 1992 X R 99/88, BFHE 170, 41, BStBl II 1993, 289; vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327;… vom 28. Juni 2000 X R 48/98, BFH/NV 2000, 1468;… vom 16. September 2004 X R 54/99, BFH/NV 2005, 677, …und vom 5. November 2003 X R 34/02, BFH/NV 2004, 610). - BFH, 28.10.2009 - VIII R 22/07
Zurechnung eines Strategieentgelts an einen Vermögensverwalter zu den …
dd) Ob das hier streitige "Strategieentgelt" zu diesen den Anschaffungskosten zuzurechnenden Aufwendungen gehört oder - wie z. B. Verwaltungsgebühren - bei den sofort abziehbaren Werbungskosten in Ansatz zu bringen ist (…vgl. dazu BFH-Urteil vom 4. Mai 1993 VIII R 89/90, BFH/NV 1994, 225), bestimmt sich nicht nach der Bezeichnung des Entgelts durch die Vertragsparteien, sondern nach dem tatsächlichen wirtschaftlichen Gehalt der in Frage stehenden Leistung (vgl. BFH-Entscheidungen vom 19. April 1977 VIII R 44/74, BFHE 122, 108, BStBl II 1977, 600; vom 14. November 1989 IX R 197/84, BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299; vom 30. Juli 1991 IX R 43/89, BFHE 165, 245, BStBl II 1991, 918; vom 9. Februar 1994 IX R 110/90, BFHE 175, 212, BStBl II 1995, 47;… vom 11. Oktober 2000 IX B 54/00, BFH/NV 2001, 438;… zu Anschaffungsnebenkosten vgl. Schmidt/Glanegger, EStG, 28. Aufl., § 6 Rz 81, 84;… Fischer in Kirchhof, EStG, 8. Aufl., § 6 Rz 39; zur Unmaßgeblichkeit der rechtlichen Eigenqualifikation vgl. allgemein BFH-Urteile vom 14. Mai 1986 II R 22/84, BFHE 146, 480, BStBl II 1986, 620; vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327). - BFH, 30.10.2001 - VIII R 29/00
Sofort beginnende Rentenversicherung gegen bankfinanzierte Einmalzahlung
Maßgeblich ist mit anderen Worten nicht die Bezeichnung des Entgelts durch die Vertragsparteien, sondern der tatsächliche wirtschaftliche Gehalt der in Frage stehenden Leistung (vgl. BFH-Entscheidungen vom 19. April 1977 VIII R 44/74, BFHE 122, 108, BStBl II 1977, 600; in BFHE 158, 546, BStBl II 1990, 299, 305; vom 30. Juli 1991 IX R 43/89, BFHE 165, 245, BStBl II 1991, 918; in BFHE 175, 212, BStBl II 1995, 47, 50;… vom 11. Oktober 2000 IX B 54/00, BFH/NV 2001, 438;… zu Anschaffungsnebenkosten vgl. Schmidt/Glanegger, a.a.O., § 6 Rz. 81, 84;… Fischer in Kirchhof, a.a.O., § 6 Rz. 39; zur Unmaßgeblichkeit der rechtlichen Eigenqualifikation vgl. allgemein BFH-Urteile vom 14. Mai 1986 II R 22/84, BFHE 146, 480, BStBl II 1986, 620; vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327, 331). - BFH, 27.01.1993 - IX R 269/87
Steuerliche Behandlung von Immobilienfonds
Allerdings kann ein Treugeber Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder aus Kapitalvermögen erzielen, wenn für ihn ein Treuhänder im eigenen Namen, aber für Rechnung des Treugebers handelt (für Treuhandkommanditisten: Beschluß des Großen Senats des BFH vom 25. Februar 1991 GrS 7/89, BFHE 163, 1, 19, BStBl II 1991, 691, und BFH-Urteil vom 21. April 1988 IV R 47/85, BFHE 153, 545, BStBl II 1989, 722, m. w. N.; für Einkünfte aus Kapitalvermögen: Urteile vom 30. Januar 1986 IV R 125/83, BFHE 146, 59, BStBl II 1986, 404, und vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327, 331; vgl. auch Lang/Seer, Finanz-Rundschau - FR - 1992, 637;… Wolff-Diepenbrock in: Handelsrecht und Steuerrecht, Festschrift für Georg Döllerer, S. 757, jeweils m. w. N.). - BFH, 29.06.1995 - VIII R 68/93
Veräußerungsverlust aus der Veräußerung einer wesentlichen Beteiligung i. S. des …
Im Streitfall war der Kläger seit Gründung der S-GmbH wesentlich beteiligt, und zwar in Form des unmittelbar erworbenen Geschäftsanteils und des ihm als Treugeber zuzurechnenden, von S lediglich treuhänderisch erworbenen Geschäftsanteils (vgl. § 39 Abs. 2 Nr. 1 Satz 2 1. Alternative AO 1977; dazu BFH-Urteile vom 30. Januar 1986 IV R 125/83, BFHE 146, 59, BStBl II 1986, 404, 405; vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327, 331). - BFH, 27.07.1999 - VIII R 36/98
Abzug von Stückzinsen und Gestaltungsmißbrauch
Ein Mißbrauch in diesem Sinne kann auch vorliegen, wenn eine unangemessene Gestaltung für die Verwirklichung des Tatbestandes einer begünstigenden Gesetzesvorschrift gewählt wird (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 31. Juli 1984 IX R 3/79, BFHE 142, 347, BStBl II 1985, 33; vom 28. November 1990 X R 109/89, BFHE 163, 264, BStBl II 1991, 327; vom 16. Januar 1992 V R 1/91, BFHE 167, 215, BStBl II 1992, 541; BFH-Beschluß vom 3. Februar 1993 I B 90/92, BFHE 170, 197, BStBl II 1993, 426, 428). - BFH, 25.08.1999 - X R 38/95
Dauernde Last bei Vorbehaltswohnrecht
- BFH, 22.11.1994 - VIII R 44/92
Die sachliche Gewerbesteuerpflicht einer gewerblich geprägten …
- BFH, 25.04.2006 - X R 57/04
Rückgängigmachung einer Privatentnahme nicht möglich
- BFH, 16.05.1995 - VIII R 33/94
Eine wesentliche Beteiligung i. S. von § 17 Abs. 1 Satz 3 EStG ist gegeben, wenn …
- BFH, 04.11.1992 - X R 212/87
Ermäßigung der Einkommensteuer bei unbeschränkt Steuerpflichtigen durch Gewährung …
- BFH, 24.05.2011 - VIII R 46/09
Entgeltlicher Erwerb "gebrauchter" Lebensversicherungen - Einkunftsermittlung bei …
- BFH, 07.03.2001 - X R 192/96
Berlin-Darlehen; Vergabe unter verbundenen Unternehmen; Gestaltungsmissbrauch
- BFH, 07.09.2005 - VIII R 80/99
Kapitalvermögen: Zurechnung von Einkünften
- BFH, 05.11.2003 - X R 34/02
Darlehensgeber i.S.v. § 17 Abs. 2 BerlinFördG
- BFH, 31.08.1994 - X R 44/93
Keine Vermögensübergabe gegen Versorgungsleistungen, sondern entgeltliches …
- FG Berlin, 24.03.2000 - 3 K 3010/97
Zur Anerkennung eines Berlin-Darlehens
- BFH, 15.12.1992 - VIII R 52/91
Schlüssigkeit der Rüge der Verletzung rechtlichen Gehörs - Änderung des …
- BFH, 20.12.1994 - VIII B 143/94
Ernstliche Zweifel an Steuerpflicht bei sog. Schneeballsystem
- FG Berlin-Brandenburg, 16.10.2007 - 12 K 6461/99
Zurechnung von Verbindlichkeiten bei Treuhandverhältnis - durchlaufender Kredit - …
- FG Hamburg, 23.08.2004 - III 383/01
Abgabenordnung/Einkommensteuergesetz: Einheitliche Verlustfeststellung für …
- BFH, 05.12.1995 - VIII R 10/91
§ 71 Abs. 2 des Landbeschaffungsgesetzes (LBG) vom 23. 2. 1957 enthält keine …
- BFH, 31.08.1994 - X R 58/92
Übertragung eines Vermögensgegenstandes im Wege vorweggenommener Erbfolge gegen …
- BFH, 04.03.1993 - X R 30/91
Vorzeitige Rückzahlung eines Berlindarlehens durch Verrechnung mit einer …
- BFH, 16.09.2008 - X B 158/07
Nichtzulassungsbeschwerde - Abgrenzung zwischen privater Vermögensverwaltung und …
- FG Hamburg, 23.08.2004 - III 471/01
Abgabenordnung/Einkommensteuergesetz: Einheitliche Verlustfeststellung für …
- BFH, 16.12.2008 - I R 82/07
Hinzurechnung bei Dauerschulden/Dauerschuldzinsen
- BFH, 24.07.1996 - X R 45/94
- BFH, 23.03.2000 - VIII B 2/99
Divergenz; Rüge mangelnder Sachaufklärung
- BFH, 03.02.2000 - III R 4/97
Atypisch stille Gesellschaft: Antrag auf Investitionszulage
- FG Köln, 30.09.1997 - 8 K 2585/93
Vorsteuerabzug bei offenem Treuhandverhältnis
- FG Münster, 25.04.1997 - 4 K 6308/94
Besteuerungsrecht aus Zinseinkommen; Doppelbesteuerungsabkommen Niederlande; …
- BFH, 23.09.1992 - X R 156/90
Feststellungen von Besteuerungsgrundslagen für private Versorgungsleistungen
- FG Niedersachsen, 30.06.2005 - 5 K 796/01
Vorsteuerabzug bei umsatzsteuerpflichtiger Vermietung von Büroräumen an …
- BFH, 27.07.1999 - VIII R 79/98
Gestaltungsmissbrauch: Stückzinsen als negative Einkünfte
- FG Niedersachsen, 25.03.1999 - XIV 23/97
Gewährung einer Kraftfahrzeugsteuerbefreiung; Gewährung der Wiedereinsetzung in …
- FG Köln, 30.09.1997 - 8 K 707/93
Gestaltungsmissbrauch - verbindliche Auskunft - Erhöhte Gebäudeabschreibung bei …
- FG Niedersachsen, 30.06.2005 - 5 K 797/01
Vorsteuerabzug bei umsatzsteuerpflichtiger Vermietung von Büroräumen an …
- FG Niedersachsen, 30.06.2005 - 5 K 798/01
Vorsteuerabzug im Zusammenhang mit der Anmietung eines im Eigentum des …
- BFH, 04.04.1995 - VIII B 52/94
Abzugsfähigkeit der für die Beteiligung an einem Berlin-Darlehen-Fonds zu …
- BFH, 27.02.1997 - III R 119/90
- FG Niedersachsen, 22.04.1999 - X 135/94
Missbrauch von Gestaltungsmöglichkeiten, § 42 AO
- FG Berlin, 14.03.1995 - V 26/92
- FG Niedersachsen, 31.08.2000 - 14 K 679/98
Befreiung von der Kraftfahrzeugsteuer gem. § 3b Abs. 1 KraftStG bei Fahrzeugen …
- FG Berlin, 05.03.1999 - 3 K 3404/95
- BFH, 16.09.1991 - X B 185/90
Ermäßigung der Einkommensteuer oder Körperschaftsteuer für den …
- FG Düsseldorf, 04.12.2002 - 2 K 7435/96
Rechtmäßigkeitsvoraussetzungen eines steuerrechtlichen Feststellungsbescheids …
- FG Hamburg, 13.11.2003 - V 113/99
Einkommensteuer: Zurechnung von Einkünften aus Kapitalvermögen
- FG Nürnberg, 05.06.1997 - VI 176/95