Rechtsprechung
BGH, 19.10.2004 - X ZB 34/03 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Rentabilitätsermittlung
PatG § 1
- IWW
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einordnung eines auf die Hilfe von Rechnern angewiesenen Verfahrens zur Automatisierung von Abläufen als patentfähige Technizität
- judicialis
PatG § 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PatG § 1
"Rentabilitätsermittlung"; Patentfähigkeit eines Verfahrens zur Ermittlung der Rentabilität der Anschaffung eines medizintechnischen Geräts - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Patentrecht - Rentabilitätsermittlung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2005, 143
- GRUR Int. 2005, 262
Wird zitiert von ... (65)
- BGH, 22.04.2010 - Xa ZB 20/08
Dynamische Dokumentengenerierung
Außerhalb der Technik liegende Anweisungen genügen in diesem Zusammenhang grundsätzlich nicht; sie sind nur in dem Umfang von Bedeutung, in dem sie auf die Lösung des technischen Problems mit technischen Mitteln Einfluss nehmen (BGHZ 159, 197, 205 f. - elektronischer Zahlungsverkehr; BGH, Beschl. v. 19.10.2004 - X ZB 34/03, GRUR 2005, 143, 144 - Rentabilitätsermittlung; BGH GRUR 2009, 479 Tz. 11 - Steuerungseinrichtung für Untersuchungsmodalitäten).Damit ist mit der besseren Ausnutzung begrenzter Ressourcen eines Servers bei der dynamischen Generierung strukturierter Dokumente die Funktionalität eines Kommunikationssystems betroffen und infolgedessen ein konkretes technisches Problem und nicht etwa ein außerhalb der Technik liegendes Ziel (vgl. hierzu BGHZ 159, 197, 206 - elektronischer Zahlungsverkehr; BGH GRUR 2005, 141, 142 - Anbieten interaktiver Hilfe; BGH GRUR 2005, 143, 144 - Rentabilitätsermittlung;… Sen.Urt. v. 30.7.2009 - Xa ZR 22/06, GRUR 2010, 44 - Dreinahtschlauchfolienbeutel) angesprochen.
- BGH, 26.10.2010 - X ZR 47/07
Wiedergabe topografischer Informationen
Außerhalb der Technik liegende Anweisungen genügen in diesem Zusammenhang nicht; sie sind nur dann von Bedeutung, wenn sie auf die Lösung des technischen Problems mit technischen Mitteln Einfluss nehmen (Senat, Beschluss vom 24. Mai 2004 - X ZB 20/03, BGHZ 159, 197, 204 - Elektronischer Zahlungsverkehr; Beschluss vom 19. Oktober 2004 - X ZB 34/03, GRUR 2005, 143, 144 - Rentabilitätsermittlung;… Beschluss vom 20. Januar 2009 - X ZB 22/07, GRUR 2009, 479 Rn. 11 - Steuerungseinrichtung für Untersuchungsmodalitäten;… BGH, Beschluss v. 22. April 2010 - Xa ZB 20/08, GRUR 2010, 613 Rn. 22 - Dynamische Dokumentengenerierung). - BGH, 17.04.2007 - X ZB 9/06
Informationsübermittlungsverfahren
Zwar kann die Zulassung der Rechtsbeschwerde, ebenso wie die der Revision (s. dazu BGHZ 53, 152, 155; 101, 276, 278; 111, 158, 166;… BGH, Urt. v. 21.09.2006 - I ZR 2/04, NJW-RR 2007, 182, 183), auf einen abgrenzbaren Teil des Beschwerdeverfahrens beschränkt werden (BGHZ 88, 191, 193 - Ziegelsteinformling I; Sen.Beschl. v. 03.12.1996 - X ZB 1/96, GRUR 1997, 360, 361 - Profilkrümmer; v. 29.04.2003 - X ZB 4/01, GRUR 2003, 781 - Basisstation; v. 19.10.2004 - X ZB 34/03, GRUR 2005, 143 - Rentabilitätsermittlung; st. Rspr.).
- BGH, 19.05.2005 - X ZR 188/01
Aufzeichnungsträger
Ist dies der Fall, kommt es nicht darauf an, ob der Patentanspruch auch auf die Verwendung eines Algorithmus, einen im geschäftlichen Bereich liegenden Zweck oder den Informationscharakter des Verfahrensergebnisses oder der beanspruchten Sache abstellt (Sen.Beschl. v. 19.10.2004 - X ZB 33/03, GRUR 2005, 141, 142 - Anbieten interaktiver Hilfe; Sen.Beschl. v. 19.10.2004 - X ZB 34/03, GRUR 2005, 143, 144 - Rentabilitätsermittlung; vgl. auch EPA [TBK 3.5.2], ABl. EPA 2000, 515 - Datenstrukturprodukt/Philipps). - BGH, 06.08.2013 - X ZB 2/12
Tintenstrahldrucker
Die Zulassung der Rechtsbeschwerde gemäß § 18 Abs. 4 Satz 1 GebrMG und § 100 Abs. 1 PatG kann auf abgrenzbare Teile des Beschwerdeverfahrens beschränkt werden (BGH, Beschluss vom 14. Juli 1983 - X ZB 9/82, BGHZ 88, 191, 193 = GRUR 1983, 725, 726 - Ziegelsteinformling I; Beschluss vom 19. Oktober 2004 - X ZB 34/03, GRUR 2005, 143 - Rentabilitätsermittlung). - BGH, 27.03.2018 - X ZB 11/17
Voraussetzung der Anmeldung von Patenten; Einräumung der Gelegenheit zur Stellung …
Er hat in diesem Zusammenhang zwar ausgeführt, dass im Ergebnis kein Unterschied besteht, da auch bei der vorrichtungsmäßigen Einkleidung einer Lehre, die sich der elektronischen Datenverarbeitung bedient, deren Patentfähigkeit nur dann zu bejahen ist, sofern hierbei die Lösung eines konkreten technischen Problems mit Mitteln gelehrt wird, die neu sind, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sind (BGH, Beschluss vom 19. Oktober 2004 - X ZB 34/03, GRUR 2005, 143, 144 - Rentabilitätsermittlung). - BGH, 12.05.2009 - X ZR 133/05
Teilweise Nichtigerklärung eines Patents betreffend ein Verfahren zum Entsorgen …
Auf die zulässige Berufung ist das Streitpatent in dem Umfang, in dem es nicht mehr verteidigt wird, für nichtig zu erklären (st. Rspr., vgl. nur Sen.Urt. v. 14.9.2004 - X ZR 149/01, GRUR 2005, 143, 146 - elektronisches Modul). - BGH, 11.02.2008 - X ZA 2/07
Anforderungen an die Gründe einer Entscheidung im Patentverfahren
Darin, dass das Bundespatentgericht dem Antragsteller keine Gelegenheit gegeben hat, sich nachträglich zur vermeintlich vom Gericht in der mündlichen Verhandlung vertretenen Rechtsauffassung zum Verhältnis der Beschlüsse des Senats X ZB 33/03 und X ZB 34/03 vom 19. Oktober 2004 zu den Leitsätzen 1 und 2 der Entscheidung BGHZ 144, 282 - Sprachanalyseeinrichtung - zu äußern, liegt keine Verletzung seines Anspruchs auf rechtliches Gehör. - BPatG, 05.09.2006 - 17 W (pat) 10/04
Beruhen des Patentanspruchs einer EDV-gestützten Darstellungseinrichtung auf …
Auch bei der vorrichtungsmäßigen Einkleidung einer Lehre, die sich der elektronischen Datenverarbeitung bedient, ist deren Patentfähigkeit nur dann zu bejahen, sofern hierbei die Lösung eines konkreten technischen Problems mit Mitteln gelehrt wird, die neu sind, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sind (vgl. BGH in GRUR 2005, 141 "Anbieten interaktiver Hilfe" und GRUR 2005, 143 "Rentabilitätsermittlung"). - BPatG, 14.12.2006 - 2 Ni 12/05 Die beanspruchte Lehre muss vielmehr Anweisungen enthalten, die der Lösung eines konkreten technischen Problems mit technischen Mitteln dienen (vgl. BGH in GRUR 2005, 143, 144 - Rentabilitätsermittlung- m. w. H.).
Wie vom Bundesgerichtshof ausgeführt, ist die Patentfähigkeit einer solchen Lehre nur dann zu bejahen, sofern hierbei die Lösung eines konkreten technischen Problems mit Mitteln gelehrt wird, die neu sind, auf einer erfinderischen Tätigkeit beruhen und gewerblich anwendbar sind (vgl. GRUR 2005, 143, 144 - Rentabilitätsermittlung -).
- BPatG, 04.05.2017 - 17 W (pat) 46/16
- BPatG, 19.03.2015 - 17 W (pat) 4/12
Patentbeschwerdeverfahren - "Such- und Auswerteverfahren sowie Such- und …
- BPatG, 23.10.2014 - 17 W (pat) 15/11
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zur Zustandsermittlung eines Körpers" - …
- BPatG, 09.06.2015 - 17 W (pat) 58/12
Zurückweisung einer Patentanmeldung mit der Bezeichnung "Codec-Steuerung" mangels …
- BPatG, 18.12.2012 - 17 W (pat) 86/07
- BPatG, 17.01.2008 - 17 W (pat) 71/04
- BPatG, 09.06.2015 - 17 W (pat) 37/12
Zurückweisung einer Patentanmeldung mit der Bezeichnung "Künstliche Intelligenz …
- BPatG, 03.03.2005 - 2 Ni 49/03
Patent auf Kfz-Kennzeichen-Domains
- BPatG, 14.04.2015 - 17 W (pat) 94/10
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zur Bestimmung eines …
- BPatG, 29.11.2017 - 18 W (pat) 11/15
Patentbeschwerdeverfahren - "Simulationsvorrichtung zur Ausführung einer …
- BPatG, 03.08.2017 - 17 W (pat) 21/15
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zur Auslegung eines …
- BPatG, 24.01.2012 - 17 W (pat) 84/07
Patentbeschwerdeverfahren - vom Patentschutz ausgeschlossenes Verfahren zur …
- BPatG, 11.07.2006 - 23 W (pat) 55/04
Patentanmeldung des "Verfahrens zum Auswerten einer Folge von diskreten …
- BPatG, 02.07.2018 - 19 W (pat) 21/17
- BPatG, 09.03.2010 - 17 W (pat) 6/06
Patentbeschwerdeverfahren - "Schnelle Faltung von Projektionen" - mathematische …
- BPatG, 11.05.2005 - 19 W (pat) 24/03
- BPatG, 19.09.2018 - 18 W (pat) 10/17
- BPatG, 08.05.2018 - 17 W (pat) 17/16
- BPatG, 20.02.2014 - 17 W (pat) 49/09
- BPatG, 14.03.2013 - 17 W (pat) 325/05
Patenteinspruchsverfahren - "Therapiesystem sowie Therapieverfahren" - zur …
- BPatG, 20.11.2012 - 17 W (pat) 49/08
- BPatG, 05.07.2012 - 17 W (pat) 108/08
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zur Beschreibung von physikalischen …
- BPatG, 01.03.2012 - 17 W (pat) 4/08
- BPatG, 23.02.2012 - 17 W (pat) 11/08
Patentbeschwerdeverfahren - vom Patentschutz ausgeschlossenes Verfahren zur …
- BPatG, 08.12.2011 - 17 W (pat) 26/06
Patentbeschwerdeverfahren - vom Patentschutz ausgeschlossenes Programm für …
- BPatG, 17.11.2011 - 17 W (pat) 18/06
Patentbeschwerdeverfahren - vom Patentschutz ausgeschlossenes Programm für …
- BPatG, 23.09.2010 - 17 W (pat) 47/06
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zur Visualisierung dreidimensionaler, …
- BPatG, 01.03.2010 - 17 W (pat) 4/08
Patentbeschwerdeverfahren - keine erfinderische Tätigkeit
- BPatG, 30.04.2009 - 17 W (pat) 38/08
- BPatG, 31.03.2009 - 17 W (pat) 30/05
- BPatG, 29.01.2008 - 23 W (pat) 1/05
- BPatG, 04.05.2006 - 17 W (pat) 15/04
- BPatG, 02.10.2019 - 18 W (pat) 1/18
- BPatG, 01.08.2019 - 17 W (pat) 28/19
- BPatG, 19.03.2019 - 17 W (pat) 15/17
- BPatG, 13.03.2018 - 17 W (pat) 14/16
- BPatG, 18.06.2014 - 17 W (pat) 77/10
- BPatG, 26.11.2013 - 17 W (pat) 38/10
- BPatG, 23.05.2013 - 17 W (pat) 34/09
- BPatG, 19.01.2012 - 17 W (pat) 97/06
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zur Herstellung der Lageübereinstimmung …
- BPatG, 09.07.2009 - 17 W (pat) 7/06
- BPatG, 18.01.2007 - 17 W (pat) 16/04
- BPatG, 12.07.2005 - 17 W (pat) 333/03
- BPatG, 26.07.2016 - 17 W (pat) 48/14
Voraussetzungen für die Zurückweisung der Anmeldung eines Patents mit der …
- BPatG, 09.12.2015 - 18 W (pat) 87/14
Voraussetzungen für eine Eröffnung des Patentschutzes gem. § 1 Abs. 3 u. 4 PatG …
- BPatG, 05.05.2015 - 17 W (pat) 36/12
- BPatG, 17.03.2015 - 17 W (pat) 24/11
Patentbeschwerdeverfahren - "Dateimanagement-Verfahren" - zur Patentfähigkeit - …
- BPatG, 03.04.2014 - 17 W (pat) 65/09
- BPatG, 12.08.2013 - 20 W (pat) 4/10
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zum Ermitteln einer Abbildungsvorschrift …
- BPatG, 28.06.2012 - 17 W (pat) 72/08
Patentbeschwerdeverfahren - "Verfahren zum Auffinden von Patendokumenten in einer …
- BPatG, 05.02.2020 - 17 W (pat) 21/18
- BPatG, 06.03.2014 - 17 W (pat) 19/10
- BPatG, 09.06.2005 - 17 W (pat) 51/03
- BPatG, 07.04.2005 - 17 W (pat) 5/03
- BPatG, 17.12.2019 - 17 W (pat) 23/18