Rechtsprechung
BGH, 25.04.1996 - X ZR 139/94 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Widerrufsrecht - Belehrung - Drucktehnische Gestaltung - Unterschrift
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Beginn der Widerrufsfrist für ein Abzahlungsgeschäft nur bei Hinweis auf Fristwahrung durch Absendung
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an Inhalt und drucktechnische Gestaltung der Belehrung über das Widerrufsrecht
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1996, 1964
- ZIP 1996, 1138
- MDR 1996, 892
- VersR 1996, 1015
- WM 1996, 1149
- BB 1996, 1295
- DB 1996, 1561
Wird zitiert von ... (64)
- BGH, 12.07.2016 - XI ZR 501/15
Zur angeblich rechtsmissbräuchliche Ausübung eines Verbraucherwiderrufsrechts
Diese gesonderte Unterschrift durfte sich nicht gleichzeitig auf beweislaständernde Tatsachenbestätigungen beziehen, wie sie Empfangsbestätigungen angesichts der Beweisregel des § 361a Abs. 1 Satz 6 BGB enthielten (zu § 1b Abs. 2 Satz 3 und 4 AbzG vgl. BGH, Urteile vom 30. September 1992 - VIII ZR 196/91, BGHZ 119, 283, 296 und vom 25. April 1996 - X ZR 139/94, WM 1996, 1149, 1150 f.;… zu § 361a BGB Staudinger/Kaiser, BGB, Neubearb. 2001, § 361a Rn. 33; vgl. auch Wallner, BKR 2016, 177, 180). - BGH, 12.01.2017 - I ZR 198/15
Widerrufsrecht bei Verbrauchervertrag: Anforderungen an die Erklärung des …
Es genügt, wenn der Erklärende deutlich zum Ausdruck bringt, er wolle den Vertrag von Anfang an nicht gelten lassen (BGH, Urteil vom 16. April 1986 - VIII ZR 79/85, BGHZ 97, 351, 358; Urteil vom 21. Oktober 1992 - VIII ZR 143/91, NJW 1993, 128, 129; Urteil vom 25. April 1996 - X ZR 139/94, NJW 1996, 1964, 1965;… Staudinger/Kaiser, BGB, Neubearbeitung 2012, § 355 Rn. 31 mwN). - BGH, 28.01.2004 - IV ZR 58/03
Anforderungen an die Belehrung über das Widerspruchsrecht
Die Widerspruchsbelehrung ist deshalb hier auch deswegen unwirksam, weil es an der von § 5a Abs. 2 Satz 1 VVG geforderten Deutlichkeit fehlt (vgl. BGH, Urteil vom 25. April 1996 - X ZR 139/94 - NJW 1996, 1964 unter 2 b).
- BGH, 23.06.2009 - XI ZR 156/08
Anforderungen an den Inhalt der Widerrufsbelehrung bei verbundenenVerträgen; …
Diesen Anforderungen ist bereits dann nicht Genüge getan, wenn sich innerhalb einer einheitlichen Vertragsurkunde die Belehrung aus dem übrigen Vertragstext drucktechnisch nicht deutlich heraushebt (…MünchKommBGB/Masuch, 5. Aufl., § 355 Rn. 49;… Palandt/Grüneberg, BGB, 68. Aufl., § 355 Rn. 16; so schon die gefestigte Rechtsprechung zu § 1 b AbzG, § 2 HWiG aF, § 7 VerbrKrG aF: BGHZ 126, 56, 60 ; BGH, Urteile vom 25. April 1996 - X ZR 139/94, WM 1996, 1149, 1150 und vom 18. Oktober 2004 - II ZR 352/02, WM 2004, 2491, 2493). - BGH, 18.03.2014 - II ZR 109/13
Kapitalanlagegeschäft in einer Haustürsituation: Folgen der Verwendung einer …
Für den Widerruf genügt es, wenn der Erklärende deutlich zum Ausdruck bringt, dass er den Vertragsschluss nicht mehr gegen sich gelten lassen will (BGH, Urteil vom 24. April 1996 - X ZR 139/94, ZIP 1996, 1138;… Palandt/Grüneberg, BGB, 73. Aufl., § 355 Rn. 6 mwN). - OLG Stuttgart, 24.01.2017 - 6 U 96/16
Verbraucherdarlehensvertrag: Verwirkung des Widerrufsrechts durch Abschluss einer …
Das setzt voraus, dass sich die Belehrung aus dem Text des Vertrages deutlich heraushebt und so die Rechtslage unübersehbar zur Kenntnis bringt (…BGH v. 23.6.2009 - XI ZR 156/08, Rn. 24; v. 25.4.1996 - X ZR 139/94; v. 27.4.1994 - VIII ZR 223/93; v. 20.12.1989 - VIII ZR 145/88; v. 7.5.1986 - I ZR 95/84). - OLG Karlsruhe, 20.01.2015 - 19 U 99/14
Ansprüche eines Rechtsanwalts auf die Zahlung der vereinbarten Vergütung
Wird die Widerrufsbelehrung in die Vertragsurkunde integriert, muss sie sich in ihrer Gesamtwirkung anerkanntermaßen so deutlich vom übrigen Vertragstext abheben, dass sie dem Vertragspartner die Rechtslage unübersehbar zur Kenntnis bringt (vgl. BGH NJW 1987, 125 [BGH 07.05.1986 - I ZR 95/84]; NJW-RR 1990, 368 [BGH 20.12.1989 - VIII ZR 145/88]; NJW 1994, 1800 [BGH 27.04.1994 - VIII ZR 223/93]; NJW 1996, 1964 [BGH 25.04.1996 - X ZR 139/94];… MüKo/Masuch, BGB, 6. Auflage 2012, § 360 [a. F.] Rn. 27, 28;… Staudinger/Kaiser, BGB -Neubearbeitung 2012, § 360 [a. F.] Rn. 11, m. w. N.).Für den Fall einer drucktechnischen Ausgestaltung ist dabei anerkannt, dass sich die Belehrung mangels hinreichender Abhebung vom übrigen Vertragstext als unwirksam erweisen kann, wenn andere Vertragsteile in gleicher Weise oder mit gleicher Wirkung hervorgehoben sind wie die Widerrufsbeiehrung (vgl. BGH NJW 1987, 125 [BGH 07.05.1986 - I ZR 95/84]; NJW-RR 1990, 368 [BGH 20.12.1989 - VIII ZR 145/88]; NJW 1994, 1800 [BGH 27.04.1994 - VIII ZR 223/93]; NJW 1996, 1964 [BGH 25.04.1996 - X ZR 139/94];… MüKo/Masuch a. a. O. ;… Staudinger/Kaiser a. a. O., m. w. N.).
- BGH, 24.06.2004 - III ZR 104/03
Klausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen eines Anbieters von …
Danach muß die Belehrung drucktechnisch in nicht zu übersehender Weise herausgehoben sein (z.B.: BGH, Urteil vom 20. Dezember 1989 - VIII ZR 145/88 - NJW-RR 1990, 368, 370; OLG Köln NJW 1987, 1206), und zwar durch eine andere Farbe, größere Lettern oder Fettdruck (…BGH aaO und Urteil vom 25. April 1996 - X ZR 139/94 - NJW 1996, 1964, 1965; OLG Stuttgart NJW 1992, 3245, 3246;… Bamberger/Roth/Grothe, BGB, § 355 Rn. 6 m.w.N.). - LG Wuppertal, 01.12.2016 - 9 S 138/16
Widerruf eines Ratenlieferungsvertrages; Verborgener Abschluss eines Vertrags zu …
Die Mehrfachverwendung der zur Hervorhebung der Belehrung eingesetzten Gestaltungsmittel auch für andere Textteile führt dazu, dass die Belehrung eben nicht mehr, wie sie es sein müsste, unübersehbar ist (vergleiche BGH, X ZR 139/94, bei juris). - LG Ulm, 17.07.2013 - 10 O 33/13
Form der Widerrufsbelehrung bei Verbraucherkreditverträgen
Danach müsse sich die Widerrufsbelehrung durch Farbe, größere Lettern, Sperrschrift oder Fettdruck in nicht zu übersehender Weise aus dem übrigen Text herausheben (vgl. BGH NJW 1996, 1964, NJW 2004, 3183; NJW 2009, 3020;… Grüneberg in Palandt, 72. Aufl., § 360 Rn. 3); sie müsse dem Adressaten quasi unübersehbar ins Auge springen (vgl. BGH WRP 2003, 266, 267 rechte Spalte "Widerrufsbelehrung IV"; WRP 1996, 708, 710 linke Spalte oben; WM 1990, 315, 318; GRUR 1996, 816, 817).Rechtsprechung und Literatur haben zur Konkretisierung des ausfüllungsbedürftigen, unbestimmten Begriffs Grundsätze aufgestellt (vgl. BGH NJW 1987, 125; NJW-RR 1990, 368; NJW 1996, 1964; OLG Stuttgart, NJW 1992, 3245; OLG Naumburg, NJW-RR 1994, 377; LG Kassel, NJW 2007, 3136;… Grüneberg in Palandt, a.a.O., § 360 Rn. 4;… Saenger, in Ermann, BGB-Kommentar, 13. Aufl., § 360 Rn. 6;… Wildemann in juris, PK-BGB, 6. Aufl., § 360 Rn. 14).
- KG, 18.07.2006 - 5 W 156/06
Fernabsatzvertrag: Anforderungen an die Widerrufsbelehrung bei Absatz von Waren …
- BGH, 21.12.2000 - VII ZR 17/99
Haftung des Bauunternehmers bei fehlender Genehmigungsfähigkeit des …
- BGH, 02.05.2007 - XII ZR 109/04
Widerruf einer am Arbeitsplatz eingegangenen Bürgschaft oder Schuldmitübernahme …
- BGH, 31.01.2005 - II ZR 200/03
Rechtsfolgen des Widerrufs eines Fondsbeitritts; Einwendungsdurchgriff bei dem …
- OLG Karlsruhe, 24.03.2016 - 12 U 141/15
Altvertrag über eine fondsgebundene Lebensversicherung: Inhaltsanforderungen an …
- BGH, 13.01.2009 - XI ZR 508/07
Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht beim Abschluss eines …
- LG Münster, 01.04.2014 - 14 O 206/13
Immobiliardarlehensvertrag: Rückzahlung von Vorfälligkeitsentschädigung nach …
- BGH, 13.01.2009 - XI ZR 509/07
Anforderungen an die Belehrung über das Widerrufsrecht beim Abschluss eines …
- OLG Düsseldorf, 11.10.2007 - 24 U 75/07
Sittenwidrigkeit eines anlässlich eines Hausbesuchs abgeschlossenen Vertrags bei …
- AG Leipzig, 03.02.2010 - 118 C 10105/09
Drohung mit der SCHUFA
- BGH, 19.07.2001 - IX ZR 411/00
Formularmäßige Vereinbarung der Eigenhaftung des Vertreters
- OLG Oldenburg, 09.03.2006 - 1 U 134/05
Haustürgeschäft: Eindeutigkeit der schriftlichen Belehrung über die Einhaltung …
- OLG Düsseldorf, 06.12.2016 - 6 U 108/16
Anforderungen an die Gestaltung der Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
- LG Frankfurt/Oder, 13.08.2013 - 16 S 238/12
Widerruf eines Fernabsatzvertrages: Auslegung einer schriftlichen Äußerung des …
- OLG Schleswig, 25.10.2007 - 16 U 70/07
Gestalterische und inhaltliche Anforderungen an eine ordnungsgemäße …
- LG Berlin, 15.12.2015 - 4 O 59/15
- OLG Köln, 22.07.2009 - 27 U 5/09
Auslegung eines in einem Gesellschaftsbeitritt vereinbarten Widerrufsrechts
- OLG Frankfurt, 08.02.2012 - 19 U 26/11
Schutzwirkung der BGB-InfoV im Hinblick auf die Anforderungen an eine …
- OLG Hamm, 06.07.2009 - 8 U 83/09
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung nach dem HWiG; Voraussetzungen der …
- LG Gießen, 01.03.2000 - 1 S 499/99
Haustürgeschäft: Anforderungen an die drucktechnische Hervorhebung einer …
- OLG Karlsruhe, 15.01.2015 - 12 U 78/13
Lebensversicherungsvertrag nach dem Policenmodell: Anforderungen an die …
- OLG Düsseldorf, 09.10.2007 - 24 U 91/07
Haustürwiderruf eines Partnerschaftsvermittlungsvertrages bei nicht auf …
- OLG Oldenburg, 12.06.2002 - 2 U 65/02
Haustürgeschäft , Realkredit , Widerruf
- OLG Köln, 24.02.2012 - 20 U 159/11
Rückerstattung der geleisteten Prämien abzüglich der ausgekehrten Rückkaufswerte …
- OLG Frankfurt, 18.10.2017 - 17 U 126/17
Ordnungsgemäßheit einer Widerrufsbelehrung zu einem Darlehensvertrag
- OLG Oldenburg, 19.06.2002 - 2 U 65/02
Finanzierter Wohnungskauf: Widerruflichkeit als Haustürgeschäft; wirtschaftliche …
- LG Frankfurt/Main, 23.11.2018 - 30 O 124/18
Zum Widerspruch und der Verwirkung bei Versicherungsverträgen
- OLG Düsseldorf, 16.07.2002 - 4 U 192/01
Internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichte für die Klage eines in …
- LG Saarbrücken, 28.08.2015 - 1 O 220/14
- OLG Köln, 11.04.2014 - 20 U 57/12
Anforderungen an die drucktechnische Hervorhebung der Widerspruchsbelehrung bei …
- OLG Frankfurt, 05.02.2018 - 3 U 68/17
Widerruf Darlehensvertrag einer Sparkasse
- OLG Köln, 24.02.2012 - 20 U 161/11
Bereicherungsrechtliches Rückabwicklungsbegehren eines Versicherungsvertrages …
- OLG Köln, 24.02.2012 - 20 U 154/11
Bereicherungsrechtliches Rückabwicklungbegehren eines Versicherungsvertrages; …
- OLG Düsseldorf, 20.12.1999 - 24 U 186/98
Sachlicher Geltungsbereich des VerbrKG bei vertraglicher Übernahme einer …
- OLG Düsseldorf, 09.07.2002 - 24 U 167/01
Zur wirtschaftlichen Einheit eines mit einer Getränkebezugsverpflichtung …
- OLG München, 23.08.2001 - 6 U 1982/01
Belehrungspflicht über Widerrufsrecht des Verbrauchers sowohl nach FernAbsG als …
- OLG Schleswig, 08.06.2000 - 2 U 29/99
Beginn der Widerrufsfrist bei einem verbundenen Darlehensvertrag
- OLG Düsseldorf, 25.11.2015 - 4 U 60/13
Anforderungen an die drucktechnische Hervorhebung der Widerspruchsbelehrung beim …
- OLG Köln, 16.03.2012 - 20 U 256/11
- OLG Düsseldorf, 18.04.2000 - 24 U 123/99
Rechtsfolgen des Widerrufs einer Getränkebezugsverpflichtung; Anforderungen an …
- OLG Frankfurt, 21.02.2017 - 3 U 189/16
Wirksamkeit einer Widerrufsbelehrung zum Darlehensvertrag
- LG Saarbrücken, 09.01.2015 - 1 O 100/14
- LG Kassel, 02.02.2007 - 1 S 395/06
Widerrufsbelehrung beim Verbrauchervertrag: Folge der Abweichung des …
- OLG Dresden, 08.09.1999 - 8 U 1333/99
Rechte des Leasinggebers bei Fremdfinanzierungsleasing
- LG Berlin, 09.06.2016 - 10 S 8/15
- OLG Stuttgart, 14.03.2017 - 6 U 115/16
Verbraucherdarlehensvertrag - Anforderungen an Widerrufsbelehrung
- AG Berlin-Mitte, 23.10.2008 - 16 C 123/08
Ausschluss des Widerrufsrechts - Design der Widerrufselehrung - Webdesign - …
- LG München I, 19.02.2004 - 2 O 15288/03
Haustürsituation auch bei gelegentlicher Verbraucheranfrage gegeben
- OLG Koblenz, 25.05.2000 - 6 U 766/98
Verwendung von Formularen mit isolierter Rücktrittsbelehrung nach HWiG auf der …
- LG Hagen, 04.10.2017 - 10 O 96/17
Rückzahlungsanspruch auf geleistete Versicherungsprämien zzgl. Nutzungsersatz …
- AG Düsseldorf, 30.11.2004 - 52 C 8315/04
Beteiligung in Form von Genussscheinen; Widerruf der auf den Vertragsschluss …
- OLG München, 27.04.2020 - 5 U 958/20
Berufung, Widerruf, Darlehensvertrag, Erfolgsaussicht, Musterbelehrung, …
- LG Hagen, 24.10.2018 - 10 O 31/18
- LG Hannover, 17.11.2005 - 3 O 554/04