Rechtsprechung
BGH, 20.05.2008 - X ZR 180/05 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- lexetius.com
Tintenpatrone
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unterlassungsanspruch des Patentinhabers oder Gebrauchsmusterinhabers gegen den Verletzer bei Vergabe einer ausschließlichen Lizenz an dem Schutzrecht; Bestehen eines Schadensersatzanspruches gegen den Verletzer unabhängig von dem ausschließlichen Lizenznehmer; Bestehen ...
- kanzlei.biz
Tintenpatrone
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GebrMG § 24; PatG § 139; BGB § 242 § 432
"Tintenpatrone"; Unterlassungsansprüche des Schutzrechtinhabers bei Vergabe einer Lizenz - rechtsportal.de
GebrMG § 24 ; PatG § 139 ; BGB § 242 § 432
"Tintenpatrone"; Unterlassungsansprüche des Schutzrechtinhabers bei Vergabe einer Lizenz - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Patentrecht - Ansprüche des Schutzrechtsinhabers?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 28.10.2003 - 4a O 63/02
- OLG Düsseldorf, 24.11.2005 - 2 U 104/03
- LG Düsseldorf, 16.10.2006 - 4a O 63/02
- BGH, 20.05.2008 - X ZR 180/05
- OLG Düsseldorf, 31.07.2008 - 2 W 59/06
- OLG Düsseldorf, 31.07.2008 - 2 W 60/06
- BGH, 18.12.2008 - I ZB 68/08
- BGH, 16.07.2009 - I ZB 68/08
- BGH, 28.04.2011 - I ZB 68/08
Papierfundstellen
- BGHZ 176, 311
- MDR 2008, 1228
- GRUR 2008, 896
- GRUR Int. 2008, 960
Wird zitiert von ... (99)
- BGH, 05.05.2020 - KZR 36/17
FRAND-Einwand - FRAND-Bedinungen, besondere Verhaltenspflichten eines …
a) Die Frage, wie Anspruch 12 des Klagepatents auszulegen ist, ist eine Rechtsfrage und kann vom Revisionsgericht in vollem Umfang nachgeprüft werden (vgl. BGH, Urteil vom 7. September 2004 - X ZR 255/01, BGHZ 160, 204, 212 - Bodenseitige Vereinzelungseinrichtung; Urteil vom 20. Mai 2008 - X ZR 180/05, BGHZ 176, 311 Rn. 19 - Tintenpatrone I).Sind Zweck-, Wirkungs- und Funktionsangaben Bestandteil eines Patentanspruchs, nehmen sie zwar in der Regel an dessen Aufgabe teil, den geschützten Gegenstand zu bestimmen und damit zugleich zu begrenzen, wenn sie das Vorrichtungselement, auf das sie sich beziehen, als ein solches definieren, das so ausgebildet sein muss, dass es die betreffende Funktion erfüllen kann (vgl. BGH, Urteil vom 20. Mai 2008 - X ZR 180/05, BGHZ 176, 311 Rn. 17 - Tintenpatrone I, mwN), und so verhält es sich auch hier.
- OLG Düsseldorf, 05.02.2020 - U (Kart) 4/19
Zulieferer gegen Automobilhersteller
Auch wenn diese Wahrscheinlichkeit nicht hoch zu sein braucht und insbesondere nicht festgestellt werden muss, dass ein Schaden bereits eingetreten ist oder worin dieser besteht, ist jedenfalls eine nicht lediglich entfernt liegende Möglichkeit eines Schadens erforderlich, d.h. aufgrund des festgestellten Sachverhalts muss der Eintritt eines Schadens zumindest denkbar und möglich erscheinen (vgl. zum Ganzen BGH…, Urteil vom 07.05.2013, X ZR 69/11 - Fräsverfahren , Rn. 21 bei juris; Urteil vom 20.05.2008, X ZR 180/05 - Tintenpatrone , Rn. 26 bei juris;… Urteil vom 24.01.2006, XI ZR 384/03, Rn. 28 bei juris;… Urteil vom 06.03.2001, KZR 32/98, Rn. 9 bei juris;… Urteil vom 17.05.2001, I ZR 189/99 - Feststellungsinteresse II , Rn. 31 bei juris;… Urteil vom 06.05.1993, I ZR 144/92 - Apothekerzeitschriften , Rn. 16 bei juris;… Urteil vom 23.04.1991, X ZR 77/89, Rn. 7 bei juris;… Urteil vom 19.11.1971, I ZR 72/70 - Cheri , Rn. 36 bei juris). - OLG Köln, 11.01.2019 - 6 U 10/16
Palast der Republik
Dieses Ergebnis wird bestätigt durch die Entscheidung des BGH in der Sache Tintenpatrone (Urteil vom 20.05.2008 - X ZR 180/05, GRUR 2008, 896), nach der der Urheber auch den Anspruch des Rechteinhabers geltend machen kann, wenn ihm dieser vorher eingeräumt wurde.
- BGH, 17.11.2009 - X ZR 137/07
Türinnenverstärkung
a) Verlangt ein verletzter Schutzrechtsinhaber vom Verletzer Schadensersatz nach der Berechnungsmethode der Lizenzanalogie (vgl. zu den einzelnen Methoden BGHZ 173, 374 Tz. 7 - Zerkleinerungsvorrichtung), benötigt er nach der Rechtsprechung des Senats keine Angaben zum erzielten Gewinn (BGHZ 176, 311 Tz. 33 - Tintenpatrone). - BGH, 26.03.2019 - X ZR 109/16
Spannungsversorgungsvorrichtung - Patentverletzung: Pflicht zur Herausgabe des …
Der akzessorische Anspruch auf Rechnungslegung umfasst unter dem Vorbehalt der Möglichkeit und Zumutbarkeit neben den Angaben zu den Berechnungsgrundlagen des (Rest-)Schadensersatzanspruchs auch Angaben, die zwar für die reine Berechnung an sich nicht erforderlich sind, die aber der Überprüfung und Plausibilisierung der vom Verpflichteten für die Berechnung mitgeteilten Eingangsgrößen dienen und aus diesem Grund für die Durchsetzung des Hauptanspruchs erforderlich sind (BGH, Urteil vom 20. Mai 2008 - X ZR 180/05, BGHZ 176, 311 Rn. 31 ff. - Tintenpatrone;… BGHZ 183, 182 Rn. 44 - Türinnenverstärkung).Diese sind für die Berechnung des herauszugebenden Verletzergewinns notwendig (BGHZ 176, 311 Rn. 33 - Tintenpatrone).
- OLG Düsseldorf, 11.01.2018 - 15 U 66/17
Wilkinson darf keine Rasierklingeneinheiten passend für den Nassrasierer …
Sie weisen den Fachmann an, den beanspruchten Gegenstand über die expliziten Sachmerkmale hinaus so auszugestalten, dass die ihm zugedachte Wirkung/Funktion eintreten kann (BGH BeckRS 2015, 14874; BGH GRUR 2008, 896 - Tintenpatrone I;… OLG Düsseldorf I-2 U 11/17, Urt. v. 31.08.2017; OLG Düsseldorf BeckRS 2016, 21120). - BGH, 18.12.2008 - I ZB 68/08
Auskunft über Tintenpatronen
In dem dem vorliegenden Vollstreckungsverfahren zugrunde liegenden Erkenntnisverfahren hat die Gläubigerin die Schuldner zu 1 bis 5 wegen Verletzung ihres eine Tintenpatrone betreffenden deutschen Gebrauchsmusters Nr. 297 13 911 (im Weiteren: Klagegebrauchsmuster) in allen drei Instanzen mit Erfolg in Anspruch genommen (…LG Düsseldorf, Urt. v. 28.10.2003 - 4a O 63/02, [...];… OLG Düsseldorf, Urt. v. 24.11.2005 - 2 U 104/03, [...]; BGHZ 176, 311 - Tintenpatrone). - BGH, 27.09.2016 - X ZR 163/12
Patentrecht: Schadensersatzanspruch eines übergangenen Mitberechtigten bei …
Die entsprechenden Pflichten bestehen auch im Rahmen gesetzlicher Schuldverhältnisse (vgl. BGH, Urteil vom 17. Mai 1994 - X ZR 82/92, BGHZ 126, 109, 113; Urteil vom 20. Mai 2008 - X ZR 180/05, BGHZ 176, 311 Rn. 31 - Tintenpatrone I jeweils mwN) und erstrecken sich jedenfalls auf die vom Berufungsgericht für die Zeit ab Klageerhebung zuerkannten Angaben. - BGH, 14.12.2010 - X ZR 193/03
Crimpwerkzeug IV
Als Rechtsfrage kann die Frage, wie ein Patentanspruch auszulegen ist, vom Revisionsgericht in vollem Umfang nachgeprüft werden (Senat, Urteil vom 20. Mai 2008 - X ZR 180/05, BGHZ 176, 311 Rn. 17 - Tintenpatrone). - BGH, 07.05.2013 - X ZR 69/11
Fräsverfahren
Hierfür genügt es in der Regel, wenn zumindest eine rechtswidrig und schuldhaft begangene Verletzungshandlung vorliegt (BGH, Urteil vom 20. Mai 2008 - X ZR 180/05, BGHZ 176, 311 = GRUR 2008, 896 Rn. 26 mwN - Tintenpatrone I). - OLG Celle, 08.12.2020 - 13 U 65/19
Schadensersatz wegen Nichtabnahme innerhalb eines Rahmen-Liefervertrages …
- OLG Düsseldorf, 25.10.2018 - 2 U 30/16
Zur Form des Lizenzvertrags / 2018
- OLG Karlsruhe, 30.10.2019 - 6 U 183/16
Patentrechtlicher Schadensersatz: Missbrauch einer durch ein standardessenzielles …
- BGH, 05.04.2011 - X ZR 86/10
Cinch-Stecker
- OLG Düsseldorf, 06.05.2010 - 2 U 98/09
Ansprüche wegen der Verletzung eines Patents für Audio-Verbindungskabel mit …
- BGH, 24.11.2020 - KZR 35/17
FRAND-Einwand II
- OLG Düsseldorf, 07.08.2014 - 2 U 91/13
Ansprüche des Mitinhabers eines Patents gegen den weiteren Inhaber wegen der …
- OLG Düsseldorf, 01.02.2018 - 2 U 33/15
Umfang des Patentschutzes für ein Verfahren
- BGH, 24.01.2012 - X ZR 94/10
Tintenpatrone II
- LG Düsseldorf, 20.04.2017 - 4b O 120/15
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung des Patents mit der Bezeichnung …
- BGH, 22.02.2022 - X ZR 102/19
Aminosäureproduktion - Patentlizenzvertrag für ein Europäisches Patent: …
- BGH, 19.02.2013 - X ZR 70/12
Patentverletzungsstreit: Eigene Klage des ausschließlichen Lizenznehmers während …
- OLG Düsseldorf, 08.10.2008 - U (Kart) 42/06
Auslegung und Umfang eines Gebrauchsmusterschutzanspruches für Tintenpatronen - …
- LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 215/08
Lysin (2)
- OLG Düsseldorf, 15.07.2021 - 15 U 42/20
- LG München I, 21.04.2016 - 7 O 16945/15
Patentverletzung durch das Anbieten von Software zur Verwaltung digitaler Bilder
- LG Düsseldorf, 03.11.2009 - 4b O 188/09
Lysin
- LG Düsseldorf, 03.11.2009 - 4b O 187/09
Escherichia
- LG Düsseldorf, 03.11.2009 - 4b O 189/09
Lysin II
- OLG Düsseldorf, 26.04.2012 - 2 U 18/12
Anforderungen an die Parteiidentität i.S. von Art. 27 EuGVVO
- LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 278/08
Lysin III
- OLG Karlsruhe, 05.08.2013 - 6 U 114/12
Patentverletzung: Schadensersatzberechnung nach den Grundsätzen der …
- OLG Düsseldorf, 07.07.2016 - 2 U 5/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents betreffend eine Methode zur Verringerung …
- OLG Hamburg, 19.09.2019 - 3 U 181/17
Verpackung für Rauchwaren - Patentverletzungsverfahren: Materiellrechtliche …
- OLG Düsseldorf, 31.07.2008 - 2 W 59/06
Umfang einer gerichtlich ausgeurteilten Auskunftsverpflichtung
- LG Düsseldorf, 04.10.2011 - 4b O 279/08
Lysin IV
- OLG Düsseldorf, 12.06.2014 - 2 U 86/09
Berechtigung zur Geltendmachung einer Patentverletzung
- OLG Düsseldorf, 08.10.2008 - U (Kart) 43/06
Gebrauchsmusterverfahren bzgl. eines Tintentanks für einen Tintenstrahldrucker; …
- OLG Düsseldorf, 31.07.2008 - 2 W 60/06
Vollstreckung unvertretbarer Handlungen
- OLG Düsseldorf, 08.10.2008 - U (Kart) 44/06
Ansprüche auf Unterlassung, Auskunft, Rechnungslegung, Vernichtung und der …
- OLG Düsseldorf, 25.04.2019 - 2 U 50/17
Auskunfterteilung und Schadensersatz wegen einer Schutzrechtsverletzung
- LG Düsseldorf, 19.04.2011 - 4a O 153/10
Wundverband (2)
- OLG Düsseldorf, 07.02.2013 - 2 U 8/09
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zum Färben von …
- OLG Düsseldorf, 08.12.2022 - 2 U 44/22
- OLG Düsseldorf, 22.07.2021 - 2 U 58/20
Ansprüche wegen Verletzung des deutschen Teils eines europäischen Patents; …
- OLG Düsseldorf, 27.04.2017 - 2 U 23/14
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Verfahren zur Parametrierung …
- LG Düsseldorf, 24.05.2011 - 4b O 81/11
Cistus incanus II
- LG Düsseldorf, 24.05.2011 - 4b O 162/09
Cistus incanus
- OLG Düsseldorf, 24.06.2010 - 2 U 12/08
Berechnung wegen der Verletzung eines Gebrauchsmusters für eine Tintenpatrone …
- OLG Düsseldorf, 31.08.2017 - 2 U 11/17
Abweisung des Antrags auf Erlass einer einstweiligen Verfügung wegen Verletzung …
- LG Düsseldorf, 21.01.2016 - 4b 108/14
Rollenschneidevorrichtung
- LG Düsseldorf, 24.03.2016 - 4b O 7/15
Patentfähigkeit des Klagepatents mit der Bezeichnung "Rauchartikel mit …
- BGH, 22.02.2022 - X ZR 103/19
Patentverletzungsstreit zum deutschen Teil eines Europäischen Patents: …
- OLG Düsseldorf, 26.11.2015 - 2 U 74/14
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents betreffend eine Filterpatrone …
- LG Düsseldorf, 18.12.2007 - 4a O 317/06
Tintentankpatrone
- LG Düsseldorf, 24.05.2016 - 4b O 109/14
Extraktionsverfahren für Curcuminoide
- OLG Düsseldorf, 27.01.2022 - 2 U 45/19
Anbieten von Rührgefäßen für eine elektromotorisch betriebene Küchenmaschine; …
- OLG Düsseldorf, 26.11.2015 - 2 U 77/14
Abweisung der Klage wegen Verletzung eines Patents für eine Filterpatrone für …
- AG Düsseldorf, 09.06.2015 - 57 C 9732/14
Filesharing Lizenzanalogie keine Internetrechte
- LG Düsseldorf, 26.09.2013 - 14c O 251/10
Fehlen der Wiederholungsgefahr nach Abgabe einer strafbewehrten …
- OLG Düsseldorf, 20.05.2010 - 2 U 120/02
Ansprüche wegen der Verletzung eines Patents für ein Verfahren und eine …
- LG Düsseldorf, 26.09.2013 - 14c O 143/11
Geschmacksmusterverletzung im Zusammenhang mit einer Fernbedienung
- LG Hamburg, 24.01.2012 - 310 O 199/10
- LG Düsseldorf, 17.03.2009 - 4b O 218/08
- LG Düsseldorf, 03.05.2016 - 4b O 111/14
Dampftrocknungsanlage
- OLG Karlsruhe, 08.12.2021 - 6 U 129/19
Patentverletzungsverfahren über eine Spracherkennungsvorrichtung - …
- LG Düsseldorf, 29.06.2010 - 4b O 28/10
3-Stufen-Ejektor
- OLG Düsseldorf, 04.12.2008 - 2 U 24/07
Luftfedern
- BGH, 01.12.2020 - X ZR 110/19
Einräumen einer ausschließlichen Lizenz für den Lizenznehmer durch den …
- LG Düsseldorf, 07.02.2019 - 4c O 98/17
Scheibenbremse 1
- OLG Düsseldorf, 22.12.2011 - 2 U 78/11
Ansprüche wegen Verletzung eines Patents für ein Fixationssystem für Knochen
- OLG Düsseldorf, 10.01.2013 - 2 U 97/01
Ansprüche wegen der Verletzung eines Gebrauchsmusters für eine Vorrichtung zur …
- LG München I, 23.06.2021 - 21 O 7265/20
Keine Patentverletzung durch drahtloses Lautprechersystem
- LG Düsseldorf, 03.03.2016 - 4b O 82/14
- LG Düsseldorf, 25.06.2013 - 4c O 11/13
Bus-Automatisierungssystem
- LG München I, 21.04.2021 - 21 O 16260/20
Keine schutzbereichsbeschränkende Wirkung von Zweckangaben bei …
- LG Düsseldorf, 18.07.2017 - 4b O 8/16
Zirkoniumoxid
- LG Düsseldorf, 24.10.2013 - 4c O 3/12
Rotor für eine Tablettenpresse II
- LG Düsseldorf, 12.03.2019 - 4a O 143/14
Gurtaufroller
- LG Düsseldorf, 31.03.2011 - 4a O 111/10
Druckmaterialbehälter II
- LG Düsseldorf, 02.03.2021 - 4b O 102/19
Solarmodulhalter
- LG Düsseldorf, 11.02.2021 - 4b O 161/10
Sprüh-Testsysteme
- LG Düsseldorf, 31.05.2011 - 4a O 30/10
Druckmaterialbehälter
- LG Düsseldorf, 27.05.2014 - 4a O 17/14
Fräseinrichtung
- LG Düsseldorf, 23.05.2013 - 4a O 187/11
Tracheostoma Vorrichtung
- LG Düsseldorf, 23.05.2013 - 4c O 23/13
Förderbandmodul
- LG Düsseldorf, 30.06.2020 - 4a O 83/17
Regal aus knickbarem Material
- LG Düsseldorf, 01.08.2019 - 4a O 49/17
LED-Chip
- LG Düsseldorf, 06.10.2016 - 4b O 50/16
Antikörpernachweisverfahren
- LG Düsseldorf, 03.03.2016 - 4v O 82/14
Cer- und Zirkonium-Mischoxid (1)
- AG Düsseldorf, 03.09.2015 - 57 C 9914/14
- LG Düsseldorf, 04.07.2015 - 4a O 31/10
Cer- und Zirkonkium-Mischoxids
- LG Düsseldorf, 28.02.2012 - 4a O 2/11
Druckmaterialbehälter
- LG Düsseldorf, 01.08.2017 - 4b O 37/15
- LG Düsseldorf, 18.07.2017 - 4b O 37/15
Schwenkverbindung
- LG Düsseldorf, 15.09.2016 - 4b O 40/15
Solarmodulmontagesystem
- LG Düsseldorf, 20.12.2012 - 4a O 73/11
Druckmaterialbehälter III
- LG Düsseldorf, 28.02.2012 - 4a O 196/10
Druckmaterialbehälter II
- LG Düsseldorf, 26.11.2009 - 4b O 255/08
Einkaufswagensicherung