Rechtsprechung
BGH, 17.09.2013 - X ZR 150/10 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 EGV 216/2004, Art 7 Abs 1 Buchst c EGV 261/2004
Fluggastrechte: Ausgleichsleistungsanspruch bei Versäumung eines Anschlussfluges infolge eines weniger als drei Stunden verspäteten Zubringerflugs; Verspätung von mehr als drei Stunden bei Erreichen des Endziels - Wolters Kluwer
Ausgleichsanspruch bei einer Flugverspätung von mindestens drei Stunden
- reise-recht-wiki.de
Auslegungsbedarf der Verordnung (EG) 261/2004 bei Nichtbeförderung/Annullierung
- rewis.io
Fluggastrechte: Ausgleichsleistungsanspruch bei Versäumung eines Anschlussfluges infolge eines weniger als drei Stunden verspäteten Zubringerflugs; Verspätung von mehr als drei Stunden bei Erreichen des Endziels
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ausgleichsanspruch bei einer Flugverspätung von mindestens drei Stunden
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der verpasste Anschlussflug
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Verspätungsbedingtes Erreichen des Endziel erst einen Tag nach geplanter Ankunft löst Ausgleichsanspruch des Flugreisenden aus
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Verspätungsbedingtes Erreichen des Endziel erst einen Tag nach geplanter Ankunft löst Ausgleichsanspruch des Flugreisenden aus
Verfahrensgang
- AG Düsseldorf, 03.02.2010 - 25 C 10071/09
- AG Frankfurt/Main, 11.05.2010 - 30 C 142/10
- LG Düsseldorf, 20.08.2010 - 22 S 41/10
- AG Frankfurt/Main, 25.11.2010 - 30 C 142/10
- LG Frankfurt/Main, 25.11.2010 - 24 S 88/10
- BGH, 16.06.2011 - X ZR 123/10
- BGH, 16.06.2011 - X ZR 150/10
- EuGH, 05.10.2011 - C-436/11
- EuGH, 22.05.2013 - C-436/11
- BGH, 17.09.2013 - X ZR 150/10
- BGH, 17.09.2013 - X ZR 123/10
- EuGH - C-437/11 (anhängig)
Wird zitiert von ... (2)
- LG Darmstadt, 20.05.2015 - 7 S 185/14 Diese Ausführungen hat der BGH bestätigt in den Urteilen vom 17.09.2013, Az: X ZR 123/10 und Az: X ZR 150/10.
Die bisher entschiedenen Fälle betreffen die Verspätung des Erstfluges, der entweder in einem Land der EU gestartet war (BGH, Urteile vom 17.09.2013, Az: X ZR 150/10 und vom 07.05.2013, Az: X ZR 127/11; LG Frankfurt am Main, Urteile vom 26.07.2013, Az: 2-24 S 47/12 und 2-24 S 147/12) oder der aus dem außereuropäischen Ausland in einem Land der EU landen sollte (Urteil des BGH vom 17.09.2013, Az: X ZR 123/10).
- OLG Bremen, 31.03.2021 - 1 U 62/20 Ab einer Ankunftsverspätung von drei Stunden besteht auch außerhalb der Fälle der Annullierung und Nichtbeförderung ein Entschädigungsanspruch nach Art. 7 Fluggastrechte-VO (siehe hierzu allgemein EuGH…, Urteil vom 19.11.2009 - C-402/07 und C-432/07, Sturgeon u.a., juris Rn. 69, NJW 2010, 43;… Urteil vom 23.10.2012 - C-581/10 und C-629/10, Nelson u.a., juris Rn. 40, NJW 2013, 671;… Urteil vom 26.02.2013 - C-11/11, Folkerts u.a., juris Rn. 47, NJW 2013, 1291; ebenso BGH, Urteil vom 07.05.2013 - X ZR 127/11, juris Rn. 9, NJW-RR 2013, 1065, Urteil vom 17.09.2013 - X ZR 150/10, juris Rn. 8, VRR 2014, 145;… Beschluss vom 19.07.2016 - X ZR 138/15, juris Rn. 15, RRa 2016, 286;… Urteil vom 16.04.2019 - X ZR 93/18, juris Rn. 15, NJW 2019, 2604), der hier nach Art. 7 Abs. 1 S. 1 Buchst. a Fluggastrechte- VO bei einer Entfernung von Bremen nach Paris von weniger als 1.500 Kilometer EUR 250,- beträgt, hier also insgesamt EUR 500,- für beide Kläger.
Rechtsprechung
BGH, 16.06.2011 - X ZR 150/10 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 6 Abs 1 EGV 261/2004, Art 7 EGV 261/2004, Art 267 AEUV, Art 1 EWGV 295/91 vom 04.02.1991, Art 1 ff EWGV 295/91 vom 04.02.1991
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Fluggastrechtverordnung: Ausgleichszahlung bei Abflugsverzögerung unterhalb der definierten Grenzen mit verspäteter Ankunft am letzten Zielort um mehr als drei Stunden - Wolters Kluwer
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Entschädigungsleistungen für eine 25 Stunden verspätete Ankunft am Zielort aufgrund eines unverschuldet verpassten Anschlussfluges
- rewis.io
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Fluggastrechtverordnung: Ausgleichszahlung bei Abflugsverzögerung unterhalb der definierten Grenzen mit verspäteter Ankunft am letzten Zielort um mehr als drei Stunden
- rewis.io
Vorabentscheidungsersuchen an den EuGH zur Auslegung der Fluggastrechtverordnung: Ausgleichszahlung bei Abflugsverzögerung unterhalb der definierten Grenzen mit verspäteter Ankunft am letzten Zielort um mehr als drei Stunden
- rechtsportal.de
VO 261/2004/EG Art. 6; VO 261/2004/EG Art. 7
Voraussetzungen für die Geltendmachung von Entschädigungsleistungen für eine 25 Stunden verspätete Ankunft am Zielort aufgrund eines unverschuldet verpassten Anschlussfluges - datenbank.nwb.de
- ibr-online
Reiserecht - Anspruch für Ausgleich wegen Verspätung und verpasstem Flug
- juris (Volltext/Leitsatz)
Sonstiges
- EU-Kommission
(Verfahrensmitteilung)
Verkehr
Verfahrensgang
- AG Düsseldorf, 03.02.2010 - 25 C 10071/09
- AG Frankfurt/Main, 11.05.2010 - 30 C 142/10
- LG Düsseldorf, 20.08.2010 - 22 S 41/10
- AG Frankfurt/Main, 25.11.2010 - 30 C 142/10
- LG Frankfurt/Main, 25.11.2010 - 24 S 88/10
- BGH, 16.06.2011 - X ZR 150/10
- BGH, 16.06.2011 - X ZR 123/10
- EuGH, 05.10.2011 - C-436/11
- EuGH, 22.05.2013 - C-436/11
- BGH, 17.09.2013 - X ZR 123/10
- BGH, 17.09.2013 - X ZR 150/10
- EuGH - C-437/11 (anhängig)