Rechtsprechung
BFH, 22.12.1994 - X R 236/93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei fehlerhafter Übermittlung von Telebriefen
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (16)
- BFH, 20.06.1996 - X R 95/93
Verfristung einer Revision und eines Wiedereinsetzgungsbegehrens
Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erfordert eine substantiierte, in sich schlüssige Darstellung aller entscheidungserheblichen Tatsachen innerhalb der Zweiwochenfrist des § 56 Abs. 2 FGO (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 19. Januar 1993 X R 82/92, BFH/NV 1993, 611; vom 22. Dezember 1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702, jeweils m. w. N., und BFH-Urteil vom 21. Februar 1995 VIII R 76/93, BFH/NV 1995, 989). - BFH, 20.05.2015 - XI R 48/13
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei versäumter Frist zur …
Sie genügte vor allem mangels Unterschrift der Schriftform nach § 120 Abs. 1 Satz 1 FGO nicht und war daher zur Fristwahrung nicht geeignet (vgl. dazu BFH-Beschluss vom 22. Dezember 1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702; ferner BFH-Beschlüsse vom 1. April 2008 X B 19/08, Zeitschrift für Steuern und Recht --ZSteu-- 2008, R501; vom 2. Dezember 2008 I R 48/08, ZSteu 2009, R246;… vom 9. Januar 2012 I B 66/11, BFH/NV 2012, 957, jeweils m.w.N.). - BFH, 25.02.1999 - X R 102/98
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Büroversehen
a) Der Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand erfordert eine substantiierte, in sich schlüssige Darstellung aller entscheidungserheblichen Tatsachen innerhalb der Zweiwochenfrist des § 56 Abs. 2 FGO (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 19. Januar 1993 X R 82/92, BFH/NV 1993, 611; vom 22. Dezember 1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702, jeweils m.w.N., und BFH-Urteil vom 21. Februar 1995 VIII R 76/93, BFH/NV 1995, 989).
- BFH, 02.03.2000 - VII B 137/99
Aufgabe beim Prozessbevollmächtigten
Damit war die gesetzliche Begründungsfrist des § 56 Abs. 2 Satz 1 FGO mit Ablauf des 22. April 1999 in Lauf gesetzt, so dass der Prozessbevollmächtigte innerhalb dieser Zwei-Wochen-Frist eine genaue und vollständige Schilderung des Absendevorgangs unter Vorlage des Sendeprotokolls und ggf. der eidesstattlichen Versicherung hätte vortragen müssen, sofern die Wiedereinsetzungsgründe nicht ausnahmsweise für das Gericht nach den Umständen des Streitfalles offensichtlich gewesen wären und deshalb keiner Darlegung bedurft hätten (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 20. Oktober 1993 IX S 6/93, BFH/NV 1994, 331; vom 22. Dezember 1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702;… vom 18. März 1996 I R 103/95, BFH/NV 1996, 630;… BFH in BFH/NV 1997, 240, 241, und in BFH/NV 1997, 420). - BFH, 09.11.1999 - XI R 17/99
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand; Krankheit des Prozessbevollmächtigten
Das mangelnde Verschulden ist innerhalb der Zweiwochenfrist des § 56 Abs. 2 FGO darzulegen; dies setzt innerhalb dieser Frist eine substantiierte, in sich schlüssige Darstellung aller entscheidungserheblichen Tatsachen voraus (…BFH-Beschlüsse vom 20. Juni 1996 X R 95/93, BFH/NV 1997, 40;… vom 19. Januar 1993 X R 82/92, BFH/NV 1993, 611; vom 22. Dezember 1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702). - BFH, 23.12.2002 - IV B 9/02
Wiedereinsetzung; Beweiskraft eines Sendeprotokolls
Dem Kläger wurde der Hinweis auf § 56 FGO am 21. Februar 2002 zugestellt, so dass er innerhalb der Zweiwochenfrist, bis zum 7. März 2002, eine genaue und vollständige Schilderung des Absendevorgangs --unter Vorlage des Sendeprotokolls und ggf. einer entsprechenden eidesstattlichen Versicherung-- hätte vortragen müssen, sofern die Wiedereinsetzungsgründe nicht ausnahmsweise für das Gericht nach den Umständen des Streitfalles offensichtlich gewesen wären und deshalb keiner Darlegung bedurft hätten (…vgl. BFH-Beschlüsse vom 20. Oktober 1993 IX S 6/93, BFH/NV 1994, 331; vom 22. Dezember 1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702;… vom 18. März 1996 I R 103/95, BFH/NV 1996, 630;… in BFH/NV 1997, 240, 241, und in BFH/NV 1997, 420). - BFH, 29.10.2002 - II R 60/01
Rechtsmittelbelehrung; Versäumung der Revisionsbegründungsfrist
Dies setzt eine substantiierte, in sich schlüssige Darstellung aller entscheidungserheblichen Tatsachen voraus (…BFH-Beschlüsse vom 20. Juni 1996 X R 95/93, BFH/NV 1997, 40;… vom 19. Januar 1993 X R 82/92, BFH/NV 1993, 611; vom 22. Dezember 1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702). - FG Rheinland-Pfalz, 09.08.2006 - 3 K 2576/03
Verfahren zur Wiedereinsetzung in den vorigen Stand: Anforderungen an die …
Denn der für die Absendung eines Schriftstücks per Telefax Verantwortliche muss alles Mögliche und ihm Zumutbare tun, um das vollständige Gelingen der Absendung zu überprüfen (vgl. BFH-Beschluss vom 22.12.1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702). - BFH, 09.12.1998 - IV B 51/98
Wiedereinsetzung; Beschwerdefrist und Beschwerdebegründung
Die am 2. März 1998 beim Finanzgericht (FG) eingegangene Beschwerdeschrift war unvollständig (vgl. Beschluß des Bundesfinanzhofs --BFH-- vom 22. Dezember 1994 X R 236/93, BFH/NV 1995, 702). - FG Hessen, 14.05.2001 - 7 K 933/01
Fehlende Unterschrift bei Einreichung der Klageschrift per Telefax; …
Dieser unvollständige Schriftsatz konnte die Schriftform nicht wahren (vgl. hierzu Bundesfinanzhof Beschluss vom 22. Dezember 1994 Aktenzeichen X R 236/93 in BFH/NV 1995, 702). - BFH, 26.11.1997 - X R 78/97
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung einer …
- BFH, 12.02.1997 - X B 297/95
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Versäumung der Rechtsmittelfrist
- BFH, 01.04.1997 - X B 206/95
Heilung eines Mangels des Rechtsschutzbedürfnisses bei unzureichendem Nachkommen …
- BFH, 21.03.1996 - X R 100/95
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Versäumung der …
- FG Hamburg, 25.02.2000 - V 300/99
Klageerhebung per Fax
- FG München, 09.04.1998 - 1 K 400/97