Rechtsprechung
BFH, 07.07.2004 - X R 24/03 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
AO 1977 § 85, § 88, § 93, § 97, § 162, § 174 Abs. 1; EStG § 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2; GG Art. 20 Abs. 2, 3, Art. 106, 107, 108
- IWW
- Simons & Moll-Simons
AO 1977 § 85, § 88, § 93, § 97, § 162, § 174 Abs. 1; EStG § 40 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2; GG Art. 20 Abs. 2, 3, Art. 106, 107, 108
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Von einer Versicherung an deren selbstständige Vertreter im Rahmen eines Haustarifs gewährter Rabatt auf den Beitrag zur Krankenversicherung und weitere Zuschüsse als Einkünfte der Vertreter; Beschränkung der Bindungswirkung von tatsächlichen Verständigungen auf die ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- datenbank.nwb.de
Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
Besprechungen u.ä.
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Tatsächliche Verständigung - Keine Bindungswirkung für unbeteiligtes FA
Verfahrensgang
- FG Köln, 22.05.2003 - 10 K 7006/98
- BFH, 07.07.2004 - X R 24/03
Papierfundstellen
- BFHE 206, 292
- BB 2004, 2118
- DB 2004, 2082
- BStBl II 2004, 975
Wird zitiert von ... (90)
- BFH, 17.07.2013 - X R 31/12
Arbeitsverträge zwischen nahen Angehörigen - Unschädliche Erwähnung überholter …
Nach ständiger höchstrichterlicher Rechtsprechung kann auf einen förmlichen Revisionsantrag sogar ganz verzichtet werden, wenn sich aus der Revisionsbegründung das Prozessbegehren des Revisionsklägers unzweifelhaft ergibt (Senatsurteil vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975, unter II.A.). - FG Bremen, 21.09.2017 - 1 K 20/17 Ein allgemeines materiell-rechtliches Korrespondenzprinzip existiert nicht (vgl. BFH-Urteil vom 07. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292 , BStBl II 2004, 975 ).
- BFH, 13.02.2008 - I R 63/06
Gewinn aus der Veräußerung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaft als …
c) Ebenso ist das FA nicht unter dem Gesichtspunkt der "tatsächlichen Verständigung" (vgl. dazu BFH-Urteile vom 24. Januar 2002 III R 49/00, BFHE 198, 12, BStBl II 2002, 408; vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975; Rüsken in Beermann/Gosch, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, § 78 AO Rz 50, m.w.N.) oder einer "allgemeinen" Zusage (…vgl. dazu BFH-Beschluss vom 19. Januar 2007 IV B 51/05, BFH/NV 2007, 1089, m.w.N.) an das Ergebnis der Betriebsprüfung gebunden.aa) Das Zustandekommen einer die Finanzbehörde bindenden "tatsächlichen Verständigung" setzt voraus, dass es --zumindest u.a.-- um die Ermittlung eines in der Vergangenheit verwirklichten Sachverhalts geht (BFH-Urteil in BFHE 206, 292, 296, BStBl II 2004, 975, 977, m.w.N.).
- BFH, 22.09.2004 - III R 9/03
Betriebsaufgabeerklärung - Betriebsunterbrechung - Feststellungslast für vGA - …
Sie sind auch im Rahmen einer Schlussbesprechung nach Betriebsprüfung möglich (BFH-Urteile vom 31. Juli 1996 XI R 78/95, BFHE 181, 103, BStBl II 1996, 625, und vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFH/NV 2004, 1563, jew. m.w.N.). - BFH, 11.04.2017 - IX R 24/15
Tatsächliche Verständigung - Wegfall der Geschäftsgrundlage bei beiderseitigem …
Voraussetzung einer solchen tatsächlichen Verständigung ist u.a., dass sie sich auf Sachverhaltsfragen und nicht auf Rechtsfragen bezieht, die Sachverhaltsermittlung erschwert ist und die tatsächliche Verständigung nicht zu einem offensichtlich unzutreffenden Ergebnis führt (vgl. BFH-Urteile vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975, und in BFHE 223, 194, BStBl II 2009, 121;… zur Rechtsfolge der Unwirksamkeit einer zu einem offensichtlich unzutreffenden Ergebnis führenden Verständigung BFH-Beschluss vom 21. September 2015 X B 58/15, BFH/NV 2016, 48). - FG Saarland, 24.05.2017 - 2 K 1082/14
Steuerfreiheit von Fahrtkostenerstattungen
Während für das Zeitmoment bereits eine längere Untätigkeit des Anspruchsberechtigten genügen kann, setzt das Umstandsmoment ein bestimmtes Verhalten des Anspruchsberechtigten und einen hierdurch ausgelösten Vertrauenstatbestand beim Verpflichteten voraus (BFH vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BStBl II 2004, 975).Denn wenn die Anwendung des Grundsatzes von Treu und Glauben im Einzelfall gesetztes Recht verdrängt und dazu führen soll, dass dem Steuerpflichtigen ein gesetzwidriger Steuervorteil verbleibt, ist erforderlich, dass der Steuerpflichtige aufgrund des Vertrauenstatbestands eine unwiderrufliche Vermögensdisposition getroffen hat (BFH vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BStBl II 2004, 975).
- BFH, 22.07.2008 - IX R 74/06
Übergang des wirtschaftlichen Eigentums bei Aktienkauf - Gesetzmäßigkeit der …
Die Finanzverwaltung darf nach Art. 20 Abs. 3 des Grundgesetzes nur in dem vom Gesetz und Recht vorgesehenen Rahmen handeln (vgl. BFH-Urteil vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975; dazu eingehend Seer in Tipke/Kruse, Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung, Vor § 118 AO Rz 29). - FG Baden-Württemberg, 21.06.2006 - 7 K 228/02
Auslegung des Tatbestandsmerkmals "Betriebsvermögen einer Betriebsstätte" in Art. …
Nach ständiger Rechtsprechung des BFH folgt aus dem Grundsatz von Treu und Glauben, dass sich die Beteiligten an einer zulässigen und wirksamen tatsächlichen Verständigung festhalten lassen müssen (…BFH-Urteile vom 6. Februar 1991 I R 13/86, BFHE 164, 168, BStBl II 1991, 673, vom 12. August 1999 XI R 27/98, BFH/NV 2000, 537, und vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975).Eine Vertretung kommt nicht in Betracht (…vgl. BFH-Urteile vom 28. Juli 1993 XI R 68/92, BFH/NV 1994, 290 und vom 7. Juli 2004 X R 24/03 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975).
Demzufolge können die Erklärungen von Vertretern - mit oder ohne Vollmacht - nicht nach den Regeln des zivilrechtlichen Vertretungsrechts, das den Besonderheiten der steuerlichen Außenprüfung und der tatsächlichen Verständigung naturgemäß nicht Rechnung trägt, berücksichtigt werden (…vgl. BFH-Urteil vom 28. Juli 1993 XI R 68/92, BFH/NV 1994, 290; offen gelassen für die nachträgliche Genehmigung im BFH-Urteil in BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975 und im BFH-Urteil vom 25. November 1997 IX R 47/94, BFH/NV 1998, 580).
b) Vom Gericht war auch nicht zu entscheiden, ob die nachträgliche Genehmigung einer tatsächlichen Verständigung durch den zuständigen Amtsträger des Innendienstes möglich ist (…verneinend BFH-Urteil vom 28. Juli 1993 XI R 68/92, BFH/NV 1994, 290; offen gelassen im BFH-Urteil in BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975 und im BFH-Urteil vom 25. November 1997 IX R 47/94, BFH/NV 1998, 580).
Die tatsächliche Verständigung beruht auf dem Grundsatz von Treu und Glauben (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975;… vom 12. August 1999 XI R 27/98, BFH/NV 2000, 537).
- BFH, 16.12.2009 - I R 97/08
Namens-/Zeichenrecht als wesentliche Betriebsgrundlage - Auswirkungen einer …
Die Bindungswirkung einer derartigen Vereinbarung setzt voraus, dass sie sich auf Sachverhaltsfragen - nicht aber auf Rechtsfragen - bezieht, dass der Sachverhalt die Vergangenheit betrifft, dass die Sachverhaltsermittlung erschwert ist, dass auf Seiten der Finanzbehörde ein für die Entscheidung über die Steuerfestsetzung zuständiger Amtsträger beteiligt ist und dass die tatsächliche Verständigung nicht zu einem offensichtlich unzutreffenden Ergebnis führt (z. B. BFH-Urteile vom 28. Juni 2001 IV R 40/00, BFHE 196, 87, BStBl II 2001, 714; vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975; Senatsurteile vom 31. März 2004 I R 71/03, BFHE 206, 42, BStBl II 2004, 742; vom 8. Oktober 2008 I R 63/07, BFHE 223, 194, BStBl II 2009, 121; BMF-Schreiben vom 30. Juli 2008, BStBl I 2008, 831, Tz. 2, 3). - BFH, 21.01.2015 - X R 16/12
Ordnungsgemäße Zustellung mit Zustellungsurkunde - Rechtserheblichkeit einer …
aa) Als weiterer Ausfluss des Grundsatzes von Treu und Glauben und Anwendungsfall des Verbots widersprüchlichen Tuns (venire contra factum proprium) setzt die Annahme von Verwirkung ein bestimmtes Verhalten der Finanzbehörde voraus, aufgrund dessen der Steuerpflichtige bei objektiver Betrachtung annehmen darf, die Behörde werde den Anspruch nicht oder nicht mehr geltend machen (Senatsurteil vom 7. Juli 2004 X R 24/03, BFHE 206, 292, BStBl II 2004, 975). - BFH, 08.10.2008 - I R 63/07
Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung
- BFH, 03.04.2008 - IV R 54/04
Gewinn aus der Veräußerung von Sonderbetriebsvermögen II gehört zum Gewerbeertrag …
- BFH, 30.04.2009 - V R 3/08
Keine Mehrmütterorganschaft im Umsatzsteuerrecht
- BFH, 27.06.2006 - VIII R 31/04
Zuordnung von Sicherheiten zum notwendigen passiven Sonderbetriebsvermögen eines …
- BFH, 25.03.2015 - X R 20/14
Altersvorsorgezulage: Mittelbare Zulageberechtigung über den Ehegatten bei …
- BFH, 27.06.2018 - X R 17/17
Tatsächliche Verständigung - Beteiligung des für die Steuerfestsetzung …
- FG Niedersachsen, 19.09.2007 - 12 K 334/05
Auftragsprüfung - Wirksamkeit und Bindungswirkung einer ohne Mitwirkung des …
- BFH, 01.09.2009 - VIII R 78/06
Sinn und Zweck, Rechtsnatur, Gegenstand und Widerruf einer tatsächlichen …
- BFH, 25.08.2006 - VIII B 13/06
NZB: materielle Richtigkeit, grundsätzliche Bedeutung, Übergehen von …
- FG Sachsen, 04.04.2008 - 5 V 1035/07
Beachtung der Richtsätze bei der Hinzuschätzung von Umsätzen sowie der Streichung …
- FG Niedersachsen, 20.11.2012 - 15 K 268/10
Voraussetzungen, Wirksamkeit und Anfechtbarkeit einer tatsächlichen Verständigung …
- BFH, 05.11.2009 - IV R 13/07
Gemeinschaftliche Tierhaltung bei Beteiligung einer juristischen Person keine …
- FG Hessen, 03.07.2007 - 8 K 415/05
Bindungswirkung einer in Erwartung steuerlicher Neutralität abgeschlossenen …
- FG Baden-Württemberg, 13.05.2014 - 5 K 1931/10
Kein Wegfall der Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung wegen …
- BFH, 27.06.2018 - X R 26/17
Keine entsprechende Anwendung von § 23 Abs. 1 Satz 2 EStG im Rahmen der …
- FG Münster, 19.08.2005 - 9 K 5138/02
Finanzunternehmen i.S.d. § 8b KStG
- BFH, 20.06.2012 - X R 20/11
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 20. 06. 2012 X R 42/11 - …
- FG Baden-Württemberg, 22.07.2014 - 8 K 1456/12
Keine Gewinnerzielungabsicht bei Verlustzuweisungsgesellschaft - Sechsjährige …
- BFH, 22.05.2007 - VI B 143/06
NZB: Rechtsfortbildung, LSt-Anrufungsauskunft, Bindungswirkung
- BFH, 26.10.2005 - II R 9/01
Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 8 AO
- BFH, 27.06.2006 - VII R 34/05
AdV - Sicherheitsleistung
- BFH, 25.03.2015 - X R 19/14
Keine Schätzung durch Zeitreihenvergleich bei formell ordnungsmäßigen …
- FG Berlin-Brandenburg, 07.05.2008 - 12 K 8065/06
Anerkennung einer Pensionszusage zugunsten eines Gesellschafter-Geschäftsführers: …
- BFH, 16.10.2006 - I B 228/04
Zur Bindungswirkung einer verbindlichen Zusage, einer tatsächlichen Verständigung …
- FG Rheinland-Pfalz, 12.04.2018 - 6 K 2254/17
Keine sog. "tatsächliche Verständigung" mit dem Finanzamt über …
- FG Hamburg, 29.09.2016 - 1 K 3/16
Abgabenordnung, Finanzgerichtsordnung (AO, FGO): Anwendbarkeit der …
- BFH, 18.03.2014 - VII R 12/13
Keine Steuerbegünstigung für den Konzerngesellschaften ohne Erlaubnis zur …
- FG Baden-Württemberg, 26.10.2011 - 7 K 3484/08
Steuerliche Behandlung des Gewinns aus der Veräußerung einer ausländischen …
- BFH, 05.05.2011 - V R 45/09
Umfang der Änderungsbefugnis nach § 174 Abs. 4 AO - Maßgeblicher Sachverhalt bei …
- BFH, 08.11.2006 - I R 63/05
Genossenschaft: Ansprüche ausgeschiedener Mitglieder
- BFH, 20.02.2014 - XI B 85/13
Zulässigkeit und Grenzen einer tatsächlichen Verständigung; Regelsteuersatz - …
- BFH, 12.07.2006 - V B 213/05
Innergemeinschaftliche Lieferung; Belegnachweis; grundsätzliche Bedeutung
- BFH, 16.06.2009 - I B 174/08
Revisionszulassung wegen Befangenheit eines FG-Richters - rückwirkendes Ereignis …
- FG Köln, 29.10.2014 - 5 K 463/12
Schadensersatzzahlung, Veranlassungszusammenhang, Bindungswirkung
- FG Niedersachsen, 16.09.2010 - 16 K 295/09
Keine Verwirkung einer Steuerfestsetzung bei Grundlagenbescheiden
- FG Saarland, 27.09.2006 - 1 K 11/03
Angemessenheit des Geschäftsführergehaltes bei Zahlung eines Festgehaltes und …
- BSG, 22.02.2016 - B 12 KR 36/15 B
- FG Nürnberg, 12.02.2015 - 4 K 1034/12
(Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung)
- FG Sachsen-Anhalt, 01.08.2013 - 3 K 572/13
Keine einschränkende Anwendung von § 171 Abs. 10 AO auf außersteuerliche …
- FG München, 03.11.2014 - 7 K 2169/13
(Voraussetzung für Festsetzung für Hinterziehungszinsen
- FG Berlin-Brandenburg, 15.10.2007 - 1 V 1223/07
Bei Bestandskraft keine nachträgliche Erfassung einer Betriebseinnahme im …
- BFH, 02.08.2006 - I B 156/04
NZB: tatsächliche Verständigung
- BFH, 23.12.2009 - II B 121/09
Keine Verwirkung von Steueransprüchen wegen Rechtsprechungsänderung
- FG Sachsen, 28.10.2009 - 8 K 1417/09
Verwirkung des Rechts auf nachträglichen Erlass eines …
- BFH, 11.06.2014 - IX B 6/14
Nachträgliche Genehmigung einer von Beamten der Außenprüfung abgeschlossenen …
- FG Sachsen, 28.10.2009 - 8 K 1087/09
Verwirkung des Rechts auf nachträglichen Erlass eines …
- BFH, 04.07.2007 - VII B 39/07
Verwirkung von Steueransprüchen
- BFH, 09.11.2005 - II R 25/04
Einheitswert Betriebsvermögen: Abzug von Steuerschulden
- FG München, 27.01.2010 - 1 K 264/07
Umwandlung einer rechtsirrig als gewerblich geprägte Gesellschaft angesehenen …
- BFH, 11.07.2012 - X B 136/11
Postulationsfähigkeit - Bindung einer tatsächlichen Verständigung
- FG Nürnberg, 28.06.2006 - V 426/01
Keine Anfechtung einer tatsächlichen Verständigung wegen Irrtums
- FG Münster, 21.03.2005 - 9 K 4368/00
Behandlung von Ansprüchen ausgeschiedener Genossen auf Rückzahlung ihrer …
- FG Berlin-Brandenburg, 16.11.2010 - 6 K 6162/07
Ausschluss der erweiterten Kürzung nach § 9 Nr. 1 Satz 5 GewStG bei teilweisem …
- FG Hamburg, 24.08.2007 - 2 K 215/05
Umsatzsteuer: Keine gemeinsame Veranlagung zweier Unternehmer
- BFH, 11.12.2006 - VIII B 54/06
Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung; Verletzung des Anspruchs auf …
- FG Niedersachsen, 02.04.2009 - 6 K 11582/07
Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 5 Satz 2 AO unabhängig vom tatsächlichen Umfang der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.04.2018 - L 8 R 214/14
Aufhebung einer Rentenbewilligung für die Vergangenheit
- FG Düsseldorf, 19.09.2016 - 15 K 4018/13
Abgabenordnung
- FG Thüringen, 16.12.2010 - 1 K 1080/07
Keine Eigenheimzulage für Schwimmbad mit Vorraum
- FG Nürnberg, 23.06.2009 - 2 K 793/08
Bindungswirkung der tatsächlichen Verständigung - Einwendungsausschluss - …
- FG Schleswig-Holstein, 02.02.2018 - 4 V 150/17
- FG Baden-Württemberg, 21.04.2010 - 2 K 977/08
Bindungswirkung einer tatsächlichen Verständigung - Änderung aufgrund …
- FG Sachsen-Anhalt, 31.01.2008 - 3 K 2353/04
Anspruch auf erhöhte Sonderabschreibung für Baukosten nach dem …
- FG Sachsen-Anhalt, 31.01.2008 - 3 K 436/05
Anspruch auf erhöhte Sonderabschreibung für Baumaßnahmen im Fördergebiet; …
- FG Rheinland-Pfalz, 03.07.2006 - 5 K 2383/02
Keine Hinzurechnung nach § 2 Abs. 1 Satz 3 AIG , wenn die Einkünfte von Beginn an …
- FG Thüringen, 21.06.2017 - 4 K 608/14
Berücksichtigung von negativen Anschaffungskosten bei der Ermittlung des …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.09.2012 - 3 K 2493/10
Unwirksamkeit einer tatsächlichen Verständigung wegen fehlender Mitwirkung des …
- FG Hamburg, 15.04.2010 - 4 K 398/07
Erlass von Einfuhrabgaben aus Billigkeitsgründen - Keine Pflicht eines …
- FG Nürnberg, 13.12.2005 - II 384/01
Zu den Voraussetzungen eines Einspruchs bei Einspruchsverzicht und zur …
- FG Thüringen, 26.09.2017 - 2 K 264/13
Inhaftungnahme eines Fussballvereins für die Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag und …
- VG Frankfurt/Main, 04.01.2008 - 10 G 3631/07
Abänderung eines Grundsteuerbescheides
- FG Niedersachsen, 06.09.2016 - 13 K 39/15
Wirksame tatsächliche Verständigung über Besteuerungsgrundlagen auch ohne …
- FG Baden-Württemberg, 06.05.2015 - 1 K 1674/13
Gestaltungsmissbrauch: Gründung einer ausländischen Domizilgesellschaft ohne …
- FG Düsseldorf, 26.11.2008 - 4 K 944/08
- FG München, 27.11.2008 - 14 K 2276/06
Vorsteuern aus den Kosten für die Anschaffung und den Betrieb eines Pkw - …
- FG Hamburg, 28.09.2005 - II 221/03
Wirkung eines Vollstreckungsaufschubs über Betriebssteuern hinsichtlich der …
- FG Nürnberg, 08.06.2010 - 2 K 1121/09
Keine Berichtigung wegen Forderungsausfalls nach § 17 UStG bei Nichtversteuerung …
- FG Düsseldorf, 29.07.2016 - 13 K 2088/14
Rechtsinstitut der tatsächlichen Verständigung i.R. der Steuerfestsetzung; …
- FG Hamburg, 24.08.2007 - V B 215/07
Gemeinsame Veranlagung von zwei selbstständigen Unternehmen hinsichtlich eines …
- FG München, 02.03.2005 - 4 K 358/03
Tatsächliche Verständigung bei der Schenkungsteuer; Schenkungsteuer; …
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.