Rechtsprechung
BGH, 17.09.2013 - X ZR 123/10 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Begriff der Nichtbeförderung i. S. d. Fluggastrechteverordnung
- reise-recht-wiki.de
Unterstützungsleistungen im Fall der Nichtbeförderung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FluggastrechteVO Art. 4 Abs. 3
Begriff der Nichtbeförderung i. S. d. Fluggastrechteverordnung - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (16)
- bundesgerichtshof.de (Pressemitteilung)
Bundesgerichtshof entscheidet erneut über Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
- lawblog.de (Kurzinformation)
Nicht abwimmeln lassen
- ra-skwar.de (Pressemitteilung)
Fluggastrechteverordnung - Entschädigungszahlung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der verpasste Anschlussflug
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
BGH entscheidet erneut über Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Zubringerflug verspätet, Anschlussflug verpasst
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
- diekmann-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
BGH spricht Flugreisenden Ausgleichszahlung von je 600 bei verpasstem Anschlussflug zu
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Verspätung am Zielort maßgeblich
- haerlein.de (Kurzinformation)
Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet erneut über Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
- juraforum.de (Kurzinformation)
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anschlussflug verpasst - Endziel für Entschädigung entscheidend
- anwalt.de (Pressemitteilung)
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
- anwalt.de (Kurzinformation)
Ausgleichszahlung bei verpassten Anschlussflug wegen Verspätung des Zubringerfluges
Verfahrensgang
- AG Düsseldorf, 03.02.2010 - 25 C 10071/09
- AG Frankfurt/Main, 11.05.2010 - 30 C 142/10
- LG Düsseldorf, 20.08.2010 - 22 S 41/10
- AG Frankfurt/Main, 25.11.2010 - 30 C 142/10
- LG Frankfurt/Main, 25.11.2010 - 24 S 88/10
- BGH, 16.06.2011 - X ZR 123/10
- BGH, 16.06.2011 - X ZR 150/10
- EuGH, 05.10.2011 - C-436/11
- EuGH, 22.05.2013 - C-436/11
- BGH, 17.09.2013 - X ZR 123/10
- BGH, 17.09.2013 - X ZR 150/10
- EuGH - C-437/11 (anhängig)
Papierfundstellen
- ZIP 2013, 75
- MDR 2013, 13
Wird zitiert von ... (3)
- AG Erding, 13.05.2015 - 4 C 420/15
Ausgleichszahlung nach Verspätung des Fluges um mehr als 41 Stunden
Denn Art. 7 VO (EG) 261/2004 ist dahin auszulegen, dass auf seiner Grundlage dem Fluggast eines Flugs mit Anschlussflügen, dessen Verspätung zum Zeitpunkt des Abflugs unterhalb der in Art. 6 der Verordnung festgelegten Grenzen lag, der aber sein Endziel mit einer Verspätung von drei Stunden oder mehr gegenüber der planmäßigen Ankunftszeit erreichte, eine Ausgleichszahlung zusteht, da diese Zahlung nicht vom Vorliegen einer Verspätung beim Abflug abhängt, vgl. EuGH (Große Kammer), Urt. v. 26.2.2013 a) C-11/11 (Air France SA /Heinz-Gerke Folkerts u. a.), NJW 2013, 1291 und dem EuGH folgend BGH, Urteil vom 07.05.2013, X ZR 127/11, NJW-RR 2013, 1065 und Urteil vom 17.09.2013 - X ZR 123/10, BeckRS 2013, 15207. - LG Darmstadt, 20.05.2015 - 7 S 185/14 Diese Ausführungen hat der BGH bestätigt in den Urteilen vom 17.09.2013, Az: X ZR 123/10 und Az: X ZR 150/10.
Die bisher entschiedenen Fälle betreffen die Verspätung des Erstfluges, der entweder in einem Land der EU gestartet war (BGH, Urteile vom 17.09.2013, Az: X ZR 150/10 und vom 07.05.2013, Az: X ZR 127/11; LG Frankfurt am Main, Urteile vom 26.07.2013, Az: 2-24 S 47/12 und 2-24 S 147/12) oder der aus dem außereuropäischen Ausland in einem Land der EU landen sollte (Urteil des BGH vom 17.09.2013, Az: X ZR 123/10).
- AG Frankfurt/Main, 03.12.2014 - 29 C 341/14 So haben sowohl der EuGH (…a.a.O.) als auch der BGH (Urteil vom 17. September 2013 - X ZR 123/10 -,juris; Urteil vom 07. Mai 2013 - X ZR 127/11 -, juris m. w. N.) entschieden, dass den Fluggästen eines verspäteten Fluges ein Ausgleichsanspruch nach Art. 7 EGV 261/2004 zusteht, soweit die Kläger infolge der Flugverspätung ihr individuelles Endziel mit einer Verspätung von mindestens drei Stunden erreichen, auch wenn die verspätete Ankunft am Endziel darauf beruht, dass infolge der Flugverspätung ein selbst nicht verspäteter Anschlussflug verpasst wird.
Rechtsprechung
BGH, 16.06.2011 - X ZR 123/10 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 6 Abs 1 EGV 261/2004, Art 7 EGV 261/2004, Art 267 AEUV, Art 1 EWGV 295/91 vom 04.02.1991, Art 1 ff EWGV 295/91 vom 04.02.1991
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Fluggastrechtverordnung: Ausgleichszahlung bei Abflugsverzögerung unterhalb der definierten Grenzen mit verspäteter Ankunft am letzten Zielort um mehr als drei Stunden - Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Entschädigungsleistungen für eine über 7 Stunden verspätete Ankunft am Zielort aufgrund eines unverschuldet verpassten Anschlussfluges
- rewis.io
- rechtsportal.de
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Entschädigungsleistungen für eine über 7 Stunden verspätete Ankunft am Zielort aufgrund eines unverschuldet verpassten Anschlussfluges
- datenbank.nwb.de
- ibr-online
Reiserecht - Anspruch für Ausgleich wegen Verspätung und verpasstem Flug
- juris (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Verkehr
Verfahrensgang
- AG Düsseldorf, 03.02.2010 - 25 C 10071/09
- AG Frankfurt/Main, 11.05.2010 - 30 C 142/10
- LG Düsseldorf, 20.08.2010 - 22 S 41/10
- AG Frankfurt/Main, 25.11.2010 - 30 C 142/10
- LG Frankfurt/Main, 25.11.2010 - 24 S 88/10
- BGH, 16.06.2011 - X ZR 123/10
- BGH, 16.06.2011 - X ZR 150/10
- EuGH, 05.10.2011 - C-436/11
- EuGH, 22.05.2013 - C-436/11
- BGH, 17.09.2013 - X ZR 123/10
- BGH, 17.09.2013 - X ZR 150/10
- EuGH - C-437/11 (anhängig)