Rechtsprechung
BGH, 29.04.2003 - X ZB 4/01 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
PatG § 39 Abs. 2
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
"Basisstation für ein drahtloses digitales Telefonsystem" - Voraussetzungen der Teilung eines Patentes - Vorliegen des Sonderfalls zulässiger Beschränkung auf einen bestimmten abgrenzbaren Teil des Verfahrensgegenstandes
- Judicialis
PatG § 39 Abs. 2
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
PatG § 39 Abs. 2
"Basisstation"; Gerichtliches Verfahren nach Teilung eines Patents - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Patentrecht - Teilungserklärung im Beschwerdeverfahren
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2003, 781
Wird zitiert von ... (33)
- BGH, 20.12.2011 - X ZB 6/10
Installiereinrichtung II
Die Zulassung der Rechtsbeschwerde erlaubt die Überprüfung der Entscheidung nach Art einer Revision (st. Rspr. des Senats, vgl. Beschluss vom 29. April 2003 - X ZB 4/01, GRUR 2003, 781 - Basisstation; Beschluss vom 29. Juli 2008 - X ZB 23/07, juris). - BGH, 17.04.2007 - X ZB 9/06
Informationsübermittlungsverfahren
Zwar kann die Zulassung der Rechtsbeschwerde, ebenso wie die der Revision (s. dazu BGHZ 53, 152, 155; 101, 276, 278; 111, 158, 166;… BGH, Urt. v. 21.09.2006 - I ZR 2/04, NJW-RR 2007, 182, 183), auf einen abgrenzbaren Teil des Beschwerdeverfahrens beschränkt werden (BGHZ 88, 191, 193 - Ziegelsteinformling I; Sen.Beschl. v. 03.12.1996 - X ZB 1/96, GRUR 1997, 360, 361 - Profilkrümmer; v. 29.04.2003 - X ZB 4/01, GRUR 2003, 781 - Basisstation; v. 19.10.2004 - X ZB 34/03, GRUR 2005, 143 - Rentabilitätsermittlung; st. Rspr.). - BGH, 19.10.2004 - X ZB 34/03
Rentabilitätsermittlung
Jedoch ist die Beschränkung der Zulassung auf eine bestimmte Rechtsfrage ohne Wirkung (Sen.Beschl. v. 30.10.1990 - X ZB 18/88, GRUR 1991, 307 - Bodenwalze; Beschl. v. 3.12.1996 - X ZR 1/96, GRUR 1997, 360, 361 - Profilkrümmer; Beschl. v. 29.4.2003 - X ZB 4/01, GRUR 2003, 781 - Basisstation).
- BGH, 29.07.2008 - X ZB 23/07
Reichweite des Schutzrechtsausschlusses; Abgrenzung von Erzeugnis- und …
Die Zulassung der Rechtsbeschwerde beschränkt die Nachprüfung zwar grundsätzlich nicht auf eine bestimmte Rechtsfrage, die das Beschwerdegericht für klärungsbedürftig gehalten hat; eine vom Beschwerdegericht ausgesprochene Beschränkung auf eine solche Frage ist ohne Wirkung (st. Rspr. d. Sen.; zuletzt Beschl. v. 29.04.2003 - X ZB 4/01, GRUR 2003, 781 f. - Basisstation). - BGH, 12.03.2009 - Xa ZR 86/06
Blendschutzbehang
Die Gesamtoffenbarung der Anmeldung steht jedoch auch im Ausgangsverfahren weiterhin als Grundlage für die in diesem Verfahren weiterverfolgten Patentansprüche zur Verfügung (vgl. BGH, Beschl. v. 29.4.2003 - X ZR 4/01, GRUR 2003, 781 - Basisstation). - BPatG, 12.08.2009 - 19 W (pat) 5/08 Die Teilanmeldung entsteht vielmehr mit einer -wie vorliegend -wirksamen verfahrensrechtlichen Teilungserklärung, für die dann der gesamte Offenbarungsgehalt der Ursprungsanmeldung ausgeschöpft werden kann (vgl. BGH GRUR 2000, 688, 689 -Graustufenbild; GRUR 2003, 47, 49 -Sammelhefter; 2003, 781, 782 -Basisstation).
- BPatG, 11.03.2004 - 15 W (pat) 54/03 Die abgegebene Teilungserklärung hindert nicht den Fortgang des Beschwerdeverfahrens und eine abschließende Entscheidung über das Stammpatent (BGH, GRUR 2003, 781 - Basisstation).
Für den Fortgang des Verfahrens betreffend das Stammpatent ist die Frage der Zulässigkeit ebenso wie die Wirksamkeit der Teilungserklärung sowie das Schicksal der Trennanmeldung ohnehin unbeachtlich (vgl BGH, GRUR 2003, 781 - Basisstation; BGH, Sammelhefter), sodass über das Stammpatent nach Antragslage entschieden werden kann.
- BPatG, 18.11.2004 - 20 W (pat) 46/04
Wirksamkeit der Erklärung der Teilung einer Anmeldung nach Verkündung der …
Denn nach "Sammelhefter" (BGH GRUR 2003, 47; siehe auch BGH GRUR 2003, 781 - Basisstation) setzt die wirksame Teilung (im zitierten Fall eines Patents) nicht voraus, dass durch die Teilungserklärung ein gegenständlich bestimmter Teil des Patents definiert wird, der von diesem abgetrennt wird. - BPatG, 17.07.2003 - 23 W (pat) 701/02 Soweit das Streitpatent dabei nicht um den abgetrennten Teil - d.h. Merkmale der erteilten Patentansprüche 6 und 22 konkretisiert durch Merkmale der Beschreibung (Spalte 9, Zeilen 30 bis 36) - verringert worden ist (BGH Mitt 1999, 154, Leitsatz 2 - "Kupplungsvorrichtung"), ist dies insofern unschädlich, als nach neuer höchstrichterlicher Rechtsprechung (BGH GRUR 2003, 781 - "Basisstation"; BGH Mitt 2002, 526, Leitsatz iVm Abschnitt II.3.c - "Sammelhefter") durch die Teilung nicht abgetrennt werden muß und die wirksame Teilung eines Patents - in Abkehr von den Entscheidungen "Informationssignal" und "Kupplungsvorrichtung" - nicht voraussetzt, daß bereits durch die Teilungserklärung ein gegenständlich bestimmter Teil des Patents definiert wird, der von diesem abgetrennt wird.
- BPatG, 12.12.2005 - 15 W (pat) 362/03
Widerruf eines Patentes im Wege des Einspruchverfahrens; Zuständigkeit des …
Im hier nach wirksamer Teilungserklärung entscheidungsreifen Verfahren betreffend das Restpatent/Stammpatent (vgl hierzu BGH Mitt. 2003, 388 - Basisstation) ist dem Antrag der Einsprechenden auf Widerruf des Streitpatents in vollem Umfang stattzugeben. - BPatG, 08.05.2006 - 15 W (pat) 351/04
- BPatG, 08.04.2014 - 23 W (pat) 22/10
Patentbeschwerdeverfahren - "Kantenglättung mit Hilfe mehrerer Anzeigeköpfe eines …
- BPatG, 29.08.2007 - 7 W (pat) 362/03
- BPatG, 22.03.2007 - 23 W (pat) 21/05
- BPatG, 04.12.2006 - 19 W (pat) 32/04
- BPatG, 23.03.2006 - 23 W (pat) 25/04
- BPatG, 01.07.2004 - 20 W (pat) 45/02
- BPatG, 08.04.2015 - 20 W (pat) 45/13
- BPatG, 31.07.2007 - 23 W (pat) 6/04
- BPatG, 29.03.2007 - 20 W (pat) 71/03
- BPatG, 06.07.2006 - 23 W (pat) 336/03
- BPatG, 06.03.2006 - 15 W (pat) 357/03
- BPatG, 10.11.2005 - 23 W (pat) 333/04
- BPatG, 13.09.2005 - 23 W (pat) 338/03
- BPatG, 19.07.2005 - 23 W (pat) 318/04
- BPatG, 16.06.2005 - 23 W (pat) 306/04
- BPatG, 09.06.2005 - 23 W (pat) 314/04
- BPatG, 23.05.2005 - 15 W (pat) 350/03
- BPatG, 24.02.2005 - 23 W (pat) 304/04
- BPatG, 05.08.2004 - 11 W (pat) 339/02
- BPatG, 04.06.2004 - 14 W (pat) 333/02
- BPatG, 24.11.2003 - 20 W (pat) 64/02
- BPatG, 21.10.2003 - 23 W (pat) 25/02